Vom Reiseblog zum Jobcast

Page 1

HR-STRATEGIE

Best Practice: Personalmarketing für die öffentliche Hand (Teil 2)

Vom Reiseblog bis zum «Jobcast» Seit Jahren schon zeigt die Finanzmarktaufsicht (FMA) Liechtenstein, wie man als Behörde mit einem frischen Arbeitgeberauftritt auf sich aufmerksam machen und Vorurteile abbauen kann. Im zweiten Teil erfahren Sie, wie die FMA für Traffic auf ihrer Karriere-Webseite sorgt. Von Jörg Buckmann

Den Dialog lernen: Social Media Die neuen Medien, wie sie gerne noch von manchen genannt werden, sind längst Teil der alltäglichen Kommunikationsgewohnheiten der Zielgruppen. «Gerade hier ist eine gute und enge Zusammenarbeit mit dem Kommunikationsteam wichtig. Zwangsläufig überschneiden sich Personal- und Unternehmensmarketing. Mein Tipp: Frühzeitig miteinander an den Tisch sitzen. Sich über die grundlegenden Zuständigkeiten einig werden. Und sich im Alltag eng abstimmen – dann klappt’s», rät Martin Schädler, Personalleiter bei der FMA. Auch hier zentral: das Commitment der Geschäftsleitung. Da hilft es natürlich, wenn wie im Fall der FMA ein CEO am Ruder sitzt, der selbst

zwar wenig auf sozialen Medien aktiv ist, aber die Grösse hat, richtungsweisende Entscheide nicht am eigenen Nutzungsverhalten auszurichten. Die FMA bespielt seriös, und doch mit einer erfrischenden Leichtigkeit, fünf Kommunikationsplattformen: • XING: Gepflegtes Bezahlprofil vorhanden. Obwohl viele Inhalte aus der Karriere-Webseite ausgespielt werden, eher wenig Interaktion. • LinkedIn: Der Hauptkanal der FMA auf Social Media. Zwei Drittel der Mitarbeitenden sind hier selbst aktiv. Über 2700 Interessierte (Follower) wollen mit den News aus Vaduz bedient werden, einzelne Posts erhalten bis zu 100 Likes. Community wird hier gezielt, auch unter Einsatz von «Paid Posts», aufgebaut.

• Instagram: Bis Ende 2020 wurden bereits über 300 Beiträge gepostet. • Kununu: Feedbacks (27: Stand 12/ 2020) werden alle, zum Teil sehr ausführlich, beantwortet. 4,5 Sterne, 92% Weiterempfehlungsrate. • Twitter: Eigentlich ein Kanal der Unternehmenskommunikation, werden dort zumindest die offenen Stellen gezwitschert.

Das Herzensprojekt: der Karriere-Reiseblog Eine der besonderen Herausforderungen für die FMA ist der Standort. Nicht, dass es in Vaduz und in Liechtenstein nicht schön wäre, im Gegenteil. Nur ist Vaduz für viele gut Qualifizierte peripher und

Der FMA-Reiseblog (Screenshot von der Webseite).

personalSCHWEIZ

Juni 2021

39


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.