flyer_kleingaerten

Page 1

Die wichtigsten Sicherheitsmaßnahmen...

Kontakte

... sind die, die Sie selbst initiieren!

Ordnungsamt der Stadt Leipzig Außenstellen der Abteilung Stadtordnungsdienst (Hausanschriften) X Nord/Mitte/Süd: Prager Str. 20, 04103 Leipzig, Aufgang A, Tel.: 0341 123-8635 X Ost: Ossietzkystr. 37, 04347 Leipzig, Tel.: 0341 123-1871 X West: Kiewer Str. 1-3, 04207 Leipzig, Tel.: 0341 123-9191 Die Inspektoren/innen befinden sich regelmäßig zur Durchführung von Ermittlungs- oder Kontrollmaßnahmen im Außendienst. Für den Fall, dass Sie die Außenstelle nicht erreichen, wenden Sie sich bitte an das Ordnungstelefon: 0341 123-8888.

Im Verein: Machen Sie Sicherheit und Ordnung zum Dauerthema der Vorstandssitzungen! Nutzen Sie die Sicherheitsbegehungen mit dem zuständigen Polizeirevier, dem Stadtordnungsdienst und Partnern Ihres Vorstandes, um Sicherheitsmängel gemeinsam festzustellen. Setzen Sie sich z. B. für eine ausreichende Beleuchtung der Hauptwege ein. Gründen Sie Arbeitsgruppen für Sicherheit und Ordnung und/oder arbeiten Sie selbst aktiv darin mit (z. B. im Rahmen der mit den Sicherheitspartnern abgestimmten Kontrollgänge). Im eigenen Garten: Lassen Sie keine Wertgegenstände unbeaufsichtigt in Ihrem Garten bzw. in Ihrer Laube liegen. Gestalten Sie Ihre Hecken zweckmäßig (Verhinderung von unberechtigtem Einstieg, aber auch Ermöglichung der Einsehbarkeit vom Nachbargarten aus). Vermeiden Sie abgestellte Einstiegshilfen (z. B. Leitern) an den Zäunen. Besondere Verhaltensw eisen bei Straftaten: Melden Sie jeden festgestellten Einbruch bzw. jede Störung unbedingt Ihrem zuständigen Polizeirevier! Gehen Sie keine unnötige Konfrontation mit Tätern ein, sondern informieren Sie sofort die Polizei über den Polizeinotruf 110 (genaue Täterbeschreibung, Auffälligkeiten usw.). Wenn Sie bei wiederholten Einbrüchen oder Störungen in der Herangehensweise der Täter Regelmäßigkeiten feststellen, melden Sie diese unbedingt Ihrem zuständigen Polizeirevier.

Gemeinsam sicherjeder ist gefragt! Strategie der Sicherheitspolitik in Leipzigs Kleingartenanlagen

Polizeireviere der Polizeidirektion Leipzig (Hausanschriften) X Innenstadt: Ritterstr. 17-21, 04109 Lpz., Tel.: 0341 71050 X Mitte: Dimitroffstr. 1, 04107 Lpz., Tel.: 0341 966-34299 X Nord: Essener Str. 01, 04129 Lpz., Tel.: 0341 59350 X Nordost: Schongauer Str. 17, 04329 Lpz., Tel.: 0341 255-2010 X Südwest: R. - Lehmann-Str. 19, 04275 Lpz., Tel.: 0341 30300 X Südost: Witzgallstraße 22, 04317 Lpz., Tel.: 0341 697560 X West:: Roßmarktstraße 37, 04177 Lpz., Tel.: 0341 482860 Anzeigen und Hinweise zu Straftaten oder Fragen zu situationsbedingten Verhaltensweisen richten Sie an die Polizeidirektion Leipzig, Tel.: 0341 966-0 oder direkt an das zuständige Polizeirevier. Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle der Polizeidirektion Leipzig Sie werden kostenlos über zweckmäßiges Verhalten und sicherungstechnische Maßnahmen zum Schutz vor Straftaten beraten. Eine Terminvereinbarung ist notwendig. X Hausanschrift: Schongauer Str.5, 04329 Leipzig Tel.: 0341 9604951, Fax: 0341 255-2560 Internet: www.polizei-beratung.de

-------------------------------------------------------------------------Impressum: Herausgeber:

Stadt Leipzig, Dezernat Umwelt, Ordnung, Sport, Ordnungsamt und Polizeidirektion Leipzig in Zusammenarbeit mit dem Stadtverband der Kleingärtner e. V. und Generali Versicherungen 6. überarbeitete Auflage verantwortlich: Helmut Loris, Leiter des Ordnungsamtes Leipzig Redaktion: Heiko Howiller, Ordnungsamt PHK Peter Rachow, Polizeidirektion Leipzig Fotos: CWC Pasemann und Ordnungsamt Leipzig Druckerei: Stadt Leipzig, Hauptamt Redaktionsschluss: 13. März 2009

Grünflächenamt der Stadt Leipzig X Fachbereich Kleingärten, Hausanschrift: Nonnenstraße 5b 04229 Leipzig, Tel.: 0341 123-5946 Stadtverband der Kleingärtner e.V. X Hausanschrift: Zschochersche Str. 62, 04229 Leipzig Tel.: 0341 4772753 oder /-54 Fax: 0341 4774306 E-Mail: leipziger-kleingaertner@t-online.de

Erläuterungen, Tipps und Kontakte


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.