4 minute read

Szeged

Unterwegs in Szeged

Authentisches Ungarn erleben, ganz viel Sonne genießen und den Entdecker des Vitamin C kennenlernen – das alles bietet Ihnen die lebendige Universitätsstadt Szeged mit ihrer pompösen Architektur. Freuen Sie sich außerdem auf leckeres, ungarisches Essen und Entspannung im Thermalbad!

Szeged ist mit knapp 163.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt des Landes und liegt im sonnigen Südungarn, nahe dem Dreiländereck mit Serbien und Rumänien, an der Theiß, dem zweitgrößten Fluss des Landes. Szeged wurde von den Römern mit dem Namen Partiscum gegründet. Die Ungarn ließen sich im 10. Jahrhundert hier nieder. Im Laufe der Geschichte wurde Szeged mehrmals zerstört: im 13. Jahrhundert durch die Mongolen, im 16. Jahrhundert durch die Türken und Ende des 19. Jahrhunderts durch Hochwasser. Die Stadt konnte nur mit internationaler Hilfe wieder aufgebaut werden.

Heute ist Szeged ein wirtschaftliches, kulturelles und wissenschaftliches Zentrum mit einer über die Landesgrenzen hinaus bekannten Medizinischen Fakultät. Das Image der lebendigen Universitätsstadt wurde durch die Bauarbeiten nach den großen Überflutungen im Jahre 1879 stark beeinflusst. Durch den damaligen Baustil wurde Szeged eine Stadt der pompösen Paläste.

Die größte Attraktion von Szeged ist der Dom oder Votivkirche genannt. Sie ist die viertgrößte Kirche Ungarns. Auf dem Domplatz finden seit 1931 jeden Sommer die bekannten Szegediner Freilichtspiele statt. Berühmt ist die Stadt mit mehreren Thermalbädern auch für ihre kulinarischen Köstlichkeiten wie den Szegediner Gulasch und die Szegediner Fischsuppe. Diese sollten Sie sich auf keinen Fall vor Ort entgehen lassen!

Auto, Flugzeug oder Bahn

Anreise nach Szeged

Szeged ist über die Autobahn M5 oder per Bahn sehr gut mit Ungarns Hauptstadt Budapest verbunden. Die Entfernung beträgt 170 Kilometer und dauert mit dem Pkw ungefähr zwei Stunden. Alternativ gibt es eine direkte Intercity-Verbindung für ungefähr 20 Euro pro Bahnticket. Wer mit dem Flugzeug anreist, dem bietet die C-Vitamin Clinic einen Transfer vom Budapester Flughafen für 80 Euro je Strecke an.

Aquapolis Design Rooms

Direkt in der Zahnklinik befindet sich eine modern eingerichtete Pension. Während andere Patienten im Wartezimmer sitzen, nutzen Sie Ihr schickes Zimmer zum Entspannen.

Unser Partner C-Vitamin Clinic verfügt über eine eigene Pension in den Räumlichkeiten der Zahnklinik. So können die Patienten während ihrer zahnärztlichen Behandlung die meiste Zeit in ihrem luxuriösen privaten Patientenzimmer verbringen. Da sich Ihr Zimmer im selben Gebäude wie die Zahnklinik befindet, müssen Sie nicht in der Lobby sitzen und auf Ihre nächste Behandlung warten. Stattdessen entspannen Sie in Ihrem voll ausgestatteten Privatzimmer. Dank des einzigartigen Designs fühlen Sie sich in der C-Vitamin Clinic eher wie in einem Wellnesshotel als in einer Zahnklinik.

Möchten Sie zu zweit anreisen? Kein Problem, alle Zimmer sind für zwei Personen ausgelegt. Wenn Sie allein kommen möchten, unterstützt sie selbstverständlich das freundliche Personal der C-Vitamin Clinic. Auch für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt: Morgens stellen Sie sich Ihr leckeres Frühstück am Büfett zusammen und tagsüber bedienen Sie sich in der Lobby aus dem Kühlschrank.

Alternativ zur Pension können Sie auch in dem klinikeigenen Hotel übernachten. Das brandneue Science Hotel Szeged ist ein 4-Sterne-Designhotel im Zentrum der Stadt Szeged. Das Hotel ist bestens darauf vorbereitet, die Patienten der C-Vitamin-Klinik direkt nach und während der Behandlungen zu betreuen. Es ist nur eine kurze Taxifahrt von der Klinik entfernt. Wenn Sie sich entscheiden, dort zu bleiben, erhalten Sie im Rahmen Ihres Behandlungspakets Sonderkonditionen.

Ausstattung:

9 Direkt in den Räumlichkeiten der Zahnklinik 9 Klimatisierte Zimmer mit Flachbild-Kabel-TV 9 Bad mit Dusche, Haartrockner und kostenfreie

Pflegeprodukte 9 Kostenfreies WLAN 9 Gartenterrasse 9 Gemeinschaftslounge 9 Reichhaltige Büfetts

Auf einen Blick

Aquapolis Design Rooms

Preise*:

Pro Nacht 50 Euro für eine Person inkl. Frühstück, zzgl. Tourist Tax. Für eine weitere Person wird nur das Frühstück mit 10 Euro berechnet.

*Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt, Änderungen vorbehalten

Ihr Aufenthalt im Science Hotel Buchen sie jetzt!

Telefon: +49 711 470 42 88 E-Mail: info@zahnklinik-ungarn.de Webseite: www.zahnklinik-ungarn.de

Hévíz – Quelle des Lebens

Ungarns Kurbad Nummer eins hat einzigartige Besonderheiten zu bieten. Der Thermalsee im Westen des Landes ist der größte seiner Art in Europa, das ihm angeschlossene Heilbad bietet eine Fülle an Kuren und Gesundheitsbehandlungen. Aber das Beste von allem ist der Müßiggang im körperwarmen Heilwasser das ganze Jahr über – das kommt Körper und Geist zugute.

Lorem ipsum dolor sit amet

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.

Das ist stilvoll. Wer im See schwimmt, ist von Rosen umgeben, die im Wasser sanft schwappen. Zahllose rote, blaue, violette, pinkfarbene und weiße Seerosen und Lotusblumen treiben auf Augenhöhe, während der Gast sich im Wasser bewegt. Bedächtig, es kostet den Kreislauf viel Kraft im warmen Nass, das eine hohe Konzentration an Schwefel, Radium und Mineralstoffen aufweist. Im Winter ist es stimmungsvoll, dann ziehen Dunstschwaden über die Seeoberfläche. Die zwei Meter dicke Dampfschicht verhindert die Abkühlung des warmen Wassers. Im Sommer kann sich der mit 4,5 Hektar größte europäische Thermalsee auf bis zu 35 Grad erwärmen.

Sopron

Österreich Slovakei

Mosonmagyaróvár

Hévíz

Kroatien

Gödöllo ˝ Budapest

Szeged

Serbien Ukraine

Rumänien

This article is from: