SVPS-FSSE Bulletin Nr. 11, November 15 /No 11, novembre 15

Page 6

S V P S A k tuell   Aus der Mitgliederversammlung und dem Vorstand

Herbst-Mitgliederversammlung mit Finanz-Diskussionen Die Vertreter von 20 Mitgliederverbänden trafen sich an der Herbst-Mitgliederversammlung des Schweizerischen Verbandes für Pferdesport SVPS in Bern. Das wichtige Thema der diesjährigen Herbst-Mitgliederversammlung waren die Finanzen. Die Mitgliederversammlung genehmigte das Budget für das Jahr 2016. Dieses sieht einen Ausgabenüberschuss von CHF 54 175.– vor. Fotos: Elisabeth Weiland

Die Mitgliederverbände des Schweizerischen Verbands für Pferdesport SVPS haben das defizitäre Budget für das Jahr 2016 gutgeheissen, das von Finanzvorstand Gisela Marty erläutert wurde. Die einzelnen Disziplinen erhalten im Jahr 2016 die gleichen Beiträge wie im 2015. Das Budget 2016 weist somit ein Minus von CHF 54 175.– auf und wird mit der Vorlage des Tätigkeitsprogramms 2016 freigegeben.

Gebührenanpassungen für 2017 geplant Im Hinblick auf die finanzielle Situation und damit die Dienstleistungen des SVPS aufrechterhalten bleiben können, schlägt die Finanzverantwortliche des SVPS, Gisela Marty, vor, diese Negativdifferenz nun aufzufangen. Dazu sei eine Gebührenanpassung für 2017 ins Auge zu fassen sowie noch weitere Kosteneffizienzsteigerungen unter anderem auch beim «Bulletin». Die Gebührenanpassung für 2017 wird vom Vorstand ausgearbeitet und an der Mitgliederversammlung im Frühjahr 2016 zur Abstimmung kommen.

Neues Mitglied sowie Ersatzwahl in die Sanktionskommission Die Mitgliederversammlung hat ein neues Teilmitglied willkommen geheissen: Der Antrag des Vereins «Arbeitsreitweise Schweiz» (Equitation de Travail Suisse) ARSETS wurde einstimmig angenommen. Alexandra Häusler, Präsidentin von ARSETS, und Jenny Markov, Vizepräsidentin, stellten den Verein kurz vor. Mehr Informationen finden Sie

Daten reservieren Die nächste ordentliche Mitgliederversammlung des SVPS findet am Samstag, 2. April 2016 statt, die Herbst-Mitgliederversammlung am Samstag, 29. Oktober 2016.

4 «Bulletin» 11 / 16.11.2015

Ralph Stöckli von Swiss Olympic.

Gisela Marty erläuterte das Budget 2016.

unter www.arsets.ch. Weiter konnte ein neues Mitglied für die Sanktionskommission des SVPS bestimmt werden. Es ist Mathias Löchner, der das Amt von Monika Elmer übernimmt, die neu Chefin Technik der Disziplin Springen ist. Weiter hat der Vorstand entschieden, dass der SVPS die 2 % Kommissionen, die bei der Onlineüberweisung im Online-Nennsystem anfallen, nicht mehr übernimmt. Nach dem Verursacherprinzip werden diese Bankgebühren für solche Zahlungen direkt den Veranstaltern belastet.

Aus dem Vorstand Am Vortag hat eine Vorstandssitzung stattgefunden, an der ein Antrag des OKV betreffend eine Abschaffung des Turniertierarztes zugunsten des Wohlbefindens des Pferdes abgelehnt wurde. Zum Schutz der Pferde sowie des gesamten Pferdesports ist dies eine wichtige Massnahme. Nicole Basieux

Fokus: Olympische Spiele in Rio de Janeiro 2016 Die Mitgliederversammlung wurde durch zwei Vorträge mit Blick in die Zukunft abgerundet: Ralph Stöckli, Abteilungsleiter Leistungssport bei Swiss Olympic und Chef de Mission für die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro 2016, erläuterte die Rolle von Swiss Olympic an den Olympischen Spielen im Allgemeinen. Die Teamchefin für den Pferdesport und Sportmanagerin des SVPS, Evelyne Niklaus, referierte danach spezifisch über den Pferdesport an den Olympischen Spielen in Rio und zeigte bereits einige Einblicke vom Testevent diesen Sommer.

Mathias Löchner ist neues Mitglied der Sanktionskommission.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.