HAUSBAU AKTUELL | HAUSIDEEN
MASSIV Auf rund 200 Quadratmetern Wohnfläche präsentiert sich dieses Musterhaus in Möhnesee-Delecke. Vor allem in Sachen Nachhaltigkeit hat das KfW-Effizienzhaus 55 einiges zu bieten: Dazu tragen unter anderem eine zentral kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung und Luft-Wasser-Wärmepumpe, eine Design-Photovoltaik-Indachanlage und ein Stromspeicher mit Energiecloud bei. Ein optisches Highlight sind die großen Fensterfronten als Pfosten-Riegel-Fassade. Im Erdgeschoss ist der Wohn-, Ess-, Kochbereich gleichzeitig offen und abgegrenzt. Türen gibt es in dem großen Familienzimmer keine, jedoch sorgt die Anordnung über Eck dafür, dass man von der Küche nicht direkt ins Wohnzimmer sieht. Das untere Stockwerk ergänzen ein Hauswirtschaftsraum, ein Gäste-WC und ein großzügiges Büro. Ein kleiner Abstellraum ist unter der Treppe versteckt. Favorit Massivhaus
UNTER EINEM DACH Das Grundstück in ihrem Heimatort erwarb Vera Fichtenmeier vorausschauend Jahre vor dem Bau des Generationenhauses. Mit ihrer dreiköpfigen Familie zieht auch die Oma mit ins neue Eigenheim, denn die Bleibe der alten Dame ist für sie allein zu groß geworden. Das neue Haus liegt ruhig und direkt am Neubaugebietsrand, mit freiem Blick ins Grüne und auf den Michelsberg mit seiner Kapelle. Die Seniorin wohnt heute in ihrer eigenen, altersgerechten Einliegerwohnung auf 37 Quadratmetern – mit zweieinhalb Zimmern, Küche und Bad im Erdgeschoss. „Als ich das Danhaus in einem Katalog sah, gefiel es mir sofort“, gesteht Familienvater Stephan Fichtenmeier. Als das Haus außen fertig war, verlegten sie in Eigenleistung Böden, strichen Wände und Decken. Passend zur weißen Fassade aus Klinkern und Holz ist der Wohn- und Essbereich im Erdgeschoss ebenfalls in zeitlos elegantem Weiß gehalten. Danhaus
50
7-8/2021
1mWN2fMX7Yfdi0z8-4bvBMlInIN7Tt9FF.indd 50
Herstellerkontakte ab Seite 80.
17.05.21 11:59