Porträts
Daniela Donja Golpashin
Aura Dione
Schauspielerin, Schwester, Shootingstar
Musikerin, Hippie-SproSS
„Ich mag den Stil der Blumenkinder“
„Ich möchte wissen, wer meine Musik hört“
Sie wirkt so unglaublich ungekünstelt, dass es eine Freude ist. Dabei ist die Kunst ihr Metier, genauer gesagt, die Schauspielkunst. Und das Schauspielen muss der Tochter eines Iraners und einer Wienerin in die Wiege gelegt worden sein. Denn anders lässt sich der rasante Aufstieg der jungen Frau nicht erklären: Das Wiener Enfant terrible der Theaterwelt Paulus Manker engagierte die blutige Anfängerin vom Fleck weg als „Alma“ im gleichnamigen, von ihm inszenierten Bühnenstück. Hollywood-Regisseur Robert Dornhelm übertrug ihr eine Hauptrolle im TV-Zweiteiler „Rudolf“ über den Kronprinzen Kaiser Franz Josephs. Für ihre Leistung gewann Golpashin die Romy als „weiblicher Shootingstar“. Derzeit brilliert die 26-Jährige wieder. Im berührenden Kinofilm „Stillleben“, der erfolgreich auf vielen Filmfestivals läuft. Seit letztem Jahr ist die dunkle, sanftmütige Frau auch fixes Ensemblemitglied am Theater in der Josefstadt. Und nicht nur ihre ältere Schwester, die bekannte TV-Moderatorin Doris Golpashin, gönnt ihr den Erfolg.
Bis zu ihrem siebenten Lebensjahr lebte die gebürtige Kopenhagenerin aus dem Koffer. Dies brachte das Nomadentum ihrer faröisch-französischen bzw. dänisch-spanischen Hippie-Eltern mit sich, welche ihrer kleinen Tochter schon von Kindesbeinen an Kunst, Literatur und vor allem die Musik näher brachten, während zugleich die Weltmeere umsegelt wurden. Aura Dione, dänisches Goldkehlchen und passionierter Shoemanic, tingelte mit zarten 17 Jahren nach Australien und ließ sich musikalisch von den Aborigines beeinflussen. Die wohl bedeutsamste Inspiration beschert ihr jedoch die Country-Ikone Dolly Parton, deren Erträge aus dem eigenen Vergnügungspark „Dollywood“ in karitative Projekte fließen. „Ein gutes Vorbild!“, so Miss Dione, die sechs Sprachen spricht, nicht alle fließend, wobei ihr Chinesisch noch ein Anliegen wäre – das kann sie aber auch noch mit fünfzig erledigen, meinte sie in einem Interview. Das Stimmwunder ist nach eigenen Aussagen eine ewig Suchende und diese Eigenschaft spiegelt sich auch auf berührende Weise in ihren Songtexten wider.
Sepp Gallauer, Signe Vilstrup
nicole albiez, Laura Ari , carolin giermindl, Dieter hönig, Thomas Reinberger, Texte ––––––
22 complete magazin 1/2012
22_Portraits_C_A*_K_L1_G.indd 22
21.02.2012 13:11:53 Uhr