1 minute read

VORWORT

Next Article
NEU:

NEU:

Liebe Film- und Bergsportbegeisterte, wir freuen uns, Sie vom 23. bis zum 26. August 2023 im Arlberg WellCom in St. Anton am Arlberg begrüßen zu dürfen. Getreu dem Motto „BergeMenschen - Abenteuer“ jährt sich das Filmfest St. Anton bereits zum 27. Mal und zum ersten Mal unter der neuen Leitung von Alexander Ölberg. Liebe Besucher:innen, gemeinsam mit Ihnen und unseren Bühnengästen freuen wir uns darauf, die Faszination des Bergsports zu erleben, wie sie in atemberaubenden Filmen zum Ausdruck kommt. Am Eröffnungsabend schauen wir mit einem Film auf das Jahr 1970 zurück, in dem Karl „Charly“ Gabl und seine Begleiter einen Höhenweltrekord für Skiabfahrten aufstellten. Im Anschluss daran werden Abenteuer, wie sie Alpinist:innen heutzutage unternehmen, gezeigt („Bike2Eiger“). Ein weiteres Programm-Highlight ist am Donnerstag ein Film über die „ReCycling Tour 2023“ von Manu Delago und seiner Band sowie anschließendem Live-Konzert. Der Freitag widmet sich schwerpunktmäßig dem Klettern (mit Babsi Vigl, Jacopo Larcher, Dani Arnold u.a.) und am Samstag zeigen wir zum Abschluss „Sturm am Manaslu“ von Reinhold Messner. Zusätzlich möchten wir mit unserem heurigen Rahmenprogramm die Besucher:innen dazu einladen, interaktiv das Filmfest 2023 mitzugestalten.

WILLKOMMEN BEIM 27. FILMFEST ST. ANTON!

Advertisement

Danke an alle Filmschaffenden, die oftmals Premieren und eigens produzierte Festivalversionen unter großen Anstrengungen finalisieren und das Filmfest zu dem machen, was es ist: Ein Outdoorfilmfestival mit hohem Premierenanteil.

Ein Dankeschön allen Kooperationspartner:innen und Sponsoren: der Gemeinde St. Anton am Arlberg, dem Land Tirol, den Arlberger Bergbahnen, der Raiffeisen Arlberg Silvretta, Cine Tirol, den EWA St. Anton am Arlberg, dem Arlberg WellCom und den Industriesponsoren Vaude, Stubai Bergsport, KochAlpin, Canon und dem Medienpartner Bergwelten. Wir danken allen Hotels, die uns großzügig Zimmer zur Verfügung stellen, dem Team des Tourismusverbandes St. Anton und den Mitgliedern des Vereins zur Förderung des Filmfest St. Anton, die mit großem Einsatz die operative Arbeit bei der Veranstaltung leisten.

Auf vom Bergfilm erfüllte Tage Ende August und ein schönes Miteinander der Outdoor-Community im Arlberg WellCom in St. Anton am Arlberg!

Mit herzlichem Gruß

Martin Ebster und Alexander Ölberg

Alexander Ölberg

Leiter des Filmfest St. Anton

Filmfest-Infos www.filmfest-stanton.at

Filmfest-Trailer www.youtube.com/user/filmfeststanton

Filmfest-Rahmenprogramm

SAAC Bike-Camp, GAIRRIT Höhenkammer, Filmseminar mit Canon / Foto Lamprechter, Design your own Board-Workshop SCAN ME NEU!

Alexander Ölberg im Portrait

Als Veranstalter im Sport- und Kulturbereich, als Outdoor- und Bergfilmbegeisterter, ehrt es mich, diese Aufgabe übernehmen und ein bereits seit 1995 bestehendes Bergfilmfestival weiter gestalten zu dürfen. Ich danke an dieser Stelle Manfred Pascher, von dem ich die Leitung der Veranstaltung übernommen habe, und den Gründern Heinrich Wagner und Stefan König für ihre Aufbauarbeit.

PREIS DES FILMFEST ST. ANTON

Für den mit 4000 Euro dotierten Preis des Filmfest St. Anton sind alle Kurzfilme nominiert. Eine dreiköpfige Fachjury beschließt gemeinsam den Gewinnerfilm. Das Preisgeld, gestiftet von den Arlberger Bergbahnen, geht direkt an die:den Regisseur:in.

This article is from: