Helårskatalog DE 2023

Page 1

Norwegen Sehnsuchtsland

Freiheit und Natur pur Angeln & Campen

Westnorwegens Kulturperlen Bergen & Stavanger

Genießen und Entdecken Kristiansand & Südnorwegen

Erlebe den majestätischen Preikestolen

HIRTSHALS–STAVANGER/BERGEN & HIRTSHALS–KRISTIANSAND

MS Bergensfjord & MS Stavangerfjord

Ein komfortabler Start in deinen Urlaub

Auf unseren umweltfreundlichen Cruise-Fähren MS Bergensfjord und MS Stavangerfjord beginnt dein Norwegenurlaub bereits an Bord.

Hier kannst du dich auf eine breite Palette köstlicher Speisen und erfrischender Getränke freuen. Seaview Bar & Nightclub bietet jeden Tag gute Musik und unterhaltsame Shows für Jung und Alt. Im TaxFree-Shop erwartet dich eine Fülle an verlockenden Angeboten und in unserem Fashion-Store findest du Damen-, Herren- und Kindermode sowie Schmuck und Accessoires von ausgewählten Qualitätsmarken. Guter Schlaf ist wichtig – und darauf legen wir großen Wert. Deshalb kannst du auf unseren Cruise-Fähren zwischen 20 verschiedenen Kabinentypen wählen - vom einfachen Airseat bis hin zur Suite mit Doppelbett, Schlafsofa und Panoramablick.

Oasis Garden café Commander Buffét We proudly serve™ Seaview Bar & Nightclub Grieg Brasserie Pier 42 Sportsbar

Fjord FSTR

Der schnellste Weg nach Norwegen

Unser hochmoderner Katamaran Fjord FSTR bringt Sie in nur 2 Stunden und 25 Minuten von Dänemark nach Norwegens Südküste.

Auch wenn die Überfahrt mit der Fjord FSTR wie im Flug vergeht, gibt es an Bord einiges zu erleben. Für den vordersten Bereich des Schiffes haben wir eine exklusive Lounge entwickelt, wo du gegen einen geringen Aufpreis während der gesamten Überfahrt einen extra komfortablen Platz, einen wundervollen Meerblick und ein Buffet mit kalten und warmen Speisen und Getränken genießen kannst. Ein Besuch in unserem Tax Free-Shop lohnt sich ebenfalls – hier findest du jederzeit verlockende Angebote und in unserem großen Bistro- und Cafébereich im mittleren Teil des Schiffes findest du von saftigen Burgern über vegetarische und vegane Snacks und Kaffeespezialitäten in Starbucks-Qualität alles, was das Herz begehrt.

Klimafreundliche Zukunft

Als Vorreiter in Sachen umweltbewusstes Reisen setzen wir uns aktiv für nachhaltige Alternativen in der Schifffahrtsindustrie ein.

Wusstest du...

• ...dass die Fjord FSTR 32% weniger CO2 ausstößt als ihre Vorgängerin?

• ...dass unsere Cruise-Fähren MS Stavangerfjord und MS Bergensfjord fast ausschließlich mit umweltfreundlichem Flüssigerdgas betrieben werden und den Strom für die Gästebereiche selbst produzieren?

Bistro Lounge StarbucksTM Café

Das Juwel der Küste:

Kristiansand

Nur wenige Stunden mit der Fähre von Dänemark entfernt liegt das südnorwegische Kleinod Kristiansand - ein perfektes Urlaubsziel für Groß und Klein.

Wer hier mit Kindern Urlaub macht, hat den Tier- und Freizeitpark Dyreparken Kristiansand meist ganz oben auf der Wunschliste. Für Entspannung sorgt ein Besuch am von Palmen umgebenen weißen Stadtstrand nur wenige Gehminuten vom Zentrum entfernt oder ein Spaziergang in der beeindruckenden Naturkulisse des Parkes Ravnedalen. Nicht entgehen lassen solltest

du dir den zauberhaften historischen Stadtteil Posebyen. Die denkmalgeschützten Bauwerke in diesem Viertel sind über 300 Jahre alt und stellen die längste zusammenhängende Reihe von Holzhäusern in Nordeuropa dar. Erkunde die engen Gassen, bewundere die kunstvollen Details der Holzarchitektur und tauche ein in die faszinierende Geschichte dieses einzigartigen Stadtteils.

4 Weitere Informationen & Buchung auf fjordline.com
Foto: Adam Read, Yngve Ask/Visit Sørlandet, Dyreparken i Kristiansand und Gettyimages.

Malerisches

Küstidyll

Südnorwegen ist geprägt von einer Reihe malerischer Küstenstädte mit charakteristischen weißen Holzhäusern und einem beeindruckenden Archipel mit einladenden Inseln, die mit sommerlichen Abenteuern locken.

Verständlicherweise wird es auch als die „norwegische Riviera“ bezeichnet. Seit einigen Jahren ist diese Gegend eines der beliebtesten Reiseziele der Norweger, aber erst seit kurzem entdecken auch internationale Touristen den Charme Südnorwegens.

Die Landschaft entlang der südnorwegischen Küste ist etwas ganz Besonderes. Die vielen kleinen Inseln und Schären eignen sich ideal für Angelausflüge, zum Schwimmen, zum Bootfahren,

für Kanu-, Kajak- und Stand-upPaddle-Touren, zum Wandern und Radfahren mit Blick auf spektakuläre Landschaften.

Unternimm einen Ausflug zum südlichsten Punkt Norwegens und entdecke den zauberhaften Leuchtturm Lindesnes Fyr.

Dieses historische Juwel bietet nicht nur einen Ausblick über die faszinierende Küstlandschaft, sondern gewährt dir auch tiefgreifende Einblicke in die reiche maritime Geschichte Norwegens im angrenzenden Museum.

Neu 2023!

Ab sofort kannst du das ganze Jahr über mit uns nach Kristiansand reisen – in den Sommermonaten sogar bis zu vier Mal täglich.

Stavanger

Das farbenfrohe Kulturzentrum Westnorwegens

Am Ufer des berühmten Lysefjords liegt die Kulturperle Stavanger, die ihre Besucher mit einer faszinierenden Mischung aus Geschichte, Kunst und atemberaubender Natur in den Bann zieht.

Tauche ein in die charmante Atmosphäre des historischen Altstadtviertels Gamle Stavanger. Das Viertel besteht aus 173 denkmalgeschützten Holzhäusern aus dem frühen 19. Jahrhundert. Schlendere durch die verwinkelten Gassen, wo üppige Blumengärten und Kunsthandwerk einen lebendigen Kontrast zu den weiß getünchten Fassaden bilden – hier erlebst du norwegische Geschichte

und Tradition hautnah. Stavanger ist das Herz der norwegischen Erdölindustrie. Im Norwegischen Erdölmuseum erfährst du alles über die faszinierende Geschichte und die Bedeutung dieser Branche für Norwegen. Interaktive Ausstellungen und faszinierende Exponate machen den Besuch zu einem lehrreichen und spannenden Erlebnis für Groß und Klein.

6 Weitere Informationen & Buchung auf fjordline.com
Foto: Terje Rakke/Nordic Life/Fjord Norway, Espen Grønli/Norsk Oljemuseum und Richard Larssen/Visit Norway.

Fargegata

Übersetzt „die Farbstraße” in Stavanger ist ein Muss für Kunstliebhaber und Fotografen, die Stavangers kreative Seite erkunden möchten. Die Straße wurde liebevoll in allen Farben des Regenbogens gestaltet und bietet einen bunten Mix aus kreativen, kleinen Läden, Straßenkunst und kulinarischen Genüssen in einer einzigartigen Atmosphäre.

Naturparadies am Fjord

In der Gegend rund um Stavanger jagt ein Naturhighlight das nächste. Genieße eine Bootsfahrt auf dem majestätischen Lysefjord oder erlebe einzigartige Wanderrouten, die jährlich Tausende von Besuchern aus aller Welt in die Region locken. Entdecke den märchenhaften Månafossen, den größten Wasserfall der Gegend, der aus 92 Metern Höhe in einen malerischen See stürzt – oder erklimme die 4.444 Stufen der längsten Holztreppe der Welt in Flørli und staune über den einzigartigen Ausblick über die spektakuläre Fjordlandschaft, wenn Sie die letzten Stufen der Treppe in etwa 700 Metern Höhe erreichen.

Der Preikestolen – Norwegens Naturwunder am Lysefjord

Die beliebteste Touristenattraktion der Region – und eine der am meisten besuchten Attraktionen Norwegens – ist zweifellos die spektakuläre Felsformation des Preikestolen. Der 604 Meter hohe Felsen erhebt sich fast senkrecht aus dem Wasser des Lysefjords und endet in einem rechteckigen, flachen Plateau.

Eine kurze, aber lohnenswerte Wanderung führt dich zu diesem ikonischen Aussichtspunkt, der dich mit seiner Schönheit und dem Panoramablick auf den Fjord verzaubern wird. Der Preikestolen ist nicht nur ein beliebtes Reiseziel für Abenteurer und Reisende aus aller Welt, sondern auch ein Ort der Stille und des Staunens, der jeden Besucher tief beeindruckt.

Foto: Brian Tallman Photography, Carmen Cristina Pettersen Carpio/Region Stavanger, Daniel Møller/Ut i Sandnes und Gettyimages

Bergen

Hier verschmelzen Kultur, Natur und Geschichte

In Norwegens zweitgrößter Stadt ist der Name Programm – gleich sieben Berge umgeben die am Bergensfjord gelegene Stadt und bilden einen majestätischen Rahmen für die Stadt, die voller kultureller Schätze steckt und eine aufregende Geschichte von jahrhunderterlanger Handelstradition erzählt.

Eine der bekanntesten Attraktionen in Bergen ist die der historische Stadtteil Bryggen, welcher zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Dieses historische Hanseviertel beeindruckt mit seinen farbenfrohen, schiefen Holzhäusern aus dem 14. Jahrhundert. Heute beherbergen sie kleine Läden, Galerien und Restaurants, die zum Stöbern und Verweilen einladen.

Gleich in der Nähe befindet sich Bergens berühmter Fischmarkt, auf dem frische Meeresfrüchte und regionale Delikatessen angeboten werden. Hier können Besucher norwegische Köstlichkeiten wie geräucherten Lachs und Stockfisch probieren und handgefertigte Souvenirs erstehen.

Für spektakuläre Aussichten auf die Stadt und die umliegende Landschaft empfiehlt sich eine Fahrt mit der Fløibanen, einer Standseilbahn, die Sie mitten im Stadtzentrum auf den Gipfel des Bergs Fløyen bringt. Von dort aus eröffnet sich ein atemberaubender Panoramablick, der zum Erkunden der zahlreichen Wanderwege einlädt.

8 Weitere Informationen & Buchung auf fjordline.com
Foto: Casper Steinsland, Pål Hoff/Visit Bergen, Martin Håndlykken und Gettyimages.

Abenteuer zwischen

Fjord und Fjell

Norwegens zweitgrößte Stadt ist ebenfalls bekannt als das „Tor zu den Fjorden“ – und das nicht ohne Grund. Die Stadt an Norwegens Westküste ist ein idealer Ausgangspunkt, um die atemberaubende Naturschönheit der Region Fjordnorwegen zu erleben.

Der Hardangerfjord

Der Hardangerfjord ist der viertlängste Fjord der Welt und der zweitlängste Norwegens. Dieser wunderschöne Fjord windet sich durch eine wilde und beeindruckende Landschaft. Die Region ist unter anderem für ihre Fruchtplantagen bekannt, die die Ufer des Fjordes säumen und die Gegend im Frühling in ein wahres Blütenmeer verwandeln.

Odda – das “Tal der Wasserfälle“

Wasserfälle üben eine unwiderstehliche Anziehungskraft aus, und im Odda-Tal, das auch als das “Tal der Wasserfälle bekannt ist, findet man sie im Überfluss. Eingebettet in die majestätischen Fjorde und Berge, ist das Tal ein Paradies für Naturliebhaber, wo faszinierende Wasserfälle wie kostbare Perlen an einer Schnur aufgereiht sind.

Einer der beeindruckendsten Wasserfälle ist der Vøringsfossen, der mehr als 180 Meter in die Tiefe stürzt und eine eindrucksvolle Gischt erzeugt, oder der Låtefossen, der sich in zwei Ströme aufteilt und über eine malerische Brücke fließt.

Reise in die Wikingerzeit

Bereit für eine Zeitreise? Im Wikingerdorf Njardarheimr kannst du das ganze Jahr über das Leben der Wikinger nachempfinden. Bestaune originalgetreue Wikingerhäuser, Handwerkskünste und traditionelle Fertigkeiten –oder werde gleich selbst zum Wikinger, indem du in authentische Kleidung schlüpfst und bei verschiedensten Aktivitäten am Wikinger-Dorfleben teilnimmst.

Weitere Informationen & Buchung auf fjordline.com 9
Foto: Robin Strand/Norphoto, Scott Sporleder/Matador Network/Fjord Norway, Vikingbyen Gudvangen und Gettyimages.

Angelparadies

– in den norwegischen Fjorden

In Norwegen findest du einige der besten Angelplätze der Welt, sowohl im Süß- als auch im Salzwasser. Hier kannst du beim Tiefseefischen von lokalen Ausflugsbooten tolle Erfahrungen sammeln oder die Stille genießen, wenn du deine Rute an einem rauschenden Fluss mitten in der weitläufigen norwegischen Natur auswirfst.

Norwegens Küstenlinie ist länger als der Äquator, und so bietet das Land unzählige erstklassige Tiefseeangelplätze, bei denen du dich beinahe schon garantiert darauf verlassen kannst, einen dicken Fisch an den Haken zu bekommen. Von der Region Finnmark im Norden bis Kristiansand im Süden besticht das Leben im Meer mit einer unglaublichen Artenvielfalt. Fische nach dem gewaltigen Dorsch, der in diesen Gewässern zu Hause ist, versuche, einen schwarzen oder

silberfarbenen Seelachs an den Haken zu bekommen oder messe dich mit dem König der Plattfische, dem Heilbutt.

Auch das Angeln im Süßwasser wird in Norwegen zum absoluten Hochgenuss. Die endlosen Flüsse und die riesigen Seen bieten reichlich großartige Angelmöglichkeiten, bei denen das Naturerlebnis und die Spannung des Beutezugs zu etwas wahrhaft Erhabenem verschmelzen. Wenn du dich für das Angeln in den tosenden Wassern der Flüsse entscheidest,

kannst du dich auf Lachse, Forellen, Äschen, Weißfische und Seesaiblinge freuen. Versuche dein Glück beispielsweise einmal im Fluss Hemsil bei Hemsedal, der als einer der besten Forellenangelplätze der Welt gilt. Eine andere gute Option ist der See Mjøsa in Gjøvik, nördlich von Oslo, wo du bis zu 20 verschiedene Arten fangen kannst – unter anderem die gewaltigen Mjøsa-Hechte oder Forellen mit bis zu 15 Kilogramm Gewicht.

10 Weitere Informationen & Buchung auf fjordline.com
Foto: Terje Rakke/Nordic Life/Fjord Norway, Marius Rua/Buckethaus/Explore Trøndelag und Gettyimages.

Camping

Freiheit und Natur pur

Camping im hohen Norden Europas bedeutet vor allem eines: grenzenlose Freiheit und unvergleichliche Naturerlebnisse hautnah.

In Norwegen gibt es mehr als 1000 Campingplätze, oft mit atemberaubenden Ausblicken auf Fjorde, Seen und Berge. Die Auswahl umfasst sowohl minimalistische und zweckmäßige Zeltplätze und Wohnmobilstellplätze wie auch voll ausgestattete Campingplätze mit sanitären Einrichtungen, Strom und Kinderspielplätzen.

Auch wer die Natur am liebsten ganz für sich erlebt kommt hier auf seine

Kosten: in Norwegen gilt nämlich das Jedermannsrecht, welches besagt, dass jeder das Recht hat, die unberührte Natur zu genießen und in der freien Landschaft zu campen, solange er die Umwelt respektiert und keine Schäden anrichtet. Ob hoch oben in der Stille einer beeindruckenden Berglandschaft, am Ufer eines tiefblauen Fjords oder an der Küste, wo das Rauschen der Wellen dich in den Schlaf wiegt –deinem nächsten Campingabenteuer sind keine Grenzen gesetzt!

Märchenhaftes

Winterparadies

Wenn die Tage kürzer werden und die Natur zur Ruhe kommt, verwandelt sich Norwegen in ein echtes Winter Wonderland.

Ein Skiurlaub in der „Wiege des Skifahrens“ ist ein Erlebnis für die ganze Familie, ob auf den abwechslungsreichen alpinen Hängen der weltweit bekannten Skigebiete, oder inmitten der winterlichen Natur auf den erstklassigen Langlaufloipen. Aber auch ohne Brettern unter den Füßen gibt es einiges zu erleben in Norwegens Winterlandschaft!

Hundeschlittenfahrten

Der Traum, sich einmal von einem Gespann aufgeweckter Schlittenhunde durch den glitzernden Schnee ziehen zu

lassen, kann in Norwegen in Erfüllung gehen! Lerne, dein eigenes Hundegespann zu lenken oder lehne dich einfach in einem kuscheligen Schlitten zurück, während die fröhlichen und kräftigen Hunde dich durch die winterliche Landschaft ziehen.

Schneemobil-Safari

Viele norwegische Skigebiete verfügen über spezielle Strecken für Schneemobile und bieten geführte Ausflüge verschiedener Längen an. Durch die schneeweiße Landschaft zu brausen, während der Schnee um dich herumwirbelt, ist ein

actionreiches Erlebnis, das du mit Sicherheit nicht so schnell vergisst!

Polarlichter

Einmal die magischen, bunten Lichter sehen, die auf mystische Weise über den Nachthimmel tanzen – das steht bei vielen ganz oben auf der Wunschliste. Norwegen bietet viele Orte, an denen du dieses Spektakel hautnah erleben kannst. Genieße den Anblick der leuchtenden Farben, die den Nachthimmel erhellen, und lass dich von der Schönheit der Polarlichter verzaubern.

12 Weitere Informationen & Buchung auf fjordline.com
Norway.
Foto: Sverre Hjørnevik, Even Lundefaret, Håvard Myklebust/fjellfotografen.net/Fjord

Weihnachtszauber

Besinnliche Wintertage in Norwegen

Ob du mit einer Tasse norwegischem Gløgg über einen der vielen stimmungsvollen Weihnachtsmärkte schlenderst, oder lieber die festtägliche Ruhe in einer verschneiten Blockhütte in den Bergen suchst – in Norwegen kommt selbst der größte Weihnachtsmuffel in Festtagsstimmung.

Kristiansand

Auf dem authentischen, großen Weihnachtsmarkt in der Südnorwegens Hauptstadt erwarten dich zahlreiche originelle Stände mit regionalem Kunsthandwerk, weihnachtlichen Geschenkideen und norwegischen Spezialitäten. Auch die historischen, weißen Holzhäuser des Altstadtviertels Posebyen lassen mit Tannengrün und Festtagslichtern den nostalgischen Charme vergangener Zeiten aufleben. Nicht verpassen: das kostenlose Weihnachtskonzert vom Turm der neugotischen Domkirche am Marktplatz, das jeden Nachmittag in den letzten beiden Dezemberwochen sein Publikum verzaubert.

Bergen

In Bergen vereinen sich historische Gebäude, festliche Lichter, stimmungsvolle Weihnachtstraditionen und eine Vielzahl köstlicher Weihnachtsleckereien zu einem atmosphärischen Festreigen für alle Sinne. Neben dem beliebten Weihnachtsmarkt findest du hier auch jedes Jahr in der Weihnachtszeit die größte Lebkuchenstadt der Welt, an deren Entstehung sich nahezu die Hälfte aller Einwohner Bergens beteiligt.

Stavanger

In der bunten Künstlerstadt Stavanger erwarten dich im Stadtzentrum gleich zwei Weihnachtsmärkte mit authentischem Charme und jeder Menge spannenden Ständen; diese befinden sich jeweils im Altstadtviertel und im Stadtpark. Von hier aus lohnt sich außerdem ein Ausflug in die Weihnachtsstadt (Julebyen) Egersund, die als einer der schönsten Weihnachtsmärkte Norwegens gilt.

Weitere Informationen & Buchung auf fjordline.com 13
Foto: Robin Strand/Visit Bergen, Martin Granum/Kvadraturen.no und Christine Ide Photography/Visit Osteroy.

Ungewöhnliche Ausflugsziele

Norwegens Geheimfavoriten

Norwegen ist bekannt für seine großen, spektakulären Sehenswürdigkeiten, vom Preikestolen über den Sognefjord bis hin zum Nidarosdom. Aber das Land bietet auch jede Menge geheime Schätze, die deinem Urlaub das gewisse Etwas und garantiert ein unvergessliches Urlaubserlebnis bescheren.

Stegastein (1)

Der Stegastein ist eine einzigartige Aussichtsplattform, welche 30 Meter von der Felskante in 650 Metern Höhe über den Aurlandsfjord thront. Hier kannst du eine unvergleichliche Panoramaaussicht über die umliegenden Berge und den schönen Fjord unter dir genießen.

Vidsyn (2)

Die faszinierende Vidsyn-Skulptur schaut vom Berg Vierlinuten auf den Ort Rauland hinab. Auf dem Berggipfel kannst du der fein gearbeiteten Figur ganz nahekommen, die dafür bekannt ist, dass ihre Augen dich beobachten, egal, ob du links oder rechts davon stehst. Wenn du langsam an der Figur vorbeigehst, wirkt es, als würde ihr Blick dir folgen – probiere es aus!

Gaustatoppen (3)

Der höchste Berg Südnorwegens ragt auf imposante Weise über den kleinen Ort Gaustablikk und die hügeligen Wälder der Telemark. Von seinem Gipfel aus kann man bei gutem Wetter ein Sechstel des gesamten Landes bewundern. Um dorthin zu gelangen, muss man jedoch kein erfahrener Bergsteiger sein - mit der Gaustabanen, einer einzigartigen historischen Bergbahn, die ins Innere des Berges gebaut wurde, kannst du nämlich fast bis zum Gipfel hinauffahren.

14 Weitere Informationen & Buchung auf fjordline.com
Stegastein Gaustatoppen

Tømmerrenna in Vennesla (4)

Nördlich von Kristiansand können Sie eine Wanderung in einer waschechten Holzriese machen. Die Riese wurde 1952 zum Transport großer Baumstämme vom Wald hinunter zum nahegelegenen Fluss gebaut und ist heute die längste und einzige ihrer Art in ganz Norwegen.

Die Sonnenspiegel in Rjukan (5)

Der Ort Rjukan liegt am Fuße eines tiefen Tals und liegt daher die meiste Zeit des Jahres im Schatten. 2013 wurde dort eine hundert Jahre alte Idee in die Realität umgesetzt, als die Sonnenspiegel der Stadt in Betrieb genommen wurden. Die Spiegel sind auf den Berggipfeln über dem Ort platziert und schicken nun im Winterhalbjahr Sonnenlicht auf den Marktplatz von Rjukan.

Villa Fridheim (6)

Die Villa Fridheim in der Nähe von Norefjell ist Norwegens einziges Märchenmuseum. Das schöne Gebäude, das aussieht, als wäre es selbst einem Märchen entsprungen, sorgt gemeinsam mit der stimmungsvollen Einrichtung für den idealen Rahmen, um sich auf eine Entdeckungsreise durch die spannenden Märchen und Sagen Norwegens zu begeben.

Der Kjosfossen-Wasserfall (7)

Besuche den mysteriösen Wasserfall Kjosfossen während einer Fahrt mit der Flåm-Eisenbahn. Hier erlebst du nicht nur die beeindruckende Natur, sondern auch eine mystische Atmosphäre, begleitet von musikalischen Klängen und der geheimnisvollen Geschichte über die “Huldra”, einer norwegischen Waldgeistfrau.

Weitere Informationen & Buchung auf fjordline.com 15
1 2 5 4 6 Bergen Stavanger
3 7
Kristiansand
Foto: Gettyimages, Torild Morland/Travel Stock und Svein Hurum/Villa Fridheim. Tømmerrenna Sonnenspiegel Villa Fridheim

5

1 2

3

Bergen Stavanger

4

Kristiansand

16 Weitere Informationen & Buchung auf fjordline.com
Foto: Svein Ulvund, Sverre Hjørnevik, Frithjof Fure/Fjord Norway und Gettyimages. Nærøyfjord Sognefjord Hardangerfjord

Die magischen

Fjorde Norwegens

Norwegen ist in der ganzen Welt für seine tiefblauen, friedlichen Fjordlandschaften bekannt. Einige der faszinierendsten Fjorde möchten wir dir hier vorstellen.

Nærøyfjord (1)

Der Nærøyfjord ist der schönste und wildeste Seitenarm des Sognefjords und stolzer Bestandteil der UNESCOWelterbeliste. Eine Bootsfahrt durch den 17 km langen Fjord, der an der schmalsten Stelle nur 250 Meter breit ist, gilt als eine der eindrucksvollsten Fjordtouren Europas, denn sie prunkt mit steilen, schneebedeckten Bergen, wilden Wasserfällen und einer lebendigen Kulturlandschaft.

Sognefjord (2)

Der Sognefjord ist Norwegens längster und tiefster Fjord. Er erstreckt sich von der Küste nördlich der Stadt Bergen bis hin zu den mächtigen Gipfeln des Nationalparks Jotunheimen und dem blauen Eis der Gletscher im Nationalpark Jostedalsbreen. Die Berge, die ihn säumen, sind gesprenkelt mit unzähligen stimmungsvollen Dörfern, reizenden historischen Bauwerken und exzellenten Gaststätten, in denen lokale Zutaten verarbeitet werden.

Geirangerfjord (5)

Hardangerfjord (3)

Der Hardangerfjord ist der viertlängste Fjord der Welt und der zweitlängste Norwegens. Er schlängelt sich durch eine wilde, beeindruckende Landschaft, die als Geburtsort zahlreicher Nationalsymbole Norwegens gilt, wie etwa der Hardangerfiedel und der Hardangerstickerei. Außerdem ist die Region bekannt für ihre fruchtbaren landwirtschaftlichen Nutzflächen, auf denen vor allem Äpfel angebaut werden.

Lysefjord (4)

Der Lysefjord liegt in der Nähe von Stavanger und ist vor allem für spektakuläre Touristenziele wie den Preikestolen und den Kjerag berühmt, bietet jedoch auf seinen 40 km Länge auch noch unzählige andere Natur- und Kulturerlebnisse. Erklimme in Flørli beispielsweise einmal die längste Holztreppe der Welt (beeindruckende 4444 Stufen), besuche das prähistorische Dorf Landa Park oder gleite im Kajak auf einer geführten Tour zwischen den steil aufragenden Felswänden des Fjords hindurch.

Der Geirangerfjord ist wie der Nærøyfjord Teil der UNESCO-Welterbeliste und bietet dir unzählige spektakuläre Naturerlebnisse. Folge der Straße entlang des Fjords, die sich von einer Haarnadelkurve zur nächsten schlängelt und dich zu einer Reihe grandioser Aussichtspunkte bringt. Wage dich hinaus auf den Geiranger Skywalk, der mit 1.500 Metern über dem Meeresspiegel Europas höchster angelegter Fjordaussichtspunkt ist, oder lege einen Zwischenstopp in Flydalsjuvet ein und betrachte die vielen Schiffe, die an dir vorüber durch den Fjord ziehen.

Weitere Informationen & Buchung auf fjordline.com 17
Lysefjord Geirangerfjord

(Be)rauschende Augenblicke

Norwegens spektakuläre Wasserfälle

Einige der schönsten Wasserfälle der Welt liegen in Norwegen! Hier präsentieren wir einige von ihnen – von riesengroßen, bis hin zu versteckten Schätzen.

Kjærrafossene (1)

Die Kjærrafossene im Kjærra Fossepark sind berühmt für den Lachsfang. Die vielen Lachse, die aus dem rauschenden Wasserfall aufspringen, sind ein beeindruckender Anblick.

Flakkefossen (2)

Der Flakkefossen in Birkenes wurde früher zum Transport von Holz genutzt und ist nun ein beliebtes Ausflugsziel. Du kannst bis hinauf zum Ursprung des Wasserfalls fahren, oder vom Birkenespark aus immer am rauschenden Wasser entlang hinaufwandern.

Kvåsfossen (3)

Der Kvåsfossen ist einer der größten Wasserfälle Südnorwegens. Hier kannst du den Anblick des Wassers genießen, welches den Wasserfall hinunter und durch die Felsformationen des Flusses rauscht – oder den Lachstunnel im Inneren des Berges besuchen, wo du den großen Fischen durch die Glaswände ganz nah kommst.

Rjukanfossen (4)

Der Rjukanfossen war eine der ersten Touristenattraktionen in Norwegen. Mit seinem 104 Meter hohen Fall ist der Wasserfall ein beeindruckender Anblick. Heutzutage wird sein Wasser zur Energiegewinnung durch das Wasserkraftwerk Vemork genutzt.

Langfossen (5)

Der Langfossen ist mit seinem 612 Meter tiefen Fall hinunter in den Åkrafjord ein beeindruckender Anblick und wurde im Jahr 2006 zum schönsten Wasserfall der Welt gekürt. Ein besonderes Highlight: die Wanderung zum Gipfel, von wo aus das Wasser in die Tiefe stürzt.

Vettisfossen (6)

Mit einem Freifall von ganzen 275 Metern ist der Vettisfossen Norwegens und Nordeuropas höchster unregulierter Wasserfall. Die norwegische Zeitung Dagbladet hat den spektakulären Wasserfall 2014 zum schönsten Wasserfall in ganz Norwegen gekürt.

18 Weitere Informationen & Buchung auf fjordline.com
2 3 5 4 8 6 7
1
Bergen
Stavanger Kristiansand Vøringsfossen

Vøringsfossen (7)

Der Vøringsfossen ist einer der berühmtesten Wasserfälle in Norwegen. Das Wasser stürzt 182 Meter in die Tiefe vom Hochgebirgsplateau Hardangervidda herab und schlängelt sich daraufhin durch das schmale Måbødalen – ein Blick wie aus Herr der Ringe!

Steindalsfossen (8)

Der Steindalsfossen ist ebenfalls bis über die Landesgrenzen hinaus bekannt – unter anderem, weil ein Weg hinter den Wasserfall führt und man zwischen Wasser und Felswand entlanggehen kann ohne nasszuwerden.

Als Reiseveranstalter bist du bei uns in den besten Händen. Nimm gerne Kontakt auf, wenn du mehr über unsere Produkte und Services wissen möchtest.

Dein (deutschsprachiger)

Ansprechpartner: Ole Hugo Anderson Sales Manager EU

Foto: Gettyimages.
Kompetenz & Flexibilität für Reiseanbieter und -agenturen
ole.anderson@fjordline.com +47 414 09 720
Vettisfossen Langfossen
Weitere Informationen & Buchung auf fjordline.com ⁄⁄ +49 800 000 05 08 MSBERGENSFJORD MS AVANGERFJORD SCFJORD FSTR Unsere Schiffe und Routen QR-Kode scannen und Fahrplan ansehen: HIRTSHALS–BERGEN HIRTSHALS–STAVANGER HIRTSHALS–KRISTIANSAND HIRTSHALS–KRISTIANSAND …..............… 16 Std 30 Min …....…… 10 Std 30 Min .…… 3 Std 55 Min 2 Std 25 Min
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.