Speisekarte 2015

Page 1

Herzlich Willkommen in unserem Landgasthof

Seit 1902 besteht unser traditionsreicher Gasthof in der 5. Generation im Herzen Haibühls. Der Ur-Ur-Großvater Alois Meindl kaufte 1902 das ca. 1830 gebaute Anwesen, zu dem auch noch ca. 55 Hektar Wald und Wiesen gehören, von einer Rundinger Brauerei zum Preis von 85.000 Goldmark, was heute etwa 435.000 € entspricht. Zuerst überwiegend als landwirtschaftlicher Betrieb genutzt, bei dem nur eine kleine Gaststube dabei war, wurde er über die Jahrzehnte durch zahlreiche Umbaumaßnahmen immer mehr zum Gasthof mit Metzgerei ausgebaut und verfügt nun in seiner heutigen Form über 17 Zimmer und 33 Betten, einem Speiselokal mit etwa 120 Sitzplätzen, einer Gaststube mit ca. 30 Sitzplätzen und im Sommer über einen Biergarten mit ungefähr 40 Sitzplätzen. Alois Meindl führte das Gasthaus von 1902 bis 1926. Danach wurde es an den Sohn Xaver Meindl weitergegeben, der von 1927 bis 1958 neunundzwanzig Jahre lang für den Auf- und Ausbau der Metzgerei sorgte. Ab 1959 ging es an Xaver Meindl sen. über, der es bis 1984 bewirtete und auch mit weit über 80 Jahren heute noch so manches Mal gerne mithilft. Ab 1984 sorgte dann sein Sohn Xaver Meindl jun. für weitere, größere Umbaumaßnahmen, u. a. Bau des heutigen Speisesalls und der Gästezimmer. In der 5. Generation führt nun Andreas Meindl die lange Tradition fort. Renovierung aller Zimmer, auf Stand bringen der Technik, sowie der Bau einer Rezeption gehörten zu den ersten großen Aufgaben. Im Januar 2015 erfolgte die offizielle Übergabe. Es kocht nun für Sie der Chef persönlich.


Unser Schmankerlprogramm 2015 Immer abends ab 17:30 Uhr

Montag:

Ofenfrische Schweinshaxen mit Knödel und Sauerkraut (Vorbestellung erforderlich)

Dienstag:

Großes Salatbuffet mit verschiedensten Salaten, Fingerfood und Desserts (Reservierung empfohlen)

Mittwoch:

Schnitzeltag – Verschiedene Schnitzel herzhaft zubereitet

Donnerstag:

Gebratene Rinderleber Berliner Art mit Röstzwiebeln und Kartoffelpüree

Freitag:

Frische Bayerwaldforelle Müllerin Art mit Petersilienkartoffeln (Vorbestellung erforderlich)

Samstag:

Saftige Steaks vom Heißen Stein zum Selbergrillen (Vorbestellung erforderlich)

Sonntag:

Verschiedene Braten, frisch aus dem Rohr

und täglich:

-> großes Frühstücksbuffet von 8.00 – 10.00 Uhr -> Mittagstisch von 11.00 – 13.00 Uhr à la carte -> Abendessen von 17.30 – 20.30 Uhr à la carte + Schmankerlprogramm


Vorspeisen Zweierlei von geräucherter Forelle und norwegischem Fjordlachs mit Pfifferlings-Lauchsalat, kleiner Reiberdatschi und Sahnemeerrettich 8,90 € Knackig frische Sommersalate mariniert mit Gartenkräutern und weißem Balsamico dazu gebratene Pfifferlinge, Toast und Butter 8,90

Suppen Tagessuppe 3,20 € Rinderkraftbrühe mit Markklößchen 3,20 € Leberspätzlesuppe 3,20 €

Andreas empfiehlt Gebratenes Schweinefilet mit Speck, Lauch, Zwiebeln und Champignons mit Käse überbacken dazu Bratkartoffeln und Salaten vom Buffet 12,50 € Auf der Haut gebratenes Zanderfilet auf lauwarmen Pfifferling-Lauchsalat mit Gurke, Tomate und Sonnenblumenkernen dazu Petersilienkartoffeln und Salate vom Buffet 13,90 € Medaillons von der Putenbrust im Vollkornmantel mit Kürbis- und Sonnenblumenkernen dazu Bratkartoffeln und Salate vom Buffet

9,90 €


Hauptgänge Schlemmerpfandl Gebratenes Schweinefilet mit Champignons in Rahm dazu Butterspätzle und Salate vom Buffet 11,90 € König-Ludwig-Schnitzel vom Schwein gefüllt mit Senf, Schinken und Camembert dazu Pommes frites und Salate vom Buffet 9,90 € Schnitzel Wiener Art vom Schwein mit Pommes frites und Salaten vom Buffet 8,50 € Champignonrahmschnitzel vom Schwein mit Butterspätzle und Salaten vom Buffet 9,90 € Gebratene Medaillons vom Schweinefilet und Rinderrücken mit hausgemachter Kräuterbutter von frischen Kräutern dazu Kroketten dazu Salate vom Buffet 11,90 € Grillteller vom Schweinefilet, Pute und Rindersteak, garniert mit einem Würstl dazu Kartoffelwedges und Salate vom Buffet 12,50 € Teufelssteak Gebratenes Putensteak mit feuerigem Chilidip, dazu Kartoffelwedges und Salate vom Buffet 10,20 €


Gebratenes Putensteak mit Tomaten und Mozzarella überacken, dazu Kroketten und Salate vom Buffet 10,20 € Rosa gebratener Rücken vom Weideochsen mit hausgemachten Röstzwiebeln dazu Bratkartoffeln und Salaten vom Buffet 15,20 € Rosa gebratener Rücken vom Weideochsen mit hausgemachter Kräuterbutter von frischen Wildkräutern dazu Pommes frites und Salate vom Buffet 15,20 €

Fisch Gebratenes Filet vom Wolfsbarsch auf mediterranem Gemüserisotto 12,90 € Auf der Haut gebratenes Filet vom Zander in Dillrahm mit gekräuterten Tagliatelle dazu Salate vom Buffet 12,90 € Filet vom Wels im Vollkornmantel mit Zitronenpfeffer mit Bratkartoffeln und Salaten vom Buffet 9,90 €


Vegetarisches Hausgemachte Käsespätzle mit Röstzwiebeln und Salaten vom Buffet 6,50 € Gnocci in Thymianrahm mit gebratenen Gemüsen und Salaten vom Buffet 7,90 € Pfeffernudeln Tagliatelle mit gebratenem Gemüse in würziger Pfeffersoße 7,90 Großer Salat vom Buffet mit Weißbrot 5,90 € Kleiner Salat vom Buffet 2,80 €

Schmankerl aus unserer Metzgerei Gebratener Leberkäse mit Spiegelei und Bratkartoffeln dazu Salate vom Buffet 7,50 € 2 Paar Bratwürste mit Bratkatoffeln und Sauerkraut 5,90 € Kassler Rippchen mit Bratkartoffeln und Sauerkraut 7,90 €


Brotzeiten Fleischsülze mit Bauernbrot 3,90 € Gemischter Presssack mit Bauernbrot 4 4,90 € Wurstsalat nach Art des Hauses mit Bauernbrot 2, 4 5,50 € Schweizer Wurstsalat mit Käse und Bauernbrot 2, 4 5,50 € Bayerischer Brotzeitteller Geräuchertes, Leberkäse, Presssack, Käse und Leberwurst, mit Butter und Bauernbrot,dazu ein Stamperl Meindl-Trunk 2, 4 7,90 € Tatar frisches Rindermett mit Zwiebel, Essiggurke und Ei dazu Butter und Bauernbrot 7,50 €

Brotzeitplatten mit Bauernbrot und Butter, reich garniert mit Aufschnittwurst

4,90 €

mit gemischem Presssack

4,50 €

mit Salami

5,20 €

mit Leberkäse rot und weiß

4,90 €

mit gekochtem Schinken

5,20 €

mit rohem Schinken

5,20 €

mit Wacholderschinken

5,20 €

mit verschiedenen Käsesorten

5,20 €

mit Käse, Schinken und Aufschnitt

5,20 €

2, 4


Biere und alkoholfreie Getränke Biere Innstadt Urbräu Hell vom Fass

0,25 l

1,90€

0,50 l

2,60 €

0,25 l

1,90 €

0,50 l

2,60 €

Innstadt Hefeweizen vom Fass

0,50 l

2,80 €

Innstadt Hefeweizen dunkel

0,50 l

2,80 €

Innstadt Leichte Weisse

0,50 l

2,80 €

Erdinger Weizenbock

0,50 l

2,80 €

Erdinger Weizen alkoholfrei

0,50 l

2,80 €

Innstadt Pils

0,30 l

2,60 €

Innstadt Schwarzbier

0,50 l

2,80 €

Löwenbräu hell alkoholfrei

0,50 l

2,80 €

0,25 l

1,90 €

0,50 l

2,60 €

0,25 l

1,90 €

0,70 l

2,90 €

Radler

Alkoholfreie Getränke Flasche Adelholzener Mineralwasser Flasche Stilles Wasser Cola 3

0,20 l

1,60 €

0,40 l

2,60 €

0,20 l

1,60 €

0,40 l

2,60 €

0,20 l

1,60 €

0,40 l

2,60 €

0,20 l

1,60 €

0,40 l

2,60 €

Cola light 3

0,33 l

2,30 €

Apfelsaft, Orangensaft

0,20 l

1,60 €

0,40 l

2,60 €

0,20 l

1,60 €

0,40 l

2,60 €

Multivitamin-, Johannsibeer-, Traubensaft

0,20 l

2,20 €

Multivitamin-, Johannisbeer-, Traubensaftschorle

0,40 l

2,80 €

Bitter Lemon 5

0,20 l

2,20 €

Tonic Water 5

0,20 l

2,20 €

Karamalz 3

0,33 l

2,30 €

Sinalco 3 Zitronenlimonade Spezi 3

Apfelsaftschorle, Orangenschlorle


Schoppenweine rot 0,25 l Rheinhessen Dornfelder QbA, trocken weich, harmonisch, vollmundig im Geschmack

4,20 €

Württemberg Haberschlachter Heuchelberg QbA, Cuvée aus Dornfelder, Schwarzriesling und Spätburgunder, halbtrocken duftig, bekömmlich und mild

4,20 €

Verrenberger Lindelberg QbA, Spätburgunder, trocken kräftiges Aroma, würzig und nachhaltig, erinnert an Waldbeere, Kirsche und etwas Cassis

4,20 €

Baden Affentaler Spätburgunder Weißherbst QbA, trocken samtig, vollmundig, feurig und körperreich

4,20 €

Bulgarien Kadarka König Boris QbA, lieblich fruchtiger, samtiger und kräftiger Rotwein

4,20 €

Hauswein rot, halbtrocken

3,40 €

Weinschorle rot

0,25 l

2,60 €

0,50 l

4,60 €

Sekte und Schaumweine Fürst von Metternich Riesling, trocken

0,75 l

17,90 €

Asti Cinzano, lieblich

0,75 l

15,90 €

Kupferberg Gold, trocken

0,75 l

13,90 €

Hausmarke Halbtrocken

0,75 l

12,90 €

Piccolo, halbtrocken

0,20 l

3,70 €

Prosecco Piccoli

0,20 l

3,70 €


Schoppenweine weiß 0,25 l Rheinhessen Oppenheimer Krötenbrunnen QbA, Müller Thurgau, lieblich frisch mit angenehmen Bouquet, fruchtig im Geschmack

4,20 €

Franken Volkacher Ratsherr QbA, Silvaner, trocken frisch elegant, saftig mit angenehmer Säure

4,20 €

Kitzinger Hofrat QbA, Bacchus, halbtrocken fruchtig, gehaltvoll mit feiner Zitrusnote

4,20 €

Württemberg Verrenberger Lindelberg QbA, Kerner, trocken duftig mit dezentem Muskatton, würzig frisch mit einer fruchtiger Säure und einem Hauch von Birne und Nuss

4,20 €

Verrenberger Goldberg QbA, Riesling, trocken kräftig, saftig und fein strukturiert, seine Aromen erinnern an Apfel und Pfirsich

4,20 €

Verrenberger Lindelberg QbA, Chardonnay, trocken rassig und nachhaltig, mit fruchtigem Aroma und zartem Bouquet

4,20 €

Hauswein weiß, halbtrocken

3,40 €

Weinschorle weiß

0,25 l

2,60 €

0,50 l

4,60 €


Es ist Pfifferlingszeit! Pfifferlingsrahmsuppe mit frischen Kräutern und Croûtons 3,90 €

Großer Semmelknödel mit gebratenen Pfifferlingen in Rahm dazu Salate vom Buffet 8,90 € Gebratene Pfifferlinge mit Rührei und Bratkartoffeln dazu Salate vom Buffet 8,20€ Pfif Pfifferlingsrahmschnitzel vom Schwein mit Kroketten K und Salaten vom Buffet 10,90 € Gebratener Rinderrücken mit sautierten sauti Pfifferlingen, Zwiebeln und Lauch da Rösti und Salaten vom Buffet dazu 16,90 €

Unser Tip! Tip

Karamellisierte Pfifferlinge auf gepfefferten Erdbeeren mit Walnußeis 5,50€


Wir wünschen wü hen einen gute Appetit! guten Werden erden Sie S Freund unserer Facebookseite und bleiben bleib Sie immer auf dem Laufenden! Wir freuen euen uns auf Ihre Bewertungen und Fotoposting topostings! www.f www.facebook.com/Gasthof.Meindl

1. mit Farbstoff(en), 2. mit Konservierungsstoff(en gsstoff(en), 3. mit Antioxidationsmittel, 4. mit Geschmacksverstärker(n), er(n), 5. mit Schwefeldioxid, 6. mit Schwärzungsmittel, 7. mit Phosphat, 8.. mit Milc Milcheiweiß, 9. koffeinhaltig, 10. chininhaltig, 11. gewachst (wenn enn die Oberfläche von frischen Früchten derart behandelt wurde), 12. mitt Taurin, 13. enthält eine Phenylalaninquelle (ist z.B. bei dem Süßungsmitte ngsmittel Aspartam anzugeben), 14. mit Süßungsmittel


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.