– Buchtermine –
Veranstaltungen November 2018 MO 29. 10. Reinhard-Priessnitz-Preis an Antonio Fian (Literaturhaus Wien, 19 Uhr)
Rainer Candido, Christina KnausederCsipek „Ich und Glück“ (Buchhandlung Thalia W3, Wien, 19 Uhr)
MI 31. 10. Nadine Kegele und Verena Roßbacher (Theater am Saumarkt, Feldkirch, 20 Uhr)
SA 10. 11. BUCH WIEN (Messe Wien, 10–18 Uhr) Richard Sennett, Christoph Reinprecht „Die offene Stadt“ (Wien Museum, 18.30 h) Nather Henafe Alali, Orwa Saleh „Raum ohne Fenster“ (Albert Schweitzer Haus, Wien, 19 Uhr) Slowenischer Comic-Literaturabend (Statt-Beisl im WUK, Wien, 20 Uhr)
Vom Branchentreff zum Branchentanz: Die BUCH WIEN-Buchparty powered by Terra Mater findet am 9. 11. traditionell in der philiale im Gartenbaukino statt
SO 11. 11. BUCH WIEN (Messe Wien, 10–17 Uhr)
MI 7. 11. BUCH WIEN: Lange Nacht der Bücher u. a. mit Lou Lorenz-Dittlbacher, Maschek, B. Aichner (Messe Wien, 18.30–24 Uhr) DO 8. 11. BUCH WIEN (Messe Wien, 9–18 Uhr) Hanna Sukare „Schwedenreiter“ (Nr. 99 Buchhandlung, Wien, 18 Uhr) Diskussion: Migration aus afrikanischer Perspektive betrachtet (AFRI-EUROTEXT Buchhandlung im Presseclub Concordia, Wien, 18 Uhr) Peter Wegenstein „Wege aus Eisen“ (Buchhandlung Hintermayer, Wien, 18 Uhr) Arne Dahl „Fünf plus drei (Schwedische Botschaft/Schwedenhaus, Wien, 18.30h) Michael Hvorecky „Troll“ (Literaturhaus Wien, 19 Uhr) Andrej Kurkow „Kartografie der Freiheit“ (Österr. Gesellschaft für Literatur, 19 Uhr) Michael Krüger „Vorübergehende“ (Alte Schmiede, Wien, 19 Uhr) Goran Vojnović „Unter dem Feigenbaum“ (Buchhandlung Leporello, Wien, 19 Uhr) Andreas Reckwitz „Demokratie Reloaded: Das Band zerreißt“ (Bruno Kreisky Forum für internationalen Dialog, 19 Uhr) Wilhelm R. Vogel „Der Lockruf des Pirols oder ein September im Leben des Julius Wondraschek (Krimisalon, Wien, 19 Uhr) Silvia Pistotnig „Tschulie“ (Buchcafé Melange, Wien, 19 Uhr) Raimund Löw, Kerstin Witt-Löw „Weltmacht China“ (Thalia W3, Wien, 19 Uhr) Hanna Herbst „Feministin sagt man nicht“ (Hartliebs Bücher, Wien, 19.30 Uhr) Peter Autengruber „Verschwundene Wiener Straßennamen“ (Buchhandlung Erlkönig, Wien, 20.15 Uhr)
MO 12. 11. Wolf Haas „Junger Mann“ (Burgtheater, Wien, 19 Uhr)
Am 16. 11. ist der große Vorlesetag: Prominente und engagierte Vorlesepatinnen und -paten lesen bei Veranstaltungen in ganz Österreich vor
FR 9. 11. Vorlesefreitag – Bärenmärchen (Facultas Dombuchhandlung, Wien, 16 Uhr) BUCH WIEN (Messe Wien, 9–18 Uhr) Richard Powers „Die Wurzeln des Lebens“ (Wien Museum, 18.30 Uhr) Kate Morton, Esther Schweins „Die Tochter des Uhrmachers“ (Palais Coburg, Johann Strauß Konzertsaal, Wien, 19 Uhr) Judith Schalansky „Verzeichnis eigener Verluste“ (Literaturhaus Wien, 19 Uhr) Zoltàn Danyi „Der Kadaverräumer“ (Schule für Dichtung, Wien, 19 Uhr) Frèdèric Beigbeder „Endlos leben“ (Bank Austria Salon im Alten Rathaus, 19 Uhr) Tania Munz, Kurt Kotrschal „Der Tanz der Bienen“ (Hauptbücherei, Wien, 19 Uhr) Lindita Arapi, Agron Tufa, Arian Leka: Albanien zwischen gestern und morgen. (Österr. Gesellschaft für Literatur, 19 Uhr) Eric Lambé, Anna Sommer, Noyau, u. a.: Bande dessinée – frankophone Comics (Institut FranÇais d’AutricheVienne, Wien, 19 Uhr)
anzeiger / 22
DI 13. 11. Bibliothek der Provinz Buch- und Verlagspräsentation (Stifter Haus Linz, 19.30 Uhr) Stefan Peters „Strenge Rechnung“ (Mican Offspace, Wien, 19.30 Uhr) MI 14. 11. Buch im Beisl: Petra Piuk „Toni und Moni“ (AU, Wien, 19 Uhr) DO 15. 11. Alois Brandstetter „Lebenszeichen“ (Robert Musil Literaturmuseum, Klagenfurt, 19 Uhr) DO 22. 11. Europäische Literaturtage und Verleihung des Ehrenpreises des österr. Buchhandels für Toleranz in Denken und Handeln (22.–25.11., Krems und Spitz an der Donau) Ernst Merkinger „Mein Leben ist eine Pilgerreise“ (Thalia 1060 Wien, 19 Uhr) SA 24. 11. Literarisch-kulinarische Soiree mit Ivica Đikić, Nino Haratischwili, Madame Nielsen, Carmen Stephan, Marie Jeanne Urech (Schloss Spitz, 18.30 Uhr) DO 29. 11. Buch- und Verlagspräsentation Wieser Verlag (Stifter Haus Linz, 19 Uhr)
Senden Sie Ihre Terminvorschläge an redaktion@hvb.at
F O T O S : S E N S O M AT I C
MO 5. 11. Österreichischer Buchpreis 2018 und Debütpreis 2018 (Verleihung im Kasino am Schwarzenbergplatz, Wien, 18 Uhr) Hannes Hofbauer: Kritik der Migration (Aktionsradius Wien, 19 Uhr)