espresso Magazin Februar 2017

Page 89

Anzeige

Überqueren einer Staatengrenze. Trotz der permanenten Vernetzung der Fahrzeuge müssen Fahrzeug- und persönliche Daten des Nutzers zuverlässig geschützt bleiben. Bewährte Verschlüsselungs- und Authentifizierungsverfahren können Hackerangriffe abwehren, was aber ein durchdachtes ganzheitliches Sicherheitskonzept erfordert. Der „Security-Demonstrator“ – ebenfalls gemeinsam mit HP entwickelt – führte den Besuchern der CES vor Augen, was das in der Praxis bedeutet: Ein spezieller Angriffsgenerator simulierte Hacker-Attacken über drahtlose Medien wie WLAN, LTE und Bluetooth und demonstrierte mögliche Auswirkungen auf das Fahrzeug. Das von IAV entwickelte Secure-Communication-Gateway konnte solche Angriffe sicher erkennen und abwehren. „Ohne bestmögliche Datensicherheit werden die Kunden das vernetzte Fahrzeug nicht akzeptieren“, betont Jean Wagner-Douglas, Bereichsleiter Vehicle Dynamics bei IAV. „Darum war es uns wichtig, das Thema auf der CES intensiv mit unseren Besuchern zu diskutieren. Dabei hilft uns die Kooperation mit HP sehr, die aktuellsten IT-Sicherheitsstandards ins Fahrzeug zu bringen.“

DAS FAHRZEUG ALS EINKAUFSWAGEN UND BEZAHLPLATTFORM Zu den neuen Möglichkeiten, die das vernetze Fahrzeug bietet, gehört auch das mobile Einkaufen. Über den „AutoMotive MarketPlace“ kann sich der Fahrer in Zukunft unterwegs lang gehegte Wünsche erfüllen oder spontan „im Vorbeifahren“ einkaufen. Für sicheres und komfortables Bezahlen sorgt dabei das PaymentSystem des IAV-Partners Concardis. „Neben den lokalen Händlern erhalten auch OEMs erstmals einen direkten und überaus attraktiven Kanal zu ihren Kunden: Über den „AutoMotive MarketPlace“ können sie beispielsweise Sonderaktionen bewerben oder an bevorstehende Service-Intervalle erinnern“, sagt Christian Müller-Bagehl, Bereichsleiter Vehicle Cockpit bei IAV. DAS FAHRZEUG ALS DIENSTLEISTER UND BÜRO Gemeinsam mit NXP und Microsoft hat IAV auch auf der diesjährigen CES den aktuellen Stand des hochautomatisierten Fahrens präsentiert: Besucher konn-

espresso Magazin, Februar 2017

Wirtschaft

„Always on“: Die Digitalisierung vernetzt Fahrzeug und IT-Welt

ten in einem VW Golf Variant Platz nehmen und sich durch den öffentlichen Verkehr rund um die Messe chauffieren lassen – wobei IAV-Sicherheitsfahrer Lars Eggenstein lediglich für den Notfall hinter dem Steuer saß. Das Fahrzeug bewegte sich ohne menschlichen Eingriff souverän auf den Straßen und hatte auch Car2X-Technologie an Bord: Per Funk kommunizierte es mit der Infrastruktur, zum Beispiel mit einem Baustellenfahrzeug am Straßenrand, sodass es automatisch angepasst an die Infrastruktur fahren konnte. Für die Passagiere standen während der Fahrt zahlreiche Zusatzdienste zur Verfügung: Über Microsofts Sprachassistentin Cortana konnten sie mit der Cloud interagieren und hatten Zugriff auf die gesamte Palette von Office-Anwendungen bis hin zur Interaktion mit dem Fahrzeug. „Es freut uns sehr, gemeinsam mit Microsoft und NXP zeigen zu können, welche Vorteile Vernetzung und autonomes Fahren für die Passagiere haben und wie weit wir mit der Technik sind“, erklärt Udo Wehner, Bereichsleiter Integrale Fahrzeugfunktionen bei IAV. Die CES-Besucher waren beeindruckt: Die meisten Mitfahrtermine waren schon vor Messebeginn vergeben und das IAV-Versuchsfahrzeug drehte von morgens bis abends zuverlässig seine Runden in Las Vegas.

DAS FAHRZEUG ALS UNTERHALTUNGSPLATTFORM Neben dem mobilen Einkaufen verspricht auch „Connected Entertainment“

mehr Spaß beim Fahren. Gemeinsam mit seinem Partner NetRange hat IAV auf der CES eine neue Plattform für digitale Mehrwertdienste im Auto vorgestellt, die über die Software OS.CAR einen nahezu unbegrenzten Zugriff auf Filme, TVKanäle, Apps und Spiele ermöglicht und sich in bestehende Infotainmentsysteme integrieren lässt. Beim Einsatz von OS.CAR sind sämtliche Nutzungsrechte für die Inhalte bereits geklärt – OEMs und Content-Lieferanten müssen also keine separaten Verträge miteinander schließen. Zudem werden alle anfallenden Daten ausschließlich in Europa gespeichert bzw. nach Vorgaben des OEMs abgewickelt, sodass der Datenschutz sichergestellt ist. Die begeisterten Reaktionen der Messebesucher in Las Vegas haben gezeigt: Durch das Zusammenwachsen von Fahrzeugen und IT wird ein neues Kapitel in der Geschichte der Automobilentwicklung aufgeschlagen. Die Reise in die Zukunft der Mobilität hat begonnen – gemeinsam mit unseren Partnern arbeiten wir daran.

IAV GmbH, Ingolstadt Horchstraße 1d 85080 Gaimersheim info-ingolstadt@iav.de www.iav.com 89


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
espresso Magazin Februar 2017 by espresso Magazin - Issuu