Genuss aus Meisterhand
dem Maximilian und Simone Kuttenreich die Gäste persönlich begrüßt hatten, erläuterte Maximilian Kuttenreich, der Bäckermeister aus Leidenschaft, die Firmenphilosophie: Vorwiegend Zutaten aus der Region werden hier nach handwerklicher Tradition verarbeitet, Fertigprodukte kommen bei Kuttenreich nicht auf den Tisch. Der Ort, an dem nun die Erlebniswelt zu finden ist, hat Geschichte: im Jahr 1938 eröffneten Max und Theresia Kuttenreich in der Lessingstraße 61 ihre Bäckerei – also vor 75 Jahren. Heute ist es die dritte Kuttenreich-Generation, die das Bäckerhandwerk mit Leidenschaft
Die Kuttenreich-Genießerwelt wurde jetzt eröffnet Es duftet nach frisch gebackenem Brot, hausgemachte Kuchen lachen einen an und selbst gemachte Marmeladen stehen bereit, um „verputzt“ zu werden. Willkommen in der Kuttenreich-Genießerwelt in der Ingolstädter Lessingstraße! Zur Eröffnungsfeier hatten sich zahlreiche Gäste, darunter etliche Mitglieder des Lions Club „Auf der Schanz“ eingefunden. Und sie waren sich alle einig, dass Ingolstadt mit der KuttenreichGenießerwelt um eine attraktive Genießeradresse reicher ist. NachDieter und Monika Uhlmann, Maria Käbisch, Gisela Frank und Rita Knispel
Kuttenreich.indd 3
Maximilian, Simone und Max Kuttenreich
Die Kuttenreich Firmenphilosophie
und höchstem Qualitätsbewußtsein ausführt. Und dass man sich im Hause Kuttenreich auch seiner sozialen Verantwortung bewußt ist, beweist die Zusammenarbeit mit den Lions „Auf der Schanz“. Auf Initiative von Dieter Uhlmann wurde ein eigenes Lions-Brot ins Angebot aufgenommen, 50 Cent pro Brot gehen an den Hospizverein Ingolstadt. Stolze 1000 Euro kamen so jetzt zusammen! Im Anschluss an den offiziellen Teil gab es für die Gäste übrigens KuttenreichBrot mit den verschiedensten Aufstrichen, Kuchen und andere süße Köstlichkeiten. Zum Abschied bekamen sie ein noch warmes Holzofenbrot und ein Glas mit frisch gekochter Marmelade mit auf den Heimweg.
Simone Kuttenreich, Thomas Keller, Maximilian Kuttenreich und Dieter Uhlmann
25.02.2014 12:26:19