Die Einstellung zum Thema Tracht hat sich in den letzten Jahrzehnten grundlegend geändert. Trug man noch vor 30 oder 40 Jahren selten Tracht und holte das Festgewand nur zu besonderen Anlässen wie Hochzeiten, Waldfesten oder der Wies´n hervor, sehen wir trachtige Elemente in der Kleidung mittlerweile in vielen Kollektionen. Man trägt das Vintage-Waschdirndl zur Abi-Entlassung, Janker zur Fetzenjeans, gehäkelte und bestickte Schultertücher zur Lederjacke und Sommerkleider erinnern an Trachtenblusen: quer durch alle Generationen und zu jedem Anlass, immer dann, wenn wir Lust auf Tradition und Handwerk haben.