espresso Magazin, Februar 2017
V.l.: Jürgen Amann, Franz Wöhrl, Dorothea Deneke-Stoll, Anton Koppenhofer und Wolfgang Lamprecht
Aufgaben und Ziele gab der DGZ-Interimsgeschäftsführer Philipp Hecht. Das Gründerzentrum nannte OB Christian Lösel als ein Beispiel für ein Projekt, das durch die IRMA entscheidend auf den Weg gebracht werden konnte. Innerhalb kurzer Zeit hätten sich die Landräte und er per SMS auf kürzestem Dienstweg darauf verständigt, das DGZ als regionales Gemeinschaftsprojekt zu beantragen. „Jetzt ist es wichtig, die Start-up-Unternehmen aus dem Gründerzentrum auch in der Region zu halten“, meinte Martin Wolf. Und mit Blick auf das Jahr 2017 äußerte Anton Knapp einen Wunsch für die Initiative Regionalmanagement: „Ich wünsche mir mehr Mitglieder für die IRMA!“ (ma)
Gesellschaft
Lena Deffner (LAG Altmühl-Donau), Irmgard Neu-Schmid (AELF IN), Carmen Glaser (LAG Pfaffenhofen) und Dr. Hubert Linselsen (AELF IN)
Horst Winter (Stadtrat in Neuburg), Andreas Steppberger (OB Eichstätt)
Johannes Schneider (Bürgermeister Egweil), Albin Steiner (Bürgermeister Hepberg) und Christian Wagner (Bgm. Kipfenberg)
Andrea Mickel (1. Bgm. Gaimersheim) und Herbert Nerb (1. Bgm. Manching)
Markus Meyer und Roland Schermer (Bgm. Walting)
MdB Reinhard Brandl und Reinhard Büchl jun.
91