2011-10-espresso

Page 16

16 Gesellschaft

espresso Magazin, Oktober 2011

Willkommen in der Gustl Hobl Ecke! „KraftRad“ Sonderausstellung im museum mobile

V.l.: Thomas Frank (Leiter Audi Forum und Audi Tradition), Gustl Hobl und Dieter Karg (Leiter museum mobile) ANZ_Hummer_2011:Layout 1 13.09.11 13:12 Seite 1

fine dining

| Audi Forum Ingolstadt

Köstlicher Krabbencocktail, Kartoffel-Selleriecrème, gegrillter oder frisch gekochter Hummer, erlesene Weine und prickelnder Champagner: Das ist Genuss pur! Für Hummerliebhaber bieten wir etwas Besonderes: Hummer, soviel Sie möchten, für 61,00 € pro Person exklusive Getränke (13.10.2011, 10.11.2011, 08.12.2011). Erleben Sie die Eleganz des besonderen Moments im exklusiven Rahmen des Restaurant AVUS. Restaurant AVUS Audi Forum Ingolstadt, Ettinger Straße 85057 Ingolstadt, Tel. 0841 89-41071

„Ich habe zwei Motorräder, kann aber immer nur eines fahren“, bedauerte Gustl Hobl bei der Eröffnung der Sonderausstellung „KraftRad“ im museum mobile. Der ehemalige DKW-Rennfahrer ist seiner Leidenschaft Motorrad bis heute treu geblieben. Und das mit 80 Jahren. Zu seinem runden Geburtstag wurde nun eine Ecke des Museums in „Gustl Hobl Ecke“ umbenannt, ein unterschriebener Helm des Rennfahrers liegt hinter Glas in einer Vitrine. Der Geehrte nahm unterdessen noch einmal auf der „singenden Säge“, wie sein Motorrad genannt wurde, Platz. Neben Gustl Hobl gaben sich auch Heinz Klingenschmidt (ebenfalls ein legendärer DKW-Rennfahrer) und Eddy Hau (u.a. Deutscher Geländemeister, Gelände-Vizeeuropameister und Weltmeister mit der deutschen Geländemannschaft ) die Ehre. Sie erzählten im Gespräch mit dem Autor und Motorradexperten Stefan Knittel vom Niedergang und Wiederaufstieg des Motorrads nach dem 2. Weltkrieg. DKW und NSU, die beide im Firmenzusammenschluss Auto Union aufgingen, waren vor bzw. nach dem Krieg die weltweit größten Motorradhersteller. Insofern wurde die Geschichte der heutigen AUDI AG lange Zeit von der Produktion zweirädriger Kraftfahrzeuge geprägt. Ein Beweis für die große Bedeutung der Maschinen made in Ingolstadt ist die DKW RT 125. Sie gilt als das erfolgreichste und meist kopierte Motorrad der Welt und markiert den Anfang der Sonderausstellung. „Nach dem Krieg waren die deutschen Patente für jeden zu haben, da Deutschland quasi rechtlich nicht existierte.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.