Anzeiger 10/18

Page 6

– Wissenswert –

Zukunft bei Zsolnay Mit Frühjahr 2020 wird Deuticke in der Marke Zsolnay aufgehen

Gastauftritt Österreich auf der Frankfurter Buchmesse 2018 Termine, tonnenweise Bücher und der Treffpunkt Buchmesse: Insgesamt waren 208 österreichische Aussteller auf der FBM18 vertreten. Mittendrin statt nur dabei war der österreichische Gemeinschaftsstand, organisiert vom HVB. Das angeschlossene Kaffeehaus, betrieben von der Wirtschaftskammer Österreich sowie der Außenwirtschaft Österreich, bot einen besonderen Ort des Austauschs. Insgesamt kamen 7.503 Aussteller aus der ganzen Welt und 285.024 Besucherinnen und Besucher auf die Messe.

Personalia Elisabeth Stein-Hölzl wird ab 1. Januar 2019 die Geschäftsführung der Styria Buchverlage verstärken. Gemeinsam mit Geschäftsführer Matthias Opis wird sie das operative Geschäft leiten und Anneliese Paulhart ablösen, die mit Jahresende in Pension geht. Thomas Jentzsch hat seit September die Geschäftsleitung des ÖAWVerlages übernommen und folgt damit Lisbeth Triskanach. Mit September 2018 hat Bernadette Keiper-Fimbinger die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in der edition keiper übernommen. Sie folgt auf Michaela Hronovsky-Ortner. Barbara Blaha, Programmleiterin für die Sparte „Wissen & Entdecken“ bei Brandstätter, übernimmt mit November 2018 zusätzlich das Segment „Kunst & Leben“.

VLB-TIX-Stammtisch auf der BUCH WIEN 18 Um der großen Nachfrage nachzukommen, gibt es einen neuen Termin für einen VLB-TIX-Stammtisch. Mit dabei: Sandra Schüssel von der MVB, die für Fragen zur Buchhandels- und Verlagsdatenbank zur Verfügung stehen und neue Tools vorstellen wird. Die Veranstaltung findet am 9. November auf der BUCH WIEN, Messe Wien, VIPRaum D im ersten Stock, um 14 Uhr statt. Anmeldungen bitte an tippel@hvb.at.

Ausgezeichnet mit Platin Platinbuch für das Standardwerk „lawine.“ „Über 25.000 Stück des Buches „lawine. Die entscheidenden Probleme und Gefahrenmuster erkennen“ (Tyrolia Verlag), verfasst von den Lawinenwarnern Rudi Mair und Patrick Nairz, wurden verkauft. Dafür gab es am 12. Oktober das Platinbuch des HVB. Verliehen wurde die Auszeichnung für das Standardwerk zur Schnee- und Lawinenkunde themengerecht beim International Snow Science Workshop (ISSW), der größten Fachkonferenz zum Thema. Der Titel wurde bereits in vier weitere Sprachen übersetzt, zuletzt auch ins Englische.

Über 25.000 Stück wurden verkauft

F O T O S : S T E P H A N S A S E K , H A R A R L D E I S E N B E R G E R , B E E L E & S A S S , K E I P E R V E R L A G , P R I VA T, A L E X A N D E R K L E B E

26 Verlage nahmen am HVB-Gemeinschaftsstand teil

Neuerungen im Wiener Paul Zsolnay Verlag: Das Imprint Deuticke, das seit 2004 eigener Teil der Hauses war, wird mit dem Frühjahrsprogramm 2020 in die Marke Zsolnay integriert. Die programmatische Ausrichtung und die Anzahl der Neuerscheinungen sollen laut einer Aussendung des Verlags beibehalten werden. Allerdings wolle man sich mehr auf den „Ausbau der Marke Zsolnay konzentrieren“. Die bisherige Deuticke-Verlagsleiterin Martina Schmidt wird mit Oktober 2019 in den Ruhestand treten, ab 2020 werden alle neuen und neu aufgelegten Titel nur noch mit Zsolnay-Logo erscheinen. Deuticke und Paul Zsolnay gehören zu den Hanser Literaturverlagen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.