südtirol panorama - Oktober 2011

Page 80

TOP 300

18.

sich nichts geändert. Wie im vergangenen Jahr steht die Acciaierie Valbruna AG einsam vorne. Das Unternehmen hat sein Eigenkapital von den letztjährigen 610,4 auf 812,1 Millionen erhöht. Auch in den Rängen dahinter ist die Reihung genauso wie im Vorjahr: Die Etschwerke AG steht wieder auf Platz zwei, gefolgt von der Sel AG, der Sparim AG und der Aspiag Service GmbH. Neu im Ranking ist das Immobilienunternehmen Fin Zeta GmbH auf Platz 6. Die Etschwerke AG steigerte ihr Vermögen im letzten Jahr von 476,0 auf 487,1 Millionen Euro, die Sel AG von 324,2 auf 431,4 Millionen Euro und die Aspiag Service GmbH von 237,8 auf 255,3 Millionen Euro. Mit diesen Steigerungen stehen diese Unternehmen nun noch solider und unabhängiger da als im vergangenen Jahr. EIGENKAPITAL ABGEBAUT. Einige der

Foto: Progress AG

Der Gründer der Progress AG Josef Froschmayr (2. v. l.) und der heutige Präsident der Progress-Gruppe, Philip Froschmayr (2. v. r.) im Kreise illustrer Festgäste bei der 50-Jahr-Feier im Juli dieses Jahres

Progress AG BAUBRANCHE, BRIXEN

▶ Eigenkapital: 53,4 Mio. Euro ▶ Mitarbeiter: durchschnittlich 354 Die Progress AG ist eines jener Unternehmen im Ranking der vermögendsten Top 30, die ihr Eigenkapital abgebaut haben. Und zwar von ehemals 67,8 auf 53,4 Millionen Euro. Alle anderen wichtigen Eckdaten der von Philip Froschmayr als Präsident geführten Unternehmensgruppe zeigen nach oben. Die Progress Invest AG konnte in diesem Jahr sogar einen runden Geburtstag feiern. Das 1961 gegründete Unternehmen lud im Juli zur 50-Jahr-Feier, auf der sich hochrangige Politiker und Wirtschaftsvertreter ein Stelldichein gaben. Ursprünglich produzierte das von Josef Froschmayr in Vahrn gegründete Unternehmen Mauersteine, ab 1964 war Progress dann auch als Maschinenbauer tätig. Heute sind die

Unternehmen der Progress-Gruppe in verschiedenen Bereichen engagiert. Die Progress AG produziert Betonfertigteile, Beton Mix produziert und liefert Fertigbeton, die Tophaus AG ist im Baustoffhandel tätig und die Progress Maschinen & Automation AG widmet sich dem Maschinen- und Anlagenbau. Zu diesen Firmen mit dem jeweiligen Sitz in Brixen kommen noch die EBAWE Anlagentechnik GmbH mit Sitz in Eilenburg bei Leibzig (D) und die Tecnocom AG mit Sitz in Udine dazu. Erstere produziert Palettenumlaufanlagen, die zweite stellt spezielle Formteile für die Betonfertigteilindustrie her. Musste die Progress Invest AG in der Bilanz 2009 noch einen Umsatzrückgang von 8 Prozent hinnehmen, kann sie diesmal wieder eine Umsatzsteigerung von 7,83 Prozent auf 110,5 Millionen Euro vorweisen. Dementsprechend stieg auch der Gewinn von 3,2 auf (PAS) 6,9 Millionen Euro an.

sowohl im vergangenen Jahr als auch diesmal gereihten Unternehmen weisen nun ein geringeres Eigenkapital auf als beim letzten Südtirol Panorama-Ranking. Darunter fällt etwa die italienische Parkgaragengesellschaft AG mit Sitz in Bozen und die I.F.I. Group AG, ebenfalls mit Sitz in Bozen. Letztere hat ihr Eigenkapital um 6 Millionen Euro von 46,4 auf 40,4 Millionen Euro vermindert. Diese Entwicklung ging bei der I.F.I. Group AG mit einer Verminderung des Umsatzes um über 25 Prozent und einem Verlust von 5,3 Millionen Euro einher. Trotzdem: Der Cashflow ist mit 12,2 Millionen Euro immer noch solide und ein Eigenkapital von über 40 Millionen Euro ein festes Fundament. Ein Fundament, das den Zugang zu unter Umständen notwendigem Fremdkapital in Form von Krediten erleichtert. Gerade die vergangenen Krisenjahre haben den Blick der Banken geschärft und den konkreten fassbaren Bilanzkennzahlen ihren Wert wiedergegeben. Unter diesem Blickwinkel kann ein (zu) geringes Eigenkapital unter Umständen den Weg zu notwendigem Fremdkapital erschweren wenn nicht gar versperren. Mit allen daraus sich ergebenden Konsequenzen. Gerade Mittelund Kleinunternehmen – so eine Studie der KfW Bankengruppe in Deutschland – besinnen sich wieder auf die Tugenden eines in ausreichender Höhe vorhandenen Eigenkapitals. Diese „ausreichende Höhe“ ist je nach Branche, in der das Unterneh◀ men tätig ist, verschieden. PETER SEEBACHER

80

Südtirol Panorama Oktober | 2011


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
südtirol panorama - Oktober 2011 by FF-Media GmbH - Issuu