Portfolio
Fiorella Gomez Silva Lozano │ M. A. Architektur
Gestaltung von Atmosphären │ Annäherungen ans Licht
Mit einer Sammlung von über 40.000 Exponaten aus 1.700 Jahren Kirchengeschichte ist das Diözesanmuseum Freising eines der größten Kirchenmuseen der Welt.
Nach einer mehr als siebenjährigen Generalsanierung unter der Prämisse der „ofenen Wände” durch das Architekturbüro B&BA ist der innenarchitektonische Ansatz, eine Tageslicht-Ausstellungsfäche zu gestalten, die die architektonischen Linien ergänzt. Erreicht wird dies durch die Verwendung der Bogenform als Gestaltungselement in Sockel, Vitrine, Passepartouts und Wänden, komplementäre Materialien zum Steinboden, Pastellfarben, die zur historischen Epoche passen, und einen dunklen Raum, der die bedeutendsten Kunstwerke insziniert und hervorhebt.
iam interior-architects-munich. Diözesanmuseum Freising. Innenarchitektur der Schausammlung. 2020-2022. Projektmanagerin: Design. Innenarchitektur und Bauüberwachung.
iam interior-architects-munich. Diözesanmuseum Freising. Innenarchitektur der Schausammlung. 2020-2022.
Projektmanagerin: Design. Innenarchitektur und Bauüberwachung.
©Diözesanmuseum
Freising, Foto: Thomas Dashuber
iam interior-architects-munich. Diözesanmuseum Freising. Innenarchitektur der Schausammlung. 2020-2022.
Projektmanagerin: Design. Innenarchitektur und Bauüberwachung.
iam interior-architects-munich. Diözesanmuseum Freising. Innenarchitektur der Schausammlung. 2020-2022.
Projektmanagerin: Design. Innenarchitektur und Bauüberwachung.
©Diözesanmuseum Freising, Foto: Thomas Dashuber
iam interior-architects-munich. Diözesanmuseum Freising. Innenarchitektur der Schausammlung. 2020-2022.
Projektmanagerin: Design. Innenarchitektur und Bauüberwachung.
©Diözesanmuseum Freising, Foto: Thomas Dashuber
iam interior-architects-munich. Aton GmbH. Loungebereich. 2021. Innenarchitektur und Visualisierung.
iam interior-architects-munich. Mewburn Ellis. Konferenzraum. Innenarchitektur und Visualisierung. 2022.
iam interior-architects-munich. Privatobjekt Schwabing. 2023-2024. Projektmanagerin. Innenarchitektur und Bauüberwachung.
iam interior-architects-munich. Privatobjekt Schwabing. 2023-2024. Projektmanagerin. Innenarchitektur und Bauüberwachung.
Colectivo 720. Nationaler Wettbewerb. “UVA water reservoir”. Global Gold Holcim Award 2015. 1100 m2. Kolumbien, 2014. Architektur.
Colectivo 720. Nationaler Wettbewerb. Die Schule „El Ensueño“. 9500 m2. Kolumbien, 2013. Architektur.
Colectivo 720. Privater Wettbewerb. Gebäude für Wissenschaft und neue Technologien. Zweiter Platz. 5300 m2. Kolumbien, 2014. Architektur.
FiorellaGS Design. Programm ist Lichtöfnung. 600 m². Cali, Kolumbien. 2014-2018. Inhaberin: Architektur, Innenarchitektur und Bauüberwachung.
FiorellaGS Design. Programm ist Lichtöfnung. 600 m². Cali, Kolumbien. 2014-2018. Inhaberin: Architektur, Innenarchitektur und Bauüberwachung.
Ein Wohnhaus, das sich mit Licht und Programm auseinandersetzt. Je nach Größe der Öfnung verändern sich die Innen- und Außenbeziehungen und damit auch der Raum. Je privater das Programm, desto weniger sind Öfnungen Ausblicke, und desto mehr werden sie als Lichtlinien behandelt.
CC1. Betonwand
2. Beschriftungsfläche
3. Metallnegativ
4. Oberflächenbehandlung mit Profilfräsung
Fiorella GS Design. Beschilderungssystem für die neue Kinemathek von Bogotá. 7000 m². Kolumbien. 2015.
Inhaberin: Signaletik-Design. Ikonographie basierend auf dem historischen Erbe des kolumbianischen Kinos.
CINEMATECA DISTRITAL
Aulas Sala de Cine 1, 2 & 3
Confitería
Confitería Aulas
1. Wand nach architektonischen Linien
2. 3/4 Zoll Gewindestange mit Metallbuchstaben verschweißt.
3. Metallbuchstaben Antratzit lackiert
4. Glastrennwand.
5. Klebebuchstaben
Fiorella GS Design. Beschilderungssystem für die neue Kinemathek von Bogotá. 7000 m². Kolumbien. 2015. Inhaberin: Signaletik-Design. Ikonographie basierend auf dem historischen Erbe des kolumbianischen Kinos.
Selbständige Forschung.
Alle Pläne auf den Tisch gelegt. Ausstellung im Tertulia Museum. Cali, Kolumbien. 2015. Kuratiert in Zusammenarbeit mit 3 Mitgliedern. Ausstellungskonzeption, Leitung Design, Forschung.
Forschungsprojekt, das die Frage stellt, wie Architektur unterrichtet wird.
Als Fallstudie dienen die prämierten architektonischen Abschlussarbeiten 2009-2013 der Universidad del Valle.
Das Ergebnis ist eine Ausstellung, die die Heterogenität der architektonischen Diskurse zeigt, zusammen mit Interviews von Professoren über ihre Methoden und Architekturpädagogik.
Die Ausstellung erinnert an die Atmosphäre eines Klassenzimmers, mit Plänen auf dem Tisch und einer Lampe als Begleiter in langen Arbeitsstunden.
Selbständige Forschung.
Alle Pläne auf den Tisch gelegt. Ausstellung im Tertulia Museum. Cali, Kolumbien. 2015. Kuratiert in Zusammenarbeit mit 3 Mitgliedern. Ausstellungskonzeption, Leitung Design, Forschung.
Masterarbeit.
Sensorische Atmosphärenarchitektur. Ausstellungsraum Johanne, Frankfurt am Main. Automatisierte, datenbasierte Steuerung von Licht, Nebel und Audio. 2019.
Atmosphere 1
Dürerstraße 10 Frankfurt am Main
Masterarbeit. Sensorische Atmosphärenarchitektur. Ausstellungsraum Johanne, Frankfurt am Main. Automatisierte, datenbasierte Steuerung von Licht, Nebel und Audio. 2019.
Gibt es eine Leere? Oder gibt es stattdessen nur füssige und feste Masse? Was wäre, wenn Architektur mit füssiger Masse konstruiert werden könnte?
Y. Klein führte in Zusammenarbeit mit C. Parent und W. Ruhnau eine Werkserie durch, die sie Air Architecture nannten. Sie untersuchten die Möglichkeit, Strukturen zu kreieren, die auf komprimierter Luft basieren.
Diese Masterarbeit-Installation erzeugt eine sich ständig erneuernde sensorische Atomsphärenarchitektur durch Nebel, stark erwärmte Halogen -lampen und eine Videoregistrierung, die den Sound in Echtzeit verändert, wenn man sich im Raum bewegt.
Praktikum. Studio Tomas Saraceno. 2018.
„On Air“ Soloausstellung im Palais de Tokyo, Paris. Installationspläne, Visualisierungen, Prototyp-Produktion und Vitrinen-Design.
Praktikum.
Studio Tomas Saraceno. 2018.
„On Air“ Soloausstellung im Palais de Tokyo, Paris. Installationspläne, Visualisierungen, Prototyp-Produktion und Vitrinen-Design.