Anzeige
espresso Magazin, Februar 2016
V.l.: Staatsminister Helmut Brunner, Geschäftsführer Thomas und Stefan Hackner und Landesinnungsmeister Heinz Hoffmann
Handgemachte Spitzenqualität Das Backhaus Hackner gehört zu Bayerns besten Bäckereien Das haben nur wenige bisher geschafft: Das Backhaus Hackner ist zum vierten Mal in Folge mit dem Bayerischen Staatsehrenpreis ausgezeichnet worden. Nur die besten 20 Bäckereien erhalten diese Auszeichnung, die es in sich hat: Qualität und Geschmack von Brezn, Broten und Co. werden jeweils über fünf Jahre getestet.
„Es geht hier nicht um eine einmalige Show, sondern um dauerhaft gute Qualität,“ betont Geschäftsführer Thomas Hackner. Handwerkliche Qualität wohlgemerkt. Denn auch wenn der Familienbetrieb aus Gaimersheim mitterweile rund 400 Mitarbeiter beschäftigt, wird hier jeder Teig täglich selbst gemischt, geknetet und von wahren Könnern in Form gebracht. Und das gilt für jede Breze, jede Semmel, jedes Brot und jeden Kuchen. „Maschinen setzen wir nur da ein, wo es für den Menschen zu schwer wird, etwa beim Heben von 90
Mehlsäcken oder dem Kneten von großen Teigmengen“, erklärt Thomas Hackner.
Regional und saisonal Im Backhaus Hackner werden Brote, Semmeln und Schnitten ohne Zusatz- und Konservierungsstoffe gebacken. Die Eier (mehrere tausend am Tag) werden täglich frisch aufgeschlagen. Für die einzelnen Zutaten setzt man auf regionale Partner. Seit mehr als 30 Jahren kommt das Mehl aus der Schneller-Mühle in Donauwörth (die wiederum bezieht ihr Getreide u.a. aus Böhmfeld). Die Schmalhofer-Mühle in Atting, Feinkost Fein in Manching, die Pauleser-Metzgereien in Böhmfeld und Kasing und die Metzgerei Walk (Berching) gehören ebenfalls zu den Lieferanten sowie EDEKA Südbayern. Allein 25 Sorten Brot und 20 Sorten Semmeln umfasst das Hackner-Sortiment (bis auf zwei Sorten übrigens alles vegan!). Dazu kommt eine große Auswahl an süßen Verführungen von der Nusschnecke bis zur Sahneschnitte.
Spezialitäten wie Krapfen, Zwetschgendatschi, Weihnachtsgebäck oder Osterfladen werden je nach Saison angeboten. Wer Lust auf etwas Neues hat, ist in den Hackner-Filialen richtig, denn immer wieder werden neue Kreationen umgesetzt. Selbst ein Besuch in einer Eistheke kann da inspirierende Auswirkungen haben, meint Thomas Hackner. Der Bäckermeister und Diplom-Betriebswirt liebt und lebt seinen Beruf: „Man kann Freude damit hervorrufen!“ Das war auch schon dem Gründer der Bäckerei Hackner bewußt. Anton Hackner senior, der Großvater von Thomas Hackner, hat die Bäckerei 1947 in Gaimersheim gegründet. Er war ein Fan von Wilhelm Busch, deshalb findet man im Logo der Firma auch die beiden Lausbuben und Breznliebhaber Max und Moritz. Im Hackner Genußjahr 2016 kommen sie nun groß raus: jeden Monat erwartet die Kunden ein neuer Streich. Bis 10.2. heißt es beispielsweise „6 auf einen Streich.“ Mehr unter www.backhaus-hackner.de
Foto: Nicola Hackner
Fotos. Christian Vogel
Genießen