4 minute read

Überkronte Frontzähne

statt. Die Implantate wurden freigelegt und die Metallkeramikkronen gesetzt. Zur selben Zeit ließ sich Jutta Beck aus optischen Gründen bei CosmoDent ihre Frontzähne überkronen. Beim ersten Aufenthalt in Budapest hatte sie spontan eine Voruntersuchung durchführen und sich anschließend ausführlich beraten lassen. Die Ersparnis in Ungarn war dabei besonders interessant für sie, da sie wusste, dass die Krankenkasse eine Behandlung aus rein ästhetischen Gründen nicht bezuschusst. Insgesamt benötigte Jutta Beck sechs Tage für ihre Zahnbehandlung, bei der sie sechs Zirkonium-Kronen erhielt.

Bei beiden Eheleuten fand am Tag nach Abschluss der Behandlung eine letzte Kontrolluntersuchung statt, bei der sie gefragt wurden, ob an irgendeiner Stelle ein unangenehmes Gefühl aufgetreten sei. Die langjährige Erfahrung zeigt, dass dies ein sinnvolles Vorgehen ist, um eventuelle Korrekturen vornehmen zu können oder offene Fragen zu beantworten. Nach einer Woche in Ungarn stiegen Jutta und Helmut Beck gut gelaunt und mit einem strahlenden Lächeln in ihre Bahn nach München, wohlwissend, dass sie in Deutschland mehr als das Doppelte für ihre Zahnbehandlungen bezahlt hätten.

Reiseaufwand:

Das Ehepaar Beck fuhr für die Zahnbehandlungen in Ungarn beide Male mit der Bahn von München nach Budapest und zahlte dafür 214 Euro pro Person. Hinzu kamen einmal vier und einmal sieben Nächte im Hotel Charles für insgesamt 792 Euro. Helmut und Jutta Beck sparten also nicht nur sehr viel Geld bei ihrem Zahnersatz, auch die Übernachtungskosten reduzierten sich durch die zeitgleichen Zahnbehandlungen deutlich.

Jutta und Helmut Beck freuen sich über ihre Preisersparnis in Ungarn.

„Meine Frau und ich haben bei unseren Zahnbehandlungen in Budapest mehr als 50 Prozent gespart. Mit dem Behandlungsergebnis sind wir sehr zufrieden.“

Helmut Beck

Ersparnis von Jutta Beck: Überkronte Frontzähne

Deutschland

Behandlungskosten in Deutschland laut Heil- und Kostenplan (HKP) vom Zahnarzt Behandlungskosten in Ungarn inklusive Reisekosten

Ersparnis am Eigenanteil 2.248,28 €

(53 %)

Ungarn

Gesamtkosten 9.411,74 €

Eigenanteil: 4.252,28 €

Zahnzusatzversicherung 900,00 €

Gesamtkosten 5.152,28 €

Reisekosten: 610,00 €

2 x Anreise 214,00 € Gesamtkosten 3.892,20 € 396,00 €11 x Hotelübernachtung

Eigenanteil: 1.394,00 €

Zahnzusatzversicherung 900,00 €

Gesamtkosten 2.904,00 €

„Die Vorteile einer Zahnklinik“

Dr. Zoltan Ovari, Leiter der Budapester Zahnklinik CosmoDent, erklärt in einem Gespräch, welche Vorteile eine Zahnbehandlung in Ungarn bietet, und warum seine Klinik Zahnbehandlungen so viel günstiger anbieten kann als deutsche Zahnärzte.

Redaktion: Welche Vorteile bietet eine Zahnklinik gegenüber einer Zahnarztpraxis?

Dr. Ovari: In unserer Zahnklinik arbeiten Zahnmediziner verschiedener Fachrichtungen, Zahntechniker und zahnmedizinisches Fachpersonal seit vielen Jahren Hand in Hand. Im Gegensatz zu einer klassischen Zahnarztpraxis, in der meist nur ein Zahnarzt oder ein kleines Team praktiziert, profitieren die Patienten bei uns von der geballten Fachkompetenz eines großen Ärzteteams, das auf sämtliche Fachgebiete der Zahnmedizin spezialisiert ist. Deshalb können wir sogar auf neue Behandlungssituationen, wie zum Beispiel unvorhersehbare Wurzelbehandlungen, jederzeit professionell reagieren. Wir bieten kompetente und fachlich erstklassige Lösungen für Ihre Zahnprobleme an.

Redaktion: Welche Vorteile gibt es da konkret? Haben Sie Beispiele für uns?

Dr. Ovari: Durch die hohe Anzahl an Patienten, die wir in unserer Zahnklinik behandeln, können wir uns bei CosmoDent eigene Spezialisten verschiedener Fachrichtungen leisten. Sie bilden sich regelmäßig weiter und arbeiten nach neuesten zahnmedizinischen Erkenntnissen. So kann beispielsweise eine gezielte und gut durchgeführte Parodontose-Behandlung viele Zähne retten. Ein anderes Beispiel sind Wurzelkanalbehandlungen. Wir haben eine sehr erfahrene Fachärztin, die auf diesem Gebiet eine Koryphäe ist. Davon profitieren unsere Patienten enorm. Ebenso wichtig ist auch die Technik. Wir halten sie stets auf dem neuesten Stand und setzen beispielsweise die modernsten Mikroskope am Markt für Wurzelkanalbehandlungen ein. Und nicht zuletzt möchte ich noch erwähnen, dass bei uns nur ausgebildete und zugleich sehr erfahrene Chirurgen die Zahnimplantate setzen.

Redaktion: Warum sind Zahnbehandlungen in Ungarn günstiger?

Dr. Ovari: Zum einen profitieren unsere Patienten von den günstigen Lohn- und Praxiskosten in Ungarn. Diese liegen ebenso wie die Lebenshaltungskosten deutlich unter dem deutschen Niveau. Zudem erhöht die Größe der Zahnklinik und die damit verbundene Anzahl von Patienten den Materialbedarf und senkt die Einkaufspreise. Von den Einsparungen der Zahnklinik profitieren unsere Patienten direkt, denn wir geben den Preisvorteil an sie weiter.

Redaktion: Warum sind die Behandlungszeiten so kurz?

Dr. Ovari: Unsere Zahnklinik in Ungarn arbeitet nicht nur kosten-, sondern auch extrem zeiteffizient. Durch die Zusammenarbeit der Spezialisten unter einem Dach können die Behandlungsschritte optimal aufeinander abgestimmt werden. Die gesamte Behandlungszeit verkürzt sich dadurch erheblich. Das freut natürlich besonders unsere Patienten, denn wer sitzt schon gern länger als nötig auf dem Zahnarztstuhl?

Zur Person

Dr. Zoltan Ovari

Dr. Zoltan Ovari (Jahrgang 1964) arbeitet seit 2000 für unsere Zahnklinik in Budapest und ist seit 2011 dort leitender Chefarzt.

Seine Spezialgebiete sind komplexe Prothetiklösungen und zahnästhetische Arbeiten. Dr. Ovari spricht fließend Deutsch, da er in Augsburg aufgewachsen ist und dort auch das Abitur ablegte. Sein Studium der Zahnmedizin und die darauf folgende Promotion absolvierte Dr. Ovari erfolgreich an der bekannten Semmelweis-Universität in Budapest.

Seine berufliche Karriere startete Dr. Ovari bereits 1992 als praktizierender Arzt in Ungarn. Es folgten einige Jahre in Deutschland und der Schweiz. Bis 1999 war er in einem deutschen Franziskaner-Kloster und danach in einer Zahnklinik in Fürstenfeldbruck tätig. Dr. Ovari verfügt über eine Approbation von der deutschen Zahnärztekammer. Auch heute noch reist er regelmäßig zu Vorträgen und Konsultationen nach Stuttgart und Zürich. Von seinen Kollegen und Patienten wird er gleichermaßen für seine akkurate Arbeit und zahnmedizinische Fachkompetenz geschätzt.

This article is from: