2013-03-espresso

Page 88

88 Gesellschaft

Früh übt ...

4 x schnuppern nur 26 €

Irene Göllner mit ihren Schülern Daniela Christmann und Daniele Romanelli

Begabung und Begeisterung

Große Noten- und Instrumentenauswahl Eigene Reparaturwerkstatt Musikschule MUSIKHAUS

KORNPROBST MUSIKSCHULE

MANGGASSE 1 85049 INGOLSTADT TEL. 08 41 / 3 58 90

Im espresso Verlag erschienen: Preis: 14,80 €

Daniela und Daniele gewinnen bei „Jugend musiziert“ Jedes Jahr wird er an junge, musikalische Talente in den unterschiedlichsten Kategorien verliehen: Der „Jugend musiziert“Preis. In diesem Jahr haben ihn im Regionalwettbewerb beim Instrument Akkordeon unter anderem Daniela Christmann und Daniele Romanelli gewonnen. Die beiden verbindet nicht nur ein ähnlicher Vorname, auch bei der Privatlehrerin handelt es sich um ein und dieselbe Person: Irene Göllner. Aber auch zu Hause finden Daniela und Daniele Unterstützung.

ISBN: 9783981296464

Tatort Ingolstadt

Ingolstadt in fünf Jahrzehnten

Preis: 12,90 € ISBN: 9783981296419

Preis: 14,80 €

Ingolstadt in fünf Jahrzehnten - Teil II

Jugend musiziert.indd 2

ISBN: 9783981296495

Daniela Christmann hatte schon 2010 mit ihrem Akkordeon am Solo- und 2011 am Duowettbewerb teilgenommen. Zwar erreichte sie jeweils den zweiten Platz, doch der 1. Preis blieb ihr verwehrt. Aller guten Dinge sind drei – das muss sich das Mädchen gedacht haben, denn nun hat es endlich mit dem obersten Treppchen geklappt. Musikalisch wird Daniela schon immer sehr gefördert. Nicht zuletzt durch ihre Familie. Die ist äußerst musikalisch: Der Vater spielt Trompete, der Bruder Bariton und die Schwester Querflöte. Auch in der Schule stand Musik schon immer ganz oben im Unterrichtsplan. Zunächst noch mit der Blockflöte auf der Grundschule, seit 2008 mit dem Klavier auf dem musischen Gnadenthal-Gymnasium. Als Daniele Romanelli vor vier Jahren entscheiden sollte, welches Musikinstrument er erlernen möchte, fiel seine Wahl nicht zufällig auf das Akkordeon. Seine Oma Eliana spielt selbst das Handzuginstrument und hat den Jungen mit ihrer Begeisterung derart angesteckt, dass Daniele seitdem nicht mehr auf sein Akkordeon verzichten möchte. Als besagte Oma dann hörte, dass ihr geliebter Enkel mit dem von beiden so gemochten Instrument zu einem Musikwettbewerb fährt, kam sie sogar extra aus Süditalien angereist, um ihn zum Entscheid nach Augsburg zu begleiten. (fk)

25.02.2013 17:16:49