komfort — City-komfort
KTM · eFun testsiegel
Produktgruppenzugehörigkeit City-Komfort Pedelec K-Faktor 9 Easy Pedelec K-Faktor 7
36
fahrzeuge im test
s
gu eh r
t
2011 juli
Wellness Pedelec K-Faktor 4 Familien Pedelec K-Faktor 3
Fazit Super bequem und starke Unterstützung zum Schnäppchenpreis. Klar, »Sehr Gut«.
Das KTM eFun kostet mit 1.999 € nahezu das gleiche wie ein BionX 250HT Nachrüstkit allein, d.h. das Rad ist fast geschenkt. Man kann hier also von einem echten Preisknüller sprechen, denn dieses Pedelec ist außerdem gut ausgestattet. Mit der genügend Fahrkomfort bietenden Federgabel von Suntour, der Satori Federsattelsütze, der Busch & Müller Beleuchtung und der Shimano Alivio Schaltung muss man keine Kompromisse eingehen. Der getestete Trapezrahmen bot im ExtraEnergy Test genügend Fahrstabilität. Dank hochgebogenem Lenker ist die Sitzpositzion auf dem eFun aufrecht und bequem. Die Batterie des eFun ist zwar mit 240 Wh etwas kleiner, aber der BionX Antrieb gewohnt schnell ansprechend und harmonisch abgestimmt. Unter der sehr guten Unterstützung leidet allerdings etwas die Reichweite. Dennoch sind die erzielten 31 km auf dem Tourenabschnitt im höchsten Unterstützungsmodus für tägliche Fahrten in die Stadt oder zur Arbeit locker genug. Zudem kann man durch Fahren mit niedrigerer Unterstützung deutlich weiter kommen. Einstellen lassen sich die vier verfügbaren Modi über das sehr gut ablesbare, beleuchtete und gut zu bedienende Display. Dank der Federung, Komplettausstattung, sowie der sensiblen und guten Unterstützung zum freundlichen Kampfpreis ist das KTM als City-Komfort Pedelec vorbehaltlos zu empfehlen.
106 ExtraEnergy.org
besonderheiten + starke Unterstützung Berg, Stadt + Rekuperationsmodus + direkte Motoransteuerung per Kraftsensor + hohe Zuladung + – LC Display mit vielen Funktionen – hecklastige Gewichtsverteilung