Nutzungs- und Entwicklungskonzept
Südtirols Katholische Jugend (SKJ) und das Jugendbüro Passeier (JubPa) über- nehmen die Struktur „Hahnebaum“ in Hinterpasseier.Seit 2009 gehört die Struktur „Hahnebaum“ in Rabenstein am Timmelsjoch den drei Gemeinden St. Martin, St. Leonhard und Moos in Passeier und wird leihwei- se an die SKJ und an das JubPa übergeben. Um die ehemalige Ausbildungsstät- te für Jäger in Anspruch nehmen zu können, muss das Haus zuvor umgebaut und saniert werden. Dazu schlossen sich die Vereine SKJ und JubPa zu einer Interessensgemeinschaft zusammen und gründeten eine Projektgruppe, in die auch der Jugendtreff St. Martin integriert wurde. Diese Projektgruppe plant und koordiniert den Umbau.Anhand dieser Broschüre soll die Vision, die geplante Umgestaltung und die zukünftige Nutzung der Struktur „Hahnebaum“ als einmalige Chance für die Kinder- und Jugendarbeit verdeutlicht werden.