2012-06-espresso

Page 72

Fotos: Kajt Kastl

Anzeige

Ansturm auf das Backhaus Hackner Das Familienunternehmen lud zum Tag der offenen Tür Alle wollten sie dahin, wo es nach frisch gebackenen Brezen duftete: beim Tag der offenen Tür im Backhaus Hackner in Gaimersheim herrschte ein riesengroßer Andrang. Zum dritten Mal nach 1998 und 2005 durften die Besucher einen Blick hinter die Kulissen des Betriebs werfen und das Backhandwerk hautnah erleben. Bereits vor dem Eingang hatten sich lange Schlangen gebildet. Kind und Kegel war an diesem verregneten Sonntag ins Gaimersheimer Gewerbegebiet gekommen, um sich über das Backhandwerk umfassend zu informieren. Dem Backhaus Hackner war es sehr wichtig, den Besuchern zu zeigen, dass natürlich hochmoderne Maschinen eingesetzt werden, aber auch noch sehr viel von Hand gemacht wird. Es ist erstaunlich, mit welcher Fingerfertigkeit die Mitarbeiter zum Beispiel Brezen und viele andere Backwaren verarbeiten. Dass in diesem Betrieb Hygiene und Sauberkeit an oberster Stelle stehen, ist für das Familienunternehmen eine Selbstverständlichkeit. Für das leibliche Wohl hatten die Gastgeber bestens gesorgt, im Festzelt gab es bei Livemusik herzhaften Mittagstisch und natürlich viele süße Leckereien.

Bild oben: Stefan und Thomas Hackner Bild mitte v.l.n.r.: Irmgard und Albert Wittmann mit Sieglinde und Anton Hackner

hackner-neu.indd 2

Für einen guten Zweck wurden außerdem für die kleineren Besucher Amerikaner und Marzipan-Tierchen hergestellt und verkauft. Der Erlös daraus kommt dem Verein der Kenia-Hilfe Buxheim zugute. Vorgestellt wurde beim Tag der offenen Tür auch das „Life Park Max“ Fitness-Brot - der neue, gesunde Genuss aus dem Backhaus Hackner. (kk)

21.05.2012 21:29:13


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
2012-06-espresso by espresso Magazin - Issuu