Priligy: Die Lösung für vorzeitige Ejakulation
Vorzeitige Ejakulation (VE) ist ein häufiges sexuelles Problem, das viele Männer weltweit betrifft. Es kann zu Frustration und vermindertem Selbstwertgefühl führen und die Intimität in Beziehungen beeinträchtigen. Glücklicherweise gibt es Behandlungsoptionen wie Priligy, die Männern helfen können, die Kontrolle über ihre Ejakulation zurückzugewinnen.

Was ist Priligy?
Priligy ist der Handelsname für Dapoxetin, ein Medikament, das speziell zur Behandlung der vorzeitigen Ejakulation bei Männern im Alter von 18 bis 64 Jahren entwickelt wurde. Es gehört zur Klasse der selektiven SerotoninWiederaufnahmehemmer (SSRI) und wirkt, indem es die Aktivität von Serotonin im Nervensystem erhöht. Dies verzögert den Ejakulationsreflex und ermöglicht eine bessere Kontrolle über den Zeitpunkt der Ejakulation.
Wie funktioniert Priligy?
Serotonin ist ein Neurotransmitter, der eine Schlüsselrolle bei der Regulierung von Stimmungen und sexuellen Funktionen spielt. Durch die Hemmung der Wiederaufnahme von Serotonin erhöht Priligy dessen Verfügbarkeit im synaptischen Spalt, was zu einer Verzögerung des Ejakulationsreflexes führt. Dies bedeutet, dass Männer, die Priligy einnehmen, eine verlängerte Zeit bis zur Ejakulation erleben können, was zu einer verbesserten sexuellen Zufriedenheit führt.
Anwendung von Priligy
Priligy ist für die bedarfsorientierte Einnahme vorgesehen, was bedeutet, dass es nur bei Bedarf und nicht täglich eingenommen wird. Die empfohlene Anfangsdosis beträgt 30 mg, die etwa 1 bis 3 Stunden vor dem geplanten Geschlechtsverkehr eingenommen werden sollte. Abhängig von der individuellen Wirksamkeit und Verträglichkeit kann die Dosis auf 60 mg erhöht werden. Es wird empfohlen, die Tablette mit einem vollen Glas Wasser zu schlucken, um sicherzustellen, dass sie den Magen erreicht und optimal wirkt. Die maximale Einnahmefrequenz beträgt eine Tablette innerhalb von 24 Stunden. In potenzmittel-apotheke kann man Priligy ohne ärztliche Verschreibung erwerben.
Wichtige Hinweise zur Einnahme
Alkoholkonsum vermeiden: Der Konsum von Alkohol kann die Wirkung von Priligy beeinträchtigen und das Risiko von Nebenwirkungen erhöhen. Es wird daher empfohlen, während der Einnahme von Priligy auf Alkohol zu verzichten.
Grapefruitsaft meiden: Grapefruitsaft kann die Konzentration von Dapoxetin im Blut erhöhen, was zu unerwünschten Effekten führen kann. Daher sollte der Verzehr von Grapefruitsaft während der Behandlung vermieden werden.
Vorsicht bei bestimmten Medikamenten: Priligy kann Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten haben, insbesondere mit bestimmten Antidepressiva, Schmerzmitteln und Medikamenten gegen Migräne. Es ist wichtig, den Arzt über alle eingenommenen Medikamente zu informieren, um potenzielle Wechselwirkungen zu vermeiden.
Wer sollte Priligy nicht einnehmen?
Priligy ist nicht für alle Männer geeignet. Es sollte nicht eingenommen werden von Männern, die:
Unter Herzproblemen leiden.
Eine Vorgeschichte von Synkopen (Ohnmachtsanfällen) haben.
An Leberfunktionsstörungen leiden.
Bestimmte Medikamente einnehmen, die mit Dapoxetin interagieren können.
Vor Beginn der Behandlung ist eine gründliche medizinische Untersuchung und Beratung durch einen Arzt unerlässlich, um sicherzustellen, dass Priligy die richtige Wahl ist.
Erfahrungen mit Priligy
Klinische Studien haben gezeigt, dass Priligy die intravaginale ejakulatorische Latenzzeit (IELT) signifikant verlängern kann. Viele Männer berichten von einer Verbesserung ihrer sexuellen Leistungsfähigkeit und Zufriedenheit. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Wirksamkeit individuell variieren kann und nicht alle Männer die gleichen Ergebnisse erzielen.
Alternative Behandlungsmöglichkeiten
Neben der medikamentösen Therapie mit Priligy gibt es weitere Ansätze zur Behandlung der vorzeitigen Ejakulation:
Verhaltenstherapie: Techniken wie das "Start-Stopp"-Verfahren oder die "Squeeze"-Methode können helfen, die Ejakulation zu kontrollieren.
Psychotherapie: Beratungsgespräche mit einem Therapeuten können helfen, zugrunde liegende psychologische Faktoren zu identifizieren und zu behandeln.
Topische Anästhetika: Cremes oder Sprays, die betäubende Substanzen enthalten, können auf den Penis aufgetragen werden, um die Empfindlichkeit zu reduzieren.
Kondome: Dickere Kondome können die Empfindlichkeit verringern und somit die Ejakulation verzögern.
Fazit
Priligy bietet eine effektive medikamentöse Option für Männer, die unter vorzeitiger Ejakulation leiden. Durch die gezielte Verzögerung des Ejakulationsreflexes kann es die sexuelle Zufriedenheit und das Selbstvertrauen verbessern. Wie bei jeder Behandlung ist es wichtig, vor Beginn der Therapie einen Arzt zu konsultieren, um die Eignung und Sicherheit von Priligy für den individuellen Gebrauch zu gewährleisten.