ArchInfo Oktober 2024

Page 1


ArchInfo

TOLERANZEN

Willkommen

Wirfreuenunssehr,dichanderUniversität StuttgartbegrüßenundindasArchitekturundStadtplanungsstudiumeinführenzu dürfen.

DasStudiummachtsehrvielSpaßundist voralleminStuttgartäußerstvielseitig.Falls duzwischendrindochmalzweifelnsolltest, musstdudirkeineSorgenmachen.Inden kommendensechsSemesternwirstdunicht nurimEntwerfenausgebildet,sondernauch inderTeamarbeit,imManagement,im Zeichnen,imKreativsein,imPräsentieren undDich-Verkaufen!DasmachtArchitektur undStadtplanungzueinemderschönsten undabwechslungsreichstenStudiengängen –aberauchzueinemsehrzeitintensiven.

Wir,dieFachgruppeArchitekturund StadtplanungderUniversitätStuttgart-kurz FAUS-sindfürdichda. t UndumdirdiewichtigstenFragengleichzu beantworten,habenwirdiesesHeftfürdich zusammengestellt.Denndiemeistenvon euchsindwahrscheinlichzumerstenMalan einerUniversitätundauchnochineiner fremdenStadt.Wennmansichineineneue UmgebungbegibtundaußerderGewissheit „Ichstudiere“nichtsüberseineZukunft sagenkann,hatmanesnichtleicht!Solltest dunachdemLesenimmernochFragen haben,gibtesganzeinfachdrei Möglichkeiten,umandieAntwortenzu kommen:Dufindestesselbstheraus;du fragstdeineVorgänger*innenausden höherenSemesternoderdukommsteinfach zuuns.WirsindnormalerweiseimK1inder Keplerstraße11,Stock6b,Raum6.43und auchperE-Mail ersti@faus.de oderper Instagram @faus.unistuttgart fürdich erreichbar.

NocheinTipp,bevoresrichtiglosgeht:Lass dichnichtvonSprüchenwie„Verabschiedet euchvoneurenFreund*innenundÄhnlichem abschrecken,soschlimmistesnicht. MeistenskanneinbisschenDisziplinsehrviel helfen:Frühaufstehen,einenZeitplan erstellen,odersichmitseinenKolleg*innen koordinieren.Undnatürlichunszufragen unddieArchInfozulesen!Undfallsdumal zweifelnsolltestunddashabenwiralle schonmal:esschafftjede*r.DeinBachelor inArchitekturundStadtplanungwirddireine guteBasissein,mitderdirvieleWegeoffen stehenunddunichtvielfalschmachen kannst.

EuerArchInfo-Team2024 unddieganzeFachgruppe

Inhalt

ArchInfo Oktober2024

04DerStart

06StudiumAllgemein

08Einführungswochen

09Eindrücke

10Digital

10 DigitalisierteLehre

12Howto

13HowtoCampus,EmailundIlias

16Arbeitsleben

16Teamarbeit

17Raum-undSemestersprecher*in

18Arbeitsräume

20Materialien

22EDV-CAD-Software

25Fachschaft

25Fachschaft

28Cafeten,Schwarzbrot

29Fakultätsrat,StuKo,Verein

30PosterundWegweiserK1

32Einrichtungen

32Ansprechpartner*innen

33EinrichtungenderFakultät

34Lageplan

35Hörsäle

36Bibliotheken

37ArchShopping

41Freizeit

41SzeneStuttgart

46Freizeitaktivitäten

47Geld/Wohnen

48Nachwort

48Lifehacks

49Nachwort

StudiumAllgemein

Schön,dassdudichfürdasStudiumder ArchitekturundStadtplanunginStuttgart entschiedenhast!AufdenfolgendenSeiten werdenwirdireinigegrundlegendeDinge überdeinzukünftigesStudiumerklären.

Am14.10.2024beginntderdreiwöchige EinführungskursanderUniversitätStuttgart. IndieserZeitbekommstdueinenersten EinblickindasBerufsbildeines*rArchitekt*in oderStadtplaner*in,sollstgleichzeitigaber auchSpaßhabenundeineMengeneuer Leutekennenlernen.DuwirstindieserZeit vieleAufgabeninGruppenarbeitlösen,so wieauchimgesamtenGrundstudium(1.-4. Semester).

IndenerstenvierSemesternbekommstdu einenfestenStundenplan.Duwirstsowohl künstlerisch(Zeichnen),technisch(Trag-und Baukonstruktion),alsauchimEntwurf ausgebildet.AbdemHauptstudium,also dem5.Semester,kannstdudanndeine EntwürfeundSeminareganzfreiwählen,je nachdeinenInteressen.

WirgebenunserBestesumeuch mitRatundTatzurSeitezustehen.

Einführungswochen

Abdem14.10.2024biszum01.11.2024 wirstduindasStudiumderArchitekturund StadtplanungeingeführtundmitdemOrt unddenInhaltendeinesStudiumsvertraut gemacht.Außerdemhastdusodie Möglichkeit,deineKommiliton*innen kennenzulernenundneueBekanntschaften zuschließen.

DiedreiEinführungswochensind grundsätzlichvomDekanatorganisiertund werdendurcheinzelneAufgabenzweier InstituteundderFachgruppeergänzt.

DieerstenzweiWochenhabensichdasSI (StädtebauInstitut)unddasIRGE(Institutfür RaumkonzeptionenundGrundlagendes Entwerfens)zweiAufgabenüberlegt:„Stadt“ und„Raum“.

DiesesindeinleitendfürdeinStudiumgenau aufStadtplanungundArchitektur abgestimmtundwerdendieersten Herausforderungenfürdichunddeine Kommiliton*innensein.DuwirstAufgaben teilweisealleineundteilweiseinderGruppe bearbeitenmüssen.Ofterforderndiese Kreativität,Muse,undTeamarbeit-spreche dichalsogutmitdeinenKommiliton*innenab ummöglichstsinnvollvorzugehen,dennviele voneuchhabenbereitsErfahrungenund Vorkenntnisseindenunterschiedlichsten Gebieten.

InderdrittenWochedrehtsichallesumdie VorbereitungenfürdasArchfest,welchesam DonnerstagAbend,alsoanHalloweenstatt findet.DasArchfestwirdimmervonden Erstsemesterngestaltetundzusammenmit derFachgruppe,dieseitMonatenanden Vorbereitungensitzt,organisiert.Wichtigzu wissenist,dassdasArchfest,die VorbereitungunddieDurchführunggenau wiealleanderenAufgabenfürdicheine Prüfungsleistungdarstelltundeswichtigist, dassduinPräsenzdabist.

Alleweiteren,genauerenInformationen solltendirauchzugeschicktwerden.

DasgemeinsamekreativeLösender AufgabenstehtfastimmerimVordergrund. DuwirstinGruppenvonungefähr15 Personeneingeteiltundhastmitdeiner Gruppeein*eBetreuer*in,der*dieschonin einemhöherenSemesterstudiert.Diese*r betreuteuchbeimLösenderAufgabe,hilft beimOrganisierenundKoordinierender Gruppenarbeitundselbstverständlichauch, wennesmalklemmtoderihrweitere Informationenbraucht.

AlsohabtvielSpaßindenEinführungswochenundfreuteuchaufeureneuen MitstudierendenunddieUniversität.

Eindrücke

DigitalisierteLehre

St-Account/TIK-AccountundCampus

DasTIK(TechnischeInformationsund Kommunikationsdienste)istwiederName schonsagtfürallestechnischezuständig. AufderHomepagedesTIKfindestdualle technischenDiensteundderenAnleitungim Überblick:

https://www.tik.uni-stuttgart.de

FürunserePlattformenwiezumBeispiel Campus(DiezentraleKoordinations-und Management-Plattform)unddie KommunikationbrauchstdueinenStAccountoderauchTIK-Accountgenannt. AlleStudierendenerhaltenIhre Zugangsdatenautomatischmitihrer Immatrikulation.

DeineNutzerkennunginKurzformlautetzum Beispiel: St123456

DeineNutzerkennunginLangformist gleichzeitigdeineE-Mail-Adresseundlautet dannzumBeispiel: st123456@stud.uni-stuttgart.de

MitdemST-Account machtihrinderUnialles.

DasTIK-Kontoistaußerdemwichtigumsich insUni-WLANeinzuloggenundesist VoraussetzungfürdasEinrichteneines BenutzerkontosamCasinoIT(Computerpool derStudierendenderArchitekturfakultät). DamitwirreibungslosindenEinführungskurs startenkönnenaktiviereschonmaldeinen account.Wiedasgehtfindestduhier: https://www.uni-stuttgart.de/studium/ bewerbung/document/ howto_siam_accountaktivierung.pdf

DieBetreuungenundauchunser Einführungskurswerdenteilweiseüber Webexablaufen.Anleitungendazuwerden vomTIKgestellt.Meistenswerdetihreinen LinkzueinerVorlesungoderBesprechung finden.

DieAnmeldungbeidenWebEx-Diensten findetmiteuremSt-KontoaufderSIAMSeitedesTIKstatt.Wichtigist,dassihrbei eureranmeldungimrichtigen‘company’Webexseid.Der‘pro’-Accountkosteteuch nichts-DasZahltdieUni.Wirempfehlendie Desktop-Appzubenutzen.Ihrkönnteuch aberauchüberdenBrowsereinloggen,oder diemobileVersionvonWebExnutzen. https://www.tik.uni-stuttgart.de/support/ anleitungen/webex WebExwirdeuervirtuellerArbeitsraum.Wir habeneuchfüreuerSemesterschoneine Gruppeerstellt,überdiewirddannauch schonimEinführungskurskommuniziert werden.HierkönntihreuchinGruppen organisieren.Idealerweisehabtihrpro Seminar,EntwurfoderArbeitsraumeine Gruppe.HierkönntihrUntergruppen einrichtenmitundohneBetreuer*in,Dateien teilenundkommentierenund VideokonferenzenmiteinemWhiteboardund geteiltenDesktopsabhalten. UmindieSemestergruppeaufgenommenzu werdengebtfolgendenLinkeinoderscannt denQRCode:

https://eurl.io/#hpEBBx22B

ILIAS

Iliasistdieoffizielle,zentrale Arbeitskoordinations-Plattform.Darüber könnenInformationenundDaten ausgetauschtundOnline-TestsfürSelf Assessmentsdurchgeführtwerden.Die Vorlesungensollengrößtenteilsals VideosequenzenaufIliaszufindensein,die Abgabenwerdenwahrscheinlichauch größtenteilsüberIliasabgehandelt.

AußerdemermöglichtIliaseinendirekten KontaktzwischeneuchunddenInstituten, dadieseausdatenschutzrechtlichen Gründennichteinfachaneureprivaten Mailadressenkommen.Umerfolgreichauf dieModul-Ordnerzugreifenzukönnen, müsstihreuchnuraufCampusineure Moduleeintragen.DieVerknüpfungvon CampusundIliasläuftautomatisch.Ihr solltetinnerhalbkürzesterZeiteine Benachrichtigungaufeure‚st-mail‘erhalten inderihreinenLinkzudemModulOrdner aufIliasfindet.

WeitereInformationen:

Suche:‚TIKUNISTUTTGARTILIAS‘

WiemandieEmailkonfiguriertfindetihrhier: www.tik.uni-stuttgart.de/support/ anleitungen/e-mail/

VPN

ÜberdenAnyConnect-VPNClientkannman sichauchvondaheiminsUni-Netzwerk einwählen.DiesenZugangbrauchtihrum z.B.aufdieOnline-Bibliothekzugreifenzu könnenundeventuellauchfür Softwarenutzungo.ä.Wirempfehlenjedem denClientzuinstallieren!DieAnleitungdazu findetihrunter:

Suche‚VPN‘auf: https://www.tik.uni-stuttgart.de’ www.tik.uni-stuttgart.de/dienste-a-z/VPNNetzzugang-von-unterwegs/

Literatur

DerZugangzudenOnline-Ressourcender Universitätsbibliothekistüberdenvorherig beschriebenenAnyConnect-VPNClientauch vondaheimmöglich.

DiemeisteGrundlagen-Literaturistonlinezu finden,aberauchvieleArtikelundsogar Bildbände.AufgrundderaktuellenLage habenvieleUnis/BibliothekenihrArchive/ DatenbankenfreizurVerfügunggestellt,ein paarhieraufgelistet:

E-RessourcenderUni-Bib: www.ub.uni-stuttgart.de/suchenbestellen/eressourcen/

WeitereRessourcen: blog.ub.uni-stuttgart.de/onlineressourcen/ KVK-KarlsruheVirtualCatalog: kvk.bibliothek.kit.edu

1. Aktivierungdes Studierendenaccounts inCampus. Benutzeroberfläche schauteventuell andersaus.

Aktivierungdes SIAMBenutzerkontos

2. NutzungderUniMail

3. Anmeldungder Lehrveranstaltung in Campus.

4. Lehrveranstaltung auf ILIAS.

HowtoCampus,EmailundIlias

DigitalePlattformensinddieGrundlagezur OrganisationdesStudiums.

1.Studierenden-AccountinCampusund SIAM.

Campuskenntihrbereitsvoneurer BewerbungundeurerEinschreibung.Damit ihrCampusauchalsStudierendenutzen könnt,müsstihrdortzuersteuren Studierenden-Accountaktivierenundauf siam.uni-stuttgart.deeuerNutzerkonto aktivieren.DieZugangsdatensinddie GrundlagefüralleweiterenPlattformen(Ilias, Unimail,WebEx,EduRoam,VPN-Zugriff etc.) understmitdieserAktivierunghabtihreinen vollwertigenStudierenden-Account.

2.UniMail

EureUni-StuttgartMailAdresseistwichtig! Auchwennwirgerndazuneigen,diesezu vernachlässigen.Dennüberdiese bekommenwirallerelevantenInformationen vomStudiensekretariat,Prüfungsamt,der FakultätundihrbrauchtsiezurNutzungvon WebEx!RichteteuchdieseamBestenin euremMail-Programmeinoderleitetsiean eureMail-Adresseweiter. https://mail.uni-stuttgart.de/owa/

3.Campus

CampusbildetauchdieGrundlagezur OrganisationallerLehrveranstaltungen, Prüfungenundallerstudienbezogenen Leistungen,Nachweise,Ausdruckeundauch Zahlungen.EinzigunsereProfessor*innen sindnochnichtsoganzgeübtdarin,obwohl fürunsStudierendeohneCampusgarnichts geht.DeswegenübenwirdiesenAblauf gleichzuBeginneuresStudiumsmiteuch.

3.1CampusundEinführungswochen

AuchdieEinführungswochensindeine LehrveranstaltungundPrüfungsleistung,die ineuremCurriculumverankertistund demnachauchaufCampuszufinden.Damit ihranderLehrveranstaltungteilnehmen

könnt,müsstihrdiesenaufCampusunter „Lehrveranstaltungen“//„StudienplanArch. u.Stadtplanung“//Suche[Einführungskurs] findenanmelden.Ihrbekommtnach erfolgtemBeitritteineBestätigungaufeure UniMailunddenBeitrittslinkzuILIAS

3.2CampusundLehre

GenaunachdemgleichenPrinzip funktioniertdieAnmeldungzuallenweiteren regulärenLehrveranstaltungenim Wintersemesterunddarüberhinaus.Ihr meldeteuchüberCampuszudenim StundenplanverankertenLVsan.Somit habendieInstitutedieÜbersichtübereuch Teilnehmer*innenundkönneneuchperMail überÄnderungeninformieren,und bekommen,wenneseinenIlias-Kursgibt, dieAufnahmebestätigungdafür.Fallses keinengibt,fragtbeieurenProfessor*innen nachundfördertdieDigitalisierungunserer Fakultät!

3.3CampusundPrüfungen

NacheinigenWochenbeginntderZeitraum zurPrüfungsanmeldung.Damitihrdasauf keinenFallvergesst,bekommtihrauch ErinnerungenperMailvomPrüfungsamt. AuchdiesewerdenüberCampus angemeldet.AmBestenorientiertihreuch am„Semesterplan“undmeldeteuchzuallen dortvermerktenPrüfungendieihrim Semestermachenwollt,an.

4.0Ilias-ilias3.uni-stuttgart.de

DieLern-undArbeitskooperationsplattform derUniStuttgart.ÜberIliasfindetdiedigitale OrganisationvonLehrveranstaltungenund desCampus-Lebensstatt.Vorlesungen, Skripte,Übungen,Abgabenaberauch grundlegendeInformationenzurFakultätund derFachschaftkönntihrhierfinden.Auch zumEinführungskurswerdetihrhiernach erfolgterAnmeldungaufCampusalle Unterlagenfinden.

Studiengebühren

JedesSemestermüsstihrStudiengebühren überweisen.Werdieszuspätodergarnicht tut,hatChancenaufeineExmatrikulation, alsodenTerminnieverpassen.AufCampus findetihruntermeineStudienbeiträge,wie vielihrderUniversitätschuldetundan welcheKontodatenihrdiesüberweisen müsst.

Prüfungsanmeldung

DiePrüfungsanmeldungistetwas komplizierteralsdieStudiengebühren.Ohne Prüfungsanmeldungkönntihrnichtan Prüfungenteilnehmenundhabterneuteine ChanceaufeineExmatrikulation. t Ihr könnteurePrüfungnurineinemgewissen Prüfungsanmeldezeitraumanmelden,welcher euchjedesSemesterperEmailbekannt gegebenwird.IhrfindetaufCampuseinen BereichdermeinePrüfungenheißt,ineiner UnterkategoriefindetihrdiePrüfungsan-/ abmeldung.IneuremKoordinationsplansind füralleureModule,dieihranmeldenmüsst eineVerzeichnisnummerundeinen prüfungsbeauftragte*nProfessor*innotiert. Wiedasgenauergehtwerdenwireuchin kommenderZeiterklärenundInformationen dazuverbreiten.

Immatrikulationsbescheinigung

UntermeineStudien-&Leistungsbescheinigungen,aufdemCampus-Portal könntihreureImmatrikulationsbescheinigungenfindendieihrfürzum BeispieldasBafög-Amtbrauchtoderfür verschiedeneÄmterundVersicherungen.

Noten

BeiCampusfindetihrunterdemPunkt meineLeistungenalleInformationenzueuren NotenundobihrModulebestandenhabt. WennihreinModulnichtbestandenhabt, habtihrmeistensdieChancenauf2 Nachprüfungenundfallsesdannimmer nochnichtgeklappthat,einemündliche Prüfung.UnterdemPunktmeineStudien-& Leistungs-bescheinigungenbeiCampus könntihreinenNachweiseurerNoten ausdrucken,fallsihrdiesfüreineBewerbung braucht.

„DieseFachschafthates

faustdickhinterdenOhren“

-AnneLacaton-

Teamarbeit

EsfängtimEinführungskursan,ziehtsich biszumBachelorundistspäterinvielen BerufendieStützezumErfolg:Die Teamarbeit.

SpeziellimGrundstudiumwerdenAufgaben vonInstitutenbewusstan3er,5erodergar 15erGruppenvergeben.Mankannsichdie Arbeitaufteilenundsichgegenseitighelfen. OftmalslassensichsogarEinzelarbeitenin einerGruppebesserlösen,wennsiegut funktioniert.Undgenauhierliegtder Knackpunkt.

AmEndedesEinführungskursessolltihr euchmitLeutenzueinerGruppe zusammenschließen,dieihrbishernoch nichteinmalkanntet.Ihrbildeteinen Gruppenraumje15Studierenden.Dieser GruppenraumbildeteureFamiliefürdie kommendenzweiSemester.Für verschiedeneAufgabenmüsstihreuchdann inkleinereGruppenaufteilen.Manchedieser GruppenhaltensogareinganzesStudium lang.

Deshalb:VersuchtindenerstendreiWochen sovieleLeutewiemöglichkennenzulernen. SchauteucheureMitstudierendenruhig auchmalunterdemGesichtspunkteiner späterenZusammenarbeitan.Dingewie Pünktlichkeit,Tag-oderNacht-Tier,oder MotivationführenhäufigzuStreitigkeitenund sindletztlichausschlaggebendfüreingutes GruppenklimaoderdasScheiterneiner Arbeitsgruppe.

Teamarbeitist,ohneübertreibenzuwollen, eineWissenschaftfürsich.DieErfahrung zeigt,dassSympathieundgleiche WeltanschauungineinerGruppegenauso förderndseinkönnenwieentgegengesetzte Charaktereigenschaften.Einegleiche Arbeitsauffassungund-moralistabernoch vielwichtiger.Einegesunde Gruppendynamikentstehtdann,wennalle MitgliederfürandereMeinungenunddie

StärkenihrerKolleg*innenoffensind.Das Bilddes*dereinenTeamführer*inistschon langeobsolet,dennimLaufeeiner Teamarbeitsindvieleverschiedene DisziplinenerforderlichundjedesMitglied hatseineStärkenundSchwächen.

FallsesineinemTeamgrundsätzliche Schwierigkeitengibt,diesichnichtlösen lassen,solltetihreuchnichtscheuen,die Arbeitsgruppezuwechseln.Dasistzwarvon denBetreuendennichtimmergerne gesehen,daeskurzeZeitfürUnordnung sorgt,istaberfüreuchnurzumBesten!

DieArbeitsergebnisseeinesTeamssindunter anderemstarkvonderQualitätder BetreuungundderÜbungszeitabhängig. WenneinTeam,auswelchenGründenauch immer,schlechtbetreutwird,hilftnur Eigeninitiative.EinklärendesGesprächmit demjeweiligenBetreuendenkannzum BeispielmanchmalWunderwirken. Ansonstenmeldeteuchbeimjeweiligen Institut.

Raum-undSemestersprecher*in

JederJahrgangbestehtzunächstauseiner großen,unübersichtlichenundetwas unkoordiniertenMengeanStudierenden.Da esvorallemimLaufedererstenbeiden StudienjahreeinigeDingegibt,dievoneuch füreuchorganisiertwerdensollten,braucht ihreineJahrgangsvertretung.

Durchdieerstengemeinsamdurchlebten Wochenkenntmansichgutgenug,umzu wissen,wersichalsSemestersprecher*in eignenwürde.DassolltenimbestenFall4 Personensein:zweiSemestersprecher*innen undzweiVertreter*innen.

EingutfunktionierendesTeamkannaufdiese WeisemitwenigerAufwandmehrerreichen alsein*eEinzelne*r;außerdemkommendann mehrereMeinungenzusammen,wasbei manchenEntscheidungenvonVorteilsein kann.

DieseWahlistsehrwichtig,daes,vorallem inderdigitalenLehre,immerwiederzu Problemenkommenkann,diezumBeispiel durchmangelndeAbsprachederInstitute untereinanderbzw.mitdenStudierenden entstehenkönnen(kollidierendeAbgabetermine,ungerechtfertigterArbeitsaufwand füreineÜbungetc.)WennihreinProblem seht,gebteurenSemestervertretungen Bescheid,ihrseiddamitmeistensnicht alleine.AuchbeiFragenandieInstitute machtesoftSinn,dieseerstbeider Semestervertretungzusammeln.EineListe mitFragendesganzenSemesterswird meistenseingehenderbeantwortet,als einzelneAnfragen,diesichoftwiederholen.

AufderanderenSeitesuchendie Professor*innenschaftundAssistenzüberdie Semestersprecher*innendenKontaktzuden Studierenden,umdieobengenannten Problemegarnichterstaufkommenzu lassen.DieQualitätvielerVeranstaltungenim StudiumhängtzueinemgroßenTeilvon eurerInitiativeab.DasWichtigsteist,dass derInformationsflusszwischenSemester,

Semestervertreter*innen und Professor*innenschaftaufrechterhaltenwird!

ZudembrauchtdasjeweiligeInstitut,das sichumdieRäumekümmert,zujedemRaum eine*nRaumsprecher*in,der*dievom Arbeitsraumgewähltwird.Diese*rist Ansprechperson,fallseszuirgendwelchen ProblemenoderSchädenkommensollt.

EslohntsicheineWebexoderWhatsApp GruppemitallenRaum-undSemestervertretungeneinzurichten.Hierkannaufdie SchnelleeinStimmungsbildzubestimmten FragenundSorgenentstehen.Außerdem findetOrganisatorischessoamschnellsten seinenWeginalleArbeitsräume.

Aberauchwennihrnichtzum*rRaum-oder Semestersprecher*ingewähltwerdet,könnt ihreuchengagierenundanderFakultät etwasbewirken.IndemihraktivesMitgliedin derFachschaftwerdet,könntihreigene Ideeneinbringen,indenFachschafts-Teams mitarbeitenoderimFakultätsratunddiversen KommissionenüberdieZukunftunseres Studiengangsmitentscheiden.

EureSemestervertretungwähltihr nachdenEinführungswochen.

WeitereInfosdazugibteswährendderm Einführungskurs.

Arbeitsräume

DieUniStuttgartisteinedersehrwenigen Universitäten,dieihrenStudierendenganze ArbeitsräumezurVerfügungstellt.

DieArbeitsräumebietendenVorteil,dassihr miteurenMitstudierendenzusammenarbeiten,euchaustauschenund kennenlernenkönntundbeiFragendirekt „anderQuelle“sitzt.AuchdieBetreuer*innen derÜbungenundProfessor*innenmüssen nichtlangesuchen,umihreGruppeoder euchalsEinzel-Bearbeiter*ineinesEntwurfes zufindenundzubetreuen.

NachdenerstendreiWochen,indenenihr eurezukünftigenArbeitsräumeschon kennengelernthabt,findetihreuchzu Gruppenà15Personenzusammenundtragt euchfüreinenRaumein.DerTermindafür wirdbekanntgegebenundfindet wahrscheinlichim1.StockdesK1statt. JedererhältnunseineneigenenArbeitsplatz mitTisch,Stuhl,Schließfachundeinen entsprechendenSchlüssel.Dafürhinterlegt ihreineKautionvon100,- €,dieihramEnde desSemestersvonderUni-Kasseentweder wiederbekommtoderaucheinfach„liegen lassen“könnt,wennihrimnächsten SemesterwiedereinenArbeitsplatzhaben wollen(denEinzahlungsbeleggut aufbewahren!!!).

Essolltesicheigentlichvonselbstverstehen, dassihrfremdesEigentumpfleglich behandelt.Dassdasbeimanchen StudierendennichtderFallist,erkenntman daran,dassdieserAbsatztrotzdemhier steht.Ihrseidnichtdieletzten,dieinden Arbeitsräumenarbeitenwolltundsicher dankbar,wenneureVorgängeraufdieTische undStühleaufgepassthaben! Achtetdaherdarauf,beimArbeitenundvor allembeimModellbauenimmereine Schneidemattezubenutzen,umKratzerund andereSchädenzuvermeiden.Esmacht keinenSpaß,vollständigeingravierte GrundrisseaufdemTischzusehenunddie

100,- € wolltihrjasicherauchgerne wiederhaben.SolltetihrModellebauen,die vielDreckverursachen,gibtes Werkstatträume(2.04)bzw.einenSpritzraum (U1.03)mitAbsauganlage,inwelchenihr mehroderwenigerungestört„wüten“könnt. DeswegenspraytauchnichtaufdenFluren oderimTreppenhaus,sondernnutztden Sprayraum.

AuchfüreineausreichendeSauberkeitdes RaumeswährenddesSemestersseidihr verantwortlich.IhrmüsstkeineKehrwoche organisieren(obwohlihreuchimLändle befindet!),aberihrsolltetdaraufachten,dass nichtalleszulebenbeginntundzumindest einrudimentärvorhandenerWegdurchden Raumexistiert.GeradeimSommerwirdeine weggeworfeneBananenschalezur Fruchtfliegenbrutstätte…

UnserTipp:

Mülltrennung.HabteinenKorbfürPapierund Pappe,eineTütefürnichtPapierundPappe, undeinenKorbfürPfandflaschenundAltglas. IhrfindetdiejeweiligenContainerzum EntsorgenhinterdemK1.IhrwerdetvielPapier undPappenmüllverursachen,alsonehmtdas bitteernstmitdemMülltrennen.

SuperTipp:

Verwendetfüreurestinkendenund fliegenlockendenAbfälleeinfachdieMülleimer imFlur.

StaubsaugeroderPutzutensilienkönnen beimHausmeistergegenHinterlegungdes StudierendenausweisesalsPfandjederzeit ausgeliehenwerden.Hierbekommtihrauch neueblaueMüllsäckefüreureMülleimer,die ihrinEigenverantwortungleerenmüsst.

DieArbeitsräumewerdenregelmäßigam EndeeinesSemesterskontrolliertund müssenindenFerienimmerleerund besenreingeputztsein.Fallsetwaskaputt gehensollte,fürdasniemandpersönlichdie Verantwortungträgt(zumBeispieldie RaumtüreoderdasFenster),soistzunächst derganzeRaumdafürverantwortlichundihr müsstdiesesProbleminternlösen.Am bestenmeldetihreinensolchenSchaden gleichbeimHausdienst,damitesamEnde desSemesterskeinenÄrgermitderKaution gibt.InderRegelübernimmtdie HaftpflichtversicherungsolcheSchäden.

WirhabenumdenErhalteurerArbeitsplätze mitdemRektorateinenhartenKampfhinter uns,undwirkonntensiemitdem Versprechenbehalten,dasswirStudierende siepfleglichbehandeln.Bittehelftunsdabei, sieauchinZukunftnutzenzukönnen.

Jetztnichtgleichlosrennenundalles kaufen,wasihrkriegenkönnt!Fragteuch erstmaldurch,vergleichtundprobiertaus. SonsthabtihrspätestensnachWeihnachten jedeMengeArchitekturkramrumliegen,den ihrniebenutzenwerdet.

EineGrundausstattung(z.B.Cutter, Schneidematte,Schneidelineal,Skizzenrolle, Bleistifte,GeodreieckoderFilzstifte/Fineliner zumSkizzieren,…)könntihreuchschonmal besorgen,daswerdetihrrechtbaldunddann immerwiederbrauchen.EineListe,wasdie Professorenschaftvorschlägt,habtihr bereitsmitden„ErstenInformationenzum Architekturstudium“erhalten-aberauch davonbrauchtihrnichtallesundschongar nichtsofort!

Tuschestifteunddazugehörige Zeichenschienenwerdenheutenurnoch selteneingesetzt.Gegebenenfallskönntihr ältereStudisfragen,obsieeuchihrTuscheEquipmentverkaufen,dadiesesrelativteuer ist.VielehabenihrZeichenwerkzeug(speziell Tuschestifte)nochundsindeventuellfroh, wennihrsieihnenabkaufenwollt!Esgibt auchindenerstenWochendesStudiums einenkleinenFlohmarkt,Terminwirdnoch bekanntgegeben,woihrsaftigeEuros sparenkönnt.

Zudemhatessichauchbewährt,vieles wirklicherstdannzukaufen,wennmanes braucht.ManmussnichtallesMöglicheauf Lagerhaben-Stuttgartistgroßgenug,um einganzesSemesterArchitekturstudierende imErnstfallkurzfristigmitspeziellenDingen wieKappa-platten,grünköpfigen Stecknadelnodergroßformatigem Zeichenpapierzuversorgen.Verstehtdie folgendenVorschlägelediglichals Anhaltspunkte,denndieWahldesrichtigen ArbeitsmaterialsistreineGeschmackssache.

BESCHRIFTETEUERWERKZEUG oderihr könntesnacheinemMonatnachkaufen.

Bleistifte

GibtesinverschiedenenHärtenzum Schreiben,MalenundZeichnen(TK-Stifte oderDruckminenstifte).Letzterebrauchtihr nichtanzuspitzen,aberihrkriegtdenStrich auchniedünneralsdieverwendete Minenstärke(bestenfalls0.3mm),deshalb sinddiebeidenProfessorennichtsehr beliebt.ErgänzendnatürlichAnspitzerund Radiergummi(evtl.mitTuscheradierer, praktischsindauchRadiererstifte).

Dreikantmaßstab

IsteinnützlichesTeil,mitdemmanschnell LängenausmaßstäblichenPlänen bestimmenkann.Wereinmalstundenlangzu kurzenDachsparrenfürseinModellgesägt hat,weilersichverrechnethat,weiß,dass dasDingdieAnschaffungwertist.Manche StudierendefindenabernieGefallenan diesemTeilundhaltenesfürnutzlos.Tipp: verwendeteinenMaßstabrechnerausdem Internet.

Winkel

Unumgänglichisteingroßes30cm Geodreieck.EslohntsichineinGeodreieck mitSchneidekantezuinvestieren,normale GeodreieckesindamEndedesSemesters sonsttotalverschnitten.

Lineale

GroßeSchneidelinealeersparenviele umständlicheArbeit.50cmLinealesind meistensgroßgenug.Eslohntsichaber auchproGruppenraumein1mLinealzu haben.

Cutter

EinguterCutterhatleichtauswechselbare Klingen,dietrotzdemsehrfestsitzen.Hierbei eignensichambestenProficuttermit Gummigriff undFeststellrädchen.Ihrwerdet manchmalimLaufedesStudiumsBlasen bekommen,deswegenachtetaufeinen CutterdergutineurerHandsitzt.

Schneidematte

WirempfehleneucheineSchneidemattein derGrößevonA2odergargrößer.Mit kleinerenMattenwerdetihrschnell unglücklich.WennihrgutaufeureMatte aufpasst,kannsieeucheuerganzesStudium begleiten.

Modellbaumaterialien

Modellezubauenmussnichtheißen,viel Geldauszugeben.BilligesMaterialgibtesin fastjedemContaineroderimSperrmüll.

Traditionell-professionellwerdenmeist Kappaplatten,Finn-(Holz-)-oder Graupappenverarbeitet,fürModellgrundplatteneignensichMDF-oder Sperrholzplattengut.DieseMaterialiengibt esindenBastel-undBürobedarfsläden, sowiedenBaumärktenimStadtgebiet,sind inunterschiedlichenStärkenzuhabenund lassensichgutverarbeiten.Lassteuch jedochnichtvondenArbeitender Diplomandenverleiten,MetallundPlexiglas zuverbauen.DasistindenerstenSemestern überhauptnichtnotwendig,oftnur Effekthaschereiundschraubtden Leistungsdrucknachoben.Ihrseidja schließlichhier,umalldaszulernen.

Holzleim

Holzleimeignetsichumfastalleszukleben. DenfindetihrbeiDekomaier,im Materialverkaufundambilligstenim Baumarkt.

Skizzenrolle

Istca.50MeterbesseresButterbrotpapier fürFreihandskizzenundVorzeichnungen. GibtesauchimKöcherzukaufen,inden spätereurenochanzufertigenden Zeichnungenpassen.Skizzenrollensindein absolutesMussundvölligunumgänglich.Für vieleBetreuer*innenisteseinfurchtbares Sakrilegundtotaluntragbar,aufirgendetwas anderemzuskizzieren!Manmunkeltvon

FolterundHinrichtungxfürSkizzenauf Karopapier…(Geheimer-Tipp:Mankann auchdasPapierausdemDrucker nicht stibitzen)

Zeichengeräte

ZumgenauentechnischenZeichnenaufDIN A1Papierbrauchtihreinestabile, entsprechendgroßeZeichenunterlage.Die ProfilösungisteinReißbrettodereine Zeichenmaschine,dieBürosgebrauchtoft fürwenigGeldanSelbstabholerabgeben. SolcheZeichenmaschinenbrauchen allerdingsvielPlatz.Alternativtutesein großerTischmitguterOberfläche,der multifunktionalereinsetzbarist–wiedie TischeineurenArbeitsräumen.Dazugehört einemindestens1mlangeZeichenschiene. EsgibtSchnurschienen,dieanzweiSeilen überRollenaufdemTischverschoben werdenoderReißschienen,dieübereinTStückamEndeanderTischseitenkante geführtwerden.DieWahlisthauptsächlich Geschmacks-undnebenbeiauch Kostenfrage.Ambestenrumfragenund ausprobieren,womitihrambesten zurechtkommt.

VieleBücher,Werkzeugeoder Zeichenutensilienkannmansichauch ausleihenodervonälterenSemesternbillig abkaufen!AchtetaufAushängenebenden AufzügenoderamschwarzenBrett.Oder teilteuchWerkzeugeineuren Gruppenräumen.

EDV-CAD-Software

DieArchiTechdieihrwirklichbraucht:

FürdiedigitaleLehrebrauchtihrnatürlich einenComputerundeineWebcam,bzw. einenLaptop.Esgibtjedochimmerwieder Erstsemesterdiesichvoreiligeinenneuen LaptopoderComputerbesorgenohnezu überprüfenobihraltesGerätvielleichtnoch ausreichenwürde.VieleAufgabenkanneuer alterComputerfürsErsteübernehmen. AußerdemwirdamAnfangsehrvielvon Handgezeichnet.

Dazukommt,jespäterihreinenneuen Computerkauft,destomehrkriegtihrfür euerGeld.Eslohntsichauchzuüberprüfen obihreurenaltenComputerupgradenkönnt. DerHärtetestfüreurenComputerkommtin derVorlesungsfreienZeitnachdemersten Semester.IndiesemZeitraumfindetdie Lehrveranstaltung„EinführungCAD“statt. Diemeistenvoneuchwerdendanndaserste MalvielamComputerzeichnenunddanach wisstihrauchschonbesserBescheid,was ihrwirklichbrauchtundwasnicht.ObIhr einenLaptopodereinenDesktopComputer kauft,isteureEntscheidungundwirddavon abhängen,woihrarbeitet.Ihrkönntauch überdenRemoteZugriff aufdieComputerim CasinoITarbeitenundsoauchProgramme derUninutzen.

DerComputer

ImArchitekturstudiumwirdgrundsätzlich Softwareverwendet,diesehrvielRechenleistungbenötigt.Deshalbempfehlenwir Euch,leistungsstarkeundzuverlässige Computerzukaufen,umverschiedene Programmeauchmalparallelnutzenzu können.VorallembeiLaptopsistes außerdemsinnvoll,aufdieQualitätder BatterieunddesGehäusessowiedie TestergebnissenderKühlungzuachten. BeiLaptopskommtgrundsätzlichjedeMarke inFrage.Abzuratenistwohlvonder

Schnäppchen-EckeimSupermarkt.Dell,HP, Apple,IBM,Samsung,Sony,Toshiba, Lenovohabenalleentsprechend leistungsstarkeComputerundbietenauch ofteinenordentlichenRabattfürStudierende an.ÄhnlichwieinderWeltder Mediengestaltendenempfiehltsichauchin derArchitektureingroßerBildschirm.13“ Laptopssindzwarkleinundleicht,viele Programmeerfordernaberaufgrundihrer komplexenWerkzeugpalettenvielPlatz.

EinenDesktopstelltihreuchambesten selbstzusammen,entsprechende EmpfehlungenundAnleitungenfindetman zugenügeimInternet.Dortfindetihrauch InformationenzudenAnforderungenan ComputeraufdenenCADProgrammelaufen sollen.

EinLaptopbieteteuchhoheFlexibilitätdafür büßtihrjedochLeistungeinundzahlt meistensauchmehr.Einselbst zusammengestellterPCliefertvielLeistung fürdasGeldwasihrzahlt,istabernatürlich nichtsehrflexibel.Waseuchlieberistmüsst ihrselbstentscheiden.

CAD-Software

Allplan,VektorWorksundAutoCADsinddie amweitverbreitetstenCAD-Programmean derUni.RhinoundSketchUpsindbeliebte 3DCAD-Programme.Indennächsten MonatenwerdetihrvoneurenKommilitonen undälterenStudentenvielüberCADSoftwarehören.Jede*rsagt,eineandere Softwarewärediebessere.Dasistnatürlich allessubjektiv.Früheroderspäterwerdetihr mitallenProgrammeneinmalKontaktgehabt habenundeinsehen,dassfastalle Programmealleskönnen.JedesProgramm hatseineVor-undNachteile.Esmussjede*r fürsichentscheiden,welchesProgrammfür sie*ihndasbessereist.Ambestenistesmit Sicherheit,wennihreuchzweioderdrei Programmeanschaut,eshängtnatürlich

auchdavonab,obihrmitMacoderWindows arbeitet.ImCasinoITkönntihrfürwenig GeldSchulungeninAnspruchnehmenund sodiebreitePalettederCAD-Software Anbieterkennenundnutzenlernen.

NachdemerstenSemesterwerdetihrvon derUnieinenKursbelegen(“Einführung CAD”),woihrmitRhinodaserstemal3D modellierenwerdet.

LayoutundGrafik

DiemeistenCAD-Programmebietenbereits Layout-Funktionenan,umGrafikenund ZeichnungenaufPlänenanzuordnen.Früher oderspäterwerdetihrabermitden bekanntenLayout-undGrafikprogrammen derAdobeCreativeSuiteinKontakt kommen.AuchdieAffinitySuiteistsehr empfehlenswert,dasiefüreinenBruchteil desGeldeseinBildbearbeitungs-Programm undeinLayoutProgrammbietet.

DieseProgrammesindzwarkomplex,ihre weltweiteVerbreitunginderMedienwelt sprichtaberfürsich.

Ihrwerdetschnellfeststellen,dasseswichtig ist,einebreitePaletteanSoftwarezu beherrschen,umfürdiejeweilige AufgabenstellungdasrichtigeWerkzeug wählenzukönnen-obfürCAD-,3D-oder Grafikprogramme.

FüralleswaseureUni-Accounts betrifftfindetihrimKapitel: DigitalisierteLehreallewichtigenInfos.

Fachschaft

Wersindwir?

DieFachschaftArchitekturund Stadtplanung,kurzFAUS,isteure studentischeVertretunggegenüberder FakultätundderUniversität.Wirsind inzwischeneinziemlichbunterHaufen kreativerMenschen,diesichsehrgernefür alleBelangederStudierendenschaft engagieren,anderenLeutenhelfenundaktiv denStudiengangArchitekturund Stadtplanungmitgestalten.

Wasmachenwir?

WirsitzenmitgewähltenVertreter*innenim FakultätsratundinderStudienkommission. Dassindeigentlichsodiezweiwichtigsten Gremien,wowirordentlichMitspracherecht haben!Außerdemgibtesnochdie AuswahlkommissionenfürdieBewerbungen fürBachelorundMaster(dorthatein*e Vertreter*inalsoauchdeineBewerbung gesehen;))unddieBerufungskommissionfür dieBerufungneuerProfessor*innen.

UnserenVerein“FreundederFAUSe.V.” habenwirvoreinigenJahrengegründet,um dieFachschaftnachAußenalsjuristische Institutionzuvertreten.AlsFinanzorganister fürdieBankkontoführung,dieBuchhaltung unddieSteuerprüfungnotwendig.

Wieduwahrscheinlichschondurchdieses Hefterahnenkannst,sindwirauchinder PlanungdesEinführungskursesstark involviert,dennwirplaneneineganzeWoche mittollenAufgabenInformationenfüreuch!

AußerdemorganisierenwirimAK Öffentlichkeitsarbeitallestudentischen PartyswiedieCafeten(Cafeteria+Fete),das ArchfestunddieAbsolvent*innenfeier.

DesWeiterenhabensichnochdie ArbeitskreiseÖffentlichkeitsarbeitund Nachhaltigkeitgebildet!Mehrdazuauf unseremInstagramaccount: @faus.unistuttgart

WiesosolltestduauchindieFachschaft kommen?

Wenndunichtalleshinnehmenwillst,was umdichherumpassiert,mehrSpaßhaben undaktivamStudienbildundStudienleben teilhabenwillst,dannbistdubeiunsgenau richtig.DubrauchstkeinerleiVorwissenzu haben(hattenwirnämlichauchnicht),denn unsereDeviseist„DummeFragengibtes schon,siesindabersehrselten“.

DukannstanallenEntscheidungenderUni teilhaben,wennduwillstauchinGremien mitarbeitenunddichindenverschiedenen AKs(Arbeitskreisen)derFachschaft einbringen.

Prinzipiellversuchenwirnatürlichimmerdas Studiumzuverbessern,dasheißtuns beschäftigtdieArbeitan„trockenen“ ThemenüberStrukturen,Ziele,Projekteund dieZukunftderArchitekturfakultät,dieaber ebenfüreureZukunftsehrwichtigsind.Auch dieStudiengebührenundderenVerwendung, dieFakultätswerkstattsowieProblemein einzelnenLehrveranstaltungenodermit Professoren*innensindwichtigeThemen,an denenwirunsbeteiligen.DieMeinungder Studierendenistsehrgefragt.

ZumAnderensollaucheuerStudienleben hierverbessertwerden,indemwirfür,aber nochliebermiteuchFesteorganisieren(z.B. Cafeten),Arbeitsplätzeverteidigen,euch VorlesungsskripteundInfosaufder Homepagebereitstellenundständigauf Instagramaktivsind,damitihraktuelleInfos zuPraktikaoderWettbewerbenfindenkönnt.

Undauchsonstgilt: WennihrFragenoder Problemehabt,kommtzuuns-wirkönnen

nuretwasbewegenundeuchhelfen,wenn wirwissen,woderSchuhdrückt!Eure VorteilealsaktivesMitgliednebendem KontaktzuProfessor*innen,demneuen WissenwashinterdenTürenderFakultät abläuftundderMöglichkeitetwaszu verändern,sinddasTischkickerspielen, Pizza,einesuperStimmungundvielesmehr.

Wirtreffenunsimmer

Montags,18:30UhrinRaum6.43,Stock6b, imK1,Keplerstrasse11 malmitKaffeeoderBier undoftauchmitPizza, imWintermitGlühweinundLebkuchen.

WennihralsoFragenhabtoderinder Fachschaftaktivwerdenwolltdannmeldet euchüber: post@faus.de oderaufInstagram @faus.unistuttgart

Grundsätzlichgilt:Schautdocheinfachmal vorbeiundschreibtunseineNachricht:

DieFachschaftwirdeuchvonderArchinfo amAnfangbiszurBachelorfeieramEnde euresStudiumsbegleiten.Obdasaktivoder eherpassivpassiert,liegtaneuch,dennnur, wennihreuchmiteinbringt,könnenwir etwasbewegen.

Cafeten,Schwarzbrot

Cafeten

CafetensindkleinePartysinderCafeteria desK1.DasWortsetztsichdaherausden Begriffen“Cafeteria”und“Fete”zusammen.

Siewerdenvonuns,derFachschaft,genauer gesagtdemArbeitskreisVeranstaltungen,in eigenerRegieorganisiertundfeierndürfen alleStudierenden.Zieldertraditionellen VeranstaltungenistesnatürlichSpaßzu haben,vomUni-Alltagmalauszuspannen undbeieinemDrinkoderaufderTanzfläche StudierendeausanderenSemestern kennenzulernen.Cafetenkönnenuntereinem Mottostehen(derKreativitätisthierbei keinerleiGrenzegesetzt),müssenesaber nicht.Siekönnenlautoderleisesein,bunt oderschwarzweiß-ganzegalwie:Cafeten bedeutenimmerSpaß.

WennihrLustbekommt,eineeigeneCafete zuorganisieren,dannkönntihreucheinfach beiunsmelden.Wirhelfeneuchgerne bezüglichderGetränke,demRaumund anderenFormalitäten.Achtetaberdarauf, dassihreuchrechtzeitigmeldet.(ca.vier Wochenvorher)

AlleInfoszudenCafetenfindetihr natürlichbeiderFachschaft! Gehtfeiern!Estutgut!

EineStudentinhatmalvorJahrengesagt: „EinSemesterohneCafetenistwieeine ZeitungohneKontaktanzeigen.“Siehat vollkommenRechtundcafetenfaule SemesterfalleninderRegelrechtschnell negativauf.Demlohntessichalso entgegenzutreten!

Schwarzbrot

NebenalldenPflichtveranstaltungenfindet imWintersemesterjedenMittwochab19:00 UhrimTiefenhörsaal17.01imK2einVortrag statt,indemein*eeingeladene*rArchitekt*in eineigenesProjektunddessenEntstehung vorstellt.

WirkönneneuchdenBesuchdieser Vortragsreihewärmstensempfehlen,denn nebenBrezelnundBierwirdeuchein ÜberblickübervieleaktuelleEinflüsseinder Architekturgebotenundvorallemwird gezeigt,dassArchitekturnichtnuraus Entwerfenbesteht.Nachdermeistein-bis anderthalbstündigenPräsentationbesteht immerauchdieMöglichkeit,dem*der Referent*inzuseinem*ihremGebäudeoder seiner*ihrerArbeitsweiseFragenzustellen.

CharakteristischfürdieseReihewarundist auchinZukunft,dassjede*rVortragendenur eineinzigesProjektvorstellt,undzwarvom EntwurfbiszurRealisierung.Andersalsbei herkömmlichenWerkvorträgen,dieoftander Oberflächebleiben,gehteshierumdie EntstehungeinesBauwerksmitallenLichtundSchattenseiten:ebennichtum Hochglanz,sondernumstägliche (Schwarz-)Brot.

DasSchwarzbrotTeamistauchdarauf bedacht,einenoderzweinamhafte Architekten*innenfürdieSchwarzbrotreihe zugewinnen.DannwirdderüblicheEinProjekt-VortragdochmalzueinerVorstellung mehrererProjekte.SolltetihrAnregungen habenodereininteressantesProjektkennen, scheuteuchnichtzuunszukommen.

Fakultätsrat,StuKo,Verein

WasistderFakultätsrat?

DerFakultätsratistdashöchste beschlussfassendeGremiumimFachbereich undtrifftEntscheidungenzuwichtigen Bereichen,wiebeispielsweiseder Mittelbewilligung,denStudienplänenoder derStrukturdesFachbereiches.

DerFakultätsratsetztsichzusammenaus gewähltenMitgliedernallervierStatusgruppen (Professoren*innen, wissenschaftlicheMitarbeiter*innen, Studenten*innen,Mitarbeiter*innenaus TechnikundVerwaltung).

Essitzenimmersiebenstudentische BeauftragteimFakultätsrat,dievonden StudierendenfüreinJahrbereitsim Sommersemestergewähltwerden(also immerfleißigwählengehen,umetwaszu bewirken).Wirsinddortnichtnurzum Zustimmenda,sondernkönnenundsollen auchaktivandenmonatlichenSitzungen teilnehmen.

WorüberzumBeispielgeredetwird:

-dieStundenpläneimGrundstudium

-dieOrganisationderWerkstättenund Arbeitsräume

-wenneinSemesterdurchwegPrüfungen schreibt…

-Fakultäts-undFachschaftsveranstaltungen

-ProblemeimStudiengang

-dieNeubesetzungvonProfessuren

-FinanzenderUniversität

Studienkommission

DieStudienkommissionistdasfürdieLehre unddasStudiumentscheidendeGremium undwirdvomFakultätsratbestellt.Von maximal10Mitgliedernsind4gewählt studentischeVertreter*innenausder Fachschaftdabei.

GeleitetwirddieStudienkommissionvon dem*derStudiendekan*in,derzeitHerrProf. Ostermann.

WorüberzumBeispielgeredetwird:

-AusgestaltungdesLehrangebots -EvaluationderLehre

-Studien-undPrüfungsordnung -VerwendungderfinanziellenMittel -VergabeverfahrenEntwürfeundSeminare

Verein

UnsergemeinnützigeVereinistdas FinanzorganunddiejuristischeInstitutionder Fachschaft.

Fachgruppenleitung

DieAufgabeunsererVorsitzendenistesvor allem,diewöchentlichenSitzungenzuleiten, denÜberblickzubehaltenunddie FachschaftnachAußenzupräsentieren.

IWE (Ins%tutWohnenundEntwerfen,Prof.PieroBruno) ArchitekturundWohnsoziologie (Prof.Dr.phil.habil. Chris%neHannemann)

ICD (Ins%tuteforcomputa%onalDesignandConstruc%on,Prof.AchimMenges)

ILPÖ (Ins%tutfürLandschaKsplanungundÖkologie, Prof.Dr.rer.nat.LeonieFischer)

SI (Städtebauinsitut, LehrstuhlinternaEonaler Städtebau,Prof.Dr.AstridLey) (FachgebietFreiraumgestaltung,Prof.UlrikeBöhm)

SI (Städtebauinsitut, LehrstuhlStadtplanung, Prof.Dr.Mar%naBaum)

IÖB (Ins%tutfüröffentlicheBautenundEntwerfen,Prof.Dipl.-Ing.AlexanderSchwarz)

SI (Fachgebiet, TheorienundMethodenderStadtplanung,Prof.Dr.LauraCalbetiElias) InternaEonaleAngelegenheiten (Erasmus,Bachlor+,Dipl.-Ing.RainerGoutrie)

Fachscha&Faus Arbeitsplatzvergabe

BAUOEK (Ins%tutfürBauökonomie,Prof.Dr.-Ing.Chris%anStoy)

IGMA(Ins%tutfürGrundlagenmodernerArchitekturundEntwerfen,Prof.Dr.phil.StephanTrüby)

IFAG (Ins%tutfürArchitekturGeschichte,Prof. Chris%aneWeber)

ITKE (Ins%tutfürTragkonstruk%onundkonstruk%vesEntwerfen,Prof.Dr.-Ing.JanKnippers,BioMat: Jun.-Prof.Dr.-Ing.HanaaDahy)

IEK (Ins%tutfürEntwerfenundKonstruieren,Prof. Mar%naBauer)

IRGE (Ins%tutfürRaumkonzep%onenundGrundlagendesEntwerfens, N.N.)

IRGEGEN (Ins%tutfürRaumkonzep%onenundGrundlagendesEntwerfens-FachgebietGebäudelehre,Prof.SonjaNagel)

IBK (Ins%tutfürBaukonstrutkion-LehrstuhlfürNachhal%gkeit,Baukonstruk%onundEntwerfen;Prof.JensLudloff)

IBK2 (Ins%tutfürBaukonstruk%on2-LehrstuhlfürBaukonstruk%on, BautechnologieundEntwerfen;Prof.Mar%nOstermann)

IBBTE (Ins%tutfürBaustofflehre,Bauphysik,GebäudetechnologieundEntwerfen,Prof.ThomasLöffler, Prof.JürgenSchreiber,Prof.DorisÖsterreicher)

IDG (Ins%tutfürDarstellungundGestaltung,Prof.SybilKohl)

Dekanat Mo-Do.9.00-12.00UhrMi13.00-15.00Uhr SekretariatPrüfungsauschuss

Snack-undEisautomat Hausverwaltung,HerrSauer

Labor8

Medienlabors IUSDStudio M11.82

M11.62

Fakultätsbibliothek 9.30-18.00UhrMo-Fr

M11.42

M11.32

CNCWerkstaK Robolab HolzwerkstaK MichaelSchneider

WerkstaKfürArchitekturfotografie Dipl.-Ing.BorisMiklautsch Materialverkauf HolzwerkstaK AndreasKulla

Ansprechpartner*innen

Fachschaft

WennihrFragenoderProblemehabt,kommt einfachvorbei:6.Stock,Raum6.43.Wir habennormalerweiseMontagbisFreitag offensolangjemanddaist,waseigentlich immerderfallist.

Gleichstellung

FallsihrDiskriminierungserfahrungaufgrund vonGeschlecht,Hautfarbe,Religion, sexuellerOrientierungetc.gemachthabt odereuchungerechtbehandeltfühlt,könnt ihreuchauchdirektandie

GleichstellungsbeauftragtenderFachschaft, oderanonymangleichstellung@faus.de schreiben.

WeitereHilfefindetihrbeider OmbudspersonderUniversitätStuttgart,Dr. UrsulaMeiser(ursula.meiser@rektorat.unistuttgart.de)

Dekanat

DasDekanatistsozusagendas HauptsekretariatderFakultätundeinestets freundlicheundnetteAnlaufstellezuBeginn jedenSemesters.Dortbekommtihreure StundenplänesowiediePrüfungs-und Studienordnung(auchunter www.architektur.uni-stuttgart.de).Andem schwarzenBrettdavorfindetihrInfoszu studentischenWettbewerbenoder Praktikumsplätzen.

DasDekanatbefindetsichim 1.Stock,Raum1.23-1.25.

Studienberatungfür Architekturstudierende ImMomenthatdiesesAmtFrauBettina Klingeinne.Fallsihrunglücklichseidüber eureWahldesStudiums,wendeteuch vertrauensvollanSie.

IhreSprechstundeistnachVereinbarung.

Tel.: 0711/685-83258

e-mail: kyra.bullert@irge.uni-stuttgart.de

PsychologischeBeratungsstelle Sprechstundennachtelefonischer Vereinbarung.

Tel.0711-9574-480,Mo-Fr11.00-12.00 https://www.studierendenwerk-stuttgart.de/ beratung/psychotherapeutische-beratung

Rechts-undSozialberatungsstelle www.studierendenwerk-stuttgart.de

Hausmeister

AlleProbleme,diedasHausundeure Arbeitsplätzebetreffen,besprechtihram bestenmitunseremHausmeister.Hier bekommtihrauchdieMülltütenfürdie RäumesowieBeamerfürPräsentationen, Handwerkszeug,odermaleinKabel(jeweils gegenHinterlegungeines Studentenausweises).Eristeuer Ansprechpartner,wennihreinenSchaden meldenwollt.OhneHerrnSauerwürdenwir manchmalganzschönblöddastehen.

EinrichtungenderFakultät

InderArchitekturfakultätgibtesnebenden InstitutenanderewichtigeEinrichtungen:

CasinoIT

DasCasinoITistdaszentraleCAAD-Labor unsererFakultät.Dasichdortfrüherdas Siemens-Casinobefand,wurdederName einfachübernommen.Heutehaterallerdings nichtsmehrmitEssenzutun,undmit Glücksspielenschongarnicht.

Nebenfreizugänglichenstudentischen Computerarbeitsplätzenumfassteszwei Schulungsräume,einenLaborbereichund einenPlotserviceundden3DDruck.Mitüber 120Arbeitsplätzenundseinenvielseitigen AngebotennimmtdascasinoITeinezentrale StellunginnerhalbderFakultätein.Das CasinoITunterstütztmitseinerInfrastruktur dieLehrederFakultät.

IhrhabthierzudemdieMöglichkeit,zu scannen,Digitalkameras,Videokamerasund andereGeräteauszuleihen.Umalldasin Anspruchnehmenzukönnen,brauchtihr eineneigenenAccountbeimCasino,denihr indenerstenWochenbekommt.Also unbedingtzurCasino-Vorstellunggehen!

Rus

DasRechenzentrumderUniStuttgart(RUS) sitztinVaihingen,hatjedocheine AußenstelleinderUni-Bibliothek, Öffnungszeiten:Di+Do,12.00-16.00Uhr. FallsmalirgendetwasmiteuremAccount nichtfunktionierensollte,denihrfürden Internetzugangbenötigt,müsstihreuchdort melden(www.rus.uni-stuttgart.de).

DieFakultätsbibliothek(FAB)

DieFakultätsbibliothekbefindetsichim5. StockdesK1.SieistdienächsteAnlaufstelle aufderSuchenacheinemBuchodereiner Architekturzeitschrift.Sieistursprünglichaus derZusammenlegungdreier Institutsbibliothekenentstanden,doch mittlerweilestehendortauchBücheraus anderenInstitutenundseit2000alle NeuerwerbungenderFakultät.

DieFABisteinePräsenzbibliothek,dasheißt, dassmanzwarnurüberNachtbzw.von FreitagüberdasWochenende(jeweilsab15 Uhr)Bücherausleihenkann,dafüraber immeralleBücherdasind,wennmansie braucht,umetwasnachzulesen.Außerdem habtihrinderBibliothekdieMöglichkeit, interessanteArtikelzukopierenoderanzwei seperatenPCseinzuscannen.

DieFakultätswerkstatt(FAWA)

DieFakultätsbibliothekbieteteine InfrastrukturfürdenArchitekturmodellbau undumSkulpturenundModellfotografien anzufertigen.EsstehenHolzwerkstätten, eineMetallwerkstattundeineWerkstattfür Architekturfotografiefüreuchbereit.Bei geplantenProjektenlohntessich,immer frühzeitigindieWerkstattzugehenundsich mitderLeitungabzusprechen.

WelcheEinrichtungenihrnutzenkönntundwie ihrdasambestenmachtentnehmtihrdem PunktdigitaleLehre.

Hörsäle

LageplanUniStuttgart

K1(ArbeitsräumeundInstitute)Keplerstr.11

K2(Tiefenhörsäle17.01+.02)Keplerstr.17

RektoramtKeplerstr.7

UniBib(Universitätsbibliothek)

Hörsaal-Provisorium(2.00-.02)

Mensa

K4Siemensgebäude(CasinoIT)

Tiefenhörsäle

DieTiefenhörsäle17.01und17.02befinden sich,wiederNameschonsagt,inderTiefe unterdemK2.

17.01

istdergrößteHörsaalimBereichStadtmitte. ErwirdnebendenVorlesungenauchzu vielenVeranstaltungengenutzt.(Konzerte, Kino,…)HierfindetauchdieNovemberreihe statt.

17.02

istderkleinerederbeidenTiefenhörsäle.In diesemfindeteinGroßteileurerVorlesungen statt.HierfindetauchimmeramMittwoch dieSchwarzbrotreihestatt.

Hörsaalprovisorium

DasHörsaalprovisoriumfindetihrgegenüber derUnibibliothek.ImProvisoriumsinddie dreiHörsäle2.00,2.01,2.02.Provisorium heißtdasguteStückdeswegen,weileserst seitknappüber40JahrenandiesemOrt stehtundursprünglichnur-derNamelässt esvermuten-provisorischseinsollte.Auch hierwerdetihrindenerstenzweiJahrenviel Zeitverbringen,daderRestderVorlesungen hierstattfindet.

1.08

DerRaum1.08isteinkleinerSaalimK1.Hier findenimmerwiederVeranstaltungenwiedas Städtebau-Kolloquiumstatt.Im GrundstudiumistdieserSaaleher unbedeutend,allerdingssolltetihrdieAugen offenhalten,dennindiesemSaalsindhinund wiedernetteVorträge.

Bibliotheken

UB

InderUniversitätsbibliothekgibtesdas GrundwissenfürdieArchitekturschaffenden inBuchform.DadieöffentlichenMittel jedochindenletztenJahrenstetsgekürzt wurden,hatdieUBnichtmehrdenbesten Bestand.Eristaberimmernochrechtgut.

FHBibliothek

OftmalslohntsichderGangzurFHBibliothek,inderihrauchalsUniStudierendeBücherausleihenkönnt.Ihr müssteuchdortzwareinenneuen Bibliotheksausweisausstellenlassen,das gehtaberschnellundganzeinfach.In manchenThemengebietenistdieAuswahl sogarbesseralsinder Universitätsbibliothek,besonderswennes umaktuelleThemengeht.DaeinigeBücher schnellvergriffensind,gibteseinen Festbestand.Dasheißt,dassvonden meistenBüchernimmereinExemplarvorOrt ist,indemmanDingenachschlagenbzw. kopierenkann.

DieFH-Bibliothekbefindetsichschrägdurch denStadtparknebenderFachhochschuleim ‚Bau2‘.

Stadtbücherei

DieStadtbüchereiistkostenpflichtig (Jahresgebühr20€,Monatsgebühr4€)und lohntsichdahernur,wennihrdasgesuchte BuchinkeineranderenBibliothekauftreiben könnt.SieistgeradeindenNeubauam MailänderPlatzumgezogen.Hierlohntsich vorallemeinBesuch,wegenderArchitektur unddergroßenDachterrasse.

WürttembergischeLandesbibliothek

DieLandesbibliothekbefindetsichander Konrad-Adenauer-Straßehinterdemneuen Schloss,aufderanderenSeitedesCityRings,aufderKulturmeile.Hiergibtes jedochkeineRegale,indenenihrdieBücher anschauenkönnt,sondernihrmüsstalle Bücherbestellen.Dasistnatürlichschwierig, wennmannichtgenauweiß,wasmansucht. HatmanjedocheinenBuchtitel,lohntessich immer,hiervorbeizuschauen.DieAbholung istetwadreiStundennachderOnlineBestellungmöglich.(www.wlb-stuttgart.de)

Internet

HilfreichistauchdieSucheüberdasInternet imSüdwestdeutschenBibliotheksverbund. DieInternetadresselautet: http://swb.bsz-bw.de

ArchShopping

MateriallagerderFachschaft

DajedesSemesterunzähligeRestevon Pappen,Holzplattenundco.übrigbleiben, habenwirimWintersemester2019 angefangeneinMateriallageranzulegen. Übriggebliebene,wiederverwendbare MaterialienwurdenseitherzurFachschaft gebrachtunddortsortiert.Währenddes Semesterskannmansichdahernun kostenlosbedienen!Dasganzelebtnatürlich davon,dassihrüberschüssiges Anschließendwiederzurückbringtundfür allezumweiterbenutzenzurVerfügungstellt. AuchzumAusleihenfindensichDingebei unswiePodestefürPräsentationen,große PlattenfürModelleundzB.Böcke.

DieK1Werkstätten

HolzkannmanmitgewissenMaßenauchin denWerkstättenim1.und2.Stockkaufen undzuschneidenlassen.Wennmanalsoein bisschenHolzbrauchtlohntessichzuerst malnachzufragenbevormandurchdiehalbe Stadtrennt.

RelativgünstigerLaden(10% Studentenrabatt),dersichaufden Architektur-Modellbauspezialisierthat.Sehr freundlichundsuperService.Ihrkönntz.B. dortSägenausleihenodereucheinfach TippszumModellbauholen.Auchwirdeuch fastallesschonzugeschnitten,wennihrnett fragt.

Artikel:Modellbaubedarf:Pappe,Klebstoffe, Zeichenzubehöruvm.

Adresse:Rotebühlstr.71(S-BahnHaltestelle Feuersee)

Öffnungszeiten:Mo-Mi,Fr9.00-17.30, Do10-18.30

Tel.:0711-617910/www.deko-maier.de

Idee.Creativmarkt

GleichumdieEcke;fallsmandringendmal eineGraupappebraucht.FürKunst-und Architekturstudierendegibts10%Rabatt (müsstihranderKassesagen!).Aufgrund dergünstigenLagesinddiePreiseauch höher.

Artikel:Bastelbedarf:Stifte,Farben, Farbpapieruvm.

Adresse:Kronenstr.4

MateriallagerderFachschaft

DajedesSemesterunzähligeRestevon Pappen,Holzplattenundco.übrigbleiben, habenwirimWintersemester2019 angefangeneinMateriallageranzulegen. Übriggebliebene,wiederverwendbare MaterialienwurdenseitherzurFachschaft gebrachtunddortsortiert.Währenddes Semesterskannmansichdahernun kostenlosbedienen!Dasganzelebtnatürlich davon,dassihrüberschüssiges Anschließendwiederzurückbringtundfür allezumweiterbenutzenzurVerfügungstellt. AuchzumAusleihenfindensichDingebei unswiePodestefürPräsentationen,große PlattenfürModelleundzB.Böcke.

DieK1Werkstätten

HolzkannmanmitgewissenMaßenauchin denWerkstättenim1.und2.Stockkaufen undzuschneidenlassen.Wennmanalsoein bisschenHolzbrauchtlohntessichzuerst malnachzufragenbevormandurchdiehalbe Stadtrennt.

RelativgünstigerLaden(10% Studentenrabatt),dersichaufden Architektur-Modellbauspezialisierthat.Sehr freundlichundsuperService.Ihrkönntz.B. dortSägenausleihenodereucheinfach TippszumModellbauholen.Auchwirdeuch fastallesschonzugeschnitten,wennihrnett fragt.

Artikel:Modellbaubedarf:Pappe,Klebstoffe, Zeichenzubehöruvm.

Adresse:Rotebühlstr.71(S-BahnHaltestelle Feuersee)

Öffnungszeiten:Mo-Mi,Fr9.00-17.30, Do10-18.30

Tel.:0711-617910/www.deko-maier.de

Idee.Creativmarkt

GleichumdieEcke;fallsmandringendmal eineGraupappebraucht.FürKunst-und Architekturstudierendegibts10%Rabatt (müsstihranderKassesagen!).Aufgrund dergünstigenLagesinddiePreiseauch höher.

Artikel:Bastelbedarf:Stifte,Farben, Farbpapieruvm.

Adresse:Kronenstr.4

Baumärkte

EinenBaumarktkannmanimmer gebrauchen.ZumBeispielbekommtman hierdieGrundplattenaufMaßzugesägt.

EinenObigibtesz.B.inFeuerbachoderin WangenunddamitnichtgleichumdieEcke.

Adresse:S-Feuerbach,StuttgarterStr.17, mitS4,S5undS6zuerreichen.

Bauhaus

FürdendringendenGebrauchvon Schrauben,FarbeoderKleberreichtder Baumarkt.Allerdingsgibteshiernurbedingt RohmaterialienwieHolzplattenoder Styropor,eigentlichfindetmandortniewas manbraucht.

AdresseSophienstraße23

Plexiglas-Kienzle

FallsihrumPlexiglasnichtherumkommt, gibteshierallesvonPlexiglas-Plattenbis Plexiglas-Abfälle.SelbsthieristPlexiglas nochziemlichteuer.ResteundAbfällekönnt ihrallerdingsrechtbilligbekommen. AllerdingsistdieBearbeitungvonPlexiglas extremunangenehmundvieleModellesehen ohnebesseraus.

Adresse:Mercedesstr.9,BadCannstadt Tel.:0711–3659190/www.ernst-kienzle.de

HolzhandlungKarlBerner

Wennihrirgendwannmalgrößere Holzplatten,Furnier,…braucht,seidihrhier richtig.VorallemdasFlugzeugsperrholzist hiernurhalbsoteuerwieinderStadt.Wer daallerdingsvordemIPhinfährt,der*die machtetwasfalsch.

Adresse:Industriestr.2670565Vaihingen Öffnungszeiten:7:30Uhr-12:00Uhr,13:30 Uhr-15:30Uhr Tel.:0711-7802014

HolzmarktimWesten

DerHolzmarktimWestenisteinkleiner SchuppenineinemHinterhof,woihr Holzplatten (Tischlerplatten, Sperrholzplatten, Spanplatten, Flugzeugsperrholz,u.v.m.)inverschiedenen Stärkenbekommenkönnt.Wennihrschon Holzplattenkaufenmüsst,danntutdies wenigstensnichtbeimDekomaier,diesind hierbilliger.

Adresse:Schwabstr.83a(U9Haltestelle Schwab-/Bebelstraße)

Öffnugszeiten:Mo-Fr9-13,15-18,Sa9-13 Tel.:0711-634310

Gravis,Mediamarkt,Saturn,Conrad LädenfürComputerbedarfgibtesnatürlich auch:SaturnamSchlossplatzinden Königsbaupassagen,Mediamarktam HauptbahnhofinderPassagehinterm Kaufhof,unddenGravisfürApple-Sachen amPalastderRepublik,Conradimalten Postquartier.

Allesumsonst

PappeausdemPapp-Container(super geeignetfürArbeitsmodelle),Metalle, Kupferdrähteusw.vomSchrottplatzbeim Nordbahnhof.StyrodurvonderBaustelle.

InBadCannstattgibtesunweitdes Bahnhofsebenfallseinensehrgutsortierten „Wertstoffhof“,beieinemBesuchdortsollte manimGesprächmitdemMannim KassenhäuschendasWort„Schrottplatz“ vermeiden,sonstfliegtmanraus.Vergesst nicht:EinModellsolleureIdeenundeuer Konzeptwiderspiegeln.DasteuersteModell istdemnachnichtautomatischdasBeste. SeidkreativimBeschaffenvonMaterialien! EsgabauchschoneinGummibärchen-und einTackermodell.

SzeneStuttgart

StuggibeiNacht

Umaufdemlaufendenzubleibenundvon aktuellenEventszuerfahrenlohntessich @viva_stuttgartzufolgen.Dieanalogen könnensichdieZeitschrift„LIFT.Stuttgart gehtaus“kaufen.Dergroße GastronomieführerfürStuttgartundRegion. GibtsbeimWittwer.Dasindkurze Beschreibungendrinnenundfürjeden AnlassvieleAnlaufstellenzufinden.

DieTheodor-Heuss-StraßezwischenRote bühl-PlatzundPalastderRepublikhatsich zueinereinzigenPartymeileentwickelt,dicht andichtsinddortdieClubsundDiscos.Geht alsoeinfachmaldorthinundschlendertdie Straßeraufundrunter!Oderschauteinfach beimHans-im-GlückBrunnenvorbei.

Bars

CaféFaust

EherBar,imKellergewölbederUnimit Billardtisch,Tischkicker,Konzertenund Sofaecken.DerBesucheignetsichsuperfür einekleineUnipauseamAbend.

MataHari

Geisstr.3(NäheHansimGlückBrunnen)

GemütlicheBar,abendseinbeliebter TreffpunktfürStudierende

Ribingurumu

Hipster-KneipeanderTheo.Immereinguter Abstecher.

CaféGalao

KleineBarinRichtungMarienplatz. ManchmalmitLiveMusik.

PalastderRepublik

Friedrichstr.27

Abhängen,trinken,plaudern,einerder

KultorteinStuttgart.Einehemaliges ToilettenhausmutiertezumSzenetreff.

BernsteinRestaurant&Bar

Pfarrstr.7

GemütlicheBarmitgroßerAuswahlanBrettundKartenspielen

GalerieKernweine

Cottastr.4-6

Café&Barunddazunochein AusstellungsraumfürFotographievisuelle Medien.

Café44

Fritz-Elsas-Str.44

KleineBar,mitBoulderwand?

MarshallMatt

RetrobarinderInnenstadt

BiddyEarlys

Marienstr.28; IrishPubmitLivemusikamWochenende. MittwochsgibtszuGuinness,Cidreund Kilkenny‘sauchKaraoke.

Caramboulage

Rotebühlstr.81

PremiereSportbarmitdreiGroßleinwänden; vieleBillard-Tische,Dart,Schachundrund umdieUhreinAngebotausBaguettes, belegteBrötchenundkleineSnacks.Am WeekendrockenDJsdieStube.

Ackermanns

Bebelstr.20; GemütlicheKneipemittenimWesten

AkademiederschönstenKünste

Charlottenstraße5(NäheStadtbibliothek)

Pseudo-Künstler-Cafemitnetten HinterhofbiergartenimSommer

Fischlabor

Ludwigstraße36,70176Stuttgart

GemütlicheKneipeimWesten,mit ausgezeichnetemBierundgrosserTerrase imHinterhof

Oblomow

Torstr.20

Kicker-Treff,gemütlichesPlüschambiente, Raucher*innenkneipe,hierendetjedergute Abend.

Lumen

Schwabstraße65

Café-RestaurantmitFrühstückund internationalenSpeisen

Troll

Hasenbergstraße

HatdieBezeichnung„Kneipe“wirklich verdient!Rockmusik,Bier(undCaipi)aus Maßkrügenoderauchmalauseinem5lKrug

Waranga

KleinerSchlossplatz.Hiersiehtmanallesund wirdmangesehen..Chill-OutAreaim1. StockunddertypischeWaranga-Cocktail …undvielesmehr

Tanzbar

Transit/Bergamo

EinLadenmitzweiNamenundzwei Eingängen(Geisstr./Töpferstr.).Dazunoch zweiStockwerkemitjeweils unterschiedlicherMusik,alsofürjedenetwas dabei.

MosEisley

BarimEGwenndieTanzluststeigtistimOG genugPlatzvordemDJ-Pult.

ClassicRock

Eberhardstr.22

TolleKneipe,immerRockmusik;hinund wiederLive-Musik

Mo:BilligeriesigeBurger

Stadtpalais

WenigerBarmehrMuseum.Donnerstags gibt’smeistens„Aprés-Palais“,denAbend ausklingenlassenaufderTerrassemitdrinks undliveDJ-Set.

…undvielesmehr

Clubs

Dilayla

Eberhardstr.49

Derbeste,schlechtesteClubinStuttgart. Wennallesgegen3Uhrzumacht,wirdhier nochbis5Uhrgetanzt.DerEintrittistgratis! (HaltetAusschaunachdemAquarium)

Schocken

amFußedesC&A

ImmerguteInsiderkonzerteund Veranstaltungen.Und:Mankommtrein,egal inwelchemZustandmansichschon befindet.

WhiteNoise

Eberhardstraße37

gemütlichesSitzen,mitAustellungenvon Künstler*innen,GeilerClubdanebenmit wöchentlichemBier-Pong.

Wagenhallen

DiealternativereSzeneStuttgarts,diekeinen BockaufTheohat,gingfrüherindie Wagenhallenzumfeiern.EsgabKonzerte undKulturveranstaltungenunddieGäste warenentspannt.DieFlohmärktekönnenwir aufjedenFallempfehlen. www.wagenhallen.de

FridasPier

TanzenaufeinemSchiff?Jadasgibstin Stuttgart.AmWochenendemitwechselnden Künstler*innenundDonnerstagsGratis Eintritt

Schankstelle

EinealteTankstellealsneuerClubboden. Eintrittistfreiabereswirdnichtimmerjeder reingelassen.Drinnengibt’sauchFritten! …undvielesmehr

Café

Tatti

Rotebühlpl.20C zumStartindenTagmitPowerbrownieund demausgezeichnetenEspresso

RaupeImmersatt

Foodsharing-CafédirektamHölderlinplatz. GezahltwirdnacheigenemEmpfinden.

Weltcafé

CafémiteinemweltoffenenGeist,direkt nebendemWeltladen.Besondersschön, wennderInnenhofimSommergeöffnetist.

Poffers

TypischeholländischePoffers.Reservieren lohntsich.

Silberknie

KuschligeBarinRichtungOst.Seitneustem mitLaptopverbot-alsoZeitzumrichtig abschalten.

Apotheke

DirektamEugensplatz. …undvielesmehr

Kultur

DaholtihreuchamBestenimI-Point Stuttgart(BeginnKönigstraße,gegenüber CrêpesStand)daskostenloseInfoheftfür jedenMonat(Theater&Co.)undfürdie KonzertegibtsauchaufeinenFlyer(anden Schalternvorbeinachhinten).

Kunstmuseum

ImGlaskubusamSchlossplatz

ifa-GalerieStuttgart

Charlottenplatz17 wechselndeAusstellungen;www.ifa.de

Lindenmuseum anderKreuzunghinterder Universitätsbibliothek wirdnichtnureinmalwährenddes Zeichenunterrichtsbesucht

StaatsgalerieStuttgart

Konrad-Adenauer-Str.30 wichtigstesMuseum(aucharchitektonisch) inStuttgart

Wechselraum

ZeppelinAreal

WechselndeArchitektur-Ausstellungen;klein aberfein

Daimler-Benz-Museum inCannstatt

AtelieramBollwerk

HoheStraße26

EdlesAmbienteundanspruchsvolles Programm.

Cinemaxx

MultiplexkinoimBoschareal,SI-Zentrum StandardprogrammmitStudentenrabatt, Di.5,00€

Corso

Hauptstr.6,S-Vaihingen vieleOV-Filmeaufenglisch

Delphi

TübingerStr.6

KleineskuscheligesKino

EM,Metropol,Cinema,Gloria

Bolzstraßebzw.Gloria-Passage zigSäle;zentral;DigitaleProjektion;guter Ton;Mo:SneakPreviewfür5€ www.innenstadt-kinos.de

Theater

AlsStudent*inkommtmaninalleTheater Stuttgartsrechtbillig.Trauteuchruhig,es lohntsich!

StaatstheaterundStaatsoper

HierkannmanalsStudent*inander AbendkasseKartenfür12Eurobekommen dienormalerweiße97Eurokosten. ProvokantesundzeitgenössischesTheater. Schlossplatz

Theaterhaus

Hiergibteseinständigwechselndes Programm,vieleGastauftrittevon Kabaretist*innenundeingroßesTanzfestival.

GutgeeignetfürTheateranfänger*innen.

U-BahnstationPragsattel

KomödieimMarquardt

WeroriginalSchwäbischhörenwillhathier vorallemumdieWeihnachtszeitdieChance. MonatlichwechselndeStücke Bolzstraße4

AlteSchauspielhaus

HierlaufenvieleKlassiker,neueStückeund überdasNeujahreinpreiswertesMusical. AußerdemderbesteAperolSpritzderStadt. KleineKönigsstraße,Rotebühlplatz

Jes

HierkannstduintolleSpielklubsbeitreten undselberaktivwerden.

Rotebühlplatz

Fitz

PuppentheaterdererstenKlasse.Hier werdenalleSachenlebendig!

Rotebühlplatz

TheaterderAltstadt

EinzigartigesEnsemble,großeInszenierung alterKlassikerundcharmanterschwarzer Humorenttäuschennicht!

Feuersee,inderNähevomDekomaier

Studiotheater

DasvermutlichkleinsteTheaterStuttgart.Es erwartendicheinerderschönsten HinterhofgärtenundliebevolleInszenierung. HierlohntsicheinBesuchfüralledieImpro Theater mögen. UbahnDobelstraße

Essen

MensaCentral EssensausgabeistvonMontagbisFreitag

11:15bis14:15Uhr.Esgibtaucheinekleine Cafebar,dieKaffeeauseiner Siebträgermaschieneverkauft-daslohnt sich.InformierteuchdochgleichimInternet, dasTagesangebotfindetihrunter

studierendenwerk-stuttgart.deoderverwendet diestudierendenwerk-app!

CafeteriaK2

ÖffnungzeitenMo-Do10-15.30Uhr,Fr. 10-14.00Uhr.Hierfindetmaneinigesgegen DurstundHunger,wennesmalschnell gehensoll.DieCafeteriaistauchimmerein nettesPlätzchenfüreinenPlauschbeieinem Kaffee.Aberwahrscheinlichhabtihrsie sowiesoschonentdeckt.

Veggie

Hirschstraße

HiergibtesdenbestenFalafelderStadt!

SuperJamiKitchen

GroßeAuswahlanglobalinspirierten, pflanzlichenGerichten

DieMetzgerei

HippesCafémitAußenbereich.DieGerichte zumMittagstischwechselntäglich.

Mezzogiorno

KlassischerItaliener.Direktgegenübervon derUnimitgutenVegetarischenPizzen. PerfekterOrtumeinenRundgangzu zelebrieren.

ItaloDisco

PastaausdemParmesanlaibund neapoletanischePizza.

MalaTown

ChinesischeStreetFood-Suppengerichte.

Anatolien

Büchsenstr.22

SehrguterDöner,leckerePideundalles preiswerteralsbeimÜtzelBrützel. Bonuskarte:nach10Essengibtseinen Dönerumsonst.

Auszeit

Augustenstr.52

OriginellesRestaurantfürMittagstisch;SBahnhaltestelleSchwabstraße.

CalwerEck

Calwerstr.3

StuttgartskleinsteHaus-Brauerei,immervoll

Hotzenplotz

Silberburgstr.88

Ersatz-Irish-Pub;gemütlich,aberoftvoll,mit denbestenRäuberkartoffelnderStadt.

Litfass

Eberhardstraße,näheHaltestelleRathaus Türkisch-deutschesRestaurantmitden bestenKäsespätzle,diemaninStuttgartum 6Uhrmorgenskriegenkann.

Noodle1Dining

Wilhelmsplatz1

WiefastalleRestaurantsamWilhelmsplatz zuempfehlen.

RiceMan

Schulstr.18

fürdengroßenHunger-billigundviel

Udo‘sSnack

CalwerStraße23

StuttgartsältesteBurger-Bude;gutes Fastfoodpurmitdoppeltalles.Kult!

Freizeitaktivitäten

Sportprogramm

DasSportprogrammfürdasSemesterfindet ihrinderZeitschriftenwühlkisteim ErdgeschossderUBoderimRektoratsamt bzw.aufwww.uni-stuttgart.de/ hochschulsport.DasAngebotreichtvon AikidobisWasserball.DieKursekostenca. 10€ -50€,anmeldenmüsstihreuchonline. WahrscheinlichsinddieKurseleiderschon ausgebucht,wennihrdiesesArchinfolest, aberfürnächstesSemesterkönntihresja vormerken.InmancheKursekannmanaber nochrein,auchwennsielautHomepage schonvollsind.EinfacheinenetteMail schreibenundfragen.

Sprachkurse

SprachkursangeboteallerArtfindetihrinder VitrinedesSprachenzentrumsK2,1.Stock oderaufwww.sz.uni-stuttgart.de.Angeboten werden:Englisch,Französisch,Italienisch, Spanisch,Chinesischu.v.m..DieTeilnahme istkostenlos,dieAnmeldungkostetproKurs einensymbolischenEuroundfindetjeweils amAnfangjedesSemesterstatt,meistensin denerstenbeidenTagen.Interessierensich mehrStudierendefüreinenKursalsPlätze vorhandensind,gibteseineVerlosung.Geht aufjedenFallzumerstenTermin,auchwenn ihraufderWartelistesteht,daimmermal wiederjemandausdemKursabspringt.

StudentischeGruppen

gibtesvielzuviele,alsdasssiehieralle Erwähnungfindenkönnten.Ihrfindetsieim “WegweiserfürStudienanfänger*innen” (erhältlichinderMensa,UBoderim Rektorat).

StudiumGenerale

DasProgrammdesStudiumGeneralefindet ihrimEGderUBoderimRektoratsamt.Es enthältwertvolleTippsüberVeranstaltungen, dieinjedemSemesterangebotenwerden undfüralleStudierendengedachtsind (Vorlesungen,Vorträge,Theater, Orchester…).

uni-film

zeigtfastaktuelleKinofilmezumStuditarif (Euro2,50):inVaihingen(47.01). Vorstellungsbeginnistjeweils19.30Uhr. DiegenauenDatenerfahrtihraufderSeite: www.uni-film.de

Geld/Wohnen

Joba

DieStudierendenvermittlungdes Arbeitsamtes.

ArbeitsamtStuttgart,Neckarstraße155,70190 Stuttgart.Tel.:0711/920-2228.

Öffnungszeiten:Mo7.30-16.00,Di,Mi,Fr 7.30-12.00,Do7.30-18.00.

Nichtzuvergessen: SchwarzeBretterK1undK2.

BAföG

ÜberlebenshilfefürStudierende.InHöheund Formjedochumstritten.Kompromisslösung desGesetzgebung:BAföGwirdzurHälfte nurnochalsDarlehengewährt,dafüraberist esgarnichtsoleicht,wirklichvielzu bekommen.AufdieseWeisemüssendie Studierendesowenigwiemöglich zurückzahlen.

ReichtdenAntragsoschnellwiemöglichein, auchwennihrnochnichtallesfürdenAntrag zusammenhabt,dennwennernachca.3 Monatengenehmigtwird,erhaltetihreine NachzahlungbiszumEinreichmonat. (Wichtig:AnträgenochimOktoberstellen!) AnsprechpartneristHerrSchweizer. (Durchwahl0711/9574526)

DieAnträgegehenandasStudierendenwerk undBAföG-Amt, Holzgartenstraße11,70174Stuttgart

Wohnheime

www.studierendenwerk-stuttgart.de ->Wohnenoder“Wegweiserfür Studienanfänger*innen”(erhältlichinder Mensa,UBoderimRektorat)

HilfreichistauchdieWebseite: www.studenten-wg.de,www.wg-gesucht.de sowiedieStuttgarterZeitung(samstags)und dasWochenblatt

ZentraleZimmer-undWohnungsvermittlung Studierendenwerk

Stuttgart,Höhenstr.10,70736Fellbach.

Wohngemeinschaften

DawäremaldasschwarzeBrettinder FakultätimFoyer,womannachWGAngebotenschauenkannodereineAnzeige anbringt,solltemanfürsAuslandssemester eine*nZwischenmieter*insuchen.Bitteauch dieRegelndesschwarzenBrettesbeachten; alles,dasnichtthematischrichtigangepinnt ist,wirdbeim„Ordnunghalten“entsorgt.

HabtihrbeischwarzenBretternkeinGlück (übrigensimK2gibtsaucheins)dannklickt euchreinunter

www.wg-gesucht.de.

DafindetmanhaufenweiseAngebotezu Wohngemeinschaftenoderder*die Vermieter*inkannsicheine*nMieter*insuchen. OderposteteineAnzeigeauf@fltzforfriends aufInstagram.

Lifehacks

NureinmaldrückenbeimFahrstuhlund Geduldbewahren(derFahrstuhlkommt bestimmt).

WolltihrgrößereGegenständemitdem6er Aufzugbefördern,müsstihreinfachaufden TouchscreensUGdrücken(dereinzige Aufzug,derdorthinfährt).ImUGdann einfachdasStockwerkwählen,indasihr eigentlichwollt.

RechtzeitigumdieZusammensetzungder eigenenArbeitsgruppenkümmern

Arbeitetmiteinander,nichtgegeneinander.

EinegemeinsamesVesperistgünstigerals dertäglicheDönerundträgtzur Gruppendynamikbei.

DerbesteZeitraumfürFerienistnachdem1. Wintersemester.

FürFerienplanungenimmerdie Koordinationsplänebesorgen.

Professor*innenschaftundBetreuendesind keineGötter.AuchsiekönnenFehler machen.IhrdürftauchDingehinterfragen.

Vergesstnie:DerComputerkannwahnsinnig viel.Erwirdjedochnieeineschnelle Handskizzeersetzenkönnen.

DokumentierteuerZeug.MachtModellfotos (Übersichtsfotossowieatmosphärische Innenraumbilder;auchArbeitsmodelle könnenspäternochinteressantsein),scannt oderfotografiertHandzeichnungen.Ihr werdeteuchsowohlfürPraktikaalsauch späterfüreinenJobmiteurenProjektenin einerMappebewerbenunddaistesäußerst ungünstig,wennihrnurdasBachelorprojekt vorzeigenkönnt.

SichertDatenaufexternenFestplatten.Es istschonärgerlichgenug,wennein Computernichtmehrtut-wenndazualle Dateienwegsind,istdasnochärgerlicher. ZudeminteressiertesdiemeistenProfs wenig,wennsichzweiTagevorder EndabgabederRechnermitallenPlänen verabschiedetundihrnichtsplottenkönnt.

SuchtKontaktzuhöherenSemestern(z.B. überdieFachschaft),eshilfteuch,Fehlerzu vermeiden,dieandereschoneinmal gemachthaben.

NichtdasgesamteModulhandbuch ausdrucken.Liebersemesterweise,dennin dervorlesungsfreienZeitkönnen Änderungenvorgenommenwerden.

LieberfrühanfangenmitArbeitenals hinterherdannStressschieben.Verringert dasVerletzungsrisikoundführtmeistzu wenigerSchlafmangel.

AuchStudierendehabenRechte,besteht darauf.Aberbitteimmerdiplomatischundin Maßen.DieProfessor*innenschafthaben keineAhnungwaswirklichindenModulen drinstehtundwasSieallesbeachten müssen.

SchauteuchdasStudiumaus unterschiedlichenBlickwinkelnan.Nicht jede*r,die*derArchitekturundStadtplanung studiert,mussArchitekt*inoder Stadtplaner*inwerden.

Nachwort

Eigentlichwisstihrbereitsalles...

nein,Spaßbeiseite,selbstwir,diewiruns nunschonetwaslängermitdemBachelor abgemühthaben,wissennochnichtalles. Wirwisseneigentlichziemlichwenig. Wirwürdenunsvoneuchwünschen,soviel RücklaufwiemöglichzubekommeninBezug auf:Wasläuftgut,wasschlecht,waskönnte manändern(vielleichtauchschonmiteinem Vorschlag),wiedennwirklichdie Aufgabenstellungenderzahlreichen Übungensind...

DennohneeureHilfekönnenwirauchnichts füreureNachfolger*innenändernunddas wäreschade.

DasEngagiereninderFachschafthat wirklichvieleVorteile,alsoschautdochmal vorbei!WirsindallesehroffeneMenschen undfreuenuns,wennihrmalbeiuns reinschnuppert:)Nichtjedermussdirekt irgendeinAmtübernehmen-alsokeine Sorge,duhastdurchausZeitdichzurechtzu finden.

DawirhiernichtsovieleSeitenzur Verfügunghaben,umeuchdasgesamte Lehrkonzeptsowiediedazugehörigen Begrifflichkeitenzuerklären,beschränkenwir unsdarauf,euchdieInformationzugeben, woihrallesfindenundnachlesenkönnt:

DenwohlbestenÜberblickübereuren StudienganggibteuchderStudienplanauf derFakultätshomepageimDownloadBereich.

Dementsprechendwünschenwireuch,dass ihreinengutenStartineuerneuesStudium habt.GenießtdieZeit,nehmtvielleichtauch manchmaldasStudiumnichtallzuernst. Strengteuchaberauchan,dennihrmüsst vielZeit,EigeninitiativeundMüheindas Studiumstecken,genausowieineuren zukünftigenBeruf.

Wirhoffen,dasseuchdieArchinfojetztauch weitergeholfenhat,undfallsihrnochFragen habt,scheuteuchnichtbeiunsvorbeizu kommenoderunszuschreiben,dennwir versuchenimmerfüreuchdazusein. Außerdemfreuenwirunsauchimmerauf neueKonkurrenzfürunserenTischkicker.

Bisbald,euerArchInfo-Team

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.