Bücher-Herbst 2020

Page 1

FALTER

Nr. 43a/20

Bücher-Herbst 2020 78 Bücher auf 56 Seiten

ILLUSTR ATION: GEORG FEIERFEIL

Belletristik: Felix Salten: Rehlein & Schweinkram +++ John Lennon als Romanfigur +++ Anyone for Tennis? +++ Zehn Seiten mit österreichischer Literatur +++ Kindheit, Chaostage & Corona Kinderbuch: Literatur ab vier Jahren in Bild und Text Sachbuch: Philosophinnen und Frauenbiografien +++ Das Zeitalter der Authentizität +++ Globalgeschichte und Afropa +++ Tierspuren und Sibiriens Klaviere

Falter Zeitschrift en GmbH, Marc-Aurel-Straße 9, 1011 Wien, WZ 02Z033405 W Österreichische Post AG, Retouren an Postfach 555, 1008 Wien, laufende Nummer 2773/2020


Bücher

BESSER LESEN MIT DEM FALTER Der Podcast mit Petra Hartlieb Alle zwei Wochen führt die Wiener Buchhändlerin Gespräche mit Autorinnen und Autoren über das Lesen, das Schreiben und das Leben an sich. Bisher erschienene Gespräche: Dominik Barta Ilse Helbich Stefan Slupetzky Nava Ebrahimi Isabel Bogdan Romy Hausmann

Jasmin Schreiber Hubert Achleitner Hauke Hückstädt Felix Mitterer Alex Beer

Sebastian Janata Lena Raubaum Kristof Magnusson Iris Wolff Andreas Schäfer Gabriele Kögl

Auf falter.at/buchpodcast und überall dort, wo Sie Podcasts hören


E D I T O R I A L S & I N H A L T   F A L T E R   4 3 ∕  2 0

Klaus Nüchtern ist für die schöne Literatur zuständig

Kirstin Breitenfellner betreut das Sachbuch und das Kinderbuch

Belletristik

Sachbücher

Wie zu ewarten ist Corona recht flott in der Belletristik angekommen. Und nervt auch dort wie Hölle. Der Trend zum historischen Roman hält weiterhin an, auch die heimische Literatur macht da keine Ausnahme. Und unsere deutschen Nachbarn kümmern sich um Kindheit, Kunst und guten Stil

Philosophinnen der Freiheit, Geschichte des Sexismus und Frauenbiografien von Josephine Baker bis Sophie Scholl, Susan Sontag und ein Porträt von Rebecca Solnit eröffnen den Sachbuchteil. Das Dilemma mit der Authentizität, Ökologie und Globalgeschichte sind weitere Themen

LITER ATUR

KINDERBUCH

Eine Ausstellung und eine Begleitpublikation würdigen das vielseitige Schaffen des umtriebigen Journalisten, Feuilletonisten und „Bambi“-Autors Felix Salten (1868–1945) ��������������������  4–6 Paulus Hochgatterer lobt „Die Topeka Schule“ von Ben Lerner 7 Der vor 40 Jahren ermordete John Lennon steht im Mittelpunkt der Romane von Tom Barbash und Kevin Barry ������������������������������  8 „Das hohe Lied“ von Nell Zink reicht von Punk bis Trump ��������������  9 Leanne Shapton legt mit „Gästebuch“ ein gespenstisches Text-Bild-Match vor ������������������������������������������������������������������ 10 Tennisspielerin Andrea Petković überzeugt auch als Autorin ����� 11 „Zuber“ von Josef Oberhollenzer setzt sich auch mit der jüngeren Geschichte Südtirols auseinander �������������������������������� 12

Bilderbuch Von großen Städten bis zu Georgiens Wäldern ���������������������������� 28 Kinderbuch Wildcamping und magische Töne ����������������������������������������������  30 Jugendbuch Aufwachsen im Nationalsozialismus und Selbstfindung heute ������� 31

AUS HEIMISCHEM ANBAU ������������������������������������������ 13–19 In „Malvita“ spielt Irene Diwiak gekonnt mit Italienklischees, Christian Klinger begibt sich ins Triest der letzten Kriegstage ��� 13 Ebenfalls historische Romane haben Brita Steinwendtner und Tanja Paar vorgelegt ������������������������������������������������������ 14 Das NS-Lager Weyer steht bei Ludwig Laher im Zentrum ����������� 15 Stefan Kutzenberger düst mit „Jokerman“ hinter Dylan her ������ 15 Bleibt am Fenster und bei der Liebe: Friederike Mayröcker ����� 16 Clemens Setz interessiert sich für Plansprachen ����������������������� 17 Eine neue Werkausgabe eröffnet neue Blicke auf Georg Trakl ������ 18 Antonio Fian würdigt die Romane von Otto Grünmandl ������ 19 MAN SPRICHT DEUTSCH Gesammelte Interviews erinnern an den irrlichternden Workaholic Christoph Schlingensief ���������������������������� 20–21 Thomas Kapielski schwadroniert, als gäb’s kein Morgen. Ins 18. Jahrhundert begibt sich Christine Wunnicke ���������������� 22 Ulrike Draesner macht Kurt Schwitters zum Romanhelden ������� 23 Die Pandemie-Literatur von Lola Randl und Matin Meyer erweist sich als recht wenig ansteckend �������������������������������������� 24 Bude/Munk/Wieland bereiten in einem autobiografischen Kollektivroman die 1980er der Bundesrepublik auf ���������������������� 25 Kindheitsliteratur: Paul Maar und Thomas Hettche erinnern (sich) an die Nachkriegszeit und das Kasperl �������������������������������  26 Der Literaturwissenschaftler Michael Maar (und Sohn von Paul) erklärt uns, was guten Stil und große Literatur ausmacht �������������  27

Jana Radičević

SACHBUCH Philosophie Wolfram Eilenbergers Porträt von Simone de Beauvoir, Simone Weil, Hannah Arendt und Ayn Rand �������������������������������� 32 Feminismus Zwei Bücher über die Geschichte des Sexismus ������ 34 Biografie Marlen Gottschalk porträtiert Sophie Scholl ������������������ 35 Porträt Rebecca Solnit gehört zu den wichtigsten Frauenstimmen � 36 Biografie Helena Rubinstein – Pionierin der Kosmetikindustrie ��� 37 Biografie Mona Horncastle erzählt das wilde Leben der Josephine Baker nach, des ersten schwarzen Weltstars ��������������������������������  38 Biografie Sigrid Nunez erinnert sich an Susan Sontag ����������������  39 Kulturgeschichte Sophy Roberts sucht sibirische Klaviere �������  40 Soziologie Drei Bücher zum Thema Schmerz und Gesellschaft ���  41 Kulturgeschichte Elsa Dorlin analysiert die Selbstverteidigungsstrategien der Unterdrückten ���������������������������������������������������  42 Kulturgeschichte Johny Pitts’ Suche nach dem schwarzen Europa  42 Historie Geschichte der Indigenen Nordamerikas neu erzählt ������  43 Biografie Leonard Mlodinow erinnert sich an Stephen Hawking ��  43 Geografie Robert Hofrichters Monografie über das Mittelmeer ��  44 Soziologie Erik Schilling ruft das Zeitalter der Authentizität aus �  45 Biografie Die erste Biografie über Baldur von Schirach ���������������  46 Kulturtheorie Günther Anders’ Schriften zu Kunst und Film ������  46 Biologie Ute Woltron über die Kulturpflanze Hanf ���������������������  47 Biologie Marc Jeanson liebt Herbarien �������������������������������������  47 Ökologie Frank Uekötters monumentale Umweltgeschichte ������  48 Globalgeschichte Was prägte die Welt um das Jahr 1000? �������  49 Ethnologie Heike Behrend hinterfragt die Methoden ihres Fachs  50 Geschichte Orlando Figes erzählt Europa anhand dreier Biografien  50 Globalgeschichte Die deutsche Geschichte erweitert den Blick  51 Wissenschaften Liebeserklärung an den Wissenschaftsdiskurs �  52 Biologie Spurenlesen und die Gefühle von Tier und Mensch �������  53 Kochen Jede Menge Rezepte für den Herbst �����������������������������  54

Lisa Eckhart

f Out ot n Joi

Ilija Trojanow

Hubert Achleitner

Mario

Denis Schlembach Scheck Martin G.

Irene Clemens Diwiak J. Setz Jonathan

Coe

Lisz Hirn Konrad P. Liessmann

I M PR E S S U M Falter 43a/20 Herausgeber: Armin Thurnher Medieninhaber: Falter Zeitschriften Gesellschaft m.b.H., 1011 Wien, Marc-Aurel-Str. 9, T: 01/536 60-0, F: 01/536 60-912, E: wienzeit@falter.at Redaktion: Kirstin Breitenfellner, Klaus Nüchtern Herstellung: Falter Verlagsgesellschaft m.b.H.; Layout: Barbara Blaha, Reini Hackl, Andreas Rosenthal; Korrektur: Helmut Gutbrunner, Patrick Sabbagh, Rainer Sigl; Geschäftsführung: Siegmar Schlager; Anzeigenleitung: Sigrid Johler Druck: Passauer Neue Presse Druck GmbH, 94036 Passau DVR: 047 69 86. Alle Rechte, auch die der Übernahme von Beiträgen nach § 44 Abs. 1 und 2 Urheberrechtsgesetz, vorbehalten. Die Offenlegung gemäß § 25 MG ist unter www.falter.at/offenlegung/falter ständig abrufbar Bücher-Herbst ist eine entgeltliche Einschaltung aufgrund einer Subvention durch das Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport

Robert Pfaller

Michael Köhlmeier

Martin Sprenger Kathrin Röggla Cécile Wajsbrot

Rolando Villazón

ed Alfr itsche r ag e l Koeilne Homm

Tanja Busse Anna Baar

Tomer Gardi

Michael Reisecker

Judith Helena Schalansky Leander Adler Fischer Clemens Stefanie Berger Petra Sargnagel Piuk

2 Ta Best ge Lyrikof Wolfgang Paterno

Josef Winkler

Xaver Bayer

Ursula Wiegele

Gabriele Kögl Heinrich Steinfest

Egon Chr. Leitner

Lydia Mischkulnig

Schorsch Feierfeil ist Illustrator, Grafiker und Animationsfilmemacher. Er lebt und arbeitet in Wien, wo er seine Leidenschaft für Grant und Schmäh gut aufgehoben weiß. Dem Wiener Stadtblatt ist er seit vielen Jahren zeichnerisch eng verbunden. Zudem ist er stolzer Besitzer einer eigenen Homepage: www.schorschfeierfeil.com

Wolfgang Pollanz

Wanko

Birgit Pölzl

Illustrationen

Birgit Birnbacher

Sandra Gugić

Cordula Simon

Daniel Wisser

3

Antonio Fian Stefan Kutzenberger

Ivana Sajko

Reinhard P. Gruber

Ein n. on ö Öd exik L

Aris Fioretos Franz Schuh

Monika Rinck

Herbst/Winter 2020


4

F A L T E R   4 3 ∕  2 0   L I T E R A T U R

Zwei Watschen Eine Ausstellung und ein Buch würdigen Felix Salten (1869– 1945), der „Bambi“, aber eher nicht die „Mutzenbacher“ schrieb. Vielseitig war der Wiener Autor und Journalist trotzdem. Und ständig in Geldnöten PORTRÄT: SEBASTIAN FASTHUBER

F

ünfundsiebzig Jahre nach seinem Tod ist der Wiener Autor und Journalist Felix Salten mit zwei Büchern in Erinnerung geblieben: der Tiergeschichte „Bambi“, die durch die spätere Verfilmung von Walt Disney zu einem bis heute nicht verblassten Welterfolg avancierte (wobei das Buch auch schon zuvor ein Verkaufsschlager war); und dem pornografischen Roman „Josefine Mutzenbacher“, der vermutlich gar nicht aus seiner Feder stammt, wie die Aufarbeitung seines 2015 von der Wienbibliothek angekauften Nachlasses nahelegt. Diese hat dafür einiges anderes Bemerkenswertes zutage gefördert. Dazu zählen eine reiche Sammlung an Korrespondenz mit Zeitgenossen des Jung-Wien, allen voran Arthur Schnitzler und Hugo von Hofmannsthal, sowie die handschriftliche Fassung eines doch auch ziemlich expliziten Texts, der die „Mutzenbacher“ literarisch übertrifft. Dazu – so viel Teasing muss sein – später mehr. Eine Ausstellung in der Wienbibliothek im Rathaus und im Wien Museum Musa sowie der damit korrespondierende 500-Seiten-Band „Im Schatten von Bambi. Felix Salten entdeckt die Wiener Moderne – Leben und Werk“, der gerade im Residenz Verlag erschienen ist, laden zur Neuentdeckung eines Autors ein, der zu Unrecht auf die berühmten zwei Schlagworte reduziert wird. Faszinierend an diesem ist schon dessen bewegte Lebensgeschichte: Salten war ein Kind der Monarchie, wandelte sich im Laufe des Ersten Weltkriegs vom vehementen Kriegsbefürworter („Es muß sein“) zum Pazifisten und floh 1939 vor den Nazis in die Schweiz. Außerordentlich war auch sein Output: Jahr-

zehntelang versorgte er eine Vielzahl an Blättern mit massenhaft Feuilletons, Leitartikeln, Satiren, Theaterkritiken und Reportagen. Alles hielt stilistisch ein gewisses Level, manches davon war schlicht brillant. Neben dem Broterwerb blieb bisweilen noch Zeit für die Literatur, wobei Salten sich nach „Bambi“ nicht zuletzt aus Geschäftssinn ganz auf das Verfassen von Tierbüchern wie „Fünfzehn Hasen“ oder „Florian: Das Pferd des Kaisers“ verlegte. Fast prototypisch verkörperte er den modernen, flexiblen Erfolgsschriftsteller.


L I T E R A T U R   F A L T E R   4 3 ∕  2 0

5

für Karl Kraus

ILLUSTR ATION: GEORG FEIERFEIL; FOTO: WIENBIBLIOTHEK IM R ATHAUS

„Salten hat immer geschaut, wo was geht“, bringt es Marcel Atze von der Wienbibliothek auf den Punkt. „Er war sich nicht zu schade, auch Klatschgeschichten zu kolportieren. Für manche Schlagzeile ging er sicher zu weit. Aber dass er sich oft auf den Journalismus konzentrieren musste, hat seine Feder sogar gespitzt. Seine satirischen Texte zu den europäischen gekrönten Häuptern, die nach Wien auf Besuch kamen, sind großartig. Als Feuilletonist ist er völlig unterschätzt.“ Als Journalist lernte Salten, wie man seine Leserschaft bei der Stange hält, und auf Pointe zu schreiben. Über Wilhelm II. hielt er fest: „Die Geschichte wird ihm Eines unbedingt zugestehen, und daran werden auch die Nörgler der Nachwelt nicht zu rütteln vermögen: daß nämlich unter seiner Regierung die Schnurrbärte einen fabelhaften Aufschwung genommen haben.“ Seinen etwas halbseidenen Ruf als Nebenbei-Literat erwarb er sich schon als junger Mann im Kreise von Jung-Wien – und ganz sollte er ihn nie mehr loswerden. Geboren wurde der Sohn eines ungarisch-jüdischen Ingenieurs in Pest. Seine Familie übersiedelte nach Wien, als er vier Wochen alt war. Mit 15 verließ Salten das Gymnasium Wasagasse vorzeitig und heuerte bei einer Versicherung an. Der profane Grund: Er musste sein eigenes Geld verdienen, denn der Vater war mit mehreren Geschäfts­ideen baden gegangen. Als Salten 1890 im Café Griensteidl Schnitzler, Hofmannsthal, Karl Kraus, Hermann Bahr und Richard Beer-Hofmann kennenlernte, hatte er bereits erste kleine Veröffentlichungen vorzuweisen. Innerhalb des Zirkels von Jung-Wien schloss er schnell Freundschaften, blieb wegen seines Backgrounds aber gleichzeitig ein Außenseiter, wie Atze erläutert. „Die Kollegen haben ihn ein bisschen arrogant behandelt. Ihre Eltern hatten es geschafft. Entweder sie waren ohnehin schon wer, oder ihnen ist dieser Aufstieg in den Gründerjahren gelungen. Saltens Familie blieb das verwehrt.“ Im Gegensatz zum glücklosen Vater legte der

Sohn als Journalist eine glänzende Karriere hin. Schon in seinem ersten Job als Theaterkritiker der Wiener Allgemeinen Zeitung war er im ausgehenden 19. Jahrhundert teilweise meinungsführend. Als facettenreicher Schreiber blieb seine Arbeit nicht lang auf ein Ressort und Themengebiet beschränkt. 1902 heuerte er bei der Wiener Zeitung Die Zeit an und nutzte seinen Kontakt zu Erzherzog Leopold Ferdinand, um Berichte über Skandale im Hofleben der Habsburger zu verfassen. Was seine Lebensweise und das Auftreten betraf, wollte er stets mit den Kollegen mithalten. Salten lebte großbürgerlich. Für die Erziehung seiner Kinder war nicht nur seine Frau Ottilie verantwortlich, die für ihn ihre Ambitionen als Schauspielerin aufgab, es gab natürlich auch Kindermädchen. In Wien wohnte die Familie zur Miete in ei-

ner Villa in der Cottagegasse, das Sommerdomizil befand sich in Unterach am Attersee, der Jagdsitz im niederösterreichischen Zögersdorf. Salten war ein Aufsteiger, der zeitlebens gut verdiente, aber mit dem Einkommen nie sein Auslangen fand. „Das Geld ist ihm durch die Finger durchgerutscht“, sagt sein Nachlassbetreuer. „Sobald er Kohle hatte, hat er sie sofort ausgegeben.“ Zumindest bis Mitte der 1920er konnte er noch nicht von seinen Einkünften aus literarischen Werken leben und blieb auf den Journalismus angewiesen. Zu seinem nahenden 50er veröffentlichte er 1919 eine „Apologie des Tagesjournalismus“, in der er sich über den einfachen Journalisten erhob: „Der eine gibt sich überhaupt in Kleingeld aus, er besitzt nichts als Kleingeld, er wird nie in die Lage kommen, die gröber oder feiner geprägte Scheidemünze des täglichen Feuilletons, der Theaterkritik, der Lokalnotiz, der Gerichtssaalreportage in ein größeres, künstlerisches Kapital umzuwechseln. Der andere, der Künstler, gibt in der Zeitung natürlich genau so wie sein Kollege Kleingeld aus. Aber es ist Geld von einem Kapital, kleine Münze von einer wirklichen Summe.“ Größere Beträge kamen mit „Bambi“ ins

Spiel, allerdings nicht auf einmal. Die erste Ausgabe bei Ullstein, die mit 1923 datiert ist, aber bereits zum Weihnachtsgeschäft 1922 im Handel war, geriet zum Flop. Salten war felsenfest davon überzeugt, dass er mit dem Text reüssieren würde, und bat den Verlag um Freigabe. So landete das Buch beim Wiener Zsolnay Verlag, an dessen Gründung und Aufbau der Autor beteiligt war. 1926 wurde „Bambi“ dann neu aufgelegt. Im Gegensatz zu Ullstein schaffte es Zsolnay – strategisch nicht unwichtig – Rehe auf den Schutzumschlag zu drucken. Von da an klingelten die Kassen. Detaillierte Aufzeichnungen liegen nicht vor, einzelne Belege sprechen jedoch für Saltens Erfolge am Buchmarkt. So erschien die englische Übersetzung von „Bambi“ in den USA im renommierten Verlag Simon & Schuster. 1928 war der Roman Buch des Monats eines US-Buchclubs – mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren. Und auch an einer im Schweizer Exil verfassten Fortsetzung („Bambis Kinder“, 1940) verdiente Salten noch sehr ordentlich. Mit den Filmrechten für den Stoff hatte er weniger Glück. Er verkaufte sie für tausend Dollar an einen ehemaligen MGMManager, der „Bambi“ für seine Kinder verfilmen wollte. Nachdem dieser Plan gescheitert war, sicherte sich Disney die Rechte. Nun existierte im ursprünglichen Vertrag zwar ein Paragraf, der besagte, dass Salten auch im Fall eines Weiterverkaufs am Erlös verdienen sollte, de facto sah er aber kein Geld mehr. Auf jeden Triumph kommt in Saltens Vita eine Enttäuschung. In jungen Jahren versuchte er sich 1901 als mutiger Thea-

Zur Person Felix Salten wurde am 6.9.1869 als Sohn des Kaufmanns Philipp Salzmann in Pest geboren. Kurz darauf übersiedelte die Familie nach Wien, wo Salten 1890 mit den Vertretern von Jung-Wien in Kontakt kam und wenige Jahre später sein Karriere als Journalist begann. Als Literat war er mit „Bambi“ (1923) am erfolgreichsten. 1935 wurden seine Bücher in Deutschland verboten, vier Jahre später ging er ins Exil in die Schweiz, wo er am 8.10.1945 in Zürich verstarb

tergründer, das literarische Cabaret „Zum lieben Augustin“ ging allerdings schnell pleite. Auch mit Verlegern hatte Salten mitunter seine liebe Not, er zerkrachte sich nach jahrelanger Freundschaft mit Samuel Fischer, weil der tatsächliche Buchabsatz mit den finanziellen Forderungen des Autors nicht mehr Schritt hielt. Außerdem hatte Samuel Fischer sein ansonsten sicherer Instinkt im Stich gelassen: Einen Wurf wie „Bambi“ hatte er diesem Autor einfach nicht zugetraut. Gut befreundet war Salten mit Hofmannsthal, den er dermaßen verehrte, dass er ein gerahmtes Bild von dessen Händen am Kaminsims seines Arbeitszimmers postierte. Die Beziehung zu Schnitzler war gut, wenn auch nicht frei von Spannungen. Seinen besten Feind fand er in Karl Kraus. 620 Mal erwähnte ihn dieser in der ­Fackel, kaum eine Bemerkung fällt positiv aus. Für Kraus verkörperte sein Kollege wenig überraschend „exemplarisch die Verantwortungslosigkeit des modernen Journalismus“. Interessant daran: In jungen Jahren waren die beiden befreundet. Stritt Kraus gerade mit seinem Vater, fand er für ein paar Tage bei der Familie des fünf Jahre älteren Salten Unterschlupf. Den Bruch in der Beziehung markierten die beiden Ohrfeigen, die Salten Kraus 1896 im Café Griensteidl verpasste, nachdem dieser seine Beziehung zu Ottilie Metzl publik gemacht hatte. Der Legende nach versuchte der Geohrfeigte daraufhin einen Schlagring zu ziehen, Friedrich Austerlitz soll sich zwischen die Streithähne geworfen haben. Die Sache ging vor Gericht, Salten wurde zu einer Geldstrafe verurteilt. Vergleichsweise glimpflich kam er in der Na-

zizeit davon. Als PEN-Präsident hatte er 1933 für seine kompromissbereite Haltung gegenüber nationalistischen Schriftstellern Kritik auf sich gezogen. Seine Bücher waren der zwei Wochen zuvor erfolgten Bücherverbrennung entgangen und wurden erst 1935 verboten. Ins Schweizer Exil ging er im März 1939 – ein volles Jahr nach dem „Anschluss“. Zu seinem Glück war seine Tochter mit einem Schweizer namens Rehmann (Bambi lässt grüßen!) verheiratet, was die Ausreise erleichterte. Salten konnte weite Teile seines Archivs nach Zürich schaffen. Dank einer List des Kunsthistorikers Otto Demus (1902–1990), der als Staatskonservator beim Bundesdenkmalamt arbeitete, konnte er auch wertvolle Artefakte mitnehmen. Den möglicherweise belastenden Teil seiner Korrespondenz verbrannte Salten allerdings vorsorglich während eines vierwöchigen Autodafés, auch Manuskripte und Bücher landeten im Ofen. Außerdem musste er die Hälfte seiner 6000 Bücher umfassenden Bibliothek in Wien zurücklassen. 400 Bände gingen ausgerechnet an den Fortsetzung nächste Seite


6

F A L T E R   4 3 ∕  2 0   L I T E R A T U R

Fortsetzung von Seite 5

Luftwaffen-Kommandeur Alexander Löhr, der sich besonders für Saltens Sammlung alter Drucke interessierte. Die Tätigkeit als Journalist war Salten in der

Schweiz untersagt, Belletristik durfte er dagegen schreiben und publizieren – darunter die erwähnte Bambi-Fortsetzung. Den Ruch literarischer Harm- oder Belanglosigkeit aber wurde er auch im Exil nicht los. Im Gutachten des Schweizer Schriftstellerverbands heißt es: „Felix Salten ist ein sehr bekannter, viel gelesener Autor, der als Repräsentant des leichten, anmutigen und oft etwas oberflächlichen Wienertums gelten kann. Seine Werke entbehren der dichterischen Glut und der geistigen Tiefe, sie sind aber alle der Ausdruck einer anständigen Gesinnung und einer gütigen Menschlichkeit.“ Die Eidgenossen dürften nichts von dem Gerücht um Salten als Verfasser der anonym publizierten „Josefine Mutzenbacher“ vernommen haben. Zu dessen Lebzeiten war der Rummel um den pornografischen Roman, der 1906 als Privatdruck erschien, noch überschaubar. Wie „Bambi“ wurde auch dieses Buch erst durch die Verfilmung berühmt, die 1970 in die Kinos kam. Dessen Nachkommen versuchten später, Saltens Autorschaft nachzuweisen, um an Tantiemen zu gelangen, konnten allerdings keinerlei Beweise dafür vorlegen. Der Literaturwissenschaftler Murray G. Hall vertritt in seinem Aufsatz in dem neuen SaltenBand die Auffassung, dass jemand anderer die „Mutzenbacher“ geschrieben hat. Auch im Nachlass tauchten keine Hinweise auf, die die gegenteilige These erhärten würden.

Jetzt lesen: Buchneuheiten statt Chatverläufe. Welt, bleib wach. Lesen Sie die Highlights im Bücherherbst!

AUTOR

Pornografisches umfasst die Hinterlassen-

20,– Thomas Brezina Der Tote in der Hochzeitstorte Die Knickerbocker-Bande ermittelt auch als Erwachsene weiter. Auf Lilos Hochzeit liegt plötzlich ein Toter in der Hochzeitstorte. Und vor dem Fenster entdecken die vier Freunde ein seltsames Kind im Schnee.

36,– Ken Follett Kingsbridge – Der Morgen einer neuen Zeit Eine Reise in eine Vergangenheit voller großer Träume und Rivalitäten, Liebe und Hass. Ein Epos um Gut und Böse – die Vorgeschichte zu Ken Folletts Weltbestseller „Die Säulen der Erde“. eBook: € 19,99

24/7 online einkaufen. thalia.at

Im Schatten von Bambi. Felix Salten entdeckt die Wiener Moderne – Leben und Werk. Hg. v. Marcel Atze unter Mitarbeit von Tanja Gausterer. Residenz, 496 S., € 34,– Die gleichnamige Ausstellung ist bis 25. April 2021 in der Wienbibliothek im Rathaus (Ausstellungskabinett) und im Wien Museum Musa zu sehen

schaft dennoch: In einer Schachtel mit unzusammenhängendem handschriftlichem Material fand sich eine kleine Erzählung, in der eine junge Frau zur Prostituierten wird. Der Plot kommt einem bekannt vor. Nachlassbetreuer Marcel Atze findet „Albertine“ allerdings „viel trickreicher“. Das Deftige darin sei wohldosiert, die Rahmenhandlung originell und der Grad der Verdichtung bemerkenswert. Die Geschichte handelt von einer frisch Vermählten, deren Mann leider nur mit anderen Frauen kann, bei ihr hingegen kläglich versagt und sie damit zu erotischer Raserei aufstachelt: „[E]ine stürmische Wallung überfiel mich, ich vertrat ihm den Weg, umarmte ihn, rieb mich an ihm und bat ihn flüsternd: Mach’ mirs! Ich bitte Dich, mach’ Du mirs! Er presste mich an sich, wurde ganz verwirrt und beinahe verlor er die Besinnung.“ Für nächstes Frühjahr ist eine Bühnenfassung im Rabenhof geplant, sie sollte für Erheiterung und vielleicht auch ein wenig Kribbeln sorgen. Der Journalist und Reporter Felix Salten war freilich besser als der Schriftsteller, befindet Atze nach ausgiebigem Textstudium. Dafür spreche etwa das Buch „Fünf Minuten Amerika“, das während eines USA-Trips im Jahr 1930 entstand und eine atemberaubende Reportage über die Zustände in den Schlachthöfen von Omaha enthält – „eine fabelhaft organisierte Hölle“, die Salten mit einer Kriegsmaschinerie vergleicht. Von besagter Reise existiert eine Reihe von Gruppenfotos. Auffälligerweise ist die darauf abgelichtete Prominenz – darunter Buster Keaton und Marlene Dietrich – stets neben Salten positioniert: Die Stars wollten neben dem Mann stehen, der „Bambi“ geschrieben hat. F


L I T E R A T U R   F A L T E R   4 3 ∕  2 0

7

Pussy, Nerd und Baseballkappe Ben Lerners großartiger Roman „Die Topeka Schule“ erzählt davon, wie die USA wurden, was sie heute sind

D

ie meisten Besprechungen dieses Buches werden mit der Behauptung eingeleitet, die Geschichte beginne damit, dass sich der junge Adam Gordon, die Hauptfigur, im Haus irrt. Adam sitzt nachts im Boot auf einem See, quasselt vor sich hin und kommt zu spät drauf, dass sich Amber, seine Freundin, hinter seinem Rücken ihrer Kleidung entledigt hat, ins Wasser geglitten und ans Ufer geschwommen ist. Mit Mühe bringt er den Außenbordmotor zum Laufen, steuert das Boot an den Landungssteg, folgt dem Mädchen und findet sich in einem völlig fremden Haus wieder. Die symbolische Opulenz dieser Szene – die ins Leere gehende nächtliche Rede, die dazu führt, dass man nicht mehr nachhause findet – verleitet dazu, den Roman vor allem als das zu lesen, was er auch ist: eine Geschichte über Sprache, ihre Spielarten, ihre Macht und ihr Versagen, und über (amerikanische) Identität. Das hat schon seine Richtigkeit, doch in Wahrheit beginnt die Sache zwei Seiten vorher, mit einem Prolog, den man – das Schicksal von Prologen – möglicherweise allzu flüchtig apperzipiert. In ihm wird Darren Eberheart, gleich alt wie Gordon und intellektuell nicht besonders gut ausgestattet, von der Polizei verhört: „An der Wand hing ein Poster. KENNE DEINE RECHTE, darunter Kleingedrucktes, das er nicht lesen konnte. […] Die Lampen im Raum waren so, wie die Lampen in der Schule gewesen waren. Schmerzhaft grell bei den seltenen Gelegenheiten, bei denen er aufgerufen wurde.“ Darren versucht sich zu erinnern, was auf jener Party wirklich passiert ist, als ihn die Neuntklässlerin wie gewohnt beschimpft hat, vor allem daran, was mit der Billardkugel passiert ist, die er in der Hand hielt. Er versucht, das zu tun, wozu ihn die Beamten aufgefordert haben, ganz von vorn anzufangen, und er merkt, dass da etwas ist, das er niemandem begreiflich machen wird können: „Lange […] bevor er die Kugel aus der Ecktasche genommen, ihr Gewicht und die Kühle und Glätte des Kunstharzes gespürt, bevor er sie in die überfüllte Dunkelheit geschleudert hatte – hing die Spielkugel schon in der Luft und drehte sich langsam. Wie der Mond war sie schon sein Leben lang da gewesen.“

dation“, einer renommierten psychotherapeutischen Institution. Jonathan, sein Vater, befasst sich mit „verlorenen“ Jungs aus dem Wohlstandsmilieu; Jane, seine Mutter, ist in der feministischen Psychotherapieforschung aktiv und macht sich mit einem Buch über Männergewalt, das zum Bestseller wird, nicht nur Freunde. Adam versucht seine Sprachaffinität und die an

»

Man wird „Die Topeka Schule“ wohl in eine Reihe mit den Romanen von Philip Roth oder Richard Ford stellen müssen

Ben Lerner, 1979 in Topeka, Kansas, geboren

und gegenwärtig mit Frau und zwei Töchtern in Brooklyn lebend, hat seinen Tschechow gelesen und weiß, dass eine Billardkugel, die am Anfang einer Geschichte geworfen wird, am Ende zumindest einmal getroffen haben muss. Dergestalt kündigt er auf den ersten beiden Seiten seines nach „Abschied von Atocha“ und „22:04“ dritten autofiktionalen Romans neben allem anderen eine Geschichte an, die unter anderem von Gewalt handelt, von Gewalt, die in der Luft hängt und vielleicht schon ein Leben lang da gewesen ist. Adam Gordon, in größtmöglicher Nähe zur realen Biografie von Ben Lerner gestalteter Protagonist des Romans, lebt Ende der 1990er-Jahre in einer liberalen jüdischen Familie in Topeka. Seine Eltern arbeiten beide als Psychoanalytiker in der „Foun-

Ben Lerner: Die Topeka Schule. Roman. Deutsch von Nikolaus Stingl. 395 S., € 24,70

der Psychoanalyse orientierte Denk- und Diskurskultur, in der er aufwächst, mit den Ansprüchen einer Highschool im Mittelwesten zur Deckung zu bringen und widmet sich ganz jener Spielart des Umgangs mit Sprache, die noch am meisten Renommee verspricht, dem Debattieren. Er bringt es dabei zu Perfektion und Meistertiteln und scheut auch vor dem „Schnellsen“ (engl.: „the spread“) nicht zurück, einer Variante des Debattierens, in der die Substanz des Arguments gänzlich der Schärfe und Geschwindigkeit geopfert wird. Freilich wird er damit nicht glücklich: „In der Highschool bestand das Problem für ihn darin, dass das Debattieren einen zum Nerd und die Lyrik einen zur Pussy machte.“ Das „Schnellsen“ selbst, der Verzicht auf Inhalt zugunsten einer leeren Form ausschließlich zum Zweck der Überwältigung des Gegners, wird zum Leitmotiv einer Erzählung, die ihr logisches Ziel gut 20 Jahre später im Amerika Donald Trumps finden wird. Es handelt sich bei „Die Topeka Schule“ um einen formal anspruchsvollen Roman, der sich über drei Jahrzehnte spannt und episodisch aus viererlei Perspektive erzählt wird. Zwischen die Kapitel, in denen sich der Leser eng an der Seite Adam Gordons befindet, sind Abschnitte aus der Sicht von Adams Eltern geschaltet. Schließlich kommt noch Darren Eberheart, der etwas zurückgebliebene junge Mann, der von den anderen Jugendlichen manipuliert und gedemütigt wird, mehrmals kurz zu Wort und kämpft um seine eigene Geschichte. Was leicht verwirrend oder allzu konstruiert werden hätte können, formt sich in den Händen von Ben Lerner zu einer hoch musikalischen Komposition, die im Ton vielfältig und komplex ist, der man dennoch gern und ohne Mühe folgt. Selbst jene Abschnitte, in denen – wohl in bewusster Kontrapunktik zum „Schnellsen“ – in reduziertem Tempo reflektierend und analytisch sezierend erzählt wird, werden aufgrund der Genauigkeit des Blicks und durch die Lust, die mitschwingt, zum Vergnügen. Wirklich hinreißend wird Ben Lerner freilich dort, wo er die Geschichte von der Leine lässt, die offensichtlich ordnende Kontrolle für eine Weile aufgibt und sich kleine narrative Eruptionen gestattet. Etwa in jenem Abschnitt, in dem Jane, Adams Mutter, von der Gehirnerschütterung ihres damals achtjährigen Sohnes berichtet, von der Banalität des Unfalls, von ihrer Angst, von seiner plötzlich einsetzenden Bewusstlosigkeit, vom Erwachen im Spital: „,Weißt du, wo du bist, Schatz?‘, fragte ich, darum bemüht, zu verhindern, dass mir die Stimme brach. ,Im Krankenhaus‘, sagtest du, angesichts der Albernheit der Frage leicht kichernd. An dieser Stelle kam die Schwester herein und sagte: ,Sieh mal, wer

da wach ist.‘ Und dann stellte sie die gleiche Frage – Weißt du, wo du bist – und du gabst die gleiche Antwort, und diesmal lachtest du, als wäre das ein albernes Spiel, dich zu fragen, wo du warst. Und dann deutete sie auf mich und Dad und sagte: ,Weißt du auch, wer diese netten Leute sind?‘ Und du sahst uns mit herzlichem Lächeln an und sagtest: ,Nö.‘“ Und schließlich erzählt die Mutter auch noch davon, wie Adam sich mithilfe der Buchstaben auf dem Pullover der vollbusigen Schwester mit dem Alphabet wieder vertraut macht. Oder wenn sich Jonathan, Adams Vater, an seine Zeit in der Nähe von Taipeh erinnert, an die dumme Überheblichkeit der amerikanischen Soldaten, an jenem Tag, als ein Kamerad einem taiwanesischen Bauern sämtliche Kühe erschoss und der Bauer kam und keine Entschädigung wollte, sondern nur eine Entschuldigung. Oder wenn sich Adam auf Gedeih und Verderb mit seinem Freund Jason prügelt oder sich Adams Eltern mitten in der Nacht plötzlich anbrüllen, Adams Mutter das Haus verlässt und Adam nicht den Mut aufbringt, den Vater zu fragen, was denn eigentlich los ist. Klappt man das Buch zu, fällt einem auf, dass man sich kaum jemals gefragt hat, wie denn die Sache im Original klingt. Nikolaus Stingl, Übersetzer von Autoren wie Cormack McCarthy, Thomas Pynchon oder Colson Whitehead, hat mit seiner Übertragung der Geschichte ins Deutsche jene selbstverständliche Leichtigkeit erreicht, die hervorragende Übersetzungen ausmacht. Vielleicht hat man sich den Aufwand, den das erfordert, dort vor Augen geführt, wo er „Red Snapper“ (ein Fisch) mit „Roter Schnapper“ übersetzt hat. Er hat mit Sicherheit seine Gründe gehabt. „Die Topeka Schule“ ist – noch einmal – ein Roman, der von Gewalt erzählt, von sprachlicher, schicksalhafter und struktureller Gewalt. Er tut es manchmal in kleinen Aufwallungen, dabei trotzdem stets subtil, unaufdringlich und genau, am eindringlichsten vielleicht im allerletzten Kapitel, in dem sich Adam Gordon erst auf dem Spielplatz mit einem Vater konfrontieren muss, dessen Sohn die Rutsche blockiert, und danach mit seiner Tochter an einer Demonstration gegen die von der Regierung verordnete Trennung von Flüchtlingsfamilien teilnimmt und auf einen Polizisten triff, dem das nicht passt. Im Schlusskapitel begegnet Adam Gordon übrigens noch einmal Darren Eberheart, dem jungen Mann, den sie seinerzeit so heftig drangsaliert haben. Er sieht ihn nur ganz kurz. Darren trägt jetzt die rote Baseballkappe der Anhänger von Donald Trump. Nicht zuletzt wegen seiner politischen Klarsicht ist „Die Topeka Schule“ ein Roman, den man wohl in die Reihe der großen autobiografisch grundierten Romane der amerikanischen Literatur einreihen muss, neben Richard Fords „Sportreporter“ etwa oder neben Philip Roths „Amerikanisches Idyll“. Ob Adam Gordon als Nachfolger Frank Bascombes oder Nathan Zuckermans tatsächlich taugt, wird sich weisen. PAULUS HOCHGAT TERER


8

F A L T E R   4 3 ∕  2 0   L I T E R A T U R

Er ist wieder da! Rechtzeitig zum 40. Sterbetag wagen es zwei Romane, die Totenruhe von John Lennon zu stören

W

ie macht man aus John Lennon eine Romanfigur? Eine Antwort darauf geben der US-Amerikaner Tom Barbash mit „Mein Vater, John Lennon und das beste Jahr unseres Lebens“ und der Ire Kevin Barry mit „Beatlebone“; das eine Buch 2018, das andere 2015 erstmals erschienen. Beide Literaten greifen auf harte Fakten aus der Biografie des Musikers zurück, entwickeln daraus eine Figur nach ihrer Fasson und flechten sie in eine fiktive Erzählung ein. Obwohl die Ergebnisse völlig verschieden ausfallen, eint die beiden Protagonisten etwas – der „echte“ Lennon steckt ihnen in den Knochen. Es gibt in „Beatlebone“ ein bemerkenswertes Kapitel, in dem sich der Autor als reale Person zu Wort meldet. Ein metafiktionaler Ausritt also, mit dem Kevin Berry nach zwei Dritteln des Buches auf den bis dahin wohleingeführten Duktus pfeift und unter anderem auf die Recherchen zu seinem Roman eingeht. So hat er sich etwa Fernsehinterviews mit Lennon aus den 70er-Jahren angesehen und ihn dabei meist defensiv, aber dennoch oft überheblich und in seinen Launen unberechenbar erlebt; manchmal war er „sehr charmant, lustig und locker, dann wieder bricht das Dunkle durch, auch eine Ungeduld, die geradezu in Verbitterung umschlagen kann“. Diese Charakterisierung trifft nicht nur Barrys

Lennon, sondern mit Abstrichen auch jenen von Barbash ganz gut, rekurrieren doch beide Autoren auf eine ganz bestimmte Lebensphase des einstigen Ober-Beatle: Nach dem Start seiner Solokarriere zieht Lennon sich Mitte der 1970er-Jahre aus der Öffentlichkeit zurück – man spricht von einer Schaffenskrise. Erst Ende 1980 erscheint wieder ein Album, sein letztes; kurz nach der Veröffentlichung wird er von einem geistig Verwirrten vor dem Dakota Building in New York erschossen. Dieses Dakota nahe dem Central Park ist der Angelpunkt von „Mein Vater, John

Lennon und das beste Jahr unseres Lebens“ – ein legendäres Appartementhaus für die Reichen und Schönen, das Lennon und seine Frau Yoko Ono in den 70er-Jahren beziehen und in dem Barbash – jetzt kommt wieder die Fiktion ins Spiel – die Familie Winter unterbringt. Allen voran den 23-jährigen Anton Winter als Ich-Erzähler. Dessen Vater Buddy Winter ist ein bekannter Talkmaster (Format: Johnny Carson), die restlichen Angehörigen sind in diesem liebevoll gezeichneten Familienporträt in den Hintergrund gerückt. Lennon selbst taucht über weite Strecken nur sporadisch auf, ist aber für die Winters insofern von Bedeutung, als er die Karriere des gestrauchelten Talkmasters anschieben soll. Buddy nämlich trat während einer Liveshow einfach von der Bühne ab – Sinnkrise, Nervenzusammenbruch, die halben Staaten haben zugeschaut. Anton, schon zuvor in die Talkshow-Produktionen seines Vaters eingebunden, fädelt nun das Comeback ein. Da sich zu John eine freundschaftliche Beziehung entwickelt, reift im Kopf des jungen Mannes eine Idee: Sollte Buddy wieder eine neue Show und Lennon als Gast bekommen, würde das für märchenhafte Einschaltquoten sorgen. Doch Buddy ist nach seinem Zusammenbruch nachdenklicher geworden – will er wirklich wieder ins Showbusiness zurück? Anton hingegen befindet sich in einem Dilemma: Wie kann er seinen Vater unterstützen und gleichzeitig aus dessen Schatten treten? Und Lennon gibt im ­Dakota zwar den Hausmann, will im Grunde aber wieder zu neuer Kreativität finden. In kurzweiligen und zumeist amüsanten Episoden erzählt Anton, wie er die Strippen für das Comeback zieht, gewährt ­dabei einen nostalgisch-anheimelnden Einblick in das gesellschaftliche und kulturelle New Yorker Leben des Jahres 1980 und lässt uns schließlich daran teilhaben, wie seine Freundschaft zu John in einem gemeinsamen Segeltörn zu den Ber-

mudas ihre Krönung erfährt. Doch haben wir es nicht eigentlich mit Selbstfindung, ­Vater-Sohn-Konflikt, Schaffenskrise und Karrieretief zu tun – wo bleibt der Schmerz? Nun ja, der Roman ist in Dur, nicht in Moll gehalten.

Tom Barbash: Mein Vater, John Lennon und das beste Jahr unseres Lebens. Roman. Aus dem Englischen von Michael Schickenberg. Kiepenheuer & Witsch, 352 S., € 22,70

Kevin Barry: Beatlebone. Roman. Aus dem Englischen von Bernhard Robben. Rowohlt, 320 S., € 20,60

In „Beatlebone“ hingegen ist Lennon ein psychisch Versehrter. Verlorenen im Irrgarten seines eigenen Ruhms sucht er fest entschlossen und zugleich zutiefst verunsichert nach einem Ausweg aus der Schaffenskrise und glaubt, ihn gefunden zu haben – auf der unbewohnten irischen Insel Dorinish will er sich tagelang die Seele aus dem Leib brüllen. Die Insel gibt es tatsächlich, 1967 kauft Lennon das kleine Eiland, seine Urschrei­ therapie beim Psychologen Arthur Janov ist ebenfalls belegt. Dass er allerdings 1978 von New York zur Westküste Irlands aufbricht, hat sich Kevin Barry ausgedacht. Dort angekommen muss Lennon aber erst noch zu seiner Insel finden und dabei die Pressemeute abschütteln, die sich schon an seine Fersen geheftet hat – das gerät zu einer mental und körperlich strapaziösen, irrwitzigen, teils surrealen und mitunter hochkomischen Mini-Odyssee durch die Grafschaft Mayo und beschert der Popikone gar ein Epiphanieerlebnis mit einem sprechenden Seehund. Zwar findet Lennon im Einheimischen Cornelius O’Grady einen treuen Begleiter. Der aber, ein kleiner Mephistopheles, führt ihn überall hin – etwa zu einem Trinkgelage in ein ominöses Pub oder zu einer obskuren Selbstbeschimpfungskommune –, nur nicht zu seiner Insel. Barry schildert Lennons Passionsweg in einer entfesselten Sprache, schließt literarische Gattungen kurz, schreibt mal hochpoetisch, dann wieder hartgesotten, taucht in Bewusstseinsströme und dringt immer tiefer in das weite Land der Seele vor – ein Roman, wie die umtosten Klippen der irischen Küste: steil, schroff, spektakulär. TIZ SCHAFFER

CHRISTIAN KLINGER

D I E L I E B E N D E N VO N D E R P I A Z Z A O B E R DA N Drei Generationen, zwei Kriege und eine tragische Liebesgeschichte: Ein großer Liebesroman vor dem Hintergrund einer Zeitenwende in der Hafenstadt Triest. Eine der positiven Überraschungen des Literaturjahres 2020. Andreas Hartl, Literaturblog 320 S., gebunden, ISBN 978-3-7117-2099-3, € 25,-

www.picus.at

Picus

1


L I T E R A T U R   F A L T E R   4 3 ∕  2 0

9

Von Punk bis Trump Mit dem Generationenroman „Das hohe Lied“ legt Nell Zink ein detailverliebtes Opus magnum vor

Svoboda hinzu, der als Einziger kein Upper(Middle)-Class-Kid ist und uns als „Eighties-Hipster“ vorgestellt wird: „Der Eighties-Hipster war die kurzlebige Gischtkrone auf der schmutzigen Welle der höheren Bildung der Arbeiterkasse, und es ist rich-

«Ich bin total verliebt in dieses Buch, das spannend ist, makaber, komisch, zum Teil brutal. Der junge Autor schreibt so gut, dass ich mich freue, hier wieder einen entdecken zu können, von dem wir hoffentlich noch viel hören werden.» Elke Heidenreich

Andere Romane mögen mit Nippesfiguren aufwarten, bei Zink ist es ein Porzellancherub, der mit einem Tomatenschwärmer kopuliert

Keine Frage, man fühlt sich in diesem Ro-

Nell Zink: Das hohe Lied. Roman. Aus dem Englischen von Tobias Schnettler. Rowohlt, 509 S., € 25,70

man, der Stoff für mehrere Diplomarbeiten in den Fächern Politikwissenschaft, Cultural Studies und Geoökologie bereithält, immer top informiert, wäre aber mit dem Hinweis, dass die Audition Night im legendären CBGB in der Bowery dumpf dröhnenden Indie-Noise produzierte, eventuell auch zufrieden gewesen. Man könnte eine Besprechung von „Das hohe Lied“ allein mit einer Inhaltsangabe diesen wendungs-, detail- und beziehungsreichen Romans bestreiten. Das wäre natürlich vollkommen sinnlos; ein paar Hinweise auf entscheidende Konstellationen und Handlungsverläufe müssen aber schon skiz-

«Das Thema der Einwanderung wird in der Geschichte dieses Mannes krass lebendig … Ein großes Buch. Ein Buch für unsere Zeit.» Juan Gabriel Vásquez, The New York Times Book Review « «Amnestie ist Adigas bislang gelungenster Roman, grandios gebaut, voll Herz und Verstand.» Hamilton Cain, Star Tribune

ziert werden, auch wenn es dadurch unumgänglich ist, den Plot ein wenig zu spoilern (!). Der 9. September 2001 führt nicht nur zum bekannten kollektiven Trauma, sondern ist auch der Tag, an dem – wir befinden uns zu Beginn des zweiten Romandrittels – Joe Harris dank einer Überdosis und seiner verpeilten Junkie-Freundin aus dem Leben ins Reich der tragischen Rocklegenden befördert wird. Auch für Daniel und Pams kleine Tochter Flora

bedeutet dies eine einschneidende Wende: Sie verliert mit Joe nicht nur einen ebenso unkonventionellen wie liebevollen Babysitter, sondern verlagert ihren Lebensmittelpunkt von der allen feuerpolizeilichen Vorschriften Hohn sprechenden Bruchbude am Rande von China Town ins gediegene Ambiente des großelterlichen Anwesens in Washington, D.C. Nachdem Pam den Kontakt zu ihren Eltern über Jahre unterbunden hatte, überlässt sie Flora nun praktisch deren Obhut und gibt auch ihren Widerstand auf, diese auf eine bessere Schule zu schicken, denn: „Jede Generation sollte es besser haben als die davor. Sich diesem Prinzip der kontinuierlichen Verbesserung zu widersetzen ist falsch. Es ist nihilistisch“ – befindet Floras Opa. „Das hohe Lied“ spannt sich bis in die 2010er-Jahre und nimmt auch noch den mit in jeder Hinsicht für unmöglich befundenen Aufstieg eines Mannes in den Blick, der Präsident der Vereinigten Staaten werden sollte. Es ist ein Generationenroman über die Brüche und Kontinuitäten von Selbstbildern, Lebenszielen und Idealen, bei dem man sich nie ganz sicher ist, wo die Grenzen zwischen ätzendem Sarkasmus und Sympathiebekundung, ja ungebrochener Romantik verlaufen. Auch hier weiß die Autorin vermutlich mehr, als den meisten ihrer Leser je in den Sinn kommt. K L AUS NÜCHTERN

Aus dem Engl. v. Ulrike Wasel u. Klaus Timmermann | 286 S. | Geb. | € 24,70 | ISBN 978-3-406-75551-4

Als dritter im Bunde gesellt sich noch Daniel

»

tig, um ihn zu trauern, auch wenn er zu viel Zeit damit verbrachte, nach authentischen Snuff-Videos und Fotos von nackten Khoisan-Frauen zu suchen.“ Nell Zink ist eine der vifsten Schriftsteller der Gegenwart und schöpft aus einem stupenden Vorrat an Wissen. Selten taucht eine Figur auf, die nicht gleich mit Familiengeschichte, Bildungsbiografie und Hinweisen auf sexuelle Vorlieben oder die Bewegungsfreudigkeit ihrer Spermatozoiden ausgestattet würde. Ähnliches gilt für die unbelebten Bestandteile ihres Erzählkosmos: In anderen Romanen mögen vielleicht Nippesfiguren rumstehen, bei Zink ist es „ein weißer Porzellancherub“, der „mit einem Tomatenschwärmer aus Polyurethan kopuliert“; woanders tritt eine Indie-Band auf, bei Zink, deren Dissertation sich mit „Performativity in Music Journalism and Interdisciplinary Music Analysis“ beschäftigt, erfährt man natürlich ein bisschen mehr: „Joe spielte durch zwei Verstärker […]und ein Whirlwind-Splitter trennte die Ausgangssignale. Der Effekt-Loop am Bassverstärker lief durch ihren MXR-Verzerrer. Der Gitarrenverstärker, mit voll aufgedrehtem Hall und heruntergedrehten Höhen, wurde durch ihr Foxx-Fuzz-Wah gejagt.“ Usw., usf.

Aus dem Engl. v. Cornelius Hartz | 352 S. | Geb. | € 24,70[A] | ISBN 978-3-406-75535-4

N

ell Zink hat hat eine der eigenwilligsten Schriftstellerkarrieren der letzten Jahre hingelegt. Als 2014 ihr witzig-dreistes Romandebüt „Der Mauerläufer“ erschien, war die im brandenburgischen Bad Belzig lebende US-Amerikanerin bereits 50. Innerhalb von sechs Jahren veröffentlichte sie vier Romane, die alle umgehend ins Deutsche übersetzt wurden, zuletzt ihr Roman „Doxology“ unter dem Titel „Das hohe Lied“. Wie schon „Virginia“ (orig.: „Mislaid“) ist Zinks jüngster und mit gut 500 Seiten mit Abstand gewichtigster Roman eine Familiengeschichte, die ­mehrere Generationen umspannt und nebenbei auch noch einen Panoramaschwenk über die jüngere US-amerikanische Politik-, Kultur-, Mentalitäts- und Umweltgeschichte macht. Im Mittelpunkt stehen drei Post-Boomer, die in der Post-Punk-Ära die Klubs der Lower East Side mit ihrem Krawall beschallen. Pamela Bailey lernt Joe Harris 1989 kennen, und der junge Mann wendet sich – ihre Bekanntschaft ist gerade wenige Sekunden alt – mit folgenden Worten an Pam: „Du siehst super aus bis auf die Haare! […] Du solltest flüssigen Eyeliner tragen und lange Haare bis zum Po!“ Eine Erklärung für diese doch etwas dreist-distanzlose Erstansprache mag der Umstand sein, dass Joe „an einem hochfunktionalen Williams-Syndrom“ leidet; der Gendefekt kann zu kognitiven Behinderungen führen, geht aber auch mit musikalischer Begabung und – im vorliegenden Fall – mit einer unerschütterlichen Arglosigkeit einher: „Er sagte immer, was er dachte, und vertraute jedem, den er traf.“


10

F A L T E R   4 3 / 2 0   L I T E R A T U R

Großes Geistertennis In ihrem elegant verspukten „Gästebuch“ inszeniert Leanne Shapton ein Text-Bild-Match mit Doppelgängern

Der besessene Billy ist die vielleicht typischs-

te Figur dieser hemmungslos absurden Geister-Revue: Seine Lebensgeschichte besteht aus Schwarzweißfotos, deren Bildunterschriften zum Beispiel so klingen: „Während er seine Siegesserie fortsetzte, häuften sich die Berichte über sein unberechenbares Verhalten auf dem Platz. Es wurde beobachtet, dass er vor Aufschlägen und Satzbällen laut redete, wie zu einem unsichtbaren Begleiter, oder er schüttelte den Kopf und lachte.“ Walter ist bereits auf den – ebenfalls abgebildeten – Zeichnungen des etwa vierjährigen Billy zu sehen, der als Kind immer einen Tennisschläger für seinen Freund mitnimmt.

Allerdings mutiert Walter so etwa in den 1990er-Jahren zum Quälgeist; Billy Byron ist als Erwachsener zunehmend in den klassischen Tennis-Theater-Schmerz-Posen zu sehen. Die Fotos zeigen vollkommen unterschiedliche Spieler – aber Auge und Gehirn machen bereitwillig mit, wenn es darum geht, eine griffige Geschichte zu konstruieren. Jedes Bild hat einen Hof wie der Mond, der vom Text rückwirkend mit Sinnraketen befeuert wird. Dieses Prinzip macht sich Shapton in beinahe jeder ihrer Geschichten zunutze – und deshalb braucht sie auch kein Ektoplasma, denn Fotos und Kommentare fabrizieren das Unheimliche ganz von allein. Dass etwas Drittes, Unausgesprochenes und trotzdem Anwesendes in den Ritzen sitzt, zeigt sich besonders dort, wo ein Wohnkomplex im Zentrum steht – „Komplex“ durchaus auch im medizinisch-psychiatrischen Sinne verstanden. Das Wohnen hat sich seit dem späten 19. Jahrhundert zur Obsession entwickelt, und je heimeliger die Heime, desto unheimlicher deren Bewohner. In einer Geschichte mit dem Titel „Heiligabend“ fragt eine ziemlich verlorene IchErzählerin nach Geistergeschichten und landet schließlich mit Exmann und Kind bei den Nachbarn. Der lakonische Text wird kombiniert mit einer Serie knallbunter, terroristisch kitschiger Weihnachtsmuster: Glöckchen, Rehe und Tannenzweige als Emo-Waffen, die den größtmöglichen Kontrast zur Gefühlslage der Erzählerin darstellen. Ähnlich funktioniert das Prinzip in „Equalussuaq“, einer Geschichte über den Grönlandhai, der auf den Fotos nicht allzu attraktiv wirkt. Seine Fressgewohnheiten werden gegengeschnitten mit den „Menüund Weinvorschlägen“ an Bord eines Kreuzfahrtschiffes: verstörende Nahrungsvernichtungsmaschinen unter- und oberhalb des Meeresspiegels. In früheren Büchern hat Leanne Shapton das Bricolage- und Besessenheitsprinzip bereits in anderer Weise ausprobiert:

»

Leanne Shapton, die statt Olympiaschwimmerin dann doch Art-Direktorin wurde, pflegt bis heute eine intensivgestörte Beziehung zum Wasser

„Frauen und Kleider“, veröffentlicht mit Sheila Heti und Heidi Julavits, war eine exquisit illustrierte Recherche quer durch die Kleiderschränke und deren Geheimnisse. Dass die Dinge zurückstrahlen, zeigte sich in „Bedeutende Objekte und persönliche Besitzstücke“, einem fiktiven Auktionskatalog, der eine unglückliche Liebesgeschichte bebilderte. „Bahnen ziehen“ war eine wasserfarbengesättigte Erinnerung an Shaptons Leistungsschwimmerinnen-Jugend im Kanada der 1980er-Jahre (New York kam erst später). Auch heute pflegt die Autorin, die statt Olympiaschwimmerin dann doch lieber Art-Direktorin wurde, eine intensiv-gestörte Beziehung zum Wasser, erfährt man in diesem Buch, das zudem eine Sammlung von Badeanzügen präsentiert – und auch hier entwickeln die Objekte ein unheimliches Eigenleben. Die animierten Dinge funktionieren allerdings

Leanne Shapton: Gästebuch. Gespenstergeschichten. Aus dem amerikanischen Englisch von Sophie Zeitz. Suhrkamp, 320 S., € 24,90

nicht überall gleich gut. Flair und Flimmern zwischen Text und Bild stellen sich nicht umstandslos ein, und gerade im „Gästebuch“ gibt es auch einige Geschichten, die ein bisschen dreist wirken: „Das Paar“ zum Beispiel verteilt drei Beziehungsklischeesätze großzügig auf einer ansonsten leeren Seite, dazu kommt das gut eingeführte Fotoprinzip mit einer historisierenden Kapitänund-Dame-Serie, was in diesem Fall eher nach Zufallsgenerator aussieht. Meistens aber erweisen sich Shaptons Gespenstergeschichten als großartige Gruselmaschinen. Der vermutlich furchtbarste Geist des Bandes heißt übrigens Edgar Mintz und trägt den eingangs erwähnten blauen Anzug. Am Freitag, 2. November 2018, so vermerken es die Kommentare zu den Fotos, erscheint er auf etwa 40 New Yorker Partys, Galas und Buchpräsentationen – gleichzeitig. Vielleicht muss diese arme Seele, gefangen im Ewig-grüßt-dasMurmeltier-Modus, ihre Kulturblasenmitgliedschaft bis in alle Ewigkeit vorführen. Aber das war natürlich vor Corona. JUT TA PER SON

ILLUSTR ATION: GEORG FEIERFEIL

W

ollte man sich eine Allstar-Galerie der Geister ausdenken, wären da zum einen die Klassiker mit dem Ektoplasma-Sabber im Mundwinkel, die Formvollendeten, die immer am Fußende des Bettes auftauchen, die Geruchspräsenzler oder die Ganzkörperverhüllten; zum anderen aber auch die funktional Modernen, die sich stets in denselben blauen Anzug werfen, die kalten Winde, die unheilslüstern durch den Schornstein fegen, die prophetischen Wasserflecken – oder die ganz Körperlosen, die nur eine Text-BildSchere brauchen, um völlige Desorientierung aufkommen zu lassen. Leanne Shapton, die New Yorker Autorin, Künstlerin und Illustratorin, hat sie alle in ihrer Sammlung (bis auf die Ektoplasmatiker, die vielleicht endgültig aus der Mode gekommen sind). In ihrem „Gästebuch“ präsentiert sie 33 Kurzgeschichten oder vielmehr Kurzcollagen, die mit kunstvollen Arrangements aus Aquarellen, Stimmungsskizzen, Wohnungsgrundrissen und anderen Bizarrerien dem polymorph-pervers Unheimlichen auf der Spur sind: von der Fashion-Hipsterette, deren Vintagefummel womöglich aus dem Sarg der Urgroßmutter stammt, bis zu Billy Byron, dem Tennisprofi, der von einer imaginären Präsenz namens „Walter“ gequält wird.


L I T E R A T U R   F A L T E R   4 3 / 2 0

11

Im Eisbad mit Dostojewski Die deutsche Tennisspielerin Andrea Petković blickt in ihrem Buchdebüt auch über den Center-Court hinaus

V

iele Leistungssportler schwören nach hoher Belastung auf ein Eisbad. Die Beine werden für einige Minuten ins auf zehn Grad heruntergekühlte Wasser getaucht, das fördert die Durchblutung und beschleunigt die Regeneration. Wie verbringen Tennisspielerinnen diese Zeit? Vielen wird das zuvor gespielte Match noch einmal durch den Kopf gehen, andere werden sich überlegen, wo sie danach noch etwas essen gehen. Von Andrea Petković existiert ein Foto, das sie während der US Open 2016 im Eisbad sitzend zeigt. Sie liest ein Buch. Die deutsche Tennisspielerin, Tochter bosnischserbischer Eltern, gilt als die Intellektuelle auf der Tour. Sie hat in der Schule ein Jahr übersprungen und ihre Matura mit einem Notenschnitt von 1,2 absolviert. Erst danach entschied sie sich für den Profisport. Und sie war nie „nur“ Tennisspielerin. Sie schrieb jahrelang eine Kolumne für die Süddeutsche, betätigt sich heute als Reporterin für das ZDF und betreibt auf Instagram einen Lesezirkel („racquetbookclub“). Petković ist Tenniskennern ein Begriff, aber kein Superstar. Zu ihrer erfolgreichsten Zeit – 2011/12 und noch einmal 2015 erreichte sie jeweils Platz neun der DamenWeltrangliste. Derzeit liegt sie in etwa auf Rang 100. Ihr bestes Abschneiden bei einem Grand-Slam-Turnier war das Erreichen des Halbfinales der French Open 2014.

des K.-o.-Systems – die Regel: „Ich habe in meiner 13 Jahre währenden Karriere sechs Turniertitel gewonnen, den Rest der nach Abzug von Urlaub und Trainingswochen über 500 Wochen also immer verloren“, schreibt Petković. Und selbst dem Triumph ist immer schon die Niederlage eingeschrieben: „Als ich mein erstes Turnier auf der Profitour gewonnen hatte – nachdem ich fünf Matches in der Qualifikation und fünf Matches im Hauptfeld überstanden hatte –, saß ich auf der Bank mit dem Handtuch über dem Kopf, 16 Jahre alt, allein im Niemandsland der Türkei, und weinte. Es war Glück und Trauer zugleich. Ich hatte etwas gewonnen, das ich nicht für möglich gehalten hatte, aber vielleicht wusste ich schon damals unbewusst, dass ich auch etwas verloren hatte.“ Das ist doch mal ein sympathischer Gegensatz

Heuer ist Petković in Paris bereits in der ers-

ten Runde ausgeschieden. Das mag zum Teil daran liegen, dass sie sich mit ihren 33 Jahren bereits im Spätherbst einer Tennislaufbahn befindet. Vielleicht hängt die Niederlage aber auch mit ihrem ersten eigenen Buch zusammen: „Zwischen Ruhm und Ehre liegt die Nacht“ ist ausgerechnet während des wichtigen Turniers erschienen, was für die Konzentration auf den Wettkampf vermutlich nicht unbedingt förderlich war. Anderseits sind Niederlagen im Tennis selbst für eine sehr gute Spielerin keineswegs die Ausnahme, sondern – aufgrund

Andrea Petković: Zwischen Ruhm und Ehre liegt die Nacht. Erzählungen. Kiepenheuer & Witsch, 272 S., € 20,60

zum Heldenton, der in (Auto-)Biografien von Sportlern meist angeschlagen wird. Mit typischen „So habe ich es geschafft“oder „Wie ich wieder auf die Beine gekommen bin“-Geschichten hat dieses Buch so gut wie nichts gemein. „Erzählungen“ hat der Verlag aufs Cover des Buchs drucken lassen, was aber auch bestenfalls die halbe Wahrheit ist, denn dafür befindet sich zu viel Reales darin. Das gerade sehr angesagte Genre Autofiktion trifft es vermutlich noch am besten. „Zwischen Ruhm und Ehre liegt die Nacht“ versammelt Episoden aus dem Leben einer Tennisspielerin. Sie werden in einem lockeren, anstrengungslos wirkenden Ton erzählt, wobei sich passagenweise immer wieder literarischer Anspruch manifestiert. Zum Glück ist er wohldosiert. Petković vermeidet es, ihr Idol David Foster Wallace übertrumpfen zu wollen. Der US-Autor hat großartige Essays über Tennis geschrieben. „Schönheit ist nicht das Ziel von Wettkampfsport, aber Spitzensport ist einer der bestgeeigneten Orte, menschliche Schönheit auszudrücken“, hielt er fest,

nachdem er ein Match von Roger Federer gesehen hatte. Wenn alles passt, dann ist Tennis tatsächlich

Sport und Kunst in einem. Bis dahin ist es ein langer, steiniger Weg. Die ersten Kapitel des Buchs handeln davon, wie Petkovićs Vater seiner Familie als fleißiger Tennislehrer eine Schneise in den deutschen Mittelstand schlug. Immer im Schlepptau war seine Tochter, die nach der Schule jeden Nachmittag bis zum Einbruch der Dunkelheit auf dem Platz verbrachte. Ihre Pubertät versäumte sie dadurch komplett. Sie holte diese mit 18, während eine Verletzung sie vom Tennisspielen abhielt, im Schnelldurchlauf nach. Andrea Petković findet schöne Sätze und Beobachtungen über diese großartigste aller Sportarten. „Vom ersten Aufschlag bis zum letzten Return: Ich bin allein, und – Spoilerwarnung – es wird keiner kommen, um mich zu retten“, heißt es über „die fundamentale Einsamkeit auf dem Platz“. Oder: „Mit dem ersten Grand Slam verhält es sich wie mit der ersten großen Liebe: Man vergisst sie nie, trotz oder gerade wegen der Schmerzen, die sie einem zufügt.“ Oder: „Die Australian Open und ich waren in einer dysfunktionalen Beziehung, bei der sich beide Partner liebten, aber nicht gut füreinander waren.“ Je weiter man kommt, umso weniger geht es um Tennis. Petković erzählt dann davon, wie sie vor Ängsten und Stress in die Literatur floh, von prägenden Lektüreerlebnissen (Dostojewski und Philip Roth zählen neben Foster Wallace zu ihren Favoriten, in Hotels checkt sie bisweilen unter dem Namen „Haruki Foster“ ein), von ihrem erwachenden Feminismus (inzwischen liest sie auch Sibylle Berg) und von Abstechern in ihre Lieblingsstadt New York. Es ist die Coming-of-Age-Story einer Spitzensportlerin, die sich anschickt, erfolgreich das Metier zu wechseln. Nie mehr Eisbad? Sie wird es aushalten. SEBASTIAN FASTHUBER


12

F A L T E R   4 3 ∕  2 0   L I T E R A T U R

Friedhof mit Fußnoten Mit „Zuber“ ist dem Südtiroler Josef Oberhollenzer ein facetten- und anspielungsreicher Roman geglückt

E

in Dichter fällt wohl nicht vom Himmel; manch- und diesmal aber von einem Baugerüst. Vitus Sültzrather hatte in der Jugend schon Gedichte veröffentlicht, dann wollte er Lehrer werden, kam schließlich in die Lehre bei einem Zimmermann. Und so, noch nicht 18 Jahre alt, fiel er vom Dach. Querschnittsgelähmt verbrachte er die restlichen langen Jahre seines Lebens im Rollstuhl, schreibend und abschreibend, mit (Selbst-)Gesprächen. Am Ende ging er dazu über, das Geschriebene wieder zu löschen, vom Papier abzuschaben, im Blickfeld den elterlichen Obstgarten mit markanten Apfelbäumen und den Friedhof bei der Dorfkirche. Das alles weiß man schon aus dem ersten Roman „Sültzrather“ von Josef Oberhollenzer (geb. 1955 in St. Peter bei Bru­ neck), der es auf die Longlist des Deutschen Buchpreises schaffte, dann aber außerhalb der Heimat des Autors wenig beachtet wurde. Zu hoffen ist, dass sich das nun mit „Zuber“ ändert, keiner Fortsetzung, sondern einer weiteren literarischen Schicht, hineingeschoben in den sich langsam formenden Kontinent Sültzrather. Zuber wäre der ältere Bruder des gelähmten

Dichters geworden. Er ist aber gar nicht so richtig auf die Welt gekommen, sondern ruht, gegen alle klerikalen Vorschriften, als verstorbene Frühgeburt unter der

Kirchentraufe, in einem von Vergissmeinnicht, Sültzrathers Lieblingsblumen, umstandenen Grab. Von Zuber wird man also nicht viel mehr erfahren als das Nachleben im Kopf des Bruders. Umso konkreter die Umwege weg von der und zurück zur Nicht-Handlung, durch die ausufernden Fußnoten, die als Verbindung scheinbar unzusammenhängender Vorgänge und philologisches Spiel zwischen Realem und Erfundenem fungieren. Erhellendes von Walter Benjamin und Bedeu-

tungsschwangeres von Luther, Hölderlin und Handke wird herangezogen, Rares von Gryphius bis Durs Grünbein begleiten nicht enden wollende, vorgeblich tiefsinnige Wirtshausgespräche. Auch Naiv-Poetisches aus Kindermund – Josef Oberhollenzer arbeitet noch als Lehrer – fließt ein; Spottlust und Ironie blitzen auf, wenn er genüsslich Heinrich Heines sarkastische Beschreibung der Tiroler Seele zitiert. Einem Germanistenkollegen wird ein thematisch durchaus in dessen Werk passender Essay dazuerfunden, ein anderer überhaupt erst imaginiert, um den wahrscheinlich überfälligen Aufsatz „Von der unseligen Tradition des Tiroler Dorfromans“ als Zitat unterzubringen. Es lohnt sich, jedem Literaturhinweis nachzugehen: Endet man mitunter in einer Sackgasse, so sind doch auch wahre Schätze zu heben (um

»

Zusammenlesen muss man sich die Informationen, die aus unterschiedlichsten Quellen in das Bild eines alpinen Dorfes einfließen, schon selber

Das Zentrum des Romans bildet die stotternde

Was, wenn jemand seit 22 Jahren ein dunkles Geheimnis hütet?

ISBN 978-3-8392-2770-1 · 16,00 €

Und was, wenn dieser Mensch dement wird und es unabsichtlich preisgibt?

»Der Weg zur Auflösung ist nervenzerfetzend – jeder ist verächtig!« WIENER ZEITUNG W W W.GMEINER-VERL AG .DE

Wir machen’s spannend

nur einen zu nennen: den heuer verstorbenen Ror Wolf ). Noch überzeugender als im Romanerstling beherrscht der bisher als Lyriker und Songschreiber in Erscheinung getretene Germanist hier seinen so eigenständigen wie -willigen Erzählstil, der die Generalmobilisierung der Intelligenz des Rezipienten einfordert: Zusammenlesen nämlich muss man sich die Bruchstücke an Information, die aus den unterschiedlichsten Quellen in das Bild eines alpinen Dorfes einfließen – Dorftratsch, Zeitungsmeldungen, von Nachbarn abgehörte Selbstgespräche, Traumerzählungen und Gefängnisberichte aus der faschistischen Periode wie auch aus der Zeit der „Südtirol-Bumser“ – schon selber. Vieles bleibt offen und lückenhaft. Es ergeben sich immer neue Anknüpfungspunkte, die einen Abschluss der Chronik durch den vom Autor schon angekündigten dritten Band schwer vorstellbar machen. Noch ist viel Schweigen und Stottern zwischen dem Gerede. Geredet wird im Alltag ja wenig, der Vater „schweigt sein Leben lang“, und besonders beim Essen wird geschwiegen: Ist doch in Sültzrathers Roman „Pressknödel“ einer an einem solchen erstickt. Kommt es doch einmal zu einer wesentlichen Enthüllung von Vergangenem, verschlägt es dem davon Berichtenden gleich die Rede.

Josef Oberhollenzer: Zuber oder Was werden wir uns zu erzählen haben. Folio, 213 S., € 22,–

Suada der Mutter am Krankenbett des Gestürzten. Erstmals erzählt sie ihm da von seinem nicht gewesenen Bruder und den zeitgeschichtlichen Umständen der Frühgeburt: Der Mord an einem Carabinieri war Anlass einer brutalen Razzia und der Verhaftung der männlichen Dorfbevölkerung gewesen. Daraus formt sich Sültzrathers Schreibweise: „Und so, ja, so habe ihn die mutter das erzählen gelehrt; immer mehr habe er in seinen erzählungen erzählt wie die mutter damals im brixner krankenhaus, so schluchzend und stotternd und – undund- und; und als ob ihm jetzt plötzlich etwas aufgestoßen wäre, aus all dem gelebten an eine oberfläche herauf, aus verschütteter vergangenheit an eine erinnerungsküste geschwemmt.“ Oberhollenzer folgt seiner Figur im Sprachduktus, und da man alles aus zweiter oder dritter Hand erfährt, ergeben sich Einschübe indirekter Rede so, als würde der noch zusätzlich eingeschobene Erzähler stottern. Im „Sülzrather“ erinnerte das noch sehr an Thomas Bernhard, in „Zuber“ nun kann man darin ein sprachliches Werkzeug erkennen, um auf die Brüchigkeit jedes erinnerten „Wissens“ hinzuweisen. Auch das reich gegliederte Schriftbild hat seinen Grund, es unterstreicht die Verwandtschaft von textlichem Gewebe und textilem Gewerbe – immer wieder ist von Stricken, Weben und Klöppeln die Rede (Letzteres hat sich im heimatlichen Ahrntal ja lange noch gehalten). Beklemmende und komische Handlungsstränge liegen im komplizierten Satz-Knüpfmuster nahe beisammen. Anfangs mag der Leser in diesem Netz zappeln – letztlich überwiegt das Vergnügen an der Undurchschaubarkeit der Geschichte. THOMAS LEITNER


L I T E R A T U R   F A L T E R   4 3 ∕  2 0

13

Schöne Cousinen und schrille Toskana-Tanten

Es wachsen die Stilblüten und das Achselhaar

In ihrem Roman „Malvita“ erzählt Irene Diwiak vom Sturz des Patriarchats und treibt ein versiertes Spiel mit Klischees

Christian Klingers historischer Roman über „Die Liebenden von der Piazza Oberdan“ ist nicht ganz unkitschig geraten

ommer in der Toskana, HochS zeitsvorbereitungen auf dem Lande: Christina, Charity-Keile-

s gibt Bücher, die wecken sofort Erwartungen: Sie beginnen zum E Beispiel am 6. April 1945, die Kapitu-

rin, verkrachte Studentin und jüngst schmählich betrogen, wird aus Wien beordert, um den Jubeltag ihrer Cousine zu fotografieren. Ihr ist unbehaglich zumute, besteht ihre einzige Qualifikation doch im Besitz einer Kamera. Unbehagen befällt sie dann auch angesichts des sündhaften Reichtums der Familie Esposito, in die ihre bislang unbekannte Tante eingeheiratet hat. Besonders ungemütlich wird’s, als die eigentliche Fotografin auftaucht – als Wasserleiche.

Die 28-jährige Irene Diwiak , aus Graz gebürtig und seit Studientagen in Wien lebend, ist keine Newcomerin mehr und längst mehr als nur ein Talent. In ihrem Debüt „Liebwies“ beschrieb sie ein Idyll, in dem sich bald Risse auftun, und auf diese Weise lässt sie auch „Malvita“ beginnen: Eine arme junge Frau mit Liebeskummer, schöne Südländer, ein verwinkeltes Schloss – aus diesen Zutaten könnte man auch ein Drehbuch für eine ORF2-Soap machen. Die Cousinen sind bildschön („wenn es Botox war, dann war es gutes Botox“), der Bräutigam ist sinister, die Tante schrill, der Onkel mafiös-mysteriös. Snobs sind sie alle: „Es ist ja auch unmöglich, einen guten Stalljungen zu bekommen.“ Das Geld verdanken die Espositos dem Gewinn aus einer unlängst geschlossenen Lederfabrik. Das ganze Dorf Malvita arbeitet nun uniformiert und salutierend in der riesigen Villa, und für deren Besitzer arbei-

tet das Kapital. Die Kinder ertragen nicht einmal den Geruch von Essen, sind aber frei von Hemmungen im Gebrauch des Vermögens, das ihnen aus stinkenden Fellen zuteil geworden ist. Non olet! Die Italo-Klischees dienen nur als Ku-

lisse, dahinter geht es um den Sturz des Patriarchats mit robusten Mitteln. Mehr braucht man nicht zu verraten. „Malvita“ ist zwar kein Krimi, bis zum großen Showdown vor der Hochzeitsnacht bleibt es aber dennoch spannend. Diwiaks Stil ist auf eine Weise unaufgeregt, die sich der Beherrschung der Mittel verdankt. Die Lektüre hakt nur an den Stellen, an denen die Autorin unvermittelt von der personalen in die auktoriale Perspektive wechselt; oder wenn die Protagonistin in ihren Reflexionen gar zu weit ausholt. Nach dem ersten, recht beschaulich angelegten Drittel nimmt der Roman allerdings Fahrt auf. Der groß inszenierte Akt, um das Patriarchat zu stürzen („Angst erzeugt keinen Hass, sondern Respekt“), ist ein wenig konstruiert, aber beherzt erzählt. DOMINIK A MEINDL

lation Hitler-Deutschlands steht bevor. Der Ort der Handlung verspricht Spannung: Die Hafenstadt Triest ist ein Melting Pot der Kulturen und Religionen, die in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts so ziemlich alles durchgemacht hat – Ende der Habsburgermonarchie, Königreich Italien, Mussolinis Faschismus und Besetzung durch die Nazis. Eben jene bereiten sich an diesem Tag auf ihren Rückzug vor, das heißt, sie erschießen ihre Gefangenen, vor allem die politischen Häftlinge. Unter ihnen ist Pino, der den klingenden Namen Robusti trägt, ein 22-jähriger Italiener, der angeblich mit den jugoslawischen Partisanen kollaboriert hat, aber auch unter SS-Folter nicht aussagt. Ob er sterben muss, wird sich erst am Schluss herausstellen, denn Pinos Vater Vittorio ist ein angesehener Anwalt, der beste Kontakte hat. Aber lange bevor das Finale von Christian Klingers kriegskitschigem Roman „Die Liebenden von der Piazza Oberdan“ erreicht ist, verpuffen alle anfangs gehegten Erwartungen in der Triestiner Meeresluft.

einer historisch verbürgten Begebenheit ausgehende Liebesgeschichte verfasst hat. Die Blicke sind „lüstern“, die Nacht ist „verzweifelt“, das Schweigen „züchtig“. Aber trotz der zahlreich bemühten Herz-Metaphern („Lächeln im Herzen“) erreichen sie den Lesenden nicht. Das Bemühen, die Gefühle und Handlungen der Figuren möglichst realistisch darzustellen, bleibt fruchtlos, bringt das Gegenteil hervor: eine artifizielle Schreibe mit umständlichen Dialogen. Phrasenhafte Formulierungen – „Es gab ihm einen Stich“, „Pino stand wie angewurzelt da“ – unterlaufen den Versuch, die innere Zerrissenheit der Figuren – sei’s in Liebesdingen, sei’s in ideologischen Konflikten – glaubhaft darzustellen. Besonders blumig ist Pinos Geburt geraten: „In diesem Augenblick entzündete sich in Vittorio ein Licht, das ihn mit unendlicher Wärme und Liebe durchströmte.“ Und als dieser in die Pubertät kommt, erfährt man: „Es wuchsen ihm Haare unter der Achsel und anderswo.“ Na geh. SEBASTIAN GILLI

Dass diese historische Familiensaga

Irene Diwiak: Malvita. Roman. Zsolnay, 305 S., € 23,–

missglückt ist, liegt an der überakzentuierten Kapitelkonstruktion, an inhaltlichen Ungereimtheiten (der sich um den italienischen Patriotismus drehende Vater-Sohn-Konflikt, die Charakterisierung Pinos als unpolitisch), aber vor allem an der seltsam simplen Sprache, in der der Autor, 1966 in Wien geboren, die von

Christian Klinger: Die Liebenden von der Piazza Oberdan. Roman. Picus, 320 S., € 25,–

Foto: © Michael Turek

»Das ist wirklich das beste Sachbuch, das ich je gelesen habe. Brillant erzählt, in einer Sprache, in der sehr viel Herz ist.« Annemarie Stoltenberg, NDR Kultur Sophy Roberts zeigt auf ihrer extravaganten Spurensuche, welch bedeutende Rolle Klaviere in Sibirien als Symbol europäischer Kultur spielen. Ihre Erkundungen führen tief in das Herz der Geschichte und erzählen uns nicht weniger von der Gegenwart. Ü.: Brigitte Hilzensauer. 400 Seiten. Gebunden mit Fotos. Auch als E-Book. zsolnay.at


14

FALTER 43 ∕ 20

LITER ATUR

Chlum oder Koniggrätz „Gesicht im blinden Spiegel“ von Brita Steinwendtner erzählt die Geschichte eines Mannes zwischen zwei Kriegen Czermak ist 16, als Preußen geJ ohannes gen Österreich 1866 in den Krieg zieht.

Er lebt mit seiner Familie in Böhmen, freiwillig meldet er sich zum Dienst in der k.k. Armee und bläst dort die Trompete. Zwei seiner Freunde schlagen die Trommel. „Sie wussten nicht, was das ist: eine Schlacht“, heißt es in „Gesicht im blinden Spiegel“, dem jüngsten Roman der Salzburger Schriftstellerin Brita Steinwendtner. Am 3. Juli fällt die Entscheidung: „Der Sieger hat das Vorrecht, einer Schlacht den Namen für immer zu geben. Viele Dörfer im Umkreis hätten diesen zweifelhaften Ruhm verdient: […] Am meisten wohl Chlum, wo die erbittertsten und verlustreichsten Kämpfe stattgefunden hatten. Eine Schlacht von Chlum jedoch hätte keinen Klang gehabt […]. In ungefähr zwölf Kilometer Entfernung liegt eine fürstliche, eine blühende, stolze Stadt: Königgrätz. Und der König nannte das blutige Geschehen vom 3. Juli des Jahres 1866: ,Die Schlacht von Königgrätz‘.“ Auf knapp 370 Seiten begleiten wir Johannes

durch die Jahrzehnte. Die großen Zusammenhänge werden klar umrissen, die Biografie eines Mannes, der den Krieg niemals loswird, fügt sich als Herzstück in die Erzählung. Und der Leser weiß, was, der Protagonist nur ahnen kann: dass am Ende ein neuer Krieg stehen wird.

Johannes überlebt die Schlacht von Königgrätz schwer verwundet und wird zwei Jahre von einem Ritter des Johanniterordens gepflegt. Sein rechter Unterkiefer ist zertrümmert, auch ein Teil der Lippen fehlt. Er kehrt zu seiner Familie zurück und wird Schmied. Einer seiner Brüder schließt sich den tschechischen Nationalisten an, die Schwester heiratet einen Deutschnationalen. Johannes versucht, die Extreme zu vermeiden. Seine große Liebe ist die Frau seines zweiten Bruders, der er sich vorsichtig annähert. Aus Böhmen zieht er nach Steyr, eine Reise nach Venedig kurz vor dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs bringt ihn der Angebeteten näher.

„Eine Gestalt taucht am rechten Bildrand auf, sie ist in ein langes, weites Gewand gehüllt, der Mann tanzt in wilden Drehungen gegen den Strom, gegen die Erwartung, tanzt und wirbelt über die Bildfläche und verschwindet als Ahnung dessen, was bevorsteht.“ Die tanzenden Schatten werden zum Symbol für die Endlosschleife der Geschichte, aus der sich die Autorin eine Erzählung greift und sichtbar macht. Das Spiel mit Symbolen ist Steinwendtner

Der Roman hat oft etwas Märchenhaftes, die

Grausamkeiten leben auf in einer poetischen Sprache, kurze, eindringliche Sätze bringen die Ereignisse wieder auf den Punkt. Bisweilen steht am Ende eines Absatzes allerdings die eine blumige Wortgruppe zu viel, die die Erzählung überlastet. Das Buch ist in fünf Abschnitte geteilt, wovon jeder mit einem „Prélude“ eingeleitet wird. Diese fünf kurzen Texte schaffen eine eigene Ebene und haben den Besuch der Erzählerin in einem Museum zum Inhalt, wo sie die Panoramaprojektion „More sweetly play the dance“ des südafrikanischen Künstlers William Kentridge betrachtet. Eine Prozession zieht über die Leinwand.

Brita Steinwendtner: Gesicht im blinden Spiegel. Otto Müller, 380 S., € 25,–

großartig gelungen. Die Bilder, die sie findet, tragen den Text von der ersten bis zur letzten Seite. Das gilt etwa für die Figur des Johanniters. Er erscheint als Gestalt in einer schwarzen Kutte auf dem Schlachtfeld, auf dem er Johannes findet, und bleibt, als Tod verkleidet, wie eine Art Schutzengel an dessen Seite. Irgendwann verschwindet er. Das stärkste Bild ist Johannes’ Versehrtheit. Diesem fehlt nicht nur ein Teil seines Gesichts, der Krieg hat ihn vollständig durchdrungen. Umso mehr setzt er sich für ein friedliches Zusammenleben ein. Das ist auch die klare Botschaft Steinwendtners: „Gesicht im blinden Spiegel“ ist ein Buch für den Frieden. Das Vorbild, so scheint es, ist kein Geringeres als Bertha von Suttners „Die Waffen nieder!“. Ein anachronistisches Unterfangen im aktuellen Literaturbetrieb. Der Mut dazu hat sich gelohnt. STEFANIE PANZENBÖCK

Große Geschichte, kleines Schicksal In „Die zitternde Welt“ erzählt Tanja Paar eine Familiengeschichte aus den letzten Jahrzehnten der Habsburgermonarchie er Bau der Bagdadbahn! Er war aus vielen Gründen ein Faszinosum für D die damalige Welt. Realisiert werden konn-

te das Projekt, das zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Angriff genommen wurde, nur durch ausländische Investitionen. Deutsches Geld und deutsches Know-how sollten dem Osmanischen Reich zu wirtschaftlichem Aufschwung verhelfen, während die Finanziers aus dem Kaiserreich nicht zuletzt an den Rohstoffvorkommen entlang der Bahnlinie Interesse hatten. Ein aufsehenerregendes Prestigeprojekt war der Bau in jedem Fall, Wilhelm II. zeigte großes Interesse. Und Wilhelm heißt auch eine Hauptfigur in Tanja Paars Roman „Die zitternde Welt“. Gemeinsamkeiten mit dem Monarchen gibt es ansonsten keine. Dieser Wilhelm ist alles andere als privilegiert. Der junge Mann, ein Eisenbahningenieur aus Wien, reist bereits in den 1890erJahren nach Anatolien, um Arbeiten an jener Strecke zu leiten, die Jahre später mit dem Bau der Bagdadbahn fortgesetzt wird. Ohne Perspektive in der Heimat sind die Auf-

gaben in der Fremde eine Voraussetzung nicht nur für das persönliche Fortkommen, sondern auch Grundlage für eine Familiengründung. Und diese erfolgt anders, als Wilhelm sie offenbar geplant hatte. 1896 taucht Maria auf. Die junge Frau aus Leonding ist dem Geliebten nachgereist. Auf die versprochene Rückkehr Wilhelms will

und kann sie nicht warten: Sie erwartet ein Kind. Inmitten der wilden und einsamen anatolischen Bergwelt lebt Maria nun ein Leben, das ihr in der Heimat verwehrt geblieben wäre. Den Bevormundungsversuchen Wilhelms widersetzt sie sich zumeist erfolgreich. Sie reitet ohne Sattel, trägt Reformkleider und hat sogar einen Liebhaber. Als aber eines der Kinder stirbt, weil der nächste Arzt zu weit entfernt ist, zeigen sich die Schattenseiten des unkonventionellen Lebens abseits der Zivilisation. Auch andere Gründe sprechen schließlich für einen Umzug. Wilhelm muss dorthin, wo es Arbeit gibt. Die Bagdadbahn wird zum bestimmenden Faktor für sein und das Leben seiner Familie.

schwerwiegende Entscheidungen getroffen werden. Im Rückblick erweisen sie sich als fatal. Sind es die Umstände, die unser Leben be-

Maria verkehrt indessen mit der „besse-

ren“ Gesellschaft, trauert aber dem einfachen, weil freieren Leben in den Bergen nach. Kontakt zu den Einheimischen gibt es nun kaum mehr. Wie deren Alltag aussieht, bleibt im Wesentlichen unklar. Nachrichten über Gräuel, die an Armeniern verübt werden, verstärken die Distanz. Die Politik der Jungtürken beunruhigt Wilhelm zusehends. Er befürchtet einen Krieg. Die Kinder sind in der Zwischenzeit groß geworden, die Heimat ihrer Eltern kennen sie nicht. Als aber der Erste Weltkrieg ausbricht, erscheint die Rückkehr in das Habsburgerreich unausweichlich. Nun müssen

Tanja Paar: Die zitternde Welt. Roman. Haymon, 300 S., € 22,90

stimmen, oder sind es nicht trotz aller Unwägbarkeiten wir selbst, die die wesentlichen Entscheidungen über unser Schicksal treffen? Was haben wir tatsächlich in der Hand? Gibt es Zwangsläufigkeiten, denen wir nicht entrinnen können? Wie werden Charaktere geformt? Nicht zuletzt diese Fragen sind es, die Tanja Paars Roman aufwirft. Der Erste Weltkrieg erweist sich dabei als die große Zäsur. Maria und Wilhelm geraten von nun an in den Hintergrund. Jetzt ist es ihr Sohn Erich, der in den Mittelpunkt rückt. Historische Romane muss man mögen. Die Frage, was von dem, was als Folie dient, nun fiktiv ist oder eben nicht, lässt vielleicht zum Geschichtsbuch greifen – was ja durchaus begrüßenswert ist. „Die zitternde Welt“ ist sowohl historischer Roman als auch Familiengeschichte. Paar setzt auf Dialoge, um ihre Figuren lebendig zu machen. Das gelingt nicht immer. Vielleicht, weil es am Ende dann doch nicht so sehr der „großen Geschichte“ bedarf, nicht des Osmanischen Reichs, nicht der Bagdadbahn und womöglich auch nicht des Ersten Weltkriegs, um das Schicksal von Maria, Wilhelm und ihren Kindern so zu erzählen, wie es „Die zitternde Welt“ tut? VERENA MORIT Z


L I T E R A T U R   F A L T E R   4 3 ∕  2 0

Zur falschen Zeit am falschen Ort

Doktor Katzenbergers Autoreise mit Bob Dylan

Ludwig Laher setzt seine Recherchen rund um das NS-Lager Weyer mit einer beeindruckenden biografischen Studie fort

Stefan Kutzenbergers dylanologisches Roadmovie „Jokerman“ ist ein Ein Trip mit Höhen und Tiefen

eyer, die kleine, idyllisch anmuW tende Ortschaft der oberösterreichischen Gemeinde St. Pantaleon

ie Dylanologie ist ein nichtakaD demisches, gleichwohl weltweit praktiziertes Fachgebiet, angesiedelt

in Grenznähe zu Salzburg und Bayern, ist der Dreh- und Angelpunkt dieses halb historiografischen, halb literarischen Buches. Dort, wo die SA im Juni 1940 ein „Arbeitserziehungslager für Asoziale“ einrichtete, dem später ein „Zigeuneranhaltelager“ folgte, entstanden die „Schauplatzwunden“, die Ludwig Laher nicht aus dem Sinn gehen: „Schließlich lebe ich dort, wo sich das alles zutrug.“ Als Laher 2001 nach jahrelanger Recherche den Roman „Herz­fleisch­ entartung“ über das Lager Weyer veröffentlichte, folgten heftige Reaktionen bei Lesungen. Die Schilderungen von Einschüchterung, Korruption, blanker Gewalt und Mord, begangen von „echten Österreichern“, waren hart und ergreifend. Der Autor wurde mit neuen Informationen überhäuft, recherchierte weiter in Taufbüchern und Behördenakten, sammelte Familien-, Klassen- und Erstkommunionsfotos. Als wertvollstes Stück erwies sich eine verschollen geglaubte Liste aller Lagerinsassen. Jetzt liegt das Ergebnis dieser jahrzehntelangen Anstrengungen in einem eindrucksvollen Buch vor. Anders als der Roman „Herz­ fleischentartung“, in dem der Autor den biografischen Zugang verwarf und sich auf die Mentalitäten und Sprachregulierungen des NS-Regimes konzentrierte, geht „Schauplatzwunden“ einen scheinbar einfacheren Weg. Als Überschriften der zwölf Kapitel dienen Namen. Dahinter tun sich Menschenleben auf, denen Laher von der Geburt bis zum Tod folgt. Eigentlich hätten diese Personen nichts miteinander zu tun gehabt, aber als „Spielbälle der Verhältnisse, Nutznießer die einen, Leidtragende die anderen, problematisch Eingebundene die Dritten“ hatten sie als Gemeinsamkeit einen Ort, der über ihr Leben entschied. Die Wahl der biografischen Methode hat

natürlich Tücken, denn die Opfer bleiben oft „konturlos, ihrer Individualität beraubt“. Welche Geschichte kann man von einem Baby erzählen, das im Lager zur Welt kam und vier Wochen nach seiner Geburt verscharrt wurde? Von den Tätern dagegen sind Aktenvermerke, Eingaben und Stellungnahmen in den Behörden- und Gerichtsarchiven erhalten, teils stammen sie von ihnen selbst, teils sind sie über sie geschrieben worden. Das ausführlichste Täterporträt erhält August Steininger, der sadistische Lagerkommandant von Weyer, der nach 1945 zusammen mit Franz Stangl, dem „Schlächter“ von Hartheim, Sobibor/Treblinka und Bernburg, über Vermittlung des österrei-

chischen Bischofs Alois Hudal nach Südamerika flüchten konnte. 1952 kam er zurück, das Linzer Volksgericht verurteilte ihn zu exakt zweieinhalb Jahren Haft, was nach den verschiedenen Vorhaftzeiten einem Freispruch gleichkam. Der Autor verbleibt als Erzähler nicht im

Hintergrund, sondern lässt den Leser an seinen Recherchen und Begegnungen, Funden und Schlüssen teilhaben. Auch mit seinen Emotionen und Urteilen will er sich nicht zurückhalten: Bei aller Faktentreue kommen Trauer, Abscheu und Entsetzen zum Aus-

»

Mit seinen Emotionen und Urteilen will sich der Autor nicht zurückhalten: Bei aller Faktentreue kommen Trauer, Abscheu und Entsetzen zum Ausdruck

druck. Viel Sorgfalt und Liebe verwendet Laher auf jene, die durch Zufall in die Räder des NS-Vernichtungssystems gerieten – wie etwa im merkwürdigen, ja rätselhaften Fall des Germanisten Edmund Haller, dessen Leben schließlich im KZ Dachau endet. Beeindruckend die differenzierte Studie über den Staatsanwalt ­Josef Neuwirth, der 1941 den brutalen Tätern von Weyer den Prozess machte und damit eine Machtprobe mit der oberösterreichischen Gauleitung riskierte. So monolithisch war Nationalsozialismus also doch nicht. „Schauplatzwunden“ führt mitten hinein ins Herz der Finsternis. Gerade dadurch, dass sich das Buch auf diese unterschiedlichen Lebensgeschichten rund um das Lager Weyer einlässt, gibt es den Blick frei auf eine Welt von schier unbegreiflicher Barbarei. Es ist auch ein Lehrstück darüber, wie schwierig es ist, die Opfer nicht zu vergessen und die Täter mit ihrem Vergessenwollen ins Visier zu nehmen. ALFRED PFOSER

Ludwig Laher: Schauplatzwunden. Über zwölf ungewollt verknüpfte Leben. Czernin, 189 S., € 20,–

zwischen Wissenschaft und Esoterik. Dylanologen haben die Texte aller Dylansongs jederzeit parat und wissen diese auf die aktuelle Weltlage anzuwenden. Die seltenen Wortspenden des Meisters, den sie liebevoll „Bob“ oder „His Bobness“ nennen, inhalieren sie, als wären es Geheimbotschaften an sie persönlich. In diesem Grenzbereich zwischen Wissen und Wahnsinn ist Stefan Kutzenbergers Roman „Jokerman“ angesiedelt, dessen Protagonisten gerne Dylanzitate in ihre Gespräche einbauen, weil sie wissen, dass man dessen Werk nur vollständig durchdringen muss, um die Menschheit einer besseren Zukunft zuzuführen. Dass die Dylanologie eine Religion samt eigenem Erlöser ist, macht bereits das Cover deutlich, auf dem der Sänger mit Gitarre und im Kostüm des Jokers auf einem Esel reitet – und wenn nicht nach Jerusalem, dann nach Spanien, Island und Washington. Dorthin verschlägt es den IchErzähler, der genau so wie der Autor Stefan Kutzenberger heißt, aus Wien stammt und schon ziemlich viel Dylan gehört beziehungsweise auch über ihn geschrieben hat. 1992 nämlich steuerte der Literaturwissenschaftler Kutzenberger für den im Falter Verlag erschienenen Band „AustroBob“ einen Beitrag über eine dylanologisch relevante Kunstaktion in Wien bei. Dieser autobiografisch verifizierbare Ausgangspunkt trägt dem Roman-Kutzenberger 24 Jahre später eine Einladung zu einem Dylan-Kongress ein, bei dem er sich mit gestammelten Bemerkungen darüber blamiert, dass Dylan „Jokerman“ wie „Jokanaan“ ausspricht, was auf Johannes den Täufer verweist. Im Kreis der versammelten Dylanolo-

gen wird der blamable Vortrag selbst zu einer Geheimbotschaft. Der isländische Groß-Guru Gudjónson lädt den Ahnungslosen in sein Domizil am nördlichsten Rand Europas ein, ohne dass Kutzenberger weiß, warum und wozu. Weil er aber immer knapp bei Kasse ist, nutzt er die schöne Gelegenheit, um ein paar Monate ungestört über Dylan zu forschen oder auch einfach nichts zu tun. Dass er sich dort ausschließlich von Müsli und Thunfisch aus Dosen ernähren muss und es mit einer dauerschlechtgelaunten Frau zu tun haben wird, ohne Gudjónson je zu Gesicht zu bekommen, kann er nicht ahnen. Dafür findet er heraus, dass bereits 15 Jahre vor ihm niemand Geringerer als Amy Winehouse an seinem isländischen Schreibtisch saß, Studien zu „John Wesley Harding“ betrieb und

15

die Initialen JWH als den hebräischen Gott „Jahwe“ entschlüsselte. Das mag gerade noch durchgehen, doch von da an verliert der Roman, der bis dahin ein schönes Roadmovie ist, endgültig den Boden unter den Füßen. Kutzenberger bekommt – auch das die Folge einer qua Songtext vermittelten Botschaft – den Auftrag, nach Washington zu reisen und Donald Trump zu ermorden. Er trifft dort auf Hillary Clinton, die auch zum dylanologischen Geheimbund der Dylanologen gehört, allerdings zu einem verfeindeten Flügel. Über die Frage, ob nur Songtexte oder auch Dylanäußerungen in Konzerten als Botschaften zu verstehen wären, war es nämlich zu einem Schisma gekommen wie in der katholischen Kirche zur Zeit der Scholastik. Weiters spielt ein von Kutzenberger in

zarter Jugend besuchtes Dylankonzert in Linz eine Rolle: Aus der Live-Aufnahme wurden zwei Stellen herausgeschnitten, Lücken, die für Hillary eine Art Welträtsel offenbaren könnten. Sehr hübsch ist dann noch eine Begegnung mit Salman Rushdie, dem der Autor verzeiht, dass er ihn stets „Katzenberger“ nennt – wo er umgekehrt ja auch nie weiß, ob man den Namen seines Gegenübers „Ruschdie“ oder „Raschdie“ ausspricht. Der Genannte ist jedenfalls sehr gut getroffen, was man von der Hillary-Karikatur (und dem ihr assistierenden Bill) nicht behaupten kann – vom Mordkomplott gegen Donald Trump mal ganz zu schweigen. „Jokerman“ macht lange Zeit viel Spaß, weil man erstens eine Menge über Dylan und seine Songs erfährt und zusammen mit Kutzen- oder Katzenberger eine abenteuerliche Reise unternimmt. Doch während der Erzähler in Island seine Autoschlüssel verliert, so dass das Fahrzeug nur noch rumsteht, trägt es die von viel zu vielen absurden Einfällen beschleunigte Geschichte in hohem Tempo aus der Kurve. Nur Trump geht einigermaßen unbeschadet aus dem Geschehen hervor. Ob das für ihn reicht, die Wahl zu gewinnen, werden wir sehen. Wenn er verliert, wird das aber in jedem Fall Bob Dylan und seinen tapferen Exegeten zu verdanken sein. JÖRG MAGENAU

Stefan Kutzenberger: Jokerman. Roman. Berlin Verlag, 350 S., € 22,–


16

F A L T E R   4 3 ∕  2 0   L I T E R A T U R

Muffinwoman vs. Winterwicht Mit 95 Jahren legt Friederike Mayröcker noch einmal ein Liebesgedicht an Ernst Jandl und ans Leben vor

S

ie hat es wieder getan. Mit 95 Jahren legt Friederike Mayröcker ihr – je nach Zählweise – 123., 124. oder auch 125. Buch vor. Es ist ein aufregendes, anstrengendes, bald feurig dahinstürmendes, bald sich glosend verzehrendes Stück Literatur. Leicht hat Mayröcker es dem verständnis­heischenden Leser ja nie gemacht, diesmal wirkt bereits der Titel wie eine bewusst platzierte Hürde: „da ich morgens und moosgrün. Ans Fenster trete“. Der Punkt trennt, was syntaktisch zusammengehört, außerdem ist „morgens“ ein Adverb und „moosgrün“ ein Adjektiv – soll sich etwa beides aufs lyrische Ich beziehen? Sollen wir uns das bemoost vorstellen oder hoffnungsfroh knospend? Ist es womöglich der Morgen, dem die moosgrüne Färbung zukommt? Solche Fragen bleiben naturgemäß ohne Antwort, und nicht jeder vermag sie als Bereicherung des Lektüreerlebnisses zu empfinden. In jedem Fall ist das Fenster der angestammte Platz des Dichters wie der Dichterin, ihr Blick nimmt es mit der Welt auf und mit dem Augenblick, der sich im „da“ ereignet. Erzählt im üblichen Sinne hat Mayröcker nie,

aber jetzt hat sie auch die Trennung zwischen Gedicht und Prosa aufgegeben. Dem Band fehlt jede Gattungsbezeichnung, er enthält Notate von einer oder einigen wenigen Seiten, jeweils mit einem Beistrich endend und datiert, vom 22.9.17 bis zum 3.11.19. Der unvermittelte Beginn führt uns in einen Krankenhausgarten, in dem das Ich die Schwalben als „Geschwister“ erlebt. Erschüttert scheint die Zuversicht der Dichterin, die stets beteuert hat, sie wolle 100 werden: „Debütantin des Todes, steinig mein letzter Weg wohin sind Mutter und Vater und Freund usw.“ Sie verbucht „die Lotterie meines Überlebens, schon nähert sich WICHT VON WINTER“. Doch ist dies viel mehr als die fragmentierte Chronik eines geriatrisch grundierten Alltags, immer wieder wird das Lamento

durchglüht von Erinnerungspartikeln, die es verwandeln in Andacht und Lobpreis. Und was scheint wie ein ultimatives Loslassen, eine letzte Lockerung des Denkens und Schreibens, erweist sich als gebändigte Freiheit: Das Treibgut im Text ist an seinem Platz, die Ekstase konzentriert, das Ganze hat Rhythmus und Struktur durch sich wiederholende Szenen, Schlüsselbilder, Motive. Die „zärtliche Leine“ um die Brust der

Schwalben etwa kehrt wieder als „zarte Leine“ um die Brust des Mannes, mit dem das Ich einst in einer Wiese schlief, „an jenem Tage als ein Mann den Mond betrat“. Bald taucht es auf, das Moos aus dem Titel, „das Moos mit bloszen Füszen“ („Wie wir füszelten, damals!“), und auch im erotischen Kontext ist Mayröcker nie um ein verblüffendes Bild verlegen: „ja ich bin vielleicht ein muffin und lasse mich verzehren (v. deinem Aug)“. Gleichsam versteckt im Wirrwarr der Prosaexzentrik finden sich Sätze, in denen die Autorin glasklar ihr Programm formuliert oder auch, hochtrabend gesagt, ihre Mission: „umbuscht v. Wiszbegierde und Intuition kann ich nicht aufhören die Welt der Liebe abzubilden“. Deshalb ist dieser Text auch ein flächendeckendes, allumfassendes Liebesgedicht, das sich nicht allein an den vor 20 Jahren verstorbenen Dichtergenossen Ernst Jandl richtet und nicht bloß an manch anderen verflossenen Liebhaber, sondern an das Leben. Und da zeigt sich Mayröcker nach wie vor unersättlich: „ich möchte immerzu immerfort immerdar. Blättern in meinen Leben’s Blättern, Unschlitt des Schmerzes immense Backe und Träne, in der Sprache meiner Verwilderung usw.“ Dass es immer weitergeht mit der Buchführung des Lebens, dank „Wiszbegierde und Intuition“, das ist die Fiktion, die dieses Schreiben mit Energie versorgt. Hie und da scheint der Vorrat aufgebraucht: „möchte krepieren. Tiefschwarz.“ Das steht isoliert

»

umbuscht v. Wiszbegierde und Intuition kann ich nicht aufhören die Welt der Liebe abzubilden

da, gar mit dem sonst verpönten Schlusspunkt. Aber danach ist eben nicht Schluss. Wer sich an einem Vokabel wie „abermals“ oder „Waldessaum“ („was für ein paradiesisches Wort!“) zu ergötzen vermag, der bleibt nicht traurig. Mayröckers Feinschmeckerei wie ihr Heißhunger gilt nicht nur dem Schreiben, sondern auch dem Lesen und dem Schauen; einmal mehr verknüpft sie das „Schlepptau des neuen Buches“ mit Texten ihres persönlichen Kanons, von Brecht bis Derrida, sie zitiert Freunde und Bekannte (wiederum nur für Freunde und Bekannte erkennbar) und verbeugt sich artig vor Künstlern wie Arnulf Rainer und Martha Jungwirth, Fernando Botero und dem Dada-Fotografen Man Ray, mit dem sie sich im Geiste unterhält: „Sie fragen mich wie es mir gehe ich sage ‚mein Innerstes ist wie früher nur meine Leibhaftigkeit ist mühselig geworden‘ : wieso selig frage ich mich.“ Doch weil das Innerste dieses Schreibens wie

Friederike Mayröcker: da ich morgens und moosgrün. Ans Fenster trete. Suhrkamp, 200 S., € 24,90

früher ist, vermag es wie je zu bezaubern, in allen seinen Gedankensprüngen, Bildbrüchen, irrwitzigen Pirouetten, vor denen die Autorin selbst gleichsam staunend steht: „solch bengalischer Wald, solch Spracharbeit WILD und KONKRET“ und „wow! blaszgrünes Wölkchen! Wow!“ Man meint ein Lächeln herauszuhören, auch beim trockenen Selbstkommentar: „Temperaturwechsel meiner Sprache wenn ich sie anglifiziere“. Die Frage, wie Mayröckers verschwenderische Praxis der poetischen Empfindung auf den Affekthaushalt ihrer Leserinnen und Leser wirkt, wie genau sie diese Dichte und Intensität erzeugt, ist keine für Fans. Die haben dem ewig stichelnden Sinnbegehren abgeschworen und lesen Mayröcker als ein Brevier der Schönheit. Wie es die Dichterin verlangt: „verehrte Lauscher und Lauscherinnen versuchen Sie nicht das Geheimnis dieses Textes zu lüften“. DANIEL A STRIGL

Welcher Kampf tobt in dir, wenn die Welt über dich hereinbricht? »Tanja Paars neuer Roman zeigt die Vielseitigkeit und Wandelbarkeit der Autorin. Die zitternde Welt führt die LeserInnen nach Anatolien, in eine fremde Welt und eine andere Zeit. Und doch entpuppt sich dieser Roman als eine Geschichte über unser Hier und Jetzt.« Daniel Wisser

Tanja Paar Die zitternde Welt Roman € 22.90, ISBN 978-3-7099-8112-2 300 Seiten, Hardcover mit Überzug

Haymon Verlag

www.haymonverlag.at


L I T E R A T U R   F A L T E R   4 3 ∕  2 0

17

Gesumme im Halbdunkel Clemens Setz begibt sich ins Bermuda-Dreieck von Plansprachen, Poetik und psychologischen Abgründen

D

ILLUSTR ATION: GEORG FEIERFEIL

ie vibrierende Beseeltheit der Dinge. Außenseiter mit besonderen Fähigkeiten oder eigenartigen Krankheiten. Sympathische Tiere. Gedichte. All dies gehört zum Standardzubehör im weitreichenden und diversen Werk von Clemens Setz. All dies taucht zuverlässig auch in seinem neuesten Buch, „Die Bienen und das Unsichtbare“, auf, und dennoch fällt dieses Buch aus der Reihe. Dabei ist das Thema von Anfang an klar umrissen: Setz begibt sich auf eine Expedition durch die Welt der Plansprachen, von Bekanntem wie Esperanto und Volapük über Obskures wie aUI oder Láadan bis zu Kunstsprachen aus Literatur von Tolkien bis „Game of Thrones“. Was haucht diesen Labormäusen der Linguistik Leben ein?, lautet die Frage, die Setz umtreibt. Als Lackmustest dienen ihm Gedichte, die hier ausführlich in Übersetzungen und Spielereien vorkommen und mit denen Setz die „beseelende Schönheit und Sprengwucht unverständlicher Wörter inmitten gewöhnlicher Rede“ beschwört. Kann man überhaupt in einer Plansprache dichten? Was nach trockenem Probelauf für die Poetikdozentur klingt, wird mit Setz-typischem Eigensinn durchdekliniert, wobei das Interesse des Autors vor allem den Biografien der Plansprachenerfinder (fast alles Männer) gilt: messianischen Schöpfern wie Charles Bliss, der seine Symbolsprache Blissymbolics als Weltrettung vor dem Bösen begriff: keine Metaphern, kein Missbrauch, keine Propaganda, kein Hitler.

»

Mit Volapük bandelte der Autor an, als ihm eine mysteriöse Autoimmunkrankheit das Leben schwermachte

Der Erfolg der Blissymbolics bei vermeintli-

chen Komapatienten, die damit erstmals zu kommunizieren vermochten, ist ebenso herzzerreißend wie das Schicksal von Robert Ben Madison, der als Heranwachsender im Kinderzimmer die Sprache Talossa erfand, um später von der online herangewachsenen Talossagemeinde aus seiner eigenen Sprachgemeinschaft exkommuniziert zu werden. Manche diese Biografien

Clemens J. Setz: Die Bienen und das Unsichtbare. Suhrkamp, 416 S., € 24,70 Erscheint 26.10.

winden sich über Dutzende von Seiten, gelangen aber über die bloße Nacherzählung nie hinaus. Faszinierend ist es, was die Menschen immer wieder antreibt, neue Sprachen zu erfinden, die manches gar nicht und anderes als Einzige ausdrücken können, so wie das für Frauen konzipierte Láadan, in dem es den schönen Begriff háawithéthe gibt, der sich als „kind-sauber“ übersetzen lässt und das Maß an Sauberkeit bezeichnet, „das ein Kind für sein eigenes Zimmer als ,sauber‘ definiert hat“. Es gibt viel Erheiterndes in diesem Buch, das indes kein Kuriositätenkabinett darstellt, denn Setz ist auf seiner Suche sichtlich vom Ernst getrieben. Er erklärt, welche Plansprachen dogmatisch-starr und welche erweiterbar sind und ihren „Source Code“ offenlegen. Alles andere als lustig ist freilich die dunkle Grundierung des Buches, sichtbar in Tagebuchauszügen aus einer Lebensperiode, in der Setz von mehreren Symptomen gleichzeitig gequält wurde. „Mit Volapük angebandelt habe ich in der finstersten Zeit, in der ich aufgrund einer mysteriösen Autoimmunerkrankung kaum mehr mit den Augen lesen konnte und, wie man sagen muss, allmählich wahnsinnig wurde. Im Grunde fehlen drei ganze Jahre in meinem Leben.“ Die Gedichtübersetzungsmaschine im Kopf des Autors rotierte jedoch unermüdlich weiter und bot einen Ausweg. Dass auch die irrlichternd intensiven Gedichte und Worteruptionen der Gugging-Insassen August Walla und Ernst Herbeck hier gewürdigt werden, hat zwar mit Plansprachen wenig zu tun, unterstreicht aber die lebensrettende Funktion der Sprache. Setz nützt die Gelegenheit, seinem „detektivischem Juckreiz“ nachzugeben und sich dem Unverständlichen zu nähern wie einer Quest im Computerspiel. Mit jedem Poem balgt er sich so enthusiastisch wie eine Katze mit einem Wollknäuel. Man

schaut ihm gern dabei zu, fragt sich aber zugleich: Wo führt das alles nun hin? Ist es eine unterhaltsam aus den Fugen geratene germanistische Fingerübung? Ein collagenartiges Arbeitsbuch? Eine Umkreisung des Poetischen in Endlosschleifen? Die Kapitelstruktur trägt zur Klärung die-

ser Fragen nur wenig bei, alles geht assoziativ durcheinander, rutscht einmal wiederholt in dieselbe Geschichte zurück und lässt ein andermal kurz Angerissenes angerissen stehen. Es ist, als säße man neben ihm, während sich Setz vor dem Bildschirm im Netz festliest, das für ihn schon immer schon ganz selbstverständlich Werkzeug und Aufenthaltsort zugleich war. Anstatt diese hochnäsig zu verschmähen wie die zahlreichen Füllfederposeure unter den Literaten, stehen hier iPhone, Google Translate und die Webrecherche in obskuren Foren gleichberechtigt neben H.C. Artmann. Die Lektüre gleicht so dem Herumspringen in einem Browserfenster mit Dutzenden offenen Tabs. Verstärkt wird dieser Eindruck durch den saloppen Konversationston, den Setz hier anschlägt, und Bemerkungen wie „schon sehr sehr geil“ oder „Hier einfügen: viel Wissen über Pikten, bla, Wikipedia, bla“ einstreut. Ist das nun Dialog oder Selbstgespräch? Muss man dabei sein? „Was aber genau tut ein Dichter, der in einer von einem einzigen Menschen erfundenen Sprache schreibt?“, so der Autor in der Einleitung. „Ist es wirklich dasselbe wie Schreiben in naturgewachsenen Sprachen? Will ein Dichter nicht von so vielen Menschen wie möglich gelesen und verstanden werden? Nein. Zumindest nicht unbedingt.“ Es scheint jedenfalls konsequent, dass Setz in seinem Zelebrieren des Außenseitertums jetzt die Außenseiter der Sprache selbst zum Thema macht. Vieles Fremdartige leuchtet dabei vor sprachlicher Sprengkraft, anderes verbleibt im Obskuren. MAIK NOVOTN Y


18

F A L T E R   4 3 ∕  2 0   L I T E R A T U R

Gott, Gold und Gewalt Das gewichtige Œuvre des Dichters Georg Trakl (1887–1914) gewinnt in einer neuen Ausgabe auch an Umfang

dichten romantisiert Trakl aus dem Geist des Jugendstils, im selben Jahr werden zwei seiner symbolträchtigen Jugend-Dramen im Salzburger Landestheater aufgeführt. Eher auf der Höhe der Zeit ist Trakl als Verfasser einiger Theater- und Literaturkritiken – wenn er etwa Franz Karl Ginzkey mit einem einzigen Satz vernichtet: „Die-

schenkte) etwas zu ändern. Wien verewigt Trakl in einem Brief an seinen Innsbrucker Mentor Ludwig von Ficker als „Dreckstadt“. Sein zweiter Gedichtband, „Sebastian im Traum“, enthält denn auch vor allem Lyrik mit Salzburg-Bezug. Das literarische Delirium steigert sich bisweilen zu wagnerianisch schwerem Symbolismus: „Feuer sprüht in der Schmiede. / Gewaltig bäumt sich ein schwarzes Pferd; die hyazinthenen Locken der Magd / Haschen nach der Inbrunst seiner purpurnen Nüstern.“ Noch vor Erscheinen des Bandes meldet sich

Trakl war seiner jüngeren Schwester Gretl tat-

sächlich eng verbunden – was zwischen den Geschwistern tatsächlich vorfiel, ist unbekannt. Allzumal sich der Bruder ohnedies – wie in „De Profundis“ – in höhere Sphären hinwegdichten sollte: „Gottes Schweigen trank ich aus dem Brunnen des Hains“. Wer weniger Sakrales goutiert, lese das Gedicht „Helian“ oder eine formvollendete Pastorale wie „Verklärter Herbst“: „Gewaltig endet so das Jahr / Mit goldnem Wein und Frucht der Gärten. / Rund schweigen Wälder wunderbar / Und sind des Einsamen Gefährten.“ Das Gedicht schließt beinahe mit einem Happy End. Zwar findet der Trakl-Sound auch in Kakaniens Hauptstadt rasch Anklang, wo Trakl 1910 zum Magister der Pharmazie promoviert wurde. Oskar Kokoschka und Adolf Loos lernt er dort ebenso kennen wie Karl Kraus, den er als „Hohepriester der Wahrheit“ bedichtet. An Trakls finanziell und existenziell katastrophaler Lage vermag aber weder dieser Bekanntenkreis noch die großzügige Unterstützung durch Ludwig Wittgenstein (der gerade sein Erbe ver-

Georg Trakl: Dichtungen und Briefe. Otto Müller, 617 S., € 39,–

Beispiele aus Dominik Steigers Kosmöschen-Verwaltung und Bildern aus seinem Atelier

nd Wechselspiele STÜ „(mühelos) ltur „ku den aus si gruppen des g Dominik Stei

Rainald Simon

ISBN 978-3-8541

5-606-2

Hrsg. von Renate Ganser

„Der ästhetische Reiz der Geschichten besteht in ihrer Hermetik, die sie mit einem Zweig der Lyrik gemein haben“ : lag erschienen Im Ritter Ver er (2014) r (2014) spuk & geflunk v. Thomas Ede Steiger. Hrsg. en sch mö Kos quinistes, Bou Les ik Steiger, ocollagen Cover: Domin der Serie Tix Postkarte aus bearbeitete er Heidi Harsieb Portraitfoto:

e Band ver Der vorliegend s gers Nachla Dominik Stei fts bis in di Schreibgeschä und Rück n nge htu Betrac reckensvis aber auch Sch Erzählung Wunderhafte in der Ar einem Besuch den Irrlä Prozess halten von eine gen Vorstellun melskörp Blumen, Him das lee auf Gleichsam unverwe Arbeiten ein r und che spre der Ver gelten Unbewussten schale der s seit – jen ellten einen unverst Soma Geistiges und rung u Neuformulie men welten zusam Aus ben Trost und ignati und der Res tf geis natur- und

ger Dominik Stei

(mühelos) ST

(mühelos) STÜSSELCHENS

ender Dichter, bild Wien, † 2014. iger *1940 in ebrochenem Dominik Ste ker. Nach abg usi -M hoc Ad musterung via Künst ler und vorzeitige Aus 1961 mdenlegion, Indienfahrt, Studium Fre Frankreich, den Bohemerei in Psychiatrie, anntschaft mit Bek . rlag e im Selbstve eskreis. icht und Fre Ged e en erst ppe und der VerWiener Gru ommierten Dichtern der ngen bei ren Arbeiten Veröffentlichu Literarische künstlerischer Publikation te AusErs ale 7. tion rna lagen seit 196 trommel“, inte n. r Brus’ „Schas enen Medie 1972 in Günte in verschied 5. Letterfälle ich 197 erre seit Öst ik stellungen r der Republ . eis für Literatu Kunst (2008) e end Würdigungspr bild n für der Stadt Wie (2004). Preis

ERICH K LEIN

ÜSSELCHENS

Dominik Steiger

Falter-Bücherherbst 2020.indd 1

Georg Trakl kurz nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs zum Militär; am 24. August reist er nach Galizien an die österreichisch-russische Front. „Die Fahrt war außerordentlich schön“, schreibt er in einem Brief, doch bald folgen anstrengende Märsche und in der zweiten Septemberwoche die Schlacht von Gródek. Der Sanitäter Trakl muss unzählige Verwundete betreuen und wird schließlich selbst ins Krakauer Garnisonsspital verbracht. Sein Krankenbericht vermerkt „Erregungszustände“, „Gesichthallucinationen“, und „Tremor der Finger und der Zunge“ – am 3. November 1914 „um 9 abends exitus letalis“. Trakl stirbt an einer Herzlähmung infolge einer Kokainvergiftung. Sein Gedicht „Grodek“ aber versammelt noch einmal alle auch schon früher beschworenen Motive: herbstliche Wälder, goldene Ebenen, einen zürnenden Gott und schließlich als Kulmination: „Alle Straßen münden in schwarze Verwesung.“ Auch die Schwester taucht noch einmal auf, um schließlich in einer kryptischen Schlusswendung beim Schmerz der ungeborenen Enkel ob der Urkatastrophe des Jahrhunderts zu enden. Der schönste Nachruf auf den Dichter aber stammt von der befreundeten Lyrikerin Else Lasker-Schüler: „Georg Trakl erlag im Krieg von eigener Hand gefällt. / So einsam war er in der Welt. Ich hatt ihn lieb.“

iger

In seinen frühen, ab 1906 veröffentlichten Ge-

sem Buch fehlt alles zum Roman!“ Dem nicht genug, setzt Trakl nach: „Mauvaise music! Der Großteil unserer mitteleuropäischen Romanproduktion ist nicht mehr als – bedrucktes Papier!“ Trakls Helden heißen Nietzsche oder Dostojewski, und wenn er Raben, junge Mägde, rotes Laubwerk oder den Mirabellgarten bedichtet, geschieht das weniger im Gefolge von Mörike oder Lenau, sondern von Rimbaud und Baudelaire. „Ratten“ heißt ein Gedicht, in einem anderen speist ein Kanal „mit feistem Blut vom Schlachthaus“ den stillen Fluss. Die Fantasie zahlreicher Interpreten entzündete sich aber an der in Dutzenden Gedichten auftauchenden „Schwester“, über die es etwa höchst sinister heißt: „Der Schwester Schlaf ist schwer. Der Nachtwind wühlt / in ihrem Haar, das mondner Glanz umspült.“

Dominik Ste

G

eorg Trakl – das bedeutet literarisches Delirium, Kokain, Salzburg und Inzest, kurz: „Schlaf und Tod, die düstern Adler / Umrauschen nachtlang dieses Haupt“, wie es in seinem vorletzten Gedicht heißt, das üblicherweise unter „Expressionismus“ rubriziert wird. Zum Mythos Trakl trug der frühe Tod des Dichters mit 27 bei und vielleicht noch mehr der Umstand, dass er wenige Tage davor das wohl wuchtigste Kriegsgedicht der deutschen Sprache verfasst hatte: „Grodek“. Mit zwei von ihm selbst zusammengestellten Gedichtbänden war Trakls Werk vergleichsweise schmal, zusammen mit den nunmehr von Hans Weichselbaum, dem Leiter der Salzburger Trakl-Forschungsund Gedenkstätte, zusammengetragenen Prosastücken, Dramen-Versuchen und den Briefen gerät das Œuvre zu einem stattlichen Band von 600 Seiten. „Chères Mitzi et Mina“, schreibt der zehnjährige Trakl im November 1897 an seine gerade im Ausland weilenden Schwestern: „Aujourd’hui il fait un brouillard qu’on ne voit pas la maison visàvis de la nôtre.“ Für die beachtliche Schar von sieben Kindern ist im gehobenen Salzburger Bürgerhaushalt der Trakls eine französische Gouvernante zuständig. Georg lernt Klavier spielen, besucht das humanistische Gymnasium, das er in der siebenten Klasse wegen schlechter Leistungen verlässt. Während seines Praktikums in einer Apotheke macht er erste Drogenerfahrungen – zu Morphium, Opium und Veronal kommt später Alkohol hinzu.

oks.com www.ritterbo

RITTER

€ 24,–, 136 Seiten, ISBN: 978-3-85415-606-2 www.ritterbooks.com

05.10.20 12:31


LITER ATUR

FALTER 43 ∕ 20

19

Kafkas Landarzt im Weißen Hirschen Die Werkausgabe des Kabarettisten Otto Grünmandl ermöglicht eine (Wieder-)Entdeckung seiner Romane

A

ls ich Gymnasiast war, gab es noch Samstagsunterricht, und nach dessen Ende hatten wir es eilig, nachhause zu kommen, denn da begann auf Ö3 Otto Grünmandls „Alpenländisches Interview“. Wir waren diesen kurzen Hörstücken verfallen und konnten, montags wieder in der Schule, nicht genug davon bekommen, einander mit Zitaten daraus zu unterhalten. Auf die Wiederveröffentlichung dieser 1973 erschienenen und längst vergriffenen Texte wird man bis zum Erscheinen des dritten Bandes der auf fünf Bände angelegten Grünmandl-Werkausgabe warten müssen. Es lohnt aber, sich die Wartezeit mit den ersten beiden Bänden zu verkürzen und so die weniger bekannten Arbeiten des Tiroler Kabarettisten und Schriftstellers kennenzulernen. Waren es in Band eins Lyrik und Kurzprosa, die (wieder) zu entdecken waren, so versammelt Band zwei nun Grünmandls drei Romane. Der erste von ihnen, „Pizarrini“, stand seinerzeit im Otto Müller Verlag zur Diskussion, aber Grünmandl ahnte bald, dass sein Buch nicht ins Programm dieses „ausgeprägt katholischen Verlages“ passen und er damit weiter „hausieren“ gehen müssen würde: „Einem gewöhnlichen Hausierer wird wenigstens gleich die Tür vor der Nase zugeschlagen, wenn man ihm nichts abkauft. Bei unsereinem dauert dies mindestens fünf bis sechs Wochen.“ Gedauert hat es 60 Jahre: Sieben Jahre nach dem Tod des Autors erschien „Pizarrini“ bei Kyrene.

»

Während im Weißen Hirschen maßlos gegessen und getrunken wird, beginnt eine wilde Geschichte um eine Interkontinentale Speisewagen AG

Hauptfigur des Romans ist ein „Buchhalter

aus innerer Berufung“ mit der Lebensmaxime „Ordnung halten“. Aber gerade der Wunsch, all die Dinge zu erledigen, die im Leben eines Menschen erledigt werden müssen, bringt schließlich alle Ordnung zum Einsturz. Da zu diesen Dingen nach Pizarrinis Auffassung auch die geschlechtliche Vereinigung mit einer Frau gehört, führt ihn sein erster Weg ins Bordell und dieser unglücklich verlaufende Besuch zu

Otto Grünmandl: Das Ministerium für Sprichwörter. Werkausgabe Band 2 (Romane). Haymon, 520 S., € 29,90

Jay Immer lebt den amerikanischen Traum – aber ist es wirklich sein eigenes Leben?

Clemens Berger DER PRÄSIDENT ISBN 978 3 7017 1733 0 Euro 24,00,-

dem Entschluss, sich im Weißen Hirschen zu betrinken. Und weil Pizarrini sein halbes Monatsgehalt bei sich hat, gesellen sich bald zwei Herren zu ihm, und es beginnt, während maßlos gegessen und getrunken wird, eine wild mäandernde Geschichte, in der eine Interkontinentale Speisewagen AG und sogenannte Fressrobots eine wichtige Rolle spielen – Automaten, die dazu eingesetzt werden, durch ihr genussvolles Essen und die begleitenden „autonomen Sätze“ andere zur Konsumation zu animieren und so den Umsatz der ISAG zu heben. Diese Vorliebe für seltsame Erfindungen und Automaten wird Grünmandl später in der Serie „Alpenländische Erfindungen“ um manches Glanzstück erweitern. Formal folgt „Pizzarini“ einer Rausch- oder

Traumlogik, so, als habe sich Kafkas „Landarzt“ in den Weißen Hirschen verirrt. Unvermittelt tauchen etwa Kinder auf, die einen Sportwagen lenken: „Pizarrini konnte gerade noch zur Seite springen. Den Chef jedoch erwischte es. […] Die wilden Kinder auf dem Mordial 22 hupten wie verrückt, als sie den Alten niederstürzen sahen, schrien: ,Wieder einen, wieder einen‘, und winkten Pizarrini mit bunten Fähnchen zu.“ Noch unentwirrbarer sind die Erzählebenen in Grünmandls zweitem Roman, „Das Ministerium für Sprichwörter“. Der Erzähler tritt als „44. Hilfsarchivar“ in dieses „geheime Ministerium“ ein. Dieses ist „in einem alten, trotz seiner Größe unscheinbar wirkenden Stadtpalais untergebracht“, und auch hier wird man an Kafka erinnert. Wäre es dessen Landvermesser tatsächlich gelungen, in „Das Schloss“ vorzudringen, er hätte vielleicht ähnliche, aller architektonischen Logik widersprechende Räumlichkeiten und ein ähnlich grotesk-grausames Personal vorgefunden. Eine linearen Erzählstruktur gibt es noch am ehesten in Grünmandls letztem Roman, „Es leuchtet die Ferne“, obwohl sich der Erzähler mit essayistischen Betrachtungen

immer wieder selbst unterbricht. In Briefen an seine Tante, die er zu beerben hofft (weswegen er auch nie vergisst, seine konkurrierende Cousine schlechtzumachen), berichtet er von seiner Reise nach Australien, wo er seine Schwester besuchen will. In diesen Briefen ist Grünmandl dem Humor

seiner Bühnenarbeiten am nächsten, etwa wenn er mit einem Gedicht anhebt: „Herrlich ist’s, gleich Riesenvögeln / frohen Gebrumms mit einem Jumbo-Jet / schnellstens durch die Luft zu segeln, / als ob man Sprit im Leibe hätt’.“ Unmerklich aber wird die Reise auch zu einer Reise in die eigene Biografie. So deutlich wie in keinem anderen Roman fließen das eigene und die Schicksale anderer Familienmitglieder in diesen Text ein. Tatsächlich hat Otto Grünmandls Schwester, die rechtzeitig vor den Nazis nach England flüchten konnte, dem Land ihrer Herkunft für immer den Rücken gekehrt. Der Roman ist gespickt mit witzigen Betrachtungen über die englische Sprache: „Ich bedankte mich höflich und sagte ,doesn’t matter‘, das ist englisch, man spricht es so ähnlich aus wie ,tausend Meter‘, es heißt aber etwas ganz anderes.“ 1939 besuchte der 15-jährige Autor einen Crashkurs in Englisch, weil er hoffte, seiner Schwester nach England nachfolgen zu können. „I hope we will soon english speak“, schrieb er ihr am 7. August 1939: „I expect every day a letter from Vienna with my visa and passport. You don’t make a idea how merre [sic!] I will be, when there is the letter from Vienna.“ Der ersehnte Brief ist nie angekommen, die Reise war nicht mehr möglich, und für die Familie begannen schwere Jahre. Otto Grünmandl ist dennoch auch nach Kriegsende in Österreich geblieben, ein Glück für uns Nachgeborene. Und ein Glück auch, dass in absehbarer Zeit sein Werk in einer sorgfältigen Ausgabe erhältlich sein wird. ANTONIO FIAN

Schelmisch und berührend, klug und doch leicht, so einen Glücksfall gibt es in der deutschen Literatur selten. Wer dieses wunderbare Buch nicht liest, verpasst was. Vea Kaiser

Jay Immer, 55 Jahre alt, Sohn burgenländischer Einwanderer, wird plötzlich zu Ronald Reagans Doppelgänger und vertritt fortan den Präsidenten überall dort, wo dieser nicht sein kann. Doch als Jay seine eigene Stimme entdeckt, bekommt die Idylle einen Riss.


20

F A L T E R   4 3 ∕  2 0   L I T E R A T U R

„Machen, machen, machen“ W

ie viele Interviews Christoph Schlingensief (1960–2010) in seinem Leben gegeben hat, ist nicht bekannt. Es waren jedenfalls viele, sehr viele. Der deutsche Filmemacher, Theaterregisseur und Aktionskünstler hatte nicht nur einen enormen Output, er war auch alles andere als medienscheu. Zu seinem zehnten Todestag liegt nun eine Auswahl von Interviews vor, die das Wirken und Denken des Künstlers in dessen eigenen Worten Revue passieren lassen. Der Band „Kein falsches Wort jetzt“ wurde von Schlingensiefs Ehefrau und Mitarbeiterin Aino Laberenz herausgegeben, die seinen Nachlass verwaltet. Die 33 ausgewählten Gespräche sind in chronologischer Reihenfolge abgedruckt. Das erste wurde 1984 vom Mülheimer Stadtmagazin Ortszeit geführt, Anlass war das Frühwerk „Tunguska – die Kisten sind da“, und der junge Filmemacher eröffnete das Gespräch selbstbewusst: „Die Fragen müssen korrekt gestellt sein, ja?! Sonst sag’ ich hier gar nichts.“ Das letzte, ein Gespräch zum Thema Schreiben, ist kurz nach Schlingensiefs Tod im Popmagazin Spex erschienen.

Auch zwei Falter-Interviews, beide aus dem Jahr 2000, finden sich in der Auswahl. Christopher Wurmdobler sprach mit Schlingensief über die für MTV in der Berliner U-Bahn produzierte Talkshow „U3000 – Du bist die Katastrophe“; Karin Cerny bilanzierte im Gespräch mit dem Künstler dessen spektakuläre Festwochen-Aktion „Bitte liebt Österreich“, mit der Schlingensief eine Woche lang die Nation in Aufruhr versetzte. Neben der Staatsoper hatte er ein kleines Con-

tainerdorf für Asylwerber errichten lassen; wie bei „Big Brother“ sollte das Publikum entscheiden, wer abgeschoben wird. Die FPÖ tobte, die Kronen Zeitung hetzte, aber auch die linken Demonstranten, die damals jeden Donnerstag gegen Schwarz-Blau auf die Straße gingen, fanden die Aktion nicht witzig – und stürmten den Container. Letzteres war für Schlingensief der schönste Moment der Veranstaltung. „Ich habe einen totalen Lachanfall gekriegt. Ich wusste gar nicht mehr, was ist denn das jetzt? Also: völlige Verwirrung. Das war, glaube ich, das größte Glück. Es war faszi-

Christoph Schlingensief: Kein falsches Wort jetzt. Gespräche. Kiepenheuer & Witsch, 334 S., € 23,70

Czernin Verlag

IM FREIEN FELD Begegnungen mit Vögeln »Vögel schwimmen in der Luft, so wie im Wasser Fische fliegen.« Vilém Flusser 176 Seiten | Hardcover | Euro 22,–

nierend unklar.“ Dass eine subversive Aktion wie diese auch die Donnerstagsdemonstranten provozieren würde, war nicht abzusehen gewesen. Genau um solche „Fehler“ ging es Schlingensief in seiner Arbeit. Mehrmals erzählt er in den Interviews die Anekdote, wie sein Vater versehentlich zweimal denselben Film in die Super-8-Kamera gelegt hatte – und wie faszinierend er als Kind die dabei entstandene Doppelbelichtung fand. Wer Fehler machen will, muss sich vor Perfektion hüten. Das ist sicher ein Grund dafür, warum es Christoph Schlingensief nie besonders lang in einem Genre ausgehalten hat. Nach Anfängen als Trash-Filmemacher („Das deutsche Kettensägenmassaker“) erfand er sich an Frank Castorfs Volksbühne als Theaterregisseur neu („Rocky Dutschke ’68“), inszenierte 2004 in Bayreuth Wagners „Parsifal“, entwickelte sich danach in Richtung bildende Kunst und arbeitete zuletzt daran, in Burkina Faso ein „Operndorf “ zu errichten. Dazwischen machte er Fernsehen („Talk 2000“) oder gründete eine Partei („Chance 2000“), mit der er 1998 tatsächlich zur Bundestagswahl antrat, die

ILLUSTR ATION: GEORG FEIERFEIL

Gesammelte Fehlleistungen: Interviews mit dem Regisseur und Aktionskünstler Christoph Schlingensief


L I T E R A T U R   F A L T E R   4 3 ∕  2 0

Fünf-Prozent-Hürde mit 0,058 Prozent der Stimmen aber doch recht deutlich verpasste. „Nach dem Wien-Container hätte ich mich zur

Ruhe setzen können“, meinte er Jahre später gegenüber der Zeitschrift Theater heute. „Da war ich Everybody’s Darling. Da hatte ich eine Partei, einen Staat zum Wackeln gebracht. Aber ich kann mich nach so etwas auf keinen Fall beruhigen.“ Außerdem: Es muss ja immer weitergehen! „Das ist eigentlich das Hauptmotiv: machen, machen, machen“, gab er in der Wochenzeitung Freitag zu Protokoll. Ein weiteres zentrales Motiv seines Schaffens offenbarte er im Berliner Stadtmagazin Tip, als er die Motivation für seinen Film „100 Jahre Adolf Hitler“ erklärte: „Ich hatte immer schon vor, etwas über Hitler zu machen, weil ich Hitler nur hinter Glas kennen gelernt hatte. Unter der Glasglocke wird alles bloß stilisiert, also raus damit.“ Seinen ersten Wiener Auftritt hatte Christoph Schlingensief 1996 mit der Performance „Begnadete Nazis“, die der damaligen Kulturstadträtin Ursula Pasterk (SPÖ) suspekt war. In einem Spiegel-In-

terview erzählt der Künstler, Pasterk habe ihm kurz vor der Premiere das österreichische Pornografiegesetz zugefaxt und um Bestätigung der Kenntnisnahme gebeten. „Da stehen so absurde Sachen drin wie beispielsweise, dass ein Mann, der nachts vor zwei jungen Mädchen in einer menschenleeren Straße masturbiert, sich nicht strafbar macht. Erst wenn jemand dazukommt, wird das Ganze offenbar öffentlich und damit strafbar. Da habe ich der Pasterk dazu geschrieben, wunderbar, sie solle einfach wegbleiben, denn dann wäre nach diesem Paragrafen ja alles okay.“ Wenn Diedrich Diederichsen in seinem Nachwort schreibt, Schlingensief habe es in den Interviews auch mit „nichtsahnenden Leuten, die von nichtsahnenden Redaktionen geschickt wurden“, zu tun gehabt, ist das nicht ganz nachvollziehbar. Die meisten Fragesteller sind mit Schlingensief und dessen Werk offenbar gut vertraut. Okay, wenn Joachim Kaiser, der Kritikerpapst der Süddeutschen Zeitung, mit Schlingensief über „Parsifal“ spricht, reden die beiden höflich aneinander vorbei. Aber aus der Reihe fällt eigentlich nur das

21

Interview mit der Frauenzeitschrift Marie Claire – wobei sich Schlingensief auch im Promi-Wordrap durchaus wacker schlägt. Michael Schumacher? „Ich finde seinen Beruf absolut plemplem, und was er von sich gibt, ist das Allerletzte.“ Boris Becker? „Der hat was.“ Horst Tappert? „Ich möchte nicht wissen, wie der privat lebt.“ Kate Moss? „Erfüllt das Pädophilen-Schema.“ Audrey Hepburn? „Audrey Hepburn ist super. Nee, Katherine Hepburn ist super.“ Im Interview mit Sibylle Berg für das Zeit-Magazin sagt Schlingensief den schönen Satz „Am allerliebsten würde ich ein Stück mit sprechenden Tieren machen“. Noch besser ist das Gespräch, das Benjamin von Stuckrad-Barre 1998 für den Rolling Stone mit ihm führte. Der fragt den Regisseur, ob er nicht mal ein Musical machen wolle, da könne man die Menschen noch erreichen. „Man erreicht die Leute da auch nicht“, erwidert Schlingensief. „Du erreichst sie nur, wenn du im Flugzeug eine Lautsprecherdurchsage machst: ,Die Triebwerke sind ausgefallen, das war’s.‘“ WOLFGANG K R ALICEK

VOM SCHONEN SCHEIN ... UND WAS DAHINTER LAUERT

© Barbara Pacejka Fotografie

ISBN 978-3-85256-816-4 Qualitypaperback · 288 S. € 18,–

Anzeige Vom schönen Schein_216x95.indd 1

WIEN · BOZEN

WWW.FOLIOVERLAG.COM

07.09.20 15:27


22

F A L T E R   4 3 ∕  2 0   L I T E R A T U R

Frowalt oder die Liebe zur Bamberger Bürste

Seltsames Sanskrit und falsches Arabisch

In seinem Roman „Kotmörtel“ findet Thomas Kapielski vom Hundertsten ins Tausendste, aber zu keiner Pointe

Christine Wunnickes „Die Dame mit der bemalten Hand“ ist eine herrlich komische Anleitung zum Irren und Verirren

eil in fast jedem Artikel über W den Berliner „AllroundKünstler“, Autor und Musiker Tho-

igenwillig sticht dieser Roman aus der deutschsprachigen GeE genwartsliteratur hervor und weist

mas Kapielski ein biografisches Detail zu seiner vermeintlichen Schrulligkeit zuverlässig Erwähnung findet, will es sich der Rezensent hier auch nicht verkneifen: Kapiels­ ki ist Mitglied im seit 1992 bestehenden Original ­Oberkreuzberger Nasenflötenorchester. Das wäre erledigt, nichts spricht dagegen, auch gleich noch den Namen des Protagonisten von „Kotmörtel“ zu verraten: Frowalt Heimwée Irrgang Hiffenmarkt. Na bumsti. Wer da nicht gleich alle Jean-PaulGlocken läuten hört, ist für die romantische Ironie dieses Schelmenromans verloren und dazu verdammt, die Lektüre des Buchs nach 20 Seiten genervt abzubrechen. Denn so verschwurbelt der Name des (Anti-) Helden, so bizarr auch die Handlung, wenn man von einer solchen überhaupt sprechen will. Eines Tages – very kafkaesk – wird Fro-

walt Hiffenmarkt verhaftet, weiß nicht recht, wie ihm geschieht und sitzt dann auch schon ein halbes Jahr in Untersuchungshaft. In Freiheit war er Vertreter von Sanitärwaren mit einer libidinösen Neigung zu Bürsten aller Art. Frowalts Lieblingsbürste – einzig Kapielskis Alliterations-Allotria geschuldet: die „Bamberger Busenbürste“. Allein auch, um Kapielskis Abstrusitäten-Akkumulation Genüge zu tun, hält der Protagonist immer wieder durchgeknallte Stegreifreden auf Bahnhofsvorplätzen und kiefelt in einem vor seiner Frau geheim gehaltenen „Schreibrefugium“ an sogenannten „Kalamitäten“ und „Gottesbeweisen“. Das alles könnte durchaus amüsieren, würde dieser höhere Blödsinn als doppelbödiges Spiel mit der Sprache früher oder später zu irgendetwas führen, es müsste ja nicht gleich ein Ziel sein, man wäre schon für eine Pointe dankbar. Aber da sei der Untertitel des Romans vor: Kapiels­ ki will partout schwadronieren, will abschweifen und vom Hundertsten ins Tausendste kommen, aber halt nie auf einen Punkt. Das ästhetische Prinzip des Autors wie auch seiner Hauptfigur lautet: „Nichts wird weggeworfen!“ Und wir Leserinnen und Leser müssen es ausbaden. Kein Kalauer ist Kapielski zu deppert, kein Scherzchen zu billig, um nicht doch verbraten zu werden. Wenn’s ganz hart kommt, folgt die ironische Dis­ tanzierung in angehängten „hahas“ und „hohos“: postmodernes Schreiben als eine einzige Gaudi. Schon sehr altvatrisch, das. Dabei hätte der Hauptteil des Buches sogar das Zeug zu einer properen

Coverversion von Flauberts Jahrhundertabschweifung „Bouvard et Pécuchet“, dieser Blaupause moderner Romane, in denen äußere Handlungsarmut durch Wortreichtum kompensiert wird, in denen Reflexion und Assoziation sich „Gute Nacht“ sagen. Auch in „Kotmörtel“ rattern zwei Hirne unaufhörlich drauflos. Das zweite gehört dem – naturgemäß – völlig abgedrehten Kommissar Rufus Röhr, dessen Aufgabe es wäre, Frowalt Hiffenmarkt zu verhören, der sich aber schnell als kriminologisches Pendant zum mad scientist erweist. Rufus Röhr ist ein crazy cop, der weder an Verhör noch Aufklärung interessiert scheint, sondern in seinem Gegenüber ein williges Opfer seiner eigenen Schwadroniersucht gefunden hat. Man liegt nicht falsch, wenn einem da ein weiteres großes Quassel-Duo der Literaturgeschichte einfällt: Goethe – Eckermann; wobei dem von Röhr enthusiasmierten Hiffenmarkt hier die Rolle des getreuen Schreibknechts zufällt. Doch anstatt nun Funken aus den Birnen zweier herrlicher Knalltüten zu schlagen, lässt Kapielski zwei alte weiße Männer in Waldorf-andStatler-Manier über die ungute Gegenwart motzen, über Rechtschreibreform, Fernsehprogramm, Politik, die schlappe Jugend und das eigene Alter. Sie tun dies natürlich nicht sauertöpfisch, sondern – Selbstironie! – feixend und fröhlich verliebt in ihre eigene Überkandideltheit. Als alter Pop-Avantgardist und einstiger genialer Dilletant (sic!) weiß Kapiels­ ki schließlich, wie man Altherrenwitze doppelt bricht, um am Ende nur ja nicht als Reaktionär dazustehen. Freunde spinnerter Konzeptliteratur und hemmungsloser Plot-Dekonstruktion müssen zwar dankbar sein, dass es solche Übermutskünstler wie Thomas Kapielski überhaupt noch gibt (es werden eh immer weniger, denkt sich der alte weiße Mann im Rezensenten), doch als Leser sehnt man sich bei fortschreitender Nichthandlung nach der Selbstzensur des Autors. Denn vom Schwadronieren zur Geschwätzigkeit ist es hier nur ein Katzensprung. Aber sag das einem, der auf Maßlosigkeit aus ist ... FRIT Z OSTER MAYER

Thomas Kapielski: Kotmörtel. Roman eines Schwadronörs. 410 S., € 20,60

damit gewisse Parallelen auf zu seinem Schauplatz. Elephanta – damals noch Gharapuri – heißt diese Insel vor der indischen Küste, aus deren dichtem Bewuchs allenthalben eine Ziege den Kopf steckt und auf der es eindrückliche hinduistische Höhlen zu bestaunen gibt. Von veritabler Heiligkeit allerdings zeugen diese Höhlen erst einmal kaum, als der persische Astrolabien-Bauer Ustad Musa ibn Zayn adDin Qasim ibn Qasim ibn Lutfullah al-Munaggim al-Lahuri, kurz: Meister Musa, im Jahr 1764 unversehens in eine von ihnen gerät, ähnlich unfreiwillig wie kurz zuvor wegen notorischer Flaute sein Schiff auf die Insel: „Gestein, Gestrüpp, Ziegen, Vögel, Affen, Fledermäuse, Nasses, Weiches, Hartes, Borstiges, Glitschiges blockierte seinen Weg.“ Und plötzlich hockt da, als Musa endlich in der großen Halle mit der Shiva-Statue angelangt ist, auch noch ein Mann, schwitzend, schlotternd, fiebernd. Es handelt sich um Carsten Niebuhr (1733–1815), einen norddeutschen Mathematiker, der durch die Kartierung des Roten Meeres und seine Vorarbeiten zur Entzifferung der Keilschrift in die Geschichte eingegangen ist und auf dessen Aufzeichnungen Christine Wunnicke für ihren Roman zurückgegriffen hat. Musa trägt Sorge für die Genesung des

Kranken und zwischen Niebuhr, den er nur, verwundert über den depperten Namen, „Kurdistan Nibbur“ nennt, und dem Astrolabien-Konstrukteur entwickelt sich eine zarte Freundschaft, trotz des permanenten sprachlichen Strauchelns. Musa über Nibuhr: „Sein Arabisch war reichhaltig, falsch und lustig.“ Der Mathematiker ist der letzte Überlebende einer ursprünglich sechsköpfigen Expedition, deren übrige Teilnehmer von der Malaria dahingerafft wurden. Initiiert hat die vom dänischen König finanzierte Reise der schneidige Göttinger Orientalist Johann David Michaelis (ebenfalls eine verbürgte Figur), der sich Beweisstücke über die biblischen Geschichten erwartet. „Welches Holz macht das Salzwasser süß in Exodus 15?“ oder „Was ist der falsche Weizen im Gleichnis des Sämanns?“, um nur einige der Fragen zu nennen, die Nibuhr im Gepäck hat. Dass Nibuhr, der weder Bibelforscher noch Ethnologe ist, mit Antworten nicht dienen kann, mag kaum verwundern. Stattdessen gelangt er zu weit wertvolleren Einsichten, etwa an jenem Abend, als er gemeinsam mit Meister Musa die Sterne betrach-

tet: Das Sternbild Kassiopeia zeigt für den Deutschen eine Frauengestalt, für den persischen Astronomen nur deren bemalte Hand. „Wir glotzen nach oben“, konstatiert Nibuhr, „und erfinden große Gestalten und hängen sie in den Himmel. Ich eine Frau und du eine Hand und was weiß ich, was andere sehen. Und dann gibt es Streit. Es ist zum Erbarmen!“ Eben. Wollte man die Reihe schmaler Romane, die Christine Wunnicke in den vergangenen Jahren – zuletzt „Nagasaki, ca. 1642“, „Katie“ oder „Der Fuchs und Dr. Shimamura“ – veröffentlicht hat, auf einen Nenner bringen, so wäre „satirische Wissenschaftsgeschichte“ ganz sicher der falsche. Schlichtweg deshalb, weil Wunnicke das Streben ihrer oftmals historischen Forschungsreisenden keineswegs ätzend seziert, sondern deren Weltberechnungsversuche in einer Mischung aus Ambition und Aufgeschmissenheit erzählt. Das macht die fabelhafte Komik auch von Wunnickes jüngstem Buch, „Die Dame mit der bemalten Hand“, aus. Mit einer Lakonie, die alles Psychologisierende, unnütz Erklärende ausspart, zelebriert Wunnicke das Irren und Verirren. Man kann „Die Dame mit der bemalten Hand“ als einen Roman über kulturelles und sprachliches Missverstehen lesen, über das Nebeneinander von Welterklärungsmustern. Aber selbst diese allzu direkte Klassifizierung würde diesem im besten Sinne sonderbaren und offenen Roman kaum gerecht werden. Vielmehr sollte man es mit Meister Musa halten, der, wenn er Autorität ausstrahlen will, Sanskrit spricht, um schließlich festzustellen: „[D]ann dachte er ‚Sinn‘ auf Sanskrit, alle zwanzig Wörter, die im Sanskrit vielleicht ‚Sinn‘ bedeuten, oder vielleicht auch ‚Unsinn‘; Sanskrit war eine seltsame Sprache.“ Dass gegen Ende des mehr oder minder unfreiwilligen Inselaufenthalts die ersten Vorboten britischer Kolonisierung als trotteliges, aber selbstgewiss-joviales Trüppchen hinzustoßen, trägt zum düsteren Unterstrom dieses Romans bei, der zuletzt nicht nur für den Deutschen Buchpreis nominiert worden ist. WIEBK E POROMBK A

Christine Wunnicke: Die Dame mit der bemalten Hand. Roman. Berenberg, 168 S., € 22,70


L I T E R A T U R   F A L T E R   4 3 ∕  2 0

23

Porträt des Künstlers als älterer Herr Ohne Ehrfurcht und Klischees verhilft Ulrike Draesner dem Künstler Kurt Schwitters zur Wiederauferstehung

B

ekannt ist Kurt Schwitters, geboren 1887, als Avantgarde-Lyriker mit einem Hang zum gescheiten Geblödel, als Verfasser der experimentellen „Ursonate“ und des irrwitzigen Liebesgedichts „Anna Blume“. Doch außer Sprachkünstler war Schwitters vor allem bildender Künstler. Er stand der Dada-Bewegung nahe und ist der Erfinder eines dadaistischen Gesamtkunstwerks, das er „Merzkunst“ nannte. Leider wurde sein Hauptwerk zerstört. Der „erste Merzbau“ – eine begehbare Raum­ skulptur, die Schwitters in sein Elternhaus in Hannover hineinbaute und immer weiter in das Innere der Villa hineinwuchern ließ – wurde im Zweiten Weltkrieg durch eine Bombe vollständig vernichtet und existiert nur noch in Fotografien und als kunsthistorisches Gerücht. Gleichwohl ist Schwitters� Rang als Bahnbrecher einer radikalen Moderne, als Vorläufer der Installationskunst und der Pop-Art heute unbestritten. Nun ist Schwitters selbst in Kunst transformiert worden – in die Wortkunst des Romans „Schwitters“ von Ulrike Draesner. Die Prosaerzählerin, Lyrikerin und Essayistin, Jahrgang 1962, wollte weder einen der üblichen Künstlerromane noch eine zünftige Schwitters-Biografie schreiben. Ihr Buch ist vielmehr ein Hybrid, ein Werk vielfacher Übersetzungskunst.

»

Gewiss, es ist ein Exilroman. Aber mit ihrem hellen, sprachfreudigen Temperament widersteht Draesner aller Kopfhängerei

Aus diesem Stoff hätte sich der herzzerreißen-

Ursprünglich auf Englisch geschrieben,

doch dann von der Autorin selbst auf Deutsch überarbeitet, sucht der Roman Schwitters�abstrakte Formkunst in Sprache zu übersetzen und konzentriert sich dabei auf die letzten elf Lebensjahre des Künstlers. Es waren Exiljahre – Jahre der Vertreibung, der Flucht, der Krankheit und völligen Verarmung, aber auch kreative Jahre einer neuen Produktivität. Von den Nazis als „entarteter Künstler“ gebrandmarkt und seiner Brotarbeit als Werbegrafiker beraubt, wurde Schwitters mit fast 50 Jahren aus Deutschland vertrieben. Mit seinem Sohn emigrierte er 1937

Ulrike Draesner: Schwitters. Roman. Penguin, 474 S., € 25,90

de Roman eines tragisch-bitteren Migrantenschicksals machen lassen, in dem eine vielversprechende Künstlerexistenz zerstört wird. Nicht so bei Ulrike Draesner. Deren helles, sprachfreudiges Erzähltemperament widersteht mit heiterer Ironie auf Dauer jeder Kopfhängerei. Gewiss: „Schwitters“ ist ein Exilroman. Erzählt wird, wie ein vertriebener Avantgarde-Künstler plötzlich alles verliert: seine Heimat, seine Sprache, sein Werk, seinen guten Namen in der Kunstszene. Das erste der drei Romankapitel schildert die letzten sorglosen Tage im deutschen Leben des Merz-Künstlers und ewigen Schürzenjägers Schwitters in Hannover vor dessen Emigration. Seine loyale Ehefrau hütet derweil daheim seine Kunstwerke und schützt mit List seinen Merzbau vor dem Zugriff der

Nazi-Schergen. Die vielen faktischen Lücken in Schwitters� deutschem Leben füllt Draesner mit fantasievollen, aber durchaus plausiblen Erfindungen. Im Hauptkapitel „Das englische Leben“ lässt sie das Elend des Exils nie überhandnehmen. Sie erzählt, wie sich Schwitters in England neu erfindet, die Sprache lernt und mithilfe seiner neuen Frau ein englisches Leben zu führen beginnt. Er ist künstlerisch äußerst produktiv. Zahllose Klebebilder und Porträts entstehen, und er lässt sich auch von zwei Schlaganfällen und einem Oberschenkelhalsbruch nicht davon abhalten, am „Merz barn“ weiterzuarbeiten, diesem privaten Erinnerungsschrein, in dem er seine englischen Erfahrungen sublimiert und seine Privatmythologie in abstrakte Kunst übersetzt. Der Roman ist ein Hohelied auf die Kreativität.

An dem „Brodelphänomen“ Schwitters interessieren Draesner vor allem der Witz und der Charme, die Energie, Weltneugier und unbezwingbare Schaffenslust des Künstlers. Sie zeichnet ein liebenswürdiges Porträt Schwitters� als sanftem Kunst-Egomanen und alt gewordenem Enfant terrible. Breiten Raum nimmt dessen Sprach- und Kulturwechsel (in England nur „Körrt“) ein. Während er sich mit Wantee an Übersetzungsspielen von deutschen und englischen Redensarten ergötzt, taucht er immer tiefer in die neue Sprache ein und korrespondiert schließlich sogar mit seinem Sohn auf Englisch. Das letzte Kapitel, „Nachleben“, ist eine Art Happy End: die englische Auferstehung des Künstlers Schwitters und seiner Kunst. Es geht um die posthume Wiederentdeckung des „Merz barn“ und die wundersame Rettung der Merzwand, die heute als Prunkstück im Museum von Newcastle steht. Der englische Schwitters genießt also ein doppeltes Nachleben – im Museum und nun auch in Draesners fabelhaftem Roman. SIGRID LÖFFLER

SHORTLIST!

Nominiert Österreichischer Buchpreis 2020

85727_HVB_OEBP_Aufkleber_70x35_ICv2.indd 1

nach Norwegen und lebte zeitweise nahe Oslo, zeitweise auf der Insel Hjertøya, die er von Urlauben mit der Familie gut kannte. Dort nahm er in einem Schuppen einen neuen Merzbau in Angriff. Vor dem drohenden Einmarsch der Wehrmacht in Norwegen gelang ihm 1940 mit dem Sohn die abenteuerliche Flucht auf einem Fischkutter nach Schottland. Er wurde zunächst als „feindlicher Ausländer“ auf der Isle of Man interniert, entschloss sich jedoch, nach dem Krieg in Großbritannien zu bleiben. Mit seiner neuen englischen Lebensgefährtin Edith Thomas, Spitzname „Wantee“, lebte er erst kärglichst in London und zog dann nach Norden in den idyllischen Lake District. In einer Scheune auf einer nassen Schafweide entstand „Merz barn“, sein letzter Merzbau, von dem er nur Teile der Rückwand vollenden konnte. Als Schwitters im Januar 1948 starb, keine 60 Jahre alt, war er weder Deutscher noch Engländer noch staatenlos: Er war nur bereits zu schwach, die soeben eingetroffene britische Einbürgerungsurkunde noch zu unterschreiben.

ÖSTERREICHISCHER BUCHPREIS 2020 21.07.20 15:44

XAVER BAYER GESCHICHTEN MIT MARIANNE EINES DER BESTEN BÜCHER DER LETZTEN JAHRE AUS DER FEDER EINES ÖSTERREICHISCHEN AUTORS

K A TJ A G A S S E R , O R F ISBN 9783990272404 Gebunden, 192 Seiten, € 21,-

Falter_216x95_XaverBayer_JungJungVerlag.indd 1

XAVER BAYER ERWEIST SICH EINMAL MEHR ALS MEISTER SEINER LITERARISCHEN HEXENKÜCHE

A N D R E A S P U F F -T R O J A N , Ö 1 E X L I B R I S

28.09.20 11:25


24

F A L T E R   4 3 ∕  2 0   L I T E R A T U R

Corona oder die Liebe zur Provinz

Speed Kills! This Book Sucks!

Zwischen Alltagsbewältigung und Infektionspanik: Lola Randl versucht sich an einem Porträt der Pandemiegesellschaft

Topaktuell und absolut belanglos: Martin Meyer legt mit der Erzählung „Corona“ das schnellste Buch zur Pandemie vor

ie Literatur hat einen neuen Star, D einen Bösewicht der Extraklasse. Er ist unsichtbar, unberechenbar und

artin Meyer hat den BoxenM stopp des Shutdown optimal genutzt: Er war als Erster wieder auf

derzeit noch unbekämpfbar: Das Coronavirus infiziert Körper, unser Denken und naturgemäß auch unsere Geschichten. Mag man einerseits gehofft haben, dass sich Schriftstellerinnen im Schatten des Lockdown neu erfinden würden, hat man andererseits dürftige Selbstumkreisungen in der Isolation befürchtet. Ein Beispiel dafür, dass sich vorerst eher die ernüchternden Vorahnungen bestätigt haben, stellt Lola Randls neuer Roman „Die Krone Der Schöpfung“ dar. Wie schon ihr Debüt, „Der große Garten“ (2019), basiert auch dieser auf autobiografischen Elementen. Erneut nehmen wir am Landleben der 1980 geborenen und erst vor einigen Jahren in die Uckermark gezogenen Autorin teil, begleiten sie beim Gang auf den Markt oder bei ihrem Versuch, ihre ­liaison d’amour mit dem Liebhaber therapeutisch zu retten, ohne den Ehemann zu verprellen. Wir sind live bei Homeschooling oder beim Beobachten der Nachbarn dabei. Diese Form erzählter Authentizität, für die Randls Schreiben steht, wird zugleich von beständigen Reflexionen über die Folgen von Covid-19 ergänzt. Während die Erzählerin bemüht ist, das begriffslose Geschehen der Pandemie durch eine enzyklopädische Gliederung mit Überschriften wie „Infektion“, „Epidemie“ oder „Superspreader“ in den Griff zu bekommen, wird sie selbst zu einer Panikpatientin.

Das Virus schleicht sich nachts gleich einem Albtraum in das Innere der Schriftstellerin. Befördert werden Ängste durch Liveticker, Hamsterkäufe des Mannes (Vitamintabletten!) und leere Straßen. Und was wäre angesichts dieser Lage und gemäß des Klischees für eine Schriftstellerin naheliegender, als eine Zombieserie zu schreiben, die sich wie ein roter Faden durch die tagebuchartigen Miniaturen zieht? Randl gelingt eine Chronik der Ereignisse und Gefühlslagen, eine Bestandsaufnahme der Ohnmacht und Orientierungssuche in einem chaotischen Moment der Geschichte. Eine weitergehende Analyse der Krise ver-

mag ihr Buch hingegen nicht zu entwickeln, stattdessen bemüht es eine Reihe banaler Einsichten:„Innerhalb von Herden ist Nähe ein Ausdruck von Zugehörigkeit […] zu einer Spezies, weswegen Gefühle der Einsamkeit nicht ausblieben, aber die meisten gewöhnten sich irgendwie daran.“ Soso. Ähnlich erhellend fallen auch Hinweise zur Abstandspflicht von 1,5 Metern und deren Beachtung bei Veranstaltungen aus: „Bei Festbestuhlung in Räumen blieben immer drei Plätze frei […]. Waren die Stühle beweglich, bildete sich ein seltsames Muster aus wenigen Stühlen und viel Platz. Aber es kamen ja zu allem auch nur noch die, die unbedingt mussten, also kaum einer.“ Angesichts einer derartig ermüdenden

Suada dürften manche Leserinnen sogar die ohnehin schon nervtötenden Corona-Talkshows vorziehen. Aber nicht nur die weitestgehende Inhaltsleere des Textes stößt bei der Lektüre übel auf, auch die Komposition lässt alle höhere Ambition vermissen. Mit dem Ansatz, die Welt in ihrer naturalistischen Echtheit zu beschreiben, verweigert sich Randl einer Metaebene. Nur da und dort finden sich zwischen Zutatenlisten für den Sauerteig und einer Polemik gegen den Pandemie-Profiteur Amazon reflexive Passagen zur Pest oder zum Modell der Heldenreise, das uns wohl als Anleitung zum Bestehen der Krise dienen soll. Ein intensiveres und erkenntnisstiftendes Nachdenken über die Ursachen und Lehren von Corona vermisst man ebenso wie einen ästhetischen Erneuerungsschub. So aber reicht der Radius des Romans über die nächsten Felder des Dorfes nicht hinaus. BJÖRN HAYER

Lola Randl: Die Krone der Schöpfung. Roman. Matthes & Seitz. 214 S., € 18,­–

der Piste und schoss als Erster durchs Ziel. Bereits Mitte Juni lag seine Erzählung „Corona“ vor. Weil Literatur aber kein Autorennen ist, zieht ein solches Manöver den Verdacht der Abgeschmacktheit auf sich; ein Verdacht, der während der Lektüre dieses zwar schlanken, aber doch in jeder Hinsicht aufgeblasenen Buches aufs Eindrücklichste bestätigt wird: „Je mehr die Seuche wüten würde, umso mehr Menschen würden begreifen müssen, dass es mindestens für eine Zeit lang vorbei war mit direkten Kontakten.“ Etwa auf diesem Niveau bewegen sich die Einsichten, die dem Protagonisten in den Kopf gelegt werden. Dieser womöglich an Corona erkrankte Matteo, ein Buchhändler, der „vor ein paar Jahren“ seine an Krebs erkrankte Frau verloren und „seit Wochen“ die eigene Wohnung nicht mehr verlassen hat, verfällt nun auf die originelle Idee, sich die einschlägige Seuchenweltliteratur von der Bibel bis zu Albert Camus’ Roman „Die Pest“ zu Gemüte zu führen. Was ihm daran aufgeht, hält das Level der schließlich in der Erkenntnis, „dass der ganze Planet infiziert sei“, kulminierenden Corona-Exegese: „Der Dichter Boccaccio war ein Mann der Renaissance“; „Defoe war ein Verhaltensforscher sondergleichen“; „Thomas Mann war ein großer Erzähler“. All den genannten Werken, inklusive Bibel, aber ist eines gemein: „In allen diesen Büchern ging es um Existenzielles. Also eigentlich um das Ganze.“ Musste wohl auch einmal gesagt werden.

„Keinen Gedanken haben und ihn ausdrücken können – das macht den Journalisten“, lautet ein böses und vielfach entstelltes Bonmot von Karl Kraus. Als Journalist hat Martin Meyer über zwei Jahrzehnte lang das Feuilleton der Neuen Zürcher Zeitung geleitet. Man möchte meinen, dass so jemand über die Fähigkeiten verfügen sollte, die inhaltlichen und stilistischen Qualitäten eines Textes einer soliden Einschätzung zu unterziehen. Die Eitelkeit ist freilich ein Hund, und ein kompetenter Lektor war offensichtlich nicht bei der Hand

oder jedenfalls nicht beherzt genug, dem Ludwig-Börne-Preisträger reinen Wein einzuschenken. Bleiern schleppt sich das bisschen Handlung dahin, ohne dass von dem, was den Protagonisten doch bedrücken muss, etwas spürbar würde. Das gilt für die Klaustrophobie der Quarantäne, aber auch für dessen Verhältnis zu seiner verstorbenen Frau und zur geliebten Nichte, die ihn mit dem Notwendigsten versorgt. Umso mehr Aufmerksamkeit widmet der Erzähler dem Fieberthermometer im Wandel der Zeiten: „Später wurde das Quecksilber abgeschafft, und schließlich gab es nur noch digitale Fiebermesser. Man steckte sie in den Mund, und bereits nach wenigen Sekunden zirpte es und der Messwert erschien im Display.“ Crazy Shit! Sein mit Hilfszeitwörtern gespicktes

Hauptsatzverhackertes garniert Martin Meyer reichlich mit Redundanzen, abgeschmackten Vergleichen, bräsigen Metaphern und schlichtem Unfug wie etwa der Behauptung, man könne das Klima schädigen oder für dieses demonstrieren. Eine Tante des einst noch jugendlichen Matteo soll die Hoffnung hegen, die „christlichen Klänge der Litaneien des Rosenkranzes würden ihn impfen“, was freilich nichts fruchtet, denn: „Wenn Matteo das Gefühl hatte, dass sein Kopf eine bestimmte Richtung gefunden hatte, die als gut befunden worden war, dann gab es keine Kompromisse mehr.“ In den kommenden Monaten und Jahren wird uns noch viel PandemieProsa begegnen. Die von Martin Meyer abgehängten Kolleginnen und Kollegen müssen sich aber nicht grämen, sondern dürfen sich der tröstlichen Zuversicht überlassen, dass sie es nur besser machen können. K L AUS NÜCHTERN

Martin Meyer: Corona. Erzählung. Kein & Aber. 203 S., € 20,90

Der Online-Shop mit Prinzipien. Über 1.5 Mio. Bücher, DVDs & CDs mit gutem Gewissen bestellen.


L I T E R A T U R   F A L T E R   4 3 ∕  2 0

25

Zwischen Chaostagen und Mervenächten Der Kollektivroman „Aufprall“ liefert ein präzises Bild der deutschen 1980er aus Sicht jener, die dabei waren

D

as Westberlin der frühen 1980erJahre war ein „Museum der Behauptungen“, heißt es einmal in diesem ungewöhnlichen Generationenroman über eine schon reichlich beackerte Zeitspanne in der Mauerstadt. Szenekneipen nannten sich „GOTT“, angesagte Bands sollten „Zwischenchefs“ heißen, Antikunstorte hießen „Laden für Nichts“ und Kreuzberg brannte verlässlich am 1. Mai, wenn wieder einmal die anarchische Losung einer befreiten Zone zwischen der FaschohippiesspießerBRD und der exotisch fernen DDR ausgegeben wurde. Die Einstürzenden Neubauten zerdepperten derweil viel Metall unter Autobahnbrücken, während ein bunter Haufen transformationssüchtiger junger Menschen in besetzten Häusern Fallen gegen NaziÜberfälle bastelte und im Fronteinsatz gegen den Bullenstaat Tag und Nacht den Polizeifunk abhörte. Bürgerkinder hielten sich für Kommunisten und kamen aus Schulen, in denen man für Kritik an der Gesellschaft gute Noten bekam. Proletarier erlagen dem esoterischen Charme einer Philosophie am Abgrund. Junge Künstlerinnen holten sich bei Gilles Deleuze den Tipp ab, zum Ei zu werden. Dann wäre man endlich ohne Sinn und Ziel, aber immer in Bewegung.

»

Im Unterschied zu heute brauchte man keine Dritten, die applaudierten. Man machte Der Titel des Romans verweis t auf einen tragieinfach schen Autounfall in der damaligen Tsche-

Dieses umstürzlerische Milieu schildert „Auf-

prall“ aus der Innensicht: Bude/Munk/Wieland sind alle um die 60 Jahre alt. Sie haben mit diesem Buch ihren jeweils ersten Roman verfasst, und das gleich als Kollektiv. Die Mischung und die Idee haben es in sich. Der Soziologe und Generationenspezialist Heinz Bude ist frischgebackener Gründungsdirektor des documentaInstituts in Kassel und weist gern darauf hin, dass man nicht in keiner Stimmung sein kann. Bettina Munk ist eine Künstlerin, die nach Aufenthalten in New York und London nun wieder in Berlin lebt und in das Wort Koinzidenzen verliebt ist. Karin Wieland schließlich schrieb Sachbücher

über Bert Brecht, Marlene Dietrich oder Leni Riefenstahl und ist zudem mit Heinz Bude verheiratet. Der Roman erzählt aus drei wechselnden Perspektiven über junge Unverstandene oder mit allem Nicht-Einverstandene, die sich im Provisorium besetzter Häuser fanden und teilweise auch wieder verloren. Zu einer männlichen und einer weiblichen gesellt sich einer chorisch-weibliche „Wir“Sichtweise, die den antiindividualistischen Impuls des Romanpersonals in entsprechende Worte kleidet. Immer wieder geht es um „uns“ und die teils sektiererischen Aufspaltungen des „Wir“, aber selten um das heute so vielbeschworene Ich.

Heinz Bude/ Bettina Munk/ Karin Wieland: Aufprall. Roman. Hanser, 384 S., € 24,70

choslowakei im Jahr 1982. Der alte Mercedes einer Hausbesetzer-Viererbande kracht in einen sowjetischen Militärlaster. Die Theaterstudentin Soraya ist sofort tot, die in Turin aufgegabelte Elena und eine der beiden erzählenden Hauptfiguren, der Philosophiestudent Thomas, sind nur leicht verletzt. Die zweite Erzählfigur, die Künstlerin Luise, überlebt den Crash nach wochenlangem Krankenhausaufenthalt. Der Unfall wirft aber niemanden aus der Bahn, weil es gar keine Bahn gibt, aus der diese jungen Leute geworfen werden könnten. Berlin ist noch lange keine durchgentrifizierte Partystadt, aber auch keine gemütliche Kiezgegend mehr, sondern erscheint als eine graue, kalte und harte Stadt voller Möglichkeiten, in denen die Holzbretter aus den Treppenhäusern verfeuert werden und der Hedonismus noch in den Kinderschuhen steckt. Das Buch erzählt ohne Sentimentalität, mit dem richtigen Maß an Szenejargon und mit nicht zu viel Pathos davon, dass es Zeiten gab, in denen Teile einer vom Kreuzberger Mikroklima beeinflussten Generation alles infrage stellten und viel aufs Spiel setzten. Statt Familien zu gründen, zeleb-

rierte man den aus dem wilden, französischen Denken importierten „Kult des Verrücktseins“. Genährt wurde der Kampf um das Anderssein und dabei Rechthaben mit radikalen Experimenten wie der weitgehenden Zurückweisung von Privatheit und der Dauerkonfrontation mit ideologischen Verbohrtheiten. Dabei tauchen schon auch mal „die toten Augen des Zonenrandgebiets“ oder „Prollkids“ auf, ohne dass man nun sicher wüsste, ob das Figurenrede oder Soziologenprosa ist. Über weite Strecken entfaltet der Roman – trotz diverser zeithistorischer und in der Regel durchaus erhellender Reflexionen über geistige und subkulturelle Positionen – eine erstaunliche Anschaulichkeit. Der Philosoph Philipp Felsch, Jahrgang 1972, beschrieb 2015 in seinem Buch „Der lange Sommer der Theorie“ aus der Perspektive des Spätgeborenen eben diese nicht nur als einen Wahrheitsanspruch, sondern auch als einen Glaubensartikel und als einen Lebensstil. Mit dem Merve-Bändchen über das intensive Leben in der Lederjacke konnte man sich eine Zeitlang als genialer Dilettant fühlen, der gefährliche Denker liest und gefährlich lebt. „Aufprall“ zeigt, dass es ein solches Leben zwischen Chaostagen und Mervenächten tatsächlich gab. Es brauchte aber, und das ist ein wesentlicher

Unterschied zu den aufmerksamkeitssüchtigen Social-Media-Aktivitäten von heute, keine Dritten, der dem Experiment im real existierenden Leben Applaus spendete. Man machte einfach. Und am Ende dieses Wegs der Deleuze’schen Eier ohne Sinn und Ziel machten sich manche wie Vroni, eine Arbeitertochter aus Wien, einfach kaputt. Sie stirbt, nachdem sie im „Türkenpuff “ anschaffen ging, an einer damals neuen Krankheit namens Aids. Knapp vor ihrem Tod wünscht sie sich Heurigenlieder von denen, die für sie da waren oder einfach da waren. Für immer Punk eben. THOMAS EDLINGER


26

F A L T E R   4 3 ∕  2 0   L I T E R A T U R

Langsame Heimkehr In „Wie alles kam“ erinnert sich Paul Maar an die eigene Kindheit, erzählt von einer Vatersuche und seiner großen Liebe ie wurde man zu dem, der man ist? Wer sich diese Frage stellt, sollte W ganz weit in die Vergangenheit blicken und das spielende, neugierige, manchmal vielleicht auch verlorene Kind zu erspähen suchen, das man einmal war. „Wie alles kam“ heißen die autobiografischen Aufzeichnungen des Kinderbuchautors Paul Maar, der mit seinem „Sams“ Generationen von jungen Leserinnen und Lesern Mut und Witz, Keckheit und Frechheit gelehrt hat. Maar ist inzwischen 82 Jahre alt; in einem Interview meinte er kürzlich, dass ihm die Erlebnisse, Gerüche, Empfindungen seiner Kindheit zuweilen sehr viel näher stünden als das, was vor zwei Wochen geschehen sei. Vermutlich hat sein „Roman meiner Kindheit“ auch deshalb etwas sehr Unmittelbares: Man sieht, riecht und spürt die vergangene Zeit förmlich. Die fast beiläufige Beschreibungskunst Maars

vermittelt einem das Gefühl, mit dem kleinen Paul noch einmal die letzten Kriegsjahre in Schweinfurt zu erleben, die Evakuierung aufs Land zu den Großeltern, die Schulzeit. Es wird in kleinen Episoden erzählt; die Erinnerungen nehmen die Form großer und kleiner „Pfützen nach einem Starkregen“ an, die sich manchmal miteinander verbinden. Pauls Mutter stirbt nur wenige Wochen nach dessen Geburt. Zur Stiefmutter hat er

eine sehr enge Beziehung – wie auch zu den Großeltern. Der Opa ist ein geborener Geschichtenerzähler. Paul lauscht, wenn er mit ihm in der Werkstatt sitzt oder manchmal am Abend im Gasthaus. Als der Vater aus dem Krieg zurückkehrt, gerät alles durcheinander. Aus der fast idyllischen Kindheit wird eine unglückliche. Fremd ist ihm dieser heimgekehrte Mann, den Disziplin auszeichnet und der Disziplin von anderen einfordert; der eine Maurerfirma in Schweinfurt aufbaut und wenig Sinn für die zweckfreien Dinge des Lebens aufbringt.

mulieren konnte, sagte sie: ‚Wenn ich deine Hand halte, fühle ich mich sicher.‘ Seitdem schlafen wir Hand in Hand ein.“ „Wie alles kam“ berührt einen aber auch des-

Das Lesen und dann vor allem das Zeichnen

retten den Jungen; er erfährt Anerkennung von Mitschülern, gewinnt Freunde, entdeckt eine andere Welt. Die wird noch unermesslich größer, als er in der Oberstufe des Gymnasiums Nele kennenlernt – die Liebe seines Lebens. Sie entstammt einer Theaterfamilie, ist die Schwester des später berühmten Kameramanns Michael Ballhaus. Umgeben von einer Aura der Freiheit und Boheme repräsentiert sie das genaue Gegenteil des Vaters. So ist Paul Maars Erinnerungsbuch auch eine ergreifende Hommage an dessen Frau, die – inzwischen an Alzheimer erkrankt – immer wieder in den Gegenwartspassagen des Buches auftritt und das Erzählen zuweilen erst in Gang bringt. „Vor einem Jahr, als sie noch ganze Sätze for-

Paul Maar: Wie alles kam. Roman meiner Kindheit. S. Fischer, 301 S., € 22,70

wegen, weil das schwierige Verhältnis zum Vater zum Bemühen um Verständnis führt. Als das Manuskript fast abgeschlossen ist, tauchen 75 Jahre alte Briefe auf, die der Soldat an seine Frau geschrieben hatte. Darin „erkundigt er sich nach seinem Paul, hofft, dass es ihm gut geht, versichert, dass er seinen Sohn liebt und sich auf ein Wiedersehen mit ihm freut“. Zu den anderen Qualitäten dieser wunderbar lebendig und dicht erzählten Erinnerungen kommt schließlich noch hinzu, dass Paul Maar in seinem Vater einen verletzlichen Menschen entdeckt: Nach sechs Jahren kam der mit einem Bild seines Sohnes aus dem Krieg zurück, das er nicht mehr mit dem älter gewordenen Kind in Einklang bringen konnte. Dass der Vater schließlich zum Schreckensmann wurde, hat auch mit seiner Enttäuschung zu tun. Paul Maars „Roman einer Kindheit“ ist nicht nur ein Entwicklungsroman, in dem man erfährt, wie ein manchmal verzweifelter Junge zum Künstler wird, sondern auch das Porträt einer Generation von Kindern, deren aus dem Krieg heimgekehrte Väter dennoch abwesend – und abweisend – blieben. ULRICH RÜDENAUER

Große Fragen an dünnen Fäden In „Herzfaden“ spinnt Thomas Hettche die Geschichte der Augsburger Puppenkiste zur Allegorie der Vergangenheit aus asperl ist böse. Es macht sich lustig K über die anderen Marionetten, die mit ihm auf dem Speicher der Augsburger Pup-

penkiste wohnen. Seine Fratze verbreitet Angst und Schrecken. Und als sich nach einer Vorstellung ein Mädchen aus dem Publikum zu ihm verirrt, drangsaliert die böse Puppe es: „Hab tausend Jahre geschlafen“, zischt es dem Mädchen ins Ohr. „Und nun ist alles verbrannt. Alles verbrannt.“ Das böse Kasperl (die Figur ist im Schwäbischen sächlichen Geschlechts) steht als heimlicher Antiheld im Zentrum von Thomas Hettches neuem Roman. Aber kann ein ernsthafter Roman überhaupt in der Augsburger Puppenkiste angesiedelt sein, dort, wo Urmel, Jim Knopf und der Kleine König Kalle Wirsch daheim sind, wenn sie nicht gerade im Fernsehen auftreten? Die ersten Seiten wecken solche Zweifel. Da verirrt sich ein Mädchen nach einer Vorstellung zu den Marionetten und schrumpft auf deren Größe, als wäre sie Alice auf dem Weg ins Wunderland. Müssen wir etwa jetzt auch schrumpfen – in die Jahre der Kindheit? Und dass die Geschichte, die in der Gegenwart des Mädchens spielt, mit roter Farbe gedruckt ist, der größere Teil des Romans blau, kongenial illustriert von Matthias Beckmann: Das erinnert doch alles sehr an die Romane Michael Endes, zu ihrer Zeit ganz okay und wichtig, aber jetzt …

Das Mädchen trifft auf dem Speicher eine auf altmodische Art elegant gekleidete Frau, die sich als Hatü vorstellt, seit einigen Jahren verstorben, zu Lebzeiten Hannelore Marschall-Oehmichen, langjährige Chefin der Puppenkiste, die sie von ihrem Vater Walter Oehmichen übernommen hat. Die erzählt nun – blau gedruckt – die Geschichte ihrer Familie, die immer auch jene der Puppenkiste ist, vom Ausbruch des Krieges bis zu den großen Fernsehproduktionen in den frühen 60er-Jahren.

kriegsjahre mit der Gründung der Puppenkiste schon 1948 und den ersten Auftritten im Fernsehen 1953; die folgenden Jahre, in denen ihnen ein fester Platz in vielen Wohn- und Kinderzimmern reserviert wurde. Und doch drängen sich Fragen und Widersprüche auf: Warum zeigte Oehmichen nach dem Krieg so gar kein Interesse, auf die große Bühne zurückzukehren? Was hat es mit dem von ihm beschworenen Herzfaden der Marionetten auf sich, der, im Herzen der Zuschauer festgemacht, das Publikum glauben macht, die Marionetten seien lebendig? Und nochmal das Kasperl: Kann es sein, dass Hatü dessen ursprüngliche Physiognomie an die Karikaturen antisemitischer Propaganda erinnerte?

Walter Oehmichen, Oberspielleiter am Augs-

burger Stadttheater, ist 1940 in Calais in einer Schule einquartiert, wo er ein Puppenspiel entdeckt und kleine Vorstellungen improvisiert. Als er 1943 nach Augsburg zurückkehren kann – obwohl kein Parteimitglied, wird er als Funktionär der Reichstheaterkammer vom Dienst an der Front freigestellt –, richtet er im Wohnzimmer eine halböffentliche Marionettenbühne ein, wo Tochter Hatü ihre ersten Erfahrungen sammelt. Als sie gegen Ende des Krieges aufs Land evakuiert wird, schnitzt sie ihr erstes Kasperl – und erschrickt vor seiner Fratze. Es bleibt auch dann noch das böse Kasperl, als ihm der Vater nach dem Krieg mit ein paar Schnitten einen etwas freundlicheren Gesichtsausdruck verpasst. Hettche erzählt die Geschichte der Oehmichens in einem schlicht gehaltenen Erzählton: die Bombennächte, die Nach-

Einige tausend Puppen bewohnen die Puppen-

Thomas Hettche: Herzfaden. Roman der Augsburger Puppenkiste. Kiepenheuer & Witsch, 283 S., € 24,70

kiste in der Augsburger Altstadt. Nun haben sie sich in Allegorien der Vergangenheit, der Kindheit, des Verdrängten, des unauflöslich Widersprüchlichen verwandelt. Das scheinbar Leichte kippt ins Schwere, sowie sich hinter Hettches Volkston recht große Fragen auftun: Hängen auch wir an Fäden? Und halten wir die Fäden wirklich in der Hand? Auch das macht doch einen großen Roman aus: dass sich dort auf scheinbar einfachem und sicherem Terrain Fragen in den Weg stellen, an denen wir uns ein Leben lang – und viele Romanlektüren hindurch! – abarbeiten. TOBIAS HE YLE


L I T E R A T U R   F A L T E R   4 3 ∕  2 0

W

elche Rolle spielt Stil beim literarischen Schreiben, und welche Rolle spielt guter Stil? Stil ist etwas, das man im Creative-Writing-Kurs nicht wirklich lernen wird, etwas, bei dem Fehler manchmal mehr helfen als Fertigkeiten, und überhaupt etwas, bei dem man sich seiner Sache nie zu sicher sein sollte. Guter Stil, das ist in erster Instanz die Abwesenheit von schlechtem Stil, von Klischee, Schwulst und Jargon. Der renommierte Literaturkritiker Michael Maar tritt nun an, in seinem Buch mit dem vorsätzlich verunglückten Titel „Die Schlange im Wolfspelz“ das „Geheimnis großer Literatur“ zu enthüllen, und eines macht er gleich zu Anfang klar: Es hilft nie, wenn ein Buch „overwritten“ ist, weil sich jemand als Stilvirtuose in Szene setzen will. Dann entsteht oft eher „Schreibe“ als guter Stil. Gibt es ernsthafte Schriftsteller, die gerne als „tolle Schreiber“ gelobt werden wollen?

Großes Tennis: Stil, Satz und Syntax Der Literaturkritiker Michael Maar weiß um die Kriterien großer Literatur. Sein Kanon ist gut argumentiert und etwas altvatrisch

zit legt Maar indirekt nahe, den Höhepunkt ihrer stilistischen Potenz bereits überschritten. Man sieht das deutlich im Hauptteil seines Buches, betitelt „Die Bibliothek“. Maar hat dafür vieles wiedergelesen, was sich bei ihm in den Bücherregalen fand. In seinen knappen Stilprofilen einiger Dutzend Autoren kann Maar in aller Regel überzeugend darlegen, was bei der einen stimmt und beim anderen stört. Man möchte gerne noch mehr darüber lesen, was Karl Philipp Moritz auszeichnet, wieso Novalis überschätzt ist, was großartig ist an Keller, Gotthelf und Raabe, was Benjamins Stil vor dem Adornos auszeichnet oder warum Thomas Mann bisweilen das Opfer seines eigenen Könnens wurde und trotzdem nie abgeschrieben werden kann. Was gegen den viel bewunderten W.G. Sebald spricht oder warum Clemens J. Setz mühelos Regel eins unterläuft, dass er nämlich heute ein Stilist ist und morgen keiner. Leider fehlen unentschuldigt viele Autorinnen und Autoren, namentlich aus der Gegenwart. Nichts spricht etwa dagegen, den Doderer-Verehrer Martin Mosebach zu feiern, aber hätte Maar nicht wenigstens ein Wort, gerne auch ein kritisches, über Peter Handke und andere nicht ganz unbedeutende Gegenwartsautoren verlieren können? Man gewinnt irgendwann den Eindruck, dass Maar zwar vieles kennt, aber vieles eben auch nicht oder es nicht weiter wichtig findet. Sein Kanon ruht stabil in sich selbst.

im elterlichen Bücherschrank, der wunderbare Beispiele für schlechten Stil anbot: Ludwig Reiners’ „Stilkunst“, ursprünglich „Deutsche Stilkunst“ und leider nicht unberührt vom Ungeist des Erscheinungsjahres 1943. Reiners hatte, wie Maar berichtet, schamlos aus Eduard Engels „Deutsche Stilkunst“ von 1911 geklaut – der Verfasser war 1933 wegen seiner jüdischen Herkunft mit Publikationsverbot belegt worden. An Engels Vorbild knüpft Maar an, nicht so sehr in sprachpflegerischer Absicht, sondern mit dem Urteilsvermögen des breit belesenen Literaturkritikers. Eingangs bringt Maar seine Stilregeln auf den Punkt. „Regel I: Man ist Stilist oder ist es nicht.“ Unwahrscheinlich also, dass jemand Bücher mal in gutem, mal in schlechtem Stil schreibt, auch dann, wenn die Bücher mal gut, mal schlecht sind. „Regel II, modifiziert: „Es gibt ein paar unfehlbare Stilisten. Schopenhauer, Hebel, Gottfried Keller, Kafka.“ Das sind ausnahmslos Autoren aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert; Maar entdeckt wenig Besseres in der Gegenwart. Es sind alles Männer; obwohl Maar viel und positiv über Autorinnen schreibt, qualifiziert sich kaum eine für die erste Reihe. Und es sind samt und sonders Deutschsprachige, weil Maar sich aus guten Gründen auf sie beschränkt hat. Schließlich die „Hauptregel: Es gibt keine Regeln, jedenfalls kann man sie alle brechen. Aber man muss es können.“ Nehmen wir Thomas Bernhard, den Maar nicht besonders schätzt, auch nicht als Stilisten. Er bricht mit den Regeln des guten Stils, aber er kann es sich leisten. Was von seinen Büchern haften bleibt, ist trotzdem der Stil. Ist das dann überhaupt noch Stil, sondern nicht eher „Manier“, um Goethes Unterscheidung zu verwenden? Man kann bezweifeln, dass große Literatur und guter Stil notwendig zusammengehören. Vielleicht wäre ja Bernhard ein Beispiel für guten schlechten Stil?

Richtig wohl scheint er sich bei Kafka und Ro-

Teil eins von Maars Buch liefert, reich an (vor ILLUSTR ATION: GEORG FEIERFEIL

lobt Maar Zeitgenossen wie (Joseph) Roth oder Lernet-Holenia über den grünen Klee. Die Urteile sind pointiert, aber durchweg gut begründet. Bald schält sich schon früh die Vorliebe des Autors für ein Stilideal heraus, das man als kühnen Realismus beschreiben könnte: wahrnehmungssatt, detailfreudig und sprachspielerisch, ohne dass die Sprache die Oberhand gewinnt. Kein besonderes Faible hat Maar für modernistische Experimente. Für die StummelsatzStilistik von Marlene Streeruwitz gibt es deshalb nur einen knappen Verweis. Elfriede Jelinek kommt ebenfalls nur ganz am Rande vor. Im Grunde hat die schöne Literatur, dieses Fa-

Ältere erinnern sich vielleicht an einen Schatz

allem) Prosa-Beispielen, eine literarische Stilkunde, vom Satzzeichen über das Phonem zum Verb, dann zum Rhythmus und zur Syntax. Weiter geht es dann mit den genuin literarischen Mitteln, der Metapher, der Variation, der Wiederholung und, natürlich, dem „Plot“. Niemand ist bei Maar unantastbar, aber nur wenige werden der Verdammnis überantwortet, mit Ausnahme vielleicht von Stefan Zweig. Dagegen

27

Michael Maar: Die Schlange im Wolfspelz. Das Geheimnis großer Literatur. Rowohlt, 652 S., € 35,–

bert Walser, Doderer und Thomas Mann zu fühlen – auch wenn später noch Brigitte Kronauer, Herta Müller oder Undine ­Gruenter lobende Erwähnung finden. Risiken geht Maars Stilkunde nur ungern ein: Wie wäre es etwa mit einem Blick auf neue, „hybride“ und „migrantische“ Stile gewesen? Maars heiterer Plauderton mitsamt dem eingestreuten kleinen Literaturquiz verströmt ein wenig das Aroma der bürgerlichen Lesekultur von gestern. Irgendwann fragt man sich, wie denn eine literarische Stilistik von heute oder sogar für morgen aussehen könnte. Stil zeige sich im „Craquelé“, sagt Maar überzeugend, das heißt in den Rissen und Sprüngen, die bemalte Leinwände und andere Oberflächen mit der Zeit aufweisen. Im „Craquelé“ des literarischen Textes wird die Faktur spürbar, etwas, das da ist und nicht bewusst erzeugt werden kann, außer durch eine Fälschung. Was wird eigentlich aus dem „Craquelé“, wenn Maschinen das literarische Schreiben lernen werden, in gutem, ja vielleicht in großem Stil? Solche Fragen jenseits vergangener Stilwelten und -ideale bleiben bei Maar ungestellt. Für eine literarische Stilistik im 21. Jahrhundert wären sie aber nicht ganz unerheblich. CHRISTOPH BARTMANN


28

FALTER 43 ∕ 20

KINDERBÜCHER

Busfahrten durch New York, Flohausflüge Was ist schön? Wie nehmen andere die Welt wahr? Wer darf bestimmen? Und wie macht man den elegantesten Abgang? Der Bilderbuchherbst wartet mit universalen Geschichten auf: über Mut und Mobbing, über Suchen und Gefundenwerden. Und über den Umgang mit dem Tod in Junge fährt mit dem Bus durch E New York. Er weiß, wie es sich anfühlt, klein zu sein in einer großen

Stadt. Es ist laut, man wird nicht gesehen und man kennt sich nicht aus. Das, was er aber doch weiß, gibt er gerne weiter. Er nennt Abkürzungen und Verstecke, Fluchtmöglichkeiten und Ruheplätze. Weil es zu schneien begonnen hat, verrät er auch Wärmeinseln. Der Autor und Illustrator Sydney Smith wuchs auf Nova Scotia in Kanada auf und war mit „Stadt am Meer“ 2019 für den deutschen Jugendliteraturpreis nominiert. Sein neues Bilderbuch ist ein Juwel. In melancholisch-verwischten Bildern macht es die Verlorenheit des Jungen greifbar. Das Profil eines Kindergesichts und dahinter die graue Stadt, Pfützen, in denen sich Passanten spiegeln, eine Glasfassade, in der sich das Bild des Jungen bricht. Bald glaubt man selbst, nicht genug zu sehen, beginnt zu frieren und fragt sich schließlich, mit wem der Junge eigentlich spricht. Aber das ist der Clou des Buches und wird selbstverständlich hier nicht verraten. Nur dass man am Schluss sofort noch mal von vorne zu lesen beginnen will: mit ganz anderen Augen. K IR STIN BREITENFELLNER

Sydney Smith: Unsichtbar in der großen Stadt. Aladin, 40 S., € 18,50 (ab 4)

Vom Baum aus hat man einen besseren Ausblick! Ausschnitt einer Illustration aus dem besprochenen Band (l.)

enn sich eine Hexe mit einem W Oger auf einer Datingplattform verabredet und fein essen will,

wie sieht dann das Menü aus? Warme Wildwürmercreme mit Eichhörnchenschweif, Kaninchen-Schnecken-Ragout mit Mottenkokons sowie Eichhörnchenschnitzel mit Sauce aus ranzigen Mandeln, Schlafsand und Nasenwarzenhaaren. Aber bis die Hexe es schafft, den hässlichen Oger endlich zu treffen, muss sie etwas verstanden haben: dass man sich nie bloß auf die Tipps von anderen verlassen sollte und dass Schönheit nicht objektiv ist, sondern etwas mit Erwartungen und Geschmack zu tun hat. Der Kolumbianer Canizales verpackt diese lehrreiche Geschichte in so einfache wie freche Bilder. „Hübsch!“ hat das Zeug zu einem Bilderbuchklassiker. K B

ür einen Floh ist das Tier, auf dem F er lebt, die Welt. Floh Theo wohnt auf einem Affen. Dessen Haare sind

Canizales: Hübsch! Jungbrunnen, 36 S., € 16,– (ab 4)

kurz und grau. Opa Albert war Entdecker und liebt es, von seinen Reisen zu erzählen. Er war sogar schon auf Schneehasen und Zebras. Bei der Betrachtung des Sternenhimmels wächst in Theo der Wunsch, einen Löwen zu erforschen. „Löwe ist ein Ort, wo die Haare so lang werden wie eine Million Flöhe nebeneinander“, sagt Opa, und Theo wagt den Sprung ins Ungewisse. Katarina Macurová erzählt diese Geschichte über die Subjektivität von Wahrnehmung und Weltsichten in witzigen Bildern mit augenzwinkernden Details. So erfährt man am Schluss, dass Theo für seine Forschung an weißem Löwenhaar den Floh-Nobelpreis erhielt! K B

Katarina Macurová: Theo, der Floh. OrelliFüssli, 40 S., € 15,50 (ab 4)


KINDERBÜCHER

FALTER 43 ∕ 20

29

auf Löwen, georgische Bambuswälder

Tatia Nadareischwili: Tina hat Mut. Baobab, 44 S., € 17,50 (ab 5)

Raff aela Schöbitz: Die grauen Riesen. Luft schacht, 36 S., € 22,60 (ab 5)

Lisen Adbage: Die Bestimmer. Beltz & Gelberg, 36 S., € 14,40 (ab 5)

Antje Damm: Füchslein in der Kiste. Moritz, 32 S., € 13,40 (ab 5)

utmachgeschichten gibt es viemma soll stark wie ein benuf dem Schulhof gibt es zwei ntje Damm hat sich schon seit galischer Tiger sein. Aber wie Sorten von Kindern: Die ein paar Jahren der DreidimenM le. Aber wenige sind so charE A A soll das gehen im Haus der grau„Bestimmer“ und „die, die nicht mant illustriert wie diese. Tina sionalität verschrieben. Das bedeuwohnt mit ihren Eltern in einem Holzhaus am Land. Neben ihrem Garten beginnt ein dunkler Bambuswald, den sie noch nie betreten hat. Als der Kreisel, den sie von ihrem Vater geschenkt bekommt, in Richtung Wald zeigt, traut sie sich, begleitet von Hündin Poppy, doch hinein. Beige, Rot, Blau und Grün dominieren die filigranen und doch kräftigen Illustrationen ihrer Expedition ins Unbekannte. Im Wald findet Tina eine Reihe von Zetteln, die ihr den Weg weisen, einer davon liegt in einem eingegrabenen Tontopf – auf Georgisch Kwewri –, und schließlich entdeckt sie das Baumhaus von Kostja. Im Nachwort verrät Tatia Nadareischwili, dass diese Geschichte in ihrer eigenen Kindheitslandschaft spielt, im Westen Georgiens. Auch dort gab es einen Bambuswald, die Mutter ihrer eigenen Hündin Defi hieß ebenfalls Poppy und ihr späterer Sohn Kostja malte die Bilder, die im Baumhaus ihres Buches zu sehen sind. Aber das ist nicht essenziell für dieses außergewöhnliche Buch. Was zählt, ist seine Magie. Zum Wegträumen schön. K B

en Riesen, auf dem Schule geschrieben steht und wo sie, obwohl sie sich schrecklich anstrengt, plötzlich Knollnase genannt wird? Natürlich beweist der Blick in den Spiegel, dass etwas nicht stimmt mit ihrer Nase, und auch die Eltern können sie nicht vom Gegenteil überzeugen. Erst als ein grauer Riese ihre hübsche Klassenkameradin Triefauge nennt und diese gar nicht betrübt ist, geht ihr langsam ein Licht auf. Erstens passt ihre Nase hervorragend zu ihrem Gesicht, und zweitens muss man nicht immer ernst nehmen, was andere sagen. Aber Emma hat noch einen Plan: Sie bittet ihre erstaunten Eltern am nächsten Morgen um eine Kartoffel, ein Gummiband und eine Stopfnadel. Die Wiener Illustratorin Raffaela Schöbitz, Jahrgang 1987, ist mit Graphic Novels hervorgetreten und illustrierte Philipp Weiss’ fünfbändigen Roman „Am Weltrand sitzen die Menschen und lachen“ (2018). Mit „Die grauen Riesen“ legt sie eine außergewöhnlich schön und fantasievoll illustrierte Geschichte über das Menschheitsthema Mobbing vor. K B

mitmachen dürfen“. Diese Hackordnung scheint festgelegt und wird auf verschiedenen Schauplätzen durchgespielt. Auf der Schaukel, auf der Kletterburg, bei den Bäumen vergnügen sich die, die nicht mitmachen dürfen, so lange miteinander, bis die Bestimmer kommen und den Ort so selbstverständlich wie gemein für sich beanspruchen oder ihr Werk zerstören. Das geht so lange weiter, bis die, die nicht mitmachen dürfen, mit anderen Kindern ein Fußballmatch starten. Natürlich werden sie auch hier irgendwann von den Bestimmern aufgefunden, und die beanspruchen nicht nur den Ball, sondern auch den Platz. Und merken plötzlich, dass sie zu wenige für eine Mannschaft sind. Jetzt sind endlich die, die nicht mitmachen dürfen, an der Reihe, Nein zu sagen. Mit einfachen Worten und einnehmend rotzigen Bildern erzählt die schwedische Autorin und Illustratorin Lisen Adbage vom Ausgrenzen und Abgrenzen. Ein Buch zum Immerwiederlesen und Weitervererben. Denn durch diese Erfahrung muss jede Generation von Kindern durch. K B

HYLO COMOD® – DER KLASSIKER Effektive und langanhaltende Befeuchtung. Mit hochwertiger Hyaluronsäure Frei von Konservierungsmitteln und Phosphaten Verträglich mit Kontaktlinsen Hoch ergiebig (mind. 300 Tropfen pro Flasche) Im patentierten COMOD®-System

www.hyloeyecare.at Hersteller: URSAPHARM Arzneimittel GmbH, Industriestraße 35, 66129 Saarbrücken; Vertrieb Österreich: URSAPHARM Ges.m.b.H., 3400 Klosterneuburg, www.ursapharm.at

tet: Sie zeichnet ihre Figuren und die Hintergründe zuerst, schneidet dann Teile davon aus und baut sie wie in einem Theater auf. Diese Kulissenbilder sind nicht nur originell, sondern leben auch von ihren liebenswerten Protagonisten. Dieses Mal ist es ein Fuchs, der sich im Wald auf eine Kiste setzt und dort von einer Kaninchenschar entdeckt wird. Glücklicherweise ist der Fuchs nicht mehr auf ihresgleichen aus, sondern ernährt sich von der Tomatensuppe, die er in Dosen in seiner Kiste gehortet hat. Er lässt die Kaninchen kosten, unterhält sie mit Geschichten aus seinem Jägerleben (wobei er verschweigt, was er gerne gejagt hat), lehrt sie, wie man sich richtig heranpirscht, und erklärt ihnen schließlich, dass er bald gehen wird. Denn die Kiste ist ein Sarg. Diese Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft regt dazu an, selbst einmal auf diese Art etwas erzählen zu wollen, zu einfach mutet es an, ein paar Figuren und Bäume und Pilze zu zeichnen und sie dann aufzukleben. Aber wie immer liegt auch hier hinter der anscheinenden Einfachheit die wahre Kunst verborgen. K B


30

F A L T E R   4 3 ∕  2 0   K I N D E R B Ü C H E R

Nach diesem Sommer ist vieles anders

Ein spannender Ausflug in die Welt der Klänge

Ein Wildcampingtrip bringt Vater und Tochter einander näher

Eine fantasievolle Geschichte für alle Generationen

ihr Papa verrückt geworden? Ivon,stNicht nur redet er jetzt dauernd dadass man in der Wildnis mit fast

u Beginn fühlt man sich so verZ loren wie der Waisenjunge Noé. Staunend bewegt man sich mit ihm

nichts überleben könne. Er will auch noch, dass Lila Auto fahren lernt. Aber Lila ist zwölf. Egal, sagt ihr Vater, falls auf ihrer Reise was sein sollte, muss sie Hilfe holen können. Dabei freut sich Lila ja, dass ihr Vater wieder mit ihr redet. Seit Mama gestorben ist, hat er nur durch sie durch gestarrt. Jetzt hat er XY gekauft, das neue Auto, und will mit Lila, Zelt und Schlafsack durch Europa kurven. Nur dass Lilas Lehrerin, die alle die Walze nennen, ihren Papa offenbar näher kennengelernt hat, geht ihr gehörig gegen den Strich. Darf er das denn? Denkt er gar nicht mehr an Mama? Die wilde Fahrt mit Papa gefällt Lila zugegeben nicht schlecht. Sie sammelt Beeren, schnitzt Steinschleudern und badet im Silberfluss. Dass Zelt und Schlafsäcke weggeschwemmt werden, ginge auch noch. Als aber Walze nachgereist kommt, reicht es Lila: „Hatte mir Papa nicht für Notfälle das Autofahren beigebracht?“ Die Schweizer Autorin Eva Roth, ehemalige Hortleiterin, schreibt The-

aterstücke und Bücher für Kinder wie Erwachsene. Mit „Lila Perk“ ist ihr ein leichtfüßiger Abenteuerroman gelungen, der Trauer und Unerbittlichkeit des Verlusts nicht schönredet – zugleich aber von Hoffnung, Aufbruch und neuem Lebensmut erzählt. GERLINDE PÖLSLER

Eva Roth: Lila Perk. Jungbrunnen, 160 S., € 15,– (ab 10)

auf den ersten Seiten durch eine magisch wirkende Landschaft – die Klangwelt. Hier spielen Klänge und Töne eine außergewöhnlich große Rolle. Jedes Lebewesen und Ding hat seinen spezifischen Sound. Klang ist überall, er dient sogar als Gewürz und als Badezusatz. Noé stammt aus ärmlichen Verhältnissen und einem Dorf voller mürrischer Gestalten. Als er die neue Welt betritt, ist es für ihn, als hätte jemand endlich das Licht aufgedreht (das leuchtende Buchcover trifft diese Empfindung gut). Der Junge konnte einen Händler davon überzeugen, ihn mitzunehmen. Die Schattenseite: Seine einzige Gefährtin musste er im Dorf zurücklassen. Aber natürlich hat auch die Klangwelt ihre dunklen Facetten. Der Händler scheint ein Geheimnis zu haben, das sein Gemüt verfinstert, und Noé bekommt es mit allerlei unheimlichen Gestalten zu tun. Die österreichische Autorin Verena Petrasch legt mit „Der Händler der Töne“ ihr zweites Buch vor. Verkauft

wird es als Roman ab zehn Jahren. Die Zielgruppe ist aber nicht eindeutig definierbar, denn die Geschichte schwankt zwischen Abenteuerroman und poetischer Fantasy, sie ist voller Ideen, enorm handlungsstark und durchaus auch mit literarischem Anspruch geschrieben. Ein gelungenes Mehr-Generationen-Buch. SEBASTIAN FASTHUBER

Verena Petrasch: Der Händler der Töne. Beltz & Gelberg, 350 S., € 17,90 (ab 10)

Trendthema

Nachhaltigkeit Lena muss etwas gegen „Foodwaste“ unternehmen! Dabei entdeckt sie nicht nur die Freude am Kochen, sondern wie wichtig das Teilen ist.

Stephan Sigg

Kein Essen in den Müll Lena rettet das krumme Gemüse Format 13 x 20 cm; 128 Seiten; gebunden; mit 30 Illustrationen

€ [D] 9,95/ € [A] 10,30 ISBN 978-3-96157-136-9

im Verlag Katholisches Bibelwerk GmbH Deckerstraße 39 • 70372 Stuttgart Telefon: 0711 / 6 19 20-0 E-Mail: vertrieb@bibelwerk.de www.bibelwerk.de Auslieferung D und A durch KNV Zeitfracht GmbH Auslieferung in CH durch Buchzentrum AG (BZ)

fal t e rsho p .at | 0 1/53 6 60-92 8 | I n I hrer Bu c h hand l u ng

Lesealter ab 8 Jahren

H E I M AT FÜR ALLE UNSER LAND Klaus Nüchtern, Thomas Walach (Hg.) U n s e r L and is t nic ht das der I llib eralen und Re c h t s p o pulis ten. Uns ere H eimat is t d a s a n d ere, das offene und freie Ö s ter reic h.

144 Seiten, € 19,90


J U G E N D B Ü C H E R   F A L T E R   4 3 ∕  2 0

31

Die schwarzen sind traurig, die weißen froh

Wenn die Gestapo an die Tür deiner Familie klopft

Wie finde ich mich selbst, wie lerne ich mit Trauer umzugehen?

Wie war es, in der NS-Zeit zwölf Jahre alt zu sein?

L

reistadt im östlichen Mühlviertel, wir schreiben das Jahr 1944. HerF mann ist zwölf, sein Vater dient an

iebes Tagebuch / Liebes Skizzenbuch / (NEIN, zu unpersönlich; vielleicht ein Katzenname?) / Liebe Mautzi / (oder ganz royal:) / Liebe Lady Di (für Diary) / Okay, lassen wir das einfach. Warum sollte ich dieses Buch überhaupt persönlich ansprechen? Es sagt ja auch nicht ‚Hallo, Maia‘ zu mir, wenn ich es aufschlage. Das muss ich schon selber machen.“ Mit dieser witzigen und scharfsinnigen Reflexion der Konvention, ein Tagebuch persönlich zu adressieren und dadurch zu vermenschlichen, beginnt der Jugendroman von Elisabeth Steinkellner. Die für ihre kinder- und jugendliterarischen Werke vielfach ausgezeichnete österreichische Autorin benutzt das Genre in einer experimentierfreudigen Variante: als von der Berliner Illustratorin Anna Gusella abwechslungsreich gestaltete Mischung aus Tage-, Notiz- und Skizzenbuch. Ganz wie ein echtes Tagebuch verzichtet der Roman auf Seitenzahlen und macht durch die Verwendung unterschiedlicher Schrifttypen und -größen den Anschein, handschriftlich verfasst zu sein. In loser Abfolge enthält er ein breites Spektrum oftmals fragmentarischer Text- und Bildsorten: Erlebnisberichte, szenische Dialoge, reflexive Passagen, Listen, Mindmaps und vieles mehr werden ergänzt und durchsetzt von groben Strichzeichnungen, detaillierten Studien, Kritzeleien und kunstvollen Schriftzügen. Der Eindruck des Unvollendeten und Ex-

perimentellen spiegelt die aktuelle Lebensphase der Verfasserin Maia wider: Mit ihren 16 Jahren steht sie an der Schwelle zum Erwachsenwerden. Sie sucht nach ihrem gesellschaftlichen Platz, überdenkt und definiert ihre Bedürfnisse und Wertvorstellungen. Das ist nicht immer ganz einfach. Auch deshalb, weil die Protagonistin als Tochter einer alleinerziehenden und viel arbeitenden Mutter und Älteste von drei Schwestern teilweise Elternpflichten für die beiden Jüngeren zu übernehmen hat. „In dieser Familie ist alles zu knapp: das Geld / die Vorräte in unserem Küchenschrank / (…) die Zeitspanne zwischen dem Moment, wenn Mama von der Arbeit heimkommt, und dem, wenn sie erschöpft auf der Couch einschläft“, kommentiert Maia die häusliche Grundstimmung. Trotzdem lässt sich die junge Frau nicht unterkriegen und meistert ihre Situation mit Humor und positiver Energie. Unterstützung erhält sie dabei von einer Reihe starker Frauenfiguren, die – wie häufig in Steinkellners Büchern – keinen traditionellen Rollenschemata entsprechen. So zum Beispiel von Maias besten Freundinnen, der feministisch versierten Alex und der genderfluiden Carla. Gemeinsam trotzen sie den kleineren und

größeren Ungerechtigkeiten des Lebens, hinterfragen rigide Gendernormen und überzogene Körperbilder. Eine weitere zentrale Figur ist Oma Sieg-

linde, die am Beginn der Einträge gerade verstorben ist. Eigentlich war sie keine richtige Verwandte, sondern die wohlhabende Nachbarin. Sie kümmerte sich aber wie eine richtige Oma um Maia und ihre Schwestern, hatte ein offenes Ohr für ihre Probleme und einen Blick für ihre Talente. Oma Sieglinde war es auch, die Maia das Tage- und Skizzenbuch schenkte und damit den Anstoß gab, ihre Leidenschaft, das Zeichnen, zu intensivieren. Als letztes Geschenk vor ihrem Tod wird das Buch gleichzeitig zum Ort der Auseinandersetzung mit dem Verlust dieses geliebten Menschen. Wichtiges Leitmotiv für den Trauerprozess, den Steinkellner als komplexes Zusammenspiel unterschiedlicher Gefühle angelegt hat, ist das titelgebende Papierklavier. In Oma Sieglindes Wohnung stand ein Flügel, auf dem sie Maias jüngster Schwester Heidi das Klavierspielen beibrachte und den diese zum Spaß „Zebra“ nennt. Das Klavier „ist der Speicher für Oma Sieglindes ganzes Leben. (…) Jede Taste ist mit einer anderen Erinnerung belegt.“ Da Heidi die Wohnung der Nachbarin nach deren Tod nicht mehr betreten darf, malt sie sich ein Papierklavier. Auf ihm komponiert sie Lieder, durch die sie sich der Ersatzgroßmutter nahe fühlt und den Verlust verarbeiten kann. Ein gelungenes Buch über das Akzeptieren der traurigen Momente als integrale Bestandteile des Lebens. Dem Umstand, dass es ohne Tief kein Hoch gibt, hat Elisabeth Steinkellner übrigens in ihrem Band „die Nacht, der Falter und ich“ (2016) ein Gedicht gewidmet: „die schwarzen Tasten / sind traurig / die weißen Tasten / sind froh / aber nur alle zusammen / sind sie ein Klavier – / so ähnlich / ist das auch bei mir“.

der Front, seine Mutter versucht, die drei Kinder durchzubringen. Als Sozialisten sind seine Eltern sowieso verdächtig, und auch Hermann wird von besonders eifrigen HJ-Führern schikaniert. Im Ort soll sich ein Deserteur verstecken, ein neuer Kreisleiter tritt seinen Dienst an und dann beginnen die Verhaftungen. Auch Hermanns Vater ist dabei. Leonora Leitl, Jahrgang 1974, studierte Grafik- und Kommunikationsdesign in Linz und legte in den letzten fünf Jahren zwölf teils preisgekrönte Kinderbücher vor. In „Held Hermann“, ihrem ersten Werk in Romanlänge, zeigt sie sich als vollendete Erzählerin. Dadurch, dass sich Hermann vieles von dem, was die Erwachsenen vor ihm verbergen wollen, detektivisch erschließen muss, entsteht Spannung. Mit ihrer historischen Genauigkeit setzt Leitl dem Provinzstädtchen Freistadt der 1940er-Jahre ein Denkmal. Die viele Alltagsdetails, die Ausflüge der Buben in die nahe Natur oder auf den Kirchturm, der Versuch

der Mutter, einen Weihnachtskuchen mit Ersatzprodukten zu backen, oder die Kunst, Eier in einem Gurkenglas haltbar zu machen, und nicht zuletzt die Sprüche der Rositant geben dem Roman Fülle. Ein so lakonisch wie einfühlsam erzähltes, wahrhaftiges Buch mit zahlreichen Illustrationen der Autorin. K IR STIN BREITENFELLNER

Leonora Leitl: Held Hermann. Als ich Hitler im Garten vergrub. Tyrolia, 256 S., € 19,95 (ab 12)

EURO PÄ I S C H E

Krems an der Donau

19.–22. November 2020

LENA BR ANDAUER

mit Ariadne von Schirach, A. L. Kennedy, Robert Menasse, Olga Grjasnowa, Sjón, Petina Gappah, Matthias Politycki u. v. a.

LITERA TURTAGE Elisabeth Steinkellner: Papierklavier. Illustriert von Anna Gusella. Beltz & Gelberg, 144 S., € 15,40 (ab 15)

Informationen und Tickets: www.literaturhauseuropa.eu +43 (0) 2732 / 90 80 33


32

F A L T E R   4 3 / 2 0   S A C H B U C H

Die Denkerinnen der Freiheit Philosophie: Wolfram Eilenbergers faszinierendes Porträt von vier Philosophinnen in den Jahren 1933 bis 1943

E

rzählte Philosophie hat Konjunktur, aber das ist auch nicht verwunderlich, befriedigt sie doch ein doppeltes Bedürfnis: das oft umfangreiche und nicht selten trockene Werk großer Denker und Denkerinnen in verdaulicher Form geliefert zu bekommen – und dazu auch noch ein gerüttelt Maß an Sensationslust zu befriedigen. Die besten dieser Bücher lesen sich spannend wie Romane und bieten trotzdem seriöses Wissen. Jüngere Beispiele dafür wären etwa Sue Prideaux’ mit dem ältesten Literaturpreis Großbritanniens, dem Hawthornden-Preis, ausgezeichnetes Buch „Ich bin Dynamit. Das Leben des Friedrich Nietzsche“, das im Frühjahr auf Deutsch erschienen ist, oder Wolfram Eilenbergers „Zeit der Zauberer. Das große Jahrzehnt der Philosophie 1919– 1929“ aus dem Jahr 2018 über die vier Denker Ludwig Wittgenstein, Walter Benjamin, Ernst Cassirer und Martin Heidegger, das sich mehr als sieben Monate auf der Spiegel-Bestsellerliste hielt. Nun legt Eilenberger ein Buch über vier Philosophinnen nach, in dem er sich ebenfalls auf ein Jahrzehnt konzentriert: „Feuer der Freiheit. Die Rettung der Philosophie in finsteren Zeiten 1933–1943“. Unter diesem etwas schwülstigen Titel erzählt er entspannt vom Leben und Denken von Simone Weil, Simone de Beauvoir, Hannah ­Arendt und Ayn Rand. Die vier Denkerinnen, alle zwischen 1905 und

1909 geboren, kannten sich nicht persönlich und fochten im Schatten von Totalitarismus und Zweitem Weltkrieg ihren je eigenen Kampf um ihre ersten großen Werke und um Anerkennung aus. Eilenberger gelingt das Kunststück, ihre Biografien und geistigen Entwicklungen zu parallelisieren – auch wenn die Ansatzpunkte des Denkens so diametral entgegengesetzt zu sein scheinen wie bei der linken Gewerkschaftsaktivistin und späteren Mystikerin Simone Weil und der Prophetin des Eigennutzes und Wegbereiterin des marktliberalen Kapitalismus Ayn Rand. In der Mitte stehen Hannah Arendt und Simone de Beauvoir, die hierzulande bekannteren der vier Denkerinnen. Mit Simone de Beauvoir, die mit „Das andere Geschlecht“ 1949 eine der Grundschriften des Feminismus vorlegen wird, lässt Eilenberger sein Buch beginnen. Wir schreiben das Jahr 1943, die Lebenspartnerin von Jean-Paul Sartre fühlt sich so sicher und frei wie noch nie zuvor, denn der Erfolg ihres Romans „L’Invitée“ (dt. „Sie kam und blieb“) ermöglicht ihr endlich den Eintritt ins öffentliche Leben. Hinter ihr liegen zehn steinige Jahre. Nicht nur die Politik, sondern auch das Privat- und Liebesleben haben ihr zugesetzt. Schließlich haben sich Sartre und de Beauvoir einer auch für Seitensprünge offenen Beziehung verschworen. De Beauvoirs Gegenpart stellt die zweite Französin, Simone Weil, dar. Im Gegensatz zu der unterkühlten Bohémienne de Beauvoir hat sich die Tochter eines jüdischen Arztes und einer Russin aus Rostow am Don als eine Art Jeanne d’Arc des 20. Jahrhunderts der Selbstaufopferung zur

Rettung der Welt verschrieben – und ihr Heil schließlich bei Gott gefunden. Sie erkrankt im Jahr 1943 mit nur 34 Jahren an einer Tuberkulose, die durch Weils Hungerstreik aus Idealismus letal wird. Weils Werk steht, wie Eilenberger im Schlusssatz des Buches betont, für die akademische Philosophie noch zu entdecken. Dem unbedingten Altruismus Weils steht das

flammende Eintreten Ayn Rands für einen aufgeklärten Egoismus als Fundament der Gesellschaft entgegen. In Europa nahezu unbekannt, gehört die 1905 in Sankt Petersburg geborene und seit 1926 in den USA lebende Russin zu den einflussreichsten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Bei einer Umfrage der Library of Congress nach Büchern, die das Leben ihrer Leser verändert hätten, wurde ihr Roman „Atlas shrugged“ von 1957 (dt. „Atlas wirft die Welt ab“) an zweiter Stelle nach der Bibel genannt. Rand verkaufte weltweit bislang 25 Millionen Bücher. Nur im deutschsprachigen Raum kennt sie kaum jemand. Der Durchbruch gelang Rand ebenfalls im Jahr 1943 mit dem Roman „The Fountainhead“ (dt. „Der ewige Quell“) über den rücksichtslosen Architekten Howard Roark. Dieser „Übermensch der Tüchtigkeit“ lässt ein von ihm geplantes gemeinnütziges Wohnhaus mit Dynamit sprengen, weil es nicht exakt nach seinem Willen gebaut wurde, und verteidigt das in einem Gerichtsprozess. Demokratie bedeutet für die vor dem totalitären Regime der Bolschewiken geflohene Rand die Unterordnung der Gesellschaft unter das Individuum – und nicht umgekehrt die des Einzelnen unter das Kollektiv. Der Kapitalismus erhält für sie seine Berechtigung deswegen nicht nur aus seiner Effizienz, sondern auch aus seiner Moral. Diese Perspektive beeindruckte nicht nur Alan Greenspan, den Ökonomen und ehemaligen Vorsitzenden der USNotenbank sowie Schüler und guten Freund Rands, sondern auch etwa die konservative Tea-Party-Bewegung. Für die Vierte im Bunde, Hannah ­Arendt, bildet der Totalitarismus als absolute Entrechtung des Individuums das Zentrum ihres Denkens. Arendt, aufgewachsen im damals preußischen Königsberg, emigrierte 1941 auf der Flucht vor den Nazis in die USA und machte die Analyse jener Mechanismen, die in nationalsozialistischen und stalinistischen Terror sowie den Holocaust und damit in maximale Unfreiheit mündeten, zu ihrem Lebensthema. Wie Ayn Rand, aber unter anderen Vorzeichen, entwickelte sie eine Theorie des radikal Bösen und erlangte damit als eine der wenigen Frauen in der Männerbastion der politischen Philosophie Weltruhm.

»

Unsere Freiheiten stützen sich gegenseitig wie die Steine eines Gewölbes, das allerdings von keinem Pfeiler getragen wird SIMONE DE BEAUVOIR

Wolfram Eilenberger: Feuer der Freiheit. Die Rettung der Philosophie in finsteren Zeiten 1933–1943. Klett-Cotta, 396 S., € 25,70

Eilenbergers Zugang überzeugt damit, dass er

die Gemengelage aus persönlicher Motivation, Charakter und Zeitumständen seiner Protagonistinnen greifbar macht. Er zitiert aus ihren Tagebüchern und Briefen, er schildert ihre ökonomische Situation, ihre Beziehungen und familiären Bande. Die eigenwillige Arzttochter Simone Weil, in de-

Frauen, die die Welt bewegten und bewegen (v.l.n.r.): Helena Rubinstein, Josephine Baker, Ayn Rand, Simone de Beauvoir, Sophie Scholl, Hannah Arendt, Sophy Roberts, Susan Sontag, Pauline Viardot, Rebecca Solnit, Simone Weil


S A C H B U C H   F A L T E R   4 3 / 2 0

33

ren Wohnung Leo Trotzki samt Frau und Sohn 1933 die Vierte Internationale ihren Ausgang nehmen lässt, hat keine Liebesbeziehung außer zur ganzen Welt und zu Gott. Sie verteidigt auf ihre Weise die eigene Persönlichkeit gegen die Gesellschaft – und setzt damit die Freiheit, Würde und Unantastbarkeit des Einzelnen über die Revolution und ihr sinnloses Blutvergießen. Auch Simone de Beauvoir treibt die Frage des Verhältnisses zu den anderen um (nicht zuletzt der „großen Anderen“ Simone Weil). Allerdings identifiziert sie sich nicht mit deren Leid, sondern ist auf der Suche nach sich selbst: als Autorin und als Liebende. Schonungslos beschreibt Eilenberger die asymmetrischen Dreiecksbeziehungen des glamourösen und polyamourösen Paars Sartre und de Beauvoir mit ihren wesentlich jüngeren Schülerinnen und Schülern. Obwohl er sich hütet, Sympathien zu zeigen, geraten die Passagen über de Beauvoir und Ayn Rand deutlich kühler als etwa jene über Simone Weil oder Hannah Arendt. Die vier unterschiedlichen Denkerinnen eint

letztendlich ihre Kompromisslosigkeit als „Philosophierende in realpolitischer Mission“, die bedauerlicherweise wenig voneinander wussten. Und ihre Liebe zur Freiheit, die sie je anders definieren. Eilenberger versucht, allen Positionen denselben Respekt zu zollen. Bei de Beauvoir bedeutet Freiheit eine wechselseitige existenzielle Anerkennung als freie Wesen („Freiheit und Sozialismus“). Für Weil stellt in ihren letzten Schriften das Gesellschaftliche das Böse dar, deswegen kann es auch innerhalb der Gesellschaft keinen Ausweg daraus geben. Für Ayn Rand hingegen führen weder Selbstaufopferung noch die Herrschaft über andere zum Ziel, sondern nur die geistige Unabhängigkeit. Das innovative Individuum und dessen Streben nach Glück wird dabei einer „Gesellschaft von Sklavenhaltern“ entgegengestellt. Deswegen bedeutet Kapitalismus für sie nicht nur wirtschaftliche Effizienz, sondern auch ein Gewinnversprechen geistiger Natur. Hannah ­Arendts „Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft“ erschien 1951 als ihr Beitrag zu Verhinderung einer weiteren Abschaffung von Demokratie und Freiheit. Als ihr zweites Hauptwerk sollte sich „Vita activa – Vom tätigen Leben“ von 1960 etablieren. Zum Schluss rückt Eilenberger damit heraus, dass auch US-Präsident Donald Trump sich bereits als Fan von Ayn Rand und ihrem Helden, dem Tatmenschen ­Howard Roarks, outete. Und gönnt sich das Gedankenexperiment, wie die vier Denkerinnen sich über Roarks Verteidigung seiner Sprengung vor Gericht unterhalten hätten. „Die betreffenden Erörterungen zwischen Beauvoir, Arendt und Weil, sie hätten gewiss mehrere Tage, womöglich sogar Jahre (oder Jahrhunderte) beansprucht. Ohne dabei allerdings je auf ein einstimmiges Urteil zu konvergieren. Wie anders wäre es – unter eigenständig Philosophierenden – auch zu erwarten? Nur Gimpel oder Ideologen halten Konsens für ein Ziel des Denkens.“ ILLUSTR ATION: GEORG FEIERFEIL

K IR STIN BREITENFELLNER


34

F A L T E R   4 3 ∕  2 0   S A C H B U C H

Die Ursprünge der Ungleichbehandlung Feminismus: Zwei neue Bücher suchen die Wurzeln von Sexismus in der Geschichte auch außerhalb Europas

A

ls die achtjährige Susan Arndt einmal mit ihrem Großvater und ihrem siebenjährigen Cousin fernsah, fragte der Opa plötzlich nach den Namen der Mainzelmännchen. Der Cousin kannte sie alle, Susan keinen. Der Opa lachte und sagte, Jungen seien eben klüger als Mädchen. Von da an rackerte Susan sich ab, den Großvater vom Gegenteil zu überzeugen, und lernte: Es war egal, wie gut sie in der Schule war, ihr Opa änderte seine Meinung nicht. In dem kleinen Mädchen aber war der Keim zur späteren Feministin gelegt. „Mein Leben“, schreibt sie, „hat mich auf dieses Buch vorbereitet.“ „Sexismus. Geschichte einer Unterdrückung“ nennt die deutsche Literaturprofessorin Susan Arndt ihr neues Buch. Fast gleichzeitig ist jenes ihrer niederländischen Berufskollegin Mineke Schipper auf Deutsch erschienen: „Mythos Geschlecht. Eine Weltgeschichte weiblicher Macht und Ohnmacht“. Beide Autorinnen machen sich auf die Suche

nach Ursachen und Wirkmechanismen dieses so allumfassenden Phänomens, beide bleiben dabei keineswegs in Mitteleuropa stecken: Die heute 81-jährige Schipper hat an der Universität Kongo gelehrt und über afrikanische Literatur promoviert. Auch Arndt, 52, hat sich intensiv mit westafrikanischer Literatur befasst und 2015 ein Buch über Rassismus veröffentlicht. Beide Bücher sind enorm dicht, beide Autorinnen schöpfen aus dem Reichtum jahrzehntelangen Lesens, Forschens und Nachdenkens. Die Schwerpunkte aber haben sie unterschiedlich gelegt. „Mythos Geschlecht“ ist eine reich bebilderte Sammlung an Geschichten und Legenden, die die Kulturen prägten. Manchmal lacht man laut auf, dann wieder wünschte man sich, das Gesehene wieder aus dem Hirn zu kriegen. Schippers Hauptthese: Ein Gutteil männlicher Übermacht wurzelt darin, dass Männer ihrerseits die Macht von Frauen und deren Sexualität fürchte(te)n. Sie seien einfach nicht damit klargekommen, dass Frauen Kinder gebären und nähren können und sie nicht. Und dass sie nie sicher sein konnten, dass der Nachwuchs ihr eigener ist. Jedenfalls bis zur Erfindung des DNA-Tests. Daher entwickelten sich gegenüber Vulva, Gebärmutter und Busen sowohl Neid als auch Verachtung, daher versuchte man diese unbedingt zu kontrollieren. Daraus, so Schipper, entstand auch der Drang, die Leben spendenden Frauen wenigstens von anderem schöpferischen Tun auszuschließen.

Was sie dazu an Belegmaterial ausgegraben hat, ist beeindruckend. Zu Beginn der Menschheitsgeschichte kann unterschiedlichste Kulturen von Schöpfergöttinnen, die ganz autonom alles Lebendige in die Welt brachten. Nach und nach wurden diese von männlichen Göttern verdrängt, die ohne weibliches Zutun Menschen erschufen: wie der kongolesische Gott Bumba, der kleine Menschen erbricht, oder der griechische Gott Zeus, der Athene aus seinem Kopf gebiert. En passant seziert Schipper die Ursprungsmythen der drei monotheistischen Religionen, die Geschichte des Stammelternpaars Adam und Eva. „Das Fehlen weiblicher Gottessymbole im Judentum, Christentum und Islam steht in auffallendem Gegensatz zu religiösen Traditionen in anderen Teilen der Welt“, schreibt sie. Nur noch männliche Schöpfer tauchen darin auf, Gott erschafft die Welt und hilft Adam beim „Gebären“ von Eva aus dessen Rippe. Seit Jahrtausenden wird aus dieser Geschichte männlicher Herrschaftsanspruch abgeleitet, mit abenteuerlichen geistigen Verrenkungen. Das islamische „Buch der Tausend Fragen“ liefert folgende Argumentation, warum klarerweise „Eva aus Adam genommen wurde“ und nicht umgekehrt: „Wenn Adam aus (...) Eva genommen worden wäre, würden gewiss alle Männer den Frauen gehorchen.“

»

Feminismus hat nur dann eine Zukunft, wenn er sich dazu befähigt, über den weißen westlichen Tellerrand hinauszudenken (Mineke Schipper)

Aus alledem folgten nicht nur medizinische Irr-

tümer: Weil der männliche Samen als das Entscheidende gedeutet wurde und die Frau bloß als austauschbares Gefäß, behaupteten Gelehrte noch im 18. Jahrhundert steif und fest, sie hätten im Gewimmel des Spermas unter dem Mikroskop winzige, fix-fertige Menschlein gesehen. Schipper beschreibt aber auch die unvorstellbaren Grausamkeiten, die Frauen angetan wurden und werden: Das Bild der Frau, die lebendig gehäutet wird, weil sie vor ihrem Haremsherrn fliehen wollte, vergisst man nicht mehr. Erschreckend auch die aktuellen Weltkarten zu Bewegungsfreiheit und körperlicher Sicherheit von Frauen. Man denke nur an all jene, die nach wie vor von ihren Männern oder Brüdern ermordet werden, wenn sie sich deren Kontrolle entziehen wollen. Machtmechanismen, Kultur- und Rechtsgeschichte zeichnet auch Susan Arndt nach. Ähnlich wie Schipper wirft sie männlichen Vorbilder wie den Philosophen Immanuel Kant vom Sockel, der als Deutschlands klügster Denker gefeiert werde, obwohl er Frauen ganz unverblümt „Dummheit und Vernunftferne“ unterstellt

Eine Liebeserklärung an den Gemeindebau in Buchform

Mineke Schipper:­ Mythos Geschlecht. Eine Weltgeschichte weiblicher Macht und Ohnmacht. Klett-Cotta, 351 S., € 24,70

Susan Arndt: Sexismus. Geschichte einer Unterdrückung. C. H. Beck, 416 S., € 26,80

habe. Arndt beleuchtet auch die Geschichte des Widerstands gegen patriarchale Übermacht und die Phasen feministischer Strömungen. Das Grundübel liegt für die Professorin der Universität Bayreuth im Konzept der Zweigeschlechtlichkeit à la „Frau ist nicht Mann“. Weil es die Fortpflanzung in den Mittelpunkt stellt, diskriminiert es nicht nur Frauen, sondern auch alle nichtheterosexuellen, inter- und transgeschlechtlichen Menschen. „Diese Zweigeschlechtlichkeit aber wurde erfunden, biologisch wie sozial“, schreibt Arndt, tatsächlich gebe es „eine Vielzahl biologischer und sozialer Geschlechter“. Damit positioniert sie sich in der Nähe der dekonstruktivistischen US-Philosophin Judith Butler, die gar nicht mehr über Frauen und Männer sprechen will, weil es diese gar nicht wirklich gebe. Dass soziales Geschlecht „gemacht“ ist, ist in feministischen Zirkeln längst common sense. Dass aber auch das biologische Geschlecht rein konstruiert sein soll, finden viele zu abgehoben und für den Alltag wenig hilfreich. Vorüber sei Sexismus jedenfalls nicht, konstatiert Arndt und greift zur Untermauerung ihrer Argumente – Betroffenheit von Gewalt, mangelnde Bildung und Armut – doch wieder auf die Kategorien Frauen und Männer zurück. Was tun? Feminismus müsse vor allem weg von der ­single story, der dominanten weißen Perspektive. Er müsse sich auch den People of Color öffnen sowie muslimischen Frauen, die Arndt auch von westlicher feministischer Seite einer „Wut“ ausgesetzt sieht. „Feminismus hat nur dann eine Zukunft, wenn er sich dazu befähigt, über den weißen westlichen Tellerrand hinauszudenken.“ Doch Bewusstseinsbildung sei das eine, daneben brauche es auch mehr wirksame Gesetze. Am Ende bemühen sich beide Autorinnen um einen optimistischen, ja versöhnlichen Ausblick. Arndt betont, dass Sexismus ja auch den Männern schade, weil er auch sie in ein Korsett aus Erwartungen stecke. In Interviews erklärt sie, ihrem Großvater jetzt nähergekommen zu sein. Er habe es halt nicht besser gewusst. „Die gute Nachricht ist, dass sich die einstmals streng abgesteckten Grenzen zwischen Männern und Frauen heute aufzulösen beginnen“, schreibt auch Schipper. Beide setzen darauf, dass profundes Wissen über die Ursprünge der Macht­ungleichheit hilft, diese zu überwinden. Wenn Wissen hilft, dann sind ihre Bücher jedenfalls hochdosierte Medizin. GERLINDE PÖLSLER

WIENER WOHNWUNDER (Hg.: Josef Cser, Claudia Huemer) Der Gemeindebau in 100 Geschichten mit Texten von Anatol Vitouch und Fotografien von Jennifer Fetz 256 Seiten, € 40,00 Brandstätter Verlag Erscheinungsdatum: 31. August 2020


S A C H B U C H   F A L T E R   4 3 ∕  2 0

35

Als die Sonne auf das Schafott schien Biografie: Maren Gottschalk erzählt mit Ruhe das Leben der Widerstands-Ikone Sophie Scholl nach

S

o ein herrlicher sonniger Tag, und ich muss gehen“, sagte Sophie Scholl zu ihrer Mitgefangenen Else Gebel. Es war der 21. Februar 1943, der Tag vor ihrer Hinrichtung. Scholl und Gebel, eine kommunistische ­Widerstandskämpferin, lagen in ihrer Zelle auf den Betten. „Aber wie viele müssen heutzutage auf den Schlachtfeldern sterben, wie viele junge, hoffnungsvolle Männer? Was liegt an meinem Tod, wenn durch unser Handeln ­tausende von Menschen aufgerüttelt und geweckt werden.“ Dieses Zitat, das Gebel nach dem Krieg in ihren Erinnerungen wiedergab, ist eine der eindrücklichsten Passagen in Maren Gottschalks Biografie über die deutsche Studentin und Widerstandskämpferin mit dem Titel „Wie schwer ein Menschenleben wiegt“. 2012 hatte Gottschalk schon einmal die Lebensgeschichte Sophie Scholls aufgeschrieben. Bisher unveröffentlichte Quellen und Gespräche mit Zeitzeugen bilden die Grundlage für das neue Buch. Gottschalk greift in einer kurzen Vorrede einen

Aspekt von Scholls Persönlichkeit heraus, der kaum bekannt ist. „Diese lachende Sophie Scholl, die sich auch in Zeiten großer Gefahr und zunehmender Erschöpfung über die Sonnenstrahlen auf ihrem Gesicht freut und im Schnauben des Kutschpferdes die gleiche Lebenslust erkennt, die sie selbst spürt, steht immer im Schatten der ernsten

Widerstandskämpferin.“ Es ist ein ungewöhnlich optimistischer Beginn, den Gottschalk hier wählt. Und das Lachen klingt – tatsächlich – bis zum Ende nach. Die Biografie greift im ersten Kapitel auf das Jahr 1941 vor, in dem Scholl ihren Reichsarbeitsdienst leistete. Es war eine Phase ihres Lebens, in der sie das nationalsozialistische Regime durchschaut hatte und ablehnte. Doch dem war lange Zeit nicht so gewesen. Wie die meisten ihrer Geschwister war Sophie über viele Jahre ein begeistertes Mitglied der nationalsozialistischen Jugendorganisationen, obwohl die Eltern sich als Gegner Hitlers bekannten. Vor allem Sophies Bruder Hans, der am selben Tag als Widerstandskämpfer hingerichtet wurde, tat sich als Jugendlicher in dieser Sache hervor. Für Sophie kam die große Wende mit Kriegsbeginn. Zwar eckte sie auch davor immer wieder in den Jugendorganisationen an, doch das erschütterte ihre Loyalität zum Regime nicht grundlegend. Sie soll sich laut Aussagen einer Mitschülerin nach den Novemberpogromen im Jahr 1938 über die Demütigung des Rabbi empört haben, doch gesichert ist das nicht. „Sophie machte sich in dieser Zeit über vieles Gedanken. Die Verfolgung der Juden scheint nicht dazugehört zu haben, denn es findet sich in ihren Briefen und Tagebüchern nicht der leiseste Hinweis auf dieses Thema, auch nicht

versteckt.“ Während des Krieges erreichten die Familie Scholl immer öfter Nachrichten über die Ermordung von Juden und Menschen mit geistiger Behinderung, über die Gräueltaten an der Ostfront. Ab 1942 formierte sich in München langsam der Kreis, aus dem später die Widerstandsorganisation Weiße Rose hervorgehen sollte. Gottschalk nimmt sich Zeit, um diese Ent-

Maren Gottschalk: Wie schwer ein Menschenleben wiegt. Sophie Scholl. Eine Biografie. C.H. Beck, 347 S., € 24,70

wicklung zu erklären. Sie zitiert aus vielen Briefen, die Sophie selbst oder ihre Freundinnen geschrieben haben. Eine wichtige Quelle ist auch Sophies Briefwechsel mit ihrem Freund und Partner Fritz Hartnagel, der als Offizier der Wehrmacht an die Front musste. Gottschalk versucht an die Wurzeln Sophies zu gelangen, an deren eigene Worte und Gedanken. Darunter leidet bisweilen die Dramaturgie der Geschichte, die Ereignisse wirken oft nur aneinandergereiht, ohne sprachlich besonders miteinander verbunden zu werden. Doch im Grunde ist auch das der Vorzug dieser Biografie. Gottschalk schafft so viel wie möglich Platz für ihre Protagonistin, wägt widersprüchliche Aussagen gegeneinander ab, nimmt sich als Autorin stark zurück. Dadurch entsteht eine große Ruhe, die es erlaubt, das Leben von Sophie Scholl mit den großen historischen Ereignissen zu verknüpfen, deren Teil sie am Ende selbst wird. STEFANIE PANZENBÖCK

Shortlist Debüt

Leander Fischer Die Forelle Wallstein Verlag

Xaver Bayer Geschichten mit Marianne Jung und Jung

Shortlist Debüt

Helena Adler Die Infantin trägt den Scheitel links Jung und Jung

Monika Helfer Die Bagage Carl Hanser

Mercedes Spannagel Das Palais muss brennen Kiepenheuer & Witsch

Die idung c s Ent he fällt am ! ber 9. Novem

Shortlist Debüt

Gunther Neumann Über allem und nichts Residenz Verlag

Die Shortlist.

Karin Peschka Putzt euch, tanzt, lacht Otto Müller Verlag

Cornelia Travnicek Feenstaub Picus Verlag

oesterreichischer-buchpreis.at | facebook.com/oesterreichischerbuchpreis/

85727_HVB_OEBP_Falter_216x145_ICv2.indd 1

21.09.20 13:52


36

F A L T E R   4 3 ∕  2 0   S A C H B U C H

Feminismus und Naturliebe sind vereinbar G

anz vorne im Buch, noch vor dem Inhaltsverzeichnis, ist ein Schwarzweißfoto abgedruckt. Es zeigt einen kleinen, verschnörkelten, weiß lackierten viktorianischen Schreibtisch mit gedrechselten Beinen und einer Reihe von Schubladen. Auf dem Schreibtisch sind ein Computer mit abgehängtem Bildschirm und stapelweise Rechercheunterlagen zu sehen. Das Buch, das mit dem Schreibtischfoto eröffnet, heißt „Unziemliches Verhalten“. Im Original trägt es den Titel „Recollections of My Non-Existence“, was seinem Inhalt um vieles näher kommt. Wie alle anderen ihrer über 20 Bücher hat die US-amerikanische Essayistin Rebecca Solnit auch ihre „Erinnerungen an ihre Nicht-Existenz“ auf dem kleinen weißen Schreibtisch geschrieben. Große Essayistik, entstanden auf handtuch-

großer Fläche: So lässt sich die Sachlage zusammenfassen. Denn Solnit, Jahrgang 1961, gilt längst als legitime Nachfolgerin von Susan Sontag (1933–2004) und Joan Didion (Jg. 1934), den beiden zentralen Frauenstimmen der älteren Generation in den USA. Mit ihnen verbindet Solnit nicht nur die berückende Fähigkeit, das Private mit dem Gesellschaftspolitischen zu verknüpfen, sondern auch die große Begabung zum weit assoziierenden, mäandernden Geschichtenerzählen. Gleichzeitig erweitert Solnit das Repertoire ihrer Vorgängerinnen um die leidenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Thema Natur. Wer Solnit liest, trifft an unerwarteter Stelle immer wieder auf einige der schönsten und eindringlichsten Naturbeschreibungen, die das zeitgenössische Nature Writing zu bieten hat. Flucht in die Großstadt und Flucht aufs Land: Beide Suchbewegungen spielen in Solnits intellektuellem Werdegang eine entscheidende Rolle. Doch zurück zum handtuchgroßen weißen Schreibtisch. Er war, so erzählt Solnit in „Unziemliches Verhalten“, das Geschenk einer Freundin für ihre erste eigene Woh-

nung im San Francisco der späten 1970erund 1980er-Jahre. Ungefähr um diese Zeit wurde diese Freundin Solnits von ihrem Exfreund mit 15 Messerstichen lebensgefährlich verletzt – zur Strafe dafür, dass sie ihn verlassen hatte: „Jemand versuchte, sie zum Schweigen zu bringen. Und dann schenkte sie mir ein Sprungbrett für meine Stimme.“ Es ist eine drastische Symbolik, so sehr, dass Solnit sich bis heute fragt, „ob alles, was ich je geschrieben habe, ein Gegengewicht zu dem Versuch darstellt, eine junge Frau auszulöschen“.

lär und ist jetzt ein für alle Mal mit ihrem Namen verbunden. War Solnits „Wenn Männer mir die Welt erklären“ eine – übrigens streckenweise extrem lustig zu lesende, ironische – Bestandsaufnahme der vielen Methoden, Frauen „als Gleichwertige, als Partizipierende, als Menschen mit Rechten und viel zu oft schlicht als Lebende“ zu verhindern, kann „Unziemliches Verhalten“ als ihre persönliche feministische Selbstfindung gelten, geschrieben als Ermutigung für andere Frauen und alle, die willens sind, zuzuhören.

Die vielfältigen Formen von Auslöschung und

Darin berichtet Solnit, wie sie in einer Gesell-

Vernichtung gehören zu den Themen, die Solnit immer beschäftigt haben. Als Denkende und Schreibende, die erst die Sprachlosigkeit überwinden musste, und später als in der Punkrock-Ära sozialisierte Polit- und Umweltaktivistin ist es Solnit stets um Fragen der Gerechtigkeit zu tun. Wer wird gehört in der Gesellschaft? Wer bleibt stumm und unsichtbar? Wie gehen wir mit der Natur und ihren Ressourcen um? Wie mit Ausgegrenzten, Minderheiten und Randgruppen? Immer wieder kreist die Autorin mit der starken Naturbeziehung um ihre großen Kernthemen Feminismus, Menschenrechte, Natur- und Lebensraumzerstörung sowie die Bedingungen des eigenen Schreibens. Für Letzteres ist „Unziemliches Verhalten“ ein Paradebeispiel. In gewisser Weise ist es eine Fortsetzung ihres berühmtesten Essays „Wenn Männer mir die Welt erklären“. Der Essay aus dem Jahr 2008 entwickelte ein ungeheures Eigenleben. Durch ihn wurde auch das Wort „Mansplaining“ in den internationalen Diskurs eingeführt: Dabei handelt es sich um eine inzwischen allgegenwärtige Wortprägung fürs paternalistische Belehrtwerden durch Männer. Und auch wenn der Begriff, wie Solnit in ihrem neuen Buch aufklärt, nicht von ihr selbst stammt, so wurde er wohl im Zuge der Rezeptionen ihres Essays popu-

Rebecca Solnit: Unziemliches Verhalten. Wie ich Feministin wurde. Hoffmann & Campe, 272 S., € 23,70

Rebecca Solnit: Die Kunst, sich zu verlieren. Ein Wegweiser. Essays. Matthes & Seitz, 206 S., € 22,70

schaft, die Frauen gern den Part der schweigenden Zuhörerinnen zuteilt, ihre eigene Stimme fand. Die fesselnde, vier Lebensjahrzehnte umspannende, wechselhafte Reise macht aus einem extrem zurückhaltenden, hochbegabten Mädchen, das als Tochter „eines Opfers und eines Täters“ Zeit ihrer Kindheit Gewalt und Übergriffen ausgesetzt war, zur selbstbewussten, empathischen Frau von heute. Die eigenen vier Wände, die erste Wohnung als Rückzugsort fürs Lesen, fürs Gedankensortieren und für erste Schreibversuche spielten für diesen Prozess eine zentrale Rolle. Auch wenn es darin größtenteils um die 1980er- und 1990er-Jahre in San Francisco geht, können Solnits Erlebnisse repräsentativ stehen für die vieler Frauen: Sie schreibt davon, „verfolgt, angeschrien, ausgeraubt und betatscht“ worden zu sein, ein frauenfeindliches Muster, zusammengesetzt aus vielen größeren und kleineren Übergriffen, die sie erlebte und die man ihr allerdings rückblickend jeweils als Einzelfälle darstellte. Auch das eine häufige Strategie, Gewalt gegen Frauen nicht als systematisches Phänomen begreifen zu müssen. Weibliche Selbstzweifel macht Solnit als einen weiteren Grund dafür aus, dass – zumal junge – Frauen mitunter so leicht zu Gewaltopfern werden. Neben dieser feministischen Autobiografie ist gerade auch

ILLUSTR ATION: GEORG FEIERFEIL

Porträt: Von der vielseitigen Essayistin und Feministin Rebecca Solnit erscheinen gleich zwei neue Bücher


S A C H B U C H   F A L T E R   4 3 ∕  2 0

„Es gibt keine hässlichen Frauen, nur faule“

noch ein zweites Buch von Solnit in deutscher Übersetzung erschienen. In „Die Kunst, sich zu verlieren“ variiert Solnit

Persönliches und Historisches rund um die Themen Verschwinden und Abweichen, Sichverlieren und Verlorengehen, Vom-WegAbkommen und Sichwieder(er)finden. Unter anderem zeichnet sie den Weg ihrer Vorfahren aus dem europäischen Shtetl in die Emigration nach oder erzählt höchst spannend vom spanischen Konquistador Cabeza de Vaca, der – unfreiwillig – so tief in sein neues Leben in der Neuen Welt eintaucht, dass ihm die eigene Veränderung wider Willen irgendwann doch zur neuen Identität wird. Es ist eine ungeheuer wuchtige, tröstliche und hoffnungsvolle Metapher dafür, wie sehr sich auch das unfreiwilligste Schicksal im Lauf der Jahre zum ureigensten verwandeln kann. Solnits „Kunst sich zu verlieren“ trägt den Untertitel „Ein Wegweiser“, ist allerdings alles andere als das. Eher ist es eine große, literarisch-essayistische Aufforderung, sich treiben und im Leben dem Unbekannten die Tür stets ein wenig offenstehen zu lassen. Die Farbe Blau – in Himmelsstimmungen, in Yves Kleins Kunst oder im Blues – taucht in mehreren der Essays des Bandes auf und funktioniert dabei wie ein monochromes Farbleitsystem, das Gedanken, Orte und Themen miteinander verbindet. In diesem Buch tritt einem Solnit ganz besonders auch als große Landschaftskundlerin und Naturerkunderin entgegen, wobei es vor allem die Wüstenlandschaften des US-amerikanischen Westens sind, in die sie immer wieder zu neuen Erkundungsfahrten aufbricht und wo auch viele ihrer prägenden Erfahrungen als Politaktivistin stattgefunden haben. Es ist kein Zufall, dass eins ihrer früheren Bücher, das auch im Original den Titel „Wanderlust“ (orig. 2000, dt. 2019) trägt, nichts weniger ist als eine große Kulturgeschichte des Gehens, Pilgerns, Flanierens und Wanderns. Denn wer achtgibt, schreibt Solnit in „Die Kunst sich zu verlieren“, kann die vielen tausenden Dinge entdecken, „die aus der Wildnis einen Text machen, der von Lesekundigen entziffert werden kann“. Einen Text, der es genauso wie Solnits Essays wert ist, gelesen zu werden.

37

Kulturgeschichte: Pünktlich zum 150. Geburtstag erscheint die erste Biografie über Kosmetikpionierin und Mäzenin Helena Rubinstein elena Rubinstein soll gesagt haben: H „Es gibt keine hässlichen Frauen, nur faule“. Schönheit war für sie kein Wunder

»

Jemand versuchte, sie zum Schweigen zu bringen. Und dann schenkte sie mir ein Sprungbrett für meine Stimme REBECCA SOLNIT

JULIA KOSPACH

oder Zufall, sondern ein Zusammenspiel von Naturwissenschaft, Forschung und Industrie. Sie gilt als Pionierin der modernen Kosmetikindustrie und des weiblichen Unternehmertums. Ihre beispiellose Karriere setzte für Frauenbiografien neue Maßstäbe. Sie hat den Schönheitssalon und das erste System zur Erkennung von Hauttypen erfunden. Durch ihre Entwicklungen wurde Schminken auch außerhalb von als verrucht angesehenen Professionen wie Schauspielerin und Prostituierte populär. Zum 150. Geburtstag ist nun die erste deutschsprachige Biografie der nur 1,47 Meter kleinen Großunternehmerin erschienen. Sie ist empfehlenswert auch für jene, die sich nicht für Kosmetik interessieren. Ingo Rose und Barbara Sichtermann erzählen amüsant und voller Anekdoten den abenteuerlichen Lebenslauf der Kosmetikmagnatin nach. Geboren wurde sie als älteste von acht Töchtern

einer jüdisch-orthodoxen Familie in Krakau und wuchs dort in bescheidenen Verhältnissen auf. Chaja (ihren Vornamen änderte sie bei ihrer Firmengründung) war schon immer sehr willensstark, und eine arrangierte Ehe – wie es der Zeitgeist und ihre Eltern vorgesehen hätten – passte nicht zu ihrem Lebensplan. Mit 18 Jahren zog es sie zu Verwandten nach Wien und später nach Australien, wo sie begann, aus Polen importierte Cremes zu vertreiben. Nach einer Lehre in einer Apotheke gründete sie in Melbourne ihren ersten Schönheitssalon, in dessen Konzept sie schon damals Wellness, Leibesübungen und Ernährung integrierte. Sie selbst hasste übrigens Sport und liebte Krakauerwürstchen …

Unter ihrem neuen Namen Helena Rubinstein lancierte sie eine eigene Kosmetiklinie. Wurde sie später auf ihre Vergangenheit angesprochen, log sie unverblümt: Ihr Vater habe ein weitläufiges Landgut gehabt und sie ein abgeschlossenes Medizinstudium. Um den Makel der Quacksalberei, der noch an ihrer Kosmetik haftete, abzustreifen, ging sie nach Europa, um sich von namhaften Dermatologen schulen zu lassen. Saloneröffnungen in der Modestadt Paris und im konservativen London folgten, wo sich Rubinstein auch gleich privat niederließ. Die mehrstöckigen Schönheitstempel voller Kunst und Design waren beliebte Treffpunkte für die damalige Hautevolee, was der Vermarktung entgegenkam. Vor dem Zweiten Weltkrieg ging die mittlerweile schwerreiche „Madame“, wie sie nur noch genannt wurde, mit ihrem Mann und den beiden Söhnen in die USA. Der Kampf um die neuen Märkte mit ihrer lebenslangen Feindin Elisabeth Arden stand auf dem Plan. Privat schlug ihr Herz für die Kunst, ihre Sammlung zählte zu den bedeutendsten der Welt. Und so richtig wohl fühlte sich sie sich nur im Kreise von Künstlern. Salvador Dalí, Man Ray oder Andy Warhol ehrten sie mit Porträts. Bloß Picasso stellte sich quer. Er macht zwar Skizzen, das versprochene Gemälde bekam sie aber nie. NATHALIE GROSSSCHÄDL

Ingo Rose, Barbara Sichtermann: Augen, die im Dunkeln leuchten: Helena Rubinstein – eine Biografie. Kremayr & Scheriau, 320 S., € 24,–

Gedankenspiele – Der neue Programm-Schwerpunkt

Lotte Tobisch über den Mut Eva Menasse über den Kompromiss Ilija Trojanow über die Neugier Paul Jandl über das Glück LITERATURVERLAG DROSCHL www.droschl.com

Kluge Köpfe schreiben über große Wörter und das auf kleinem Raum. Eine Haltung, eine Einstellung, ein Gefühl, ein Zustand können es sein – in jedem Fall sind die Begriffe gewichtig, worüber die Autor*innen lustvoll, tiefsinnig und freigeistig schreiben. Kleine Bücher voller Klarsicht. je 48 Seiten, je 10 €


38

F A L T E R   4 3 ∕  2 0   S A C H B U C H

Der erste afroamerikanische Weltstar Biografie: Mona Horncastle erzählt das wilde Leben der Josephine Baker, die auch in Wien Station machte

D

ie Wiener Presse tobte: In der Stadt von Schubert, Strauss und Beethoven würden demnächst „wildtrunkene Negerweisen“ zu hören sein. Es herrsche eine „Negerkonjunktur“, überhaupt stehe eine „Vernegerung“ der Stadt bevor. Man schrieb das Jahr 1928, die Tournee Josephine Bakers sollte auch in Österreichs Hauptstadt Station machen. Nachzulesen sind die Ergüsse im Katalog der Ausstellung „Kampf um die Stadt“, in der das Wien Museum vor elf Jahren die zerrissene Wiener Gesellschaft der Zwischenkriegszeit porträtierte. Der „Negerskandal“ war einer der zahllosen Steine des Anstoßes, die Wien damals in Richtung Bürgerkrieg und Faschismus stolpern ließen. Mehr Details über Josephine Bakers

»

tur vorstellt: Sie ist wild, sie ist pur, sie ist exotisch, sie ist ,Afrika‘“, schreibt Mona Horncastle. Das Paris der Roaring Twenties ist ein brodeln-

Priester predigen in Sondergottesdiensten mit Inbrunst gegen die Unmoral des Gebotenen, die Gläubigen eilen danach von der Kirche direkt zu skandal- den Theaterkassen

umwitterten Wiener Aufenthalt kann man nun in der von der Kulturwissenschaftlerin Mona Horncastle verfassten Biografie nachlesen. Baker reiste natürlich dennoch an – mit 15 Schrankkoffern im Gepäck, in denen sich unter anderem 196 Paar Schuhe, 137 Kostüme und 64 Kilogramm Gesichtspuder befanden. Sie urlaubte stilvoll am Semmering, während man in Wien darüber stritt, ob überhaupt und wo ihre Revue zu sehen sein würde. Drei Jahre zuvor hatte die 1906 als Freda Josephine McDonald in elenden Verhältnissen in St. Louis Geborene mit gerade einmal 19 Jahren Paris im Handstreich erobert. Am Broadway hatte die androgyn wirkende junge Frau mit Kurzhaarfrisur durch expressive Mimik, akrobatischen Charleston und starke Bühnenpräsenz auf sich aufmerksam gemacht. Nun sollte sie nackt im Rahmen einer „Revue Nègre“ im nach Exotik lechzenden Paris auftreten. „Ich war nicht wirklich nackt. Ich hatte bloß keine Kleider an“, sagte sie später über ihre Anfänge. Von einem Revuegirl unter vielen wurde sie über Nacht zum Mittelpunkt der Show: „In ihrer Art zu tanzen kommt alles zum Ausdruck, was sich Paris unter schwarzer Kul-

Mona Horncastle: Josephine Baker. Weltstar – Freiheitskämpferin – Ikone. Die Biografie. Molden, 304 S., € 28,–

Zieht man [neben Leif Randt und Joshua Groß] noch Juan S. Guse hinzu, könnte man durchaus von einer Riege pointierter Chronisten unserer unheilvoll aufgeladenen Gegenwart sprechen, in die sich Röding mit 20XX elegant einreiht. ANNA KÜMMEL , DIE ZEIT

der Vulkan, dessen ständige Eruptionen sich über Europa ergießen. Kubisten und Fauvisten wie Picasso und Matisse machen „Negerkunst“ zum letzten Schrei. Man hört Jazz, den die verbündeten amerikanischen Soldaten mitgebracht haben, und versucht in einem unermüdlichen Reigen wilder Partys das Trauma des Weltkriegs wegzufeiern. Ein ideales Milieu für die Revue Nègre und ihren Star Josephine Baker, die rasch zur Szenegröße wird und mit den bedeutendsten Künstlern ihrer Epoche befreundet ist. Einer ihrer Bewunderer war auch Adolf Loos, der einige Jahre in Paris verbrachte, als begabter Charleston-Tänzer galt und für Baker eine – nie gebaute – Villa entwarf. Wie Horncastle zeigt, lief die Diskussion rund um Bakers Engagement in Wien nicht ganz so primitiv ab, wie es die Ausstellung im Wien Museum vermuten lässt. Zwar ist das Klima in der verarmten ehemaligen Reichshaupt- und Residenzstadt ungleich konservativer als in Paris oder Berlin, wo Baker ebenfalls Triumphe gefeiert hatte, doch auch die Wiener Vorstellungen sind auf Wochen hin ausverkauft. Priester predigen in Sondergottesdiensten mit Inbrunst gegen die Unmoral des Gebotenen, die Gläubigen eilen danach von der Kirche direkt zu den Theaterkassen. Horncastles unterhaltsam geschriebene Biografie ist nicht nur die fesselnde Lebensgeschichte einer Ausnahmekünstlerin, sondern auch das vielfältige Sitten- und Gesellschaftsbild einer bewegten Epoche, die weit über die wilden 1920er hinausreicht. Die Autorin versteht sich dabei weniger als nüchterne Chronistin, die Daten und Fakten sine ira et studio aneinanderreiht, sondern zeigt sich von ihrer Heldin sichtlich und durchaus auch ansteckend fasziniert, ohne Fehler und Irrtümer auszublenden.

Rödings Figuren bewegen sich durch eine gefährlich surrende Gegenwart, sie sind gleichermaßen überspannt wie kontrolliert. Man sieht viel fern, das Internet ist überall. Während im Hintergrund schon wieder irgendein Nahost-Konflikt lautlos über den Bildschirm zieht, versucht man sich verzweifelt in unverbindlicher Kommunikation. Alles ist existenziell, nichts ist wichtig. 20XX ist gleichermaßen erschreckend komisch wie grandios traurig und die Held*innen sind umsponnen von einer virtuos entworfenen Verlorenheit. Roman, Hardcover, 178 Seiten ISBN 978-3-903081-39-0 € 18.00 [D], € 18.50 [A]

Eine Mischung ausgeprägter Impulsivität und Sturheit zieht sich durch das Leben Bakers, die nicht nur als Tänzerin, sondern auch als Operetten- und Chansonsängerin sowie als Schauspielerin erfolgreich war. Josephine Bakers Unbeirrbarkeit ist eine der Voraussetzungen für ihre märchenhafte Karriere und ein wesentlicher Bestandteil ihrer Faszination, lässt sie aber auch immer wieder scheitern, wenn sie den Bogen überspannt oder sich in Widersprüche verstrickt. So ist die mittlerweile zur Französin gewordene Baker 1951 in den USA auf Tournee und tritt nur auf, wenn auch Schwarze als Publikum zugelassen sind. Viele exklusive Clubs und Theater öffnen ihre Tore erstmals für Schwarze, doch der historische Sieg ist von kurzer Dauer: Baker sucht zu sehr die Konfrontation, überwirft sich auch mit ihr wohlgesinnten Journalisten und muss ihre Tournee schließlich vorzeitig abbrechen. Schnell schließen sich die Tore für Schwarze wieder für viele Jahre. Etwas mehr Material könnte man sich über Bakers Zeit in der Résistance wünschen, etwas mehr sprachliche Sorgfalt bei der Schilderung ihrer letzten, von wirtschaftlichen Rückschlägen und dramatischen Fehlentscheidungen geprägten Lebensjahre, als die Diva mitsamt ihren zwölf adoptierten Kindern von ihren Gläubigern sprichwörtlich aus ihrem Schloss im Périgord geworfen wurde. Dennoch ist der ausgiebig bebilderte, knallig-schön aufgemachte Band gerade in Zeiten der Black-LivesMatter-Bewegung eine äußerst lesenswerte Einführung in die bewegte Lebensgeschichte des ersten schwarzen Weltstars, dessen Engagement im Kampf gegen die Rassendiskriminierung oft übersehen wird. Unbeantwortet bleibt freilich die Frage, warum es in Wien, wo in den letzten Jahren vermehrt Straßen und Plätze nach bedeutenden Frauen benannt werden, immer noch keine Josephine-Baker-Straße gibt. GEORG RENÖCK L


SACHBUCH

FALTER 43 ∕ 20

39

Das Zentrum eines Sonnensystems Biografie: Sigrid Nunez’ Erinnerungen an Susan Sontag grenzen an eine Abrechnung mit der Übermutter

Enger an den Launen, Denkbewegungen und

Die Begegnung zwischen der arrivierten Es-

sayistin Sontag und der angehenden Romanschriftstellerin Nunez ereignet sich Mitte der 1970er-Jahre. Es ist eine dieser typischen Kulturbetriebsgeschichten: Sigrid Nunez ist gerade mal Mitte 20 und hat bereits ein Diplom der Columbia Universität in der Tasche. Sie arbeitet nebenher bei der New York Review of Books. Da ergibt sich eine weitere Gelegenheit zum Geldverdienen: Die damals schon berühmte Susan Sontag, gerade von einer Krebserkrankung genesen, braucht eine fähige Assistentin, die ihr beim Aufarbeiten der liegen gebliebenen Korrespondenz unter die Arme greift. Lediglich ein Job, denkt Nunez, einer, der sie nicht vom eigenen Schreiben abhalten wird. Worauf sie sich da allerdings eingelassen hat, wird sie kurze Zeit später he-

Sigrid Nunez: Sempre Susan. Erinnerungen an Susan Sontag. Aufbau, 142 S., € 18,50

Gefühlsturbulenzen eines Genies kann man wohl kaum dran sein. Wie Nunez all das in „Sempre Susan“ schildert, ist durchaus von Bewunderung getragen, hat aber zugleich etwas Schonungsloses – als müsste sie sich damit aus der Bannkraft der Übermutter befreien: Sie schildert etwa die tiefe Unzufriedenheit der Älteren, die als Essayistin zwar von Anfang an gefeiert wird, aber deren Romane die Kritik nicht anerkennen will. Nunez hält von den Romanen ebenfalls wenig und richtet an einer Stelle zielsicher den Blick auf die Schwächen des erzählerischen Werks. Sontags Besessenheit von Schönheit erfährt bei Nunez ausgiebige Würdigung. Sexueller Anziehungskraft habe sie großen Wert beigemessen – sie schlief ausgiebig mit Freundinnen und Freunden. Als „Empfänglichkeit“ bezeichnet Nunez das. Ihre Bekannten tyrannisierte sie zuweilen, mit verletzenden Angriffen ging sie wenig sparsam um. Auch Kellner konnte sie un-

Ein Gespräch über Hermes’ tränenreiche Biographie, zwischen Ministrantenbuam, Büro, Logen, Künstlertum bis zu seiner ihn ummantelnden Pilgerkutte, in dessen eigenen Worten.

Clemens K. Stepina (Hg.)

Via Dolorosa Ein Gespräch mit Hermes Phettberg Mit einem Vorwort von Kurt Palm Foto © Hannes Moser

nachgiebig anfauchen. Das Wort „Entschuldigung“ gab es in ihrem Wortschatz nicht. Sie sei eine Masochistin und Sadistin gewesen, bringt es Nunez auf den Punkt. Manchmal klingt ihr Buch wie eine Abrechnung: „Zuweilen erschien ihre obsessive Neugier, die sie als ihre größte Tugend betrachtete, mehr wie Voyeurismus: keine Tugend“, schreibt Nunez einmal. So entsteht das Bild einer Frau, die voller Wi-

dersprüche war und diese lustvoll zelebrierte, deren Ernsthaftigkeit auf die Nerven gehen konnte und die zugleich ungeheuer inspirierend wirkte, die als Feministin galt und den Feminismus zur Seite wischte, wenn ihr danach war, die Konventionen brach, aber zugleich empfindlich zusammenschreckte, wenn sich ein Regelbruch gegen sie selbst richtete. Sontag stand im Zentrum eines Sonnensystems, weil so viele Planeten um sie kreisten. Details über das Zusammenwohnen haben in diesen anekdotenhaft aneinandergereihten Erinnerungen ebenso ihren Platz wie Beobachtungen über die seelische Verfasstheit Sontags, die nur schwer alleine sein konnte. Gerade wenn sie arbeitete, brauchte sie jemanden in ihrer Nähe, mit dem sie noch über ein unglückliches Komma diskutieren konnte. Das tat auch der Beziehung mit ihrem Sohn nicht gut. Sontag wollte den Sohn nicht loslassen, und Nunez löste sich bald aus dieser Ménage-à-trois. Aber die Prägung durch die Persönlichkeit und das Werk Sontags, das merkt man diesen aus intellektueller und zeitlicher Distanz geschriebenen Erinnerungen an das Jahr 1976 an, ist geblieben. Nunez’ aktueller Roman, gerade in den USA erschienen, trägt den Titel „What Are You Going Through“. Er handelt von einer sterbenskranken Frau, die eine respekteinflößende Schriftstellerin ist und sich in ihrem Werk mit der Kultur der Krankheit beschäftigt. Wenn sich darin nicht Züge Susan Sontags erkennen lassen … ULRICH RÜDENAUER

sonderzahl

rausfinden. Sontag wohnt damals am Riverside Drive in Manhattan, wo übrigens auch Uwe Johnson lebt und sein vierbändiges Hauptwerk „Jahrestage“ (1970) spielen lässt. Sie hat etwas Einschüchterndes und gleichzeitig Forderndes und behandelt ihre neue Assistentin nicht nur als Schreibhilfe, sondern auch als Gesprächspartnerin. Sie will beeinflussen, Mentorin sein. „Didaktisch“ und „moralistisch“, nennt Nunez das. Sontag stellt nicht lediglich Fragen; sie fragt Nunez regelrecht aus, etwa über die Herausgeber der New York Review of Books. Fast wird ihr neuer Schützling von Sontag adoptiert. Als wenig später Sontags Sohn David auftaucht und Nunez mit ihm eine Beziehung eingeht (Sontag ist gerade mit Joseph Brodsky liiert), kommt es zu einer merkwürdigen Konstellation: Die Mutter, der Sohn und seine Geliebte leben in einer Wohnung zusammen. Dass Spannungen nicht ausbleiben, ist klar.

96 S., Klappenbroschur, Format: 13,5 × 21 cm € 14,–

W

as Patti Smith für die New Yorker Musikszene der 1970er-Jahre war, war Susan Sontag seinerzeit für die intellektuelle Welt: eine Ikone des Denkens, ein Idol der literarischen Boheme, und dazu hatte sie noch gehörigen Star-Appeal. „Geist und Glamour“ nannte Daniel Schreiber nicht zufällig seine Biografie über die 2004 im Alter von 71 Jahren gestorbene Essayistin und Romanautorin. Schlicht „Sontag“ – der Name firmiert hier quasi als Markenzeichen – heißt Benjamin Mosers gut 900 Seiten dicke Lebensbetrachtung, die in diesem Herbst im Penguin-Verlag erscheinen wird. Geradezu schmal nimmt sich dagegen „Sempre Susan“ aus, ein Erinnerungsbuch von Sigrid Nunez, das schon vor zehn Jahren im Original herauskam und nun, wohl aufgrund des Erfolgs von Nunez’ Roman „Der Freund“, auf Deutsch erscheint. Die heute 69-jährige Nunez geizt nicht mit Intimitäten aus dem Leben Sontags – das hat zuweilen etwas indiskret Direktes –, schafft es aber doch immer wieder, Verbindungen zwischen persönlichen Eindrücken und dem Werk Sontags herzustellen.


40

F A L T E R   4 3 ∕  2 0   S A C H B U C H

Die klingende Seele eines kalten Landes Kulturgeschichte: Sophy Roberts suchte „Sibiriens vergessene Klaviere“ und fand faszinierende Geschichten

Sie zeichnet nach, wie Katharina die Große

Die britische Journalistin machte sich zu-

nächst auf den Weg, um ein geeignetes Instrument für ihre mongolische Freundin mit sibirischen Vorfahren zu finden. Damit begann eine große Obsession und eine jahrelange Reisetätigkeit, die Roberts zusammen mit ihrer Dolmetscherin Elena Wojtenko und dem Fotografen Michael Turek immer wieder nach Sibirien führten. Sie reiste per Flugzeug, Eisenbahn, Hubschrauber, Schneemobil, Rentier, Amphibienfahrzeug, Schiff, Tragflügelboot und Taxi. So gelangte sie bis in die abgelegensten Winkel des riesigen Gebiets, das drei Viertel Russlands einnimmt. Oft ließ sie den Zufall die Route bestimmen und sich von spontanen Hinweisen leiten. Sie verliebte sich in das kalte, unwirtliche Land, über das Tschechow schrieb: „Ich fahre, fahre und ein Ende ist nicht abzusehen. Interessantes und Neues sehe ich wenig, dafür fühle und erlebe ich viel. Das sind Empfindungen, die man in Moskau nicht für eine Million erfahren

Sophy Roberts: Sibiriens vergessene Klaviere. Auf der Suche nach der Geschichte, die sie erzählen. Zsolnay, 398 S., € 26,80

und die Zarin Elisabeth im 18. Jahrhundert das Klavier und die westliche Musikkultur nach Russland brachten. Später wurde das Klavier zum Statussymbol und mit Musikern wie Liszt, der wie ein Rockstar durch Russland tourte, kam auch die europäische Klavierbaukunst nach Russland. Von dort zogen die Klänge weiter bis nach Sibirien. Heute noch finden sich über Sibirien verstreut Klaviere, die Zeugnis von der Pianomanie des 19. Jahrhunderts ablegen. Musikverrückte und Abenteurer brachten diese Instrumente auf Schlitten oder andere abenteuerliche Arten in Städte wie Irkutsk (das „Paris Sibiriens“), Nowosibirsk (das „Chicago der Sowjetunion“) oder Kjachta. Heute ein heruntergekommener Ort, war Kjachta früher eine bedeutende Teehändlerstadt, die Marx und Engels gar als ein Zentrum des Welthandels beschrieben. Manche Klaviere wurden während des Bürgerkriegs oder des Zweiten Weltkriegs zu Brennholz gemacht. Andere haben 100 Jahre und mehr überdauert und Kälte und Klima getrotzt. Katharinas Zumpe-Tafelkla-

vier von 1774 etwa überlebte im 20. Jahrhundert einen kriegsbedingten Aufenthalt in Sibirien. Roberts fand einige dieser Instrumente in Gemeindezentren, Hinterzimmern von Konzertsälen, Wohnungen alleinstehender älterer Damen und in Kellerwerkstätten von Klavierstimmern. Manche davon waren erstaunlich gut erhalten. Die Geschichten hinter anderen Pianos blie-

ben im Dunkel, manche Wege und Eigentümerwechsel aber konnte Roberts erhellen. Bei einer dieser Spurensuchen stieß sie auf eine blinde Frau, die ihr geliebtes Klavier nach dem Zerfall der Sowjetunion für einen Pappenstiel verkaufen musste. Mittlerweile ist sie mit den neuen Eigentümern befreundet und kann sich wieder am Klang ihres alten Instruments erfreuen. Großartig ist die Geschichte von Maria Wolkonski. Sie folgte ihrem Mann Sergej – einem der rebellischen Offiziere aus dem Kreis der Dekabristen, die 1825 erstmals gegen den Zaren aufbegehrten – freiwillig in die Verbannung und brachte ein Klavier mit. Nicht zuletzt durch die Musik schafften sie und ihr Mann es, die schwierigen Lebensumstände in den ersten Jahren in Sibirien zu überstehen. Andere Erzählungen sind schmerzhaft und tragisch. Ein düsteres Kapitel in der Geschichte Russlands ist die Ermordung von Zar Nikolaus II. und seiner Familie. Sie wurden 1918 monatelang im Ipatjew-Haus in Jekaterinburg festgehalten und in der Nacht auf 17. Juli erschossen. Roberts suchte nach dem Klavier des letzten Zaren. Sie fand eine nach wie vor offene Wunde in der russischen Seele. „Sibiriens vergessene Klaviere“ ist ein so vielseitiges wie fesselndes Buch, dessen verschlungenen Wegen man nur zu gern folgt. Ganz am Ende schließt sich der Kreis und die Recherche gelangt zum Ausgangspunkt zurück. Wird Sophy Roberts das perfekte Piano für die junge Pianistin Odgerel Sampilnorov aufspüren? SEBASTIAN FASTHUBER

ILLUSTR ATION: GEORG FEIERFEIL

A

kann.“ Die Suche nach dem einen Klavier wurde bald zur Nebensache. „Sibirien ist viel bedeutsamer, als bloß eine Region auf der Landkarte zu sein“, schwärmt Roberts. „Es ist ein Gefühl, das haften bleibt wie eine Klette, eine Temperatur, das Geräusch schläfriger Flocken, die auf schneeige Kissen sinken, und das Knirschen von hinten kommender unregelmäßiger Schritte. Sibirien ist ein Problem der Garderobe – zu kalt im Winter, zu heiß im Sommer […]. Man kann Sibirien in den großen, weichen Akkorden der russischen Musik hören, die das Schweigen des Waldes heraufbeschwören und die Schneewogen des Winters.“ Heute ist der Norden Russlands aufgrund des Reichtums an Öl- und Gasreserven wirtschaftlich bedeutend – und vom Klimawandel hart getroffen. Doch Roberts ist mehr an der Vergangenheit interessiert.

ls sie den Beruf Reisejournalistin wählte, wollte Sophy Roberts Geschichten über Leute und Länder erzählen. Stattdessen wurde sie eine Reporterin, die nur aus einem Grund über Kontinente hüpfte: um von einer Luxushoteleröffnung zur nächsten zu gelangen. Nach ein paar Jahren bekam sie den Blues. Ihr Gegenmittel: Sie erstellte eine Liste von Orten, die sie wirklich bereisen wollte – abgelegene Gegenden, die ihre Kollegen von anderen bunten Magazinen nie anvisieren würden. Eines dieser Länder war die Mongolei, wo sie die junge Pianistin Odgerel Sampilnorov kennenlernte. Hier beginnt die verschlungene Geschichte, die schließlich zu Roberts’ außergewöhnlichem Debüt „Sibiriens vergessene Klaviere“ führte. Es ist Sachbuch und Erzählung in einem, eine große Reportage über Sibirien und seine wechselvolle Geschichte, eine Liebeserklärung an die Kraft der Musik und nicht zuletzt eine detektivische Suche nach alten Klavieren.


S A C H B U C H   F A L T E R   4 3 ∕  2 0

41

Gebt den Schmerzen Raum! Soziologie: Eine Lyrikerin, eine Biologin und ein Philosoph suchen einen Zugang zum Thema Schmerz

Karen Messing untersucht in ihrem Buch

Einer der dichtesten Titel, die man einem

Buch über Schmerz geben kann, lautet „Weh“. Lisa Olstein beginnt bei sich und ihren qualvollen Erfahrungen mit Migräne. Es folgt ein Feuerwerk an überraschenden Ideen und Gedankensprüngen. Denn die Symptome der Autorin bilden nur einen der Fäden, die sie laufend ineinanderwebt. Auf einem anderen fädelt sie Künstler und Philosophen auf, die Schmerzen erlitten oder über diese geschrieben haben – von den Vorsokratikern über Plinius den Älteren bis zu Alva Noë, einem US-amerikanischen Gegenwartsdenker. Gleichermaßen ausführlich widmet sie sich dem historischen Prozess gegen ­Jeanne d’Arc wie auch dem Serienhelden Dr. House, seines Zeichens genialer Diagnostiker und chronischer Schmerzpatient. Aus der Wissenschaft zieht sie einen weiteren Faden – mit der bitteren Erkenntnis, dass diese bisher an Verständnis und Behandlung ihrer Migräne gescheitert ist. Olstein ist in den USA eine bekannte Lyrikerin. In ihren vielfach prämierten Gedichtbänden fängt sie die Alltagswelt in Bildern ein, die Trivialitäten einzigartig und Selbstverständliches in neuem Licht erscheinen lassen. Mit dem unangenehmen, oft unannehmbaren Thema Schmerz verfährt sie ähnlich. Mit Selbstre-

Lisa Olstein: Weh – Über den Schmerz und das Leben. Hanser, 160 S., € 20,60 Karen Messing: Unsichtbare Schmerzen. Was die Wissenschaft über die Arbeit lernen kann von jenen, die sie verrichten. Bahoe Books, 200 S., € 20,– Byung-Chul Han: Palliativgesellschaft. Schmerz heute. Matthes & Seitz, 88 S., € 10,30

„Unsichtbare Schmerzen“ leidvolle Arbeitsbedingungen. Ihr Interesse dafür entstand in den 1970er-Jahren in einer kanadischen Phosphatraffinerie. Die Gewerkschaft verlangte eine Untersuchung der radioaktiven Stäube. Eine junge, auf Molekulargenetik spezialisierte Biologin war die Einzige, die sich von Konflikten mit den Arbeitgebern nicht abschrecken ließ. Sie hieß Karen Messing. Ihre Studienergebnisse führten zur Einrichtung einer Absaugungsanlage, und der Weg der Wissenschaftlerin führte weiter in Richtung Ergonomie und Arbeitsmedizin. Reinigungskräfte, die ihr Arbeitspensum nicht mehr bewältigen können, Verkäuferinnen, die mehrere Babysitter beschäftigen, um mit den kurzfristig eingeteilten Schichtdiensten zurecht zu kommen, Bankangestellte, denen man ihre vom ständigen Stehen verursachten Verspannungen nicht glauben will: Diese und andere Arbeitnehmer, deren Schmerzen nicht gesehen wurden, hat sie untersucht. Heute blickt die vielfach ausgezeichnete Kanadierin, die ein interdisziplinäres Forschungszentrum mitbegründet hat, auf die Zusammenarbeit mit Pionieren der Arbeitsmedizin und der Ergonomie zurück. Neben der Verbesserung von Arbeitsbedingungen hat ihre Forschung auch zu mehr Gleichstellung von Frauen beigetragen. Das Buch der über 75-Jährigen verbindet Lebensrückblick und Sachbuch: In vielen kleinen Geschichten, die den Leser sowohl in den Alltag der Arbeitenden als auch in jenen der Forscher mitnehmen, erzählt es die Geschichte des sinnerfüllten Arbeitsweges sei-

ner Autorin sowie die Historie des Arbeitnehmerschutzes in den letzten 40 Jahren. Eine Gesellschaft, die Schmerzen medi-

kamentös und medial betäubt und verdrängt, kritisiert der gebürtige Südkoreaner Byung-Chul Han in „Palliativgesellschaft. Schmerz heute“. Unterdrückt werde dadurch zunächst die politische Dimension: ohne Schmerzen keine Empörung und kein Protest. Klaglos würde so das Gebot der ­Selbstoptimierung von allen übernommen. Aber auch auf individueller Ebene käme vieles zu kurz in einer auf Betäubung ausgerichteten Gesellschaft. Aus dem Schmerz geborene Poetik wie bei Kafka oder Nietzsche sei Geschichte. Und selbst die Liebe würde ohne (oft schmerzliches) Begehren zum Konsum, der den anderen zum ­Sexualobjekt verdingliche. Von Han stammt der Begriff der „Müdigkeitsgesellschaft“ (so hieß sein erster Bestseller von 2010). Schlanke Streitschriften, die auf knappen 100 Seiten aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen präzise ausleuchten, sind sein Markenzeichen. In seinem neuen Buch fehlt deswegen auch nicht die Analyse der Covid-19-Krise. Die Pandemie verstärke die Paradigmen der Palliativgesellschaft, die nicht mehr auf ein gutes Leben, sondern nur noch auf ein „gesundes“ Überleben ziele, konstatiert Han. Auch wenn er keine expliziten Therapievorschläge liefert, macht Han deutlich, was es braucht, um gesellschaftlich und privat wieder zu einem vollen Leben zurückzufinden: Raum für Schmerz. Alle drei Werke wagen den Blick auf die dunkle Seite unserer so zwanghaft hell ausgeleuchteten Welt. Auch wenn sie schon früher verfasst sein mögen, passen sie zu dem durch die Pandemie bedingten Hedonismusknick. Sich damit zu beschäftigen, macht das Erleben und die Weltsicht allerdings nicht eintöniger, sondern bunter und reicher. ANDREAS K REML A

Der Tod Gottes Herr Juarroz dachte an einen Gott, der, anstatt nie gesehen zu werden, im Gegenteil täglich gesehen würde, wie er an der Haustür klingelt. Nachdem er lange darüber nachgedacht hatte, beschloss Herr Juarroz, die Sicherung herauszudrehen.

Gonçalo M. Tavares, »Herr Juarroz und das Denken« Aus dem Portugiesischen von Michael Kegler Mit Zeichnungen von Rachel Caiano 64 Seiten, Leineneinband, mit Lesebändchen € 16,–

www.korrespondenzen.at

flexionen, Assoziationen und Einblicken in die Kulturgeschichte des Schmerzes nebst eingestreuten Gedichten macht sie ein großes Thema in so einfacher wie eindringlicher Sprache begreifbar. Dabei erschafft Olstein ein wunderbar flirrendes Gewebe zwischen Essay und Sachbuch.

Edition Korrespondenzen

W

as wehtut, wird gerne weggeschoben. Über Schmerz sprechen wir meist als etwas, das nicht sein soll und darf. Oft wird er mit Schmerzmitteln niedergehalten, die zwar keine Heilung bringen, aber Freiheit vom leidigen Symptom. Drei sehr unterschiedliche Bücher durchbrechen diese Verdrängung und zeigen verschiedene Seiten davon, was Schmerz sein kann, wenn er sein darf. „Weh – Über den Schmerz und das Leben“ von Lisa Olstein, „Unsichtbare Schmerzen. Was die Wissenschaft über die Arbeit lernen kann von jenen, die sie verrichten“ von Karen Messing und „Palliativgesellschaft. Schmerz heute“ von Byung-Chul Han.


42

F A L T E R   4 3 ∕  2 0   S A C H B U C H

Gesetz gegen Muskel, Waffe gegen Faust

Schwarz und europäisch ist kein Widerspruch

Kulturgeschichte: In „Selbstverteidigung“ beschreibt Elsa Dorlin die Kampftechniken der Unterdrückten

Kulturgeschichte: Wo und wie leben Menschen mit dunkler Hautfarbe in Europa? Johny Pitts begab sich auf Reisen

olgende Techniken setzten die F britischen Suffragetten zu Beginn des 20. Jahrhunderts ein, um sich bei

om englischen Sheffield über Stockholm, Moskau und die V Banlieues von Paris bis nach Gib-

Demonstrationen gegen die Staatsgewalt zu wehren: Durchschneiden der Hosenträger von Polizisten, Blendung des Gegners durch Öffnung einer Armee von Regenschirmen, Angreifen der Pferde genau in dem Moment, in dem die Polizei aufsitzen will. Die Women’s Social and Political Union (WSPU) richtete sogar einen Selbstverteidigungsclub ein, in dem Edith Garrud, eine der Führungsfiguren der WSPU, die Kampftechnik Bartitsu unterrichtete. Sich selbst verteidigen zu lernen verändere das eigene Körperschema und sei zugleich „Prozess einer politischen Bewusstseinsbildung“, schreibt Elsa Dorlin. Mit ihrem Buch will sie die Geschichte verschiedener „Selbstverteidigungskonstellationen“ schreiben, wobei sie von einer klaren Trennung ausgeht: Es gebe in der Welt jene Subjekte, die vom Gesetz her geschützt und in der Lage seien, sich zu verteidigen – und die anderen, die Subalternen, die rassisch oder sexuell Diskriminierten, deren Selbstschutz immer schon als Angriff auf die bestehende Ordnung gedeutet und gefürchtet worden sei. Diese Subjekte seien im Grunde „verteidigungslos“ und Dorlin will ihre „Kampfethiken“ beschreiben, die subalternen Techniken der Selbstverteidigung. Es steht hier Gesetz gegen Muskel, Waffe gegen Faust. Denn wer darf überhaupt Waffen tra-

gen? Dorlin untersucht den historischen Wandel hin zum Gewaltmonopol des Staates, der nie so ganz auf Bürger verzichten kann, die notfalls zur Verteidigung ihrer selbst, ihres Eigentums und ihrer Nation ausrücken. Thema sind auch die Entwaffnungen von Indigenen in Kolonialverwaltungen und die rituellen Tänze der Sklaven, die nicht ganz zu Unrecht von den Kolonisatoren als geheime Übung für den Aufstand mit bloßen Händen gedeutet wurden. Ein Kapitel des Buches beschreibt, wie Jiu-Jitsu nach Europa kam, ein anderes beschäftigt sich mit der „Ethik des Aufstands“ im Warschauer Ghetto – wenn schon sterben, dann lieber mit der Waffe in der Hand –, und ein weiteres mit militanten Kampfstrategien der Black Panther Party und der Gay-LiberationBewegung in den USA. Immer hat die Autorin dabei die Ambivalenz der Notwehr im Blick, denn Selbstverteidigung wird – je nachdem, wer sie mit welchen Gründen für sich in Anspruch nimmt – oft zur blanken Selbstjustiz, meist mit rassistischem Hintergrund. Lynchmorde stehen unter der panisch be-

schriebenen Flagge der Notwehr ebenso wie die israelische Politik des präventiven Angriffs, die das ganze Land, so Dorlin, unter eine „Kosmologie des Krieges“ stelle. All die Beispiele sind spannend zu le-

sen, das Versprechen des Buches allerdings, eine „Philosophie der Gewalt“ zu liefern, ist zu hoch gegriffen. Elsa Dorlin, Professorin für Philosophie an der Université Paris VIII, steht in der Tradition Michel Foucaults, lässt ihr Buch sogar – wie Foucaults berühmtes „Überwachen und Strafen“ – mit einer Folterszene beginnen und will, angelehnt an dessen Methode der „Genealogie“, die Entwicklung einer Herrschaftsstruktur nachzeichnen, die dominante und subalterne Körper produziert, Jäger und Beute. Ein klares Bild ergibt sich jedoch nicht, was zum einen dran liegt, dass hier jede mögliche These zugekleistert ist mit Satzgirlanden eines wildgewordenen Theoriejargons, der sich besinnungslos von einer „Phänomenologie der Beute“ zu „Dispositiven der Entwaffnung“ zur „Semiologie militanter Körper“ weiterschraubt. Zudem ist nicht deutlich, worauf Dorlin wirklich hinauswill. Ihre Schilderungen insinuieren eine Sympathie für die gewaltsamen Kämpfe der Subalternen. Zum Schluss aber unternimmt sie eine interessante Volte, indem sie care, die Sorgearbeit, meist von Frauen verrichtet, ebenfalls als eine Form der Selbstverteidigung deutet. Das Achten auf den anderen, die feinsinnige Empathie fürs Gegenüber, gründe zum Teil in einer „Ethik der Ohnmacht“, weil Frauen eben versuchten, sich vor Verletzung zu schützen. „Die Sorge um andere geschieht durch und in Gewalt“, schreibt Dorlin. Diese dirty care, die sich durchaus zu offensiver Rache eines Amoklaufs verkehren kann, hat nichts Emanzipatorisches; sie entkommt – wie jede Selbstverteidigung – dem Schema der Gewalt nicht. Abrupt und pessimistisch endet Dorlin mit der Beschreibung eines rassistischen Mordes – und wir bleiben zurück mit einem anregenden Buch, das zu viele Fragen offen lässt. ANDREA ROEDIG

Elsa Dorlin: Selbstverteidigung. Eine Philosophie der Gewalt. Suhrkamp, 315 S., € 32,90

raltar: Es ist eine weite Reise, die den Journalisten und Fotografen Johny Pitts fünf Monate durch Europa treibt, stets auf der Suche nach der ganz normalen afroeuropäischen Durchschnittsidentität jenseits von Gangsta-Rapper-Klischee oder – zumeist US-amerikanischen – schwarzen Hollywoodstars. Wo und wie leben Menschen mit dunkler Hautfarbe in Europa? Wie haben ihre Vorfahren die europäische Geschichte geprägt? Wie sieht ein afroeuropäisches Leben heute aus? Der Buchtitel „Afropäisch“ ist ein Konstrukt, laut Pitts verwendeten die Sängerin der Band Zap Mama Marie Daulne und der Talking-HeadsFrontmann David Byrne den Begriff erstmals im Jahr 1991, um sichtbar zu machen, dass schwarz und europäisch kein Widerspruch ist, „dass jetzt etwas passierte und nicht exotisch war, sondern zum aktuellen europäischen Leben dazu gehörte“. Pitts definiert „afropäisch“ als eine „komplizierte, integrierte Form des Schwarzseins in Europa, die sich nicht auf Stereotype festlegen lässt und sich zugleich weigert, ihre braune Haut und Pluralität zu verleugnen“. Wie sehr Europa auch eine schwarze

Kultur und Identität hat, zeigt er bei seiner Erkundungsfahrt. Die Reiseziele sind nicht nur inhaltlich begründet, sondern auch durch das ­schmale Budget begrenzt, das dem jungen Backpacker zur Verfügung steht. Um in den einzelnen Städten Kontakte zur Black Community zu knüpfen, nützt er sein Onlinejournal Afropean. Adventures in Black Europe, das er von Sheffield aus betreibt. Die Stärke seines Buches liegt darin, dass es seine Leserschaft an unbekannte Orte bringt. Sei es das schwarze Paris, das Pitts im Rahmen einer Führung besucht, auf der er erfährt, dass die westafrikanische Großmutter von Alexandre Dumas, dem Autor des Klassikers und Weltbestsellers „Die drei Musketiere“ (1844–47), als Sklavin auf einer Plantage im heutigen Haiti lebte. Beim Besuch in Moskau lernt man, dass der Urgroßvater des russischen Literaten Alexander Puschkin (1799–1837), Abraham Gannibal, mit sieben Jahren aus Afrika verschleppt wurde, zuerst an den osmanischen Hof. Später wurde er als Geschenk an Zar Peter den Großen weitergereicht, der sein Patenonkel und Mentor wurde. Pitts hält sich aber nicht lange mit historischen Erzählungen auf, sondern beschäftigt sich mit dem Hier und Jetzt, und das aus einer klar definierten Perspektive: „Ich wurde im

Norden von Margaret Thatchers England als schwarzes Mitglied der Arbeiterklasse geboren“, sind die Worte, mit denen sein Buch beginnt. Der Sohn einer weißen Britin aus der Arbeiterklasse und eines afroamerikanischen Musikers behält den Fokus auf den Marginalisierten. In Paris besucht er auch jene Banlieus, in denen es im Jahr 2005 brannte, wo die migrantische Jugend rebellierte, bis der damalige französische Präsident Nicolas Sarkozy den Notstand ausrief. In Amsterdam setzt er sich mit dem „Zwarten Piet“, dem Schwarzen Peter, auseinander, jenem dunkelhäutigen, zwergenhaften Helfer des heiligen Nikolaus, der im 19. Jahrhundert von einem niederländischen Lehrer erfunden worden war und der neuerdings jedes Jahr am 5. Dezember das Land spaltet. Während Aktivisten gegen diesen Brauch protestieren, halten viele „mit peinlicher Hartnäckigkeit an der seltsamen alten westlichen Obsession des Blackfacing“ fest. Denn der Zwarte Piet malt sich sein Gesicht nur schwarz an. Besonders eindrücklich ist Pitts’ Be-

such in Cova da Moura in Lissabon. Hier bauten Arbeitsmigranten von den Kapverden in den 1970er-Jahren illegal ihre eigene kleine Stadt. Bis heute leben die Menschen dort in ihren selbstgezimmerten Häusern. Doch mit einer Meldeadresse in Cova de Moura ist es kaum möglich, einen guten Job zu bekommen. Den Bewohnern bleiben die Billigjobs im nahegelegenen Ikea – oder die Kriminalität. Diese strukturelle Diskriminierung von Schwarzen zieht sich wie ein roter Faden durch die einzelnen Stationen der Reise, von den hochqualifizierten Akademikern in Großbritannien, wo zwar viele der bekanntesten schwarzen Gelehrten Europas sitzen, gleichzeitig aber nur 50 von 14.000 Lehrstühlen von schwarzen Professoren besetzt sind, über die Banlieues von Paris bis zu den Favelas in Lissabon. Eine spannende Reise in eine zu Unrecht viel zu wenig besuchte und geschätzte Welt, bei deren Beschreibung man sich allerdings öfters mehr Tiefgang und weniger Zufälligkeit wünscht. NINA HOR ACZEK

Johny Pitts: Afropäisch. Eine Reise durch das schwarze Europa. Suhrkamp, 461 S., € 26,80


S A C H B U C H   F A L T E R   4 3 ∕  2 0

43

Militärische Allianzen und „Jeder kauft mein Buch, Erneuerungsbewegungen aber nicht viele lesen es“ Geschichte: Heike Bungert betont in ihrer Geschichte der indigenen Völker Nordamerikas deren aktive Rolle

Biografie: Leonard Mlodinow schrieb mit Stephen Hawking Bücher, nun erzählt er über ihre Freundschaft

ankings für gelungene erste SätR ze gibt es viele, dieser hier wird wohl keines davon gewinnen: „Das

issen an Laien zu vermitteln W ist eine Domäne angloamerikanischer Gelehrter. Der Ende 1954

Interesse an ‚Indianern‘ in Deutschland, das seit dem 19. Jahrhundert besteht, ist ungebrochen“, steht ganz am Beginn der „Geschichte der indigenen Nationen in den USA“, vorgelegt von der Historikerin Heike Bungert. Vielleicht sollte die Autorin gelegentlich einmal mit Bibliothekaren sprechen, vor allem mit solchen, die sich mit Jugendliteratur auskennen: Zumindest dort sind „die Indianer“ nämlich ausgestorben, und das seit vielen Jahren. Es ist Heike Bungert zu wünschen, dass sie mit ihrer Geschichte dennoch Resonanz findet. Diese bietet nämlich erstaunlich viel Neuigkeitswert, besteht sie doch nicht bloß aus einer Abfolge von Massakern und gebrochenen Verträgen, die mit der Landung der ersten Europäer beginnt und in etwa mit der Kapitulation Geronimos endet. Bungert will die Geschichte der nordamerikanischen Ureinwohner aus der gewohnten Opferperspektive herauslösen und legt den Akzent auf die aktive Rolle, die die Ureinwohner im Kontakt mit den Europäern bzw. Euroamerikanern oft spielten. Etwa bei wechselnden militärischen Allianzen oder – ein durchaus unterbelichtetes Thema – beim Sklavenhandel. Viel Raum bekommen Erneuerungsbe-

wegungen der letzten Jahre und dezidiert auch die Rolle der indigenen Frauen. Ein schönes und auch ganz schön großes Vorhaben für ein Ta-

schenbuch mit gerade einmal 260 Seiten Text, entsprechend hoch ist die Informationsdichte. Für ausführlichere Erklärungen oder gar kurze Erzählungen, die die nüchtern und mitunter stakkatoartig auf die Leser einprasselnden Fakten anschaulich machen, fehlt dabei der Platz leider genauso wie für Glossar, Übersichtskarten oder schematische Darstellungen der verschiedenen Sprachfamilien. Die zwei groben und nicht kommentierten Landkarten am Ende des Buches machen höchstens auf diesen Mangel aufmerksam, bringen abgesehen davon aber wenig. Wer solides Vorwissen mitbringt, kann durch den umfassenden Blick aus ungewohnter Perspektive eine scheinbar vertraute Geschichte neu entdecken. Sollte sich die Autorin jedoch verschätzt haben, was das bereits vorhandene Interesse an ihrem Thema betrifft, wären sie und ihr Verlag gut beraten, bei Gelegenheit ein weniger spartanisch ausgestattetes, dafür besser erzähltes Buch vorzulegen, das auch Nicht-Experten mitnimmt. Dass es sich lohnen würde, hat sie ja bewiesen.

in Chicago geborene und in Berkeley promovierte Physiker Leonard Mlodinow profilierte sich darin mehrfach. Als Sohn von in die USA emigrierten polnischen Kriegsflüchtlingen begann er nach Jahren der Forschung über Quantenmechanik am California Institute of Technology und in Garching bei München ab 1986 zu ­schreiben und war auch auf diesem Gebiet rasch erfolgreich. Zuerst verfasste er Drehbücher, u.a. für die TV-Serien „Star Trek: The Next Generation“ und „MacGyver“, dann populärwissenschaftliche Bücher. 2001 erschien „Euclids Window“ (dt. „Das Fenster zum Universum“, 2002), ein internationaler Bestseller, zwei Jahre später „Feynman’s Rainbow“ (dt. 2005), ein vielgelobtes Werk über den Physiker Richard Feynman. Dem 1988 verstorbenen Verfasser der legendären dreibändigen „Lectures on Physics“ und Nobelpreisträger war Mlodinow am Caltech in dessen letzten zwei Lebensjahren nahegestanden.

GEORG RENÖCK L

Umsetzung seines neuesten Plans. Hawking hatte eine verständlichere Version seines Welterfolgs „Eine kurze Geschichte der Zeit“ im Sinn. „Jeder kauft das Buch“, klagte er, „aber nicht viele lesen es.“ Mlodinow nahm das Angebot an. Man besuchte sich, es entstand eine freundschaftliche Nähe, und nach der Veröffentlichung dieser „A Briefer History of Time“ genannten Neufassung 2005 entstand die Idee für ein größeres Projekt. Daraus wurde „The Grand Design“ (dt. „Der große Entwurf “), das 2010 auf den Markt kam. 2018 starb Hawking. Seitdem ist über seinen einzigartigen Lebensweg und -willen manches geschrieben worden, auch von Personen aus seinem familiären Umfeld. Mlodinow schildert die Anliegen und Denkprozesse des Kosmologen aus Sicht eines fachlich auf Augenhöhe mitdiskutierenden Freundes. Und weil der Amerikaner dabei kollegial bleibt, ohne etwas schönzureden, wird man als Leser in die Lage versetzt, sich über diesen faszinierenden Menschen und sein Vermächtnis selbst eine Meinung zu bilden. ANDRÉ BEHR

Kurz nach Erscheinen dieses zweiten

Heike Bungert: Die Indianer. Geschichte der indigenen Nationen in den USA. C.H. Beck, 286 S., € 17,50

Buchs 2003 bekam Mlodinow einen Anruf aus Cambridge von seinem Physikerkollegen Stephen Hawking, dem er zuvor schon auf Fachkonferenzen begegnet war. Hawking schwärmte von Mlodinows Schreibkunst und wollte ihn als Co-Autor gewinnen. Weltberühmt, aber durch seine Erkrankung an amyotropher Lateralsklerose (ALS) schwerstbehindert, suchte der Brite Hilfe bei der

Leonard Mlodinow: Stephen Hawking. Erinnerungen an einen Freund. Rowohlt, 268 S., € 22,70

Roberto Simanowski

Die Tractatus-Jury

Ausgezeichnet mit dem Tractatus-Essaypreis 2020 des Philosophicum Lech. www.passagen.at

Hg. von Peter Engelmann 2020. 144 Seiten. 12,2 x 20,8 cm. Brosch. € 17,50. ISBN 978-3-7092-0417-7. Auch als eBook erhältlich: eISBN 978-3-7092-5025-9. Bereits erschienen.

© Roberto Simanowski

äge r Preis tr 0 202

„Eine intellektuelle Provokation im besten Sinne – getrieben von einer unbändigen Lust an Ambivalenzen und Paradoxien.”


44

F A L T E R   4 3 ∕  2 0   S A C H B U C H

Das Ökodesaster begann in der Antike Geografie: Robert Hofrichter legt ein monumentales Werk über das Mittelmeer und seine Gefährdung vor

Geografisch liegt dieses Gewässer im Zentrum

zwischen Europa, Afrika und Asien, einem Gebiet, unter dem die afrikanische Kontinentalplatte auf die europäische Platte trifft, was für seismische Unruhe sorgt. Es gilt als Nebenmeer des Atlantischen Ozeans, mit dem es durch die maximal 900 Meter tiefe und nur 44 Kilometer breite Straße von

Gibraltar verbunden ist, wird geprägt vom mediterranen Klima und birgt eine artenreiche, spezifische Fauna und Flora. Geteilt in ein West- und ein doppelt so großes Ostbecken, erstreckt sich das Mittelmeer über fast 4000 km, überdeckt eine Fläche von 2,5 Millionen km² und ist maximal 5,2 km tief. Bis zur letzten Eiszeit lag es inmitten eines Laurisilva, eines immergrünen und immerfeuchten Lorbeerwalds, wie man ihn beispielsweise noch auf der Atlantikinsel La Gomera findet. Kulturell wurde der Mittelmeerraum in der Antike von Phöniziern, Griechen und Etruskern geprägt, im Mittelalter von Genuesen, Venezianern und Katalanen und vor 1800 von den holländischen, englischen und russischen Flotten. Spätestens nach 1850, konstatiert Abulafia in seinem Epos, hat er allerdings für die Weltpolitik und den Welthandel zunehmend an Bedeutung verloren. Geblieben sind freilich die naturwissenschaftlichen und philosophischen Erkenntnisse, die in der Antike wurzeln und unsere moderne Welt überhaupt möglich gemacht haben.

spielsweise führt das Kapitel „Höhlen“ in verborgene Welten, die erstaunlich reichhaltig sind und jeden Abenteuerfilmregisseur begeistern könnten. Am oder im Mittelmeer sowie in seiner nahen Umgebung existieren tausende solcher Räume, denen offenbar in mehrfacher Hinsicht überragende Bedeutung zukommt. Sie können sich über Kilometer erstrecken und sind für die Biodiversität wichtig in Bezug auf speziell angepasste Arten wie den Grottenolm, für die Paläontologie als Fundort von Überresten ausgestorbener Arten wie den Zwergelefanten auf Inseln oder für die Archäologen, weil sich in solch verborgenen Gängen einzigartige Lebensspuren unserer Vorfahren erhalten haben. Den Autoren dieses Standardwerks ist es auch explizit ein Anliegen, falsche Vorstellungen zu korrigieren, die sich gerade in zu den Umweltwissenschaften zählenden Disziplinen immer wieder einschleichen. So weisen Hofrichter und zwei seiner Kollegen beispielsweise darauf hin, dass unsere Vorfahren durchaus nicht nur im Einklang mit der Natur gelebt haben. Mit der Nachhaltigkeit war es jeweils vorbei, wenn die Bevölkerung stark anwuchs.

Wie im Untertitel „Geschichte und Zukunft

des ökologisch sensiblen Raums“ anklingt, wird in diesem Buch alles thematisiert, was die Forschung aktuell bearbeitet oder auch noch genauer ausleuchten sollte, sei es nun bezüglich Geografie, Ozeanografie, Geologie, Fauna und Flora, Fischerei oder Ökologie. Letzterer Aspekt dominiert, denn auch das Mittelmeer müsste dringend besser geschützt werden. Jedes der zwölf Kapitel und die meisten Abschnitte in diesem Lehrbuch in Gestalt eines Lexikons kann man gut einzeln studieren, denn alle wissenschaftlichen Inhalte werden didaktisch hervorragend vermittelt. Dank diesem Konzept und den vielen Bilder, Grafiken sowie teils langen Listen wird man auch zum Schmökern angeregt und darf Themen entdecken, die man als Laie kaum erwartet haben dürfte. Im Kapitel „Geografie und Klima“ bei-

Als eines der gravierendsten Beispiele dient

Robert Hofrichter (Hg.): Das Mittelmeer. Geschichte und Zukunft eines ökologisch sensiblen Raums. Springer, 1267 S., € 102,79

die Abholzung rund um das Mittelmeer und auf seinen Inseln. Die gigantischen Dimensionen dieses Raubbaus kann man sich kaum mehr vorstellen, wenn man die Landschaften heute durchreist. Doch vor etwa 14.000 Jahren war der mediterrane Naturraum bis auf geschätzte zehn Prozent der Fläche noch von geschlossenem Wald bedeckt. Bereits tausende Jahre vor den Griechen und Römern wurde gerodet, um Brenn- oder Bauholz zu gewinnen. Die Blütezeit der antiken Zivilisation, so die Wissenschaftler, muss man auch als eine Ära massiver ökologischer Ausbeutung bezeichnen. Solche Eingriffe haben freilich bereits zeitgenössische Autoren beschrieben und beklagt. ANDRÉ BEHR

ILLUSTR ATION: GEORG FEIERFEIL

E

twa 71 Prozent der Erdoberfläche bedeckt das Weltmeer, das in fünf Ozeane und deren Nebenmeere unterteilt wird. Die überwältigende Größe scheint auch den Umfang der Bücher darüber zu beeinflussen. An die 1000 Seiten umfasst die Kulturgeschichte des Mittelmeerraums, die der britische Historiker David Abulafia 2010 vorgelegt hat. Wobei sich der Cambridge-Professor dort auf die Beschreibung der Menschen, Vorgänge und Ereignisse beschränkte, die diesen Raum gestaltet haben. Der Zoologe und Meeresbiologe Robert Hofrichter publizierte soeben ein Nachschlagewerk, das mehr als 1300 Seiten stark ist und jeden Aspekt der Mittelmeer-Thematik aufgreift und bis in alle Winkel ausleuchtet. Allein der Anhang mit weiterführender Literatur füllt über 100 Seiten. Bereits 2001 hatte der bald 63-Jährige bei Springer zu diesem Thema zwei Bände publiziert. Für die Realisierung der jetzigen, komplett neuen Fassung brauchte es ein cleveres Finanzierungsmodell und ein eindrückliches Aufgebot von 25 Co-Autoren. Hofrichter wuchs in Bratislava auf und studierte in Salzburg, wo er heute lebt. Er verfasste viele Bücher zum Arten- und Lebensraumschutz, setzte sich in Printmedien und im TV für Wildtiere und Pilze ein und initiierte unter anderem die NGO MareMundi sowie das Red Sea Environmental Center am Roten Meer, eine Feldstation an der südlichen Sinaiküste. Seinen beeindruckend breiten Interessen entsprechend umfasst jetzt auch das von ihm verantwortete Mammutwerk jeden erdenklichen Aspekt des Mittelmeers.


S A C H B U C H   F A L T E R   4 3 ∕  2 0

45

Tweets von Trump, Tränen von Knausgard Soziologie: Erik Schilling untersucht mit der Sehnsucht nach Authentizität eine Meta-Idee der Jetztzeit

S

ei du selbst! Sei authentisch! So lautet die Vorgabe in zahlreichen Talentshows, egal, ob dort vorgesungen, gemodelt oder das Überleben im Dschungel simuliert wird. In der Literatur geht langsam die Unterscheidung zwischen Autor, Erzähler und Protagonist verloren. Und Sachthemen sollen nur noch von Menschen diskutiert werden dürfen, die auch eigene Erfahrungen damit haben, Kunstrichtungen nur jenen gehören, die sie erfunden haben, etwa der Rap den people of color. Und auch wer eine Filmrolle spielen will, darf nicht mehr so tun, als ob. So musste etwa Hollywoodstar Scarlett Johannson auf massiven Druck eine Rolle als Transgender-Mann zurücklegen, um ihren Ruf nicht zu schädigen. „Authentizität. Karriere einer Sehnsucht“ heißt das angenehm schmale Buch von Erik Schilling, das diese Phänomene zu erklären versucht. Darin beschreibt Schilling die Authentizität als zentrales Phantasma der Gegenwart, das metaphysische Anklänge besitzt, und als gesellschaftliche Norm, der man nur noch schwer entkommt. „Ebenso wie die Rede vom ,Wahren‘ und ,Echten‘ ist diejenige vom ,Authentischen‘ zu großen Teilen raunende Spekulation, die behauptet, Zugang zu einer Art Spezialwissen hinter den oberflächlichen Erscheinungen zu haben.“ Dabei sei Authentizität gar keine Eigenschaft von Gegenständen oder Menschen, sondern eine Zuschreibung bzw. ein Konstrukt: „die Übereinstimmung einer Beobachtung mit einer Erwartung des Beobachters“. So werden etwa hierzulande italienische Lokale nur als authentisch empfunden, wenn sie Pizza servieren – dabei gibt es die in Italien beileibe nicht überall. Den Grund dafür macht Schilling in der zu-

nehmenden gesellschaftlichen Komplexität aus. Dahinter stecke der Wunsch nach Übersichtlichkeit und Kontrolle. „Authentizität ist daher die Wellness-Oase des Alltags. Zurücklehnen, Augen schließen und entspannen – nichts Unvorhergesehenes

passiert.“ Sozusagen ein „gegenläufiges Momentum“ zu Digitalisierung und Globalisierung. Der Postmoderne, die das Subjekt abschaffte und der Unschärfe und Widersprüchlichkeiten huldigte, wird eine neue Ehrlichkeit, Beständigkeit und Eindeutigkeit entgegengehalten. Wer authentisch ist, denkt nicht nach, sondern tut, wozu er gerade Lust hat. Wer authentisch ist, bleibt immer gleich. Und macht sich mit der Behauptung, authentisch zu sein, unangreifbar für Kritik. Den Gegenpol dazu stellen für Schilling die Konzepte von Professionalität, Situativität und Ambiguität dar, ohne die eine funktional differenzierte Gesellschaft nicht auskommt. Das macht er an gut ausgewählten Beispielen deutlich. Authentisch präsentieren sich für ihn der polternde US-Präsident Donald Trump, der seine Tweets unter dem Namen @realDonaldTrump direkt und rund um die Uhr in die Welt ablässt, oder der Lega-Nord-Politiker Matteo Salvini, der gerne Fotos von sich selbst in Badehosen postet. Professionell dagegen agieren Barack Obama, die Queen und Angela Merkel – was bedeutet, dass sie öffentliche Rolle und Privatperson nicht vermischen.

»

Das Authentische ist zugleich ­metaphysische Sehnsucht und metaphysisches Zentrum des ­frühen 21. Jahrhunderts ERIK SCHILLING

Gefährlich wird der Wunsch nach Übereinstim-

Im neuen Zeitalter der Authentizität steht nicht

nur die gute alte Höflichkeit auf dem Prüfstand, für die kürzlich der Philosoph Robert Pfaller in „Die blitzenden Waffen. Über die Macht der Form“ eine Lanze brach, sondern auch die Fiktion als solche wird zunehmend suspekt. Das kann der Literaturwissenschaftler Schilling, seit 2017 Privatdozent für Neuere deutsche Literatur und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München, naturgemäß nicht gutheißen. Er analysiert Karl Ove Knausgard, der mit seiner sechsbändigen Autobiografie „Mein Kampf “ (2009–2017) einen Bestseller über einen jammernden Vater vorlegte, der nicht vom Autor zu unterscheiden ist und der sich die Qualität seines eige-

nen Werks ganz ohne Augenzwinkern von seinen eigenen Tränen beglaubigen lässt. Ihm folgten die autobiografischen „Romane“ von Édouard Louis („Das Ende von Eddy“, dt. 2015) oder Thomas Melle („Die Welt im Rücken“, 2016), die die eigene Homosexualität bzw. manisch-depressive Erkrankung unter einem ungebrochenen Authentizitätsparadigma abhandeln. Als Beispiele für Ambiguität dienen Schilling etwa der deutsche Dandy-Autor Christian Kracht und Filmrebell Quentin Tarantino, der gelehrte Ironiker Umberto Eco oder Verwandlungskünstler David Bowie, allesamt Virtuosen der kritischen Selbstdistanz. Zur theo­ retischen Untermauerung zieht Schilling etwa Helmuth Plessners Unterscheidung von Privat- und Amtsperson in „Macht und menschliche Natur“ (1931), Ernst Kantorowicz’ berühmte Studie über die „Zwei Körper des Königs“ (1957) oder den soziologischen Klassiker von Erving Goffman „Wir alle spielen Theater“ (1956) heran.

Erik Schilling: Authentizität. Karriere einer Sehnsucht. C.H. Beck, 155 S., € 15,40

mung von Schein und Sein für Schilling auf der großen Weltbühne der Politik, aber auch im Kleinen sei er alles andere als harmlos. „Die Sehnsucht nach Authentizität verhindert Pluralität, kritische Distanz, reflektierende Komplexität. Authentisch sein heißt einfach, nahbar, eindeutig sein. Das ist mindestens dann ein Problem, wenn die ,authentische‘ Person das mächtigste Amt der Welt innehat; es ist aber auch ein Problem in erstaunlich vielen anderen Fällen, in denen Authentizität aktuell positiv besetzt ist – etwa wenn entschieden wird, wer worüber sprechen darf, wer das interpretieren darf oder wer wovon betroffen sein darf.“ Mit seinem gut lesbaren Plädoyer für Ambigui­ tätstoleranz, eine Kultur der Gelassenheit, des Verzeihens, des Kompromisses, des Experiments und des Geheimnisses legt Schilling ein Buch vor, das uns alle betrifft. Unbedingte Leseempfehlung! K IR STIN BREITENFELLNER

Hannes Hofbauer/Stefan Kraft (Hg.)

LOCKDOWN 2020 Wie ein Virus dazu benutzt wird, die Gesellschaft zu verändern

Mit Beiträgen von: Ulrike Baureithel, Bernhard Heinzlmaier, Andrej Hunko, Andrea Komlosy, Alfred J. Noll, Gerhard Ruiss, Andreas Sönnichsen u.a. ISBN 978-3-85371-473-7, 280 Seiten, broschiert, 19,90 Euro E-BooK: ISBN 978-3-85371-881-0, 15,99 Euro

Erhältlich bei der lokalen Buchhandlung oder unter: www.mediashop.at


46

F A L T E R   4 3 ∕  2 0   S A C H B U C H

Das kulturelle Aushängeschild des Nazi-Regimes

„Nennen Sie sich doch mal anders“

Biografie: Baldur von Schirach war ab 1940 Hitlers Reichs­ statthalter in Wien. Oliver Rathkolb widmet ihm ein Porträt

Kulturtheorie: Günther Anders’ „Schriften zu Kunst und Film“ eröffnen neue Facetten seines Schaffens

in schmaler Band von Michael E Wortmann, erschienen 1982 und längst vergriffen, war bisher die ein-

enn man von Günther Anders W sprechen hört, dann meistens im Zusammenhang mit seinem

zige Monografie über eine der schillerndsten Figuren unter den NS-Politikern. Das verwundert, diente Baldur von Schirach doch als kulturelles Aushängeschild des Regimes und wirkte, als jugendliches Antlitz der „Bewegung“, wie ein Vorläufer des heute so präsenten „Feschismus“ (Copyright Armin Thurnher). Gespannt erwartete man also die Biografie des prominenten Zeithistorikers Oliver Rathkolb, der sich schon lange mit der nationalsozialistischen Kulturpolitik beschäftigt. In seiner Jugend in Weimar sog der 1907

geborene Baldur von Schirach eine Atmosphäre auf, die sich als das Weltgeist gewordene Erbe deutscher Klassik verstand, längst aber in provinziellen Verlustängsten erstarrt war. So bekam er ein gerüttelt Maß an Elitebewusstsein mit. Die Familienchronik trug ebenfalls dazu bei. Das im 18. Jahrhundert geadelte Pastorengeschlecht war in die wilhelminische Offizierskaste hineingewachsen. Schirachs Großvater wanderte in die USA aus und verdiente sich seine Sporen im Bürgerkrieg. Der Vater heiratete eine amerikanische Industriellentochter, einer ihrer Vorfahren war Mitunterzeichner der Unabhängigkeitserklärung. Zurück in Berlin und nach einer Militärkarriere wurde Carl von Schirach der letzte Intendant des Weimarer Hoftheaters. Mit dem Ende des Ersten Weltkriegs brach die großbürgerlich-aristokratische Welt zusammen, elitäre Jugendbewegungen versuchten eine Neuorientierung und gleichzeitig die Rettung traditioneller Werte. Als der junge Baldur zum ersten Mal Hitler in Weimar sprechen hört, fällt das bei ihm auf fruchtbaren Boden, er sieht in ihm den Retter aus der deutschen Misere. Hitler seinerseits ist vom kulturellen Umfeld des Jünglings angetan. In München beginnt Schirach zu studieren, sein Augenmerk liegt aber auf der Organisation der jugendlichen Massen, die er dem Nationalsozialismus zuführen will. Schnell überzeugen die charismatischen Fähigkeiten den „Führer“. Die steile Karriere beginnt mit dem Aufbau der Hitlerjugend und lässt ihn mit 24 Jahren zum

Reichsjugendführer werden, dem unmittelbaren Befehl Hitlers unterstehend. Eleganz, Charme und Geschick im Ränkespiel der Parteienelite lassen ihn bald als Kronprinzen erscheinen. Die Ernennung zum Reichsstatthalter und Gauleiter in Wien 1940 bringen Prestige, die Entfernung aus der unmittelbaren Umgebung des Führers bedeutet aber Verlust an politischem Einfluss. Bei allem kulturellen Glanz, Kontaktpflege zu Größen wie Richard Strauss und Gerhard Hauptmann ist Wien ein Abstellgleis. Die Mentalitätskonflikte verschärfen sich. Schirachs Stern, trotz des rücksichtslosen Mitwirkens bei den Judendeportationen, beginnt zu sinken. Rathkolb betont die operettenhaften Elemente seiner Wiener Statthalterschaft und weist darauf hin, dass Schirachs „alt-österreichische Hochkulturoffensive“ maßgeblich dazu beigetragen habe, eine selbstkritische Aufbereitung der österreichischen Verantwortung am Faschismus, am Nationalsozialismus sowie am Holocaust zu unterbinden. Schirach wird in den Nürnberger Prozes-

sen zu 20 Jahren Haft verurteilt. Der Todesstrafe entgeht er durch eine geschickte Verteidigungsstrategie, in der er sich als „verführten Verführer“ darstellt und seine amerikanischen Wurzeln ins Treffen führt. Auch den Antisemitismus führt er auf überseeischen Einfluss zurück: Henry Fords Bestseller „Der internationale Jude“ (1920– 22). Die sprachlichen Qualitäten des Buches können nicht ganz mit der hervorragenden Gestaltung des Bildmaterials mithalten. Gedankensprünge und Auslassungen, unnötige Wiederholungen und Listen – etwa die Aufzählung der Toiletten in der Wiener Residenz! – erschweren den Zugang zum eigentlich Wichtigen. THOMAS LEITNER

Oliver Rathkolb: Schirach. Eine Generation zwischen Goethe und Hitler. Molden, 352 S., € 32,–

Hauptwerk, dessen Titel „Die Antiquiertheit des Menschen“ schon fast zu einem Bonmot geworden ist. Doch der Technik- und Medienphilosoph Anders – 1902 als Günther Stern in Breslau geboren, 1933 nach Paris und später Amerika emigriert, ab 1950 in Wien lebend und im Alter von 90 Jahren hier gestorben – verstand sich zeitlebens auch und vor allem als Schriftsteller. Er war bewandert in den Künsten, interessiert am Film, beschäftigte sich mit Musik und Ästhetik. Nach dem Studium der Philosophie (u.a. bei Ernst Cassirer, Edmund Husserl und Martin Heidegger) und Kunstgeschichte versuchte er sich als Privatgelehrter. Seinen Lebensunterhalt bestritt er jedoch mit Feuilletons. Herbert Ihering, der eminente Theater- und Filmkritiker des Berliner Börsen-Courier, soll seinen Redaktionskollegen dazu ermuntert haben, sich auch noch „anders“ zu nennen. So kam der junge Dr. Stern, seinerzeit mit Hannah Arendt verehelicht, zu seinem Künstlernamen. Was man bisher für eine Anekdote halten

mochte, wird durch Anders’ „Schriften zu Kunst und Film“ quasi beglaubigt. Schon diese Auswahl an Texten, deren Entstehung von Mitte der 1920er- („Absoluter Film“) bis Ende der 1980er-Jahre („Das Harmloseste“) reicht, zeigt ein literarisch vielfältiges Temperament, das sich in Tageszeitungen ebenso zu bewähren wusste wie in wissenschaftlichen Magazinen oder im deutschen Rundfunk, sowohl vor als auch nach dem Exil. In einem dieser Radiobeiträge, datiert auf 1932, diskutiert Stern mit Ihering über „Das Dramatische im Film“. Rasch ist man sich über die Unterschiede zwischen Theater und Film, bei dem „Werk und Wiedergabe identisch“ sind, einig, um sodann die Eigengesetzlichkeiten des Films herauszuarbeiten. Eine „dramatische Szene“, sagt Ihering, könne im Film in ihrem Ablauf gar nicht wiedergegeben werden, rare Ausnahme: die Gerichtsszene. „Da sich im Ritus der Gerichtsverhandlung“, pflichtet Stern gerne bei, „das Leben schon selber stilisiert – man spricht ja auch vom Schauspiel eines Pro-

zesses und von seinem Publikum –, (…) wäre jede weitere Stilisierung nur eine Verdoppelung.“ Vielmehr müsse der Film seine eigenen dramatischen Potenziale nutzen: die Spannung der Zeit, die Großaufnahme, die subjektive Kamera. Letzteres greift Anders im kalifornischen Exil erneut auf. 1941 beginnt er in Hollywood in einem Kostümfundus zu arbeiten und bringt mehrere Filmideen zu Papier, unter anderem für einen experimentellen Kurzfilm, dessen Handlung zur Gänze aus der Ich-Perspektive des Helden gezeigt werden könnte. Ebenso nicht realisiert wurden „If “-Pictures, also Filme, die unter Einarbeitung dokumentarischen Materials alternative Geschichtsläufe aufzeigen sollten: Was wäre, wenn – der deutsche Generalstab sich beispielsweise 1939 geweigert hätte, einen Krieg zu beginnen? So absurd die Idee klingt, so topaktuell muss sie den Emigranten in der Filmmetropole erschienen sein. Ganz ähnliche Pläne wurden 1941 unter dem Arbeitstitel „If – The Other Way“ von Aladar Laszlo und Friedrich Torberg bei Warner Bros. gewälzt. Faszinierend sind Anders’ Überlegun-

gen zum Trickfilm, dessen DisneySpielart er politisch geschärfte „Caricartoons“ entgegensetzte. Daran schließt, ein Jahrzehnt später, einer seiner vielen großartigen Beiträge zur bildenden Kunst an – hier über Francisco Goya und George Grosz. Grosz, mit dem er persönlich bekannt war, ist für ihn kein „Karikaturist im üblichen Sinne“ mehr: „Wessen Gesicht er zeichnete, der war ,gezeichnet‘. Wessen Typ er traf, der war getroffen wie von einer Waffe. Und wen sein Stift festhielt, der schien festgehalten, um abgeführt zu werden.“ MICHAEL OMASTA

Günther Anders: Schriften zu Kunst und Film. Hg. von Reinhard Ellensohn und Kerstin Putz. C. H. Beck, 488 S., € 45,30

Der Online-Shop mit Prinzipien. Über 1.5 Mio. Bücher, DVDs & CDs mit gutem Gewissen bestellen.


S A C H B U C H   F A L T E R   4 3 ∕  2 0

47

Vom Kiffersymbol zum Kriminalgeschichten Rohstoff und Medikament über Pflanzen Biologie: Ute Woltrons Buch über Hanf, eine der ältesten Nutzpflanzen der Welt – und die Vorurteile ihm gegenüber

Biologie: Marc Jeanson begibt sich auf eine und lehrreiche Entdeckungsreise in die Geschichte der Botanik

wischen Zwergrosen, KatzenminZ ze und Frauenmantel fand die gartelnde Journalistin Ute Woltron ei-

arc Jeanson ist Direktor des Herbariums am Pariser NaM turgeschichtemuseum und Direktor

nes schönen Frühlingstages ein verirrtes Pflänzchen. Selbst botanische Barbaren hätten es erkannt, meint sie, schließlich ziert die unverwechselbare Silhouette des Marihuanablatts T-Shirts, Bettwäsche und Handyhüllen. Das Kiffersymbol steht seit Jahrzehnten für Freigeistigkeit, Verbotenes, Revolutionäres. Dem Kult und der Glorifizierung des „Wunderkrauts“ durch die Gegenkultur steht das Verbot der „weichen Droge“ und die strafrechtliche Verfolgung ihres Verkaufs gegenüber. Das Cannabispflänzchen im Garten weckte jedenfalls die Neugierde Woltrons. Sie zog es auf und vergrub sich selbst in der Historie dieses Kulturgewächses, das früher vielseitig gebraucht wurde. Die Schiffe der Welteroberer setzten auf Segeltuch und Taue aus Hanf. Zwischen 1842 und 1900 machten Cannabis-Präparate etwa die Hälfte aller verkauften Medikamente in den USA aus. Die erste Levi-Strauss-Jeans war aus Hanf. Heute dämmt Hanfstroh Autotüren und Gebäude.

pier gedruckt? Es galt jedenfalls als das haltbarste Papier aller Zeiten. Hanfpapierschnipsel aus einem chinesischen Grab sind Jahrtausende alt. Woltron hat ihr Thema gut recherchiert und weggelassen, was sich nicht beweisen ließ. Denn um Hanf ranken sich zahlreiche Mythen. Nach wie vor bestimmen Vorbehalte die Debatte. Allerdings erlauben mittlerweile immer mehr Staaten medizinischen Hanf. Woltron spricht sich dezidiert gegen ein Verbot solch einer heilsamen Pflanze aus. Ihr Büchlein aus der Naturkunden-Reihe von Matthes & Seitz versammelt alles Wissenswerte über die Hanfpflanze und ihre Wirkung. In einem lockeren Stil berichtet Woltron von der Aufzucht ihres Pflänzchens und dem darauf folgenden nächtlichen Diebstahl. Kiffen hat sie als feierliche Zeremonie erlebt, aber sie schildert auch, wie das Hippie-Stanitzel am Strand weitergereicht wird. Sie zitiert aus den Raptexten von Snoop Dogg und warnt vor synthetischen Cannabinoiden. Es scheint tatsächlich an der Zeit, den Umgang mit diesem umstrittenen Gewächs zu überdenken. JULIANE FISCHER

Woltrons Reflexionen folgen der Devise

„Was wäre, wenn“. Was wäre, wenn das Kraut nicht geächtet, verbannt und in politischen Kampagnen aus Profilierungssucht einzelner US-Beamter – etwa von Harry J. Anslinger, seit 1930 Leiter des damals noch unbedeutenden Federal Bureau of Narcotics – instrumentalisiert worden wäre? Wären dann Woltrons Buch und diese Buchbeilage auf Hanfpa-

Ute Woltron: Hanf. Ein Portrait. Matthes & Seitz, Reihe Naturkunden, 159 S., € 20,50

des Botanischen Gartens von Marrakesch. Leidenschaftlicher Botaniker ist der 48-Jährige auch – und in Frankreich so etwas wie der ewig bubenhafte, strahlend attraktive Poster-Boy einer Disziplin, deren Vertreter man sich gemeinhin als alte, verschrobene Käuze vorstellt, die sich wirrhaarig über Mikroskope und Herbar-Belege beugen. Ideal, dass einer wie Jeanson dem größten Herbarium der Welt vorsteht und neues Licht auf die Errungenschaften der Botanik wirft. Sein Buch „Das Gedächtnis der Welt“ hat er gemeinsam mit der Journalistin Charlotte Fauve verfasst. Im Original heißt das famose, ereignis-

pralle Werk kurz und bündig „Botaniste“, also „Botaniker“, was die Sache genauer trifft: Denn es geht einerseits um Jeanson selbst, seinen Weg in die Botanik, seine Forschungsreisen und seine endlose, herzerfrischende Faszination für Herbarien, in denen florale Belege aus aller Welt nicht nur als eine Art Flora-Arche die Jahrhunderte überdauert haben, sondern auch unzählige Geschichten von Entdeckungsreisen und – das ist eine der Überraschungen des Buchs! – botanischen Konkurrenzkriegen erzählen. „Botaniker zu sein heißt, mit Gespenstern unterwegs zu sein“, schreibt Jeanson, und die Wege dieser „Gespenster“, nämlich der Botaniker-Genies, Pflanzenjäger, -systematiker, -sammler und -entdecker der Vergangenheit, zeichnet er ebenso nach wie seinen eigenen Werdegang.

Eine sanfte Landung der Menschheit ist möglich Wie wird unsere Zukunft aussehen? Rein statistisch betrachtet, steuern wir auf eine globale Katastrophe zu. Doch die Bionikerin Ille C. Gebeshuber ist überzeugt, dass es gute Gründe gibt, auch das Positive zu sehen. Schließlich hat die Menschheit einen weiten Weg zurückgelegt und schon oft gezeigt, dass sie zu signifikanten Veränderungen im Stande ist. Wie der Weg in die Zukunft aussehen könnte, das schreibt sie in diesem Buch.

240 Seiten | Gebunden mit Schutzumschlag € 22,70 (A) / € 22,00 (D) ISBN 978-3-451-38852-1 Erscheint am 16. November 2020

Dabei stellt er Vertreter der französischen Botanik vor allem des 18. Jahrhunderts ins Rampenlicht: Philibert Commerson (1727–1773) etwa, der mit seiner als Mann verkleideten Assistentin und Gefährtin Jeanne Baret den großen Seefahrer Bougainville auf seine Weltumseglung begleitete. Oder Michel Adanson (1727–1806), einen frühen Senegal-Reisenden und manischen Anleger von Herbarbelegen, dessen Kollektion ein Herzstück des Pariser Herbariums bildet. Einer der besten Botano-Krimis ist der von Pierre Poivre (1719–1786): Der einarmige Ex-Missionar verbrachte 30 dramatische Jahre damit, im südostasiatischen Hoheitsgebiet der niederländischen Kolonialmacht immer wieder aufs Neue Muskatnusssamen und -setzlinge zu stehlen, um diese auf der französischen Insel Mauritius anzubauen und damit eines der lukrativsten Gewürzhandelsmonopole seiner Zeit zu sprengen. Ein Pflanzenraub-Husarenstück, so Jeanson, das im 18. Jahrhundert in etwa dem Versuch entsprach, „mitten im Kalten Krieg einen Nuklearcode knacken zu wollen“. Wunderbar! JULIA KOSPACH

Marc Jeanson, Charlotte Fauve: Das Gedächtnis der Welt. Vom Finden und Ordnen der Pflanzen. Aufbau, 224 S., € 22,70


FALTER 43 ∕ 20

E

s ist alles schnell kompliziert geworden. Noch vor kurzem pflügte der Bauer mit seinem Ochsen das Feld, um mit den Früchten seiner Arbeit die eigene Familie zu ernähren, während die Bäuerin über den Feldweg zum Markt marschierte, um im Dorf ein paar Eier zu verkaufen. Einen Wimpernschlag später sind aus Ochsen Traktoren geworden, haben sich Feldwege in stark befahrene Asphaltstraßen verwandelt und der Bauer wurde zum Spezialisten, der mit Dünger Hybridmais dopt, den er mit neuen Pestiziden vor eingeschleppten Insekten schützt. Die Ernte landet nicht mehr auf dem Mittagstisch, sondern auf dem Weltmarkt. Und die Eier stammen auch nicht mehr vom Hof, sondern aus Massentierhaltungsbetrieben. Das Rad der Zeit dreht sich immer schneller, wer ihm dabei zusieht, dem muss zwangsläufig schwindlig werden. So sieht es zumindest der deutsche Umwelthistoriker Frank Uekötter. Wo er den Zustand der Welt gerade historisch verortet, macht er im Titel seines neuen Werks deutlich: „Im Strudel“. Uekötter legt darin eine „Umweltgeschichte der modernen Welt“ vor, die die letzten 500 Jahre umfasst und auf die letzten beiden Jahrhunderte fokussiert.

SACHBUCH

Schöne neue Umwelt Ökologie: Frank Uekötter arbeitet sich in 41 Essays durch 500 Jahre Umweltgeschichte

Sein Vorhaben gleicht einer Herkulesaufgabe,

die sich auch nicht mit einem 838-seitigen Wälzer bewältigen lässt. Der Autor erhebt diesen Anspruch deshalb erst gar nicht, sondern stellt stattdessen 41 Umweltgeschichten nebeneinander: Artensterben, Luftverschmutzung, Energie und Industrialisierung, Bodenerosion, internationale Umweltpolitik, Mobilität, invasive Arten, Wald, Müll, Atombombentests, Konsumrausch, fossile Rohstoffe, Bergbau und industrielle Landwirtschaft – damit wären die wesentlichen Themen des Buches umrissen. Auf die klassische lineare Erzählart verzichtet Uekötter, weil sie der immer komplizierter werdenden Welt nicht mehr gerecht werde, zumal der mächtige Strudel die gängigen Vorstellungen von Kausalität und Handlungsmacht fraglich werden lasse. Schließlich leben wir in einer Welt, in der „französische Diplomaten ein Pariser Klimaabkommen aushandeln, das ein Tsunami namens Trump gleich wieder über den Haufen wirft, dann steht plötzlich eine junge Frau namens Greta vor dem schwedischen Parlament, und wenig später fallen die Treibhausgasemissionen, allerdings durch ein Virus, das [...] ein Nebenprodukt des illegalen Handels mit geschützten Schuppentieren ist, der wiederum seit den 1990erJahren boomt, weil Kleinbauern durch die Expansion der Massentierhaltung in neue Geschäftsfelder gedrängt werden“. Uekötter orientiert sich in der Machart seines Buchs folglich nicht an den Klassikern der Umweltgeschichte, sondern nimmt sich jene Geschichtsbücher zum Vorbild, die in den letzten Jahren in mehreren Ländern erschienen sind und in denen Historiker europäische Erinnerungsorte essayistisch aufgearbeitet haben. Die 41 in sich abgeschlossenen Kapitel seines eigenen Buches bedeuten für Uekötter nichts weniger als eine „neue Art des Erzählens“ in seinem Metier. Geht es nach ihm, sollen die Leser sich gar nicht ans Skript halten, sondern sich je nach Lust und Laune ihren eigenen Weg durch den Wälzer bahnen, ohne auf die Kapitelanordnung Rücksicht zu nehmen. An die Anfänge seiner Geschichten stellt Uekötter historische Schauplätze und bemüht sich redlich darum, sie nicht nur in westlichen Ländern, sondern auf der ganzen Welt zu finden. So führt er die Leser-

schaft etwa nach Mauritius, wo im September 1598 niederländische Seeleute an Land gingen und bald einen exotischen, großen, pummeligen Vogel namens Dodo entdeckten, dessen Fleisch gut zu essen war. Keine 100 Jahre nach der ersten Entdeckung waren alle Dodos tot. Nächstes Thema: Costa Rica 1871, dort sollte ein junger Amerikaner eine Eisenbahn vom Zentrum des Landes an die Karibikküste bauen. Weil das Projekt aufgrund widriger Umstände wackelte, versuchte die Regierung den Unternehmer bei Laune zu halten und versprach ihm neben der Kontrolle über den Bahnbetrieb auch 800.000 Morgen Land entlang der Trasse, auf der er seine Arbeiter Bananen pflanzen ließ. So entstand der Megakonzern United Fruit Company (heute: Chiquita Brands International), der die gesamte Warenkette von der Plantage über den Transport bis zum Verkauf bestimmte, Zwischenhändler und Kleinunternehmer aus dem Markt drängte und binnen weniger Jahre die Banane von einer exotischen Frucht zu einem Massenprodukt machte, das sich auch Arbeiter leisten konnten. Der Konzern wurde ebenso mächtig wie berüchtigt. Dass Jacobo Árbenz Guzmán als Präsident von Guatemala nach einem vom CIA orchestrierten Putsch aus dem Amt gejagt wurde, könnte durchaus damit zu tun haben, dass Guzmán eine Landreform zulasten des Bananenkonzerns geplant hatte, die der Bevölkerung zugutekommen hätte sollen. Nächste Geschichte: Japan 1945, das im Zweiten Weltkrieg zunehmend von Erdöllieferungen abgeschnitten wurde. Verzweifelt machten sich die Generäle Gedanken darüber, wie sie ohne Treibstoff die Kriegsmaschinerie am Laufen halten konnten. Sie schickten nicht nur Kamikaze-Flieger in die Schlacht, die sich beim Angriff selbst töteten und der Armee damit den Sprit für den Rückflug sparten. Sie mobilisierten auch Alte und Junge, um massenweise Kiefern auszugraben und aus deren Wurzeln Rohöl zu gewinnen. Die Aktion scheiterte spektakulär. Das Öl reichte trotz nationaler Anstrengung bei weitem nicht aus und war von zweifelhafter Qualität. Dafür türmten sich entlang der Straßen nun Gebirge von Wurzeln und Baumstümpfen. Uekötter schöpft aus einem bemerkenswer-

Frank Uekötter: Im Strudel. Eine Umweltgeschichte der modernen Welt. Campus, 838 S., € 50,40

ten Rechercheschatz, der Grundlage seiner scharfen, pointierten Analysen bildet, die er mit reichlich Anekdoten ausstattet. Er fürchtet sich dabei nicht vor Grautönen, die differenzierte Betrachtung liegt ihm jedenfalls näher, als plump Katastrophenstimmung zu verbreiten. Dem Leitbild des Buches macht er alle Ehre, sprichwörtlich strudelt er durch die einzelnen Essays, streift dabei allerhand Themen, lässt aber manchmal die Folgen des menschlichen Handelns auf Flora und Fauna unberührt. So drängt sich die Frage auf, wie die finale Auswahl der einzelnen Schlaglichter auf die Umweltgeschichte zustande kam. Einige der Kapitel lesen sich jedenfalls eher wie eine wirtschafts- und sozialgeschichtliche Abhandlung denn als Umweltgeschichte. Der Frage nach der Kapitelauswahl widmet Uekötter ein eigenes Nachwort. Eine zufriedenstellende Antwort liefert es nur bedingt. Mäandernde historische Essays kann man mögen oder nicht. Ob sich die „neue Art des Erzählens“ durchsetzen wird, die Uekötter für seine Zunft einfordert und mit „Im Strudel“ selbst verwirklicht hat, werden Historiker beurteilen müssen. Einen Versuch war es allemal wert. BENEDIK T NARODOSL AWSK Y

ILLUSTR ATION: OLIVER HOFMANN

48


S A C H B U C H   F A L T E R   4 3 ∕  2 0

49

Europäische Entdecker auf Chinas Spuren Globalgeschichte: Valerie Hansen erzählt die Geschichte der Globalisierung der Welt ab dem Jahr 1000

D

ie renommierte Sinologin und YaleHistorikerin Valerie Hansen muss im Vorwort zugeben, dass es um die Quellenlage ihres Themas nicht immer zum Besten steht, dass es an Dokumenten mangelt, dass wir zu oft auf wenige Funde (wie Schiffwracks in Meeren, Grabfunde, Feuerstellen) angewiesen sind und in der historischen Archäologie so der Spekulation Tür und Tor geöffnet ist. In Chichén Itzá, der am besten erhaltenen Mayastadt auf der Halbinsel Yucatán, befinden sich etwa viele Wandgemälde mit Eroberungsszenen. Darunter eines, auf dem Menschen mit hellen Haaren und weißer Haut die Arme hinter dem Rücken gebunden sind. Wer sind diese Unglücklichen, vielleicht Wikinger, die mit ihren Schiffen auf ihren abenteuerlichen Fahrten gar bis nach Mittelamerika abgetrieben oder gekapert wurden? Um 1000 brachen Wikinger, wie Hansen im Eingangskapitel erzählt, Richtung Westen, nach Island und Grönland, auf und kamen zumindest bis Neufundland. Auch innerhalb Europas gehörten die Wikinger zu den umtriebigsten Fernreisenden, die in dieser Zeit entlang neuer Routen Waren beförderten oder Siedlungsgebiete suchten. Auch gegen den dick auftragenden Titel des Buches „Das Jahr 1000. Als die Globalisierung begann“ formuliert Hansen Einwände. Sie gibt zu, dass es sich bei den Handelsstraßen nicht um eine Globalisierung im heutigen Sinn handelte. Aber schnell schiebt sie diese Einwände beiseite, um die im Detail gewiss spannenden Ergebnisse der Forschung unter diesem Begriff zu präsentieren. Ein bisschen merkwürdig mutet die Euphorie an, mit der sie dies macht. Generalisierend, mit Kapiteln über die meisten Regionen der Erde resümiert die Autorin: Die Jahre um die Jahrtausendwende waren der erste große Aufbruch, in dem sich transkontinentale Netzwerke entwickelten. Wichtige Tools des modernen Verkehrs und Handels (vom Kompass bis zum Papiergeld) wurden damals geschaffen. Damals bildeten sich riesige soziale Gefüge

aus. Daraus entstanden zwar keine stabilen Großreiche, aber trotzdem waren Trends zu größeren Einheiten feststellbar. Die Weltreligionen – das römische und orthodoxe Christentum, Islam, Buddhismus, Hinduismus – setzten sich um etwa 1000 mit Massenkonversionen vollends durch und ließen kleinräumige Religionen verschwinden. Ein gemeinsamer Glaube erleichterte Verständigung und Handel. Die angestammte Region verstand sich als Teil einer größeren Einheit. Grosso modo hat sich die damals geschaffene religiöse Landkarte in Asien bis heute erhalten. Ein Großteil dessen, was Hansen zu erzählen hat, kommt in unserem eurozentrischen Geschichtsbild nicht vor. Sie unterstreicht immer wieder, dass im globalen Kontext die dynamischsten Zentren woanders lagen und sich in Bagdad, in China, in Kambodscha (Angkor), Mexiko oder Peru die größten Stadt- und Tempelagglomerationen bildeten. Als wichtige Ressource zur Anhäufung von Reichtum stellte sich die Sklaverei heraus. Quer durch Afrika entstanden Passagen für den Sklavenhandel. Auch im osteuropäischen Raum reüssierte eine Ökonomie der Versklavung. Hansen

»

Ein Großteil dessen, was Hansen zu erzählen hat, kommt in unserem eurozentrischen Geschichtsbild nicht vor

Valerie Hansen: Das Jahr 1000. Als die Globalisierung begann. C. H. Beck, 391 S., € 28,80

verblüfft mit dem Hinweis darauf, dass die Wörter Slawen und Sklaven verwandt sind und etymologisch eine gemeinsame Wurzel haben. Im Zentrum des Buches steht China, die am

höchsten entwickelte Region der damaligen Welt. Hansen schätzt, dass dort 100 Millionen der 250 bis 300 Millionen Menschen der Erdbevölkerung lebten. In Millionenstädten an der Küste entwickelte sich eine reiche Kultur, in der die Herrscher angesichts der neuen Tauschwirtschaft innovative Steuersysteme ausklügelten. China pflegte mit Indien, Indonesien, mit dem Iran, der Arabischen Halbinsel, ja, selbst mit Ostafrika kontinuierlichen Güteraustausch. Chinesische Bootsbauer verwendeten Nägel aus Metall und erzielten dadurch höhere Seetauglichkeit. Die dünnwandigen, glänzenden Keramiken, die man anderswo nachzumachen versuchte, aber deren hochwertige Rezeptur und Herstellungsmethode nicht imitiert werden konnten, waren ein Exporthit. Archäologen fanden in den Meerestiefen vor Java ein chinesisches Schiff, das mit 600.000 Gegenständen für den Export beladen war. In den Metropolen Guangzhou, Quanzhou oder Ningbo wurden Aromastoffe aller Art gehandelt, die Parfüm, Speisen oder Medizin beigemengt und von allen Schich-

ten des Volkes in Anspruch genommen wurden. Im Grab einer Prinzessin aus der nordchinesischen Liao-Dynastie fand man Bernsteinschmuck aus dem Baltikum. Drei Jahrhunderte vor Marco Polo funktionierte die Seidenstraße bereits. Das europäische „Zeitalter der Entdeckungen“ baute auf vorhandenen Handelsrouten auf. Als Vasco da Gama 1497 das Kap der Guten Hoffnung erfolgreich umsegelt hatte, brauchte er keine Pionierarbeit mehr zu leisten. Er nahm, angeleitet durch einen maurischen Lotsen, die vielbefahrene Route von Ostafrika über den Persischen Golf und Indien nach China. Auch die Eroberer Amerikas bedienten sich der chinesischen Vorarbeit. In Ozeanien machte James Cook im 18. Jahrhundert die Erfahrung, dass Einheimische von der Geografie Polynesiens schon eine relativ genaue Kenntnis hatten. Im Epilog spekuliert Hansen darüber, wie die Welt ohne die Entdeckungsfahrten und Eroberungen der Europäer ausgesehen hätte. Sie meint, dass es nur eine Frage der Zeit gewesen sei, bis die damals bereits bestehenden Handelsnetze ausgebaut worden wären. Ein Buch, das die herkömmliche Version der Geschichte auf den Kopf stellt. Ein bisschen mehr Nüchternheit hätte ihm allerdings gutgetan. ALFRED PFOSER

„Jeder Mensch trägt einen Schatten in sich. Der meiner Großtante war 178 cm groß, hager und hieß Frank Plank.“ Nach Antonia Bukowskys Tod 1990 findet die Familie in einem abgegriffenen Kuvert 47 leidenschaftliche Liebesbriefe von „Franzl“, datiert aus den Jahren 1922 bis 1927. Kein einziges Mal hatte die so redselige Großtante je über ihre erste große Liebe auch nur ein Sterbenswörtchen verloren …

christa prameshuber

Das mit der Liebe ist alles ein Schwindel Das bewegte Leben der Antonia Bukowsky – Würdigung einer mutigen Frau Erscheint November 2020 112 Seiten, 17 x 24 cm, Hardcover ISBN 978-3-99062-956-7

EUR 17,90 Auch als E-Book erhältlich! TRAUNER Verlag + Buchservice GmbH r Köglstraße 14 r 402o Linz r ÖSTERREICH/AUSTRIA r Tel +43 732 77 82 41-0 r Fax +43 732 77 82 41-400 r buchservice@trauner.at r www.trauner.at

Das mit der Liebe.indd 1

16.09.20 06:48


50

F A L T E R   4 3 ∕  2 0   S A C H B U C H

Vom Affen zum Menschen: Über die Natur von Zuschreibungen eike Behrend hat ein kluges Buch geschrieben. Die deutH sche Ethnologin reflektiert darin

ihre Feldforschung, die sie seit den 1970er-Jahren in Kenia und Uganda durchgeführt hat. Der rote Faden der vier Fallstudien (und Kapitel) sind die „wechselseitigen Verflechtungen und Spiegelungen von Selbst- und Fremdbildern“ von Forscherin und Erforschten. Die Erkenntnis: Die „anderen“ machen sich schon immer auch ihre Bilder von „uns“. Bei den Tugen in Nordkenia wird Behrend Äffin genannt, gleichsam auf die unterste Stufe der Zivilisation relegiert. Sie muss sich in der Gemeinschaft erst hocharbeiten – daher der Titel des Buches: „Menschwerdung eines Affen“. Dieses Kippbild kehrt die koloniale Zuschreibung um, die dunkelhäutige Menschen oft in die Nähe der Affen rückte. Ein weiteres Kippbild ist jenes des Kannibalen. In Tooro, Westuganda, beschäftigt sich Behrend mit der katholischen Laienorganisation „Gilde der Ugandischen Märtyrer“, die Hexen und Menschenfresser jagt. Hier gesteht Behrend ihr Scheitern ein, denn ihr Vertrauensverhältnis zwischen den tiefgläubigen Christen und ihr, der „Ungläubigen“ – auch das eine Umkehrung der kolonialen Konstellation –, zerbröselt. Und am Ende wird sie gar selbst verdächtigt, Kannibalin zu sein. Behrend nimmt das ethnografische Ge-

genüber als Subjekt ernst. Sie sendet den Erforschten ihre Publikationen mit der Bitte um Feedback, publiziert die Texte von Afrikanern in einer eigenen Reihe und ermöglichte kreativen Fotografen aus Mombasa die erfolgreiche Teilnahme am österreichischen Kulturfestival steirischer herbst des Jahres 2001. Behrends Ton ist sachlich-analytisch, immer wieder nimmt sie Bezug auf Diskussionen um das Herstellen von Alterität und die schmerzlichen Lernprozesse ihres eigenen Fachs. Ihre Empathie für die Menschen in Ostafrika, mit denen sie über Jahre oder gar Jahrzehnte interagiert, und nicht zuletzt der ehrliche, fast schonungslose Blick auf sich selbst machen aus dieser Forschungsautobiografie ein zutiefst humanes Buch. OLIVER HOCHADEL

Heike Behrend: Menschwerdung eines Affen. Eine Autobiografie der ethnografischen Forschung. Matthes & Seitz, 278 S., € 25,70

Ein Requiem für Europas Kultur Geschichte: Orlando Figes macht Geschichte anhand von Biografien lebendig

W

as für ein Buch, was für ein schillerndes Zwitterwesen! Epochenbeschreibung, Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts, Turgenjew-Biografie, Künstler-Dreiecksgeschichte, Beschwörung der europäischen Identität und so ganz nebenbei eine Mahnung an die Gegenwart und an die „Brexiteers“ seines Heimatlands. Orlando Figes, der britische Historiker, der schon mit seinen Russland-Büchern („Nataschas Tanz“ von 2002, „Hundert Jahre Revolution“ von 2014), brillierte, gibt in „Die Europäer“ den souveränen Historiker, der die großen Bögen im Auge hat, auf vielen Themenfeldern enormes Detailwissen ausbreiten und gleichzeitig die große Geschichte auf die Vita einzelner Personen herunterbrechen kann. Der kühne Bauplan des Buches überzeugt, es liest sich gut, Figes bringt jede Menge Farbtupfen in Form von Geschichten und Zitaten ein und schildert überzeugend den technischen Epochenbruch, der Mitte des 19. Jahrhunderts den Kontinent und die internationale Gemeinschaft komplett verändert hat. Ein historisches Sachbuch, das passagenweise wie eine Biografie daherkommt, die sich wiederum als zeitenübergreifende Parabel über Glanz und Elend der europäischen Idee liest. „Wie viele Umbrüche haben Sie in Ihrem Leben miterlebt?“, schrieb der Komponist Camille Saint-Saëns in einem Brief an eine Protagonistin des Buchs: „Die Eisenbahnen, Dampfschiffe, Telegrafen, Gaslichter, elektrischen Telegramme und die elektrische Beleuchtung. – Sie haben gesehen, wie alle entstanden sind; und jetzt gibt es Fahrzeuge, die sich von selbst bewegen, sprechende Telegrafen und Flugzeuge. Und die vielen Wandlungen auf dem Gebiet der Künste!“ Das Lebensbild der drei Hauptpersonen

Iwan Turgenjew (1818–1883), Pauline Viardot (1821–1910) und ­Louis Viardot (1800–1883) ist wahrlich romantisch und rührend. Turgenjew war jung und als Autor gänzlich unbekannt, als er die berühmte Opernsängerin Pauline Viardot in Sankt Petersburg auf der Bühne sah und hörte – und in Liebe zu ihr entflammte. Einzigartig war dabei, mit welcher Hartnäckigkeit und Hingabe der russische Schriftsteller dieser faszinierenden und vielseitigen, von vielen als „hässlich“ beschriebenen Frau, die an allen europäischen Opernhäusern zuhause war, ein ganzes Leben quer durch Europa folgte. Und das, obwohl diese verheiratet war, an ihrem Mann festhielt, vier Kinder gebar, mit ihrer Familie wechselnde Wohnsitze (französische Landsitze, aber auch Paris, Baden-Baden, London) bezog und überdies etliche andere Männer begeisterte, etwa den Komponisten Charles

Gounod. Der zeitweilig gedemütigte, zeitweilig erhörte Turgenjew blieb ihr ewiger Liebhaber, ihr stets ergebener Bewunderer, ihr emsiger Kulturmanager, ihr einfühlsamer Erziehungshelfer, zeitweilig sogar auch ihr Financier. Zuerst logierte der Autor regelmäßig in der Nähe der Familie, dann zog er gar in den gemeinsamen Haushalt ein. Figes fand auch Hinweise, dass er wahrscheinlich auch der Vater eines ihrer Kinder war. Der Umgebung blieb diese seltsame Ménage à trois auf Dauer nicht verborgen und Spott in der Künstlerszene nicht aus. Gustave Flaubert wunderte sich darüber, „wie ein Mann sich so sehr zu erniedrigen vermag“, und bezeichnete seinen engen Freund als „weiche Birne“. Paulines Ehemann Louis Viardot spielte mit (wahrscheinlich nicht immer wissentlich), freundete sich mit dem permanenten Hausgast an, ging mit ihm jagen. Auch er eine interessante Persönlichkeit, ein höchst erfolgreicher Kulturmanager, bestens vernetzt im zeitgenössischen Operngeschehen, zeitweise Direktor des ThéatreItalien in Paris, Kunstsammler und -kritiker sowie umtriebiger Autor von Kunstreise-Führern. Egal wo sie lebten, immer öffneten die

Viardots samt Turgenjew mit Passion ihr Haus, versammelten arrivierte Künstler und junge Talente um sich, verzauberten das Publikum mit außergewöhnlichen musikalischen Soireen oder führten Operetten auf. Die Namen derer, die diese Salons besuchten, lesen sich wie ein Künstlerlexikon der Zeit: Clara Schumann, George Sand, Charles Dickens, Camille Saint-Saëns, Frederic Chopin, Fjodor Dostojewski usw. Auch Richard Wagner nutzte das imposante Netzwerk der Viardots. Politisch verortete sich Louis als eingefleischter Republikaner, Turgenjew, der in adeliger Herkunft mit Großgrundbesitz und Leibeigenen aufwuchs, verstand sich im russischen Kontext als revolutionärer Reformer, der seine Bauern freiließ, sich allerdings um sein Gut wenig kümmerte. Als Autor von „Väter und Söhne“ und „Aufzeichnungen eines Jägers“ besaß er in allen Literaturen Europas Autorität, mit viel Aufwand und Leidenschaft spielte er die Rolle eines Literaturvermittlers zwischen Russland und den europäischen Sprachen und übersetzte selbst so manchen Text.

Orlando Figes: Die Europäer. Drei kosmopolitische Leben und die Entstehung europäischer Kultur. Hanser, 640 S., € 35,–

In dieser Kulturgeschichte ist erstaunlich viel von Geld die Rede, wir werden eingeweiht in den Poker um Honorare. Wo lässt sich wie viel verdienen, welche Auftritte und Publikationsforen sind lukrativ, in welchen Ländern und Städten ist viel Geld zu holen? Mitte des 19. Jahrhunderts emanzipierten sich Künstler und Schriftsteller endgültig aus feudalen Abhängigkeiten, wollten nicht mehr Hungerlöhne hinnehmen, traten als selbstständige Unternehmer auf, die sich ihres Wertes bewusst waren und die bürgerliche Genieverehrung in bare Münze umgesetzt wissen wollten. Komponisten und Autoren machten das Urheberrecht zu einer hochrangigen Forderung in der Politik. Der technologische Wandel half. Das Zeitalter der technischen Reproduzierbarkeit machte es möglich, im sich entwickelnden Kapitalismus mit hohen Auflagen Geld zu verdienen. Maler ließen von ihren Bildern Drucke anfertigen, Komponisten brachten Opernarien und Klavierfassungen in Einzeldrucken auf den Massenmarkt, Romanciers verdienten viel Geld, indem sie Romane und Erzählungen vorab in Zeitungen und Zeitschriften veröffentlichten. Theatertruppen, Opernunternehmer oder neue Malschulen nutzten die Weltausstellungen in Paris und London, um an ein Millionenpublikum heranzukommen. Aus Österreich-Ungarn bringt Figes das Beispiel der international höchst clever agierenden Strauss-Familie ein. Figes betont die eminente Bedeutung der Eisenbahn für die Entwicklung der europäischen Kultur. Bilder wurden für Ausstellungen auf die Reise geschickt, Komponisten, Sänger und Chöre reisten quer durch Europa. Die individuelle „Grand Tour“, mit der Adelige ihre Söhne auf Reisen geschickt hatten, wurde durch organisierte Reisepakete abgelöst, bei denen Zehntausende grenzüberschreitend die Museen und Konzerthäuser Europas kennen lernten. Europa wurde zur großen kulturellen Arena, die die Nationen teilten. Die Moderne praktizierte die Überwindung der Grenzen, die Verschmelzung der Kulturen und die Angleichung der Lebensweisen. Sie funktionierte als Wettbewerb der Innovationen. Kein Künstler in Europa konnte ignorieren, was in anderen Ländern passierte, ehe er seine eigene Sprache in der Kunst entwickelte. So gesehen war die sich neu formierende europäische Kultur eine Synthese künstlerischer Stile und Werke, eine Verständigung über gemeinsame Werte und Konzepte. Figes bilanziert, dass er eigentlich ein Requiem liefere, denn: „Diese internationale Kultur verschwand bei Ausbruch des Ersten Weltkriegs.“ ALFRED PFOSER


S A C H B U C H   F A L T E R   4 3 ∕  2 0

51

Germania Import-Export GesmbH Globalgeschichte: Ein Monumentalwerk zeigt die Geschichte Deutschlands verflochten mit dem Rest der Welt

D

ie moderne Geschichtswissenschaft entstand im 19. Jahrhundert, um den jungen Nationalstaaten ein historisches Fundament und damit auch politische Legitimation zu verleihen. Das ist lange her. Sich im 21. Jahrhundert auf reine Nationalgeschichte zu konzentrieren, wäre ungefähr so, wie wenn ein Chemielabor sich nur für ein Element interessieren würde, meinte der deutsche Historiker Sven Beckert einmal. Dieses Suchen nach transnationalen Zusammenhängen schlägt sich nun auch im populären Geschichtsbuch nieder. Das neue Genre einer „globalen Nationalgeschichte“ will anschaulich machen, wie sehr die Entwicklung der eigenen Nation immer schon aufs Engste mit dem Rest der Welt verflochten war. Die Franzosen waren 2016 die ersten, längst haben die Italiener und Spanier ebenfalls eine nationale Globalgeschichte publiziert – wie auch die Katalanen, Sizilianer und Flamen, wohl nicht ohne nationalistische Hintergedanken. Mit Verspätung legen nun auch die Deutschen nach mit „Deutschland. Globalgeschichte einer Nation“. Das Strickmuster ist dasselbe: Das Buch ist

ein Ziegel, die zahlreichen Artikel kurz, chronologisch geordnet, mit einer Jahreszahl als Haupttitel. Im deutschen Fall sind es 936 Seiten, 177 Kapitel, 172 Autoren, ganz überwiegend Historiker (und ganz überwiegend Deutsche), aber auch ein paar Journalisten und Schriftsteller. Das Kleinteilige soll zum Schmökern einladen, zum Hin- und Herspringen zwischen den Epochen. Das von Andreas Fahrmeir herausgegebene Buch beginnt 400.000 v. Chr. mit dem Homo heidelbergensis und den ersten Migrationsbewegungen in Mitteleuropa. Es endet aber nicht mit 2020 (vorletzter Artikel zur Pandemie), sondern humorvoll mit 20XX – dem Datum der Fertigstellung des Berliner Großflughafens. Inhaltliche Qualität und Lesbarkeit der meisten Artikel sind gut bis sehr gut. Den-

noch erweist sich das Genre als tückisch. Es überwiegen nämlich die „Exportartikel“, die darauf fokussieren, wie Deutsche und Deutsches den Weltenlauf beeinflussten. Neben Johannes Gutenberg (1454), Martin Luther (1517) sowie dem VW-Käfer (1964) finden wir etwa Künstler wie Albrecht Dürer, der als Maler in Venedig triumphiert (1506), oder die Kölner Networkerin Mary Bauermeister (1960) – und selbstredend jede Menge große Denker mit internationaler Ausstrahlung: die Frankfurter Schule (also Horkheimer, Adorno & Co in den USA), Martin Heidegger (in Frankreich) sowie Max Weber und Jürgen Habermas (überall). Auch das deutsche Grundgesetz (1949) und das Verfassungsgericht in Karlsruhe wurden ab 1990 zu einem „Exportschlager“. Angepasst an die nationalen Verhältnisse inspirierte es Verfassungen in Osteuropa, aber auch in Südafrika nach dem Ende der Apartheid. Die Tennischampions Boris Becker und Co (1985) sowie die internationalen Literaturstars Daniel Kehlmann und Co (2005) werden ebenfalls gewürdigt. Ja, gelegentlich mutet der Band wie eine Leistungsschau „Made in Germany“ an.

Eine Globalgeschichte sollte versuchen, über

Es gibt aber auch die Importartikel. Migrati-

on etwa ist ein Pflichtthema für jede nationale Globalgeschichte. Spannender als die Artikel zu den Auswanderern in den USA, Brasilien und Australien sind jene zu den sogenannten „Gastarbeitern“ seit den 1950er-Jahren. Die Bundesrepublik tat sich mit deren Integration schwer, insbesondere mit jenen aus der Türkei. Die Gefühlskälte der Richter im Prozess zu den NSUMorden (2013) komplettiert das triste Bild. Kategorie Überraschung: Im Zweiten Weltkrieg kämpften tausende Inder aufseiten des Deutschen Reichs gegen die Alliierten (und gegen die französische Résistance). Für die Indian National Army war der Feind ihres Feindes (das Britische Empire) ein Verbündeter. Gern liest man auch Artikel Marke Mythenkratzer. Das Wirtschaftswunder

Andreas Fahrmeir: Deutschland. Globalgeschichte einer Nation. C.H. Beck, 936 S., € 41,10

Wien im Jahre 1976. Heimito von Doderer wird wiedergeboren. Und zwar ausgerechnet im Körper eines Mädchens. Und noch dazu in der Großfeldsiedlung!

t

verlag.a

milena-

nach dem Zweiten Weltkrieg war keineswegs eine rein nationale Leistung der ach so fleißigen Deutschen. Entscheidend war die international erwünschte Wiedereingliederung der jungen Bundesrepublik in die Weltwirtschaft – ganz anders als nach dem Ersten Weltkrieg. Und dann gibt es jene eher raren „globalen Momente“, exemplarisch herausgearbeitet am Wiener Kongress 1814/15, dem Versailler Friedensvertrag 1919 und den Nürnberger NS-Kriegsverbrecherprozessen 1945/46. In diesen drei Fällen wurde mehr als nur das Schicksal von Deutschland oder Europa verhandelt. Die Zusammenkünfte wurden zu Kristallisationspunkten, die den Diskurs über internationale Beziehungen, nationale Selbstbestimmung und Menschenrechte entscheidend prägten.

Doderer kann es nicht fassen: Ein Mädchen, das erst alles lernen muss, weit und breit keine Strudlhofstiege, nur ein geschmackloser Gemeindebau, lärmende Menschen und Banalität, wohin das Auge blickt.

SUPER BÜCHER FÜR SUPER MENSCHEN

ein rein buchhalterisches Import-ExportSchema hinauszukommen, um die intrinsische Verflochtenheit historischen Geschehens herauszuarbeiten. Sehr schön gelingt dies im Artikel über den „Kulturkampf “ (1871), in anderen Worten: Bismarck sekkiert die deutschen Katholiken. Diese Auseinandersetzung zwischen antiklerikalen, national-liberalen und kirchlichkonservativen Strömungen findet man auch im Frankreich der Dritten Republik und im Post-Risorgimento-Italien. Die Strömungen waren auch transnational verbunden. Statt vermeintlich nationaler Sonderfälle werden so die historischen Parallelen und Konvergenzen sichtbar. Eingestreut zwischen den Jahreskapiteln finden sich Texte, die sich dem Verhältnis Deutschlands zu benachbarten Regionen oder Ländern widmen, darunter auch Österreich, bekanntlich eine innige Beziehungsgeschichte. Fragt sich also nur noch: Wann kommt endlich die Globalgeschichte Österreichs? Wolfgang Amadé Mozart (1763) und Sigmund Freud (1938) wurden freilich schon im Deutschland-Band abgehandelt … O L I V E R H O C H A D E L

Doch er sieht in seiner Wiedergeburt auch die Chance, endlich seinen letzten, den ganz großen, Roman zu beenden. Marie soll ihm dabei helfen. Dann taucht plötzlich Adolf Loos auf, auch er ein Wiedergeborener. Nun prallen die verschiedenen Ansichten und Zeitgeister erst recht aufeinander. Während die Männer streiten, erlebt Marie ihre Kindheit und die achtziger Jahre.

Eine ungeheuer originelle Geschichte, verfasst im Stile Heimito von Doderers. 978-3-903184-59-6


52

F A L T E R   4 3 ∕  2 0   S A C H B U C H

Naturgesetze lassen sich trefflich diskutieren Wissenschaft: Florian Aigner erklärt, warum ohne Forschung nichts geht und wie man Wissen von Humbug unterscheidet

kennen das Steckenpferd des promovierten Physikers schon länger: Wissenschaft und Blödsinn. Regelmäßig referiert Aigner ebenso ­kenntnisreich wie unterhaltsam über die ­feine Trennlinie dazwischen. Er ist Vizepräsident der Skeptikervereinigung „Gesellschaft für kritisches Denken“ und ­Jurymitglied für die Verleihung des „Goldenen Bretts vorm Kopf “ für den größten pseudowissenschaftlichen Unsinn des Jahres. Verschwörungstheorien und Esoterik sind ihm

ein Graus. Dagegen schreibt er an und liefert so Schützenhilfe für alle, denen manchmal bei der Konfrontation damit die Argumente ausgehen. Aigner hat nämlich ziemlich gute. Und im Band „Die Schwerkraft ist kein Bauchgefühl“ hat er sie entlang der Wissenschaftsgeschichte systematisch ausgebreitet. Dies sei wichtiger denn je, findet er. „Wir haben die kleinsten Teilchen erforscht, aus denen die Materie besteht, und die größten Strukturen, die es in den Weiten des Universums gibt. Wir haben ­Menschen auf den Mond geschickt und Krankheiten geheilt, die früher den sicheren Tod bedeutet hätten. Die Wissenschaft hat sich auf ­glänzende Weise bewährt. Und trotzdem ist die Menschheit von einer merkwürdigen Wissenschaftsfeindlichkeit durchdrun-

gen, die sich immer weiter auszubreiten scheint.“ Natürlich lasse sich über Wissenschaft trefflich streiten. Nicht alles, was uns als wissenschaftliche Studie präsentiert werde, müsse auch wahr sein. Und selbst seriöse Forscher seien sich nicht in allem einig. Manchmal irren sie sich sogar. Nichtsdestotrotz gebe es Regeln, die unverbrüchlich seien. „Wir wissen, dass wir uns auf die Wissenschaft verlassen können, weil sie Methoden der Logik und Mathematik verwendet, die prinzipiell nicht widerlegt werden können.“ Die Grundsätze der Naturwissenschaften ließen sich in Formeln gießen und seien miteinander verwoben. Demnach wäre es keine gute Idee, etwa das Gesetz der ­Energieerhaltung anzufechten. Allerdings: „Naturwissenschaftliche Theorien werden niemals am Anspruch scheitern, ewige, perfekte Wahrheiten zu liefern, weil sie diesen gar nicht erheben.“ Forschung sei lebendig und entwickle sich beständig weiter. Nicht einmal Naturgesetze müsse man einfach glauben. „Sie können jederzeit überprüft, angezweifelt und auf neue Weise ­betrachtet werden.“ Aigner erklärt, was wissenschaftliches Denken bedeutet und wie grundlegend es sich vom Postulieren von Behauptungen unterscheidet. „Wissenschaft ist tragfähig, weil sie ein dicht geknüpftes Netz aus Beobachtungen, Fakten und ­Theorien ist.“ Viel wichtiger als Einzelmeinungen sei der Konsens von Experten.

In einem spannenden Streifzug lässt Aigner große Geister, umwälzende Entdeckungen und spektakuläre Irrtümer Revue ­passieren. Neben methodischen Details schildert er die Standpunkte von Wissenschaftsphilosophen wie Karl Popper oder Imre Lakatos. Die im Untertitel angekündigte „Liebeserklärung an die Wissenschaft“ ist Seite für Seite spürbar. Das liest sich mitreißend und inspirierend und sollte in keiner Schulbibliothek fehlen. Zwar sind Teenager nicht die einzige Zielgruppe, doch hier wird ein Samen gesät, von dem man sich wünschen ­würde, dass er gerade bei der Jugend aufgeht. Ob die Botschaft bis unter den Aluhut von

Florian Aigner: Die Schwerkraft ist kein Bauchgefühl. Eine Liebeserklärung an die Wissenschaft. Brandstätter, 256 S., € 24,–

Alles-Leugnern dringt, die die Erde anno 2020 für eine Scheibe halten oder Covid-19 für eine Biowaffe, ist freilich fraglich. Doch selbst warum das so ist, erklärt dieses Buch: Das Phänomen heißt Dunning-Kruger-Effekt. Die Psychologen Justin Kruger und David Dunning ließen Probanden Logik- und Grammatiktests durchführen und ihre Leistungen danach selbst einschätzen. Die Guten stuften sich zunächst etwas schlechter und die Schlechten um vieles besser ein. Im Gegensatz zu den Guten konnten diese ihre Meinung aber nicht revidieren, nachdem sie Einblick in die Resultate der anderen bekamen. „Um korrekt beurteilen zu können, ob man etwas gut kann, muss man es können.“ Eine Crux. USCHI SOR Z

ILLUSTR ATION: GEORG FEIERFEIL

eser von Florian Aigners KolumL nen auf dem Technologie- und Wissenschaftsportal futurezone.at des Kurier


S A C H B U C H   F A L T E R   4 3 ∕  2 0

53

Begegnungen mit unseren Artgenossen Biologie: Zwei Sachbücher erklären die Kunst des Spurenlesens und tierische sowie menschliche Emotionen

Die Autorinnen von „Spuren lesen. Geschich-

ten, die uns die Fährten der Tiere erzählen“, Ulrike Fokken und Stefanie Argow, sind beide zertifizierte Fährtenleserinnen, die erfreulicherweise kein weiteres Nachschlagwerk zu Tierspuren geschrieben haben, sondern ihre Erlebnisse und Begegnungen in einem spannend zu lesendem Buch aufbereiten. „Wir wollten das Handwerk des Fährtenlesens lernen, und das ganz ohne Hokuspokus aus ,Jenseits von Afrika‘-Filmen, in denen der Ranger sich in den Staub kniet, den befeuchteten Finger in die Luft reckt und erklärt: Es waren drei Löwen“, schreiben sie im Vorwort, um klarzustellen, dass es hier nicht um Romantik geht, sondern modernes Tracking betrieben wird. Bezeichnenderweise beginnt ihre Geschichte in der Millionenstadt Berlin und nicht in einem abgelegenen Wald. Auf einem verwilderten Industriegelände zwischen Bahngleisen und Schrebergärten sehen sie einen Fuchs und suchen die Umgebung nach weiteren Zeichen ab. Ein in der Nähe gelegenes Erdloch identifizieren sie aufgrund des davor fächerförmig ausgeworfenen Sands als typischen Fuchsbau, doch

sie entdecken dort auch die Pfotenabdrücke eines Wildkaninchens, die überraschenderweise dort hineinführen. Bis sie das Rätsel dieses „Burgfriedens“ zwischen dem Räuber und seiner Beute lösen, erfährt man ganz ohne belehrenden Tonfall vieles über den Zuzug von Wildtieren in die Städte und was diese Orte so interessant für Tiere und Menschen macht. Ulrike Fokken ist in ihrem Hauptberuf Journalistin, und dies merkt man auch daran, wie die einzelnen Erlebnisse mit den für uns meist unsichtbaren Lebewesen erzählt werden: spannend wie in einem Kriminalroman und zugleich vollgepackt mit Informationen über Lebewesen, die mit uns am selben Ort leben. Und auch das macht einen besonderen Reiz dieses Buchs aus. Diese Geschichten spielen nicht in fernen, exotischen Weltgegenden, sondern in unserer Umgebung. Und plötzlich sieht man an scheinbar vertrauten Plätzen neue Hinweise, die sich zu bunten Geschichten von Liebe, Mord und prallem Leben entfalten. Den Autorinnen ist ein beeindruckendes Buch gelungen, bei dem man es sich aussuchen kann, auf welcher Ebene man den Text lesen will. Entweder nur als spannende Geschichten über das bunte Leben der Tiere oder als Informationsquelle, etwa wenn man wissen will, wer die Fichtenzapfen im Garten angeknabbert hat und wie man herausfindet, ob ein Igel in der Hecke wohnt. Wem Dave Goulsons Bestseller „Wildlife Gardening“ (2019) gefallen hat, der wird hier noch tiefer in eine faszinierende, verborgene Welt eintauchen. Große Leseempfehlung. Die Grenze zwischen Mensch und Tier wur-

de von René Descartes verbindlich festgelegt. Er befand, dass Tiere nur Reiz-Reaktions-Maschinen seien. Seinem vielzitiertem Spruch „Ich denke, also bin ich“ stand seitdem das der Tierwelt zugeschriebene „Ich fühle, also reagiere ich“ entgegen. Frans de Waal sieht das ganz anders.

SO SCHREIBT WIEN

Der Niederländer ist Verhaltensforscher und Autor zahlreicher, auf seinen Forschungen mit Schimpansen und Bonobos beruhender Sachbücher. 1989 erlangte er mit „Wilde Diplomaten“ über Versöhnung und Entspannungspolitik bei Affen internationale Bekanntheit. Seine These, dass Moral und Kultur keine ausschließlich menschlichen Leistungen seien und die willkürlich gesetzte Grenze zwischen Tieren und Menschen obsolet sei, erntete anfangs Widerspruch. Mit seinem zwölften auf Deutsch erschienen Buch „Mamas letzte Umarmung“ fasst er seine Erkenntnisse zum emotionalen Innenleben der Tiere zusammen und zeigt, wie sie trauern, mitfühlen, lieben, lachen und auch hassen können. Ulrike Fokken, Stefanie Argow: Spuren lesen. Geschichten, die uns die Fährten der Tiere erzählen. Quadriga, 288 S., € 24,70

Frans de Waal: Mamas letzte Umarmung. Die Emotionen der Tiere und was sie über uns aussagen. Klett-Cotta, 430 S., € 26,70

Frans de Waal weiß, dass jemand, der zu wis-

sen behauptet, was Tiere empfinden, die Wissenschaft nicht auf seiner Seite hat. Er erklärt daher auch, wie man Begriffe wie Emotionen oder Gefühle mit den Methoden der Naturwissenschaft erforschen kann, und stellt tierisches Verhalten dem des Menschen gegenüber, um evolutionsgeschichtliche Gemeinsamkeiten zu beschreiben und zu erklären. Dabei gelingt es ihm nicht nur, den Lesern im anekdotischen Plauderton eine Vielzahl an spannenden, lustigen und mitreißenden Geschichten über seine Erlebnisse mit unseren nächsten Verwandten zu präsentieren, sondern auch immer die Fallstricke der Vermenschlichung und subjektiven Verzerrung von Forschungsergebnissen bewusst zu machen. Sehr berührend ist die titelgebende Begegnung mit einer alten Schimpansin, die er seit ihrer Kindheit kannte und immer wieder besucht hat. Diese hat sich zum Sterben in einen Winkel zurückgezogen, doch als sie ihn erkennt, umarmt sie ihn mit letzter Kraft wie einen Verwandten. Ein wunderbar zu lesendes Buch, das uns auch viel über unser irrationales Verhalten und unsere Emotionen lehrt. F PE TER IWANIE WICZ

L I T E R AT U R F Ü H R E R W I E N Viola Rosa Semper E in Führer durc h die L iteraturgeschichte der St a dt: vom Mittelalter bis hin zur jungen Po etr y- S la m-Szene. 2 5 6 S eit en , € 2 4 ,90

falt e rsh op .at | 0 1/ 53 6 6 0 -9 2 8 | In Ih re r B uch han dlung

E

ndlich gibt es ein deutschsprachiges Buch zum Interpretieren von Tierspuren! Handbücher mit Abbildungen von Pfotenabdrücken, Federn und Losungen finden sich immer wieder, doch diese vermitteln bestenfalls eine Momentaufnahme von einem tierischen Artefakt, erklären aber nicht, was zu einem bestimmten Zeitpunkt an diesem Ort passiert ist: Was hat das Tier hier gemacht? War es auf der Flucht oder auf dem Weg zu einer Schlafstelle? War es allein oder mit Jungtieren unterwegs? Hatte es Hunger und wird es auf diesem Weg wieder vorbeikommen? All das ist eigentlich seit jeher Wissen von Jäger- und Sammlergesellschaften, die sich diese Kenntnisse durch genaue Beobachtung der Natur und logisches Kombinieren angeeignet haben.


54

F A L T E R   4 3 / 2 0   K O C H B Ü C H E R

Severin Corti: The Wiener Schnitzel Love Book! Brandstätter, 192 S., € 35,–

Haya Molcho: Wien. Food. People. Stories. Brandstätter, 288 S. ,€ 35,–

Irina Georgescu: Carpatia. ars vivendi, 224 S., € 26,90

Yotam Ottolenghi: Flavour. Dorling Kindersley, 320 S., € 30,80

Nigel Slater: Greenfeast. Herbst/Winter. DuMont, 317 S., € 28,80

Viktoria Fuchs: Fuchsteufelswild. Südwest, 240 S., € 25,70

Anne Petersen: Legendäre Dinner. Prestel, 214 S., € 37,10

Gerhard Ammerer u.a.: Barocke Kochkunst heute. Pustet, 190 S., € 29,–

Vom Nötigen und vom Überflüssigen Der Kochbuchherbst bringt solide bis großartige Neuerscheinungen. Vegetarier können sich freuen

D

ie Zusammenstellung vielversprechender Neuerscheinungen beschränkt sich diesmal auf das Nötigste und beginnt mit dem Überflüssigsten. Das Schnitzelbuch gewinnt mein Herz schon damit, dass es Joseph Wechsberg zitiert, den fast vergessenen jüdischen Wiener Autor, der so wunderbar über Rindfleisch schreiben konnte. Es charmiert mich, indem es mir den berühmten Sitz-draufTest zeigt, und es gewinnt mich durch Wolfgang Kraliceks brillante Zehn Gebote des Schnitzels. Im Übrigen ist es

als Kochbuch völlig nutzlos, weil man über die Zubereitung des Schnitzels nichts Neues sagen kann. Sonst allerdings jede Menge! Haya Molcho stellt gern ihre Familie vor. So auch im Buch Wien Food. People. Stories. Im engeren Sinn: Ihre Lokale heißen Neni, ein Wort aus den Initialen der Vornamen ihrer Söhne. Und im weiteren Sinn: Diesmal durchstreift Haya Wien und stellt Köchinnen und Köche von Lokalen vor, die ihr wichtig scheinen, von Café Korb bis Herkner, von Mochi bis Stomach.

www.editionlaurin.at

Ulrike Kotzina

Sieben Tage Roman

laurin

Mit dramatischen Folgen entgleist ein Selbsterfahrungstrip in den Alpen. Statt in der Gruppe stehen Banker Wendelin, Studienabbrecher Adam und Kellnerin Jolina plötzlich alleine da, der Weg ins Tal scheint abgeschnitten. Die Woche wird zum Wettlauf gegen die Zeit und bringt jeden der drei an seine Grenzen. Kommt irgendwann Rettung? Oder ist alles Theater, ein perfides Spiel?

Ulrike Kotzina I Sieben Tage I Roman, 336 Seiten, € 24,90 ISBN 978-3-902866-91-2

Das gibt mit den zugehörigen Rezepten eine willkürliche Auswahl, wohl aber einen angedeuteten Querschnitt dessen, was in Wiener Lokalen so gegessen wird. Die Wien-Fotos und die immerfrohen Geschichtchen freuen Nichtwiener vermutlich mehr als Wiener. Mexiko ist ein Zwischending zwischen Koch- und Coffeetablebuch und tut extracool. Ich gestehe, ich mag es nicht, wenn man mir erklärt: „Während unserer ganzen Zeit dort (in Mexiko) sagten wir uns immer wieder – schmunzelnd mit vollem Tacomund –, dass wir eigentlich ein ganzes Buch über Mexiko schreiben müssten …“ Und schon ist es fertig. Es ist hübsch anzusehen und, wo es ein Kochbuch ist, auch brauchbar. Mich interessiert es jedoch nicht, wann Cozy und Jo (so nennen sich die Autoren) verschlafen in eine kleines Kaschemme stolperten, ich glaub’s ihnen sowieso nicht. Vielleicht ein Schreibkurs? Nur halb so cool, dafür aber völlig unprätentiös kommt Carpatia daher und bietet eine kleine kulinarische Reise durch Rumänien. Bieder kann man es nennen, aber dafür mit Rezepten, die man nicht kannte, aus einer bescheidenen Küche zwischen Westen und Osten, zwischen Perlgraupen-Pilaw vom Hähnchen und Pilzen aus dem Ofen und Filonestern mit Walnüssen. Man kann sich ruhig reine Kochbücher zu machen trauen. Man sollte halt als Koch etwas zu sagen haben. Yotam Ottolenghi hat noch nie ein schlechtes Kochbuch produziert. Wohl auch, weil er über ein kleines Imperium an Lokalen gebietet, wo er mehrere Köche versammelt, die für Inspiration und Originalität sorgen. Sein Flavour ist inspirierend von A bis Z. Wofür sonst brauchen wir Kochbücher? Dass vegetarisch im Trend liegt, ist wahrlich keine Neuigkeit. Tipps von Ottolenghi sind ebenfalls immer nützlich und vielleicht nicht allen selbstverständlich (Bräunen! Ziehen lassen! Küche lüften!). Die Rezepte bleiben einfach und eine Freude, von den gegrillten Pfirsichen mit grünen Fisolen und Ziegenkäse bis zum Tomaten-Pflaumen-Salat mit Nori und

Sesam. Da braucht es keinen Millimeter Lokalkolorit. Ähnlich Hymnisches ist über Nigel Slater zu sagen. Englands einflussreichster kulinarischer Journalist setzt seine Greenfeast-Serie mit Herbst/Winter fort. Seine Zutatenangaben bilden meist eine Dreiheit und zugleich auch den Namen des Rezepts: Blumenkohl, Zwiebeln, Lorbeer oder Fenchel, Sahne, Pinienkerne oder Rote Rübe, Sauerkraut, Dill. Das Buch ist klein und handlich, kein schwerer Ziegel wie die anderen, und man möchte sich sofort damit an den Herd stellen. Auch nicht schlecht: Fuchsteufelswild von Viktoria Fuchs, einer jungen Köchin aus dem Schwarzwald. Sie bietet nicht nur originelle Wildrezepte. oft mit italienischem Touch(Rehtello Tonnato, Agnolotti vom geschmorten Rehbauch) oder auch bodenständig (Pulled Pork Balls von der Wildschweinschulter, Bergkäsecreme und marinierte Zwetschken). Das ist originell, und auch wenn wir nicht alle Tage an Gamsfleisch kommen, können wir uns doch mit einer Schwarzwälder Kirschtorte trösten. Zum Schluss zwei spezielle Bücher. Der Prestel Verlag setzt die Reihe historischer Kochbücher fort. L­ egendäre Dinner spitzt erfolgreich auf den Schlüssellocheffekt. Wer wüsste nicht gern, was Rainier von Monaco und Grace Kelly bei ihrer Hochzeit futterten (enttäuschend: kein Diner, sondern ein Champagner-Buffet) und zu wessen Ehren das größte und luxuriöseste Staatsbankett der USA ausgerichtet wurde (Spoiler: von Richard Nixon für die Apollo-11-Crew) oder was Marianne Willemer Goethe auftischen ließ. Historisch interessierte Köchinnen und Köcher werden an Barocke Kochkunst heute ihre Freude haben. Das barocke Kochbuch einer Adeligen wird aktuell brauchbar gemacht, bleibt aber in seinen historischen Umständen sichtbar. Fachleute der Gastrosophie der Uni Salzburg sorgen dafür, dass die Sache ansehnlich wurde, und ein Kochbuch, das ein Rezept für gefüllte Kalbsbrust enthält, kann nie ganz falsch sein. AR MIN THURNHER


F A L T E R   4 3 / 2 0

55

Die Falter-Buchbeilage erhalten Sie gratis in folgenden Buchhandlungen Wien 1. Innere Stadt A. Punkt | Fischerstiege 1–7

Aichinger Bernhard | Weihburggasse 16

ChickLit | Kleeblattgasse 7 Die Fachbuchhandlung | Rathausstraße 21

Facultas im NIG | Universitätsstraße 7 Freytag & Berndt | Wallnerstraße 9 Frick | Graben 27 Herder | Wollzeile 33 Kuppitsch | Schottengasse 4 Leo & Co. | Lichtensteg 1 Leporello | Singerstraße 7 Morawa | Wollzeile 11 ÖBV | Schwarzenbergstraße 5 Schaden | Sonnenfelsgasse 4 Tyrolia | Stephansplatz 5 2. Leopoldstadt

facultas.mbs an der WU | Welthandelsplatz 1/D2/1

15. Rudolfsheim-Fünfhaus

Buchcafé Melange | Reindorfgasse 42 Buchkontor | Kriemhildplatz 1 Thalia Bahnhof City Wien West | Europaplatz 1 Margaritella, Ottakringer Straße 109 17. Hernals

Book Point 17 | Kalvarienberggasse 30

18. Währing

Hartliebs Bücher |

Währinger Straße 122

19. Döbling

Baumann | Gymnasiumstraße 58 Georg Fritsch | Döblinger Hauptstraße 61

Stöger | Obkirchergasse 43 Thalia Q19 | Kreilplatz 1 20. Brigittenau Hartleben | Othmargasse 25

Murth | Wiener Straße 1, 3550 Langenlois Rosenkranz | Els 127, 3613 Els Kargl | Hauptplatz 13–15, 3830

Tyrolia | Maria-Theresien-Straße 15,

Spazierer | Budweiser Straße 3a,

Riepenhausen | Andreas-Hofer-Straße

Stark Buch | Bahnhofstraße 5,

Steinbauer, EKZ Cyta |

Waidhofen/Thaya 3940 Schrems 3950 Gmünd

Oberösterreich Fürstelberger | Landstraße 49, 4013 Linz Alex | Hauptplatz 17, 4020 Linz Buch plus | Südtiroler Straße 18, 4020 Linz

Waltherstraße 17, 4020 Linz

Neugebauer | Landstraße 1, 4020 Linz Thalia | Landstraße 41, 4020 Linz Buchhandlung Auhof | Altenbergerstraße 40, 4045 Linz-Auhof

Wolfsgruber | Pfarrgasse 18, 4240 Freistadt

tiempo nuevo | Taborstraße 17a 3. Landstraße

22. Donaustadt

SKRIBO GmbH | Stadtplatz 34,

Wagramer Straße 126 Morawa V.I.C. | Wagramer Straße 5 Seeseiten | Janis-Joplin-Promenade 6

Thalia | Schmidtgasse 27, 4600 Wels Schachinger | Untere Stadtplatz 20,

Taborstraße 28

Laaber |

Landstraßer Hauptstraße 33

Thalia |

Landstraßer Hauptstraße 2a/2b

4. Wieden Jeller | Margaretenstraße 35

Freudensprung |

Thalia | Donauzentrum | Wagramer Straße 94

INTU.books |

23. Liesing

6. Mariahilf Thalia | Mariahilfer Straße 99

In Mauer | Gesslgasse 8A Frick EKZ Riverside |

Wiedner Hauptstraße 13

Lesezeit – Liesing |

Breitenfurter Straße 358

Breitenfurter Straße 372

7. Neubau

Audiamo | Kaiserstraße 70/2 Hintermayer | Neubaugasse 27 Posch | Lerchenfelder Straße 91 Walther König | Museumsplatz 2

Niederösterreich

8. Josefstadt

Am Hauptplatz |

Bernhard Riedl | Alser Straße 39 Eckart | Josefstädter Straße 34 Lerchenfeld | Lerchenfelder Straße 50

9. Alsergrund

Buch-Aktuell | Spitalgasse 31 Facultas am Campus | Altes AKH | Alser Straße 4

Hartliebs Bücher |

Porzellangasse 36 Löwenherz | Berggasse 8 Oechsli | Berggasse 27 Orlando | Liechtensteinstraße 17 Yellow | Garnisongasse 7 10. Favoriten Facultas | Favoritenstraße 115

12. Meidling Frick | Schönbrunner Straße 261 13. Hietzing

Bestseller |

Hietzinger Hauptstraße 22

Korneuburg | ­Stockerauer Straße 31, 2100 Korneuburg

Top G 299, 2334 Vösendorf Kral | Elisabethstraße 7, 2340 Mödling Valthe | Wiener Gasse 3, 2380 Perchtoldsdorf Riegler | Kirchengasse 26, 2460 Bruck an der Leitha

Bücher-Schütze |

Pfarrgasse 8, 2500 Baden

Papeterie Rehor |

Theodor-Körner-Platz 6, 2630 Ternit z Hikade | Herzog-Leopold-Straße, 2700 Wiener Neustadt Thalia | Hauptplatz 6, 2700 Wr. Neustadt Mitterbauer | Wiener Straße 10, 3002 Purkersdorf Sydy’s | Wiener Straße 19, 3100 St. Pölten Thalia | Kremsergasse 12, 3100 St. Pölten Reischl | Hauptplatz 12, 3250 Wieselburg Schmidl | Obere Landstraße 5, 3500 Krems/Donau

Cytastraße 1, 6167 Völs

Zangerl | Salzburger Straße 12, Lippott | Unterer Stadtplatz 25, 6330 Kufstein

Tyrolia | Rathausstraße 1, 6460 Imst Jöchler | Malserstraße 16, 6500 Landeck Tyrolia | Rosengasse 3-5, 9900 Lienz

Vorarlberg Ananas | Marktplatz 10, 6850 Dornbirn Brunner | Marktstraße 33, 6850 Dornbirn Rapunzel, Klostergasse 1,6850 Dornbirn Brunner | Rathausstraße 2, 6900 Bregenz Ländlebuch | Strabonstraße 2a, 6900 Bregenz

Brunner | Konsumstraße 36, 6973 Höchst

4600 Wels

4600 Wels

4780 Schärding Kochlibri | Theatergasse 16, 4810 Gmunden Thalia | Pfarrgasse 11, 4820 Bad Ischl Michael Neudorfer | Hinterstadt 21, 4840 Vöcklabruck Schachtner | Stadtplatz 28, 4840 Vöcklabruck Bücherwurm | Bahnhofstraße20, 4910 Ried Thalia | Wohlmeyrgasse 4, 4910 Ried/Innkreis Der Buchladen | Stadtplatz 15-17, 5230 Mattighofen

Engelhart Brandstötter |

Marktplatz 15, 5310 Mondsee

Burgenland s’Lesekistl | Obere Hauptstraße 2, 7122 Gols

Buchwelten | Hauptstraße 8, 7350 Oberpullendorf

Pokorny | Schulgasse 9, 7400 Oberwart Wagner | Grazer Straße 22, 7551 Stegersbach

Steiermark Bücherstube | Prokopigasse 16, 8010 Graz

ÖH Unibuch­laden | Zinzendorfgasse 25, 8010 Graz

Moser | Am Eisernen Tor 1, 8010 Graz

büchersegler | Lendkai 31, 8020 Graz

Leykam | Lazarettgürtel 55,

Hauptplatz 15, 2320 Schwechat

Morawa, SCS,

10, 6130 Schwaz

In der Freien Waldorfschule |

Bücher Am Spitz | Am Spitz 1 Kongregation der Schulbrüder | Anton-Böck-Gasse 20

21. Floridsdorf

6060 Hall in Tirol

6300 Wörgl

Wurzinger | Hauptplatz 7, 4240 Freistadt Ennsthaler | Stadtplatz 26, 4400 Steyr Hartlauer | Stadtplatz 6, 4400 Steyr Michael Lenk | Vogelweiderplatz 8,

Im Stuwerviertel | Stuwerstraße 42 Lhotzkys Literaturbuffet |

6020 Innsbruck

Riepenhausen | Langer Graben 1,

Salzburg Bücher-Stierle | Kaigasse 1, 5010 Salzburg

Motzko | Elisabethstraße 24, 5017 Salzburg

Facultas NAWI-Shop |

Hellbrunner Straße 34, 5020 Salzburg Höllrigl | Sigmund-Haffnergasse 10, 5020 Salzburg Morawa SCA | Alpenstraße 107, 5020 Salzburg

8025 Graz

Plautz | Sparkassenplatz 2, 8200 Gleisdorf Buchner | Hauptstraße 13, 8280 Fürstenfeld

Leykam | Hauptplatz 2, 8330 Feldbach Leykam | Mittergasse 18, 8600 Bruck/Muhr

Mayr | Kurort 50, 8623 Aflenz Kerbiser | Wiener Straße 17, 8680 Mürzzuschlag

Morawa | Burggasse 100, 8750 Judenburg

Rupertusbuchhandlung |

Hinterschweiger |

Thalia | Europastraße 1, 5020 Salzburg

Buch + Boot | Altausse 11,

Dreifaltigkeitsgasse 12, 5020 Salzburg

Tirol Haymon | Sparkassenplatz 4,

6020 Innsbruck Studia | Innrain 52f, 6020 Innsbruck Wagner’sche | Museumstraße 4, 6020 Innsbruck

Anna Neumannstraße 43, 8850 Murau 8992 Altaussee

Kärnten Heyn Johannes | Kramergasse 2, 9020 Klagenfur t Besold | Hauptplatz 14, 9300 St. Veit/Glan


ÖS

DIE HE CHISC I E R R TE

E ONLNIN G DLUN

BUCH

HA


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.