EW2013 [f]eine Auswahl

Page 1

Seite 1

JAZZTA PRASTA

SA | 06.07 | 19:30 BURGHAUSEN | KURFÜRST-MAXIMILIAN-GYMNASIUM

FR | 12.07 | 19:30 | ENGELHARTSZELL [OÖ] | STIFTSKIRCHE

DI | 23.07 | 19:30 | VILSHOFEN | WOLFERSTETTER KELLER

CM

MY

CY CMY

K

AUS DEM DUNKEL BRICHT DAS LICHT WER LEBENSLUST FÜHLT, FR | 26.07 | 19:30 | FÜRSTENZELL | KLOSTERKIRCHE DER BLEIBT NICHT ALLEIN SO | 28.07 | 19:00 | PASSAU | STUDIENKIRCHE

DAVID GERINGAS

MARTIN LUBENOV

&

MONDO ITALIANO

RISTORANTE PIZZERIA Roßtränke 12 | 94032 Passau

[0851] 86250 | www.mondoitaliano.de

Tägl. von 11:30 24:00 durchgehend warme Küche KEIN RUHETAG

EMI HARIYAMA

ITALO LOUNGE BAR

SO bis DO 23:00 - 01:00 FR bis SA 23:00 - 02:00

SABINE MEYER

MISCHA MAISKY

VESSELINA

&

KASAROVA

WIENER AKADEMIE MEISTERKLASSE MEETS MEISTERKLASSE. EIN HINREISSENDES ZUSAMMENSPIEL AUS MUSIK UND TANZ: SO HABEN SIE BACH NOCH NIE ERLEBT.

CHARISMATISCH, EMOTIONAL, KRAFTVOLL. ERLEBEN SIE DEN GROSSEN ROMANTIKER AM CELLO UND LASSEN SIE SICH GEFANGEN NEHMEN. 38 | 29

Probedruck

52 | 44 | 24 | 14

GEFEIERT, MIT PREISEN ÜBERHÄUFT, EINE AUSSERGEWÖHNLICHE STIMME. SEIEN SIE DABEI! DIE EW PRÄSENTIEREN EINEN WELTSTAR MIT EINEM EXKLUSIVEN LIEDERABEND.

EIN GRENZGÄNGER AM AKKORDEON: OST UND WEST, DIE BRODELNDE LEBENSFREUDE DER ROMA-MUSIK UND DIE KOMPLEXITÄT DES JAZZ. FEURIG, VIRTUOS, GENIAL FÜR SIE IN VILSHOFEN. 32

69 | 56 | 38 | 20

EIN KAMMERORCHESTER DER EXTRAKLASSE UND EINE JUNGE SOPRANISTIN AUF DEM WEG NACH GANZ OBEN. FREUEN SIE SICH AUF EIN BESONDERES KLANGERLEBNIS.

79 | 66 | 52 | 26

ZWISCHEN den HORizonten zu reisen und sich der verblüffenden Vielfalt der unterschiedlichen Donau - Welten anzunähern, dazu laden die Europäischen Wochen 2013 ihr Publikum ein. ZWISCHEN den HORizonten kommt es zu spannenden Begegnungen, da kracht und donnert es, da sprühen die Funken, da gibt es Faszinierendes zu entdecken. Die Fülle der musikalischen Strömungen, die im Donauraum aufeinander treffen, birgt einen wahren Schatz an KLASSIK, VOLKSgut, FOLklore, klezMER, ZIGEUNER - jazz, balkanBRASS und ETHNO - pop Experimentierfreude in U- und E- Musik. Diese HORizonte des Donauraumes wollen die Europäischen Wochen 2013 für ihre Besucher erschließen. Dabei darf man sich auf spannende NEWcomer genauso freuen wie auf INTERnational renommierte KÜNSTLER.

das und NOCH VIEL MEHR die Festspiele Europäische Wochen Passau öffnen die Tore zur Saison 2013.

&

KAMMERORCHESTER BASEL DIE GRANDE DAME DER KLARINETTE,

ZWISCHEN den HORizonten

f

[ ]eine Historisches Haus mit modernstem Komfort am Beginn der Fußgängerzone und der historischen Altstadt 108 Komfortzimmer Tagungsetage, Tiefgarage Restaurant und Ludwigsstube mit regionalen und internationalen Spezialitäten

AUSwahl der

vorVERKAUF läuft.

das GESAMTPROGRAMM wird im

FESTIVALSAISONBUCH MITTE MÄRZ 2013 veröffentlicht.

28.06.-28.07.2013 | ostBAYERN | oberÖSTERREICH | BÖHmen

SEIN ODER NICHT SEIN

Y

HOR izonten

BACHPLUS

M

den

C

ZWISCHEN

Programmflyer_PK2707.FH9 Mon Nov 19 13:58:18 2012

EW 2013 das und

NOCH VIEL MEHR

[ f ]eine AUSwahl


Programmflyer_PK2707.FH9 Mon Nov 19 13:58:18 2012

Seite 2 C

M

Y

CM

MY

CY CMY

K

das und NOCH VIEL MEHR...

So 30.06 | 18:00 | Passau | Studienkirche

Fr 12.07 | 19:30 | Engelhartszell [OÖ] | Stiftskirche

den HORIzonten. Griegs mitreißende Bühnenmusik dazu ist eines der populärsten Werke der Klassik. Klaus Maria Brandauer erweckt mit dem Klavierduo Grau/Schu52 | 44 | 24 | 14 macher diesen Kosmos der Emotionen zum Leben.

Der Weltstar zum ersten Mal bei den Europäischen Wochen Passau mit Wagners Wesendonck-Liedern [aus Anlass des Wagner- Jahres] und Berlioz Liederzyklus Les 69 | 56 | 38 | 20 nuits d été .

MÜNCHNER PHILHARMONIKER | So 30.06 | 18:00 | Passau Studienkirche

Johann Sebastian Bach | Johannes -Passion BWV 245 Dirigent Ton Koopman | Solisten Monika Eder [Sopran] | Maarten Engeltjes [Countertenor] Tilman Lichdi [Tenor und Evangelist] | Klaus Mertens [Bass]

Johannes Brahms | 1. Sinfonie op. 68 c-Moll Franz Liszt | Hamlet, Symphonische Dichtung Nr. 10 Robert Schumann | Konzert für Violoncello und Orchester op. 129 a-Moll Dirigent Martin Haselböck | Solist Mischa Maisky [Cello]

Fr 19.07 | 19:30 | Niederalteich | Basilika

Sa 27.07 | 19:00 | Thyrnau | Gut Aichet

Wolfgang Amadeus Mozart | Requiem KV 626 d-Moll und Sinfonie KV 504 D-Dur [ Prager Symphonie ] Dirigent Reinhard Goebel

Dirigent Rudi Mazač

DAVID GERINGAS | Fr 05.07 | 19:30 | Aldersbach Klosterkirche | DAVID GERINGAS & EMI HARIYAMA | Sa 06.07 | 19:30 | Burghausen KurfürstMaximilian-Gymnasium | MISCHA MAISKY | Fr 12.07 | 19:30 | Engelhartszell [OÖ] Stiftskirche | MIDORI | Sa 13.07 | 19:30 | Röhrnbach Pfarrkirche St. Michael | KINDERKONZERT | So 14.07 | 14:00 u. 17:00 | Passau Stadttheater | KLAUS MARIA BRANDAUER | Do 18.07 | 19:30 | Tittling Lötz Glashütte | REGENSBURGER DOMSPATZEN | Fr 19.07 | 19:30 | Niederalteich Basilika | GALINA VRACHEVA | So 21.07 | 11:00 | Passau Redoute MARTIN LUBENOV | Di 23.07 | 19:30 | Vilshofen Wolferstetter Keller VESSELINA KASAROVA | Fr 26.07 | 19:30 | Fürstenzell Klosterkirche PICKNICKKONZERT KENTONMANIA | Sa 27.07 | 19:00 | Thyrnau Gut Aichet | SABINE MEYER | So 28.07 19:00 | Passau Studienkirche

... SOwie MUsik,

theaTER, TAnZ, LITERAtur und VIDEOkunst

in den FESTSPIELorten Aistersheim [OÖ], Bad Füssing, Bad Griesbach, Deggendorf, Frauenau, Grafenau, Mariakirchen, Metten, Ortenburg, Osterhofen-Altenmarkt, Pocking, Schärding [OÖ], Straubing, Waldkirchen

+ TRAUMtag BÖHMEN in Hluboká, Holkov und Horní Planá [CZ]

Probedruck

ES FÄNGT ALLES BEI BACH AN MÜNCHNER PHILHARMONIKER

Nur selten erlebt man dieses Weltklasse - Orchester mit Bach seine musikalische Heimat ist eigentlich die Romantik. Große Gefühle, berauschende Orchestereffekte und ungeheure musikalische Wucht gibt es aber auch bei Bachs Johannes-Passion. Ein besonderes Konzerterlebnis ist also garantiert; erst Recht, weil mit Ton Koopman 79 | 66 | 52 | 26 ein echter Spezialist für Alte Musik am Pult steht. Fr 05.07 | 19:30 | Aldersbach | Klosterkirche

DAS GLÜCK UND DIE FREMDE DAVID GERINGAS & BRÜNNER PHILHARMONIKER

Ernest Bloch | Schelomo [1915-1916] Antonín Dvořák | 9. Sinfonie op. 95 e-Moll Dirigenten Caspar Richter, David Geringas |Solist David Geringas [Cello] Fern der Heimat entstanden die beiden Hauptwerke dieses Konzertes: Blochs berühmtes Cellokonzert Schelomo und Dvořáks populäre Sinfonie Aus der Neuen Welt . Bloch, 1880 in Genf geboren, gilt als Prophet der jüdischen Musik . Sein Werk Schelomo bietet ein tönendes Porträt des alttestamentarischen Königs Salomo. Dvořák hat seine Sinfonie 1892 im Geiste amerikanischer Volkslieder geschrieben ; daneben zeigt sich unverkennbar der böhmische Musiker mit seiner in der heimatlichen Volksmusik verwurzelten Tonsprache. Beide Komponisten lauschen ZWISCHEN den HORIzonten ihrer Herkunft nach, interpretiert durch eines der besten Orchester Mitteleuropas, dem EW- Orchestra in Residence Filharmonie Brno, das auch das Festkonzert zur Eröffnung 69 | 56 | 38 | 20 der 61. Europäischen Wochen Passau gestalten wird.

SEIN ODER NICHT SEIN MISCHA MAISKY & WIENER AKADEMIE

Cello-Legende und Ausdruckszauberer Mischa Maisky beschert romantische Glanzlichter und das zusammen mit dem Orchester Wiener Akademie. 1986 wurde dieses Ensemble vom Wiener Hoforganisten Martin Haselböck, der mehrfach bei der Langen Orgelnacht der EW im Passauer Dom Akzente setzte, gegründet. Neben einem alljährlichen Zyklus für die Gesellschaft der Musikfreunde im Großen Wiener Musikvereinssaal ist er mit seinem Orchester regelmäßig in den Musikzentren der ganzen Welt zu 52 | 44 | 24 | 14 Gast, so nun auch bei den 61. Europäischen Wochen. Sa 13.07 | 19:30 | Röhrnbach | Pfarrkirche St. Michael

WER MUSIK LIEBT [KANN NIE GANZ UNGLÜCKLICH WERDEN] MIDORI & ÖZGÜR AYDIN [Pianoforte]

Werke u.a. von W. A. Mozart, Franz Schubert, Gabriel Fauré, Sergei Prokofjev Ein Konzert ZWISCHEN den HORIzonten der Nationen und Kulturen: Die Elite -Violinistin Midori aus Japan, die im Kindesalter ihre Heimat verließ, um an der renommierten Juilliard - School in New York zu studieren, präsentiert gemeinsam mit dem türkischen Pianisten Özgür Aydin Werke aus Österreich, Frankreich und Russland. 32 | 24 | 16 | 12 Virtuose Höhepunkte und Ausnahmemomente sind garantiert! So 14.07 | 14:00 und 17:00 | Passau | Stadttheater

KINDERKONZERT | DER ZAUBERLEHRLING MÜNCHNER PHILHARMONIKER

MUSIK IST DIE SPRACHE DER ENGEL REGENSBURGER DOMSPATZEN & CONCERTO KÖLN

PICKNICKKONZERT | KENTONMANIA BIG-BAND- JAZZ

Musik aus dem Diesseits aus dem Jenseits: Mozarts letzte Komposition, deren Vollendung ihm nicht mehr gegönnt war, ist ausgerechnet ein Requiem gewesen. Die Regensburger Domspatzen haben sich für die Aufführung dieses opus magnum mit einem der besten Ensembles für historische Aufführungspraxis zusammengetan.

69 | 56 | 38 | 20

So 21.07 | 11:00 | Passau | Redoute

PIANO NOBILE | DER ATEM STOCKT, DAS HERZ BEBT GALINA VRACHEVA

Werke u.a. von Ludwig van Beethoven, Franz Liszt, W. A. Mozart, Franz Schubert Wenn man es nicht erlebt hat, glaubt man es nicht: Die bulgarische Pianistin Galina Vracheva paraphrasiert aus dem Stegreif hochkomplexe romantische Klanggewebe und virtuose Tastenspiele auf Zuruf! Die Meisterin der Improvisation musiziert mit den größten klassischen Musikern unserer Tage genauso wie mit 29 | 22 Jazzern oder Wandlern ZWISCHEN den HORIzonten wie David Garrett. Di 23.07 | 19:30 | Vilshofen | Wolferstetter Keller

JAZZTA PRASTA MARTIN LUBENOV

Sa 06.07 | 19:30 | Burghausen | Kurfürst-Maximilian-Gymnasium

Werke von Paul Dukas u.a. Leitung Heinrich Klug

Werke von Johann Sebastian Bach, Peteris Vasks, Anatolijus enderovas u.a. Solisten David Geringas [Cello] | Emi Hariyama [Tanz und Choreografie]

Mitmachen, Spaß haben, Klassik genießen! Die Kinderkonzerte der Münchner Philharmoniker unter Heinrich Klug haben fast schon Kultstatus. Witzige Erklärungen, spannende Geschichten und mitreißende Musik rund um den Zauberlehrling so 15 wird Klassik zu einem Fest für die ganze Familie!

Martin Lubenov ist einer der bedeutendsten Roma-Musiker der Gegenwart; der begnadete Akkordeonist und Improvisator bewegt sich ZWISCHEN den HORIzonten, nämlich zwischen Jazz, Gypsi-Musik und der ganzen wilden, reichen Musiktradition seiner bulgarischen Heimat, die er in ein zeitgenössisches Jazzgewand kleidet. Mit seinem Trio brennt er ein Feuerwerk der Virtuosität und musikalischen Vitalität 32 ab.

Do 18.07 | 19:30 | Tittling | Lötz-Glashütte

Fr | 26.07 | 19:30 | Fürstenzell | Klosterkirche

BACHPLUS DAVID GERINGAS & EMI HARIYAMA

Bach trifft Moderne, Cello trifft Tanz: In dieser Performance umkreist und umwirbt der litauische Cellist und Artist in Residence mit modernen Kompositionen berühmte Bach- Suiten für Cello-Solo und lädt zum Tanz ein. Es entsteht ein musikalisch38 | 29 tänzerisches Gesamtkunstwerk, das alle Sinne anspricht.

PEER GYNT KLAUS MARIA BRANDAUER & ANDREAS GRAU_GÖTZ SCHUMACHER [Piano] Musik Edvard Grieg | Text Henrik Ibsen

Ein norwegischer Mythos, bearbeitet in Italien: Ibsens Peer Gynt entstand ZWISCHEN

AUS DEM DUNKEL BRICHT DAS LICHT VESSELINA KASAROVA

Werke von Hector Berlioz, Franz Liszt und Richard Wagner Hansjörg Albrecht [Pianoforte]

It don't mean a thing if it ain t got that swing: Dieses Konzert swingt garantiert! Kentonmania nennt sich nach dem innovativen Pianisten und Bandleader Stan Kenton [1911-1979], dessen breit angelegte Sounds auf eine Synthese von Jazz und sinfonischer Musik hinweisen. Sie inspirierten Kentonmania, die StandardBig-Band-Besetzung um acht Waldhörner zu erweitern und so ein überraschend vielseitiges Repertoire von Swing, Rock, Blues, Funk und Klassik auf die Bühnen Europas zu bringen. Kentonmania aus Prag jazzt nach bester Big-Band-Manier so wird das Picknick32 konzert zum rasanten A -Train.

+49[0]851 490831-0 | kartenzentrale@ew-passau.de Kartenzentrale | Dr. - Hans - Kapfinger - Str. 30 | 94032 Passau

vorVERKAUF >> VOM 3. DEZEMBER 2012 BIS 15. MÄRZ 2013

So 28.07 | 19:00 | Passau | Studienkirche

für DIE in dieser Vorschau AUSGEWIESENEN VERANSTALTUNGEN in der Kartenzentrale und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen in den Festspielorten. Öffnungszeiten Kartenzentrale 03. Dezember bis 22. Dezember 2012 Mo. Fr.: 10:00 14:00 und 15:00 18:00 | Sa.: 10:00 14:00 07. Januar bis 15. März 2013 Mo. Fr.: 10:00 15:00

SCHLUSSAKKORD | WER LEBENSLUST FÜHLT, DER BLEIBT NICHT ALLEIN SABINE MEYER & KAMMERORCHESTER BASEL

>

Die Großmeisterin der Klarinette und die junge Sopranistin Polina Pasztircsák heben einen wahren Arienschatz aus der Feder Mozarts: Wunderbare Preziosen von Opernund Konzertarien, in denen Stimme und Klarinette sich solistisch umspielen und aneinander schmiegen. Natürlich fehlt aber auch Mozarts Klarinettenkonzert nicht in 79 | 66 | 52 | 26 diesem Programm.

>> AB 18. MÄRZ 2013

Wolfgang Amadeus Mozart | Arien aus u.a. La Clemenza di Tito und Konzert in A-Dur KV 622 Dirigent Andreas Spering Solisten Sabine Meyer [Klarinette] | Polina Pasztircsák [Sopran]

IMPRESSUM

Programmflyer 2013

© Festspiele Europäische Wochen Passau e.V. | www.ew-passau.de Dr. - Hans - Kapfinger - Str. 20 | D - 94032 Passau | Tel: +49[0]851 56096-0 Geschäftsführung | Intendant Peter Baumgardt und Schatzmeister Prof. Hans-Peter Scharl Redaktion | Dr. Carsten Gerhard [verantw.], Stephanie Lehmann [Ltg.], Dominik Schweighofer Titel, Layout und Gestaltung | Héctor Solari | Druck | PASSAVIA Druckservice GmbH & Co. KG Fotos | Lukas Beck, LMS, Hideki Shiozawa, Lioba Schöneck, Suzanne Schwiertz, Helge Strauss Trotz größter Bemühungen war es nicht möglich, mit allen Rechteinhabern Kontakt aufzunehmen. Zur Abgeltung etwaiger Ansprüche ist sich ggf. mit dem Herausgeber in Verbindung zu setzen. Programmänderungen vorbehalten!

>

für ALLE VERANSTALTUNGEN in der Kartenzentrale und bei ALLEN im Festivalsaisonbuch ausgewiesenen Vorverkaufsstellen. Öffnungszeiten Kartenzentrale 18. März bis 28. Juli 2013 Mo. Fr.: 10:00 14:00 und 15:00 17:00 | Sa.: 10:00 12:00

KARTEN ONLINE | www.ew-passau.de Kartenbestellungen sind auch mit der EW-Bestellkarte per Post möglich. Gutscheine sind in der Kartenzentrale erhältlich. Es gelten die AGB, die in der Kartenzentrale, in den Vorverkaufsstellen sowie unter www.ew-passau.de eingesehen werden können.


Programmflyer_PK2707.FH9 Mon Nov 19 13:58:18 2012

Seite 2 C

M

Y

CM

MY

CY CMY

K

das und NOCH VIEL MEHR...

So 30.06 | 18:00 | Passau | Studienkirche

Fr 12.07 | 19:30 | Engelhartszell [OÖ] | Stiftskirche

den HORIzonten. Griegs mitreißende Bühnenmusik dazu ist eines der populärsten Werke der Klassik. Klaus Maria Brandauer erweckt mit dem Klavierduo Grau/Schu52 | 44 | 24 | 14 macher diesen Kosmos der Emotionen zum Leben.

Der Weltstar zum ersten Mal bei den Europäischen Wochen Passau mit Wagners Wesendonck-Liedern [aus Anlass des Wagner- Jahres] und Berlioz Liederzyklus Les 69 | 56 | 38 | 20 nuits d été .

MÜNCHNER PHILHARMONIKER | So 30.06 | 18:00 | Passau Studienkirche

Johann Sebastian Bach | Johannes -Passion BWV 245 Dirigent Ton Koopman | Solisten Monika Eder [Sopran] | Maarten Engeltjes [Countertenor] Tilman Lichdi [Tenor und Evangelist] | Klaus Mertens [Bass]

Johannes Brahms | 1. Sinfonie op. 68 c-Moll Franz Liszt | Hamlet, Symphonische Dichtung Nr. 10 Robert Schumann | Konzert für Violoncello und Orchester op. 129 a-Moll Dirigent Martin Haselböck | Solist Mischa Maisky [Cello]

Fr 19.07 | 19:30 | Niederalteich | Basilika

Sa 27.07 | 19:00 | Thyrnau | Gut Aichet

Wolfgang Amadeus Mozart | Requiem KV 626 d-Moll und Sinfonie KV 504 D-Dur [ Prager Symphonie ] Dirigent Reinhard Goebel

Dirigent Rudi Mazač

DAVID GERINGAS | Fr 05.07 | 19:30 | Aldersbach Klosterkirche | DAVID GERINGAS & EMI HARIYAMA | Sa 06.07 | 19:30 | Burghausen KurfürstMaximilian-Gymnasium | MISCHA MAISKY | Fr 12.07 | 19:30 | Engelhartszell [OÖ] Stiftskirche | MIDORI | Sa 13.07 | 19:30 | Röhrnbach Pfarrkirche St. Michael | KINDERKONZERT | So 14.07 | 14:00 u. 17:00 | Passau Stadttheater | KLAUS MARIA BRANDAUER | Do 18.07 | 19:30 | Tittling Lötz Glashütte | REGENSBURGER DOMSPATZEN | Fr 19.07 | 19:30 | Niederalteich Basilika | GALINA VRACHEVA | So 21.07 | 11:00 | Passau Redoute MARTIN LUBENOV | Di 23.07 | 19:30 | Vilshofen Wolferstetter Keller VESSELINA KASAROVA | Fr 26.07 | 19:30 | Fürstenzell Klosterkirche PICKNICKKONZERT KENTONMANIA | Sa 27.07 | 19:00 | Thyrnau Gut Aichet | SABINE MEYER | So 28.07 19:00 | Passau Studienkirche

... SOwie MUsik,

theaTER, TAnZ, LITERAtur und VIDEOkunst

in den FESTSPIELorten Aistersheim [OÖ], Bad Füssing, Bad Griesbach, Deggendorf, Frauenau, Grafenau, Mariakirchen, Metten, Ortenburg, Osterhofen-Altenmarkt, Pocking, Schärding [OÖ], Straubing, Waldkirchen

+ TRAUMtag BÖHMEN in Hluboká, Holkov und Horní Planá [CZ]

Probedruck

ES FÄNGT ALLES BEI BACH AN MÜNCHNER PHILHARMONIKER

Nur selten erlebt man dieses Weltklasse - Orchester mit Bach seine musikalische Heimat ist eigentlich die Romantik. Große Gefühle, berauschende Orchestereffekte und ungeheure musikalische Wucht gibt es aber auch bei Bachs Johannes-Passion. Ein besonderes Konzerterlebnis ist also garantiert; erst Recht, weil mit Ton Koopman 79 | 66 | 52 | 26 ein echter Spezialist für Alte Musik am Pult steht. Fr 05.07 | 19:30 | Aldersbach | Klosterkirche

DAS GLÜCK UND DIE FREMDE DAVID GERINGAS & BRÜNNER PHILHARMONIKER

Ernest Bloch | Schelomo [1915-1916] Antonín Dvořák | 9. Sinfonie op. 95 e-Moll Dirigenten Caspar Richter, David Geringas |Solist David Geringas [Cello] Fern der Heimat entstanden die beiden Hauptwerke dieses Konzertes: Blochs berühmtes Cellokonzert Schelomo und Dvořáks populäre Sinfonie Aus der Neuen Welt . Bloch, 1880 in Genf geboren, gilt als Prophet der jüdischen Musik . Sein Werk Schelomo bietet ein tönendes Porträt des alttestamentarischen Königs Salomo. Dvořák hat seine Sinfonie 1892 im Geiste amerikanischer Volkslieder geschrieben ; daneben zeigt sich unverkennbar der böhmische Musiker mit seiner in der heimatlichen Volksmusik verwurzelten Tonsprache. Beide Komponisten lauschen ZWISCHEN den HORIzonten ihrer Herkunft nach, interpretiert durch eines der besten Orchester Mitteleuropas, dem EW- Orchestra in Residence Filharmonie Brno, das auch das Festkonzert zur Eröffnung 69 | 56 | 38 | 20 der 61. Europäischen Wochen Passau gestalten wird.

SEIN ODER NICHT SEIN MISCHA MAISKY & WIENER AKADEMIE

Cello-Legende und Ausdruckszauberer Mischa Maisky beschert romantische Glanzlichter und das zusammen mit dem Orchester Wiener Akademie. 1986 wurde dieses Ensemble vom Wiener Hoforganisten Martin Haselböck, der mehrfach bei der Langen Orgelnacht der EW im Passauer Dom Akzente setzte, gegründet. Neben einem alljährlichen Zyklus für die Gesellschaft der Musikfreunde im Großen Wiener Musikvereinssaal ist er mit seinem Orchester regelmäßig in den Musikzentren der ganzen Welt zu 52 | 44 | 24 | 14 Gast, so nun auch bei den 61. Europäischen Wochen. Sa 13.07 | 19:30 | Röhrnbach | Pfarrkirche St. Michael

WER MUSIK LIEBT [KANN NIE GANZ UNGLÜCKLICH WERDEN] MIDORI & ÖZGÜR AYDIN [Pianoforte]

Werke u.a. von W. A. Mozart, Franz Schubert, Gabriel Fauré, Sergei Prokofjev Ein Konzert ZWISCHEN den HORIzonten der Nationen und Kulturen: Die Elite -Violinistin Midori aus Japan, die im Kindesalter ihre Heimat verließ, um an der renommierten Juilliard - School in New York zu studieren, präsentiert gemeinsam mit dem türkischen Pianisten Özgür Aydin Werke aus Österreich, Frankreich und Russland. 32 | 24 | 16 | 12 Virtuose Höhepunkte und Ausnahmemomente sind garantiert! So 14.07 | 14:00 und 17:00 | Passau | Stadttheater

KINDERKONZERT | DER ZAUBERLEHRLING MÜNCHNER PHILHARMONIKER

MUSIK IST DIE SPRACHE DER ENGEL REGENSBURGER DOMSPATZEN & CONCERTO KÖLN

PICKNICKKONZERT | KENTONMANIA BIG-BAND- JAZZ

Musik aus dem Diesseits aus dem Jenseits: Mozarts letzte Komposition, deren Vollendung ihm nicht mehr gegönnt war, ist ausgerechnet ein Requiem gewesen. Die Regensburger Domspatzen haben sich für die Aufführung dieses opus magnum mit einem der besten Ensembles für historische Aufführungspraxis zusammengetan.

69 | 56 | 38 | 20

So 21.07 | 11:00 | Passau | Redoute

PIANO NOBILE | DER ATEM STOCKT, DAS HERZ BEBT GALINA VRACHEVA

Werke u.a. von Ludwig van Beethoven, Franz Liszt, W. A. Mozart, Franz Schubert Wenn man es nicht erlebt hat, glaubt man es nicht: Die bulgarische Pianistin Galina Vracheva paraphrasiert aus dem Stegreif hochkomplexe romantische Klanggewebe und virtuose Tastenspiele auf Zuruf! Die Meisterin der Improvisation musiziert mit den größten klassischen Musikern unserer Tage genauso wie mit 29 | 22 Jazzern oder Wandlern ZWISCHEN den HORIzonten wie David Garrett. Di 23.07 | 19:30 | Vilshofen | Wolferstetter Keller

JAZZTA PRASTA MARTIN LUBENOV

Sa 06.07 | 19:30 | Burghausen | Kurfürst-Maximilian-Gymnasium

Werke von Paul Dukas u.a. Leitung Heinrich Klug

Werke von Johann Sebastian Bach, Peteris Vasks, Anatolijus enderovas u.a. Solisten David Geringas [Cello] | Emi Hariyama [Tanz und Choreografie]

Mitmachen, Spaß haben, Klassik genießen! Die Kinderkonzerte der Münchner Philharmoniker unter Heinrich Klug haben fast schon Kultstatus. Witzige Erklärungen, spannende Geschichten und mitreißende Musik rund um den Zauberlehrling so 15 wird Klassik zu einem Fest für die ganze Familie!

Martin Lubenov ist einer der bedeutendsten Roma-Musiker der Gegenwart; der begnadete Akkordeonist und Improvisator bewegt sich ZWISCHEN den HORIzonten, nämlich zwischen Jazz, Gypsi-Musik und der ganzen wilden, reichen Musiktradition seiner bulgarischen Heimat, die er in ein zeitgenössisches Jazzgewand kleidet. Mit seinem Trio brennt er ein Feuerwerk der Virtuosität und musikalischen Vitalität 32 ab.

Do 18.07 | 19:30 | Tittling | Lötz-Glashütte

Fr | 26.07 | 19:30 | Fürstenzell | Klosterkirche

BACHPLUS DAVID GERINGAS & EMI HARIYAMA

Bach trifft Moderne, Cello trifft Tanz: In dieser Performance umkreist und umwirbt der litauische Cellist und Artist in Residence mit modernen Kompositionen berühmte Bach- Suiten für Cello-Solo und lädt zum Tanz ein. Es entsteht ein musikalisch38 | 29 tänzerisches Gesamtkunstwerk, das alle Sinne anspricht.

PEER GYNT KLAUS MARIA BRANDAUER & ANDREAS GRAU_GÖTZ SCHUMACHER [Piano] Musik Edvard Grieg | Text Henrik Ibsen

Ein norwegischer Mythos, bearbeitet in Italien: Ibsens Peer Gynt entstand ZWISCHEN

AUS DEM DUNKEL BRICHT DAS LICHT VESSELINA KASAROVA

Werke von Hector Berlioz, Franz Liszt und Richard Wagner Hansjörg Albrecht [Pianoforte]

It don't mean a thing if it ain t got that swing: Dieses Konzert swingt garantiert! Kentonmania nennt sich nach dem innovativen Pianisten und Bandleader Stan Kenton [1911-1979], dessen breit angelegte Sounds auf eine Synthese von Jazz und sinfonischer Musik hinweisen. Sie inspirierten Kentonmania, die StandardBig-Band-Besetzung um acht Waldhörner zu erweitern und so ein überraschend vielseitiges Repertoire von Swing, Rock, Blues, Funk und Klassik auf die Bühnen Europas zu bringen. Kentonmania aus Prag jazzt nach bester Big-Band-Manier so wird das Picknick32 konzert zum rasanten A -Train.

+49[0]851 490831-0 | kartenzentrale@ew-passau.de Kartenzentrale | Dr. - Hans - Kapfinger - Str. 30 | 94032 Passau

vorVERKAUF >> VOM 3. DEZEMBER 2012 BIS 15. MÄRZ 2013

So 28.07 | 19:00 | Passau | Studienkirche

für DIE in dieser Vorschau AUSGEWIESENEN VERANSTALTUNGEN in der Kartenzentrale und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen in den Festspielorten. Öffnungszeiten Kartenzentrale 03. Dezember bis 22. Dezember 2012 Mo. Fr.: 10:00 14:00 und 15:00 18:00 | Sa.: 10:00 14:00 07. Januar bis 15. März 2013 Mo. Fr.: 10:00 15:00

SCHLUSSAKKORD | WER LEBENSLUST FÜHLT, DER BLEIBT NICHT ALLEIN SABINE MEYER & KAMMERORCHESTER BASEL

>

Die Großmeisterin der Klarinette und die junge Sopranistin Polina Pasztircsák heben einen wahren Arienschatz aus der Feder Mozarts: Wunderbare Preziosen von Opernund Konzertarien, in denen Stimme und Klarinette sich solistisch umspielen und aneinander schmiegen. Natürlich fehlt aber auch Mozarts Klarinettenkonzert nicht in 79 | 66 | 52 | 26 diesem Programm.

>> AB 18. MÄRZ 2013

Wolfgang Amadeus Mozart | Arien aus u.a. La Clemenza di Tito und Konzert in A-Dur KV 622 Dirigent Andreas Spering Solisten Sabine Meyer [Klarinette] | Polina Pasztircsák [Sopran]

IMPRESSUM

Programmflyer 2013

© Festspiele Europäische Wochen Passau e.V. | www.ew-passau.de Dr. - Hans - Kapfinger - Str. 20 | D - 94032 Passau | Tel: +49[0]851 56096-0 Geschäftsführung | Intendant Peter Baumgardt und Schatzmeister Prof. Hans-Peter Scharl Redaktion | Dr. Carsten Gerhard [verantw.], Stephanie Lehmann [Ltg.], Dominik Schweighofer Titel, Layout und Gestaltung | Héctor Solari | Druck | PASSAVIA Druckservice GmbH & Co. KG Fotos | Lukas Beck, LMS, Hideki Shiozawa, Lioba Schöneck, Suzanne Schwiertz, Helge Strauss Trotz größter Bemühungen war es nicht möglich, mit allen Rechteinhabern Kontakt aufzunehmen. Zur Abgeltung etwaiger Ansprüche ist sich ggf. mit dem Herausgeber in Verbindung zu setzen. Programmänderungen vorbehalten!

>

für ALLE VERANSTALTUNGEN in der Kartenzentrale und bei ALLEN im Festivalsaisonbuch ausgewiesenen Vorverkaufsstellen. Öffnungszeiten Kartenzentrale 18. März bis 28. Juli 2013 Mo. Fr.: 10:00 14:00 und 15:00 17:00 | Sa.: 10:00 12:00

KARTEN ONLINE | www.ew-passau.de Kartenbestellungen sind auch mit der EW-Bestellkarte per Post möglich. Gutscheine sind in der Kartenzentrale erhältlich. Es gelten die AGB, die in der Kartenzentrale, in den Vorverkaufsstellen sowie unter www.ew-passau.de eingesehen werden können.


Seite 1

JAZZTA PRASTA

SA | 06.07 | 19:30 BURGHAUSEN | KURFÜRST-MAXIMILIAN-GYMNASIUM

FR | 12.07 | 19:30 | ENGELHARTSZELL [OÖ] | STIFTSKIRCHE

DI | 23.07 | 19:30 | VILSHOFEN | WOLFERSTETTER KELLER

CM

MY

CY CMY

K

AUS DEM DUNKEL BRICHT DAS LICHT WER LEBENSLUST FÜHLT, FR | 26.07 | 19:30 | FÜRSTENZELL | KLOSTERKIRCHE DER BLEIBT NICHT ALLEIN SO | 28.07 | 19:00 | PASSAU | STUDIENKIRCHE

DAVID GERINGAS

MARTIN LUBENOV

&

MONDO ITALIANO

RISTORANTE PIZZERIA Roßtränke 12 | 94032 Passau

[0851] 86250 | www.mondoitaliano.de

Tägl. von 11:30 24:00 durchgehend warme Küche KEIN RUHETAG

EMI HARIYAMA

ITALO LOUNGE BAR

SO bis DO 23:00 - 01:00 FR bis SA 23:00 - 02:00

SABINE MEYER

MISCHA MAISKY

VESSELINA

&

KASAROVA

WIENER AKADEMIE MEISTERKLASSE MEETS MEISTERKLASSE. EIN HINREISSENDES ZUSAMMENSPIEL AUS MUSIK UND TANZ: SO HABEN SIE BACH NOCH NIE ERLEBT.

CHARISMATISCH, EMOTIONAL, KRAFTVOLL. ERLEBEN SIE DEN GROSSEN ROMANTIKER AM CELLO UND LASSEN SIE SICH GEFANGEN NEHMEN. 38 | 29

Probedruck

52 | 44 | 24 | 14

GEFEIERT, MIT PREISEN ÜBERHÄUFT, EINE AUSSERGEWÖHNLICHE STIMME. SEIEN SIE DABEI! DIE EW PRÄSENTIEREN EINEN WELTSTAR MIT EINEM EXKLUSIVEN LIEDERABEND.

EIN GRENZGÄNGER AM AKKORDEON: OST UND WEST, DIE BRODELNDE LEBENSFREUDE DER ROMA-MUSIK UND DIE KOMPLEXITÄT DES JAZZ. FEURIG, VIRTUOS, GENIAL FÜR SIE IN VILSHOFEN. 32

69 | 56 | 38 | 20

EIN KAMMERORCHESTER DER EXTRAKLASSE UND EINE JUNGE SOPRANISTIN AUF DEM WEG NACH GANZ OBEN. FREUEN SIE SICH AUF EIN BESONDERES KLANGERLEBNIS.

79 | 66 | 52 | 26

ZWISCHEN den HORizonten zu reisen und sich der verblüffenden Vielfalt der unterschiedlichen Donau - Welten anzunähern, dazu laden die Europäischen Wochen 2013 ihr Publikum ein. ZWISCHEN den HORizonten kommt es zu spannenden Begegnungen, da kracht und donnert es, da sprühen die Funken, da gibt es Faszinierendes zu entdecken. Die Fülle der musikalischen Strömungen, die im Donauraum aufeinander treffen, birgt einen wahren Schatz an KLASSIK, VOLKSgut, FOLklore, klezMER, ZIGEUNER - jazz, balkanBRASS und ETHNO - pop Experimentierfreude in U- und E- Musik. Diese HORizonte des Donauraumes wollen die Europäischen Wochen 2013 für ihre Besucher erschließen. Dabei darf man sich auf spannende NEWcomer genauso freuen wie auf INTERnational renommierte KÜNSTLER.

das und NOCH VIEL MEHR die Festspiele Europäische Wochen Passau öffnen die Tore zur Saison 2013.

&

KAMMERORCHESTER BASEL DIE GRANDE DAME DER KLARINETTE,

ZWISCHEN den HORizonten

f

[ ]eine Historisches Haus mit modernstem Komfort am Beginn der Fußgängerzone und der historischen Altstadt 108 Komfortzimmer Tagungsetage, Tiefgarage Restaurant und Ludwigsstube mit regionalen und internationalen Spezialitäten

AUSwahl der

vorVERKAUF läuft.

das GESAMTPROGRAMM wird im

FESTIVALSAISONBUCH MITTE MÄRZ 2013 veröffentlicht.

28.06.-28.07.2013 | ostBAYERN | oberÖSTERREICH | BÖHmen

SEIN ODER NICHT SEIN

Y

HOR izonten

BACHPLUS

M

den

C

ZWISCHEN

Programmflyer_PK2707.FH9 Mon Nov 19 13:58:18 2012

EW 2013 das und

NOCH VIEL MEHR

[ f ]eine AUSwahl


Seite 1

JAZZTA PRASTA

SA | 06.07 | 19:30 BURGHAUSEN | KURFÜRST-MAXIMILIAN-GYMNASIUM

FR | 12.07 | 19:30 | ENGELHARTSZELL [OÖ] | STIFTSKIRCHE

DI | 23.07 | 19:30 | VILSHOFEN | WOLFERSTETTER KELLER

CM

MY

CY CMY

K

AUS DEM DUNKEL BRICHT DAS LICHT WER LEBENSLUST FÜHLT, FR | 26.07 | 19:30 | FÜRSTENZELL | KLOSTERKIRCHE DER BLEIBT NICHT ALLEIN SO | 28.07 | 19:00 | PASSAU | STUDIENKIRCHE

DAVID GERINGAS

MARTIN LUBENOV

&

MONDO ITALIANO

RISTORANTE PIZZERIA Roßtränke 12 | 94032 Passau

[0851] 86250 | www.mondoitaliano.de

Tägl. von 11:30 24:00 durchgehend warme Küche KEIN RUHETAG

EMI HARIYAMA

ITALO LOUNGE BAR

SO bis DO 23:00 - 01:00 FR bis SA 23:00 - 02:00

SABINE MEYER

MISCHA MAISKY

VESSELINA

&

KASAROVA

WIENER AKADEMIE MEISTERKLASSE MEETS MEISTERKLASSE. EIN HINREISSENDES ZUSAMMENSPIEL AUS MUSIK UND TANZ: SO HABEN SIE BACH NOCH NIE ERLEBT.

CHARISMATISCH, EMOTIONAL, KRAFTVOLL. ERLEBEN SIE DEN GROSSEN ROMANTIKER AM CELLO UND LASSEN SIE SICH GEFANGEN NEHMEN. 38 | 29

Probedruck

52 | 44 | 24 | 14

GEFEIERT, MIT PREISEN ÜBERHÄUFT, EINE AUSSERGEWÖHNLICHE STIMME. SEIEN SIE DABEI! DIE EW PRÄSENTIEREN EINEN WELTSTAR MIT EINEM EXKLUSIVEN LIEDERABEND.

EIN GRENZGÄNGER AM AKKORDEON: OST UND WEST, DIE BRODELNDE LEBENSFREUDE DER ROMA-MUSIK UND DIE KOMPLEXITÄT DES JAZZ. FEURIG, VIRTUOS, GENIAL FÜR SIE IN VILSHOFEN. 32

69 | 56 | 38 | 20

EIN KAMMERORCHESTER DER EXTRAKLASSE UND EINE JUNGE SOPRANISTIN AUF DEM WEG NACH GANZ OBEN. FREUEN SIE SICH AUF EIN BESONDERES KLANGERLEBNIS.

79 | 66 | 52 | 26

ZWISCHEN den HORizonten zu reisen und sich der verblüffenden Vielfalt der unterschiedlichen Donau - Welten anzunähern, dazu laden die Europäischen Wochen 2013 ihr Publikum ein. ZWISCHEN den HORizonten kommt es zu spannenden Begegnungen, da kracht und donnert es, da sprühen die Funken, da gibt es Faszinierendes zu entdecken. Die Fülle der musikalischen Strömungen, die im Donauraum aufeinander treffen, birgt einen wahren Schatz an KLASSIK, VOLKSgut, FOLklore, klezMER, ZIGEUNER - jazz, balkanBRASS und ETHNO - pop Experimentierfreude in U- und E- Musik. Diese HORizonte des Donauraumes wollen die Europäischen Wochen 2013 für ihre Besucher erschließen. Dabei darf man sich auf spannende NEWcomer genauso freuen wie auf INTERnational renommierte KÜNSTLER.

das und NOCH VIEL MEHR die Festspiele Europäische Wochen Passau öffnen die Tore zur Saison 2013.

&

KAMMERORCHESTER BASEL DIE GRANDE DAME DER KLARINETTE,

ZWISCHEN den HORizonten

f

[ ]eine Historisches Haus mit modernstem Komfort am Beginn der Fußgängerzone und der historischen Altstadt 108 Komfortzimmer Tagungsetage, Tiefgarage Restaurant und Ludwigsstube mit regionalen und internationalen Spezialitäten

AUSwahl der

vorVERKAUF läuft.

das GESAMTPROGRAMM wird im

FESTIVALSAISONBUCH MITTE MÄRZ 2013 veröffentlicht.

28.06.-28.07.2013 | ostBAYERN | oberÖSTERREICH | BÖHmen

SEIN ODER NICHT SEIN

Y

HOR izonten

BACHPLUS

M

den

C

ZWISCHEN

Programmflyer_PK2707.FH9 Mon Nov 19 13:58:18 2012

EW 2013 das und

NOCH VIEL MEHR

[ f ]eine AUSwahl


WER LEBENSLUST FÜHLT, DER BLEIBT NICHT ALLEIN SO | 28.07 | 19:00 | PASSAU | STUDIENKIRCHE

+49[0]851 490831-0 | kartenzentrale@ew-passau.de Kartenzentrale | Dr. - Hans - Kapfinger - Str. 30 | 94032 Passau

vorVERKAUF >> VOM 3. DEZEMBER 2012 BIS 15. MÄRZ 2013

>

SABINE MEYER &

KAMMERORCHESTER BASEL DIE GRANDE DAME DER KLARINETTE, EIN KAMMERORCHESTER DER EXTRAKLASSE UND EINE JUNGE SOPRANISTIN AUF DEM WEG NACH GANZ OBEN. FREUEN SIE SICH AUF EIN BESONDERES KLANGERLEBNIS.

79 | 66 | 52 | 26

für DIE in dieser Vorschau AUSGEWIESENEN VERANSTALTUNGEN in der Kartenzentrale und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen in den Festspielorten. Öffnungszeiten Kartenzentrale 03. Dezember bis 22. Dezember 2012 Mo. Fr.: 10:00 14:00 und 15:00 18:00 | Sa.: 10:00 14:00 07. Januar bis 15. März 2013 Mo. Fr.: 10:00 15:00

>> AB 18. MÄRZ 2013 >

für ALLE VERANSTALTUNGEN in der Kartenzentrale und bei ALLEN im Festivalsaisonbuch ausgewiesenen Vorverkaufsstellen. Öffnungszeiten Kartenzentrale 18. März bis 28. Juli 2013 Mo. Fr.: 10:00 14:00 und 15:00 17:00 | Sa.: 10:00 12:00

KARTEN ONLINE | www.ew-passau.de Kartenbestellungen sind auch mit der EW-Bestellkarte per Post möglich. Gutscheine sind in der Kartenzentrale erhältlich. Es gelten die AGB, die in der Kartenzentrale, in den Vorverkaufsstellen sowie unter www.ew-passau.de eingesehen werden können.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.