

JEDER TEILNEHMER ERHÄLT PER TUTTI I PARTECIPANTI
① SPORTLAND T-Shirt

② Schüttelbrot vom PSAIRER BECK

③ LOACKER-Produkt

④ Speck METZGEREI HOFER

⑤ Laufsocken M – Sport, Schuhwelt VOLGGER

⑥ High Protein Yogurt

⑦ Gutschein AUGUSTINER MERAN

Liebe Bergläufer,
endlich ist es wieder soweit! Wir, die Bergrettung Moos, dürfen die 24. Ausgabe des StettinerCups austragen. Der Stettiner-Cup, inmitten des Naturparks Texelgruppe, zählt zu den schönsten und traditionellsten Bergläufen in Südtirol. Wir freuen uns auf altbekannte Gesichter, aber auch über viele neue Läufer, die die Veranstaltung zu einem einzigartigen Erlebnis machen. Das gute Feedback und die Treue über die Jahre motivieren uns sehr, diesen Berglauf auf ein Neues zu organisieren. Wir möchten allen freiwilligen Helfern und vor allem dem OK Team des Bergrettungsdienstes von Herzen danken, genauso wie den vorwiegend in unserem Tal ansässigen Sponsoren. Ohne ihre tatkräftige Unterstützung und deren Rückhalt wäre es uns nicht möglich, diesen Berglauf im Passeiertal auszutragen.
Wir freuen uns schon sehr darauf, viele Teilnehmer zu unserem Berglauf inmitten unserer schönen Berge im Hinterpasseier zur Stettinerhütte begrüßen zu dürfen. Ein großes Dankeschön auch dem Hüttenwirt Andreas mit seinem Team für die gute Zusammenarbeit. Wir sehen uns, die Anmeldungen laufen! Bergrettung Moos
Cari atlete e atleti,
il tanto atteso momento è arrivato! Noi, il Soccorso Alpino di Moso siamo lieti di annunciare che organizziamo la 24esima edizione della Stettiner Cup. La Stettiner Cup si svolge nel bel mezzo del Parco Naturale del Gruppo di Tessa, una delle corse piú belle e tradizionali dell’Alto Adige. Non vediamo l’ora di rivedere volti conosciuti e conoscere volti nuovi che renderanno questo evento unico.

Il buon riscontro e la fiducia che ci viene data ogni anno, ci motivano ad organizzare una nuova edizione. Vorremmo ringraziare tutti i volontari, ma soprattutto il Team OK del Soccorso Alpino di cuore, così come ci teniamo particolarmente a ringraziare tutti gli sponsor, la maggior parte direttamente della nostra amata Val Passiria. Senza la loro disponibilità per noi sarebbe impossibile organizzare ogni anno questo evento unico.
Non vediamo l’ora di darVi il benvenuto alla nostra corsa nel bel mezzo delle nostre montagne in Val Passiria da Plan al Rifugio Petrarca. Un ringraziamento speciale va al gestore del Rifugio, Andreas e al suo Team.
Ci vediamo presto, le iscrizioni sono in corso! Il Soccorso Alpino di Moso
Grußworte des Landeshauptmannes
Saluto del Presidente della Provincia

Liebe Bergsportlerinnen und Bergsportler, seit mehr als 20 Jahren bietet das Passeiertal eine eindrucksvolle Kulisse für alle Berglaufbegeisterten, die sich im Rahmen des Stettiner-Cups inmitten des Naturparks Texelgruppe messen. Seit dem letzten Jahr erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer neben der atemberaubenden Kulisse ein weiteres Highlight, nämlich die neu errichtete Stettiner Hütte. Besonders freut es mich, dass viel Wert auf die Verbundenheit mit der Natur und der Umwelt gelegt wird und sich die Organisatoren bemühen eine umweltfreundliche, saubere und ressourcenschonende Veranstaltung auf die Beine zu stellen. An dieser Stelle gilt es den freiwilligen Helfern der Bergrettung Moos, dem Hüttenwirt Andreas mit seinem Team, sowie dem breiten Netzwerk an lokalen Sponsoren zu danken, welche tatkräftig zum Gelingen der Veranstaltung beitragen. Die vorbildliche Organisation dieses Berglaufs durch die Bergrettung Moos möchte ich zum Anlass nehmen, um uns allen die vielen ehrenamtlich geleisteten Stunden bei Einsätzen, Übungen und Weiterbildungen vonseiten der Bergretterinnen und Bergretter in Südtirol ins Gedächtnis zu rufen.
Allen Teilnehmern am Stettiner-Cup wünsche ich auf diesem Wege einen wundervollen Tag und viel Gesundheit, sowie den Organisatoren viel Erfolg bei der reibungslosen Abwicklung der Sportveranstaltung.
Cari amanti della montagna, Da oltre 20 anni in Val Passiria si disputa la Stettiner Cup, gara di corsa in montagna nel bel mezzo del Parco naturale del Gruppo di Tessa, dove gli atleti gareggiano circondati da un panorama indimenticabile e dove, dallo scorso anno, è stato riaperto il nuovo Rifugio Petrarca/Stettiner Hütte, ricostruito dopo essere stato distrutto da una valanga. Sono particolarmente lieto che in questa edizione si attribuisca grande importanza al legame con la natura e che gli organizzatori stiano cercando di allestire una manifestazione rispettosa dell’ambiente e all’insegna della sostenibilità. A tal proposito un ringraziamento speciale lo meritano i volontari del Soccorso alpino di Moso per l’impeccabile organizzazione di questa corsa in montagna e per le numerose ore di volontariato che hanno prestato in interventi di soccorso, esercitazioni e perfezionamento.
Vorrei ringraziare Andreas - il gestore del rifugio - e il suo team, nonché l’ampia rete di sponsor locali, che contribuiscono attivamente alla riuscita dell’evento.
Auguro infine a tutti i partecipanti alla 24° Stettiner Cup una splendida giornata, nella miglior forma fisica possibile, così come agli organizzatori il meritato successo e grandi soddisfazioni.

‣ Filtration & Membrantechnik

‣ Enthärtung
‣ Dosierung & Desinfektion
info@angerer.bz.it


UVC-Desinfektion der Luft
UV-Desinfektion vom Wasser
Vilpianerstraße 3, 39010 Nals www.angerer.bz.it
Computer
Elektro Gufler
Kohlstatt 84


39015 St. Leonhard i.P.
Tel. + Fax 0473 659120
Handy: 347 153 96 72
info@elektro-gufler.com



Grußworte des Bürgermeister und Sportreferent der Gemeinde Moos in Passeier
Il sindaco e referente allo sport del comune di Moso in Passiria

Liebe Freunde des Berglaufes!
Der Stettiner Cup hat sich in den letzten Jahren in der Berglaufszene einen ausgezeichneten Namen gemacht. Athletinnen und Athleten aus nah und fern kommen ins Hinterpasseier um sich in dieser anspruchsvollen Disziplin zu messen.
Die letzten zwei Pandemie Jahre und die bürokratischen Neuerungen der Vereine im Ehrenamt haben die Organisation des Stettiner Cups sicher nicht vereinfacht. Umso erfreuter bin ich darüber, dass sich die Bergrettung Moos Jahr für Jahr dieser Herausforderung stellt und sich darum bemüht, diesen einzigartigen Berglauf ganz im Sinne einer nachhaltigen Veranstaltung, aufrecht zu erhalten. Viel Einsatz und Motivation zeichnen nicht nur das Organisationsteam aus, sondern sind mit Sicherheit auch jedem einzelnen Teilnehmer und jeder einzelnen Teilnehmerin dieses anspruchsvollen Berglaufes zuzuschreiben. Insgesamt gilt es 1.255 Höhenmeter bei einer Laufstrecke von 9,8 km Länge zu absolvieren.
Die seit 2022 neu erbaute Stettinerhütte trägt mit Sicherheit nochmal mehr zur Besonderheit dieses Berglaufes inmitten des Naturparks Texelgruppe bei.
Im Namen der Gemeinde Moos, wünsche ich der Organisation, den vielen freiwilligen Helfern sowie allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Stettiner Cups ein erfolgreiches und unfallfreies Rennen.
Cari appassionati di corsa in montagna!
Negli ultimi anni, il Stettiner Cup si è conquistata un posto eccellente di tutto riguardo nella scena dello sport. Atleti provenienti da vicino e da lontano giungono in Alta Val Passiria per competere in questa impegnativa disciplina.
Gli ultimi due anni di pandemia e le innovazioni burocratiche dei circoli di volontariato non hanno semplificato l‘organizzazione della gara. Sono ancora più lieto che il Soccorso alpino di Moso abbia raccolto questa sfida anno dopo anno e stia cercando di mantenere questa corsa in montagna unica nello spirito di un evento sostenibile.
Tanto impegno e contraddistinguono non solo gli organizzatori, ma sicuramente anche tutti i partecipanti di questa impegnativa corsa di montagna, che quest’anno celebra la sua ventiquattresima edizione. Nel complesso, il percorso affronta un dislivello di 1.255 metri lungo e un tracciato di 9,8 km.
Il rifugio Petrarca di recente costruzione contribuisce sicuramente ancora di più alla particolarità di questa corsa di montagna nel mezzo del Parco Naturale Gruppo di Tessa.
A nome dell’amministrazione comunale di Moso congratulo gli organizzatori, i tanti volontari e gli sponsor per il loro impegno concreto nella realizzazione di questo evento. A tutti gli atleti auguro una gara senza infortuni e una buona corsa!
Gothard GuflerGenießen Sie erholsame Stunden in unseren elegant und geschmackvoll eingerichteten Suiten und freuen Sie sich auf eine feine Küche mit hochwertigen, frischen Zutaten und erlesenen Weinen! MONTAG
...das

0473 646 713 · info@edelweiss-pfelders.it · www.edelweiss-pfelders.it

Pfelders
39013 Moos in Pass. Tel. +39 349 0741609



Direkt am Parkplatz in Pfelders
Auf Euren Besuch freut sich Karl und Helga
BAR IMBISS PUB

Zum Karl
Genießen Sie die wertvollste Zeit im Jahr bei uns im neu renovierten Haus mit Panoramasauna, schönen Zimmern und Wohnungen. Verbringen Sie einen erholsamen Urlaub und lassen Sie sich im neuen Wintergarten oder in der alten Bauernstube mit Tiroler Köstlichkeiten aus Küche und Keller, wie z.B. Knödel, Strudel, Speck und einheimischem Fleisch verwöhnen. Unser Hotel - direkt am E5 - ist Ausgangspunkt für gemütliche Wanderungen und alpine Gipfeltouren! Wir freuen uns auf Sie!


Strecke Länge ca. 10 km / Höhenunterschied: 1.255 m
Anmeldung Unter www.stettiner-cup.com bis Donnerstag, 03.08.2023 - 20.00 Uhr.
Bei der Anmeldung bitte den Namen, Geburtsjahr, Name des Vereins bzw. Wohnort und die gewünschte Größe des T-Shirts und der Sportsocken angeben.
ACHTUNG keine Nachmeldungen vor Ort am Renntag mehr möglich!
Nenngeld 40 Euro zu bezahlen erst am Renntag
Kategorien Frauen:
Jahrgang 1984 und jünger
Jahrgang 1983 - 1969
Jahrgang 1968 und älter
Männer:
Jahrgang 1994 und jünger
Jahrgang 1993 – 1984
Jahrgang 1983 – 1974
Jahrgang 1973 – 1964
Jahrgang 1963 und älter
Hobbyläufer: Keine Kategorien
Start Sonntag, den 06.08.2023 mit vorraussichtlichem Start um 10.00 Uhr, Parkplatz in Pfelders • um eine umweltfreundliche Anreise, wie z.b. die Benützung der öffentlichen Busverbindung Meran - Pfelders wird gebeten.
Startnummern Ausgabe am Renntag von 7.30 bis 9.30 Uhr am Parkplatz in Pfelders
Ziel Stettiner-Hütte (2.875 m) - Wertung bis 13.00 Uhr
Verpflegung Bergrettung Moos
Siegerehrung Um 14.00 Uhr auf der Stettiner Hütte
Preise • Für jede Kategorie: 1./2./3./4./5. Einkaufsgutschein bei Sport-und Mode SPORTLAND
• Gutscheine für die Tagesbestzeiten der 5 schnellsten Frauen:

1. Bestzeit: Gutschein im Wert von 170 €
2. Bestzeit: Gutschein im Wert von 140 €
3. Bestzeit: Gutschein im Wert von 120 €
4. Bestzeit: Gutschein im Wert von 60 €
5. Bestzeit: Gutschein im Wert von 40 €
der 5 schnellsten Männer:
1. Bestzeit: Gutschein im Wert von 170 €
2. Bestzeit: Gutschein im Wert von 140 €
3. Bestzeit: Gutschein im Wert von 120 €
4. Bestzeit: Gutschein im Wert von 60 €
5. Bestzeit: Gutschein im Wert von 40 €
• Jeder Teilnehmer erhält ein schönes Startpaket (siehe Seite 2)
• Gratisverlosung: Unter allen Teilnehmern werden viele tolle Sachpreise verlost
• Die ersten fünf Mannschaften erhalten einen Mannschaftspreis. Es zählen die Zeiten der fünf bestplazierten LäuferInnen eines Vereins.
• Anerkennungspräsent der ersten drei Mannschaften mit den meisten TeilnehmerInnen
• Prämierung des/der ältesten Teilnehmer/in
• In der Kategorie Hobbyläufer werden 3 Sachpreise verlost
Rennergebnisse Die Ergebnisse und die Rennfotos sind unter www.stettiner-cup.com ersichtlich.
Gepäck Wird auf die Stettiner-Hütte transportiert (Abgabe bis spätestens 9.20 Uhr beim Parkplatz)
Übernachtungsmöglichkeit





Tourismusverein Hinterpasseier (www.passeiertal.it) Tel. +39 0473 643558
E-mail: info@passeiertal.it und siehe gastgewerbliche Inserate.
Parkmöglichkeit Ein definierter Teil des Parkplatzes in Pfelders ist für alle Teilnehmer des Laufes kostenlos.
Reglement
• Die Veranstalter lehnen jede Haftung für Unfälle jeder Art vor, während und nach dem Rennen, welche den Teilnehmern oder Dritten zustoßen können, ab. Versicherung ist Sache jedes einzelnen Teilnehmers.
• Die Organisation behält sich vor, jederzeit Strecken- und Startzeitänderungen vorzunehmen.
• Teilnahmeberechtigt sind alle Athleten mit einem Mindestalter von 18 Jahren.
• Die Teilnehmer/innen müssen die physischen Voraussetzungen zur Teilnahme am Wettkampf mitbringen und im Besitz eines sportärztlichen Zeugnisses für Leichtathletik sein.
• Das ärztliche Zeugnis kann bis zum Anmeldeschluss (03.08.2023 - 20 Uhr) an die Adresse bergrettung-moos@rolmail.net geschickt oder spätestens bei der Startnummernausgabe vorgezeigt werden.
• Teilnehmer OHNE ärztliches Zeugnis starten automatisch in der Kategorie Hobbyläufer Veranstalter Bergrettung Moos – Für eventuelle Informationen bergrettung-moos@rolmail.net
Percorso Lunghezza ca. 10 km dislivello: 1255 m
Iscrizioni www.stettiner-cup.com entro giovedì, 03.08.2023 - ore 20.00. Per l’iscrizione è neccessario indicare il nome, l’anno di nascita, il nome del club o la residenza e le taglie desiderate della maglietta e delle calze sportive.
ATTENZIONE: non sono più possibile iscrizioni tardive in loco al giorno della gara
Quota d’iscrizione 40 Euro da pagare il giorno della gara
Categorie Donne: 1984 e più giovani
1983- 1969
1968 e precedenti
Spezialitäten aus eigener Herstellung
Hofer Speck, Kaminwurzen, Bauernwürste und Wurstwaren in höchster Qualität. Besuchen Sie unser Geschäft in Moos in Passeier.
www.metzgerei-hofer.it
Uomini:
1994 e più giovani
1993 - 1984
1983 - 1974
1973 - 1964
1963 e precedenti
Amatoriali: Nessuna categoria
Partenza Domenica, 06/08/2023, previsto alle ore 10.00 dal parcheggio di Plan
> Per un arrivo eco-compatibile vi preghiamo di utilizzare p.e. la linea autobus Merano - Plan.
Pettorali Distribuzione il giorno della corsa dalle ore 7.30 alle ore 9.30 al parcheggio di Plan.
Arrivo Rifugio Petrarca (2.875 m) - cronometraggio fino alle ore 13.00
Assistenza Soccorso alpino di Moso
Premiazione Alle ore 14.00 al Rifugio Petrarca
Premi 1./2./3./4./5. di ogni categoria riceve un Buono di SPORTLAND
e inoltre abbiamo Buoni per i tempi più veloci della giornata:
Per il record della giornata donne:
1° premio: Buono del valore di 170 Euro
2° premio: Buono del valore di 140 Euro
3° premio: Buono del valore di 120 Euro
4° premio: Buono del valore di 60 Euro
5° premio: Buono del valore di 40 Euro
Per il record della giornata uomini:
1° premio: Buono del valore di 170 Euro
2° premio: Buono del valore di 140 Euro
3° premio: Buono del valore di 120 Euro
4° premio: Buono del valore di 60 Euro
5° premio: Buono del valore di 40 Euro
• Ogni partecipante riceverà un regalo speciale (vedi pagina 2)
• Sorteggio: Tra tutti i partecipanti vengono sorteggiati diversi premi.
• Un premio alle cinque migliori squadre. Valgono i cinque migliori tempi dei partecipanti. di ogni squadra
• Un riconoscimento alle prime tre squadre con il maggior numero di partecipanti.
• Premiazione della/del partecipante più anziana/o.
• Nella categoria amatori sorteggio di tre premi.
Risultati I risultati e le foto della gara vengono pubblicati sul sito www.stettiner-cup.com
Bagaglio Viene trasportato fino al Rifugio Petrarca (consegna fino alle ore 9.20 al parcheggio).
Possibilità di prenottamento
Associazione Turistica dell’Alta Val Passiria (www.valpassiria.it) Tel. +39 0473 643558
E-mail: info@passeiertal.it e vedi anche gli annunci gastronomici.

Parcheggio Un settore definito per il parcheggio a Plan è gratuito per i partecipanti alla gara
Regolamento generale
• Gli organizzatori non si assumono alcuna responsabilità per eventuali incidenti ai partecipanti ed a terzi, prima, durante e dopo la manifestazione sportiva. Ogni partecipante deve essere assicurato per conto proprio.
• Gli organizzatori hanno la facoltà di modificare in ogni momento il percorso e l`orario di partenza.
• I partecipanti devono avere un‘età minima di 18 anni.
• I partecipanti devono avere le condizioni fisiche per partecipare al concorso e un certificato medico valido per l‘atletica leggera.
• Il certificato medico può essere inviato fino alle ore 20.00 del 03/08/2023 all’indirizzo bergrettung-moos@rolmail.net oppure presentato durante la consegna dei pettorali.
• Atleti SENZA certificato partono automaticamente nella categoria amatori e devono firmare una autocertificazione.
• Il pettorale deve essere fissato in modo ben visibile sulla parte anteriore della maglietta
• Con l‘iscrizione l‘atleta accetta il regolamento di gara.
La partecipazione alla „Stettiner Cup“ è a proprio rischio.
• Con l‘iscrizione vengono accettate le condizioni di privacy e viene data l’autorizzazione per l’uso della propria immagine nella promozione della manifestazione su mezzi di comunicazione nazionali e internazionali. l’uso della propria immagine nella promozione della manifestazione su mezzi di comunicazione nazionali e internazionali.
• Programma dettagliato vedi: www.stettiner-cup.com
Organizzatori Soccorso Alpino di Moso – Per eventuali informazioni: bergrettung-moos@rolmail.net
Zimmerei Platter
DACHSTÜHLE UND


BALKONE

Bergkristall
39013 Pfelders
Mobiltel. 349 127 9339
Eine wahre „Perle der Alpen“ inmitten des Naturparkes Texelgruppe

Tel.+Fax 0473 649042

BunkerMoos
Mooseum Platt
Gletschermühlen
Rabenstein Kummerseeweg
Das Hinterpasseier

Pfelders
Skiparadies

Stuls
Klettersteig



ELEKTROANLAGEN
HAUSLEITSYSTEME






HEIZUNGS- und LÜFTUNGSREGELUNGEN
KUNDENORIENTIERTE AUTOMATISIERUNGSANLAGEN



















Ergebnisse – Risultati 23. Stettiner-Cup 2022

Gasthof Innerwalten
Fam. Haller
I-39015 Walten in Passeier
Tel. + Fax 0473 65 61 66 www.innerwalten.it

Das beliebte Gasthaus in Walten
Bekannt für die gute Pseirer und internationale Küche
chlosserei
Fabian
Schlosserei Staschitz Fabian
Holzlände 65A

39010 St. Martin in Passeier
Tel. Fabian: +39 340 844 0175
Tel. Büro: +39 377 086 0817
Email: schlosserei@staschitz.com

Familie Irmgard Pöhl
Tel. +39 0473 64 67 49
Pfelderer Straße 48
39010 Moos in Passeier
info@daslisann.it
www.daslisann.it
Gasthaus - Jausenstation

Lazinserhof
Öffnungszeiten
Grünbodenexpress: 17. Juni bis 24. September täglich von 9:00-16:30 Uhr
1.782 m



Für jung und alt leicht zu erreichen, zu Fuß oder mit der Pferdekutsche, sowie im Winter mit Langlauf-skiern oder Pferdeschlitten.
Gehzeit: 45 Minuten von Pfelders.
Typische Tiroler Bauernküche
Kaiserschmarren, Brettljausen, hausgemachte Kuchen...
MOUNTAINCART: Täglich ab 12.00 Uhr - Abfahrtsspaß für die gesamte Familie!



Bahnbenutzer parken GRATIS!
WANDERTIPP: Auf dem Panoramaweg von Alm zu Alm wandern.

Naturerlebnis STEINLABYRINTH
Neu: Ferienhaus zu vermieten!
Ganzjährig geöffnet. In der Nebensaison am Montag Ruhetag.
Familie Pixner · Pfelders 16
39013 Moos in Passeier · Tel. 0473 42 44 82















Schutzhütte HOCHALM
Fam. Gufler - 39013 Moos-Stuls - Passeier - Südtirol Tel. 349 1590852 - von Stuls auf Mark. 15 erreichbar







www.13h.de / www.schutzhuette-hochalm.com
philippgufler87@hotmail.com
Übernachtungsmöglichkeit in sehr komfortabler Hütte. Ziel und Ausgangspunkt für Wanderungen und Bergtouren. Tolle Mountainbike-Tour (Aufstieg etwas anspruchsvoll) Hervorragende Küche.
Öffnungszeiten: Mitte Juni - Mitte Oktober (kein Ruhetag)! Vom 26. 12. bis 6. 1. durchgehend geöffnet.
Ilmer Stefan
Schreit-Baggerarbeiten
Wir servieren traditionelle Bauerngerichte und bieten eine Auswahl an hausgemachten Kuchen. Geöffnet von Anfang Juni bis Mitte Oktober. Auf euer Kommen freuen sich Marion, Sabrina und Philipp. Die Alm ist über einen Forst- oder Waldweg in 45 min. zu erreichen.


Stuls 8/b 39013 Moos in Passeier Tel.: 348/7000132
E-Mail: stefan.ilmer@bb44.it

Obere Gostalm
Ausgangspunkt direkt an der Timmelsjochstrasse Tel. +39 349 6342403


















KLEINBAGGERARBEITEN
PROFILBAUOHG

d.FAUNERu.KOPICL&Co.
THURNFELD11
39015ST.LEONHARDINPASS.
HOCHBAU BETONARBEITEN
SANIERUNGEN
BAGGERARBEITEN 1-4t

FAX0473650752
RONALD3474436319
MARTIN3355426100
PVC ISOLIERUNGEN
e-mail:profilbau@seq.it
PROFILBAU KG
D. FAUNER & CO.
HOLZLÄNDE 77
39010 ST. MARTIN I. PASS.
GÜNTHER, T 342 1352091
JAKOB, T 340 0563118
info@profilbau.it
365Tage geöffnet
NEU
SEIT 1977
DACH . FASSADE . HEBEBÜHNE

1. Weinkellerei im Passeier mit Schaukeller Gasthaus mit Andreas Hofer’s Leibspeisen Ihr familiär geführtes Gruppenhotel

St. Martin in Passeier Tel.: +39 0473 / 641 226 info@kellerei-unterwirt.it · www.kellerei-unterwirt.it


Ihr Partner für Unterkonstruktionen bei Photovoltaikanlagen

Ihr Gruppenspezialist
St. Martin in Passeier . www.spenglerei-ilmer.it
365 Tage geöffnet
hauseigene Erlebnisbrauerei mit köstlichem Martinsbräu Brauereiführung mit Bierverkostung auf Anmeldung

Pizzeria & Restaurant
St. Martin in Passeier · Tel. +39 0473 / 641 226 info@martinerhof.it · www.martinerhof.it
Gebi r gswasser , Malz &Hopfen, reinste s B i re ...
Brauerei mit hausgebrautem Bier Höllenbräu

Pizzeria & Restaurant
Bar & Pub Hölle
St. Leonhard in Passeier Tel.: +39 0473 / 656 191 info@hoellenbraeu.com · www.hoellenbraeu.com
365 geöffnetTage

Auf Ihren Besuch freut sich Familie Sepp und Andrea
Lodenschneider‘s

Platter Anton
39015 St. Leonhard - Silbergasse I Tel. 0473 656245



DAMEN- UND HERRENSCHNEIDEREI
Passeirer Herrentracht
Gamaschen
Den Schneider und die Schneiderin gibt es nach wie vor.
Reperaturen und Änderungen
werden stets erledigt!
Fontana Moos in Passeier




Alle bisherigen Sieger und Siegerinnen beim Stettiner Cup
Tutti i vincitori e le vincitrici dei precedenti Stettiner Cup
e le vincitrici dei precedenti Stettiner Cup
Frauen / Donne








Rückblick – 23. Stettiner-Cup










Stettiner CUP 2022
Taxi Florian
Augscheller Florian
Mietwagen mit Fahrer
8 Sitzplätze plus Fahrer

Buchbar für Fahrten aller Art
39015 St. Leonhard in Passeier 0039 340 4947641 · florian.a@rolmail.net
Mech. Werkstatt
Karosserie
Reifendienst
Mech. Werkstatt
Karosserie
Glas-Service
Reifendienst
Ersatzwagen
Glas-Service
Ersatzwagen
AUTO WILHELM d. Wilhelm Franz
AUTO WILHELM d. Wilhelm Franz
39015 St. Leonhard i.P.
39015 St. Leonhard i.P.
Holzländestraße 4, Handwerkerzone
Holzländestraße 4, Handwerkerzone
Tel. 0473 641201 - Fax 0473 641698
Tel. 0473 641201 - Fax 0473 641698


info@autowilhelm.it
info@autowilhelm.it
St-Nr.: WLH FNZ 60B07 H989H
MwSt.Nr.: 00758930218
St-Nr.: WLH FNZ 60B07 H989H
MwSt.Nr.: 00758930218




































Zeppichl - Pfelders
T +39 0473 646762


info@zeppichl.com
www.zeppichl.com

Bauernguet
Tel +39 346 06 12 694

info@zeppichl-bauernguet.com







Tel +39 349 70 36 810
martin.schweigl85@gmail.com






GreenEvents sind Veranstaltungen, die nach Kriterien der Nachhaltigkeit geplant, organisiert und umgesetzt werden. Die wesentlichen Faktoren sind dabei die Verwendung umweltfreundlicher Produkte, Energieeffizienz, Abfallmanagement, regionale Wertschöpfung sowie soziale Verantwortung. Diese Ziele entsprechen der langfristig ausgelegten Klimastrategie der Südtiroler Landesregierung, die sich zum Ziel gesetzt hat, die CO2 -Emissionen pro Person innerhalb 2020 auf unter 4 t und spätestens bis 2050 auf unter 1,5 t pro Jahr und Person zu senken. Damit die Veranstalter die Auszeichnung GreenEvent erhalten, müssen sie Kriterien aus den Themenbereichen Ressourcen, Abfall, Mobilität, Verpflegung, Energie, Kommunikation, Lärm und Bonus (Alkohol und Barrierefreiheit) umsetzen. Der Trend zu ökologisch verträglicheren Veranstaltungen wird immer stärker. Ein nachhaltiges Event leistet nicht nur einen Beitrag zum Umweltschutz, sondern bringt auch einen Marketingvorteil gegenüber Sponsoren, Förderern und der Öffentlichkeit mit sich.
Die Zertifizierung und die Vergabe der Auszeichnung „GreenEvent“ erfolgt von Seiten der Landesagentur für Umwelt.

I Green Event sono eventi la cui programmazione, organizzazione e attuazione vengono effettuate secondo criteri sostenibili. I punti cardine sono l’utilizzo di prodotti ecologici, l’efficienza energetica, la gestione dei rifiuti, la valorizzazione dei prodotti locali e la responsabilità sociale. Queste finalità sono in linea con la strategia climatica a lungo termine presentata dalla Giunta provinciale altoatesina, che si è prefissata di ridurre le emissioni annue di CO2 pro capite entro il 2020, al di sotto di 1,5 t, pro capite.
Per ottenere il riconoscimento GreenEvent gli organizzatori devono applicare i criteri in materia di risorse, rifiuti, mobilità, ristorazione, energia, comunicazione, acustica e bonus (alcol e abbattimento delle barriere).
La tendenza ad organizzare manifestazioni eco-compatibili è sempre più forte. Un evento sostenibile non solo contribuisce a tutelare l’ambiente, ma è un vantaggio in termini di marketing per gli sponsor, i promotori e l’opinione pubblica. L’Agenzia provinciale per l’ambiente provvede alla certificazione dei “GreenEvent”.







Damit alles gut läuft.
Siege sind ein Resultat aus Können und Einsatz.
Dazu braucht es einen Partner, auf den man sich verlassen kann. Raiffeisen fördert den heimischen Sport.



