zungen, sondern aktivieren auch die Bildung von Glückshormonen. Koordinationstraining und Gleichgewichtsübungen stabilisieren Ihre Gelenke: Damit macht jede Art von Wintersport nach der langen Sommerpause so richtig Spaß. eine wesentliche Rolle für ein gesundes Immunsystem spielt die Ernährung. Jede einseitige Ernährung oder Diät schwächt die Immunabwehr. Im Winter benötigt der Organismus besonders viele Vitamine, um gegen Grippewelle und Erkältungskrankheiten zu bestehen. Versuchen Sie sich besonders in dieser Jahreszeit ausgewogen zu ernähren. Reichlich Gemüse, Obst, Getreideprodukte, zwei bis drei Mal die Woche Fisch und/oder Fleisch sollten auf dem Speisezettel nicht fehlen. Für die Aktivierung des
Immunsystems sind Vitamine von besonderer Bedeutung. Selen und Eisen unterstützen bestimmte Enzyme beim Abbau von Schadstoffen und spielen bei der Zerstörung von Krankheitserregern eine wichtige Rolle. Last but not least bietet Vorbeugung durch gesunde Ernährung und Lebensweise sowie Stärkung des Körpers den besten Schutz vor Erkältungen. –––––❦
Buchempfehlung: Ein paar Tipps für die richtige Vorbereitung auf den Wintersport und zum Skifahren: Klaus Bischops, Heinz-Willi Gerards, Skigymnastik. Warm up, Meyer und Meyer Sport Verlag
█Selbst gemacht ist’s█ █oft am günstigsten:█ █die ONLINE Paketmarke█ █ab EUR 3,90.█ Machen Sie es einfach von zu Hause: Denn Ihre Paketmarke können Sie jetzt online erstellen und gleich ausdrucken. So sparen Sie nicht nur bares Geld, sondern auch Weg und Zeit. Und Schluss mit aufs Gewicht achten: Ihre Sendung wird nach ihren Abmessungen abgerechnet. Wenn’s wirklich wichtig ist, dann lieber mit der Post.
Nähere Informationen erhalten Sie in Ihrer Post-Geschäftsstelle oder unter
www.post.at/paketmarke
54_Gesundheit_|C|A*|K|L2|G.indd 55
15.11.2011 20:56:54 Uhr