
1 minute read
AUSGEZEICHNETE ARBEITEN
VOR DEN VORHANG. Zahlreiche Studierende erhielten im vergangenen Jahr Preise für Projekte und Abschlussarbeiten.
15. NOVEMBER
16. SEPTEMBER
Das Projekt „Kissenschalter“ von Berenice Muzquiz aus dem Bachelor Smart Homes & Assistive Technologien erhielt als eines von sechs Projekten den UNIKATE-Preis des Österreichischen Behindertenrats.
14. MÄRZ
Die Sports-TechnologyStudenten Maximilian Escher, Jonathan Mayer, Paul Müller, Tobias Salm und Christopher Zainzinger belegten den ersten Platz beim „Innovation Marketplace“ des Projekts A4See.

9. OKTOBER
BiomedicalEngineering-Absolventin Daniela Loisinger gewann Mitte Oktober den Holeczke-Young Investigator Award des Verbands für Medizinischen Strahlenschutz in Österreich für ihre Bachelorarbeit.
Valerie Högerle, Stefan Kastner, Andreas Schütz und Dominik Ratka, Studierende im Master Gesundheits- und Rehabilitationstechnik, nahmen am EIT Health Innovation Day teil und wurden von der Jury für ihr Konzept mit Platz eins belohnt.
23. NOVEMBER
Die Absolventen Markus Riechl (Master Gesundheits- und Rehabilitationstechnik) und Marcel Schweitzer (Master Erneuerbare Energien) erhielten für ihre Masterarbeiten den Würdigungspreis des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung.
20. DEZEMBER
Nikolas Fußenegger bekam für seine Abschlussarbeit im Master Erneuerbare Energien den Wissenschaftlichen Förderpreis der Stadt Wien im Bereich Umweltschutz.
17. MÄRZ
Elias Kai Wallnöfer (Master Sports Technology) bündelte für ein Projekt zum Thema Ballett Know-how aus Informatik, KI und Messtechnik und gewann damit den ISEA Studierendenbewerb.
.
20. MAI
Christoph Oswald erhielt den HL7 Student Award für seine Masterarbeit im Studiengang Medical Engineering & eHealth.