urban — Falt
GoCycle · +e trianel testsiegel
46
Produktgruppenzugehörigkeit Falt Pedelec K-Faktor 7
fahrzeuge im test
gu t
2011 märz
Fazit Leichtbau und hohe Funktionalität bei visionärem Look. Wenn der Motor unterstützt, unterstützt er gut und so lautet auch das Testurteil.
Dieser Hingucker kommt aus London. Der weiße Magnesiumrahmen ist komplett mit GoCycle Accessoires bestückt, die eigens für die Marke angefertigt sind. Die Schnellverschlüsse der leichten Magnesiumlaufräder oder die höhenverstellbare Sattelstütze sind zwei der Features. Das Falten braucht etwas Übung. Chef-Entwickler Thorpe weiß aus der Formel 1 was Leichtbau kann. Mit den normalerweise nicht im Lieferumfang enthaltenen Ständer und Schloss kommt das GoCycle auf 18 kg (16,2 kg ohne). Mitgeliefert wird ein schicker Rollenkoffer für den Transport. Die elektrischen Komponenten sind für kurze Wege wie in der Stadt ausreichend. Den »On-demand Power Knopf« am Lenker
muss man gedrückt halten, um den starken, aber sehr lauten 250 W Motor zu aktivieren. Beim Anfahren oder an Anstiegen mag das gehen, doch für dauerhafte Unterstützung ist das System nicht ausgelegt. Dies würde den Motor und den Daumen überfordern. So legt der Motor denn auch automatisch Pausen ein, wenn er denn nach einiger Verzögerung überhaupt einsetzt und schraubt so die Reichweite auf der Tourstrecke auf 31 km. Es sieht urban und schick aus, leidet aber unter kleineren Stadtneurosen, mit denen man zu leben lernen muss.
besonderheiten + starke Unterstützung am Berg + platzsparend transportierbar + geringes Gewicht + – kein Licht & Gepäckträger – stark verzögerte Unterstützung & großer Nachlauf – keine Anfahrhilfe – keine Akkuanzeige – sehr laute, grelle Motorgeräusche – im gefalteten Zustand nicht rollbar – Unterstützung nur bei Betätigung des Powerknopfes 90 ExtraEnergy.org