FINANCIAL PLANNING Magazin III-2020

Page 49

V E R A N S TA LT U N G E N

Der 5. Stuttgarter Finanzplanertag – ebenfalls eine Hybridveranstaltung Von S V E N P U T F A R K E N

W

ie in Hamburg durften wir wegen derzeitiger Einschränkungen auch hier nur eine begrenzte Anzahl an Teilnehmern zulassen. Wir freuten uns aber sehr, am 16. Juli persönlich vor Ort 30 Gäste zu begrüßen. Bei diesem Event wurde der Livestream ebenfalls sehr gut angenommen. Die Anzahl der Ausstellungspartner blieb trotz der Pandemie konstant, sodass eine sehr gute Resonanz vermeldet werden konnte. Neben der tollen Location, dem Jaz in the City Stuttgart am Milano-Platz in unmittelbarer Nähe vom Hauptbahnhof, hat natürlich die aussagekräftige Agenda die Teilnehmer dazu bewogen, dem Event physisch und online beizuwohnen. Die Inhalte der Vorträge am Vormittag waren breit gefächert. Dr. Martin Lück von BlackRock eröffnete den Tag schon fast traditionell mit seinem Vortrag zu den Kapitalmarktchancen. Dies jedoch leider nicht persönlich, denn Reisebeschränkungen ließen seinen Auftritt noch nicht zu, sondern in einem Videocall. Manuel Jahn von Habona Invest, Colinne Bartel von AC Innovation und Dr. Sittaro von der VMU Hannover stellten im ersten Speed-Dating-Block neue Investmentideen vor, während Martin Utschneider von Donner & Reuschel im

FINANCIAL 03.2020 PLANNING

Anschluss den Teilnehmern ein Update zur Charttechnik gab und den Teilnehmern aufzeigte, wo sich der Markt noch hinbewegen könnte. Nach dem Lunch führten uns Lutz Bode (Aramea AM), Matthi­ as Pendl (Standard Life) und Christian Müller (BNP Paribas) durch das zweite Speed-Dating. Im Anschluss erläuterte Jens Reichow, Rechtsanwalt und Partner bei der Hamburger Kanzlei Jöhnke & Reichow, die Inhalte der ab August geltenden Finanzanlagenvermittlungsverordnung und führte darüber hinaus aus, was es mit der geplanten BaFin-Aufsicht für Finanzanlagenvermittler nach Paragraph 34f GewO auf sich hat. Den Tag abgerundet hat Dr. Markus Schuhmann von SCHUHMANN Rechtsanwälte aus München mit dem Thema „Vermögensnachfolge 2020“ – ein besonderes Highlight zum Ende. Insgesamt war es ein sehr gelungener Tag unter den derzeit gegebenen Umständen. Leider konnten wir auch in Stuttgart keine Abendveranstaltung anbieten, also freuen wir uns umso mehr auf den­ 6. Stuttgarter Finanzplanertag im kommenden Jahr – hoffent­ lich dann wieder im April oder Mai mit einem Besuch auf dem Frühlingsfest. ❚

47


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.