SKIROLLER BREMSE GEBRAUCHSANWEISUNG Wir danken Ihnen, dass Sie sich für ein Fischer Produkt entschieden haben. Das Produktportfolio wurde gemeinsam mit Langlauf-Experten speziell für den Skirollersport entwickelt. Sie haben also eine ausgezeichnete Wahl getroffen und wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Skirollern. Bitte beachten Sie diese Bedienungsanleitung und bewahren Sie diese sorgfältig auf.
SICHERHEITSHINWEISE Skirollern ist eine komplexe Aktivität, die mit bestimmten Risiken verbunden ist. Bitte beachten Sie, dass es aufgrund der Risiken beim Skirollern zu schweren oder gar tödlichen Verletzungen kommen kann. Passen Sie daher Ihr Fahrverhalten und die Auswahl von Laufstrecken Ihrem Können und jeweiligen Fahrvermögen an. Nehmen Sie sich Zeit, um die Bremse richtig am Schuh zu montieren und die passende Einstellung für den verwendeten Roller vorzunehmen. Bei Unklarheiten ist der Fachhandel zu kontaktieren. Halten Sie sich an die in Ihrem Land jeweils geltenden gesetzlichen Richtlinien. Prüfen sie vor jeder Anwendung Ihr Rollerequipment auf Funktionstüchtigkeit, z.B. den festen Sitz aller Schrauben. Die Wirkung selbstsichernder Muttern kann nachlassen. Wenn sich eine selbstsichernde Mutter vollständig löst, muss diese unbedingt durch eine neue ersetzt werden. Schäden die durch nicht ersetzte Muttern entstehen, unterliegen nicht der Gewährleistung. Fahren Sie nicht mit Skirollern, wenn Sie sich körperlich nicht fit fühlen, müde sind oder unter dem Einfluss von Alkohol, Drogen oder Medikamenten stehen. Alle in Verbindung mit dem Skiroller verwendeten Komponenten müssen für diese Benutzung vorgesehen sein. Zur Abklärung ist gegebenenfalls der Fachhandel zu kontaktieren.