Jede
Mensch & Umwelt profitieren von FAIRTRADE-Gold: Weniger Chemikalien, mehr Gesundheitsschutz.
Der meiste FAIRTRADE-Honig kommt von kleinbäuerlichen Imkereien in Mexiko, Uruguay und Chile.
Kaffee ist 1993 das erste FAIRTRADEProdukt in Österreich.
Bei FAIRTRADE-Baumwolle ist genetisch verändertes Saatgut verboten.
Faire Preise für Kakao sind wichtig, um Kinderarbeit zu vermeiden.
Foto: Nathalie Bertrams
Foto: Miriam Ersch
Foto: Vipul Kulkarni
Foto: Matt Crossick
Foto: Selina Pfruener
Foto: Frédéric Raevens
Foto: Sean Hawkey
Foto: Association for promoting Fairtrade in Finland
Foto: James A. Rodríguez
Foto: Nathalie Bertrams
Foto: Association for promoting Fairtrade in Finland
Foto: Association for promoting Fairtrade in Finland
dritte Banane in Österreich trägt das FAIRTRADE-Siegel.
Impressum: FAIRTRADE Österreich | Ungargasse 64-66, Stiege 1, Top 209, 1030 Wien, Österreich | Tel: +4315330956-0 Fax: +4315330956-11 | E-Mail: office@fairtrade.at www.fairtrade.at | ZVR: 881545394 | Für den Inhalt verantwortlich: Veronika Polster | August 2020
Nüsse sind sehr gesund. Bei weitgereisten Nüssen wie Cashew oder Erdnuss ist FAIRTRADE besonders wichtig.
Die FAIRTRADE-Prämie verbessert das Leben für die Menschen auf den Teeplantagen.
Die meisten Orangen für den FAIRTRADEOrangensaft kommen aus Brasilien.
Reis ist das weltweit wichtigste Grundnahrungsmittel.
Jede verkaufte FAIRTRADE-Rose verbessert das Leben der Rosenpflückerinnen.
Bei Rohrzucker aus Südamerika sind gute Arbeitsbedingungen besonders wichtig.
Foto: Arlette Foeken
Foto: Arlette Foeken
Foto: Ola Höiden
Foto: Didier Gentilhomme
Foto: Miriam Ersch
Foto: Georg Schnellnberger
Foto: Santiago Engelhardt
Foto: Fairtrade International
Foto: Didier Gentilhomme
Foto: Remo Naegeli
Foto: Remo Naegeli
Foto: Association for promoting Fairtrade in Finland
Impressum: FAIRTRADE Österreich | Ungargasse 64-66, Stiege 1, Top 209, 1030 Wien, Österreich | Tel: +4315330956-0 Fax: +4315330956-11 | E-Mail: office@fairtrade.at www.fairtrade.at | ZVR: 881545394 | Für den Inhalt verantwortlich: Veronika Polster | August 2020