Gesamtprogramm Weiterbildung Universität St.Gallen 2017

Page 133

Prof. Dr. Oliver Gassmann

Prof. Dr. Dr. Tomi Laamanen

Professor für Technologie- und Innovationsmanagement an der Universität St.Gallen und Vorsitzender der Direktion des Instituts für Technologiemanagement. Hauptreferent in mehreren Executive-MBA-Programmen, Mitglied in mehreren wirtschaft­ lichen und akademischen Boards. 2014 wurde er von der International Association for Management of Technology (IAMOT) unter die Top-50-Forschenden der Welt gewählt.

Ordinarius für Strategisches Management und Direktor am Institut für Betriebswirtschaft (IfB). Vorher Professor für Strategisches Management und Direktor am Strategie-Institut der Aalto University, Finnland. Forscht im ­Bereich strategisches Management mit besonderem Fokus auf Strategiepro­ zesse, Umsetzung von Strate­gien, M&A, Capability Dynamics und Manage­ ment Cognition. Mitherausgeber des Strategic Management Journal und des Journal of Management. Als Verwaltungsrat und Strategieberater Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Unternehmen verschiedenster Branchen.

Prof. Dr. Thomas Geiser

Prof. Dr. Peter Leibfried

Prof. Dr. iur. Dr. h.c. Thomas Geiser ist seit 1994 Ordinarius für Privat- und Handelsrecht an der Universität St.Gallen mit Schwerpunkt im Arbeitsrecht und im ­Familienrecht. Vorher hatte er sich während über zehn Jahren beim Bundesamt für Justiz mit diversen Revisionen des Familienrechts befasst und war am Schweizerischen Bundesgericht tätig. Er ist leitender Direktor des Forschungsinstituts für Arbeit und Arbeitswelten FAA-HSG und ist ­Mitglied verschiedener Stiftungsräte und zweier Verwaltungsräte. Zudem ist er nach wie vor als nebenamtlicher Bundesrichter tätig.

Direktor am Institut für Accounting, Controlling and Auditing, langjährige Erfahrung als Revisor, Unternehmensberater und Trainer. Mitbegründer und Verwaltungsrat in verschiedenen Unternehmen und Vereinigungen, unter anderem Präsident der Fachkommission Swiss GAAP FER. Peter Leibfrieds Forschungsbereiche umfassen Rechnungslegung, Wirtschaftsprüfung, Corpo­ rate Governance und Kapitalmärkte.

Prof. Dr. Dietmar Grichnik

Prof. Dr. Günter Müller-Stewens

Ordinarius für Entrepreneurship und Direktor des Instituts für Technologiemanagement. Als Direktor des Center for Entrepreneurship fördert er Start-ups an der HSG. Er amtiert im Vorstand der School of Management. Zuvor Ordinarius an der WHU und der Univer­ sität Witten/Herdecke. Gastprofessuren an der Harvard Business School, der Universität Melbourne und der ESADE in Barcelona. Hightech-Entrepreneure wählten ihn unter die Top-100 der führenden Entrepreneurship-Professoren weltweit.

Prof. Dr. Günter Müller-Stewens ist Direktor des Instituts für Betriebswirt­ schaft. Sein Fachgebiet ist das Strategische Management, zu dem er eine grosse Anzahl von Publikationen veröffentlicht hat. Er ist Mitglied und Vorsitzender verschiedener Verbände und Beiräte. Auch ist er Leiter und Referent verschie­ dener betrieblicher und überbetrieblicher Aus- und Weiterbildungsprogramme sowie Berater und Trainer internationaler Unternehmen.

Prof. Dr. Wolfgang Jenewein

Prof. Winfried Ruigrok, PhD

Prof. Dr. Wolfgang Jenewein ist Ordinarius für Betriebswirtschaftslehre, Direktor des Instituts für Customer Insight sowie Akademischer Direktor des Executive MBA der Universität St.Gallen. Sein Forschungs­ schwerpunkt ist die Führung von Hochleistungsteams, Change-Management sowie die transformationale Führung. Wolfgang Jenewein ist Trainer und Berater verschiedener deutscher und Schweizer Grosskonzerne auf Vorstandsebene sowie Coach eines deutschen Fussball-Bundesliga-Clubs.

Professur für Internationales Management an der Universität St.Gallen und seit 2011 Dean der Executive School (ES-HSG) der Universität St.Gallen, vorher Akademischer Direktor des englischsprachigen Master of Business Administra­ tion Programme. Professor Ruigrok hat im Bereich der Internationali­sierungsund Umstrukturierungsstrategien grösserer Unternehmen sowie im Bereich der Corporate Governance und der Effektivität multikulturell zusammengesetzter Führungsteams internationales Renommée erworben.

Executive Education | 133


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.