12 Kultur
espresso Magazin, November 2013
Dari Somé, Bgm. von Legmoin, gemalt von Kathy Kornprobst
Hanni Goldhardt und Elisabeth A. Jung
Jenny Roos mit Volker, daneben Julia Mayr
Fotos: Chris Goper
Matthias Schlüter und Kathy Kornprobst
Stühle von Matthias Schlüter
Mathy Kornschlüter Gemeinschaftsausstellung Kathy Kornprobst und Matthias Schlüter Kathy Kornprobst und Matthias Schlüter verbindet viel. Die beiden Künstler, die zur allerersten Garde in Ingolstadt zählen (auch wenn Schlüter zwischenzeiltich sein Atelier in Regensburg hat), verbindet viel: Beide wurden im gleichen Jahr geboren und - was natürlich wichtiger ist – haben sich der gegenständlichen Malerei verschrieben, bei der sie Licht und Farbe dominieren lassen. Die gebürtige Amerikanerin Kornprobst, kam 1973 nach Deutschland und lebt mit ihrem Mann Herbert in Gerolfing in unmittelbarer Nachbarschaft einer anderen bekannten Persön-
Kornprobst.indd 2
lichkeit. Schlüter, der 1992 den Kunstpreis der Stadt Ingolstadt erhielt, malt zwar in Regensburg, ist Ingolstadt, nicht zuletzt wegen seiner Malerkollegin, weiterhin verbunden. In der Gymnasiumstraße, im Atelier der „Gerolfingerin“, schufen beide „im Dialog“ auch gemeinschaftliche Werke, die gleichfalls in der Ausstellung in der Harderbastei (noch bis 24. November donnerstags bis sonntags von 11 bis 18 Uhr; Katalog erhältlich) zu sehen sind. Besondere Aufmerksamkeit verdient dort ein Bildnis des Bürgermeisters von Legmoin (Burkina Faso), Dari Somé. Das von Kornprobst geschaffene Werk hat die Stadt Ingolstadt aufgekauft. Weitere Fotos unter www.espresso.in (KW 43). (hk)
29.10.2013 11:47:43