KTM Amparo 8 - Test vélo électrique 2011

Page 1

urban — easy

KTM · Amparo 8 Produktgruppenzugehörigkeit Easy Pedelec K-Faktor 9 Familien Pedelec K-Faktor 6 Tour Pedelec K-Faktor 5

testsiegel

36

fahrzeuge im test

s

gu eh r

t

2011 juli

City-Komfort Pedelec K-Faktor 4

Fazit  KTM gibt sich gelassen. Das ausgewogene Pedelec kommt weit und zeigt keine Schwäche.

KTM beweist mit dem Amparo 8 Markenstärke und Wandelbarkeit. Das ist kein Mountainbike, sondern ein bequemes und stabiles Rad mit tiefem Einstieg. Trotzdem kommt alles von den Felgen bis zum Akku im stimmigen KTM Design zu einem sehr guten Preis.

muss aber an steilen Bergrücken mit Gefühl behandelt werden. Die Unterstützung am Berg ist mit 1,1 gut und auch sonst lässt einen der Motor nicht im Stich.

Insgesamt ruft dieses Pedelec zu gelassener Fahrweise auf und eigDer Panasonic Antrieb ist solide und erzielt mit seinem 414 Wh gute net sich wunderbar als Gefährte für die täglichen Besorgungen in der Reichweite von z.B. knapp 70 km auf dem Tourenabschnitt. Durch den Stadt. Auch kleinere Touren sind hiermit locker und bequem machbar. Tretlagerantrieb und der Batterie hinter dem Sattelrohr ist das Rad schön ausbalanciert. Der etwas längere Radstand sorgt für sehr bequebesonderheiten mes Einsteigen und großzügiges Sitzen. + hohe Reichweite Tour, Stadt Die Zuladung von 118 kg ist ausreichend, auch wenn die Acera V-Brakes + starke Unterstützung Stadt etwas schwächeln. Die Nexus Nabenschaltung ist wie üblich verlässlich, + direkte Motoransteuerung per Kraftsensor + hohe Zuladung

84 ExtraEnergy.org


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.