Jiřina Malá (1957) studierte Germanistik an der Universität
Jiřina Malá
in Leipzig, wo sie im Jahre 1987 auch Seit dem Jahre 1986 wirkt sie am Institut für Germanistik, Nordistik und Nederlandistik der Philosophischen Fakultät der Masaryk-Universität.
Jiřina Malá
promovierte (Fachgebiet Stilistik).
Sie habilitierte sich im Jahre 2013. Sie widmet sich der deutschen Gegenwartssprache: der Stilistik, Textlinguistik, Phraseologie, der Sprache der Massenmedien und Emotionen. Sie gab Lehrmaterialien zur Stilistik
und filmbezogenen Texten
Stilanalysen anhand von Filmrezensionen
Stilanalysen anhand von Filmrezensionen und filmbezogenen Texten
Texte über Filme
Texte über Filme
Texte über Filme
Die vorliegende Studie widmet sich den Methoden der stilistichen Textanalyse. Die Textbasis für die Stilananalysen bilden 470 Filmrezensionen und filmbezogene Texte aus den renommierten deutschsprachigen Magazinen und Zeitungen (oder ihren online Versionen) Der Spiegel, Focus, Die Zeit, Neue Zürcher Zeitung, sueddeutsche.de. etc. Zur vergleichenden Stilanalyse wurden auch tschechische Medien (z.B. iDnes.cz.) eingesetzt.
und die Monographie Stilistische Textanalyse: Grundlagen und Methoden (2009) heraus. Sie publiziert Artikel über Stilistik, Phraseologie und Emotionslinguistik in tschechischen und ausländischen Fachzeitschriften.
FILOZOFICKÁ FAKULTA
MASARYKOVA UNIVERZITA #447
obalka_mala_160x230.indd 1
#447
11.10.2016 19:52:30