Filmrauschpalast Programm Oktober 2016

Page 1

Das unabhängige Kiez-Kino in Moabit Programm Oktober 2016

Swiss Army Man We are the Flesh Closet Monster Europe She Loves Psycho Raman


Lehrter Straße 35 Tel. (030) 3944344 10557 Berlin www.filmrausch.de Newsletter: Email an info@filmrausch.de

Captain Fantastic

U9 / Bus 123 U6 / Bus M27 ca. 10 Min. Fußweg vom Hauptbahnhof

(USA 2016, 118 Min., OmU/ DF) R+B: Matt Ross D: Viggo Mortensen, Frank Langella, George Mackay, Kathryn Hahn, Steve Zahn, Ann Dowd 29.09.–05.10. 22:00 Uhr Do, Fr, Di, Mi Deutsche Fassung (DF): Mo

Eine Utopie, die in der Gegenwart spielt ist Matt Ross‘ CAPTAIN FANTASTIC, ein Film über eine Außenseiterfamilie, der die Grenzen der Individualität auslotet. Viggo Mortensen brilliert einmal mehr als Vater, der seine sechs Kinder fern der Zivilisation zu frei denkenden, autarken Personen erziehen will, dabei aber übersieht, dass er zunehmend einem Sektenanführer ähnelt.

Entertainment

(USA 2015, 103 Min., OmU) R: Rick Alverson B: Rick Alverson, Tim Heidecker, Gregg Turkington D: Gregg Turkington, Tye Sheridan, John C. Reilly, Lotte Verbeek, Dean Stockwell, Amy Seimetz 30.09.–05.10. 18:00 Uhr Fr, Mo–Mi

Der depressivste Anti-Comedian der Welt, Neil Hamburger (Greg Turkington), befindet sich zusammen mit einem Clown auf einer Tournee durch das kalifornische Hinterland (zwischen Flugzeugfriedhöfen in flirrender Wüste und schmutzigen County-Gefängnissen). Anlässlich eines Gigs in L.A (auf der Geburtstags-Party eines „sehr berühmten“ Promis) hofft er auf ein Wiedersehen mit seiner entfremdeten Tochter.


35mm im Filmrauschpalast 09.10. 21:15 Uhr / 16.10. 17:30 Uhr / 22.10. 19:00 Uhr / 30.10. 19:30 Uhr Eintritt: 7€ / Double Feature mit SWISS ARMY MAN (Preview am 09.10.): 10€ / Second Unit #200 Podcast Event (22.10.): 8€

Jurassic Park (USA 1993, 127 Min., OmU, 35mm) R: Steven Spielberg B: Michael Crichton, David Koepp D: Sam Neill, Laura Dern, Jeff Goldblum, Richard Attenborough „Welcome to Jurassic Park.“ Der Filmrauschpalast lädt zur 35mm-Filmerfahrung mit Steven Spielbergs revolutionärem Klassiker. Unter Einsatz modernster Technologie wird das Unmögliche möglich gemacht: Der Mogul John Hammond und sein Team bringen Dinosaurier zurück. Doch bevor der Dino-Park der Weltöffentlichkeit präsentiert wird braucht es einen Testlauf. Bei diesem läuft jedoch alles schief: Die Sicherheitssysteme versagen, die Dinos brechen aus und auf der Insel entfacht ein bitterer Kampf ums Überleben. Ein Abenteuer, das Millionen Jahre auf sich warten ließ. Wir haben keine Mühen gescheut und zeigen euch den Film von einer 35mm Kopie in seiner originalen DTS-Tonfassung mit deutschen Untertiteln. Im direkten Anschluss an seine Huldigung im wunderbar verschrobenen Indie-Drama SWISS ARMY MAN (Preview am 09.10. um 19:30 Uhr) stoßen wir ebenfalls am 09.10. um 21:15 Uhr zum ersten Mal die Tore nach JURASSIC PARK auf! Sa 22.10. ab 19:00 Uhr: Film + Filmgespräch + Party Am dritten Abend der Jurassic-Park-Reihe erwartet euch ein ganz besonderes Erlebnis: Der Filmpodcast „Second Unit“ feiert mit uns seine 200. Ausgabe. Die beiden Moderatoren Christian Steiner und Tamino Muth besprechen den vorher gezeigten Film in gewohnt tiefgründiger, spitzfindiger und unterhaltsamer Manier. Dabei ist das Publikum zum Mitdenken und Mitdiskutieren eingeladen. Anschließend wird bei Filmmusik und starken Beats das Tanzbein geschwungen. Karten über secondunitpodcast@gmail.com reservieren oder an der Abendkasse kaufen.


Europe She Loves

(CH/D 2016, 100 Min., OmU) R+B: Jan Gassmann 27.10.–02.11. 20 Uhr Do–Sa, Mo–Mi

Man könnte denken, dass in Zeiten, in denen die EU politisch auseinanderdriftet, auch die Menschen unterschiedliche Sorgen haben. Der Film verwebt die Geschichten von vier Paaren an den Rändern Europas: Siobhan und Terry in Dublin wollen ohne Drogen leben; in Tallinn hofft Veronika, dass sich Harri besser mit ihrem Sohn Artur versteht; Penny will Thessaloniki und den älteren Niko verlassen, um in Italien zu arbeiten; und Juan und Caro in Sevilla, frisch verliebt, denken kaum an die Zukunft. Der Alltag bringt allen ähnliche Probleme und die Beziehungen sind eine Flucht in die Privatheit vor den sozialen und wirtschaftlichen Problemen ihrer Heimatländer. Exzessive Partys und Drogenkonsum sind für alle selbstverständlich, und sie lassen die Kamera an intimen Momenten bis zum Sex teilhaben. Jan Gassmann und Kameramann Ramon Giger gelingt es, eine eindrucksvolle Nähe zu den Paaren aufzubauen und mit wenigen Bildern die Essenz von deren Lebensumständen episodisch zu erfassen.

Raving Iran

(Schweiz 2016, 84 Min., OmU) R+B: Sue Meures 29.09.–05.10. 20:00 Uhr Do, Fr, Mo–Mi 16:30 Uhr Sa 06.10.–12.10. 22:00 Uhr Do–Sa, Mo–Mi

Anoosh und Arash sind zwei DJs, die für ihre Leidenschaft Kopf und Kragen riskieren. Die beiden jungen Männer sind die Stars der verbotenen Techno-Szene in Teheran. Das ersehnte Visum bringt sie als Gäste nach Zürich zur Streetparade und damit zu einem der berühmtesten House- und Techno-Events der Welt. Die kleine Dokumentation, unter schwierigsten Bedingungen entstanden und daher vom cineastischen Standpunkt eher handwerklich interessant als perfekt durchkomponiert, wendet sich vor allem an ein engagiertes, junges Publikum, das hier die Gelegenheit hat, einen echten Underground-Film zu sehen – und mitzuraven!


Preview So 09.10. / 19:30 Uhr Eintritt: 6€ / Double Feature mit JURASSIC PARK: 10€

Swiss Army Man + Vorfilm: Interesting Ball

Texte + Credits: siehe reguläres Programm

Arabischer Filmabend Mi 12.10. / 19:00 Uhr – Eintritt frei, Spenden erbeten 14km Film- und Diskussionsreihe – Dokumentarfilm

Cairo Drive

(ÄG/USA 2013, 79 Min., OmeU) R: Sherief Elkatsha

Sherief Elkatsha ist ein originelles Portrait eines Landes im Umbruch gelungen, erzählt durch die Metapher des ägyptischen Hauptstadtverkehrs. Der Dokumentarfilm schildert Ereignisse vor, während und nach der Ägyptischen Revolution 2011. Vom Beifahrersitz unterschiedlichster Charaktere aus illustriert der Film, wie die Menschen täglich durch hektischen Verkehr, unausgesprochene Regeln und das Wirrwarr von mehr als 14 Millionen Fahrzeugen navigieren. Er erlaubt einen einfühlsamen Blick auf die unterschiedlichen Perspektiven, Stimmungen und Probleme, auf die Frage nach der kollektiven Identität des Landes und die Sehnsucht der Menschen voranzukommen.


We are the Flesh

(MEX/FR 2016, 79 Min., span. OmU) OT: Tenemos la carne R+B: Emiliano Rocha Minter D: Noé Hernández, María Evoli, Diego Gamaliel 06.10.–12.10. 18:00 Uhr Do–Sa, Mo, Di 17:00 Uhr Mi 13.10.–19.10. 22:00 Uhr So–Mi

Irgendwann, vielleicht nach der Apokalypse: Einsiedler Mariano haust in einer Ruine. Die Geschwister Lucio und Fauna finden bei ihm Unterschlupf, jedoch nur unter der Bedingung, sich Marianos Gesetz zu unterwerfen. Schritt für Schritt werden Grenzen überschritten und Tabus gebrochen. Denn Mariano will eine neue Welt erschaffen. Emiliano Rocha Minter debütiert mit einem transgressiven MindfuckEndzeit-Drama, visionär, extrem, berauschend. Kino für Fortgeschrittene. „Ein orgiastischer, allegorischer Bildersturm.“ (FANTASY FILMFEST)

Psycho Raman

(Indien 2016, 127 Min., OmU/OmeU) OT: Raman Raghav 2.0 R: Anurag Kashyap B: Vasan Bala, Anurag Kashyap D: Nawazuddin Siddiqui, Vicky Kaushal, Sobhita Dhulipala, Anuschka Sawhney, Mukesh Chhabra 20.10.–26.10. 19:45 Uhr So Do, Fr, Mo–Mi 27.10.–02.11. 17:30 Uhr Sa Do, Fr, Mo–Mi 30.10. 17:15 Uhr So

(OmeU) (OmU) (OmeU) (OmU) (OmeU)

Mumbai in der Gegenwart. Hier treibt Serienkiller Ramanna sein Unwesen, inspiriert von dem wahren Raman Raghav, der in den 1960er Jahren mehr als 40 Menschen tötete. Ramannas erster Mord erwischt ausgerechnet den Dealer des jungen, trendigen Polizisten Raghavan, der ein Verhältnis mit der attraktiven Simmy und eine ausgeprägte Beziehung zu Koks hat. Der Psychopath heftet sich an die Fersen des Cops, den er für seinen Doppelgänger hält und ist besessen von ihm.


Swiss Army Man + Vorfilm

(USA 2016, 97 Min., OmU/OV) R+B: Dan Kwan, Daniel Scheinert D: Paul Dano, Daniel Radcliffe, Mary Elizabeth Winstead 13.10.–19.10. 20:00 Do–So (OmU) Mo–Mi (OV) 20.10.–26.10. 18:00 Do, Fr, So (OmU) Mo–Mi (OV) 16:30 Sa (OmU) 27.10.–02.11. 22:00 Do (OmU) Mo–Mi (OV)

Er hat weder einen „Freitag“ zur Ablenkung noch einen Volleyball zur Ansprache. Deshalb hat der auf einer einsamen Insel gestrandete Hank (Paul Dano) bereits mit seinem Leben abgeschlossen und sich den alles beendenden Strick geknüpft, als ihn ein merkwürdiges „Strandgut“ ablenkt und unverhofft zu seinem Lebensretter wird: Die aufgeblähte Leiche von Manny (Daniel Radcliffe) entpuppt sich als veritabler, (un-)toter Alleskönner, mit dem sich trefflich Boot fahren, jagen und sogar kommunizieren lässt. Der Beginn einer wunderbaren Freundschaft … „Ein absurd-berührender Befreiungsschlag. Swiss Army Man feiert einen wunderschön verschrobenen Blickwinkel auf Leben und Adoleszenz. Virtuoses Indie-Kino.“ (LETHAL CRITICS)

Vorfilm: Interesting Ball

(USA 2014, 13 Min., OV) R: Dan Kwan, Daniel Scheinert B: Justin Becker, Benjamin Brewer, Alex Brewer, Dustin Emerson Straube, Daniel Scheinert D: Bryan Condon, Ani Raya-Flores, Waymond Lee A red ball bounces past a cafe and a couple folks‘ houses and then goes to the beach.

Für den Filmrauschpalast die perfekte Einstimmung auf SWISS ARMY MAN. „Ein Kurzfilm, so vielschichtig wie MAGNOLIA, so verrückt wie RUBBER und so philosophisch wie 2001: A SPACE ODYSSEY. Einzigartig. Und mit einem sehr interessanten Ball.“ (FANTASY FILMFEST)


Closet Monster + Vorfilm

(Kanada 2015, 90 Min., OmU) R+B: Stephen Dunn D: Connor Jessup, Aaron Abrams, Joanna Kelly, Aliocha Schneider, Sofia Banzhaf, Mary Walsh, Isabella Rossellini 06.10.–12.10. 20:00 Uhr 17:30 Uhr 13.10.–19.10. 18:00 Uhr 20.10.–26.10. 22:00 Uhr

Do–Sa, Mo, Di So Do–Sa, Mo–Mi So–Mi

Oscar ist jung, kreativ, verliebt in seine von Fantasy Filmen geprägte Kunst und hat ein riesiges Problem: er lebt im tiefsten Provinzloch Neufundlands allein mit seinem kauzigen Vater. Ab und an schminkt er seine beste Freundin Gemma und versucht, ein traumatisches Erlebnis aus seiner Kindheit zu bewältigen, das ihn stets daran erinnert, dass es in dieser Stadt gefährlich sein kann, offen schwul zu leben. Nebenbei jobbt der sensible Teenager in einem Baumarkt, wo er den rebellischen und verwegen attraktiven Wilder kennenlernt, der lieber Joints raucht, als Schrauben zu sortieren. Der weltweit mit Preisen überhäufte Film erzählt liebevoll und spannend von Oscars Coming-Out, das von einem atemberaubend coolen Soundtrack begleitet wird und dabei stets die Grenze zwischen Fantasie und Realität verschwimmen lässt. „Eine wunderbare Singularität im Meer der mal mehr, mal weniger guten, aber stets ähnlichen Coming-Out/Coming-of-Age-Filme – das funktioniert, und zwar brillant.‘‘ (KINO-ZEIT)

Vorfilm: Boy

(Kanada 2015, 14 Min., OV) R+B: Connor Jessup D: Kyle Hentschel, Joanne Kelly, George McFarlane, Lauren Piech, Eric Sorensen The ghost of a young boy explores the world on the day of his death.

Eine atmosphärisch dichte und thematisch stimmige Einleitung zu CLOSET MONSTER. Connor Jessup nimmt diesmal hinter der Kamera platz und zeichnet auch für das Drehbuch verantwortlich. Ihm ist ein wunderschön intimer Kurzfilm gelungen, welcher auf dem Filmfestival in Toronto 2015 seine Premiere feierte.


B-Movie: Lust & Sound in West-Berlin (Deutschland 2015, 92 Min., engl. OV) R: Jörg A. Hoppe, Klaus Maeck, Heiko Lange B: Klaus Maeck mit Mark Reeder, Blixa Bargeld, Gudrun Gut, Nick Cave und mehr 29.10.

22:00 Uhr

Sa

In ihrer Dokumentation widmen sich die Regisseure Jörg A. Hoppe, Heiko Lange und Klaus Maeck dem Berlin der 1980er Jahre. Noch bevor der Kalte Krieg endgültig beendet wurde, war besonders das eingemauerte West-Berlin ein Mekka der Sub- und Popkultur für verschiedenste Künstler, Hausbesetzer und Hedonisten. Auch den englischen Musiker, Autor, Schauspieler und Produzenten Mark Reeder hat es Ende der 70er Jahre in die deutsche Großstadt verschlagen, wo er sich mitten in das damalige, auf das Hier und Jetzt fokussierte Lebensgefühl stürzte und auf illustre Persönlichkeiten wie Nick Cave, Blixa Bargeld und Christiane F. traf. In B-MOVIE wird diese Spurensuche in der letzten Dekade, in der es noch ein Ost- und West-Berlin gegeben hat, mittels Interviews und Originalaufnahmen, greifbar gemacht und der Geist einer Zeit eingefangen, in der Risiko und Leidenschaft, Wahn und Exzess sowie Tod und Musik Hand in Hand die Atmosphäre einer ganzen Stadt prägten. „Schon vor 1990 war diese Stadt komplett verrückt. Das zeigt der Film, vielleicht nicht die erste Dokumentation zum Thema, aber ganz sicher die beste.“ (BERLINER ZEITUNG)


Filmrauschpalast • Lehrter Straße 35 • 10557 Berlin • (030) 3944344 • www.filmrausch.de

18:00 29.9. 30.9. 1.10. 2.10. 3.10. 4.10. 5.10. 6.10. 7.10. 8.10. 9.10. 10.10. 11.10. 12.10. 13.10. 14.10. 15.10. 16.10. 17.10. 18.10. 19.10. 20.10. 21.10. 22.10. 23.10. 24.10. 25.10. 26.10. 27.10. 28.10. 29.10. 30.10. 31.10. 1.11. 2.11.

Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi

Der Zorn des Khan (OmU) Entertainment (OmU) 16:30 Raving Iran (OmU)

20:00

22:00

Raving Iran (OmU) Captain Fantastic (OmU) Raving Iran (OmU) Captain Fantastic (OmU) Rausch des Monats: Montana Sacra (OmU) / Film + Konzert + Party keine Vorstellung Entertainment (OmU) Raving Iran (OmU) Captain Fantastic (DF) Entertainment (OmU) Raving Iran (OmU) Captain Fantastic (OmU) Raving Iran (OmU) Entertainment (OmU) Captain Fantastic (OmU) We are the Flesh (OmU) Raving Iran (OmU) Closet Monster (OmU) We are the Flesh (OmU) Closet Monster (OmU) Raving Iran (OmU) We are the Flesh (OmU) Closet Monster (OmU) Raving Iran (OmU) 17:30 Closet Monster (OmU) 19:30 Preview: Swiss Army Man (OmU) 21:15 Jurassic Park (OmU, 35mm) We are the Flesh (OmU) Closet Monster (OmU) Raving Iran (OmU) We are the Flesh (OmU) Closet Monster (OmU) Raving Iran (OmU) 17:00 We are the Flesh (OmU) 19:00 14KM: Cairo Drive (OmeU) Raving Iran (OmU) Closet Monster (OmU) Swiss Army Man (OmU) Closet Monster (OmU) Swiss Army Man (OmU) keine Vorstellung Closet Monster (OmU) Swiss Army Man (OmU) 17:30 Jurassic Park (OmU, 35mm) Swiss Army Man (OmU) We are the Flesh (OmU) Closet Monster (OmU) Swiss Army Man (OV) We are the Flesh (OmU) Closet Monster (OmU) Swiss Army Man (OV) We are the Flesh (OmU) Closet Monster (OmU) Swiss Army Man (OV) We are the Flesh (OmU) Swiss Army Man (OmU) 19:45 Psycho Raman (OmU) keine Vorstellung Swiss Army Man (OmU) 19:45 Psycho Raman (OmU) 16:30 Swiss Army Man (OmU) 19:00 Second Unit #200 Podcast Event + Jurassic Park (OmU, 35mm) + Party Swiss Army Man (OmU) 19:45 Psycho Raman (OmeU) Closet Monster (OmU) Swiss Army Man (OV) 19:45 Psycho Raman (OmU) Closet Monster (OmU) Swiss Army Man (OV) 19:45 Psycho Raman (OmU) Closet Monster (OmU) Swiss Army Man (OV) 19:45 Psycho Raman (OmU) Closet Monster (OmU) 17:30 Psycho Raman (OmU) Europe She Loves (OmU) Swiss Army Man (OmU) 17:30 Psycho Raman (OmU) Europe She Loves (OmU) keine Vorstellung 17:30 Psycho Raman (OmeU) Europe She Loves (OmU) B-Movie (engl. OV) 17:15 Psycho Raman (OmeU) 19:30 Jurassic Park (OmU, 35mm) keine Vorstellung 17:30 Psycho Raman (OmU) Europe She Loves (OmU) Swiss Army Man (OV) 17:30 Psycho Raman (OmU) Europe She Loves (OmU) Swiss Army Man (OV) Europe She Loves (OmU) 17:30 Psycho Raman (OmU) Swiss Army Man (OV)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.