
1 minute read
BRENNPUNKT
from FMA-Geschäftsbericht 2020
by fma-li
FMA-Geschäftsbericht 2020
Verstärkte Aufsicht
Am 1. Juli 2020 trat das revidierte Treuhändergesetz in Kraft. Der FMA sind neue Aufsichtsinstrumente und weitere Kompetenzen übertragen worden. Mit gesetzlichen Berufspflichten und einer verstärkten Aufsicht soll das Vertrauen in den Treuhandsektor gestärkt, Missbräuchen präventiv entgegengewirkt und die Reputation gesichert werden. Der Treuhandsektor nimmt für den Finanzplatz Liechtenstein eine wichtige Funktion in der Vermögenserhaltung und -strukturierung ein.
Treuhandsektor
Swiss-Arbeitgeber-Award für die FMA
Die FMA ist mit dem «Swiss Arbeitgeber Award 2020» ausgezeichnet worden. In der Kategorie mittelgrosse Unternehmen belegte die FMA den zweiten Rang. Die Jury: die Mitarbeitenden der FMA. Die Verleihung des Awards basiert nämlich auf einer Mitarbeiterbefragung, an der 92 Prozent der FMA-Mitarbeitenden teilnahmen. Das ausgezeichnete Resultat ist für die FMA ein Beleg, dass sie als attraktive Arbeitgeberin wahrgenommen wird. Podestplatz Corona-Pandemie fordert FMA doppelt
Die Covid-19-Pandemie prägte auch bei der FMA das Jahr 2020. Die Behörde war auf zwei Ebenen gefordert. Zum einen galt es, die Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebs bei den Finanzinstituten sicherzustellen. Die FMA hat dazu verschiedene Massnahmen ergriffen. Zum anderen war die FMA Covid-19 als Unternehmen selbst betroffen. Die Covid-19-Pandemie stellte die digitale Reife auf die Probe. Dabei zahlten sich die Investitionen der vergangenen Jahre in die Digitalisierung besonders aus. Der Geschäftsbetrieb konnte jederzeit ohne Einschränkungen aufrechterhalten werden.
FMA-Geschäftsbericht 2020
Blockchain und Co.
Am 1. Januar trat das Gesetz über Token und VT-Dienstleister (TVTG) in Kraft. Es überträgt der FMA die Registrierung und die anlassbezogene Aufsicht über VT-Dienstleister. 2020 liessen sich zehn Unternehmen für 24 Dienstleistungen nach dem TVTG registrieren. Die FMA bearbeitete ausserdem 134 Anfragen aus dem Markt zum Thema neue Finanztechnologien. Viele davon betrafen Blockchains und andere, stark dezentralisierte Technologien. 10 Gezielt Fachkräfte erreichen
Die FMA nutzt die Social-Media-Plattform LinkedIn für die Positionierung im Arbeitsmarkt. In der Videoserie «Drei Botschaften – Drei Gesichter» erzählen Mitarbeitende von ihrem Arbeitsalltag. Die 2370 Follower 2370 Follower sorgen für eine weite Verbreitung der Videos. Neben LinkedIn nutzt die FMA auch die sozialen Medien Twitter, kununu, Instagram und Xing und gewährt so einen Einblick in ihre vielfältige Arbeitswelt.
Durchstarten mit der FMA
Die FMA misst der Aus- und Weiterbildung ihrer Mitarbeitenden hohes Gewicht bei. Auch für Studenten und Studienabgänger bietet die FMA spannende Praktika an. Anina arbeitet neben ihrem Master-Studium in Strategischer Kommunikation und Management an der Universität Zürich als Praktikantin bei der FMA und erzählt von ihren Breite Möglichkeiten Erfahrungen. für Studierende