



Auch heuer gibt’s die Falter-Aktion Ā Sie spenden mindestens 10 Euro für das Wiener Integrationshaus und können damit eines der 196 Geschenke aus diesem He Ā gewinnen






Auch heuer gibt’s die Falter-Aktion Ā Sie spenden mindestens 10 Euro für das Wiener Integrationshaus und können damit eines der 196 Geschenke aus diesem He Ā gewinnen
Energie, direkt aus der Natur. Wir versorgen Österreich. Verlässlich. Tag und Nacht.
ittlerweile hat sie Tradition: die Weihnachtsspenden-Tombola „Hilfe, Geschenke!“ zugunsten des Wiener Vereins Integrationshaus. Begonnen hat damit ein Falter- edakteur vor 1 ahren: hristopher Wurmdobler. Damals Stadtleben- hef, beschäftigteihn zu Weihnachten die Frage, ob man mit dem unvermeidlichen Zug zu Geschenken vor Weihnachten auch etwas ützliches erreichen könnte. So kam er auf eine Idee: Der Falter bat seine Lieblingsgeschäfteum besondere Dinge, die sich als Weihnachtsgeschenke eigneten. Diese wurden unter all jenen verlost, die sich mit einer Spende für den Verein Integrationshaus an der Tombola beteiligten. 3 Euro kamen bei der ersten Tombola zusammen. Mittlerweile haben 1 Spendenaktionen eine Gesamtsumme von 1. .1 Euro für das Integrationshaus erbracht. Die Weihnachts- harit ist zu einem Großprojekt angewachsen. edes ahr gewährleistet es dank Ihrer Spenden eine wichtige finanziele Unterstützung für die Geflüchtetehilfe des Integrationshauses. ahr für ahr unterstützt diese mehrfach ausgezeichnete rganisation Menschen, die nach sterreich fliehenmussten, mit Beratung und Betreuung. Sie leistet damit nicht nur Hilfe für diese Menschen, sondern trägt auch viel zu ihrer Integration in die Gesellschaftbei. rojekte wie die unabhängige echtsberatung, für die bei der heurigen Tombola wieder gesammelt wird, finanzierensich ausschließlich durch Spenden. Auch durch Ihre, wenn Sie an der Aktion mit einem Loskauf teilnehmen. Die Migrationsforscherin udith Kohlenberger erklärt auf Seite , warum solche Aktionen für uns alle hohen utzen haben.
Auf den folgenden Seiten findenSie Geschenke, von uns für Sie zusammengetragen. Sie müssen nur mindestens zehn Euro über unsere Website www.hilfegeschenke.at für das Integrationshaus spenden. Damit nehmen Sie an der Verlosung teil. Machen Sie sich selbst dieses Geschenk! KOMBINAT GESCHENKE
Helfen Sie beim Helfen ĀAuch heuer veranstaltet der Falter wieder die beliebte Aktion Hilfe, Ā Geschenke Eine Spende von mindestens zehn Euro für das Integrationshaus wird zum Los, mit dem man eines der vielen schönen Geschenke gewinnen kann, die wir in diesem Heft präsentieren
Die Migrationsforscherin Judith Kohlenberger engagiert sich im Vorstand des Vereins Integrationshaus für ein gesellschaftliches Miteinander: Die Gründe dafür erläutert sie auf SEITE
Unter www.hilfegeschenke.at findenSie alle 196 Produkte, die wir auf den folgenden Seiten vorstellen. Sie suchen sich aus, was Sie gewinnen möchten, und spenden online. Je mehr „Lose“ zu Āmindestens zehn Euro Sie kaufen, desto höher ist Ihre Gewinnchance. Aber schnell sein: Teilnahmeschluss ist der 3. Dezember.
Bittebeachten Sie, dass Ihre Spende aufgrund der gesetz lichen Bestimmungen nicht steuerlich absetzbar ist.
Teilnahmebedingungen Ā
Teilnehmer:innen müssen über 18 Jahre alt sein. Schriftverkehr,Barablöse und Rechtsweg sind ausgeschlossen. Die Gewinner:innen werden schriftlichverständigt. Teilnahmeschluss ist der 3. Dezember 2024.
Falter 46b/24 Herausgeber Armin Thurnher Medieninhaber Falter ZeitschriftenGesellschaftm.b.H., Marc -Aurel -Straße 9, 1010 Wien, T: 01/536 60 - 0, F: 01/536 60-912, E: wienzeit@falter.at, www.falter.at Redaktion Linn Ritsch, Nicole Spilker, Christian Zillner Spendenakquise Tatjana Ladstätter Herstellung Falter Verlagsgesellschaftm.b.H. ĀLayout: Raphael Moser ĀLektorat: Regina Danek, Daniel Jokesch Ā Abwicklung: Barbara Prem ĀLeitung Sales: Ramona Metzler ĀGeschäftsführung:Siegmar Schlager Druck Passauer Neue Presse Druck GmbH, 94036 Passau DVR: 047 69 86. Alle Rechte, auch die der bernahme Āvon Beiträgen nach Ā44 Abs. 1 und 2 Urheberrechtsgesetz, vorbehalten. Die Offenlegunggemäß Ā25 Mediengesetz ist unter www.falter.at/offenlegung/falterständig abrufbar
GDie Kulturwissenschaftlerin Judith Kohlenberger ist im Vorstand des Integrationshauses tätig. Sie sieht darin beispielhafteinen Austauschraum, den wir für unser Zusammenleben dringend brauchen, um nicht in virtuellen Räumen zu verhärten
BERICHT Ā JOHANNES MÖRTH
tellen wir uns also einmal ernsthaftdie Frage, wie unser Dasein gestaltet wäre, wenn wir aufnahmebereiter wären für Erfahrungen, für Gefühle, für Menschen und Dinge“, schreibt udith Kohlenberger in ihrem Buch „Gegen die neue Härte“. Und weiter: „Wer der Welt mit Härte begegnet, wird sie als hart erfahren.“ In ihrem Buch sucht sie nach „einem realistischen Konzept, um der neuen Härte zu begegnen“, um sie „nach außen und innen zu überwinden“.
Die KulturwissenschaftlerinKohlenberger ist Migrationsforscherin. Sie forscht und lehrt am Institut für Sozialpolitik der WU Wien und am sterreichischen Institut für Internationale olitik. Für ihre Studie zur europaweiten Fluchtbewegung 1 erhielt sie mehrere reise. Sie betreibt einen odcast mit dem Titel „Aufnahmebereit“. Und sie ist im Vorstand des Integrationshauses tätig. „Ich bringe hier einen wissenschaftlichenBlick ein“, erklärt sie ihr Engagement. „Dies erscheint mir gerade im Zusammenhang mit den Themen rund um Migration und Integration wichtig. Dabei wird sehr oftpostfaktisch und allein mit Emotionen argumentiert. Der wissenschaftlicheZugang soll helfen, eine klarere Sicht auf die Verhältnisse zu ermöglichen.“ Die Erfahrungen mit Menschen, die im Integrationshaus wohnen, sollen auch in ihre Forschungstätigkeit mit einfließen.
Den Erfolg der Arbeit im Integrationshaus führt sie vor allem auf eines zurück: „Das Integrationshaus arbeitet entsprechend der Kontakttheorie. Sie besagt, dass der persönliche Kontakt zwischen Menschen Vorurteile abbaut. Das zeigt sich sogar bei Menschen, die der Migration kritisch gegenüberstehen, denn sie sagen auch über Migranten, die sie persönlich kennen: ,Aber der Ahmed oder die asmin oder die lga ist nicht so .“ Sie werden als Menschen, als konkrete ersonen wahrgenommen, man schätzt ihren Humor, ihre Hilfsbereitschaft. Schon bei der Gründung des Integrationshauses legten die roponenten Willi esetarits, Beatri eundlinger und Sepp Stranig großes Augenmerk darauf, die rundum wohnende Bevölkerung lange vor der Eröffnungdar -
für ein verständnisvolleres Miteinander
über zu informieren, wer da kommt. Gemäß der Kontakttheorie nahmen sie die Menschen im Grätzel wahr und hörten sich ihre Vorbehalte an. Ergebnis dieses „Integrationsprozesses“: Vielen fieles dann gar nicht mehr auf, dass Migrantinnen und Migranten ins Integrationshaus gezogen waren und nun im Grätzel lebten.
2015 gilt als das Jahr, in dem die meisten Flüchtlinge nach sterreich kamen. „Tatsächlich war die Menge der Anträge auf As l höher, auch wenn nicht alle davon in sterreich blieben. Durch den daran angeschlossenen Familienzuzug wurden robleme im S stem unserer Gesellschaft schlagartig sichtbar. Etwa der Mangel an erso -
nal in Kindergärten und Schulen, an Wohnraum und die Mängel im Sozialbereich. Durch den plötzlichen Zuzug lassen sie sich nicht mehr ignorieren. Allerdings werden sie in der politischen Auseinandersetzung nicht mehr sachlich diskutiert, sondern ethnisiert und als religiöse Konfliktestilisiert. Man streicht nicht die fehlerhaften Verhältnisse heraus, sondern lastete sie den Migrantinnen und Migranten an. Zusätzlich wird in Wien die roblematik dadurch verschärft,dass hier Flüchtlinge aufgenommen werden, die in den anderen Bundesländern trotz Grundversorgungsvereinbarung keine Aufenthaltsmöglichkeit finden.So sind rozent von ihnen in der Stadt.“
Über die Arbeit des Integrationshauses sagt die Migrationsforscherin udith Kohlenberger: „Für eine erfolgreiche Integration ist die Ankommensphase entscheidend. Das Integrationshaus legt hier den Grundstein und sorgt für esilienz. Dabei spielt auch die enorme Erfahrung hier eine olle. Es kommen ja Flüchtlinge aus verschiedenen Kulturen mit jeweils unterschiedlichen Bedürfnissen. Um sich darauf einstellen zu können, wie es dem Integrationshaus gelingt, muss man über Fle ibilität und Know-how verfügen.“
Die Kulturwissenschaftlerin sieht gerade im virtuellen aum der sozialen Medien eine Kraft,die Menschen auseinandertreibt und gegenüber ihren wechselseitigen Bedürfnissen verhärtet. Daher brauche es in unserer Gesellschaft auch Austauschräume, um dieser Verhärtung entgegenzuwirken. „Demokratie braucht den Glauben an eine gemeinsame positive Zukunft. Und transzendente Ideen, die mitunter über unseren eigenen Lebenszeitraum hinausgehen, wie sie etwa die Herausforderung der Klimakrise verlangt. Dazu dürfen wir uns nicht in virtuelle Blasen zurückziehen, sondern müssen einander zuhören, also gemeinsam einen aum schaffen. Im Integrationshaus wird beispielhaftvorgelebt, wie ein gemeinsamer aum aussehen kann. Es zeigt, dass es selbst unter schwierigsten Verhältnissen funktioniert. Zu unserem gemeinsamen Überleben tragen eher nicht Härte und Abschottung bei, sondern Kontakträume wie das Integrationshaus.“
Der Verein Integrationshaus wurde 1 3 gegründet. Wesentlich daran beteiligt waren der Musiker Willi esetarits und der WirtschaftsjuristSepp Stranig.
Das Integrationshaus hat sich bei der Aufnahme und Integration von geflüchtetenMenschen und Migrant:innen einen großen uf als Kompetenzzentrum erworben. Die 1 1 Mitarbeitenden sprechen verschiedene Sprachen.
richtungen des Integrationshauses. Zwei von ihnen widmen sich der unabhängigen echtsberatung.
Sie arbeiten als Beratende, in der Betreuung und in den Bildungsein -
Sie unterstützen As lsuchende kostenlos bei deren As lverfahren. In jedem Fall, der eben auch ein Mensch ist, stecken bis zu neun Stunden Arbeit der echtberatenden. Dies könnten sich die Betroffenenselbst nie leisten. Daher laufen pro ahr für den Verein Kosten von rund 1 . Euro auf, die durch Spenden finaziert werden. www.integrationshaus.at
9.1. 2025
Do | 19:30 Uhr
Musikverein Wien
Großer Saal
Deutsches Bundesjugendorchester Wayne Marshall Klavier, Dirigent Rhapsody in Blue
Schlückchenweise Glück gibt es aus dem Tee- respektive Kaffeetassen-Set„SoftLines“ von mano design. Künstlerin Hedwig Rotterhat es in aufwendiger Handarbeit in ihrem Wiener Atelier hergestellt. Das dunkelgraue Kunstwerk (Wert € 77,– ) ist aus feinstem Bone-China-Porzellan gefertigt und an der Außenseite mit einer zarten Linienstruktur versehen. Der Deckel hält den Inhalt länger warm und kann praktischerweise auch als Ablage für den Teebeutel oder natürlich ein Weihnachtskekserl dienen.
Schenken ist schön. Be schenkt werden noch schöner. Eine Spende von mindestens 10 Euro fürs Integrationshaus ist das Los, mit dem Sie diese fei nen Gaben gewinnen können. Infos Ā www.hilfegeschenke.at oder Seite 3
SPENDENAUFRUF Ā JOHANNES MÖRTH
Wie immer sind die Zeiten nicht so, wie man sie gern hätte, schon gar nicht, um in Weihnachtsstimmung zu kommen. Aber auch wenn es am äußeren Anlass fehlt, muss man sich deshalb nicht die Laune verderben lassen. Man macht sich selbst Mut –indem man anderen Mut macht oder sie dabei unterstützt, in eine bessere Stimmung zu kommen. Dazu dienen auch kleine Aufmerksamkeiten. Zu ihnen gehören Geschenke. Sie stillen keinen Konsumrausch, sondern sind ein Zeichen dafür, dass man andere Menschen wichtig nimmt. Fein, aber wenn Geschenke, dann welche? Bei ihnen gilt: je besser ausgesucht, desto werthaltiger. Und was wäre besser ausgesucht als ein Geschenk, das mehr als einen beschenkt? Daher stellen wir auf den folgenden Seiten Geschenke vor (mit Bezugsquellen auf Seite 31), die Sie gewinnen können. Mit dem Los von mindestens zehn Euro beschenken Sie bereits jemanden, nämlich den Wiener Verein Integrationshaus. Mit der „Hilfe, Geschenke!“-Aktion können Sie sogar dreifach Freude bereiten: einmal Ihnen selbst, weil Sie ganz besondere Geschenke gewinnen können, dann Ihren Lieben, die beschenkt werden, und drittens dem Integrationshaus. Ihm helfen Sie dabei, geflüchtetenMenschen zu helfen. Unter www.hilfegeschenke.at findenSie alle Geschenke, die uns Unternehmen gespendet haben (vielen Dank!). Wählen Sie aus feinem Design, fescher Mode, edlem Schmuck, fairer Kosmetik, herzigen Kindersachen, coolen Gadgets, erlesenen Kulturpackages, köstlicher Kulinarik und ausgefallenem Krimskrams und bezahlen Sie das „Los“ ganz bequem online. Übrigens erhöht mehrmaliges Spenden die Gewinnchancen. Und falls Sie nichts gewinnen, ist das kein Grund für Trauer, denn Sie haben dem Integrationshaus ein Weihnachtsgeschenk gemacht!
Teilnahmeschluss für die Verlosung ist der 3. Dezember 2024. Teilnehmer:innen müssen über 18 Jahre alt sein. Schriftverkehr,Barablöse und Rechtsweg sind ausgeschlossen. Gewinner:innen werden schriftlichbzw. per E-Mail verständigt
Geschickt eingefädelt! Die Wienerin Anna Zimm schnappt sich für ihre „Corda Chairs“ Vintage-Gestelle aus verchromtem Stahl und knüpftihnen in eklektischen Farbkombis und per Hand neue Sitzflächenaus Polypropylen-Seilen. Die Concept-Store-Königin Die Sellerie stellt einen dieser tollen Hingucker zur Verfügung. Wert: € 389,–.
Edle Trinkgefäße sind eine Spezialität von J. & L. Lobmeyr. Und damit Sie Tag und Nacht stilsicher rehydrieren können, hat Designmeister Hans Harald Rath 1952 das stapelbare „Trinkservice No. 267 Alpha“ für die Wiener Glasmanufaktur ausgeheckt. Wir verlosen einen Krug mit zwei Wasserbechern aus hauchzartem Musselinglas. (Wert: € 283,–).
Hinsetzen, Füße hoch, Buch raus! Der skandi-chice Sessel „SKALBORG“ von JYSK ist nicht nur besonders hübsch, sondern auch sehr komfortabel. Das Ensemble, bestehend aus einem Sessel und einem passenden Fußhocker, hat eine hochwertige Polsterung aus Polyätherschaum und ein robustes Gestell aus massiver Eiche. Zerti Āziert mit dem FSC-100%-Siegel, Āstammt das Holz dafür aus einem vorbildlich bewirtscha Āeten Wald. Wert des gemütlichen Duos: € 279,–.
Hinsetzen, hoch, Buch raus! Der skandi-chice Sessel „SKALBORG“ von JYSK ist nicht nur besonders auch sehr komfortabel. Das Ensembbestehend aus einem Sessel und einem passenden eine hochwertige Polsterung aus Polyätherschaum robustes Gestell aus massiver Zertifi ziert mit dem FSC®-100%-Siegel, stammt das Holz dafür aus einem vorbildlich bewirtscha eten Wald. Wert des gemütlichen Duos: € 279,–.
Sie gilt als Inbegri Ā des zeitlosen Ānnischen Designs und ist eines der bekanntesten Glasobjekte der Welt: die Aalto-Vase, benannt nach dem Designmaestro Alvar Aalto. Sie wird nicht nur in den wichtigsten Designmuseen der Welt ausgestellt, sondern könnte auch bald in Ihrem Wohnzimmer stehen, denn wir haben vom Ānnshop in Neubau ein solch schmuckes Stü ck (Wert: € 199,–) bekommen, das wir gerne an Sie weiterreichen.
Feine Dinge kommen vom ebenso feinen gleichnamigen Wiener Porzellanlabel auf der Wieden. feinedinge porzellanmanufaktur-Che n Sandra Haischberger hat uns eine Porzellandose mit einer Pinguin Āgur auf dem Deckel zur Verfügung gestellt. Die Dose aus der „OUR LiTTLE FRiENDS“-Kollektion (Wert: € 260,–) eignet sich zur Au Āewahrung von Keksen oder Konfekt und macht sich auch als Schmuckau Āewahrung gut.
Schlechte Laune ĀEin Blick auf das „WasenWesen“ des Wiener Videokünstlers Florian Tanzer verspricht da sofortige Besserung. Zumal die handgefertigte Keramikkreation auch als Vase dienen und mit Blumen bestückt werden kann. Die Sellerie, das Themenkau Āaus für nachhaltige Wohnaccessoires in Wien-Neubau, stellt ein humorvolles Unikat im Wert von € 333,– zur Verfügung.
JOHAN Natur Design Wohnen, das nachhaltige Interior-Kompetenzzentrum in der Zollergasse, spendiert eine „Column Table Lamp“ von Audo Copenhagen im Wert von € 200,–. Die Form ist von den Pollern inspiriert, mit denen Schi Āe an Anlegestellen befestigt werden. Die ba Āeriebetriebene Leuchte kann Āexibel im Heimathafen herumgetragen werden und spendet dort Licht für den Innen- und Außenbereich.
Weil die Welt manchmal ein dunkler Ort sein kann, hat Designer Franz Maurer die Öllampe „Devali“ für Tisch und Wand entwickelt. Inspiration dafür hat er sich vom gleichnamigen indischen Lichterfest geholt. In der design galerie beim Wiener Karmelitermarkt gibt es die Lampe aus feinem Porzellan für € 79,– zu kaufen. Ein Stück, verpackt mit praktischer Befüllflaschefür Lampenöl und Montagematerial, dürfen wir verlosen.
Was diese Bank alles zu erzählen hätte!
Ihr Holz kommt von alten Häusern aus dem Oberen Mühlviertel. Im kleinen Atelier Durkowitzer in Währing wurde es aufgemöbelt und daraus dieses handgemachte Unikat gefertigt. Nun sucht die rustikale Sitzbank aus sonnenverbranntem Altholz (Wert: € 380,–) ein neues Zuhause, in dem ihre Geschichte weitergeschrieben wird.
Weil die freundlichen Vintage-Profis von Bananas wissen, dass Kerzenschein magisches Licht wirft,haben sie uns ein 3er-Set dänischer Mid-Century-Kerzenständer zur Verfügung gestellt. Die feschen Stücke (Wert: € 150,–) sind aus massivem Messing gefertigt und machen sich auch gut, wenn sie nicht grade für einen brennen.
9 11 13 15
Die charakteristische Silhouetteder „EM77“ Isolierkanne, von Erik Magnussen 1977 für das dänische Unternehmen Stelton entworfen, ist weltbekannt. An ihrem Design hat sich diese (Wasser-)Kanne mit Deckel aus derselben Serie orientiert, die uns das Copenhagen Hus freundlicherweise auf den Gabentisch stellt. Und weil’s so gut passt, kommt dazu das „EM Serviertablett“,das wir gerne an Sie weiterreichen (Gesamtwert: € 79,90).
Von HEITA, der Manufaktur für feine Holz-Wohnaccessoires in RudolfsheimFünfhaus,stammt der stapelbare Massivholz-Hocker „MENABE“ (Wert: € 239,–). Einzeln ist er ein Multitalent, stapelt man zwei davon, kommt man auf Sitzhöhe und hat einen Gästestuhl. Ein echter Hingucker ist er zudem!
Wenn schon Fass aufmachen, dann doch zu Weihnachten und für „Hilfe, Geschenke!“! Aus der Leopoldstadt schickt „NO-OIL Surabaya Steel“ ein wunderbares (und tatsächlich sehr komfortables) Unikat zum Sitzen. Unterm Christbaum landet der Ölfass-Sessel „Ost“, der von Hand aus recycelten Materialien gefertigt wurde und im Shop um € 120,– erhältlich ist.
2015 wurde dieses Schneidebrett,designed by Studio Dottingsfür PALLA Vienna, in die Museums-Sammlung Angewandte Kunst Wien aufgenommen. Eines von zwei Exemplaren (Wert je € 79,–), die die Autorin und Designerin Alexandra Palla stiftet,könnte schon bald in Ihrer Küche dafür sorgen, dass Baguettesden richtigen Parallelschnittbekommen und kostbarer Saftbeim Schneiden aufgefangen wird. Kommt alternativ in heller oder dunkler Esche.
dm drogerie markt und BIO AUSTRIA veranstalten Festessen für den guten Zweck:
Bereits zum sechsten Mal in Folge veranstaltet dm drogerie markt gemeinsam mit BIO AUSTRIA österreichweit Festessen für wohnungs- und obdachlose Menschen. In über 35 Wärmestuben und Notschlafstellen wird ein Drei-Gänge-Menü in weihnachtlicher Atmosphäre gezaubert.
Auch dieses Jahr ist es dm wieder ein Anliegen, Menschen, die an der Armutsgrenze leben, in der Zeit vor Weihnachten eine Freude zu bereiten. Denn nicht alle haben das Privileg, das Fest der Liebe gemeinsam mit Familie und Freunden bei einer warmen Mahlzeit zu verbringen. In Zusammenarbeit mit BIO AUSTRIA organisiert dm deswegen erneut ein Festessen mit hochwertigen Lebensmitteln für mehr als 2.000 armutsbetroffene Menschen in über 35 Wärmestuben und Notschlafstellen.
Lebensmittel aus der Region
Für das weihnachtliche Menü spendet dm Produkte aus dem Bio-Sortiment und weihnachtliche Dekoration. Die frischen Lebensmittel, wie Fleisch und Gemüse, werden vom Verband BIO AUSTRIA zur Verfügung gestellt und angeliefert. Die Produkte stammen von Bio-Bäuerinnen und -Bauern aus der jeweiligen Region.
Auf dem Menüplan steht dieses Jahr als Vorspeise eine Gerstengraupensuppe mit winterlichem Gemüse. Als Hauptspeise dürfen sich die Gäste über ein Rindsragout mit Wurzelwerk
und Dinkel-Penne oder als vegetarische Alternative einen Linseneintopf mit Erdäpfeln freuen. Zum süßen Abschluss gibt es einen Kürbiskuchen.
Unterstützung durch dm Mitarbeitende
Wie schon in den Jahren zuvor werden viele der Festessen von dm Mitarbeitenden begleitet. Diese nutzen ihren „mehr vom leben tag“ – ein zusätzlicher freier Tag für soziales Engagement – und helfen am Tag der Veranstaltung zum Beispiel beim Dekorieren und Kochen mit oder unterstützen die Ausgabe der Menüs.
Die Spenden, die nicht für den Kauf der frischen Lebensmittel benötigt werden, kommen den teilnehmenden Einrichtungen für zusätzliche Anschaffungen oder Maßnahmen zugute. So konnte zum Beispiel die Oberösterreichische Tafel dank der Festessen-Spenden aus dem Vorjahr diesen Herbst 400 Rucksäcke mit Hygieneartikeln und Schlafsäcken schnüren, um den Obdachlosen durch die kalte Jahreszeit zu helfen.
Weihnachtskarte als Dank dm Kundinnen und Kunden können die Aktion mit einer Fünf-Euro-Spende in den Filialen sowie in den Friseur- und Kosmetikstudios fördern.
Als kleines Dankeschön gibt es eine weihnachtliche Stickkarte –solange der Vorrat reicht.
Mit diesem Seelen- und Knochenwärmer aus den Schatzkammern des Mode- und Wohnaccessoirelabels
Rudolf Vienna können Sie heuer gar nicht danebenliegen: Die kuschelige Decke „Schenna“ wird in Österreich gestrickt, in Wien pflanzlichgefärbt und misst komfortable 130 x 180 cm. Wärmste Empfehlung! Ladenpreis: € 320,–
Mehr Würze fürs Leben:
Von der Petz Hornmanufaktur und dessen Shop-Kooperationspartner Contemporum kommt das feine Salzfass aus dem Naturmaterial Horn. Daniela Petz hat das Handwerk noch von ihren Großeltern erlernt und verbindet es mit modernem Design. Passend dazu gibt es einen Salzlöffel von Cutipol, der in Portugal gefertigt wurde. Zusammen hat das geschmackvolle Set aus dem Petz ĀContemporum Store in Neubau einen Wert von € 92,–.
Aufwww.hilfegeschenke.at spendenundgewinnen
Vom jungen Kunstverlag Art in print kommt die Originaldruckgrafik„Clownery“ der Künstlerin Bettina Patermo (Preis € 440,–). Die Oberösterreicherin hat das Kunstwerk von 2023 (Auflage 19 Exemplare Ā3 AP Ā2 EP) in Handabzug auf Büttepapier gedruckt, es kommt signiert, datiert, betitelt und nummeriert in den Maßen 50 x 40 cm. Ein einmaliges Geschenk f ür feinsinnige Kunstliebhaber:innen.
Veep Design, ein junges Unternehmen aus Oberösterreich, lotet die Grenzen des Möbeldesign aus: Der zu verlosende „N2 Ā– The Studio Table“ (Preis: € 250,–) aus robustem, pulverbeschichtetem Stahl und Tischplattein edler Marmoroptik kann sowohl drinnen als auch draußen verwendet werden. Seine Maße sind 70 x 70 x 35 cm und dank ausgeklügeltem Stecksystem ist er einfach aufzubauen.
Haustiere unterm Christbaum ĀDiese sind still, fleißig und dekorativ obendrein: Die Wurmkiste beschert uns eine ihrer formschönen Kisten mit Biohirsepolster in Schiefergrau. Sie kommt zum Selbstzusammenbauen und mit einer Startpopulation Kompostwürmer, die künftigIhre Küchenabfälle zu Humus verarbeiten. Gesamtwert: € 320,90.
21
Vom Wiener Antiuariat Ā Ingo Nebehay kommt der signierte Farblinolschnitt„Srga Āvirg“ Ā (Gelbe Blume) des ungarischen Künstlers Henrik Krajcsirovits (1929–2007). Das Kunstwerk hat das Bildformat 39 x 29 cm und die Blattgröße59 x 42 cm. Der Wert ist € 160,–, aber eigentlich ist ein Blumenstrauß, der nie verwelken wird, ja unbezahlbar.
Als 1907 die erste Wiener Würfeluhr an einem Lichtmast an der Kreuzung OpernringKärntner ĀStraße in der Innenstadt montiert wurde, sah wohl noch niemand den Erfolg dieses ö Āentlichen Zeitmessers voraus. Über 100 Jahre später ist u.a. dieses Augarten-Teetassen-Set, das Christof Stein vom Label Normalzeit zur Verfügung stellte, eine Hommage an den kultigen Würfel. Wert: € 106,–.
Weil auch Kompostwürmern nicht alles mundet, haben uns die Leute von der Wurmkiste nicht nur eine WurmBox, sondern auch einen Bokashi-Eimer inklusive Ferment (gesamt: € 218,90) geschenkt. Der verarbeitet alles, womit die Würmer weniger Freude haben, etwa Zitrusschalen, Zwiebelschalen und Essensreste per Fermentation zu P Āanzendünger.
Aufwww.hilfegeschenke.at spendenundgewinnen
Aufspendenwww.hilfegeschenke.at und gewinnen!
Auf dem Kissen „Alaska“ des Vorarlberger Be warenspezialisten HEFEL 23
Auf dem Kissen „Alaska“ des Vorarlberger Be Āwarenspezialisten HEFEL schlafen Sie garantiert in himmlischer Ruh’. Das weiche 3-Kammer-Kissen (Wert: € 99,90) ist mit silberweißen Daunen und Federn sowie einem Kern aus reinweißen Gänsefedern gefüllt, bietet eine optimale Stützfunktion und ist Made in Austria. Bezogen wurde es mit einer herrlichen Hülle aus feinem Baumwollbatist. Na dann, gute Nacht!
Altes Heilwissen für Körper, Geist & Seele: Die Kraft der Klosterheilkunde für mehr Stärkung, Heilung und inneres Gleichgewicht!
• Gesundheit aus dem Kloster trifft auf moderne Medizin
• Mit Heilpflanzen, spirituellen Praktiken und natürlichen Heilmitteln das Wohlbefinden fördern
• 33 Tipps für den Alltag nach den Prinzipien der Klosterheilkunde
• Spannende Einblicke in andere Kulturen von TCM bis Tibetische Medizin
»Es ist der Versuch, neue Dinge auszuprobieren, die lange praktiziert und dann auf sonderbare Weise in Vergessenheit geraten waren. Forschung nenne ich das. Lust am Neuen, das in Wahrheit sehr alt ist!«
– Univ.-Prof. Dr. Rudolf Likar
Dieses kluge Kompostiersystem , das uns das Wurmkisten-Team gespendet hat, ist geeignet für Gemüsebeete, Hochbeete oder größere P Āanzgefäße und kommt direkt in die Erde. Die 3-Liter-„WurmVase“ dient dort als Fu Āerstation für Bioabfälle, die Würmer bedienen sich daraus und verteilen den Wurmhumus als Dünger über das ganze Beet. Kommt ohne Würmer, Wert: € 69,–.
Saubere Sache: „Mono So Āmesh“ ist das hygienischste und langlebigste Reinigungstuch der Welt. 6980 Edelstahlringe wurden einzeln miteinander verschweißt, um e Āektiv und san Ā Töpfe, Backbleche & Co zu reinigen, ohne dabei Ober Āächen zu zerkratzen. Wer das unverwüstliche „Mono So Āmesh“ in seinen Haushalt einziehen lassen möchte, muss es gewinnen oder um € 70,– kaufen.
Prachtband zum Verschenken!
ISBN: 978-3-8000-7867-7
Hardcover | 208 Seiten mit zahlreichen stimmungsvollen Fotos
€ 30,–
Liebe geht neuerdings auch durch die Nase: Die Sellerie, der feine, kleine Concept-Store für ausgewählte Wohnaccessoires in Wien-Neubau, hat gemeinsam mit der Seiferei aus Niederösterreich das Raumparfum „Naschmarkt“ komponiert und hergestellt. Ein österreichisches ualitätsprodukt Āmit Noten von Koriander, Muskatnuss, Fenchel, Sandelholz und weiteren naturreinen ätherischen Ölen ist eine sinnliche Ode an die Hauptstadt. Ladenpreis: € 49,–.
Aufwww.hilfegeschenke.at spendenundgewinnen
Von ESCA, dem ökologischen und ressourcenschonenden Produzenten von Mode und Accessoires in der Josefstadt, stammt dieses wilde Tassenset, das wir gerne unter den Christbaum packen. Die drei Becher – feuer- und gaskochertauglich sowie spülmaschinenfest – sind aus hochwertigem Stahl handgefertigt und recycelbar. Sie kommen im praktischen Gymbag mit Fuchs-Motiv, das in Wien handbedruckt und aus 100 Prozent Biobaumwolle gefertigt wurde. Setwert: € 92,90.
Wenn Sie auf unsere Nummer 30 setzen, könnte demnächst dieses einzigartige Möbelstück von NO-OIL Surabaya Steel Furniture bei Ihnen einziehen. Der handgefertigte Hocker, der auch als Beistelltischchen benutzt werden kann, ist aus einem alten Ölfass recycelt worden und somit ein tolles Unikat. Wert: € 120,–.
Die Omas und Opas aus dem Generationencaf ĀVollpension backen nicht nur die besten Kekse, sie haben auch die besten Geschichten auf Lager – nachzulesen im Weihnachtsbackbuch „OMA2412“, von denen drei Stück auf dem Gabentisch landen. Dazu kommt jeweils ein Riesenhäferl für Ka Āee & Co. (Wert pro Set: € 48,90).
Das dänische Wort „Blge“ Ābedeutet „Woge“, und tatsächlich sollen die san Āen, konkaven Linien der gleichnamigen Trink Āasche an Wellen erinnern – und an die zwei bis drei Liter Flüssigkeit, die täglich getrunken werden sollten. Die visionären Design-Liebhaber vom österreichischen Label LARS NYSM Āstellen 16 Edelstahl-TrinkĀaschen „Blge“ Āin intensivem MustardGelb zur Verfügung (Wert je € 30,–).
Wenn Weinfässer mit der Zeit den Lö Āel abgeben, wird für die „TheCookingSpoon limited Normalzeit Collection“ in aufwendiger Handarbeit jede Fassdaube zu einem einzigartigen Küchenutensil verarbeitet. Christof Stein von Normalzeit spendiert pünktlich zum Festessen einen dieser Kochlö Āel (Wert: € 95,–), die auf der Rückseite auf die Herkun Ā des darin gerei Āen Weines verweisen.
DIY-Enthusiast:innen richten schon einmal Nadel und Faden her: Der Sto Āsalon verschenkt einen 80-EuroGutschein für lagernde Interiorsto Āe zur Verlosung. Ideal für Vorhänge, Pölster, Möbelbezüge, Taschen und was Ihnen sonst noch so alles einfällt. Mögen die Nähmaschinen glühen!
Schöner kann man keine Gläser polieren: Das Motiv auf den Geschirrtüchern „Superstar“ vom humorvollen Stainzer Label PABUKU ist nicht gedruckt, sondern eine jacuardgewebte Ā Collage, die auf Buchillustrationen aus der viktorianischen Zeit basiert. Verlost wird ein tolles 3er-Set im Wert von € 84,–.
Das Label wiener konfektion steht für kreatives Upcycling: Es verarbeitet alte Stoffezu neuen, stylishen Unikaten, wie etwa diesen Rock (Preis: € 220,–), der eine aus rangierte Jeans war. Das Upcycling vom Feinsten wird liebevoll in der eigenen Werkstattin Wien gefertigt. Alltagstauglich und doch besonders.
Vom Kitsch Bitch Sight Store – 1st Floor in der Neubaugasse kommen die lässige „Japanese Work Wear Pants“ (€ 98,–), die unisex sind. Farbe und Größe der beuemen Ā Baumwollhose können frei
Unglaublich leiwand ist das Set, das uns der Concept Store Kitsch Bitch zur Verfügung gestellt hat. Von ihm gibt es ein KitschBitch-T-Shirt ( S- L) und eine One-Size-KitschBitch-Kappe. Sind die Produkte aus 100% Organic Cottonund bestickt mit GOTS zertifiziertemGarn gefertigt worden ĀJo eh! Gesamtwert: € 68,–. Dafür ein dickes Bussi Baba!
38
Mit ihrem Label LiNUSCH widmet sich die Wiener Designerin Tehilla Gitterleder Verbindung von Mode und Kunst, von Design und freier Gestaltung. Für die Serie „BAUHAUS“ spielt sie dabei mit geometrischen Formen und ausdrucksvollen Farben. Wer gewinnt, erhält einen Schal aus der Serie (Preis € 139,–), der wärmt und ein ganz besonderer Blickfang ist.
Das Wiener Modeatelier cad näht faire Kleidung aus Naturtextilien. Uns hat cad ein Kuschelset gespendet, bestehend aus dem Pullunder „Über.Drüber“ und rmlingen (Preis: € 170,–). In Tirol aus feinster Merinowolle gestrickt und gewalkt, designt und gefertigt in Wien. Zu gewinnen gibt es ihn in Wunschgröße und -farbe.
ulliko, die Marke der Wiener Designerin Ulrike Kogelmüller ist bekannt für reduzierte Designs mit kleinem Twist. Uns hat sie zwei Stücke des Modells „Jill Mix“ (Preis je € 110,–) aus weichem Viskose-Jersey geschenkt. Bei diesem wandelbaren Oberteil können je nach Laune Vorder- und Rückseite getauscht werden. Ein Zipp ermöglicht auch noch einen Ausschnitt.
Mit diesem Gewinn verschenken Sie edlen Genuss: Der Shopping-Gutschein im Wert von € 50,– ist bei Edelstoffeinlösbar, dem Markt für junges Design in der Marx Halle. Geshoppt wird mit Edelstoff Gründerinnen Sabine und Simone. Plus Eintritt und Getränke-Einladung für zwei Personen.
Aufwww.hilfegeschenke.at
Das Label rudolf vienna stellt Ihnen hier Ihre neue Freundin vor: Nina, der Rollkragenpullover. Sie besteht aus kuschliger Merinowolle, wurde mit rein pflanzlicherFarbe in diesen pistachio-grünen Hingucker verwandelt, ist ein Unisex-Teil und wurde im Umkreis von 150 Kilometern von Wien gestrickt. Kaufpreis: € 210,–.
Beim Schwimmen gut angezogen und wohl in der eigenen Haut fühlen ĀKlappt wunderbar mit dem sportlich-minimalistischen Badeanzug mit V-Ausschnitt(Preis: € 195,–) des Wiener Swimwear-Labels RENDL in klassischem Schwarz. Für alle Körpertypen geeignet und nachhaltig aus recyceltem Material produziert. In der Tombola liegt ein Stück in der Größe nach Wahl (S– L).
Das BraletteJulia und das Höschen Helena in Tiefschwarz sind beide nachhaltig produziert und im 5. Wiener Bezirk von dem Wiener Label körbchen gefertigt. Beide bestehen aus weicher Spitze, Julia trägt sich durch ihren bügelfreien Schnittbesonders angenehm. Die glückliche Gewinnerin kann sich die Größe natürlich selbst aussuchen (Wert: € 144,–).
Das Geschenk von STiTCHKRAFT parts & crafts lässt die Herzen von DIY-Fans höher schlagen: Im Fashion Kit (Wert: € 79,–) findetsich alles Nötige, um ein Kleidungsstück aus Bio-Materialien zu fertigen. Farben und Größe des DIY-Oberteils BICOLORE werden selbst gewählt.
Vom nachhaltigen Wiener Wäschelabel Studio Miyagi kommt ein Reversible Soft-Topaus MicroModal. (Preis: € 85,–). Das schlichte Top ist sophisticated und schmiegt sich so sanftan die Haut wie ein kleines Kätzchen. Doch es punktet nicht nur mit Tragekomfort – der Allrounder macht auch optisch viel her.
Cha rak ter Couture aus Wien macht Mode zwischen Street-Attitüdeund Eleganz. Uns hat das kreative Modelabel sein zeitloses Signature Shirt GRATEFUL geschenkt. Das Baumwoll-Teil steht stilbewussten Personen jeden Alters und eignet sich für allerlei Ouftfit-Variatonenvon relaxed bis schick. Größe und Farbe nach Wahl. Ladenpreis: € 36,–.
Die Wiener Konfektion macht mit diesem T-Shirt aus alten Kostbarkeiten moderne Hingucker. Spitzendeckerln, oftvon unseren Vorfahrinnen liebevoll gehäkelt, werden aus den Kisten geholt und fitfür die Zukunftgemacht. Die wertvollen Handarbeiten werden gekonnt auf Oberteile appliziert: Da ist Upcycling die Zukunft.Eines der Unikate kostet € 130,–. Oder gar nichts – wenn Sie gewinnen!
„Shakkei“ ist japanisch und bezeichnet die Kunst, einen Garten so zu gestalten, dass er sich harmonisch in die Landschaftfügt. Eleganz, Subtilität und sthetik Āsind Merkmale dieses Konzepts – und auch des gleichnamigen Wiener Labels. Shakkei spendet ein kuscheliges Sweatshirt-Kleid aus 100 Prozent Biobaumwolle. Es ist in Schwarz, Orange und Grün und in drei Größen erhältlich. Wert: € 180,–.
In der kalten Jahreszeit würde man manchmal am liebsten einfach in die Bettdeckegewickelt bleiben und so durch den Tag gehen. Mit dem Geschenk des Slow-Fashion-Labels meshit können Sie das fast: Die One-Size-Jacke aus recycelter oberösterreichischer Bettwäsche(Ladenpreis: € 270,–) mit Patchworkmuster im Rückenteil ist allerdings nicht nur cozy, sondern auch todschick.
Die Mission der Designerin Susa Kreuzberger: avant gardistische, aber alltagstaug liche Kleidung zu entwerfen, zeitloses Design, das sich trotzdem beständig verändert und entwickelt. Mit der Kurzlebigkeit und Wegwerfattitüde der Modeindustrie kann sie nichts anfangen: Ihr geht es um Nachhaltigkeit und Haltbarkeit. Und um Statements: wie beim handbemalten Sample Shirt FEMALE
(Wert: € 129,–).
Der lustige Nikolaus & Krampus Tee ist das perfekte vorweihnachtliche Mitbringsel für Groß und Klein. Und weil niemand nur brav oder immer ein Schlingel ist, sind Grüße vom freundlichen Gabenbringer Nikolaus und von seinem zotteligen Kollegen Krampus gleichermaßen enthalten.
Die Grüße können die Beschenkten dann auch gleich weiterschicken – per Postkarte zum Ausschneiden oder mit dem Instagram-Foto-Filter für personalisierte Nikolo-/Krampus-Grüße vom Smartphone.
Bei Avis et Tigris wird jedes Produkt händisch im Siebdruckverfahren bedruckt. So auch das Käsekrainer-T-Shirt aus Bio-Baumwolle und das „You make my heart go Bum Bum“-Set: ein A4-Siebdruck und eine Grußkarte. Zum Verlieben! Gesamt: € 63,–.
Einst gehörte er zur Standardausrüstung von Wander:innen, inzwischen ist er in urbaner, aufgetunter Version zurückgekehrt: Der Kamarg Pro ist ein leichter Rucksack mit Laptopfach, iPad-Fach, Schnellverschluss, viel Stauraum und Tragekomfort, regenfestem Segelstoffund Leder. Ein robuster Begleiter. Wert: € 129,–.
Viel Gutes können Sie mit dem Geschenk von Bags With Legs tun: Die handgefertigte Crossbodybag (je € 78,–) wird aus Lederresten hergestellt, die sonst im Müll gelandet wären. Das Wiener Label schafftaußerdem Jobs für Frauen mit Flucht- und Migrationshintergrund. Und stellt todschicke Produkte her. Wir verlosen zwei Stück.
Aufwww.hilfegeschenke.at spendenundgewinnen
„Rucksack Ortlieb Vario PS“ heißt dieses Modell (€ 200,–), das die Citybiker uns fürs Gewinnspiel zur Verfügung gestellt haben. Das gute Stück kann sowohl als Radtasche verwendet als auch als Rucksack geschultert werden, damit man eben immer Herr:in der Lage bleibt.
Das Rotkäppchen-Set von ESCA (€ 82,90) ist nicht nur für Waldspaziergänge oder Begegnungen mit Wölfen geeignet. Emaille-Tasse, Gymbag und T-Shirt sind nachhaltig, regional hergestellt und sehen Klasse aus. Vielleicht gefällt es sogar der Großmutter
Die Upcycling-Taschen, die BernadetteHartl in ihrem Atelier Bernanderl aus Büchern, Zeitschriftenund weggegebenen Krawattendesignt, sind ein tragbares Statement. Für uns hat sie das Faksimile einer frühen Ausgabe des Buches „Die Waffen nieder!“ von Bertha von Suttner zu einer praktischen Alltagsbegleiterin gemacht. Ausstattungwünsche werden berücksichtigt. Kaufpreis: € 400,–.
Das Geschenk von TRAILDOG RUNNING, dem Wiener Fachgeschäftfür Traillauf, ist für Laufbegeisterteein wahrer Segen: ein Paar Traillaufschuhe nach Wahl für Abenteuer abseits planierter Trampelpfade im Wert von € 150,–inklusive Laufschuhanalyse und Fachberatung.
Dass fesche Socken das A und O bei Auftritteaußer Haus sind, weiß man bei Schuhe für Frauen, den Spezialist:innen in Wien-Neubau für in Europa gefertigtes Frauenschuhwerk. Zu gewinnen gibt es zwei Packerln mit je fünf Paar Gute-Laune-Socken der französischen Marke „Bonne Maison“ (je Gewinn € 110,–). Größen und Farben wählbar.
Das Mode- und Wohnaccessoire-Label rudolf vienna spendet Wärmendes fürs Haupt: eine One-Size-Haube „Alexander“ (Preis: € 68,–) aus hundertprozentiger BioMerinowolle, pflanzlichgefärbt in Wien und im Umkreis von 150 Kilometern gefertigt. Nachhaltiger geht’s kaum.
Die Taschen von FREITAG – dreifach recycelt und praktisch unzerstörbar – muss man eigentlich nicht mehr vorstellen. Sie sind Kult. Die stylische Rolltop Tote F680 ANDERSON (€ 255,–) wird aus einem Stoffaus alten PET-Flaschen und ausgedienten Lkw-Planen und -Reflektorengefertigt. Lassen Sie sich den Gewinn nicht entgehen!
Dieses Handtuch aus Bio-Baumwollfrotteevon Marimekko (Wert: € 99,–) trägt ein Piirto-UnikkoMuster. Unikko symbolisiert Kreativität – ideal also, um nach einem entspannten Bad dem erfindungsreichenGeist freien Lauf zu lassen. Gespendet wurde das kuschelige Tuch vom finnshop
fritz-kola (der edle Spender) und AEVOR haben sich zusammengetan und Funktionalität und Nachhaltigkeit der It-Piece-Rucksäcke mit einem Schluck der Kult-kola gemischt. Herausgekommen ist dieser coole und vielseitige Begleiter für Radfritzen und Stadtliebhaberinnen. Wert: € 140,–.
„Liebevoll in Österreich“ heißt dieses Geschenkpaket von HERKA Frottier, bestehend aus zwei Badetüchern (Wert: € 85,–). Regionale, klimaschonende Herstellung ist selbst verständlich: Vom Garn weg wird in Kautzen im Waldviertel gewebt –und auch die kürzesten Garnreste werden wieder zusammengespult und neu verwebt, um Müll zu vermeiden. Das ZeroWaste-Strandbadetuch ist made in Austria und versprüht auch optisch Wiener Esprit. Leiwand, Oida!
Die Taschen der Wiener Brand Ina Kent sind mehr als bloß praktische Gebrauchsgegenstände – sie sind Schmuck, den man sich über die Schulter oder um die Hüfte schnallt: schlicht und edel. Wir verlosen das Modell des Klassikers „MOONLIT ed.1“ (Ladenpreis: € 155,–) in weihnachtlichem metallic lemon tree. Eine loyale Anhängerin für lange Tage und Nächte.
Von den Spezialist:innen für Schönes der Wiener Lederwarenmanufaktur von R. Horn’s stammt diese schicke, kleine Gürteltasche im Stile der klassischen Sisi Sattetasche (Kaufpreis: € 150,–). Ein funktionaler Allrounder und ein ideales Geschenk für stilbewusste Städter:innen.
Damit Ihnen bei winterlichen Temperaturen nicht die Ohren abfrieren, verschenkt Mühlbauer das klassische Haubenmodell „Jannik“: eine handgestrickte Aufschlagmütze aus besonders weichem Wollmix, der sich aus Merino, Baumwolle und Baby-Alpaka zusammensetzt. So lassen sich auch längere Adventmarkt-Aufenthalte gut aushalten. Wert: € 148,–.
spendenundgewinnen
Der HAMAM Bademantel von Sarom (Wert: € 150,–) lässt ein Gefühl von Luxus aufkommen:gefertigt aus glattem,superweichem Gewebe und bedruckt mit klassischem Rautendesign. Das i-Tüpfelchen ist der individuelle Namensstick nach Wunsch. Die Größe des im Waldviertel hergestellten Flauschtraums können Sie natürlich auch selbst wählen.
LUNGE Sneakers (in der Schuhgröße des Gewinners) aus dem Fuß-Fachgeschä Ā Achill & Söhne im Servitenviertel (Preis: € 230,–) sind nachhaltig: Ist ihre Sohle abgelaufen, kann sie erneuert werden. Sie werden in einer kleinen Manufaktur bei Hamburg produziert, bieten besonderen Komfort und sind schadsto Āfrei.
75
Der Swimsuit No. 8 (Wert: € 189,–) von Margaret and Hermione, produziert in Portugal aus recycelten Fischernetzen, ist einschultrig und wendbar. Ra Ā niert, elegant und zeitlos. Vorne lime und lila, hinten lime und braun, innen einfarbig lila. Erhältlich in den Größen 36 bis 44.
Seit mehr als 100 Jahren werden Panto Āeln in der Obenaus Filzwerksta Ā aus reiner österreichischer Schafwolle in Handarbeit hergestellt. Sie sind wohlig warm und ausgesprochen beuem. ĀWir verlosen ein Paar in Ihrer Wunschgröße und dazu einen Saunahut, der den Kopf und den Kreislauf vor Überhitzung schützt. Gesamtwert: € 93,–.
73
Die Logo-Ke Āe (Wert: € 45,90) von YLVA ist „handmade with love“ in Oberösterreich. An der 45 cm langen Ke Āe aus Edelstahl ist der hübsche Anhänger aus ma Ā schwarz rhodiniertem 925er Silber befestigt. Plus: ein YLVA-Bio- Logoshirt (Wert: € 36,90) aus 100 Prozent Biobaumwolle, handbedruckt.
77
Von Ozelot in der Lindengasse ein Lucas Leichtgewicht-Rucksack (B x H x T: 33 x 59 x 11,5) mit beuemer Ā Polsterung. Der Sto Ā ist ein Twill mit einer Wachsbeschichtung, die ihn regenfest macht. Wert: € 159,–.
72
ANDi Ākreiert in Wien Schmuckstücke und Accessoires, die von Celebritys weltweit getragen werden. Hier verlosen wir Unisex-Armreifen aus Edelstahl mit IP Plating in vier verschiedenen Farben: Platin, Gold, Rosgold Āund Schwarz. Wer gewinnt, kann sich aus den vier Farben zwei Armreifen aussuchen: Wert: € 160,–.
74
76
Eine LUMI Ā One-Size-Mütze von UNO Hamburg verlost StilExclusiv in der Währinger Straße in den Farben, die im Geschä Ā vorrätig sind, etwa in Grau, Schwarz, Blitzblau oder Dunkelblau. Damit der Kopf im Winter ordentlich was drauf hat. Wert: € 89,90.
Das 2022 in Wien gegründete Label Rebel Candy Hearts von Gerd Winkler lässt sich von farbenfrohen Zuckerherzen inspirieren und stellt personalisierbare „Statement Schmuckstücke“ aus Porzellanstaub, Polymerton und Bio-Mandelöl her. Halske Āe, Ohrringe und Ring sind aus Edelstahl – natürlich ohne Nickel (Gesamtwert: € 95,–).
78
Unter dem Label EVA BLUT kreiert die Wiener Designerin Eva Buchleitner unter anderem die „Pouch small“, eine kleine Handtasche in Glasgrün mit gestrickten Seiten und Gri Ā. Durch die drapierten Fronten entsteht ein sehr variables Volumen, das Āexibel befüllt werden kann. Magnetischer Klappenverschluss. Ein Innen-Steckfach. Ladenpreis: € 350,–.
79
Das Wiener Label Re Āshed bietet nachhaltige Taschen & Accessoires aus gebrauchten Materialien wie Museumsfahnen, Fischfu Āer- und Zementsäcken. Zu gewinnen ist eine der auf zehn Stück limitierten ISOLDE Bags aus luxuriösem UpcyclingTweed der neuesten Kollektion. Chanel-artiger Sto Ā aus Resten einer Überproduktion. Vom Näher unterschrieben. Wert: € 129,90.
Bei Avis et Tigris wird jedes Produkt händisch im Siebdruckverfahren bedruckt. So auch das Käsekrainer-T-Shirt aus Bio-Baumwolle und das „You make my heart go Bum Bum“-Set: ein A4-Siebdruck und eine Grußkarte. Zum Verlieben! Gesamt: € 63,–.
Einst gehörte er zur Standardausrüstung von Wander:innen, inzwischen ist er in urbaner, aufgetunter Version zurückgekehrt: Der Kamarg Pro ist ein leichter Rucksack mit Laptopfach, iPad-Fach, Schnellverschluss, viel Stauraum und Tragekomfort, regenfestem Segelstoffund Leder. Ein robuster Begleiter. Wert: € 129,–.
Viel Gutes können Sie mit dem Geschenk von Bags With Legs tun: Die handgefertigte Crossbodybag (je € 78,–) wird aus Lederresten hergestellt, die sonst im Müll gelandet wären. Das Wiener Label schafftaußerdem Jobs für Frauen mit Flucht- und Migrationshintergrund. Und stellt todschicke Produkte her. Wir verlosen zwei Stück.
Aufwww.hilfegeschenke.at spendenundgewinnen
„Rucksack Ortlieb Vario PS“ heißt dieses Modell (€ 200,–), das die Citybiker uns fürs Gewinnspiel zur Verfügung gestellt haben. Das gute Stück kann sowohl als Radtasche verwendet als auch als Rucksack geschultert werden, damit man eben immer Herr:in der Lage bleibt.
Das Rotkäppchen-Set von ESCA (€ 82,90) ist nicht nur für Waldspaziergänge oder Begegnungen mit Wölfen geeignet. Emaille-Tasse, Gymbag und T-Shirt sind nachhaltig, regional hergestellt und sehen Klasse aus. Vielleicht gefällt es sogar der Großmutter
Die Upcycling-Taschen, die BernadetteHartl in ihrem Atelier Bernanderl aus Büchern, Zeitschriftenund weggegebenen Krawattendesignt, sind ein tragbares Statement. Für uns hat sie das Faksimile einer frühen Ausgabe des Buches „Die Waffen nieder!“ von Bertha von Suttner zu einer praktischen Alltagsbegleiterin gemacht. Ausstattungwünsche werden berücksichtigt. Kaufpreis: € 400,–.
Das Geschenk von TRAILDOG RUNNING, dem Wiener Fachgeschäftfür Traillauf, ist für Laufbegeisterteein wahrer Segen: ein Paar Traillaufschuhe nach Wahl für Abenteuer abseits planierter Trampelpfade im Wert von € 150,–inklusive Laufschuhanalyse und Fachberatung.
Dass fesche Socken das A und O bei Auftritteaußer Haus sind, weiß man bei Schuhe für Frauen, den Spezialist:innen in Wien-Neubau für in Europa gefertigtes Frauenschuhwerk. Zu gewinnen gibt es zwei Packerln mit je fünf Paar Gute-Laune-Socken der französischen Marke „Bonne Maison“ (je Gewinn € 110,–). Größen und Farben wählbar.
Das Mode- und Wohnaccessoire-Label rudolf vienna spendet Wärmendes fürs Haupt: eine One-Size-Haube „Alexander“ (Preis: € 68,–) aus hundertprozentiger BioMerinowolle, pflanzlichgefärbt in Wien und im Umkreis von 150 Kilometern gefertigt. Nachhaltiger geht’s kaum.
Die Taschen von FREITAG – dreifach recycelt und praktisch unzerstörbar – muss man eigentlich nicht mehr vorstellen. Sie sind Kult. Die stylische Rolltop Tote F680 ANDERSON (€ 255,–) wird aus einem Stoffaus alten PET-Flaschen und ausgedienten Lkw-Planen und -Reflektorengefertigt. Lassen Sie sich den Gewinn nicht entgehen!
Dieses Handtuch aus Bio-Baumwollfrotteevon Marimekko (Wert: € 99,–) trägt ein Piirto-UnikkoMuster. Unikko symbolisiert Kreativität – ideal also, um nach einem entspannten Bad dem erfindungsreichenGeist freien Lauf zu lassen. Gespendet wurde das kuschelige Tuch vom finnshop
fritz-kola (der edle Spender) und AEVOR haben sich zusammengetan und Funktionalität und Nachhaltigkeit der It-Piece-Rucksäcke mit einem Schluck der Kult-kola gemischt. Herausgekommen ist dieser coole und vielseitige Begleiter für Radfritzen und Stadtliebhaberinnen. Wert: € 140,–.
Für all jene, die einen kleinen Reminder brauchen, dass sich das Leben im Hier und Jetzt abspielt: die JETZT-Uhr aus dem Atelier des Kremser Künstlers Leo Zogmayer. Die Unisex-Armbanduhr mit Citizenwerk und schwarzem Lederarmband kostet € 95,–. Wir verlosen zwei Stück.
Die Goldschmiede der Wiener SchmuckwerkstattSKREIN Āin der Spiegelgasse arbeitet ausschließlich mit fairem und recyceltem Gold. Für die diesjährige Tombola stellt SKREIN Āeinen FeingoldKnubbl mit einem Diamanten auf einem Lederband zur Verfügung. Der Knubbl wartet im Geschäftauf seine:n Gewinner:in. Wert: € 1290,–.
Der Armreifen „Twist“ der Designerin Andrea Auer ist ein Upcyclingprodukt. Er wurde aus Elektrokabeln in Wien gefertigt. Seine Farbe Orange changiert mit einem Schwung Rot (Wert: € 120,–). Das Wort „verkabelt“ bekommt mit diesem schicken Armreif eine völlig neue Bedeutung.
Die Kreationen des österreichischen Schmuckdesigners Florian Ladstätter sind weltweit bekannt. Wir verlosen ein Kunstwerk seines Labels FLorian jewelry: einen Unisex-Halsschmuck. Er besteht aus Glas-, Holzund Kunststoffperlen,drei kontrastierende Materialien, in asymmetrischem Design. Ladenpreis: € 220,–. 83 87
Das Edelweiß schmückt Berge, es gilt als die begehrteste Pflanzeder Alpen. Das Atelier SchmuckStück by SABHA der Gold- und Silberschmiedin Sabina Ebner in Wien-Neubau bringt es nun in Silber als Schmuckstücke für Menschen. Ohrringe im Wert von € 79,–. 82
Die „Bussi Creolen“ aus der Wortschatz-Kollektion „Wiener Gold“ der Künstlerin Veresa Eybl, eine Kooperation mit der Wiener Künstlerin Konstanze Prechtl, sind aus Edelstahl, zuckerlrosa, von Hand pulverbeschichtet, hypoallergen und strapazierfähig. Wert: € 80,–.
Petra Mühlberger zieht einen Feinen Faden. So heißt ihr Wiener Modelabel, das sich der Kunst des Zwirnknopfs widmet. Ihr Set „Ottilie“besteht aus Ohrringen sowie einem Ring. Beides wurde von Mühlberger mit feinen Fäden von Hand gefertigt. Gesamtwert: € 59,–.
Handgefertigte Twisted Hoops Ohrringe des Wiener Fair Jewelry Labels Johanna Studios. Aus recyceltem 935 Sterlingsilber. Jeder Ohrring wird händisch gedreht. Das macht ihn zu einem Einzelstück. Wert: € 150,–. 84 90
Die „Brosche der Thetis“ ist ein Kooperationsprojekt der Designerin Petra Stelzmüller mit dem Kunsthistorischen Museum Wien. Sie besteht aus Nirostahl, sandgestrahlt, poliert, Nadel geschliffen,gebogen und pulverbeschichtet. Die Vorderseite zeigt einen Teil vom Stephansdomdach. Wert: € 197,–.
Aufwww.hilfegeschenke.at spendenundgewinnen
Johanna Gradauer kreierte in ihrem Wiener Schmuckatelier ZIERKUSS diese Ohrringe aus wiederverwendetem Sterlingsilber. Die handgefertigten Segelboote enthalten ein goldenes Highlight: ihre bewegliche Flagge am Segelmast. Je nachdem, woher der Wind weht, dreht sie sich mit. Wert € 250,–.
Weisheit zum Umhängen von Johanna Gradauer und ihrem Wiener Schmuckatelier ZIERKUSS. In der griechischen Mythologie stand die Eule für Weisheit, als Totemtier unterstützt sie Intuition und weise Entscheidungen. Diese Eule besteht aus recyceltem Sterlingsilber, sie wurde in einer uralten Technik gegossen, das gibt ihr auch die einzigartige Struktur. Wert: € 190,–.
Ein Original Wiener Schutzengerl, handgefertigt von Goldschmiedemeister Peter Ostrizek in 950er Platin. Der Durchmesser des Anhängers beträgt 13 Millimeter, sein Preis: € 290,–.
Persönlicher Veränderungsprozess im Anmarsch ĀDie Wiener Körperarbeiterin Cora K. Hiebinger begleitet Suchende, die sich mehr Entscheidungssicherheit im Alltag wünschen. Sie bestückt die Tombola mit je einer Sitzung nach der Grinberg-Methode inklusive Fußanalyse (je € 135,–) für drei Gewinner:innen.
Vom Wiener Label Lotuscra Ās kommt das Yogaset „Mudra PRO“ (€ 127,–). Es besteht aus der langlebigen, in Deutschland hergestellten Yogama Āe „Mudra PRO“, einem Kork-Yogablock für zusätzliche Stabilität in allen Yogaübungen und einem entspannenden MeditationsRaumspray. Namast !
Bei der Auslotung Ihres inneren Gleichgewichts hil Ā das Geschenk der diplomierten Shiatsu-Praktikerin Gundi Schachl: eine einstündige Shiatsu-Massage in ihrer Praxis auf der Wieden. Wir verlosen zwei dieser Wohlfühlbehandlungen (Preis: je € 60,–).
Von den urbanen Druid:innen der Mariahilfer Naturapotheke Saint Charles kommt das „Apotheker Luxe Set“, das eine p Āegende Apotheker-Seife sowie eine „Hand & Body“-Lotion mit Sheabu Āer und Mandelöl beinhaltet. Wir verlosen ein Klassiker-Set im Wert von € 79,80.
Du Āe Naturkosmetik aus Österreich: Wir verlosen zehn ACHSELKUSS-Sets von IMMERVOLL, bestehend aus je einer Kosmetiktasche aus Bio-Baumwolle mit einer ACHSELKUSS-Deocreme sowie einer ACHSELKUSS-Seife für Haut, Haare und Rasur (beide mit fröhlichem Orangedu Ā) sowie drei Lu Āa-Schwämmen. Alle Produkte sind vegan und unisex (Wert je Set: € 40,–).
Schleudertrauma von der Achterbahn des Lebens ĀDie diplomierte Shiatsu-Praktikerin Odile Marchoul wird Ihr i Āwieder zum Fließen bringen! Wer sich selbst oder einem lieben Menschen Ausgeglichenheit und Entspannung schenken will, setze auf diesen Gewinn und erhält ein Erstgespräch sowie eine Shiatsu-Behandlung im Wert von € 100,–.
Sie fühlen sich, als würden Sie die Last der Welt auf Ihrem Rücken tragen ĀDann könnte das RückenglückTraining ein wahrer Lifechanger für Sie sein: Wir verlosen einen Rückenglück-Trainingskurs (Wert: € 397,–) für die kommende Frühjahrssaison von Mi Āe Februar bis
Von drauß’ vom Waldviertel kommt sie her, die handgemachte „Schau auf di“-Bio-Kosmetik der Zwe Āler Friedl & Robl Manufaktur. In unserem Sack stecken eine Kosmetikgesichtsbehandlung, das Gesichtsserum „Hyaluronsmooth“, Ādie Gesichtscreme „Balance“ und ein Lippenp Āegeöl. Kann man um insgesamt € 150,–kaufen oder gegen eine Spende gewinnen. Ho, ho, ho!
Hergestellt aus 100 Prozent Lammwolle, gestrickt in Scho Āland: Die humorvollen Wärm Āaschen der Designerin Donna Wilson sorgen für maximale Gemütlichkeit. Der Concept Store muse Āe shop spendiert einen dieser schicken Thermophors (Wert: € 87,–).
Das Fuß-Fachgeschä Ā Achill & Söhne im Servitenviertel spendiert ein „Wildfüssler“-Duo (Wert: € 117,–): Die von Hand gedrechselten Massagerollen orientieren sich an der Anatomie des Fußes, entspannen die Muskulatur, lösen Verspannungen und aktivieren die Gewebsschichten – ähnlich wie beim Barfußgehen.
Wir bringen Sie ins Hier und Jetzt! Genauer gesagt überlassen wir das lieber der Könnerin: Die Tänzerin und Yogalehrerin Claudia Hitzenberger spendiert einen einmonatigen Kurs „Yoga und Spiraldynamik“ Āinklusive einem individuell abgestimmtem Einzeltraining im Institut Schmida am Karlsplatz (Wert: € 150,–). Wir sagen OMMMM!
Österreichs erstes Floating-Center namens schwerelos lädt zur Tiefenentspannung: In diesem Silent Spa schweben Sie in absoluter
in körperwarmer Sole. Channeln Sie Ihren
Dalai Lama! Wir verlosen drei Gutscheine
zum Paar-Floating.
Jetzt wird’s heiß: Mae Terra verlost ein Schwitzhü Āen-Seminar für zwei Personen im burgenländischen Scha Āendorf. Bei diesem Ritual geht es um die Reinigung und Stärkung von Körper, Geist und Seele. In einer igluartigen Höhle verbindet man sich mit der Erde und bi Āet um Unterstützung. Dazu werden kra Āvolle und meditative Lieder gesungen (Wert: € 360,–).
Merry Christmas allen Psychonaut:innen! Corrina Holzner von Beamdream Breathworks lädt zu einer Breathwork-Einzelsitzung. In einer Session (Wert: € 190,–) tauchen Sie tief in Ihre persönlichen Themen ein und lernen mi Āels Atemtechnik, Ihr mentales, körperliches und spirituelles Wohlbe Ānden Ihren Bedürfnissen entsprechend zu steigern.
Für Familien, die Kon Āikte im Rahmen einer kurzen Therapie lösen möchten, stellt Psychotherapeut Robert Waldl einen Gutschein (Wert: € 800,–) zur Verfügung. Zwei telefonische Vorgespräche (je 30 Min.) und zwei familientherapeutische Sitzungen (je 120 Min.) sollen die Kommunikation in einer Familie wieder in Gang setzen und Kon Āikte entschärfen oder gar lösen.
Für neue Leichtigkeit. In einer Einzelstunde mit der diplomierten Feldenkrais-Lehrerin ĀIrma Denk wird das Körper bild geklärt, werden Fehl funktionen hinterfragt, vergessen geglaubte Orte sowie Bewegungen reaktiviert und wird die Band breite unserer Bewegungen verbessert und erweitert (Preis: € 120,–).
Top gep Āegt von innen und außen. Diese drei GeschenkSets (Wert: je € 360,–) garantieren Rundum-P Āege mit der frischen und natürlichen Kosmetik von RINGANA für Gesicht und Körper, dem Beauty-Booster „CAPS beauty & hair“ und der wertvollen Frauen-Nahrungsergänzung „CAPS fem“. Kommt in der wasserabweisenden Kosmetiktasche RINGANA x GOT BAG aus Ocean Impact Plastics. 109
Fit durch den Winter: ÖKOPHARM verlost ein Set (Wert: € 209,–) mit Nahrungsergänzungsmi Āeln, die täglich das Immunsystem stärken und Abwehrkrä Āe mobilisieren. Inhalt des Pakets mit ausgeklügeltem Wirksto Āmix: 3 Flaschen
„Immun44 Sa Ā“, 3-mal „Immun44 Kapseln“ und 3-mal „Fürs Gedächtnis Kapseln“. Da kann der Schnupfen einpacken!
Ganz nach meinem Geschmack.
Die sorgfältige Naturreifung, über mehrere Wochen, unter der strengen Aufsicht unseres Salamimeisters, macht die Salami Pralinen zu einer exquisiten Gaumenfreude für alle Anlässe.
Mit unseren Salami Pralinen immer und überall Loidl Spezialitäten genießen.
Alles Hund bei Simon & Jakober: Hundetasche, Halbleinen-Geschirrtücher, ein Küchentuch aus Baumwolle, Hunde-Servie Āen, Tasse, Schokolade „Hundepfoten“, Paper Clips und HundeMotivsocken. Wert: € 90,10.
Ein Wochenendurlaub im Landhaus-furth8 für zwei Nächte im Doppelzimmer mit veganem Frühstück im Wert von € 240,–. Es liegt am Fuß des Gö Āweiger Berges am Eingang zur Wachau. Alles bio, vegan und mit der Bahn gut erreichbar. Sta Ā immer mehr und immer schneller eine Oase der Ruhe mit lehmverputzten Wänden, damit auch das Klima in den Räumen passt.
Du Ākerzen-Set von Looops aus p Āanzlichem Wachs und ätherischen Ölen. Handgemacht in Salzburg. Mit Orange süß, Vanille, Zimt, Mandarine u.a. Limitierte Winteredition in tannengrüner Verpackung mit Goldprägung. Wert: € 70,–.
Ohne Werkzeug ein Haus für Vögel: Hanehus hat es. Und die Vögel brauchen es jetzt im Winter: das Vogelfu Āerhaus Vuglhus, zur ganzjährigen Fü Āerung von Vögeln. Lässt sich sekundenschnell in seine Einzelteile zerlegen – und eben ohne Werkzeug. Wenn das kein freudiges Piep auslöst! Wert: € 150,–.
Der Kontakt zwischen Mensch und Fahrrad sollte nicht aus Plastik sein, meint Manoli und hat sich zum Ziel gesetzt, die besten Fahrradgri Āe der Welt zu machen. Durch eine Kombination aus traditionellem Sa Ālerhandwerk und modernen, computergesteuerten Fertigungsmethoden. Fünf Paar sind zu gewinnen – in der persönlichen Lieblingsfarbe. Wert pro Paar: € 119,–.
Das Weihnachtsgeschenk für die Lieblingsp Āanze: die WurmOASE von Wurmkiste. Ein handgefertigtes P Āanzgefäß aus Frankreich. Die integrierte Wurmkompostierung verarbeitet Bioabfälle in Dünger, an dem sich die P Āanze sofort bedienen kann. Auch den Würmern taugt es. Wert: € 299,–.
Aufwww.hilfegeschenke.at spendenundgewinnen
Zwei handgegossene Kristallkerzen von heymindful: Du Ākerzen aus p Āanzlichem Wachs und naturreinen, ätherischen Ölen. Beide Kerzen enthalten handverlesene Kristalle. Mandarine, Rosmarin, Citrin und Bergkristall kennzeichnen die JAR OF HAPPINESS, Patchouli, Fichtennadel, Weißtanne und Moosachat-Kristalle die INTO THE WOODS. Gesamtpreis: € 70,–.
Seit 100 Jahren macht Ko Āblau, genauer „Original Indigo Blaudruck“. Zum Jubiläum ein Buch „100 Jahre Blaudruck Koo100 Ā Jahre Blau gemacht“ (Wert: € 49,–) mit Geschichten übers Handwerk, die Familie und Kooperationen. Dazu das „Original Indigo Fiata“, Wert: € 29,–.
Der Kitsch Bitch Sight Store in Wien-Neubau vertickt heißen Scheiß für alles Mögliche, auch zum Anziehen und Schnickschnack für alles Drumherum. Hier ein Gutschein im Wert von € 100,– zum Shoppen im Kitsch Bitch Sight Store.
Das 5-Jahre-Tagebuch von Module Āo für die ganz persönliche Chronik der Ereignisse. Im handgemachten Leinen-Schuber stecken vier Module Āo-Bücher: Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Für jeden Tag gibt es ein Bla Ā, unterteilt für fünf Jahre. Der Leinen-Schuber ö Ānet sich wie ein kleiner Altar. Wert: € 129,–.
Ein Traveller Repair Kit von Montreet für alle Abenteuer. Hergestellt aus recyceltem Polyester, funktional und umweltbewusst, da aus den Reststo Āen von Montreet-Jacken gefertigt. Enthält Zwick-Schere, Einfädelhilfe, Nadeln, Sicherheitsnadeln, Klebepatches, Nähseide, Stickgarn und eine Anleitung für Stiche. Wert: € 39,–.
Nahe am Kruger Nationalpark in Südafrika: die Sunbirds Oasis Lodge mit nachhaltigen Praktiken. Wir verlosen hier einen Aufenthalt (ohne Flug) von vier Nächten für zwei Personen inklusive Frühstück und Tour mit dem Eigentümer. Mit SPA-Bereich samt Sauna und Damp Āad. Gesamtwert: € 600,–.
„Stets bierdurstig“ sei der „Alpen-Columbo“, schrieb Sebastian Fasthuber über das Buch „Gänsehaut“ von Austrofred im Falter. Als Lesehilfe zu fünf Büchern kommen Strandtücher mit lebensgroßem AustrofredKonterfei. Set : je € 52,–.
Ein passgenaues Etui von R. Horn’s Wien in Form einer Steckhülle zum Schutz für das iPhone 5. Der Farbton Mint, die Aufgabe, das Smartphone vor allem zu bewahren, was es beeinträchtigen könnte. Wert: € 95,–.
Noch ist Bad Ischl Kulturhauptstadt Europas. Eine gute Gelegenheit für einen Besuch im Salzkammergut mit Übernachtung in den Heritage Boutiue ĀApartments Bad Ischl. Der Gutschein über € 250,– für zwei Übernachtungen für zwei Personen gilt bis Dezember 2025.
Moomin Set Ski Jumping im Ānnshop: Set aus Table Ā, Becher und Bowl mit Motiven aus den Abenteuern von Moomintroll. Er entschließt sich, am Skisprungwe Ābewerb teilzunehmen, und landet schließlich in den Bäumen. Wert: € 82,30.
Herzilein-Wien macht das gute alte Notizbuch zu einem stylischen Accessoire. Das elegante Ledernotebook in shiny-grey passt farblich auch perfekt in die glitzernde Weihnachtszeit. Als zweites herzallerliebstes Geschenk gibt es eine ebenso lässige Smartphone-Ke Āe aus silbernen Perlen. Gesamtwert: € 69–.
RABBIT EYE MOVEMENT bringt den Wal an die Wand. Ein Kunstdruck eines Murals des Künstlers NYCHOS, von ihm signiert. Größe: 61 x 40,4 Zentimeter, Wert: € 180,–. 130
Die Künstlerin Johanna Blaha fertigt Gemälde und Kunstdrucke an. Hier handelt es sich um einen Kunstdruck, einen Risographdruck im Format A3, bei einer Druckau Āage von insgesamt 48 Stück. Wert pro Stück: € 40,–.
Ein Stolze Helden-Paket mit einer Kinder-Boxershort für Drei- bis Fün Āährige sowie einem Kinderrucksack. Obendrauf eine Boxershort für Erwachsene in der Größe L Āim Vater-SohnPartnerlook. Kann aber auch ein Onkel tragen. Wert des Sets: € 86,–.
Der Sonos Era 100 Smart Speaker – ein Weihnachtsgeschenk für Musikliebhabende. Mit Stereosound und sa Āen Bässen, optimiert durch Trueplay. Der Speaker lässt sich über W-Lan oder Bluetooth verbinden. Wert: € 279,–.
Nicht halten, tragen: das Telefon am Handgelenk. Die emporiaWATCH-LTE der europäischen Smartphone-Company emporia hat eine integrierte SIMKarte, Notruf mit SOS-Funktion und Fitness-Tracker für Körpertemperatur, Herzfreuenz, ĀSauersto Āgehalt im Blut und Anzahl der Schri Āe. Die Uhrzeit ist auch immer im Blick. Wert: € 250,–.
Kameratasche HERR MiCHL small von Böse Fritz & Cho. Durch den Schiebe-Zug-Mechanismus ist die Kamera sofort bei der Hand und sicher mit der Tasche verbunden. Die Tasche besteht aus einem Kameragurt aus Leder und einer Tasche aus PETFlaschen recyceltem Filz, gefü Āert mit wasserfester Ballonseide. Wert: € 199,–.
Falls es mit den Boxershorts für Vater oder Onkel noch nicht seine Bewandtnis haben sollte und der Bub keinen Rucksack haben möchte, packt Stolze Helden zur Kinder-Boxershort für Drei- bis Fünfjährige ein Dreieckstuch und zur ErwachsenenBoxershort in Größe L Ānoch einen Herrenschal dazu, um € 104,–.
Sie sind aus Lindenholz in Österreich geschnitzt, die „Besonderen Holztiere“ für Kinder. Handgefertigt und handbemalt, ein Spielzeug für Generationen. Drei von ihnen sind zu gewinnen, ihr Wert richtet sich je nach gewähltem Tier – ab € 65,–.
200 Bioblos in Pastellfarben. Für jene, die zarte Farben lieben. Mit je 40 Steinen in Gelb, Rot, Grün, Blau und Lavendel in der Fun Box „Pastel-Mix“. Die Steine sind wie gewohnt handlich, präzise und langlebig. Wert: € 59,95.
Der Schulrucksack der dänischen Marke Konges Sljd Āhat aufgestickte Tiger, die verkünden: „I MIGHT BITE“. dotkind verlost einen Biss. Groß genug für die Unterstufe und dazu sehr leicht. Rücken und Träger sind gepolstert, dazu Brust- und Hü Āgurt und ein Regenüberzug, ein Geldtäschchen und ein kleiner Rucksack für Turnsachen oder so. Wert: € 135,–.
Wenn Buntsti Āe „Black Edition“ heißen, klingt das nach Faber-Castell: Colour-PencilsBlack-Edition. Eine Superso Ā-Mine, durch eine Spezialverleimung bruchgeschützt, sorgt für einen extra weichen Abstrich der brillant leuchtenden Farben auf dunklem wie auf farbigem Papier. Dank ihrer ergonomischen Dreikantform liegen die Black-Edition-Buntsti Āe optimal in der Hand. Wert: € 79,–.
Ein Patchwork-Weihnachtspolster 48 x 48 Zentimeter, aus 25 uadraten Āselbstgenäht, von knallfrosch design. Rückseite weiß mit bunten Streifen. 100% Baumwolle, Reißverschluss auf der Unterseite. Dazu einen Gutschein für einen Nähkurs, der vier Stunden dauert. Ein ganzer Polster wird sich da noch nicht ausgehen, aber ein Anfang ist gesetzt. Der Gutschein kann jederzeit eingelöst werden.
Gesamtwert: € 118,–.
Wer sta Ā für Stadtmusikanten ein Faible für ehemalige Backstuben hegt, wählt die originale Bäcker-Schulwandtafel aus den 1950er-Jahren vom Kunsthandel Michaela Hitzenberger. 70 x 100 Zentimeter groß, zeigt sie, wie ehedem im Unterricht Handwerksberufe vermi Āelt wurden. Wert: € 80,–.
Bücher für Kinder aus dem Verlag Bibliothek der Provinz, drei Stück in der Größe von je 21 x 21 Zentimeter. Ihre Titel lauten: „Der kleine Tollpatsch Bummbumm“, „Die kleine Mimose Mimi“ und „Der kleine Hasenfuß Leo“. Die Autor:innen: Isolde Fehringer (jetzt: Österreicher), Klaus Ebenhöh und Daniel Spreitzer. Ihr Wert (drei Stück): € 60,–.
In der Nähe des Neusiedler Sees liegt der Familypark, Österreichs größter Freizeitpark. Wir verlosen zweimal je vier Tagestickets für die Saison 2025. Sie gelten von 5. April bis 16. Oktober für über 30 Fahra Āraktionen für Groß und Klein – auf der Webseite Āndet man die zur eigenen Größe passenden A Āraktionen. Wert jeweils: € 148,–.
Sie zeigt die „Bremer Stadtmusikanten“ und ihren Au Āri Āserfolg in den 1950er-Jahren: die Schulwandtafel vom Kunsthandel Michaela Hitzenberger. 70 x 100 Zentimeter groß, passt sie nicht nur in Bremen in ein zeitgemäßes Kinderzimmer. Selbst wenn die Tiere heute nicht mehr aufeinander stehen müssen. Wert: € 80,–.
Die Wiener Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne hat nicht nur viele Weihnachtsferien gere Āet, auch unterm Jahr sorgen ihre Spiele für Ablenkung vom Alltag. Hier geht es um ein Spielepaket im Wert von € 100,–. Darin enthalten: Activity Playmobil, „Das kleine Ich bin Ich“-Kinderspiele, Farmer Jones und ein „Turtle Bay“-Spielepaket für die ganze Familie. Wer ist verspielt genug
UNIK.AT stellt drei Gripps-Spiele in die Weihnachtstombola. Gripps ist ein Strategiespiel für zwei Personen ab sechs Jahren, mit über vier Milliarden möglichen Spielkonstellationen. Das eichenfurnierte Spielbre Ā und die Spielsteine aus Keramik wurden von der Humanisierten Arbeitsstä Āe handgefertigt. Wert: € 28,–.
Das Belvedere lädt zu Fantastic Palastics, einem webbasierten Augmented-RealitySpiel, in den historischen Garten des Schlosses. Wo verstecken sich die Tiere, die zu Lebzeiten von Prinz Eugen hier waren ĀEin Handy und ein kluger Kopf reichen dafür aus. Dazu Häkeltier Lemur, Radiergummi Lemur, Sti Āebeutel, Buntsti Āset und Schal im Wert von € 80,–.
Friedliche Weihnachtsstimmung und helle Glockenklänge: schön und gut – aber nach den Feiertagen darf es wieder krachen. Das tut es in „006.AM.PSYCHOSEE“, einem immersiven Mash-up des bernhard.ensemble. Als Crew erschafft das Publikum mit den Performer:innen einen künstlerisch fragwürdigen Film. Das Ganze findetim April und Mai im OFF Theater statt,das 2 x 2 Karten im Wert von je € 50,– spendet.
Werke des Filmmusik-Komponisten John Williams hört man beim Grafenegg Festival. Dass er auch abseits des Films Großes geschaffen hat, zeigt das Gastspiel des Royal Philharmonic Orchestra am 22.8.2025, wenn Anne-Sophie Mutterdas für sie komponierte Violinkonzert Nr. 2 spielt. Gewinnen Sie 2 Karten (Gesamt: € 360,–) und 2 VIP-Packages für die Festival-Lounge.
Sie sind es müde, ständig nur von großartigen weißen Männern der Musikgeschichte zu hören ĀDas MuTh schafftAbhilfe und veranstaltet ein Neujahrskonzert der Komponistinnen. Vorgestellt werden bemerkenswerte Frauen um Johann Strauss. Zu gewinnen gibt es 5 x 2 Karten (Kategorie A) im Wert von je € 45,– für das Konzert am 11. Jänner 2025.
Zwei Bühnen, über 30 Acts, vier Tage: Das Lido Sounds in Linz ist legendär. Für die Ausgabe 2025 hat Arcadia Live ein Festivalpackage in die Tombola geworfen. Online kostet es € 538,– und enthält zwei Weekendpässe sowie diverse Goodies mit Festivalbranding: eine Tote Bag, eine Cap, ein stilvolles Schlüsselband sowie coole Socken und einen Hoodie.
Das MAK ist eigentlich selbst fast Kunst. Reingehen lohnt sich immer, selbst wenn man keine Karte hat. Schade wär’s aber doch, denn auch die Ausstellungen sind sehenswert. Werfen Sie sich deswegen für eine der zehn Jahreskarten (je € 39,–), die das Museum zur Verfügung stellt, ins Rennen!
Das Gute an Museen ist, dass es dort so viel zu sehen gibt. Das Schlechte, dass die Zeit oftnicht reicht, um alles zu betrachten. Die Lösung: eine Jahreskarte! Die Akademie der bildenden Künste Wien verlost in weihnachtlicher Großzügigkeit gleich mehrere: Zu gewinnen gibt es 4 x 2 Karten, die insgesamt € 160,– wert sind. Hieronymus Bosch, Botticelli, Cranach, Rubens, Rembrandt warten auf Sie!
Städter:innen und Leut’ vom Land werden sich nie ganz verstehen.
Wiener:innen, die immerhin einen Beitrag zur Verständigung leisten wollen, sollten „Die Düntzer Rhapsodie“ im Theater Drachengasse sehen. Das kleine, feine Haus verlost 7 x 2 Karten für den 21. Jänner 2025. Dazu gibt es je einen Theaterbeutel. Wert je € 54,–.
Damit Ihre Auftrittkünftigoscarreif werden, legt das Schauspiel-Labor Wien ein Schnupperpaket unter den Baum: drei Einheiten Schauspieltraining im Wert von € 300,–. Der Inhalt: Schauspielmethoden und Improvisation, Atem – Stimme – Sprechen im Einzelsetting. Hals- und Beinbruch!
Klar, der Sommer ist weit entfernt, aber Karten für ein sommerliches Event kann man schon gewinnen: Am 28. Juni 2025 zeigen die Hengste der Spanischen Hofreitschule bei der Lipizzanergala am niederösterreichischen Heldenberg ihr Können. Fans der edlen Rösser und alle, die es noch werden wollen, können zwei Tickets gewinnen (Gesamtwert: € 191,–).
Traditions-Connaisseure und -Connaisseusen werden angesichts dieses Geschenks (Wert: € 850,–) der Spanischen Hofreitschule ihre Pferdchen nicht mehr zügeln können: ein Besuch einer Vorführung der Spanischen Hofreitschule für zwei. Plus einem exklusiven Rundgang hinter die Kulissen der Wiener Institution inklusive eines Treffensmit den Hauptdarsteller:innen in der Stallburg: Bereiter:innen und Lipizzanerhengsten.
Die Wiener Festwochen laden zur kultivierten Zweisamkeit ein: Sie mit Begleitung sind dabei, wenn das seit 40 Jahren für die Bühne gesperrte Skandalstück Burgtheater von Elfriede Jelinek endlich am Burgtheater aufgeführt wird. Anschließend nächtigen und frühstücken Sie im 25hours Hotel beim Museums uar
tier. Gesamtwert: € 500,–, aber eigentlich unbezahlbar.
Das Burgtheater schenkt Ihnen Sternstunden: Mit dem gleichnamigen Wahlabo erwartet Sie das Beste aus dem Repertoire des Burg- und Akademietheaters. Mit sechs Schecks (Wert: € 265,50) können Sie Produktion und Termin selbst wählen – und ob Sie diese allein oder in Begleitung erleben möchten.
Das Festspielhaus St. Pölten lädt zur Tanzvorstellung von Choreogra Āe-Superstar Sidi Larbi Cherkaoui. Zu gewinnen gibt es fünf Tanzpackages (je € 170,–) für jeweils zwei Personen für den 24. Jänner 2025. Hausführung, Werkeinführung, Getränkegutschein, Shu Āleservice von und nach Wien inklusive. Und das Highlight: die Einladung zur Premierenfeier!
Hier spielt die Musik: Anlässlich des 70. Geburtstags seines Gründers und Wegbegleiters Beat Furrer hat das Klangforum Wien im Wiener Konzerthaus eine Medienbox gestaltet (Limited Edition!). Sechs CDs, drei Videos und zwei Bücher bieten Zugang zu seinem umfassenden Werk. Wert: € 290,–.
Sackerl für Cineast:innen befüllt das Filmmuseum – mit Sackerln: Zu gewinnen gibt es ein fesches Gym Bag mit dem Filmmuseum-Logo, das anlässlich des 60. Geburtstags des Filmmuseums produziert wurde. Außerdem im Weihnachtsstrumpf: eine fördernde Partnermitgliedscha Ā, die allerlei Vergünstigungen und andere Goodies garantiert. Gesamtwert: € 155,–.
Die Grande Dame Birgit Denk feiert gemeinsam mit ihrer Band ihr 25-jähriges Bühnenjubiläum und präsentiert ihrem Publikum einen bunten Strauß an Liebesliedern aus dem eigenen Scha Āen. Wer mit seiner Begleitung mitfeiern will, setzt darauf, die zwei Konzertkarten für den 24. Jänner 2025 zu gewinnen (Wert: € 56,–). Gespendet wurden sie von der Bühne im Hof, die 2025 auch ein Jubiläum feiert. Sie wird 35!
Das Filmuartier ĀWien vermi Āelt Drehorte. Uns hat es einen ganz besonderen Gutschein spendiert: Sie dürfen einen ganzen Tag lang im 130 m Āgroßen „BOAT LOFT“ (Wert: € 2280,–) tun und lassen, was Sie wollen – falls Sie gewinnen. Ideal für Feiern, Seminare & Events.
Es geht um Sex (kurzen), Drugs (Antidepressiva) und Rock ’n’ Roll (3 Akkorde ĀSprechgesang): bei „Zärtlicheit“ des Kabare Ā-Talents Christoph Fritz. Zum Schreien komisch ist seine Suche nach der fehlenden Zärtlichkeit in seinem Leben. Manchmal verzehrt er sich so sehr nach Nähe, dass er sich über Spammails freut oder die an den Vorvormieter adressierten Briefe. Wollen Sie mitsuchen Ā Die Bühne im Hof stellt zwei Kabare Ākarten für den 30. Jänner 2025 zur Verfügung. Wert: € 56,–.
Das lässigste Kino der Stadt, das Filmcasino, beschenkt uns mit zwei Weihnachtspackerln (Wert: je € 125,–), jeweils gefüllt mit zehn Kinokarten (auch gültig im „Zweitkino“ Filmhaus am Spi Āelberg), inkl. Tote Bag, Fan-T-Shirt, Kino-Emaille-Häferl, einem Postkartenset mit historischen Filmcasino-Aufnahmen. Gewinnen und Film ab!
Das Volkstheater hat uns Kulturgenuss, Fashion und ein edles Tröpfchen zur Verfügung gestellt – in Form eines Kleinen Wahlabos in der Kategorie III, eines Volkstheater-Hoodies für Leute, die ihre Liebe zu den Bre Āern, die die Welt bedeuten, am Leibe tragen wollen, und einer Flasche feinstem Volkstheater-Gin. Gesamtwert: € 226,–.
Unser täglich Brot genießen wir am liebsten in höchster ualität Āund unter Verwendung ebenso hochwertiger Tools. Möglich ist das mit dem handgedrechselten Joseph Buttermesser,gefertigt aus heimischer Zwetschke. Dazu gibt es ein Bio Joseph Brot sowie eine Brotbox aus Edelstahl (Gesamtwert: € 70,–).
Es ist eine der Lieblingsbeschäftigungenunserer Schweizer Nachbar:innen: Auf einen Apro Āgehen. Was man dort macht ĀPlaudern, trinken und natürlich essen: etwa die Spezialitäten des Apro-Käsepakets Āvon Jumi Käse. Enthalten sind dort unter anderem Feinheiten wie Schlossberger Alt, Summerhimmu und Aberot. Zu gewinnen gibt es drei Pakete (Gesamtwert pro Pakt € 69,–).
Nachhaltig schenken ist super, doppelt nachhaltig schenken noch besser: Das geht mit dem Gutschein von Oben, dem Restaurant am Dach der Wiener Stadtbücherei. Wir verlosen 6 Gutscheine (Wert: je € 60,–) für einen Brunch zu zweit: aus regionalen Bio-Zutaten und mit Blick über die Stadt. Die Gutscheine geben außerdem ausgemusterten Büchern aus der Hauptbücherei eine zweite Chance: Jedes bekommt einen Stempel und wird zum lesenswertesten Gutschein aller Zeiten.
Was wäre Weihnachten ohne Schokolade ĀGenau: traurig. Gut, dass Sie zwei exklusive Schoko-Erlebnisse von der Tafelkuratorin gewinnen können: Die Tafelpost (Wert: € 35,–) ist ein Schokoladen-Abonnement, bestehend aus vier reinsortigen Schokoladentafeln und der thematischen Begleitlektüre zu Herkunft,dem Terroir und der Vollendung in der Manufaktur. Bei der Exklusiven Tafelrunde (Wert: € 270,–) können bis zu sechs Personen Single-origin-Tafeln aus unterschiedlichen Ecken der Welt verkosten.
Man stelle sich vor, der für die Alltagsbewältigung dringend benötigte Kaffeekäme ein halbes Jahr lang von selbst ins Haus. Der Traum wird wahr, wenn Sie das kaffeefabrik Abo gewinnen (Wert: € 140,–). Monatlich 2 x 250 g. Verschiedene Sorten – bio, fair und frisch geröstet in Simmering.
Jumi hat nicht nur für den Apro Āden richtigen Käse. Auch das Fondue-Paket bietet alles, was das Herz begehrt: ein Kilo Fondue-Mischung aus Schlossberger und Appenberger, eine Belper Knolle fürs Aroma und ein Fläschchen Grüner Veltliner, um das kulinarische Fest abzurunden. Jumi spendet drei Pakete (je € 67,–).
Feiertage sind Raclette-Tage.Sie sollten es – und mit etwas Glück werden sie es auch sein. Zumindest wenn Sie eines der drei Raclette-Paketefür sechs Personen von Jumi für sich und Ihre Party-Runde gewinnen (Wert pro Käsepaket: € 48,–).
Pfeffermühleund Hingucker: Dieses originelle Stück aus dem Hause WauWau (Ladenpreis: € 125,–) zieht die Blicke auf sich. Und ist ualitativ Ā hochwertig: in eigener Werkstatterzeugt und mit Edelstahlmahlwerk ausgestattet.Für den Bauarbeiter, die Buschaffeurinnen, Fahrschullehrer und alle, die ein bisserl verspielt sind.
Es wird ganz groß aufgetischt. Und zwar vom Profi: Das Restaurant Wrenkh spendet ein Fine-Dining-Menü für zwei Personen. Das saisonale Fünf-GangMenü (Wert: € 132,–) ist nur einen Gewinn entfernt! Schon die Vorfreude lässt das Wasser im Mund zusammenlaufen!
Flüssige Unterhaltung für Feiern aller Art kommt von Die Destillatur. In Zöbing bei Langenlois destilliert Viktoria Preßlmeyr ihren Gin in Handarbeit. Wer gewinnt, darf sich über je eine 0,5-Liter-Flasche „marillenverträumt“ und „blütenverzaubert“ freuen (gesamt: € 80,–). Prosit, cheers und salute!
Was vor 30 Jahren mit Bio-Sojabohnen zum Knabbern begann, ist inzwischen ein 40-Sorten-Snackimperium. Uns haben die Nervennahrungsspezialist:innen von LANDGARTEN in Bruck an der Leitha drei Snackboxen zum Verlosen geschenkt (je € 40,–). Allesamt prall gefüllt mit bunten Naschfrüchten umhüllt von verschiedenen Schokoladen und knackig gerösteten Nüssen und Saaten.
Edel, schlicht und doch besonders – und sogar spülmaschinenfest. Was will man mehr ĀFür Fans von schönem Geschirr lässt das Frühstücksset von IAM für zwei Personen (Speiseteller, Müslischale, Becher und Eierhalter) keine Wünsche offen.Gewinnen und genießen! Wert: € 230,–
Leise rieselt der Tee! Das Weihnachtspackerl vom Bio-Tee- und Gewürzkomponisten Sonnentor enthält Geschmacksbooster für Lebkuchen und Glühwein sowie trinkbare Wärme gegen die Winterkälte. Wert: € 49,26,–
Fermentiertes ist das neue Frisch und es rückt obendrein nach den Feiertagsgelagen auch die Verdauung wieder zurecht! Deshalb geht unser Dank an Bio-Lutz für zwei seiner siebenteiligen PremiumSets mit Bio-Kimchi und Bio-Einlegegemüse. Kann man um je € 35,– kaufen oder einfach gewinnen.
Maria Scholz und Christian Mayer von der Zuckerlwerkstatt machen Lutschbares in Handarbeit, mit natürlichen Aromen und pflanzlichenFarbstoffen.Wer gewinnt, bekommt süßes Wissen: einen Bildband zur langen Tradition und Geschichte des Zuckerlmacherhandwerks in Österreich. Dazu gibt es vier Gutscheine für eine exklusive Führung in der Zuckerlwerkstatt(Gesamtwert: € 78,–).
Der Traum aller Kaffee-Aficionadoist nur einen Gewinn entfernt: Im Home-Barista-Kurs der kaffeefabriklernen Sie, einen perfekten Espresso zu machen und den Cappuccino zum Kunstwerk zu gestalten. Dazu gibt es reichlich Fachwissen rund um Anbau, Sorten und ualitäten Ādes Kaffees. Außerdem können Sie einen Blick hinter die Kulissen der Rösterei werfen. Wir verlosen einen Gutschein für zwei Personen. Gesamtwert: € 350,–
Karoline-Anni Reingraber ist nicht nur Schauspielerin, sie arbeitet auch mit Holz. Zu ihren praktischsten Erfindungengehört das GewürzBrett mit Magneten, das für elegante Aufbewahrungvon Pfeffer,Dill und Co sorgt. Handgefertigt aus Eichenholz ist jedes Brettein Einzelstück. Wert: € 315,–
Weil Geben seliger denn Nehmen ist, hat NOAN nicht nur ein Geschenkset (€ 34,50) mit dem NOAN Classic Olivenöl und einem White Truffle Oil springen lassen, sondern spendet auch den jährlichen Reinerlös an Bildungsprojekte für benachteiligte Kinder im In- und Ausland.
Sie sind der Rolls-Royce unter den Handmühlen, die Stücke aus der Wiener Pfeffermühlenmanufaktur WauWau. Wir verlosen dieses formschöne, in eigener Werkstattgefertigte Trio „Stella“ für Salz, Pfefferund Chili (Wert: küchenfeine € 255,–). Für Purist:innen, die’s gerne würzig haben. Wau!
Für Die-Hard-Fans des gepflegtenBierchens ist diese Spende wie Weihnachten und Ostern zusammen: braudeinbier.at ist ein individueller Braukurs für alle, die gerne wissen wollen, wie Bier gemacht wird, für langjährige Biertrinker:innen sowie interessierte Neueinsteiger in die Craft-Beer-Szene.Gutschein im Wert von € 169,–.
BioBalkan legt uns fünf „Kleine Balkan Sixpacks“ auf den Gabentisch: Maliđano, Pinđur, Mackalo, Ajvar mild und zweimal Ajvar scharf (pro Set € 22,50). Bio-Spezialitäten, hergestellt von Sozialunternehmen, die alleinerziehenden Müttern,Langzeitarbeitslosen, Menschen mit Behinderungen oder Minderheiten Arbeitsplätze bieten.
Ein ausgewogenes Frühstück ist der Schlüssel zu einem gelungenen Tag. In den Weihnachtsfeiertagen und überhaupt das ganze Jahr über. Für alle, die zustimmen und außerdem Wert auf Nachhaltigkeit legen, ist das FAIRE FRÜHSTÜCK von EZA Fairer Handel das Richtige: eine Tasse FairtradeKaffee,dazu Orangensaft.Den Hunger stillen knuspriges Müsli mit Früchten, cremiger Kakao-Nuss-Aufstrich und der mild-aromatische Blütenhonig (Gesamtwert: € 31,99).
Gerade zu Weihnachten soll es rund laufen – sprich, alles soll in Buttersein. Zu diesem Lebensgefühl trägt der Gewinn einer edlen Butterdoseim Wert von € 63,– aus der Hollyaroh Porzellanmanufaktur bei. Das handgefertigte Stück ist ebenso stylisch wie praktisch: schlicht, weiß und randlos – so schneidet sich die Butterganz wunderbar. Zu gewinnen gibt es ingesamt drei der edlen Butter-Aufbewahre
In seiner Essigmanufaktur stellt Erwin Gegenbauer eine exotische Köstlichkeit her: Fruchtessig aus der Zitrusfrucht Yuzu, die in Ostasien beheimatet ist. Ihr Aroma vereint Noten von Zitrone, Grapefruit und Mandarine und verleiht dem Essig einen erfrischenden, komplexen Geschmack. Für sechs glückliche Gewinner:innen gibt es je eine Flasche Yuzu-Essig (je € 35,–).
Aufwww.hilfegeschenke.at spendenundgewinnen
Die Weihnachtsfeiertage sind nicht gerade für leichtes Essen bekannt. Gut, dass die Heißluftfritteusvon Grundig (im Wert von € 99,–) ein kleines Wunder vollbringen kann: Speisen voller Geschmack, außen knackig, innen saftig– und das mit nur wenigen Tropfen Öl. Den Rest übernimmt ganz einfach heiße Luft.Mit 7,6 Litern Fassungsvermögen kann das Wunderding die ganze Partyrunde mit frittiertenSnacks versorgen.
„Babette’s“-ChefiNathalie Pernstich teilt in ihren Kochkursen ihre Leidenschaftund Expertise rund um Gewürze und feine Kulinarik. Sie hat uns einen Spice-Workshop und obendrein drei Dosen mit unterschiedlichen Curry-Mischungen aus ihrer Gewürzmanufaktur in Wien gespendet (Wert: € 104,60).
Ohne viel Schnickschnack, sondern voller Geschmack und einfach natürlich: Das ist das Konzept hinter diesen Marmeladen. Gespendet wurden sie von einfachnatürlich, die das Konzept gleich zum Markennamen gemacht haben. Zu gewinnen gibt es zwölf verschiedene Marmeladen im Wert von insgesamt € 55,–.
Bei Babette’s gibt es nicht nur feinste Gewürze und Kochbücher, sondern auch allerlei Kochkurse. Gewinnen Sie einen Kurs nach Wahl mit der Meisterin persönlich im Wert von € 149,–.
Nicht nur Menschen, Tiere und die Umwelt brauchen das richtige Klima – sondern auch die Butter.Dieses findetsie in der schlichten Holzschatulle aus Birnenholz aus dem Haus werKnussbaumer vor. Dieser Gewinn im Wert von € 96,– freut alle stilbewussten Butterfreund:innen
GIN setzt sich für Inklusion von Menschen mit Behinderung ein. Uns hat der Verein ein Gemeinschaftsproduktaus ihren Werkstätten gespendet (Wert: € 75,–). Eine Nussholz-Geschenkkiste mit Lavendelsäckchen, Keramikanhänger, Waldmeistersirup und einer Kerze. Alles handgemacht!
Für vegan lebende Weihnachtswichtel, menschliche Veganer:innen und alle, die pflanzlicheLeckereien mögen, verlosen wir den Geschenkkorb von MORIZ voll pflanzlicher& 100%ig bio-zertifizierterLeckereien aus der eigenen Manufaktur: Kaffee,händisch verarbeitete Schokolade, Weihnachtskekse, ein Mandelkipferl, eine Nussecke und Trinkschokolade. Gesamtwert: €
1 mano design 16., Grundsteing. 36/1–3, www.manodesign.at
2, 5, 27 Die Sellerie
7., Burggasse 21/1, www.diesellerie.com
3 JYSK In ganz Österreich, www.jysk.at 4, 63, 126 finnsho
7., Siebensterngasse 17, www.finnshop.a
6 J. & L. Lobmeyr 1., Kärntner Straße 26, www.lobmeyr.at
7 feinedinge*porzellanmanufaktur 4., Margaretenstraße 35, www.feinedinge.at
8 JOHAN Natur Design Wohnen 7., Zollergasse 13, www.johan-wohnen.at
9 design galerie 2., Haidgasse 5, www.designgalerie.at
10 BANANAS
5., Kettenbrückengasse15, bananas.at
11 Atelier Durkowitzer
18., Plenergasse 27, www.durkowitzer.shop
12 Copenhagen Hus 7., Neubaugasse 57, www.copenhagenhus.at
13 HEITA
15., Sechshauser Straße 28/3, www.heita.at 14, 30 NO-OIL Surabaya Steel Furniture 2., Große Sperlgasse 20, www.nooil-shop.at
15 PALLA Vienna pallavienna.com
16 Petz X Contemporum 7., Westbahnstraße 7, www.petz-hornmanufaktur.at
17 art in print
www.artinprint.at
18, 40, 58 rudolf vienna rudolfvienna.at
19 Veep design www.veep-design.com
20, 24, 25, 120 Wurmkiste wurmkiste.at
21 Wiener Antiquariat Ingo Nebehay 1., Seilergasse 16, www.nebehay.com
22, 29 Normalzeit / Christof Stein 6., Theobaldgasse 20, www.normalzeit.at
23 Hefel www.hefel.com
26 Mono www.mono.de
28, 61 ESCA 8., Lange Gasse 19, www.esca.at
31 Stoffsalo 7., Westbahnstraße 38, www.stoffsalon.a
32 Vollpension 4., Schleifmühlgasse 16, 1., Johannesgasse 4a, www.vollpension.wien
33 Lars Nysøm www.larsnysom.com
34 PABUKU www.pabuku.com
35, 49 wiener konfektion 7., Westbahnstraße 4, www.wiener-konfektion.at
36 KITSCH BITCH SIGHT STORE –1st Floor 7., Neubaug. 36, www.kbsstore.at
37, 113 KITSCH BITCH 7., Neubaugasse 46, kbsstore.at
38 LINUSCH mode.kostüm.druck 8., Lerchenfelder Straße 158/7/54, www.linusch.at
39 cadê? 8., Strozzigasse 25, cade-wien.com
41 RENDL Swimwear www.rendl.co
42, 43 ULLIKO 7., Kirchengasse 7, ulliko.com
44 körbchen 5., Margaretenstraße 80, www.koerbchen-wien.at
45 Cha·rak·ter 4., Belvederegasse 35/3, www.charaktercouture.cc
46 Edelstoff– Markt für junges Design edelstoff.or.a
47 STiTCHKRAFT parts & crafts www.stitchkraft-diy.co
48 Studio MIYAGI 6., Stumpergasse 44, www.studiomiyagi.co
50 Shakkei 7., Burggasse 43–45, shakkei.at
51 meshit 7., Westbahnstraße 20, meshit.at
52 Susa Kreuzberger 4., Kettenbrückengasse 20, www.susakreuzberger.com
53 Avis Et Tigris www.avisettigris.co
54 Bags With Legs www.bagswithlegs.at
55 Schuhe für Frauen 7., Neubaugasse 44, www.schuhefuerfrauen.at
56 Kamarg www.kamarg.com
57 Bernanderl Upcycling 4400 Steyr, Fabrikstraße 8, www.bernanderl.at
59 Citybiker 7., Lerchenfelder Straße 13, www.citybiker.at
60 FREITAG
7., Neubaugasse 26, www.freitag.ch
62 TRAILDOG Running 23., Breitenfurter Straße 378A/2/30, www.traildog.at
64 fritz-kola Austria www.fritz-kola.com
65 Ina Kent
7., Siebensterngasse 50, www.inakent.com
66, 123 R. Horn’s Wien 1., Bräunerstraße 7, rhorns.com
67 HERKA Frottie 3851 Kautzen, Herkaweg 1, www.herka-frottier.a
68 Mühlbauer z.B.: 1., Seilergasse 10, www.muehlbauer.at
69 Sarom
3851 Kautzen, Herkaweg 1, www.sarom.at
70, 100 ACHILL & SÖHNE 9., Schlickgasse 3, www.achillundsoehne.com
71 FilzwerkstattObenaus z.B.: 2., Volkertplatz 1, www.obenaus.eu
72 AND_i 3., Hohlweggasse 11, www.and-i.com
73 YLVA www.ylva.cc
74 Rebel Candy Hearts rebelcandyhearts.com
75 Margaret and Hermione 14., Satzberggasse 25, www.margarethermione.com
76 StilExclusiv 18., Währinger Straße 97, www.stilexclusiv.at
77 ozelot, individual bags 7., Lindengasse 43, www.ozelot.at
78 EVA BLUT 7., Kirchengasse 19, www.evablut.com
79 REFISHED 9., Sechsschimmelgasse 20/5, www.refished.co
80 JETZT-Uhr z.B. Dom Museum Wien, 1., Stephansplatz 6, www.jetzt-uhr.com
81 SKREIN* – Die Schmuckwerkstatt 1., Spiegelgasse 5, www.skrein.at
82 Atelier Veresa Eybl Schönbrunner Straße 74, www.veresaeybl.com
83 Andrea Auer www.andreaauer.at
84 JOHANNA STUDIOS 6., Otto-Bauer-Gasse 4, www.johannastudios.com
85 Design Petra Stelzmüller 6., Schmalzhofgasse 22/dg5, www.petra-stelzmueller.at
86 Schmuckstück by SABHA 7., Siebensterngasse 41, www.schmuck-stueck.at
87 FLorian jewelry www.beatica.com
88 FEINER FADEN c/o FILO, 17., Hernalser Hauptstraße 50, www.feinerfaden.at
89, 90 ZIERKUSS – Schmuckatelier 7., Neustiftgasse10, www.zierkuss.at
91 Peter Ostrizek 1., Spiegelgasse 2, www.goldhandwerk.at
92 Cora K. Hiebinger, thebodywhisperer 8., Lerchenfelder Straße 150–154/1/5, www.corahiebinger.at
93 Saint Charles Apotheke 6., Gumpendorfer Straße 30, www.saint-charles.eu,
94 IMMERVOLL Naturkosmetik e.U www.achselkuss.at
95 LotuscraftsYoga Store www.lotuscrafts.co
96 Odile Marchoul 4., Rienößlgasse 14/2, www.odileshiatsu.at
97 Friedl & Robl Manufaktur 3910 Zwettl, Weitraer Straße 19, www.schauaufdi.net
98 Gundi Schachl 4., Preßgasse 18/4, www.gundischachlshiatsu.at
99 musetteshop 7., Westbahnstraße 50, www.musetteshop.co
101 Rückenglück Training 7., Sigmundsgasse 12, www.rueckenglueck.at
102 Claudia Hitzenberger www.claudiahitzenberger.com
103 Floatingzentrum [schwerelos] 1., Sonnenfelsgasse 13, www.schwerelos.wien
104 Mae Terra – Seminare 7022 Schattedorf, Vorstadt 8 A, www.maeterra.at
105 Robert Waldl 1., Dr.-Karl-Lueger-Platz 4A/3, www.waldl.com
106 Beamdream Breathworks 7543 Neusiedl, Bergstraße 5, www.beamdream.at
107 Irma Denk 1., Eßlinggasse 18, www.irmadenk.com
108 ÖKOPHARM & in allen Apotheken www.oekopharm.at
109 RINGANA Frischekosmetik www.ringana.com
110 Simon & Jakober – Waren feiner Art 2., Taborstraße 35, www.simon-jakober.at
111 Looops 5161 Elixhausen, Staufenstraße 1, www.looopsmoments.com
112 heymindful www.hey-mindful.at
114 Landhaus-furth8 3511 Furth bei Göttweig,Untere Landstraße 8, www.landhaus-furth8.at
115 Hanehus www.hanehus.com
116 Josef Koó Original Indigo Blaudruck 7453 Steinberg-Dörfl,Neugasse 14, www.originalblaudruck.at
117 Manoli www.manoligrips.com
118 Modulett 20., Karl Meißl-Straße 12/4, www.moduletto.co
119 MONTREET www.montreet.net
121 Sunbirds Oasis Lodge www.sunbirdsoasislodge.com
122 Austrofred www.austrofred.at
124 Sonos www.sonos.com
125 Heritage Boutique Apartments Bad Ischl 4820 Bad Ischl, Salzburger Straße 21, www.heritagebadischl.at
127 emporia Telecom emporiamobile.com
128 Herzilein-Wien 1., Wollzeile 18, www.herzilein-wien.at
129 RABBIT EYE MOVEMENT 6., Gumpendorfer Straße 91, www.rabbiteyemovement.at
130 Böse Fritz & Cho www.bosefritzcho.com
131 Johanna Blaha www.johannablaha.com
132, 133 Stolze Helden www.stolzehelden.at
134 Besondere Holztiere www.besondere-holztiere.at
135 Bioblo www.bioblo.com
136 Familypark 7062 St. Margarethen, Märchenparkweg 1, www.familypark.at
137, 140 Kunsthandel Michaela Hitzenberger 1., Weihburgg.18–20, www.hitzenberger.cc
138 dotkind.at 7., Neubaugasse 62, dotkind.at
139 A.W. Faber-Castell www.faber-castell.at
141 knallfrosch design 2., Schiffamtsgasse10, www.knallfrosch.at
142 Wiener Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne www.piatnik.com
143 Galerie unik.at 8., Josefstädter Straße 40, unik.at
144 Verlag Bibliothek der Provinz 3970 Weitra, Großwolfgers 29, www.bibliothekderprovinz.at
145 Belvedere 3., Prinz-Eugen-Straße 27, www.belvedere.at
146 DAS OFF THEATER 7., Kirchengasse 41, www.off-theater.a
147 Das MuTh – Konzertsaal, Bühne & Programm 2., Am Augartenspitz 1, www.muth.at
148 Lipizzanergala am Heldenberg www.derheldenberg.at/lipizzanergala_2025
149 Grafenegg Festival 3485 Grafenegg, Grafenegg 10, www.grafenegg.com
150 Akademie der bildenden Künste Wien 1., Schillerplatz 3, www.kunstsammlungenakademie.at
151 Spanische Hofreitschule 1., Michaelerplatz 1, www.srs.at
152 Arcadia Live www.arcadia-live.com
153 Theater Drachengasse 1., Fleischmarkt 22, www.drachengasse.at
154 MAK – Museum für angewandte Kunst 1., Stubenring 5, www.mak.at
155 Schauspiel-Labor Wien www.schauspiellaborwien.at
156 Wiener Festwochen www.festwochen.at
157 Burgtheater 1., Universitätsring 2, www.burgtheater.at
158 Festspielhaus St. Pölten 3100 St. Pölten, Kulturbezirk 2, www.festspielhaus.at
159, 161 Bühne im Hof 3100 St. Pölten, Linzerstraße 18, www.buehneimhof.at
160 Klangforum Wien www.klangforum.at
162 Filmcasino 5., Margaretenstraße 78, www.filmcasino.a
163 Österreichisches Filmmuseum 1., Augustinerstraße 1, www.filmmuseum.a
164 Filmquartier Wien 5., Schönbrunner Straße 31, www.filmquartier.a
165 Volkstheater 7., Arthur-Schnitzler-Platz 1, www.volkstheater.at
166 Joseph Brot z.B.: 3., Landstraßer Hauptstraße 4, www.joseph.co.at
167, 168, 171 Jumi Käse 8., Lange Gasse 28, www.jumi.wien
169 Oben Küche und Bar 7., Urban-Loritz-Platz 2a, www.oben.at
170, 179 kaffeefabri 6., Otto-Bauer-Gass 23, www.kaffeefabrik.a
172, 182 WauWau 7., Westbahnstraße 7, www.wauwau.at
173 Tafelkuratorin www.tafelkuratorin.net
174 Wrenkh – Wiener Kochsalon 1., Bauernmarkt 10, www.wrenkh-wien.at
175 Die Destillatur 3561 Langenlois, Zöbinger Hauptstraße 49, www.die-destillatur.at
176 Landgarten 2460 Bruck/Leitha, Alte Wiener Straße 25, www.landgarten.at
177 IAM – Keramische Formgebung Iris Auer-Möseler 3474 Sachsendorf 35, www.iam-keramik.at
178 Sonnentor z.B. 1., Wollzeile 14, www.sonnentor.com
180 Karoline-Anni Reingraber karolineannir@posteo.de
181 Bio-Lutz 3250 Wieselburg, Gumprechtsfelden 4, www.bio-lutz.at
183 Die Zuckerlwerkstatt 1., Führichgasse 3, www.zuckerlwerkstatt.a
184 NOAN www.noan.org
185 Brau dein Bier 3., Dampfschiffstraße20, braudeinbier.at
186 BioBalkan www.biobalkan.info
187 Grundig www.grundig.com
188 einfachnatürlich www.einfachnatuerlich.at
189 EZA Fairer Handel Wenger Straße 5, 5203 Köstendorf, www.shop.eza.at
190, 193 Babette’s– Spice and Books for Cooks 1., Am Hof 13 und 4., Schleifmühlgasse 17, www.babettes.a
191 Verein GiN 20., Dresdner Straße 68, www.gin.at
192 Hollyaroh Porzellanmanufaktur 8., Schlösselgasse 10, www.hollyaroh.com
194 Erwin Gegenbauer 10., Waldgasse 3, www.gegenbauer.at
195 werK Nussbaumer 7., Kenyongasse 20, www.werknussbaumer.at
196 MORIZ
15., Äußere Mariahilfer Straße 204, www.moriz.wien