espresso Magazin November 2015

Page 73

Politik Horst Seehofer, Rupert Stadler und Christian Lösel

Für Geschäftsinhaber, Handwerker und Selbstständige Sie wenden zu viel Zeit auf für Ihre Büchführung? Nutzen Sie unsere Möglichkeiten der digitalen Belegerfassung des elektronischen Kassenbuches oder unser Cloud-Angebot und rationalisieren Sie Ihre Buchführung.

Wie gut sich Qualität aus Deutschland in China durchsetzen kann, machte der Audi Vorstandsvorsitzende Rupert Stadler deutlich. 1988 begann die Zusammenarbeit des Ingolstädter Autobauers mit chinesischen Partnern, die ersten Modelle entstanden in Lizenz. 22 Jahre hat es gedauert, bis man eine Million Audis in China verkauft hat. Zuletzt waren für die Million nur noch 22 Monate nötig. Stadler lobte die Technikbegeisterung der Chinesen, erklärte, warum die „chinesischen Audis“ einen höheren Radstand benötigten (der Unternehmer sitzt meist hinten und leistet sich einen Chauffeur) und kündigte eine eigene e-tron Produktion für 2016 in China an. Exportiert hat Audi aber nicht nur Technik, sondern z.B. auch das System der dualen Ausbildung. Mit Joachim Nagel ging ein Vorstandsmitglied der Bundesbank auf das Thema FinanzBeziehungen ein. Es folgten weitere Vorträge des bayerischen Chefrepräsentanten in China, Markus Wittmann, von Carsten Senz von Huawei, Reinhard Büchl (Büchl Firmengruppe), Architekt Peter Bachschuster und Andreas Dick (Werkleiter FAW-Volkswagen, Foshan). Das Schlusswort überließ man dem Generalkonsul der Volksrepublik China, Zhu Wanjin. (ma)

Ein Reinhard kommt selten allein: Brandl und Büchl beim Fachsimpeln

Vereinbaren Sie mit uns einen unverbindlichen Beratungstermin:

Telefon 08 41/88 67 88 - 0 Geschäftsführer: Gerhard Irmler, Steuerberater, Dipl.-Verwaltungswirt (FH) Michael Irmler, Steuerberater, Dipl.-Betriebswirt (FH) Hannelore Irmler, Steuerbevollmächtigte Friedrichshofener Straße 1s 85049 Ingolstadt mail@taxconsult.in www.taxconsult.in

WEGEN UMBAU RÄUMUNGS

©Ott-Werbeagentur.de

Horst Seehofer berichtete vom wachsenden Austausch zwischen China und Bayern: „Wir begrüßen beinahe jede Woche chinesische Delegationen, über 2000 Unternehmen haben direkte Wirtschaftsbeziehungen mit China und 250 chinesische Firmen sind in Bayern tätig.“ Seehofer meinte mit Blick auf den Abgasskandal: „Made in Germany bleibt ein internationales Qualitätssiegel.“

VERKAUF ·

50

Flat-TVs und Home Entertainment reduziert bis zu

%

zB. BANG & OLUFSEN · LOEWE · SAMSUNG PANASONIC · SONY · SONOS · ROTEL BOWERS & WILKINS · DYNAUDIO YAMAHA · TIVOLO uvm. Freyberger Straße 27 85055 Ingolstadt Telefon 08 41/9 54 95-0

www.mediaathome-ingolstadt.de

73


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
espresso Magazin November 2015 by espresso Magazin - Issuu