Flying-cranes · Recovery Plus
Kategorie pedelec
FAZIT: Leider immer noch ein deutlich verbesserungswürdiges Pedelec. Für das, was es leistet, erscheint es zu teuer. Das Recovery Plus ist geeignet für langsames Dahingleiten, aber ungeeignet für Fahrer mit sportlichen Ambitionen. Es zeigt eine gute tourentaugliche Reichweite, allerdings bei einer geringen Unterstützung auf der Tourenstrecke und bei der geringsten Durchschnittsgeschwindigkeit im Test. Beim Anfahren, wie bei starken Anstiegen unterstützt der Motor aber trotzdem kräftig. Eine deutliche Verbesserung zum Vorgängermodell: Nun lässt sich die automatische Rekuperation beim Erreichen der Endgeschwindigkeit ausschalten. Allerdings ist die zuvor vorbildlich einfache Bedienungseinheit nun sehr schwer verständlich. Für seinen Verkaufspreis ist das Rad recht einfach ausgestattet. Eines der beiden Testräder musste wegen einem Elektronikschaden getauscht werden.
Fahrleistungen
Bezugsadresse
Reichweite Tour (in km)
Unterstützungsfaktor Tour
53,6
∅ - km/h mit Motor
21,2
Tour (in km/h)
0,4
Unterstützungsfaktor Bergstrecke
1,0
Fahrspaß Allgemein
3
Reichweite Berg (in km)
Adresse 12,7
Telefon
Technik Gewicht Fahrzeug (in kg) Gewicht Batterie (in kg)
24,6
Bedienkomfort
2,2
Preise Komplettfahrzeug (in €) Ersatzbatterie (in €)
testsiegel
Antriebslautstärke
Tragbarkeit Treppe
2 3
Fahren ohne Motor
Pluspunkte
Mail Web
+41 (0)71 955 01 00 info@flying-cranes.ch www.flying-cranes.ch
3
minuspunkte
1990 510
5
Kranich Trading AG Industrie Haslen 13 CH-9245 Oberbüren Schweiz
+ Energierückgewinnung beim Bremsen möglich + Leichte Batterie, leiser Antrieb
– Kurzschlussgefahr am Ladestecker beim Berühren des Gehäuses mit metallischem Gegenstand – Geringe Unterstützung auf Tourenstrecke – Anzeige nicht selbsterklärend
Details
Die Bedieneinheit ist nicht selbsterklärend und die LED’s so klein, dass sie bei Sonnenschein kaum lesbar sind. • Kurzschluss Gefahr am Ladestecker, das Gehäuse und die Steckerpins stehen immer unter Strom!
Ausstattung / Komponenten Antrieb 250 W Hinterradnabenmotor • Batterie 320 Wh Li-Ionen Akku • zul. Gesamtgewicht 125 kg Rahmen Alu 7003 • Größen 45,7cm • Gabel Fedegabel, Alu• Schaltung Shimano 7-Gang Kettenschaltung • Bremsen vorn Scheibenbremse, hinten Tektro V-Brake • Laufräder 26" Alu Hohlkammerfelgen doppelt geöst • Bereifung Kenda 47-559 • Beleuchtung vorne Halogenleuchte, hinten Diodenleuchte • Extras Gepäckträger
40