espresso Magazin Februar 2015

Page 10

Fotos: Audi

10 Gesellschaft

Anzeige

espresso Magazin, Februar 2015

V.l.: Franz Beckenbauer mit Ehefrau Heidi, Angelika und Rupert Stadler

Promitreffen am Hahnenkamm Sport- und Showprominenz bei der Audi Night in Kitzbühel Sie ist das gesellschaftliche Highlight des HahnenkammRennwochenendes in Kitzbühel: die Audi Night. Im Hotel „Zur Tenne“ trafen sich die Promis aus Wirtschaft, Sport und Showbusiness. Bevor der britisch-libanesische Sänger Mika als Überraschungsgast das Publikum begeisterte, lauschten die rund 370 Gäste einem der eigentlichen Stars des Wochenendes: Skirennfahrer Felix Neureuther berichtete von seinen Rennerfahrungen in Kitzbühel – und dem Slalom-Sieg im Vorjahr. Der Audi Vorstandsvorsitzende Rupert Stadler und Luca de Meo (Vorstand Vertrieb und Marketing) begrüßten als Gastgeber zahlreiche ehemalige und aktive Spitzensportler, darunter Maria Höfl-Riesch, Martina Ertl-Renz, Franz Beckenbauer und Fußballweltmeister Philipp Lahm.

Auch Hansi Hinterseer war zusammen mit Ehefrau Romana und den Töchtern Laura und Jessica mit von der Partie, ebenso vergnügte sich die britische Sängerin Ellie Goulding bei der Audi Night. Den Motorsport vertrat das siegreiche Audi Le Mans-Team um André Lotterer, Benoît Tréluyer und Marcel Fässler genauso wie die Audi DTMFahrer Mattias Ekström und Timo Scheider. Letzterer ist ja der Freund von Jessica Hinterseer, die wiederum die Tochter des berühmten und bereits erwähnten Hansi ist. Auch Audi, in diesem Jahr zum 15. Mal Partner des Hahnenkamm-Rennens, zeigte sich beim Empfang auf dem Roten Teppich sportlich. Im „Home of quattro“ bekamen die Gäste den neuen Audi Q7 zu sehen, der bei der North American International Auto Show in Detroit seine Weltpremiere gefeiert hatte.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
espresso Magazin Februar 2015 by espresso Magazin - Issuu