Zur Sonderausgabe „Pandemischer Ausnahmezustand“
Corona, Seuche, Ausnahmezustände – wir können es kaum mehr hören und das ist verständlich. Immerhin wurde und wird nach wie vor über die Pandemie und ihre verschiedenen Auswirkungen geschrieben. Diese, wie etwa die Zunahme von Arbeitslosigkeit, drastische Grundrechtseingriffe und erfahrene Angstzustände, sind ja mittlerweile auch nicht einfach vorbei, sondern halten an und wirken weiter. Obwohl wir wissen, das der Normalbetrieb der Herrschaftsordnung die eigentliche Krise ist, scheint es aus psychischer Sicht dennoch erforderlich, dass wir uns wieder anderen Themen widmen.
Und nicht nur aus dieser: Auch die im letzten Jahr starken sozialen, ökologischen, feministischen Kämpfe werden hoffentlich nach der zwangsverordneten Ruhepause wieder an Fahrt aufnehmen. [...]