2012-06-espresso

Page 97

espresso Magazin, Juni 2012

Foto: Klaus Dobmaier

Gourmetgenuss im Abensberger Spargelland Die Spargelfelder prägen neben den Hopfengärten die Region rund um Abensberg und stellen seit über 100 Jahren die Lebensgrundlage vieler Bauern dar. Die Spargelbifinge erstrahlen vor allem bei Sonnenuntergang in ganz besonderem Glanz. Diese einzigartigen Momente ziehen nicht nur Romantiker in den Bann. Während sich in den Hopfengärten zarte Pflanzen vorsichtig der Sonne entgegen-schlängeln, wird auf den Spargelfeldern noch bis Johanni fleißig Spargel gestochen. Die Spargelbauern kümmern sich in liebevoller Handarbeit um das edle Gemüse, das nicht umsonst den Namen „Königin des Gemüses“ trägt. Um dem Karat des Abensberger Spargels über die Landesgrenzen hinaus Bedeutung zu verleihen,

Freizeit 97

ist der Abensberger Spargel seit dem letzten Jahr ein durch die EU geschütztes Produkt. Die vielen Gastronomen der Region erfreuen die Gaumen mit klassischen Gerichten, kredenzen aber auch Extravagantes. Wer mehr über das Edelgemüse erfahren möchte, kann an einer der Spargelwanderungen teilnehmen. Hierbei erfährt man viel Wissenswertes über die Geschichte des Spargels, den Wandel der

Erntemethoden und die Kunst, Spargel zuzubereiten. Das Abensberger Spargelland, ein Erlebnis der ganz besonderen Art – nicht nur für Gourmets. Weitere Informationen finden Sie auf www.abensberg.de. Die Spargelhöfe rund um Abensberg können Sie problemlos mit dem Fahrrad erreichen. Über die Touristinformation können Fahrräder und E-Bikes entliehen werden. (Tel:09443/9103 59).

Erhard‘s Brotempfehlungen

zum Grillen

Zwiebelring Urbrot Schmankerllaib Urwurzel Urbaguette

naturgenuss.indd 3

www.erhard-in.de

21.05.2012 21:41:56


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.