Scs shopping intern 1 2014

Page 52

52

service & personal Douglas Lehrlingstipp Douglas macht die Lehre schöner! Eine Lehrstelle im Unternehmen Parfümerie Douglas ist viel mehr als eine Berufsausbildung, nämlich eine Berufung. In Europas Parfümeriekette Nr. 1 haben junge, dynamische, begeisterte Jugendliche die Chance auf eine Lehre mit Karriere. Bei Parfümerie Douglas werden alle Mitarbeiter gezielt gefördert. Unser Unternehmen ist stets am Puls der Zeit und lebt die eigenen Unternehmenswerte mit Herz und Verstand. Hier steht der Kunde im Mittelpunkt und KUNDENBEGEISTERUNG wird groß geschrieben. Unsere Lehrlinge erhalten während ihrer 3-jährigen Lehrzeit eine funDoris Dobinger dierte tolle Ausbildung in der eigeTrainerin für Auszubildende nen Trainingsakademie und werden bis zur Lehrabschlussprüfung intensiv begleitet und unterstützt. Pro Lehrjahr gibt es acht Trainingseinheiten zum Aufbau für GrundFachwissen in speziellen Bereichen. Dazu zählen die Grundkenntnisse über Haut, Haare, Nägel, Duftwelt und dekorative Kosmetik, sowie vieles mehr. Verkaufsfördernde Maßnahmen werden bei uns stark trainiert. Das Wichtigste in unserem Unternehmen ist: Mit Engagement, Spaß und Leidenschaft dabei zu sein! Bewerbungen für die Ausbildungsplätze 2014 in unseren Filialen Wien und Umgebung werden unter d.dobinger@douglas.at entgegengenommen.

„Mein Erfolg für die Karriere“

Jasmin Kainer

2005 - 2007 Lehrling bei BUNDY BUNDY Ich freue mich besonders, dass ich während meiner Ausbildung bei BUNDY BUNDY viele Seminare im fachlichen und persönlichen Bereich besuchen durfte ( z.B.: Master of Color, Master of Cut, Coachings), denn darin sehe ich den Erfolg für meinen Aufstieg.

„Hier bin ich richtig!“

Bianca Fuger

ehemaliger Lehrling bei Peek & Cloppenburg, SCS Von Beginn meiner Lehre an war mir klar: hier bin ich richtig! Ich habe viel Spaß an meinem Beruf, jeder Tag ist anders. Deshalb freue ich mich, dass ich jetzt nach meinem Lehrabschluss mit der internen Weiterbildung zur stellvertretenden Abteilungsleiterin beginnen darf. Ich bin bereit dazu, Verantwortung für einen eigenen Bereich zu übernehmen.

AKNÖ HILFT GERNE BEI UNKLARHEITEN Klauseln im Arbeitsvertrag

Mündige Konsumenten achten auf das Kleingedruckte, bevor sie einen Kaufvertrag unterschreiben. Aber auch bei Arbeitsverträgen ist Vorsicht geboten! Arbeitsverträge werden in der Regel vom Arbeitgeber verfasst und dem Dienstnehmer zur Unterschrift vorgelegt. Deswegen ist es wichtig, den Vertrag genau zu lesen. Bei Unklarheiten erkundigt man sich am besten bei den Experten der Arbeiterkammer oder der Gewerkschaft. Manche Klauseln sind nämlich gar nicht erlaubt. Zum Beispiel darf der Arbeitsvertrag nicht weniger als fünf Wochen Urlaub vorsehen oder die Bezahlung nicht geringer sein als sie im Kollektivvertrag festgeschrieben ist. Es gibt Klauseln, die zwar unvorteilhaft für den Dienstnehmer sind, jedoch erlaubt sind. Solche Regelungen können die Rückzahlung von Ausbildungskosten oder die jederzeit mögliche Versetzung betreffen. Oft scheint im Arbeitsvertrag auch eine Konkurrenzklausel auf. Das ist die Verpflichtung nach Auflösung des Dienstverhältnisses bis zu einem Jahr nicht mehr in dem Geschäftszweig des Arbeitsgebers tätig zu sein.

Sales Assistant für 16 Stunden/Woche gesucht. Sie haben eine offene, positive Ausstrahlung und einschlägige Berufserfahrung? Sie haben ein gepflegtes Erscheinungsbild, sind kommunikativ und haben eine Leidenschaft für beratungsintensiven Verkauf? Für diese Position gilt ein Mindestgehalt von E 1413,- brutto Basis Vollzeit. Bewerbungsunterlagen bitte an: jobs.at@hunkemoller.com

Information vor dem Unterschreiben einholen!

Viele Arbeitnehmer unterschreiben Arbeitsverträge zu leichtfertig. Dabei können Ansprüche verloren gehen, die möglicherweise durchgesetzt hätten werden können. Versuchen Sie, unvorteilhafte Vertragspunkte zu streichen und stimmen Sie auch nicht mündlich zu. Mehr Information gibt es unter noe.arbeiterkammer.at

tipp Hotline für Lehrlingsfragen:

Tel.: 05-7171-1717

http://noe.arbeiterkammer.at SCS SHOPPING intern 1/2014

Mag. Anton Cech

Center Manager der SCS Für mich ist die Berufsausbildung im Handel ein sehr wichtiges Thema. Immer mehr junge Leute streben ein Studium an. Dabei wird vergessen, dass man vor allem Fachkräfte dringend braucht. Es gibt Branchen, die ohne gut ausgebildete Fachkräfte nicht auskommen. Und dazu zählt nun einmal sehr stark der Handel. Wir sind sehr froh, dass es in der SCS zahlreiche renommierte Einzelhändler gibt, die dieses erkannt haben und konsequent Lehrlinge ausbilden.

Fotos: Bundy, P&C, Fotolia, Douglas, Unibail-Rodamco

52


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.