

Ein würdiger Abschied
Ein Würdiger Abschied

Es gibt kaum etwas Tiefgreifenderes als der Tod eines geliebten Menschen. Wichtig für die Bewältigung des Verlustes sind ein würdiger Abschied und eine persönliche Zeremonie.
Sie können darauf vertrauen, dass wir unser ganzes Engagement auf eine würdige, pietätvolle Kremierung richten.
Das Krematorium Köln wurde 1937 eröffnet. Ein Teil des Gebäudes steht unter Denkmalschutz. Es befindet sich an der Venloer Straße, zentral gelegen auf dem weitläufigen
Westfriedhof und wurde 2019/2020 umfassend renoviert. Hiermit hat die Stadt Köln ein Krematorium, das heutige Ansprüche erfüllt und der Kölner Bevölkerung und der des Umlandes die Möglichkeit bietet, in der eigenen Stadt auf würdige Art und Weise Abschied von ihren Angehörigen zu nehmen.


Persönliche Wünsche

Die Familie kann selbst entscheiden, wie die Zeremonie aussehen soll. Die Wünsche des Verstorbenen oder der Angehörigen stehen hierbei immer an erster Stelle. Der Bestattungsunternehmer ist ein wichtiger Berater. Doch auch wir stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung, wenn Sie spezielle Fragen zu den Möglichkeiten des Krematoriums haben. Außerdem sind Sie jederzeit herzlich eingeladen, sich selbst vor Ort ein Bild zu machen. Damit wir genügend Zeit für Sie haben, ist es jedoch wichtig, dass Sie einen Termin vereinbaren.
Alles is möglich
Unsere Dienstleistungen sind auf die persönliche Gestaltung der Zeremonie ausgerichtet. Während einer Zeremonie ist bei uns - im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen - alles möglich.
Ihre Wünsche sind entscheidend. So bietet das Krematorium Ihnen Familienräume, in denen Sie sich zum letzten Abschied innerhalb des engsten Kreises treffen können. Für Ihre Zusammenkunft im entsprechend eingerichteten
Trauersaal, können Sie Musikbegleitung nach Ihrem Wunsch, die Wiedergabe von Fotos oder eine Filmpräsentation für die Hinterbliebenen in Anspruch nehmen.
Die deutschen Bestattungsgesetze sehen den Friedhofszwang vor. Das bedeutet, dass alle Verstorbenen beigesetzt werden müssen. Dies gilt auch für die Asche der Verstorbenen. Hier werden neben den üblichen Urnengräbern inzwischen auch viele neue Bestattungsmöglichkeiten wie Baumbestattungen, Kolumbarien oder auch die Seebestattung angeboten.




Räumlichkeiten
In unserem Haus ist Platz für eine persönliche Verabschiedung, die ganz nach Ihren Wünschen und Vorstellungen gestaltet werden kann. Verabschiedungen können im kleinen Kreis oder mit mehreren Gästen stattfinden.
Familienzimmer
In unserem privaten Familienzimmer können Sie mit dem engsten Familienkreis zusammenkommen, um sich in aller Ruhe auf den letzten Abschied vorzubereiten oder um eine kleine Feier im engsten Kreis abzuhalten. Das Familienzimmer bietet Platz für ca. 15 Personen. Sie können selbstverständlich auch unser Familienzimmer nutzen, ohne sich für eine Kremierung zu entscheiden.

Trauerhalle
Der entsprechend eingerichtete Trauersaal mit etwa 40 Sitzplätzen bietet Ihnen alles, sodass Sie und Ihre Familie nach Ihren Wünschen Abschied nehmen können. Ist ein Geistlicher bei der Feier anwesend, möchten Hinterbliebene sprechen oder gibt es Lieblingsmusik? Das Krematorium Köln bietet Ihnen Raum für Ihre Religion, Lebenseinstellung und Kultur.
Unser Trauersaal ist mit moderner Technik ausgestattet um Musik, Fotos oder auch Filmaufnahmen über das Leben des Verstorbenen zu zeigen. Für besondere Wünsche sind wir jederzeit offen. Bitte besprechen Sie Ihre Wünsche immer zunächst mit Ihrem Bestattungsunternehmer.
In der Regel dauert eine Zeremonie ca. 60 Minuten. Der Trauersaal steht dabei jederzeit zu Ihrer Verfügung. Anschließend besteht die Möglichkeit, bei der Übergabe des Sarges an das Feuer anwesend zu sein.



Musik
Bei der Bestattung spielt Musik eine wichtige Rolle, weil sie etwas Persönliches ist. Im Vordergrund stehen hier immer die Wünsche des Verstorbenen oder der Hinterbliebenen. Besprechen Sie Ihre persönliche Musikauswahl mit Ihrem Bestattungsunternehmer. Unsere Mitarbeiter unterstützen Sie hierbei gerne bei einem persönlichen Termin.
Um einen reibungslosen Ablauf gewährleisten zu können, bitten wir Sie, uns ihre Musikauswahl als MP3-Format mindestens 24 Stunden im Voraus zur Verfügung zu stellen.
Livestream
Für Angehörige, die nicht an der Zeremonie teilnehmen können, bietet das Krematorium Köln die Möglichkeit, die Zeremonie über einen Livestream zu verfolgen.
In Ihrem Auftrag erhalten die Angehörigen dann einen Link, über den sie die Online-Übertragung verfolgen können.
Einäscherung
Nach der Trauerfeier wird der Sarg in den Kremationsraum überführt. Selbstverständlich können die Angehörigen den Verstorbenen dabei begleiten und auf Wunsch auch anwesend sein, wenn der Sarg an das Feuer übergeben wird.
Bevor der Sarg an das Feuer übergeben wird, werden noch einige Vorbereitungen getroffen.
Unter anderem wird ein Identitätsstein aus Schamott auf den Sarg gelegt, auf dem die Einäscherungsnummer und der Name des Krematoriums eingeprägt sind. Der Stein wird durch das Feuer nicht zerstört, sodass die Asche immer zweifelsfrei identifiziert werden kann. Verwechslungen sind hierdurch ausgeschlossen.
Unsere Abläufe sind transparent und jederzeit nachvollziehbar. Die Kremierungsöfen erfüllen strengste Umweltanforderungen und zeichnen sich durch geringen Energieverbrauch sowie Emissionen aus.


Nehmen Sie sich Zeit
Gemeinsam mit dem Bestattungsunternehmen Ihrer Wahl setzen wir uns dafür ein, dass der Abschied würdig, respektvoll und persönlich gestaltet wird. Es ist uns sehr wichtig, dass Sie eine Entscheidung treffen, die ganz Ihren Wünschen entspricht.
Wenn Sie nach dem Lesen dieser Broschüre noch Fragen haben oder sich umsehen möchten, rufen Sie uns doch einfach an.
Wir sind immer für Sie da. Sie erreichten uns unter der Nummer 0221 335 01 514 oder über info@krematoriumkoeln.de.
Venloer Straße 1132
50829 Köln
Tel.: 0221 355 012 514
Fax: 0221 355 012 525 info@krematoriumkoeln.de www.krematoriumkoeln.de