Fazit 116

Page 19

Foto: Theresa Rothwangl / ÖVP Steiermark

Kurz im Gespräch mit

Fotos: Novapark

Bernhard Ederer Obmann von WIKI-Steiermark

Das Team der Geschäftsleitung des Hotel Novapark, Helmut Neukam, Natascha Koschutnig und Friedrich Herk, bedankt sich bei seinen Gästen.

20 Jahre Hotel NOVAPARK Das Grazer Seminarhotel Novapark bedankte sich Anfang September bei seinen Gästen und Geschäftspartnern für 20 wunderbare „Hoteljahre“!

S

tatt mit Pauken und Trompeten bedankte sich das Seminarhotel Novapark Graz am Dienstag mit einem köstlichen Grillbuffet, stimmungsvoller Livemusik und sensationellen Preisen bei den langjährigen Stammkunden und Geschäftspartnern.

Kulinarische Offenbarung Geschäftsführerin Mag. Natascha Koschutnig, Hoteldirektor Friedrich Herk und das gesamte Team des Novapark trumpften mit einem liebevoll organisierten Fest der besonderen Klasse auf. So feierten über 200 begeisterte Gäste gemeinsam mit Eigentümer Ing. Helmut Neukam. Eingeweiht wurde an diesem Abend das nagelneu gestaltete Buffet inklusive Schauküche im Restaurant Tafelzimmer von Küchenchef Philipp Pirstinger, der unter anderem saftige Steaks bereitete und somit nicht nur für einen Gaumen-, sondern auch für einen „Augen“-Schmaus sorgte. Das kulinarische Angebot wird, neben den bereits stattfindenden monatlichen Brunches, ab Oktober um abendliche Themenbuffets erweitert. Die Donnerstage werden hinkünftig jeweils unter ein bestimmtes kulinarisches Motto gestellt. Als Startschuss fungiert ein klassisches Pasta-Buffet am 1. Oktober.

Schaukeln die Schauküche: Chef de partie Kevin Kurzmann (li.) und Küchenchef Philipp Pirstinger Strukturelle Erneuerung Umfangreiche Renovierungsarbeiten in den Zimmern und im Seminarbereich lassen das Novapark nach 20 Jahren in neuem Glanz erstrahlen. Auch auf der Führungsebene wurden von GF Mag. Natascha Koschutnig Veränderungen angekündigt. Mit Anfang Dezember verabschiedet sie sich nämlich für ein Jahr in Bildungskarenz und Ing. Helmut Neukam wird die Geschäftsführung des Hauses übernehmen. Friedrich Herk zeichnet in der Zwischenzeit als Hoteldirektor.

Das Schul- bzw. Kindergartenjahr hat begonnen – welche neuen Angebote gibt es von WIKI? Zahlreiche neue Einrichtungen starten in diesem Herbst, angefangen vom ÖAMTCBetriebskindergarten und -krippe in Graz, Kinderkrippen in Kaindorf bei Hartberg, Stubenberg, Öblarn sowie Einrichtungen für Nachmittagsbetreuung in Thörl und vielen weiteren Standorten. Abgesehen davon werden bestehende Standorte erweitert, wie der Betriebskindergarten der Knapp AG um 1 Gruppe. Insgesamt schaffen wir im September rund 70 neue Arbeitsplätze in der Steiermark.

Wie schreitet der Ausbau der WIKI-Zentrale in der Ziehrergasse voran? Der Ausbau schreitet sehr gut voran – die Eröffnung ist für Jänner 2016 geplant. Mit dem neuen Bewegungszentrum setzen wir Akzente in der Gesundheitsförderung. Uns ist es wichtig, dass Kinder, Jugendliche und Eltern die Möglichkeit haben, sich sportlich zu betätigen, und wir schaffen damit die Rahmenbedingungen. Wir bieten Sportkurse für Eltern, Kinder und Jugendliche an, es kann aber auch von außen angemietet werden. Auf welche Schwerpunkte setzen Sie in der Bildung in den Kindergärten? Unser Weiterbildungsangebot wird in Graz und der ganzen Steiermark angeboten. Wichtig ist mir, an dieser Stelle zu sagen, dass Wiki seit Herbst 2014 vier Familienberatungsstellen betreibt: Feldbach, Fürstenfeld, Deutschlandsberg und Feldbach – im LKH (beide für Familienplanung). FAZIT OKTOBER 2015 /// 19


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Fazit 116 by Fazitmagazin - Issuu